Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Kultur
Oberbürgermeister Daniel Schranz (vorne links) wirbt gemeinsam mit Kulturdezernent Apostolos Tsalastras, Stadtbibliotheksleiterin Diana Bengel, Wilhelm Kurze (Literarische Gesellschaft), Kulturagent Jens Niemeier, Kirsten Linden-Gaflig (Schulbibliothekarische Arbeitsstelle), Petra Salewsky (Kommunales Integrationszentrum), Anna Derichs (Bert-Brecht-Bildungszentrum) und Daniel Simon Böhmer (Stadtarchiv) für die Aktion Oberhausen Lesestadt 2024. | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Lesen
Oberhausen Lesestadt: „Ein Ozean voller Geschichten“

In Geschichten einzutauchen, ist eine der ältesten Beschäftigungen des Menschen. Geschichten miteinander zu teilen verbindet. Lesen lässt Wissen und Wortschatz wachsen, Lesekompetenz ist einer der wichtigsten Faktoren für Bildungserfolg. Auf all das macht der Aktionstag Oberhausen Lesestadt mit vielen Veranstaltungen am Freitag, 15. November 2024, aufmerksam. Mit der Verkündung des diesjährigen Mottos „Ein Ozean voller Geschichten“, rufen Schirmherr Oberbürgermeister Daniel Schranz,...

Sport

Wanne II und III starten in Neviges-Odenthal
Sieg und Spannung bis zum Schluß

Die Ausgangslage Die zweite und die dritte Mannschaft des MGC Rot-Weiß Wannen Eickel traten mit gemischten Gefühlen zum Auswärtsspiel auf der schwierigen Anlage der MGU Neviges-Odenthal an. Auf der einen Seite war den Wannern zwar ein toller erster Spieltag gelungen, auf der anderen hatte es in Hardenberg am zweiten Spieltag enttäuschende Ergebnisse gegeben. So wurde dieser Spieltag insbesondere für die zweite Mannschaft zu einer echten Standortbestimmung. Mannschaftsintern wurde die...

Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

TOLLE SOMMERFERIEN FÜR KIDS UND TEENS
Ferien-Abenteuer mit der Tierschutzjugend

Für die beiden Ferienfreizeiten der Tierschutzjugend NRW in den Sommerferien gibt es noch freie Plätze. Gleich zu Beginn der Sommerferien (6. bis 21. Juli) starten Teens ab etwa 13 Jahren in das Land der tausend Seen, also nach Finnland. Die Ferienabenteuer beginnen schon auf dem Reiseweg mit Übernachtungen auf Fährschiffen und einem Zwischenstopp in Stockholm.  In Finnland bezieht die Gruppe eine Jugendunterkunft mit hauseigenem See. Badesteg, Floß und zwei Ruderboote garantieren für viel...

Ratgeber
Das Foto zeigt Pia, Marie und Tom aus der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd, die im Digitalcafé Tipps für den Umgang mit Smartphone & Co geben.  
Foto: www.ekgr.de

Digital-Café für Seniorinnen und Senioren
Jugendliche geben praktische Tipps

Im Huckinger Gemeindezentrum, Angerhauser Straße 91, öffnet am Mittwoch, 15. Mai, um 16.15 Uhr, wieder das bestens angenommene Digital-Café für Seniorinnen und Senioren. Hierzu lädt die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd herzlich ein. Beim gemütlichem Zusammensein können Besucherinnen und Besucher ihre brennenden Fragen zur Bedienung von Smartphone und Tablet an echte Kennerinnen und Kenner der Materie stellen. Jugendliche aus der Jugendarbeit der Gemeinde wissen hierzu alle Kniffe...

Sport
Als Teil des Teams "Fanprojekt" unterstützt Jana Freesmann die Kollegen Sascha Bonack und Stefan Kalisch bei der Arbeit mit den jungen Fans des Sportclubs Rot-Weiß Oberhausen (RWO). | Foto: CVJM/Lisa Peltzer

Jana Freesmann verstärkt CVJM-Fanprojekt
Fußball ist meine Leidenschaft

Wenn es um den Fußball geht, ist Jana Freesmann im besten Sinne ein alter Hase. Im Team unseres Fanprojektes dagegen ist sie noch relativ neu: Seit Herbst vergangenen Jahres unterstützt sie die Kollegen Sascha Bonack und Stefan Kalisch bei der Arbeit mit den jungen Fans des Sportclubs Rot-Weiß Oberhausen (RWO). Sechs Jahre lang arbeitete Jana Freesmann als Erzieherin in der Mädchen-Wohngruppe des Diakoniewerks Oberhausen (dwo); zuletzt studierte sie nebenberuflich Soziale Arbeit an der...

