Isselburg

Beiträge zum Thema Isselburg

Kultur

Kirchenmusik in St. Franziskus Isselburg
Chöre singen zum Osterfest

Mit Ostern, dem höchsten Fest im Christentum, beginnt die Freudenzeit, die bis Pfingsten dauert. Traditionell wird die Osterzeit auch musikalisch mit besonderer Aufmerksamkeit ein-geleitet. Unsere Chöre proben schon lange für ihre Auftritte. Wir geben hier einen Überblick: Los geht es in St. Bartholomäus an Karfreitag, 17. April. Zur Liturgie um 15:00 Uhr trägt der Frauenchor emotional betrachtende Stücke von Klaus Heizmann (* 1944) vor: „Vor deinem Kreuz“, „Siehst du die Hände“ und „Dank für...

Blaulicht
2 Bilder

Drogen,Amphetamin
Drogenfahrt

Sonntag, 06.04.2025, 00:00 Uhr 37574 Einbeck, Lise- Meitner-Straße Ein 43-jähriger Autofahrer aus Einbeck befuhr mit seinem PKW VW öffentliche Straßen, obwohl dieser unter Wirkung von Cannabis und Amphetamin stand. Die Folge waren eine Blutprobenentnahme sowie die Untersagung der Weiterfahrt. Der Autofahrer muss sich nun wegen der Drogenfahrt und den illegalen Besitz von Amphetamin verantworten. Quelle: presseportal.de

Politik

Emsland,Endlager,Niederlande,Grenzbewohner
Atommüll-Grenzlager

Stand: 25.03.2025 Die Niederlande suchen nach einem Endlager für ihren Atommüll. Am Montag endete die Einspruchsfrist gegen die Pläne, Atommüll an der deutsch-niederländischen Grenze zu lagern. Niedersachsen wäre direkter Nachbar. Es könnten die Endlager u. a. in die niederländischen Provinzen Groningen und Drenthe kommen, weil unter denen Salzstöcke liegen. Die Experten meinen, das wäre für ein Atommüll-Endlager geologisch gut geeignet. Die grenznahen Bewohner in der Gemeinde Rhede, noch der...

Politik

Atomkraft,Kernfusion, erneuerbare-Energien
Irrweg in der Klimakrise

Keine öffentliche Gelder für Kernfusion und Atomkraft zu vergeuden. Hintergrund sind die jüngsten Ankündigungen der Koalitionäre, massiv in Forschung zur Kernfusion zu investieren. CDU und CSU wollen darüber hinaus den Rückbau der zuletzt abgeschalteten Atomkraftwerke stoppen, um eine Wiederinbetriebnahme der alten Meiler zu prüfen. Weiteres Staatsgeld soll in sogenannte "neue" Reaktortechnologien fließen. Hierzu erklärt Miriam Tornieporth von " ausgestrahlt": "Öffentliche Gelder dürfen nicht...

Politik
2 Bilder

Magazin,Herne,kostenlos,InHerne,Hochschulstandort
"InHerne"

" InHerne" heißt das kostenlose Magazin der Stadt Herne. Das Magazin wird in einer fünfstelligen Auflage gedruckt und kostenlos verteilt. Herausgeber ist die Verwaltung der Stadt Herne, es erscheint dreimal im Jahr, jeweils mit einer Auflage von rund 76.000 Exemplaren. Im Ratsinformationssystem lese ich, daß im Rat der Stadt Herne von einer Partei eine Beschlußvorlage eingereicht worden ist. Beschlussvorlage: Der Rat der Stadt Herne beauftragt die Verwaltung, das Stadtmagazin "InHerne" ab dem...

Blaulicht

Staatsanwaltschaft,Ungläubige,Terrorismus
Terrorismus

In Flensburg hat die Staatsanwaltschaft den mutmaßlichen Islamisten Emin B. angeklagt Sie wirft dem 18-jährigen aus Elmshorn die Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat und Verabredung zum Mord vor. Wie aus der Anklage hervorgeht, soll B. als Jugendlicher vom Frühjahr 2024 an einem Terroranschlag geplant haben, um "Ungläubige" zu töten. Im August habe er zwei Flaschen Feuerzeugbenzin gekauft, wenige Tage später gut zwölf Liter Benzin. Mit den Flüssigkeiten, die damals...

