Baumberg

Beiträge zum Thema Baumberg

Vereine + Ehrenamt

Dart-Café am 6. April ab 14⁰⁰ Uhr
Coffee☕, Darts🎯 & Cake🍰

Unser Dart Club öffnet am 6. April wieder einmal seine Pforten zu einem Sonntag Nachmittag für die ganze Familie. Wir sponsern wieder einmal mehrere selbstgebackene Kuchen für alle - lediglich Getränke müssen selbst getragen werden. Dazu können ganz entspannt ohne Leistungsdruck ein paar Darts geworfen werden. Unser Dart-Café wird gerne von jungen Familien, Opas sowie Omas frequentiert. Unser Vereinsheim bietet reichlich Platz um ganz entspannt ein oder mehrere Stücke Kuchen zu vernaschen....

Kultur
Kunstwissenschaftlerin Ninja Walbers bringt Interessierten die Kunstobjekte auf Monheims Straßen und Plätzen näher. | Foto: Gerling
3 Bilder

Kunst im öffentlichen Raum erfahren
Führungen zu Monheimer Skupturen

Monheim ist bekannt für ein vielfältiges Kunst- und Kulturleben. Dazu zählen auch die zahlreichen Skulpturen und Installationen im Stadtgebiet. Für Interessierte bietet dazu die Kunstschule Monheim Führungen an, bei denen jeweils ein Objekt aus der Nähe betrachtet wird. Die Kunstwissenschaftlerin Ninja Walbers gehört zur Abteilung „Kunstvermittlung“ an der Kunstschule Monheim. Sie bringt jeweils einer kleinen Gruppe die Kunstobjekte auf Straßen und Plätzen in der Rheingemeinde nah. Der...

Kultur

Veedelszoch in Baumberg
Veedelszoch in Baumberg am 2.3.25 - Sperrungen der Straßen

Am Sonntag, den 2.3.25, findet der alljährliche Veedelszoch in Baumberg statt. Es ist der 32'te und es werden über 40 Gruppen durch Baumberg ziehen. Schulen, Kindergärten und Vereine aus Baumberg und Monheim werden dabei sein. Auch der Prinz mit seiner Prinzessin hat sich angesagt. Eine Abordnung aus Hitdorf incl. Dreigestirn steht an der Ecke Holzweg/ Fichtestraße um die Kollegen zu begrüßen und für ausgelassene Stimmung zu sorgen. Wir freuen uns.   Damit die Sicheheit des Zuges gewährleistet...

  • 20.02.25
  • 1
Vereine + Ehrenamt

DC Rheinland sucht Nachwuchs-Darter
Aufbau einer Jugendmannschaft

Am 2ten Juli 2024 gründeten 21 Vereinsmitglieder den DC Rheinland am Jansenbusch 13; im ehemaligen Vereinsheim des Quartett Vereins. Seitdem ist der Verein auf 60 Mitglieder gewachsen. Unser Verein wird von international erfahrenen Dartern geführt und betreut. Wir verfügen über momentan 13 moderne Dartboard-Anlagen und bauen weiter aus. Nun möchten wir eine Jugend-Abteilung aufbauen und suchen dazu Dart-Interessierte Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahre. Besuche uns einfach ganz spontan...

Vereine + Ehrenamt

Neuer Vorstand im Arbeitskreis Baumberger Karneval
Anfang Dezember wurde ein neuer Vorstand von den Mitgliedern des ABK gewählt

Bei der Jahreshauptversammlung Anfang Dezember wurde ein neuer Vorstand für den Arbeitskreis Baumberger Karneval (ABK) gewählt, nachdem der langjährige Vorsitzende Peter Spieckermann aus gesundheitlichen Gründen sein Amt abgegeben hat. Als neue erste Vorsitzende wurde Els van Lieshout gewählt, während Lars van der Bijl das Amt des zweiten Vorsitzenden übernimmt. Els trainiert die Tanzgarde Kin Wiever und Lars ist der Maître de Palaver der Garde. Die Geschäftsführung übernimmt Nathalie Cappel,...

  • 30.12.24
  • 2
Kultur
Sonja Ritschmann ist auf vielen Kunsthandwerkermärkten unterwegs. Demnächst kann man ihre handgearbeiteten Unikate auf dem Baumberger Nikolausmarkt bewundern. | Foto: privat
3 Bilder

Kunsthandwerk auf Weihnachtsmärkten
Sonja Ritschmann fertigt Schmuck aus Holz

Zum Bummel über den Weihnachtsmarkt gehören auch die kleinen Buden und Verkaufsstände mit Selbstgemachtem. Leckereien zum Essen oder Trinken, aber auch Gestricktes, Dekoartikel und Schmuck sind dort zu finden. Oft sind es echte Raritäten, die so nur auf diesen Märkten angeboten werden. Manchmal kann man „Nachschub“ über die Onlineshops der Anbieter bestellen. Die Langenfelderin Sonja Ritschmann ist so eine Kunsthandwerkerin, die seit einigen Jahren auf die Weihnachts-, Oster- und...