Ratgeber
Miriam Müller ist gelernte Kinderpflegerin und Erzieherin sowie ausgebildete Motopädin und seit sechseinhalb Jahren im Diakoniewerk Oberhausen tätig. | Foto: dwo/Lisa Peltzer
5 Bilder

dwo setzt auch auf Motopädie
Stärkenorientierte Förderung von Kindern

Wie kann ich Kinder, die einen erhöhten Unterstützungsbedarf aufweisen, noch besser in ihrer Entwicklung fördern? Diese Frage stellte sich auch die gelernte Kinderpflegerin und Erzieherin im Diakoniewerk Oberhausen, Miriam Müller. Sie arbeitet seit rund sechseinhalb Jahren beim Diakoniewerk Oberhausen (beziehungsweise bei der ehemaligen evangelischen jugendhilfe), war unter anderem an der Eröffnung unserer Gruppe „Anker & Boje“ (heute Kinderhaus Känguru) und unserer Tagesgruppe „Wellenbrecher“...

Kultur
Wechselausstellungen im Dinslakener Stadtmuseum

Bildung im Großformat
Dinslakener Museum punktet mit Bildern zum Draufschauen & Drüberreden

Dinslaken: Aus über 600 Schulwandbildern des Hauses stellte Kurator und Museumsleiter Danny Könnicke eine repräsentatve Sammlung reizvoller Schulwandbilder zusammen, die auch in Dinslakener Einrichtungen wie etwa der Molkteschule vergangenen Schüler:innengenerationen Lebenswelten vermittelt haben. Der Fokus liegt auf den Themen Biologie, Gesellschaft und Politik sowie Technik. Eine museumspädagogische App als digitale "Schnitzeljagd" steht auch zur Verfügung. Heutzutage "lesen" sich die...

Kultur
Dieses Foto und die weiteren wurden während der Show von TEN SING Duisburg im Jahr 2022 aufgenommen.
Foto: Silke Arend
3 Bilder

Ab sofort Karten für Ten Sing in Meiderich
„Weltreise in 2,5 Stunden“

Die Vorbereitungen für die nächste große Show von TEN SING Duisburg, bei der diesmal fast 40 Jugendliche mitmachen und die an besondere Orte der Welt führt, laufen auf Hochtouren. Karten für die beiden Mai-Termine sind ab jetzt erhältlich.  Zu sehen ist die Premiere am Freitag, 10. Mai, um 19 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum Meiderich, Auf dem Damm 6. Damit alle zum Zuge kommen, gibt es gleich am nächsten Tag, am 11. Mai am gleichen Ort zur gleichen Uhrzeit eine neue Aufführung, denn der...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: iStock

Essen-Altendorf
Jugendliche schlagen 15-Jährigen zusammen, rauben ihn aus und erniedrigen ihn

Essen. Am Donnerstagnachmittag, dem 2. Mai, wurde ein 15-jähriger Dortmunder Opfer eines grausamen Überfalls in Essen-Altendorf. Zwei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren lockten ihn unter einem Vorwand in einen Hinterhalt an der Ohmstraße, wo sie ihn zusammenschlugen, bespuckten, auf ihn urinierten und ausraubten. Der Dortmunder erlitt schwere Verletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Gegen 17:15 Uhr traf sich der 15-Jährige mit dem 14-jährigen Essener und einem weiteren...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Jahrestreffen der Tierschutzjugend NRW
spannendes Pfingst-Wochenende für junge Tierfreunde

Tierschutzbegeisterte Kinder und Jugendliche treffen sich am langen Pfingstwochenende (17. bis 20. Mai 2024) wieder in der Jugendbildungsstätte Welper in Hattingen, um dort gemeinsam viel Spaß zu haben und Spannendes über Tiere und ihren Schutz zu erfahren. Dort findet wieder das jährliche Landesjugendtreffen der Tierschutzjugend NRW statt, an dem alle Tierfreunde zwischen etwa 9 und 17 Jahren teilnehmen können. Die Kids können bei den verschiedenen Workshops und anderen Aktivitäten rund um das...

Kultur

Bühnenluft Premiere
Der beliebte Theaterkurs mit Alina und Anne feiert Premiere

Monatelang haben junge Wittener*innen zwischen 13 und 16 Jahren ein eigenes Theaterstück entwickelt. Entstanden ist ein Stück bei dem sich das ansehen lohnt und auf das die Darsteller*innen stolz sein können. Nun dürfen wir uns im Theatersaal zurücklehnen und die Premiere genießen. Der Eintritt ist frei! Gefördert von LKD NRW und dem MKFFI aus Mitteln des Kinder- und Jugendförderplans NRW. Datum: 26.05.2024 Start: 15:00 Uhr Ende: 17:00 Uhr WERK°STADT Mannesmannstraße 6 D-58455 Witten Tel.:...

