KAB

Beiträge zum Thema KAB

Vereine + Ehrenamt

KAB Friedrichsfeld
Kommunalpolitscher Dämmerschoppen der KAB

Auch in diesem Jahr lädt der KAB Ortsverein Friedrichsfeld wieder alle interessierten Bürger und Bürgerinnen für Freitag 15.11. um 20:00 Uhr zum traditionellen kommunalpolitischen Dämmerschoppen ins Maximilian Kolbe Haus ein. Hier erfahren Sie Kommunalpolitik aus der Sicht der Bürger und Sie können unsere Vertreter im Rat der Stadt Voerde einmal so richtig „auf den Zahn fühlen". Von Seiten der Stadt Voerde haben alle, im Rat der Stadt vertretenen Fraktionen, ihre Teilnahme zugesagt. Auch in...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 09.11.24
  • 1
Kultur

KAB Friedrichsfeld
Grauer trüber Herbstnachmittag?

Unter dem Motto „Grauer trüber Herbstnachmittag?“ hatte die KAB Friedrichsfeld für den 27.10.2024 zu einem Spielenachmittag ins Maximilian Kolbe Haus eingeladen. 20 Personen waren dieser Einladung gefolgt und konnten die unterschiedlichsten Spiele ausprobieren. Alle waren mit Begeisterung dabei und hatten viel Spaß.

  • Voerde (Niederrhein)
  • 28.10.24
  • 1
Politik
3 Bilder

KAB für bessere Arbeitsbedingungen
Paketdienste ohne Subunternehmertum

Die KAB und das Faire Paket: Für Gerechte Arbeitsbedingungen bei Paketdiensten Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) setzt sich seit Jahren für faire Arbeitsbedingungen in der Paketbranche ein. Mit ihrer jüngsten Initiative, dem sogenannten 'Fairen Paket', bringt die KAB erneut ihr Engagement für soziale Gerechtigkeit und menschenwürdige Arbeitsverhältnisse zum Ausdruck. Dabei fordert die KAB, dass es Unternehmen untersagt wird, bei Paketdiensten jene zu beauftragen, die gegen...

  • Lünen
  • 16.10.24
  • 1
  • 1
Kultur

KAB Friedrichsfeld
Generalversammlung der KAB Friedrichsfeld

Am 10.03.2024 fand die diesjährige Generalversammlung der KAB-Friedrichsfeld statt. Neben dem Bericht des Vorsitzenden, dem Kassenbericht, dem Bericht der Kassenprüfer und den Wahlen zum Vorstand, standen auch Jubilar Ehrungen auf der Tagesordnung. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurde das Ehepaar Beate und Heinz van der Velden geehrt. Die Ehrung nahmen der Vorsitzende der KAB-Friedrichsfeld Jürgen Berger zusammen mit dem Präsens der KAB, Diakon Martin Berendes vor. Bei den Wahlen zum Vorstand...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 11.03.24
  • 1
Politik
KAB-Diözesanpräses Michael Prinz erinnerte in an den Todestag des NS-Widerstandskämpfers Nikolaus Groß und rief zum Widerstand gegen die Hetze von Rechts auf.
Foto: Ulrich Wilmes

Walsumer Christen gegen Hetze von Rechts
„Wir dürfen nicht schweigen“

Aufstehen für Menschenwürde, Frieden und gegen rechte Hetze: Das war in St. Josef, Walsum, Thema im Gottesdienst zusammen mit dem Gedenken an Nikolaus Groß. Der selig gesprochene NS-Widerstandskämpfer war Journalist und wurde am 23. Januar 1945 ermordet und gehängt. Sein überzeugender Glaube und sein Einsatz für Menschenwürde führte zum Kampf gegen das Menschen verachtende Regime. Michael Prinz, Geistlicher Leiter der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) im Bistum Münster, bezog Position....