Vereine + Ehrenamt
Der Vereinebaum trägt ein Schild mit der Aufschrift: Dorfplatz Baumberg "Helmut-Heymann Platz". Darüber ist Bürgermeister Daniel Zimmermann nicht erfreut.
3 Bilder

Vermächtnis umstritten
Bürgermeister kritisiert unautorisierte Benennung

Der Dorfplatz im Baumberg wurde nach baulichen Verbesserungsarbeiten mit einem kleinen Fest eingeweiht. Zu Misstönen kam es wegen der „Benennung“ des Ortes durch den BAB zum „Helmut-Heymann-Platz“. Ein fröhlicher Anlass, strahlend blauer Himmel, Sonnenschein bei 19 Grad – dieser Sonntag ist wie gemacht für die kleine Feier zur Einweihung des aufgearbeiteten Dorfplatzes. Der Gottesdienst in St. Dionysius ging eben zu Ende, der nebenan gelegene Dorfplatz füllt sich. Es gibt Musik und gekühlte...

Vereine + Ehrenamt

Karneval in Baumberg 2024
Karneval in Baumberg

Auch in Baumberg hat die Session 2023/2024 begonnen und die Freude auf unsere Veranstaltungen steigt bei den Karnevalisten ständig. Der Arbeitskreis Baumberger Karneval (ABK) plant die zwei großen Baumberger Karnevalsevents, das Schunkelnde Bürgerhaus, das am Samstag, den 03.Februar 2024 stattfindet und den 31‘ten Baumberger Veedelszoch der am 11. Februar 2024 um 11:11 Uhr startet. Das Baumberger Motto für die neue Session lautet: „Mer klebe am Lebe, un nit an d`r Straß“. Das Motto wurde bei...

Kultur
7 Bilder

Baumberg rockt im Oktober
Kultband JimButtons aus Langenfeld kommt wieder in die Stadt

Die Langenfelder Coverband JimButton‘s gastiert am Samstag, den 21.10.2023 nach 4 Jahren wieder in den Rheinterrassen Baumberg-Beach. Nachdem die Band zuletzt im Mai 2019 ihr Programm in der wunderschön, direkt am Rhein gelegenen, Location präsentierte, kehren die 5 Musiker nun mit ihrem neuen Hybrid-Programm zurück. Die Kultband, die mittlerweile seit über 25 Jahren im Geschäft und auch überregional sehr bekannt ist, hat wochenlang an neuen Songs gefeilt, die sie an diesem Tag mit gewohnter...

Ratgeber

Boomberger Veedelszoch
Veedelszoch Party im Bürgerhaus Baumberg mit DJ und de Prinz

Am Sonntag, 19. Februar, ab 11.11 Uhr findet die größte Boomberger Veedelszoch Party im Bürgerhaus Baumberg statt. Der Ausschank hält Füchschen Alt, Früh Kölsch, Warsteiner Pils und lecker, hausgemachten Imbiss für die Jecken parat. Die Karten kosten im Vorverkauf 7 Euro und sind über Tel. 0179 / 901 333 8 oder per buergerhaushilgers@online.de beziehbar. Der Kartenvorverkauf kann auch beim Allianzbüro Bartholme Hauptstraße 61 oder an der Tageskasse erfolgen. Das schöne ist, dass der Zoch direkt...

Ratgeber
Zur "After-Zoch-Party" waren oft die Dreigestirne und Prinzenpaare aus Hitforf (Foto) und Monheim zu Gast beim Baumberger Schießverein. Auch das Monheimer Kinderprinzenpaar feierte meist mit. Foto: Archiv Schießverein

Verlust von Vereinsheim und "Heimat"
Traurige Schützen

Sie haben viele tolle Feten gefeiert und am Karnevalssonntag war das Vereinsheim des 1. Schießverein Baumberg erster Anlaufpunkt für die After-Zoch-Party. Jetzt ist aber definitiv Schluss mit lustig! Toni Webers GeländeGut 30 Jahre hat der 1. Schießverein Baumberg an der Hauptstraße sein Vereinsleben gestaltet. Mitglieder und Interessierte wussten, wo die Musik spielt und Party gemacht wurde. Schatzmeisterin Regina Zündorf erzählt: "Der Verein hat das Gelände und einen alten Schuppen vom...