Politik

Rechtsextremismus unter Jugendlichen nimmt zu
Besorgniserregende Entwicklung

In diesem Zusammenhang ist es natürlich fatal, wenn Jugendzentren geschlossen werden. Meist sind es Kostengründe, die zur Schließung führen, aber das ist Sparen am falschen Ende. Und es könnte noch schlimmer werden, d.h. noch weniger Geld für soziale Einrichtungen vorhanden sein, wenn erst die milliardenhohen Strafzahlungen von der EU kommen. Und die werden kommen, wenn wir weiterhin im Klimasektor nichts tun, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Man könnte sich diese Strafzahlungen...

Politik

Junge Menschen und deren Zukunft
Kleine Kinder, keine Sorgen - große Kinder, große Sorgen

Wenn junge Menschen nicht wirklich hoffnungsvoll in die Zukunft blicken, ist das, so meine ich, durchaus verständlich. In jungen Jahre fühlt man sich im Haushalt der Eltern noch „geborgen“, macht sich um seinen Handy-Vertrag keine Sorgen - aber was, wenn man auf „eigenen Füßen“ steht? Junge Menschen sind nicht dumm und wissen, dass da „draußen“ ein ganz anderer Wind weht. Sie machen sich Gedanken, wie es um die persönliche Situation, Beruf, Gesundheit und Finanzen steht. Auch über die...

Politik

Kriminalität
Bochum Messerfrei

Die vom Bundeskriminalamt veröffentlichte Kriminalstatistik zeigt, dass Straftaten durch Kinder und Jugendliche zugenommen haben. Bei vielen Straftaten handelt es sich um Ladendiebstahl, Sachbeschädigung, Beleidigung oder leichte Körperverletzung. Es kommt aber auch zu schweren Straftaten bis hin zu Tötungen wie zuletzt in Dortmund an einem Obdachlosen. Das Messer spielt dabei eine immer größere Rolle. Laut Zahlen von Statista aus dem Jahr 2017 zeigen, dass über 7% der Kinder und Jugendlichen...

Kultur
Im Gemeindehaus in Duisburg Huckingen findet am Freitagabend der nächste Jugendgottesdienst mit Live-Musik statt.
Foto: www.evgds.de

Jugendabend mit Live-Musik in Huckingen
Gottesdienst und Chillen danach

ZurPraystation, dem beliebten Gottesdienstformat aus dem Duisburger Süden, kommen Menschen aller Generationen, da die Themen Jung und Alt angehen. So haben zur nächsten Praystation am Freitag, 26. Aprill, um 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Huckingen, Angerhauser Straße 91, wieder junge Leute aus der Gruppe „god.com“ zusammen mit Jugendpastorin Ulrike Kobbe unter Einsatz von Technik, Beleuchtung und Atmosphäre, einen Gottesdienst vorbereitet.Diesmalgeht es darum, dass Familie - so...

Sport
Die jungen Kanutinnen und Kanuten aus der Ukraine mit ihren Gastgeberinnen und Gastgebern sowie Sportdezernent Jürgen Schmidt (2.v.r.).  | Foto: Stadt Oberhausen/Carsten Walden

Ukraine
Oberhausener Kanuverein zeigt aktive Solidarität mit Saporishja

Am vergangenen Wochenende endete das zweite Trainingslager einer Jugend-Kanu-Mannschaft aus Oberhausens ukrainischer Partnerstadt Saporishja beim Oberhausener Kanuverein (OKV). Wie schon im Vorjahr war die Stadtverwaltung von Saporishja mit der Bitte an die Stadt Oberhausen herangetreten, einer Jugend-Kanumannschaft einige Wochen ein Trainingslager zu ermöglichen. Damit sollte den jungen Sportlerinnen und Sportler zumindest eine kleine Auszeit vom Kriegsgeschehen und der ständigen Unsicherheit...