  • Duisburg
  • 23.01.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt

KAB Friedrichsfeld
Von Turin ans Nordkap - mit dem Fahrrad

Die KAB-Friedrichsfeld lädt alle Interessierten zu einem spannenden Vortrag mit dem Titel: „Von Turin ans Nordkap – mit dem Fahrrad“ für Sonntag, 17.12.2023 um 11:00 Uhr ins Maximilian Kolbe Haus, Spellener Str. 60 in 46562 Voerde ein. Auch Thomas Weyand hat sich auf den Weg gemacht. Am 22.07.2023 startete er in Turin mit seinem Fahrrad, durchfuhr 1 Kontinent und 10 Länder, um nach 23 Tagen und 4600 km sein Ziel zu erreichen, das Nordkap. Northcape 4000 heißt das Rennen, bei dem fast 300 Fahrer...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 10.12.23
  • 1
Kultur

KAB St. Josef Friedrichsfeld
KAB Adventsfenstergang 2023

Die KAB Friedrichsfeld lädt alle Interessierten, Mitglieder und die ganze Gemeinde zu ihrem Adventsfenstergang am 09.12.2023 um 19:00 Uhr ein. Treffpunkt für den Adventsfenstergang ist bei Familie Strauch, Pappelweg 18 in 46562 Voerde. Herzliche Einladung an alle!

  • Voerde (Niederrhein)
  • 04.12.23
  • 1
Reisen + Entdecken
Rotmilan
10 Bilder

„Durch die Wälder, durch die Auen“

Die KAB (Katholische Arbeitnehmer-Bewegung) hatte eingeladen zu einer Exkursion zur Bislicher Insel mit dem Thema „Durch die Wälder, durch die Auen“. Der Exkursionsleiter vom RVR Ruhr-Grün berichtete über die historische Entstehung und auch über die Namensgebung der Bislicher Insel. Aber auch, wieso liegt der Deich soweit vom Rhein entfernt und welche Aufgaben hat der Auenwald. Bei der anschließenden Wanderung durch einen Teil des Naturschutzgebietes erfuhr die Gruppe noch viel Wissenswertes...

  • Hünxe
  • 16.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Oktoberfest 2023
KAB Oktoberfest in Gladbeck- Brauck

Herzliche Einladung zum Oktoberfest in St. Marien Gladbeck-Brauck 2023 Das diesjährige Oktoberfest findet am 23. September im Festsaal des Gemeindehaus Auf’m Kley 11 statt. Startschuss des Wiesnfestes ist der Anstich. Dieser erfolgt jedes Jahr in der Festhalle durch den Vorsitzenden der KAB St. Marien Gladbeck- Brauck statt. Am 23. September 2023 übernimmt daher der 2. Vorsitzende den Anstich. Die Maß gehen dann traditionell an die Gäste im Festsaal. Das Oktoberfest am Samstag beginnt um 19 Uhr...

  • Gladbeck
  • 12.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

KAB St. Josef Friedrichsfeld
KAB Gesprächsabend: Prävention der Polizei

Die KAB St. Josef Friedrichsfeld lädt alle Interessierten zu einem Gesprächsabend mit dem Titel: Prävention der Polizei am Freitag, dem 07.07.2023 um 18:00 Uhr ins Maximilian Kolbe Haus, Spellener Str. 60 in 46562 Voerde ein. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über einschlägige Anrufe (z.B. Enkeltrick usw) und Möglichkeiten dagegen vorzugehen. Weiterhin sollen Präventionsmaßnahmen dazu beitragen, dass Sie erst gar nicht Opfer von Straftaten oder Verkehrsunfällen werden. Der Eintritt ist...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 02.07.23
Kultur
4 Bilder

Ein kurzer Nachtrag!
Bei der Premiere der KAB-Menzelen-Aufführung spielte sogar ein Geburtstagskind mit!

Ihm wurde ganz herzlich und sehr freudig gratuliert! Dankbar nahm Wilma Mecker, die im wahren Leben Evelyn Heiser heißt, die netten Glückwünsche entgegen. Das Geburtstagskind war auch für die Begrüßung der Gäste zuständig! Und der Chaos-Club mit seinen Freunden überreichte dem gesamten Theaterensemble je eine rote Rose! Diese freundliche Geste des Dankes und der Anerkennung praktizieren die Mitglieder des Chaos-Club schon seit vielen Jahren! Ein sehr herzliches DANKESCHÖN sprachen die...