Vereine + Ehrenamt
Auf der großen Bühne auf dem Martinsmarkt gratulierte Bürgermeister Daniel Zimmermann und Jurymitglied Anna-Lena Weber von Haus Bürgel den Grundschülerinnen und Grundschülern zu ihren kreativen Laternen. Foto: Tim Kögler
5 Bilder

Laternen bis Sonntag auf den Stadtdisplays
Martinszüge in Monheim heute und morgen

Leuchtende Ufos aus recycelten PET-Flaschen, künstlerisch gestaltete Fensterlaternen, lustig grinsende Waschbären und große bunte Vogelscheuchen mit Strohbeinen – der Kreativität beim Laternenbasteln in den Grundschulen in Monheim war in diesem Jahr abermals keine Grenzen gesetzt. Heute und morgen, 10. und 11. November, werden sie bei den Martinszügen endlich leuchten dürfen. Am Wochenende wurden auf dem Martinsmarkt die schönsten Laternen unter viel Beifall prämiert, bevor sie dann am heutigen...

Kultur
Sandra von Giesen ist Falknerin aus Leverkusen. Mit ihrem Wüstenbussard-Weib (so heißt das weibliche Tier) Maze war sie zu Gast in der Dionysius-Kirche.  | Foto: Beatrix Gerling
2 Bilder

Legende vom Hirschgeweih
Von einer Hubertusmesse mit Predigt ohne Hubertus, jagenden Damen und gesegnetem Eichenlaub

von Beatrix Gerling Rund um den 3. November finden in vielen Städten Hubertusmessen statt. Mit diesen, meist katholischen Gottesdiensten wird des Heiligen Hubertus gedacht, der als Schutzpatron der Jäger gilt. In Monheim-Baumberg wurde diese besondere Messe am 23. Oktober in St. Dionysius gefeiert. Gut gefüllt ist die Kirche St. Dionysius an diesem Sonntag und ganz besonders geschmückt: Vor dem Altar ist ein großes Hirschgeweih samt Schädel aufgestellt, umgeben von herbstlich gefärbten...

Ratgeber
Helfende Hände sammeln für den Martinszug. | Foto: Foto: Martinskomitee

Baumberger Kindern eine Freude bereiten
Hoffen auf Spenden

Seit letzter Woche sammeln in Baumberg knapp 120 freiwillige Helfer für das Martinsfest im Monheimer Stadtteil. In 61 Bezirken werden nicht nur Berechtigungskarten für die gut gefüllten Baumberger Martinstüten ausgegeben, sondern auch Spenden gesammelt. Gemeinschaft kann manches auffangenMit den Geldern werden die Fackelausstellung im Bürgerhaus, die Musikgruppen für den Zug, die Inhalte der Tüten und viele andere Kosten rund um die Feierlichkeiten bezahlt. „Wir hoffen auch in diesem Jahr...

Vereine + Ehrenamt
Die „Berittene Garde zu Fuß – Garde Kin Wiever“ lädt zum Garden-Biwak am 25. September. Foto: Verein

Karnevalistisches Treffen in Baumberg
Garden-Biwak am Sonntag

Die „Berittene Garde zu Fuß – Garde Kin Wiever“ richtet am Sonntag, 25. September, ab 11.30 Uhr ihr traditionelles Biwak aus. Es findet wie immer auf dem Baumberger Dorfplatz (Von-Ketteler-Straße) statt. Neben zahlreichen persönlichen Begegnungen und Gesprächen wird wieder ein abwechslungsreiches Programm angeboten. Zu den Mitwirkenden auf der Bühne zählen unter anderem die 1. Baumberger Hippegarde 1998, das Jugendtanzkorps Rheinsternchen, das Rheinische Tanzcorps Echte Fründe, die Tanzgarde...

Blaulicht
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr in Monheim: Das wird am 2. Septemberwochenende mit Party und Fest-umzug an der Feuer- und Rettungswache an der Paul-Lincke-Straße groß gefeiert. Gemeinsam feiern ist wichtig, vor allem, wenn man einen so herausfordernden Helferjob ausübt. Das wissen Steffen Brinckmann, Wolfgang Halbey und Stefan Drescher. Vergangenen Dienstag wurde zu einem außergewöhnlich großen Einsatz nach Baumberg gerufen: Dort stand ein Reihenhaus in Vollbrand, wie es im Feuerwehrsprachgebrauch heißt.  | Foto: Beatrix Gerling
3 Bilder

Freiwillige Feuerwehr
Aktueller Brand in Baumberg zeigt, was die Feuerwehr leistet

Am Dienstag, 30. September, um 15.16 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehrleute über ihren Meldeempfänger informiert: In Baumberg brennt ein Haus. „Jeder, der diese Meldung bekommt, lässt im Prinzip alles stehen und liegen und kommt zur Wache“, berichtet Zugführer Steffen Brinckmann (49). von Beatrix Gerling Während sich die Männer dort umziehen, werden auf einem Monitor laufend die Informationen aktualisiert. Die Fahrzeuge sind immer einsatzbereit, es geht sofort los. Während der Fahrt werden...