Kultur
Mit der Duisburger Journalistin Sabine Justen können sich Interessierte am morgigen Welttag des Buches bei über Wissens- und Lesenswertes austauschen. 
Foto: Stadtbibliothek Duisburg

Bibliothek Duisburg-Buchholz - Welttag des Buches
Lesen und Hören, Erleben und Entdecken

Die Bezirksbibliothek Duisburg-Buchholz, Sittardsberger Allee 14, lädt am Welttag des Buches am Dienstag, 23. April, zu verschiedenen Veranstaltungen ein. Stefan Wachner liest um 16.15 Uhr für Kinder ab 4 Jahren das Bilderbuch „Der Tag, an dem Louis gefressen wurde“ vor. Ab 16 Uhr steht die Duisburger Journalistin Sabine Justen, die auch den Buchholzer Bücherzirkel leitet, Bücherfreunden zu Gesprächen zum Welttag des Buches zur Verfügung. Der nächste Buchholzer Bücherzirkel findet übrigens am...

Kultur
Für die Konfi-Gruppe der Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh steht die Gemeinschaft ganz oben an. In einem respektvollen Miteinander werden Themen besprochen, die für die Jugendlichen wichtig sind.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Großes Miteinander bei den Bonhoeffer-Konfis
Vorbereitung auf das weitere Leben

Gut 250 Jugendliche wurden kürzlich oder werden in den nächsten Tagen und Wochen in den 13 Gemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg konfirmiert. Manche sind im Vorfeld richtig aufgeregt, fiebern „ihrem“ Tag entgegen. Das ist auch in der Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh so. Am Sonntag, 21. April, ist es soweit. Der Sonntag heißt im Kirchenkalender Jubilate. Klar, dass im Konfirmationsgottesdienst in der Marxloher Kreuzeskirche und anschließend im Familienkreis gejubelt und...

Ratgeber
Das Foto zeigt Joshua Wilms in seinem Büro im Duisburger Haus der Kirche, Am Burgacker 14-16. 
Foto: www.kirche-duisburg.de
2 Bilder

Neuer Jugendreferent der Evangelischen Kirche
TikTok, Konfi-Camp und Gremienarbeit

Joshua Wilms verschafft sich bei allem, was er macht, schnell Orientierung. Diese Eigenschaft hilft dem Moerser jetzt auch in Duisburg, denn er ist seit Anfang April Leiter der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit im Kirchenkreis. Das große Netzwerk an Personen in diesem Arbeitsfeld, das von Verantwortlichen in der evangelischen Kirche hin zu städtischen Gremien und Kontakten auf Landesebene reicht, will der 29jährige, der Soziale Arbeit in Düsseldorf studierte, jetzt in kurzer Zeit...

Ratgeber
BU:
Das Foto zeigt Pia, Marie und Tom aus der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd, die im Digitalcafé Tipps für den Umgang mit Smartphone & Co geben.  
Foto: www.ekgr.de

Digital-Café für Seniorinnen und Senioren
Jugendliche geben praktische Tipps

Im Huckinger Gemeindezentrum, Angerhauser Straße 91, öffnet am Mittwoch, 17. April um 16.15 Uhr das Digital-Café für Seniorinnen und Senioren. Hierzu lädt die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd herzlich ein. Beim gemütlichem Zusammensein können Besucherinnen und Besucher ihre brennenden Fragen zur Bedienung von Smartphone und Tablet an echte Kennerinnen und Kenner der Materie stellen. Jugendliche aus der Jugendarbeit der Gemeinde wissen hierzu alle Kniffe und geben dieses Wissen ganz...

Sport
Schon mit vier Jahren dabei... | Foto: privat
Video 8 Bilder

Nach den Osterferien starten wieder neue Kurse
GEWALTPRÄVENTION UND KAMPFKUNST

Ryushinkai Schermbeck trainiert regelmäßig im Abrahamhaus. Inzwischen gibt es Trainingsgruppen für die ganze Familie. Ab vier Jahren kann man freitags ab 16 Uhr zu den "kleinen Panda" kommen. Anschließend gibt es für Grundschul-Kinder das Kurs-Angebot "Kubo - der kleine Samurai", in der Zeit von 17 bis 18 Uhr. Dann werden die Kinder schon größer, als "MuTiger" sind sie bereits mindestens in der vierten Klasse oder besuchen bereits die weiterführenden Schulen. Diese Gruppe trainiert 90 Minuten....

Kultur
In der Marktkirche wurde am Donnerstagnachmittag eine Ausstellung zum Thema "Liebe" eröffnet. Noch bis zum 10. April sind die Kunstwerke, die in neun Essener Jugendhäusern entstanden sind, dort zu sehen. Auf unserem Titelbild staunt Jugendreferentin Katrin Thelen über die Vielfalt der Arbeiten. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
13 Bilder

Evangelische Jugend Essen
Fantastisch, so viel Liebe an einem Ort!