  • Xanten
  • 27.03.23
  • 4
  • 5
Kultur
66 Bilder

Die Büttensitzung der KAB Alpen
Der Elferrat hatte für ein phantastisches Programm gesorgt, und die Mitwirkenden waren einfach klasse!

Mit dieser Fotogalerie veröffentliche ich so einige Details, die auch noch wichtig sind! 1. Auch das Motto der Session „ABC- Alpener Bauchaos. Die Baustellen gehen voran, der Elferrat packt jetzt mit an!“, griff den Unmut, den viele Alpener Bürger seit Monaten hegen, auf. 2. Auch der Ditsche vom Niederrhein, wie der begnadete ;) Büttenredner Nico Stölzer sich nennt, griff, wie die Karnevalisten ihn nur allzu gut kennen, viele Missstände auf. Dass er dabei Toilettenpapierrollen ins Publikum...

  • Alpen
  • 12.02.23
  • 6
  • 5
Kultur
(v.l.) Theo Vogt und (v.r.) Werner Deutsch überreichten Elisabeth Rinkowski eine Urkunde für 75 Jahre Mitgliedschaft.
 | Foto: Theo Holländer

Ehrung für 75 Jahre Mitgliedschaft
Adventfeier der KAB St. Josef

Bei der Adventfeier der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung St Josef-Rentfort wurden Hans und Elisabeth Rinkowski für 75 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Die Vorsitzenden Theo Vogt und Werner Deutsch überreichten Blumen und Ehrenurkunden. Adventslieder und -geschichten stimmten auf die Advents- und Weihnachtszeit ein. Die Feier wurde umrahmt durch die musikalische Begleitung der Familie Sojcic, einer jungen Flötistin und Darbietungen des Kindergartens St.Josef.

  • Gladbeck
  • 07.12.22
Vereine + Ehrenamt
Pfarrer Gregor Matena 50 Jahre, Anneliese Mallmann 75 Jahre, KAB Stadtvorsitzender Helmut Bennewa, Vorsitzender Diepmans, sowie weitere Vorstandsmitglieder der KAB Heilig Geist.

 | Foto:  Katholische Arbeitnehmer Bewegung Heilig Geist Oberhausen

65. Stiftungsfest der Heilig Geist Oberhausen
75 Jahre Mitgliedschaft

Die Katholische Arbeitnehmer Bewegung Heilig Geist Oberhausen – Bermensfeld feierte Anfang Oktober ihr 65. Stiftungsfest in der Gebets- und Begegnungsstätte Heilig Geist. Mit einer Heiligen Messe begann das Stiftungsfest. Zelebrant war Pfarrer Gregor Matena, gleichzeitig auch Mitglied der katholischen Arbeitnehmer Bewegung KAB. Der Vorsitzende Heinrich Bernhard Diepmans begrüßte nach dem Gottesdienst die Mitglieder der KAB- Heilig Geist, sowie den Stadtvorsitzenden der KAB Helmut Bennewa....

  • Oberhausen
  • 12.10.22
Vereine + Ehrenamt
Sie blicken voller Vorfreude auf das Röttgersbacher Frühlingsfest am morgigen Samstag, 21. Mai. V.l. Torben Engel, Andreas Hallek, Michael Fastrich, Jörg Stratenhoff, Nicole und Michael Kautz sowie MdL Frank Börner.
Foto: Benedict Börner

Morgen 2. Röttgersbacher Frühlingsfest
Nachbarschaftsboot prall gefüllt

Am morgigen Samstag, 21. Mai, findet nach dem großen Premierenerfolg im Jahr 2019 endlich das 2. Röttgersbacher Frühlingsfest statt. Corona ließ halt grüßen. Jetzt aber geht es in die „fröhlichen Vollen“. Am Rand des Revierparks Mattlerbusch auf der Wiese zur Ziegelhorststraße ist morgen von 12.30 bis 18 Uhr wieder alles mit von der Partie, was im Stadtteil Rang und Namen hat. Begonnen wird mit einem Ökumenischen Gottesdienst, der vom Kirchort St. Barbara und der Bonhoeffer Gemeinde gestaltet...