Wirtschaft
4 Bilder

Bauer,Milch,Kuh,Kalb,künstliche-Besamung,Leid
Das Leid der Milchkühe

Beim Kaffeetrinken wunderten sich Bekannte, daß ich neuerdings keine Milch zum Kaffee nahm. Sie wurden dabei so aufdringlich, daß ich sie bat, Urlaub auf einem Michbauernhof mit über 200 Milchkühen zu machen. Zurück zur Milch Ich habe gar nicht gewußt, wie schlecht es Milchkühen auf einem großen Milchbauernhof gehen kann. Milchkühe sind fast dauerhaft trächtig Kühe geben nicht einfach Milch, weil sie Kühe sind. Sie müssen dafür ein Kalb zur Welt bringen. Einige Wochen nach der Geburt erfolgt...

Politik

Stadt,Fußgängerzone,Billigläden,Cafe
Herne

Karlchen und Eduard gingen in der Herner Innenstadt spazieren und unterhielten sich über die ehemals  "Goldene Meile  und über die Armut in Herne und im Ruhrgebiet. Karlchen sagte: "Unseren Boulevard nannte man früher, wegen der Architektur aus der Gründerzeit, die "Goldene Meile". Die Gründerzeit- und Jugendstilbauten sind geblieben, das ausgewogene Warensortiment gibt es nicht mehr. Heute gibt es dafür einige Billigläden, ausländisch geführte Imbisse, einige Restaurants und ganz wenige...

Blaulicht

Unfall,Polizei,Kleinkraftrad,Krankenhaus
Kleinkraftradfahrerin

Bei einem Verkehrsunfall am Freitagabend, 28. Februar, ist eine 24-jährige Bochumerin verletzt worden. Sie war mit einem abbiegenden PKW zusammengestoßen. Nach bisherigen Ermittlungsstand verließ eine 40-jährige Autofahrerin aus Recklinghausen gegen 17.25 Uhr den Parkplatz eines Geschäfts an der Holsterhauser Straße 91 und beabsichtigte unerlaubt nach links in Fahrtrichtung Herne abzubiegen. Dabei übersah sie nach eigenen Angaben eine 24-jährige Mofafahrerin aus Bochum, die zeitgleich in...

Politik

Kommunalwahl,Gewinne,Verluste,Wähler
Kommunalwahl 2025 in Herne

Die Bundestagswahl 2025 in Herne ist vorbei. Gegenüber der vorherigen Bundestagswahl 2021gab es Verlierer und Gewinner in Herne. Die SPD bekam nur noch 34,58 % der Wählerstimmen. 2021 lag sie noch auf 44,06 %. Verlust 9,48 %. Die CDU  bekam 23,70 %, damit legte sie um 3,29% ( 20,41 % ) zu. Die Grüne bekam 7,11% und verlor 3,69 %. Die FDP mit 2,11 %. Sie verlor gegenüber 2021 4,69 %. Die Linke hatte einen Zuwachs von 4,81 % und kam auf 8,30 %. Der Sieger ist die AfD. Sie hatte 2021 10,20 % und...

Politik

Atommüll-Fässer,Salzwasser,Zeitplan,Kosten
Marodes Atommüll-Endlager Asse

Marodes Atommüll - Endlager Asse: Der lange Weg zur Räumung In der Schachtanlage Asse II im niedersächsischen Landkreis Wolfenbüttel wurden 1967 die ersten Atommüll -Fässer tief unter Tage eingelagert. In der Asse landen nun Uran, Plutonium und Arsen insgesamt 125.787 Fässer und Gebinde mit schwach und mittelradioaktiven Abfällen, dazu Chemiemüll. Doch irgendwann bemerkte man es, die Asse ist keine sichere Endlagerstätte. 1988 tritt in die Asse II Sickerwasser ein. Im Juni  2021 wurden mehr als...

Politik

Bedrohung,Sabotage,Deutschland,Moskau,Bundeswehr
Bundeswehr-Kommandeur

Bedrohung durch Putin: Bundeswehr-Kommandeur listet russische Sabotage-Ziele in Deutschland auf. So schloss zum Beispiel Generalmajor Wolfgang Ohl einen möglichen russischen Angriff auf die Verteidigungsallianz Nato in den kommenden Jahren nicht aus. "Die Bedrohungslage ist schon sehr akut. Es gibt jeden Tag in der Bundesrepublik Deutschlands unzählige Beispiele für Cyber-Angriffe, für Ausspähversuche, für Sabotageakte, und der Feind heißt Russland", erklärte Kapitän zur See Michael Giss der...

Politik

Bundeswehr,Warnung,Bundeswehrverband,Nato,
Bundeswehr

Würde Deutschland nur zwei Tage gegen Russland standhalten? Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbandes, Oberst Andre Wüstner, hat in einem Interview eindringlich vor der mangelnden Verteidigungsfähigkeit Deutschlands gewarnt. Sollte es zu einem Angriff Russlands kommen und die Unterstützung der Nato-Partner ausbleiben, wäre Deutschland laut Wüstner " blanker als blank". Diese Einschätzung beruht auf Materialmangel, langsamen Beschaffungsprozesssen und unzureichenden rechtlichen...