Die biblische Jahreslosung "Alles war ihr tut, geschehe in Liebe" (1. Korinther 16,14) war das Motto der diesjährigen Kunstaktion unserer Evangelischen Jugend Essen. In neun Jugendhäusern, verteilt im ganzen Stadtgebiet, wurde der Bibelvers in den vergangenen drei Tagen kreativ umgesetzt - vom Gemälde bis zum T-Shirt, vom Comic bis zur Performance. Vorhin, bei der großen Vernissage in der Marktkirche, wurde die Liebe in ihrem Reichtum und ihrer ganzen Vielfalt sichtbar. Wir durften gemeinsam...

Ratgeber
Auszubildende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der IPO-Mitglieder stellten die verschiedenen Berufsmöglichkeiten vor.  | Foto: Stadt Oberhausen

Zukunftsevent
Berufsfelderkundung mit der Initiative Pflegeberufe Oberhausen

Die Wahl des richtigen Berufs ist von entscheidender Bedeutung für junge Menschen. Die Initiative Pflegeberufe Oberhausen (IPO) hat unter Federführung des Bereichs Chancengleichheit der Stadt Oberhausen diese Herausforderung angenommen und am 20. März 2024 für die Schülerinnen und Schüler des Käthe-Kollwitz-Berufskollegs Oberhausen in ihrer Schule eine besondere Veranstaltung zur beruflichen Orientierung im Bereich Pflege durchgeführt: ein Zukunftsevent. Die Teilnehmenden hatten dabei die...

Sport
Der Kunstrasenplatz am Eisenhammer bietet ideale Voraussetzungen für das diesjährige Hockey-Ostercamp für Kinder und Jugendliche.  | Foto: Carsten Ackermann

Hockeyspaß am Eisenhammer
Ostercamp beim HTC Kupferdreh

Interessantes Angebot für alle hockeybegeisterten Kinder und Jugendlichen, die in den Osterferien noch nicht anderweitig verplant sind: Der HTC Kupferdreh plant auch 2024 ein Hockey-Ostercamp. Egal, ob Ihr euch den Hockeysport mal anschauen wollt oder schon Hockey spielt und euch verbessern wollt: Jeder ist willkommen! Das Camp findet in der zweiten Osterferienwoche vom 2. bis 5. April täglich von 9 bis 15 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Eisenhammer statt (Nierenhofer Straße 18). Die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. April 2025 um 10:00
  • Dortmunder Kunstverein
  • Dortmund

WORKSHOP: PHILIP WIEGARD - KIDS’ FACTORY DIENSTAG

In der 2. Osterferienwoche bietet der Berliner Künstler Philip Wiegard sechs Kindern von 8 - 14 Jahren die Möglichkeit, in einem Workshop alte Kleisterpapiertechniken zur Bemalung von Tapeten zu erlernen und ihn gegen ein Taschengeld bei der Entstehung eines Kunstwerks zu unterstützen, das über mehrere Jahre fester Bestandteil des Dortmunder Kunstvereins sein wird. Anmeldung bis 15. Februar 2025 unter anmeldung(at)dortmunder-kunstverein.de Ort: Dortmunder Kunstverein, Rheinische Str. 1, 44137...

  • 2. Mai 2025 um 21:00
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

16UP - CLUB - PARTY

Kommt in den “16 UP Club”, der Party für 16-21 Jährige in Witten! Seid ihr bereit für eine Nacht voller Spaß, Musik und guter Vibes? Dann kommt zur "16UP Club-Party" ins Jugendcafé Treff°! Hier könnt ihr tanzen, feiern und einfach mal den Kopf frei bekommen. Unsere DJs liefern euch die besten Beats und haben ein offenes Ohr für eure Vorschläge von aktuellen Charts, EDM, Techno bis hin zu House. Throwbacks und Virale Hits kommen in einem gut gemischten Verhältnis und auch echte Partyklassiker...

  • 3. Mai 2025 um 18:00
  • Ev. Trinitatis Kirchengemeinde Witten
  • Witten

Alice im Wunderland - Kindertheater

Willkommen im Wunderland – Ein Abenteuer jenseits der Realität!Als die junge Alice eines Nachts in eine magische Welt voller skurriler Wesen und unglaublicher Gefahren gezogen wird, beginnt eine Reise, die ihr Leben für immer verändern wird. Gefangen im geheimnisvollen Wunderland, trifft sie auf den verrückten Hutmacher, die streitlustigen Zwillinge Dideldum und Dideldei, und die mysteriöse Grinsekatze, die mehr zu verbergen scheint, als sie preisgibt. Doch das Land ist bedroht – die böse Rote...