  • Duisburg
  • 20.05.22
Vereine + Ehrenamt
Pandemie-bedingt musste die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung St. Dionysius Monheim-Baumberg mit ihren Vortragsveranstaltungen aussetzen. „Wir freuen uns darauf, dass es jetzt auch endlich mit den Vorträgen wieder losgehen kann“, so Vorsitzender Michael Pätzold. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Ist Baumberg nur ein Anhängsel von Monheim?
KAB-Bildungsprogramm gestartet

Pandemie-bedingt musste die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung St. Dionysius Monheim-Baumberg mit ihren Vortragsveranstaltungen aussetzen. „Wir freuen uns darauf, dass es jetzt auch endlich mit den Vorträgen wieder losgehen kann“, so Vorsitzender Michael Pätzold. Am Dienstag, 10. Mai, wird Lars Schäfer von der Katholisch Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle  um 19 Uhr im Gemeindezentrum zum Thema „Katholische Soziallehre in der neuen Legislaturperiode“ referieren und der Frage nachgehen,...

  • Monheim am Rhein
  • 05.05.22
Vereine + Ehrenamt
Der Martinszug der KAB soll am Mittwoch, 10. November, ab Schulhof der evangelischen Grundschule (Ansembourgallee) in Velbert-Neviges stattfinden. Hier: Mantel-Teilung. Die KAB bittet darum alle gemeinsam zu zeigen, dass Teilen wie es St. Martin vorgelebt hat, auch 2021 in Neviges praktiziert werde. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

KAB plant in diesem Jahr wieder einen Martinszug in Neviges am Mittwoch, 10. November, ab Schulhof der ev. Grundschule
Martinszug in Velbert-Neviges

Der Martinszug der KAB soll am Mittwoch, 10. November, in Velbert-Neviges stattfinden. Start des Zuges ist um 17.30 Uhr ab Schulhof der evangelischen Grundschule (Ansembourgallee). Seit vielen Jahrzehnten ist es gute Tradition, dass die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) in Neviges einen Martinszug durchführt. Durch die Entwicklung der Corona-Pandemie in 2020 musste der Martinszug leider ausfallen. Durch großzügige Spenden konnten in 2020 über 1.000 Weckmänner an die Kinder in den...

  • Velbert-Neviges
  • 11.10.21
Vereine + Ehrenamt
Die KAB (Katholische Arbeitnehmer-Bewegung) lädt alle Interessierten in Langenfeld und Monheim ein, mit ihr am Donnerstag, 7. Oktober, den „Welttag für menschenwürdige Arbeit“ zu begehen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: KAB

KAB Städteverband Langenfeld/Monheim lädt ein: Donnerstag, 7. Oktober, Pfarrer-Franz-Boehm-Haus in Monheim
„Welttag für menschenwürdige Arbeit“ in Langenfeld und Monheim

Die KAB (Katholische Arbeitnehmer-Bewegung) lädt alle Interessierten in Langenfeld und Monheim ein, mit ihr am Donnerstag, 7. Oktober, den „Welttag für menschenwürdige Arbeit“ zu begehen. Eröffnet wird die Veranstaltung um 18.45 Uhr im Pfarrer-Franz-Boehm-Haus (Sperber Straße 2a) in Monheim mit einer bundesweiten Live-Schaltung aus dem Heinrich-Lübke-Haus der KAB in Günne am Möhnesee. Im thematisch gestalteten Gottesdienst werden zwei Kurzfilme gezeigt, die im Anschluss Raum für Begegnung und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.10.21
LK-Gemeinschaft
Die neue KAB-Diözesanleitung: Elisabeth Hönig, Michael Prinz, Wolfgang Kollek, Sigrid Audick und Hermann Hölscheidt. | Foto: Monika Thies

KAB im Bistum Münster
Wolfgang Kollek ist neuer KAB-Diözesanvorsitzender

Wolfgang Kollek ist der neue Diözesanvorsitzende der KAB im Bistum Münster. Der 65-Jährige wurde am 18. September vom Diözesantag gewählt. Die Versammlung wählte außerdem Sigrid Audick aus Recke und Elisabeth Hönig aus Ascheberg zu seinen Stellvertreterinnen. Kollek, Audick und Hönig bilden zusammen mit Diözesansekretär Hermann Hölscheidt und Diözesanpräses Michael Prinz die fünfköpfige Diözesanleitung. Wolfgang Kollek ist gelernter Schriftsetzer aus Hamm und ist KAB-Bezirksvorsitzender der KAB...