Ratgeber
Foto: Foto: Martinskomitee

Monheimer und Baumberger suchen Helfer
Sammeln für den Martinszug

 Mitten im heißen Sommer wirft ein November-Ereignis seine Schatten voraus. Seit einigen Monaten laufen bereits die Vorbereitungen für das Martinsfest in Monheim und Baumberg, welches traditionell im November stattfindet. Kosten deckenDamit die Kosten für dieses Fest gedeckt werden können, sammeln die Organisationskomitees traditionell ab Ende September Spenden in festgelegten Bezirken. Mit den Geldern werden z.B. die Tüten, der Zug, die Musikgruppen, usw. bezahlt. Sowohl in Baumberg, wie auch...

Sport
Foto: Foto: Schachclub Monheim/Baumberg

Elisabeth Pähtz beim Monheimer Schachclub
Schach-Legende kommt

Die mit Abstand beste deutsche Schachspielerin und ehemalige Europameisterin Elisabeth Pähtz ist am Samstag, 10. September, beim Schachclub Monheim/Baumberg zu Gast. Von 10 bis 12 Uhr unterrichtet sie Mädchen der lokalen Schachszene, ab 14 Uhr spielt sie Simultan gegen etwa 35 Gegnerinnen und Gegner. Am Abend vorher richtet der Schachclub für Elisabeth Pähtz eine Grillfeier im Garten unseres Mitglieds Günter Gast in Baumberg aus. Für das Monheimer Schach ist es eine Sensation, eine Spielerin...

Vereine + Ehrenamt
Zum Hippefest lädt die Baumberger Hippegarde auf den Dorfplatz in Baumberg ein: Sonntag, 28. August, ab 11 Uhr präsentiert sich die Garde mit Hippegräfin und Hippegrafen, Patty und Jürgen. Auf dem Foto: Gruppenbild der Hippegarde vom vergangenen Schürefest der Altstadtfunken. | Foto: Archiv-Foto zur Verfügung gestellt von: Baumberger Hippegarde

Sonntag, 28. August, ab 11 Uhr Dorfplatz Baumberg
Baumberger Hippegarde lädt zum Fest ein

Zum diesjährigen Hippefest lädt die  Baumberger Hippegarde auf den Dorfplatz in Baumberg ein: Sonntag, 28. August, ab 11 Uhr wird sich die Hippegarde wieder mit Hippegräfin und Hippegrafen, Patty und Jürgen, präsentieren. Bei viel Musik, kühlen Getränken, Kaffee und Kuchen kann man mit Groß und Klein den ganzen Tag verbringen. Für den „kleinen Hunger“ ist ebenso gesorgt. Für die Besucher des Hippefestes gibt es ein paar Spiele und bei einer großen Tombola kann man viele Preise gewinnen. Die 1....

Ratgeber
Die Stadt Monheim baut neue Schulgebäude, weil die Anzahl der Kinder in der Stadt offenbar im Aufwärtstrend liegt. Das Foto entstand bei der Eröffnung der GS Pfingsterfeld. | Foto: Foto: Thomas Spekowius

Neu: GS "Im Pfingsterfeld" und "Bregenzer Straße"
Zwei neue Grundschulen eingeweiht

 In der "Hauptstadt für Kinder" haben am Mittwoch, 10. August, insgesamt 516 Schülerinnen und Schüler ihren ersten Schultag gefeiert - so viele, wie noch nie in diesem Jahrtausend. Die Stadt wächst und zählt inzwischen über 45.000 Einwohner. Mittendrin erfreulich viele Familien mit Kindern, die eine Stadt lebendig halten. Monheim baut seine Schul- und Kita-Angebote daher konsequent weiter aus. Auch die 110 i-Dötzchen der beiden neu gegründeten Grundschulen "Im Pfingsterfeld" (56) und "Bregenzer...

Vereine + Ehrenamt
Der Freundeskreis Baumberger Altstadtviertel lädt zum Nachbarschaftsfest am Wendehammer der Meisenstraße ein. | Foto: Archiv-Foto zur Verfügung gestellt von: Freundeskreis Baumberger Altstadtviertel
2 Bilder

Nachbarschaftsfest am Samstag, 20. August
Freundeskreis Baumberger Altstadtviertel lädt ein

Der Freundeskreis Baumberger Altstadtviertel feiert - nach einer zweijährigen Zwangspause - wieder sein beliebtes Nachbarschaftsfest. Zu diesem gemütlichen Zusammensein lädt er Bürger, Nachbarn und befreundete Vereine ein. Das Fest findet statt am Samstag, 20. August, ab 18 Uhr am Wendehammer der Meisenstraße. Nach dem Jubiläumsjahr 2019 findet das Fest nun zum 31. Mal statt. Zum ersten Mal wurde im Jahr 1989 gefeiert. Grund für dieses Fest sei damals die sanierte und verschönerte Meisenstraße...