Reisen + Entdecken
28 Bilder

Lutherstadt,Flämings,Mittelerbe,Dübener Heide
Lutherstadt Wittenberg

Wittenberg liegt an der Elbe und im Bundesland Sachsen-Anhalt. Es hat cirka 48.000 Einwohner*innen. In der Nähe liegt der waldreiche Höhenrücken des Flämings und die Dübener Heide. Die Lutherstadt Wittenberg hat viel Sehenswertes wie die historische Altstadt Wittenberg, Piesteritzer Werkssiedlung, Klosterkirche, Wallanlagen, verschiedene Museen und vieles mehr. Archivfotos cirka 2015 Teilquellen : leben-in-wittenberg.de, wittenberg.de

Blaulicht
Bild Schepers Text Polizei Bocholt/ Polizei sucht den beschädigten Pkw

Zeuge beobachtet Unfallflucht
Polizei sucht den beschädigten Pkw

Isselburg - Hamminkeln (ots) Unfallort: Isselburg, Hüttenstraße; Unfallzeit: 21.12.2024, 12.22 Uhr; Eine Unfallflucht beobachtet und die Polizei informiert hat ein aufmerksamer Zeuge in Isselburg. Am Samstagmittag befuhr eine Frau aus Hamminkeln den Parkplatz eines Supermarktes an der Hüttenstraße. Beim Rangieren stieß sie dabei gegen einen schwarzen Pkw. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, fuhr die Unfallverursacherin davon. Ein aufmerksamer Zeuge hatte den Unfall beobachtet und...

Reisen + Entdecken
24 Bilder

Dinslaken,Zeche,Lohberg,Steinkohle,Bergwerk
Zeche Lohberg

Die Zeche Lohberg in Dinslaken gehörte zum Verbundbergwerk Lohberg-Osterfeld. Sie förderte noch bis zum Jahre 2005. Ab 2007 wurde das Gelände umgebaut und einige ehemalige historische Gebäude konnten erhalten werden. Heute ist es ein Park mit künstlichem See, einer Siedlung, Spiel- und Picknickplätzen. Die Parkwege führen zu der 84 Meter hohen Lohberg-Halde.

Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Weihnachten,Lieder,Musiker,Gitarre,Weihnachtsbaum
AWO-Weihnachtsfeier 2024

In der AWO-Tagespflege "Auguste-Sindermann" in Herne wurde eine Weihnachtsfeier durchgeführt. Es kamen viele Tagesgäste mit ihren Angehörigen. Das Team der Tagespflege hatte einen Raum festlich geschmückt. Auch die Tische waren festlich eingedeckt. Als alle Gäste, auch unsere hauseigenen Musiker, anwesend waren, hielt Anke, Tagespflegeleiterin, eine kleine Rede zur Eröffnung der Weihnachtsfeier. Unsere Musiker*in, Kalle und Sonja, spielten auf der Gitarre und sangen dazu Weihnachtslieder. Die...

Reisen + Entdecken
37 Bilder

Cochem,Mosel,Altstadt,Moseltal Aussicht
Cochem

Cochem ist die kleinste Kreisstadt in Deutschland. Sie hatte am 31.Dezember 2023 ca. 5346 Einwohner. Sie liegt direkt an der Mosel. Die historische Altstadt sieht bezaubernd mit ihren urigen Fachwerkhäusern aus. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Reichsburg, der Bundesbank Bunker, die historische Senfmühle und das Pinnerkreuz. Reichsburg: Nur Burgführungen, keine Parkmöglichkeiten an der Burg Bundesbank Bunker: Offene Führungen, keine Parkmöglichkeiten am Bunker Historische Senfmühle:  Museum...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Andreas Jäger, Wesel
  • 27. April 2025 um 17:00
  • St. Pankratius
  • Isselburg

Orgelkonzert "Auferstehung" mit Ansgar Schlei

Kirchenmusikdirektor Ansgar Schlei aus Wesel wird am 27. April 2025 um 17:00 Uhr das erste Konzert an der renovierten Anholter Orgel spielen. Der Titel "Auferstehung" nimmt sowohl Bezug auf das Osterfest als auch auf die klangliche Wiederauferstehung der Seifert-Orgel im „Anholter Dom“. Ansgar Schlei zählt zur "Creme de la Creme" der Organisten in Deutschland. Er hat Musik von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Alexandre Guilmant, Max Reger und Josef Gabriel Rheinberger...