  • Wesel
  • 27.09.21
Kultur
Die Veranstalter mit der Autorin, von links nach rechts:  (Klaus-Dieter Amtmann, KAB-Bezirksverband), Herbert Bludau-Hoffmann (Halterner Forum), Julia Friedrichs (Autorin) und Norbert Jansen (Könzgenhaus).  | Foto: Privat

„Jeder muss von seiner Arbeit leben können“
Lebhafte Diskussion bei der Buchvorstellung von Julia Friedrichs im Könzgenhaus

„Endlich wieder eine Veranstaltung mit richtigen Menschen,“ freute sich die bekannte Bestseller-Autorin und Grimme-Preisträgerin Julia Friedrichs im Halterner Könzgenhaus auf gemeinsame Einladung des Halterner Forums, der KAB und des Könzgenhauses. Nach ungezählten Online-Veranstaltungen während der Pandemie konnte sie mit 40 Anwesenden und fünf online Zugeschalteten nach ihrer einleitenden Buchlesung ein bewegendes Thema lebhaft diskutieren: „Für Millionen in Vollzeit Berufstätige bleibt ein...

  • Haltern
  • 09.09.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB)
KAB "Nikolaus Groß" Emmerich: Wichtigste Versammlung des Jahres

Am Freitag, 06.08.21 konnte endlich die im Februar verschobene Generalversammlung der KAB Nikolaus Groß in der Heilig-Geist Kirche stattfinden. Der ungewöhnliche Ort wurde von den KAB-Verantwortlichen gewählt, um die Corona Schutzregeln einzuhalten. Der Vorsitzende Johannes Looman konnte 34 KAB-Mitglieder, von derzeit 200, begrüßen, die erfreut waren, sich in einem so „großen Rahmen“ wiederzusehen. Weiterhin begrüßte der Vorsitzende insbesondere die 7 anwesenden Jubilare, die 2 anwesenden...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.08.21
Vereine + Ehrenamt
Die KAB-Bezirke Kleve und Wesel gründen einen neuen Bezirksverband Niederrhein. | Foto: LK-Archiv / KAB

„Gemeinsam stark und neue Chancen“: KAB-Bezirke Kleve und Wesel gründen neuen Bezirksverband Niederrhein
KAB gründet neuen Bezirk Niederrhein

Bisher arbeiteten die Bezirke der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Wesel und Kleve eng zusammen, engagierten sich gemeinsam für Sozialtickets, gegen Fracking und für eine menschenwürdige Arbeitswelt. Nun haben sie sich kürzlich zum neuen, großen Bezirk mit Namen „KAB Niederrhein“ zusammengeschlossen. Die KAB-Diözesanvorsitzende Brigitte Lehmann aus Geldern freut sich über die neue KAB Niederrhein. „Wir werden noch stärker werden, noch deutlicher mit einer Stimme am Niederrhein...

  • Kleve
  • 21.05.21
Vereine + Ehrenamt
Doris Mayer, Hubert Poen, Michael Schulz (Vorsitzender), Hildegard Telaak und Marlies Fritz bilden den Vorstand des KAB-Bezirks Niederrhein. | Foto: Gianna Risthaus

Katholische Arbeitnehmerbewegung gründet Bezirk Niederrhein
Gemeinsam stärker

Bisher arbeiteten die Bezirke der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Wesel und Kleve eng zusammen, engagierten sich gemeinsam für Sozialtickets, gegen Fracking und für eine menschenwürdige Arbeitswelt, Nun haben sie sich nun zu einem neuen, großen Bezirk mit Namen „KAB Niederrhein“ zusammengeschlossen. „Wir werden noch stärker werden, noch deutlicher mit einer Stimme am Niederrhein sprechen“, sagt die KAB-Diözesanvorsitzende Brigitte Lehmann. „So ergeben sich neue Chancen.“ 3.500...

  • Wesel
  • 14.05.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.