Jugendzentrum

Beiträge zum Thema Jugendzentrum

Kultur

Rock und Metal Abend im Famous
Dortmunder Band Fractosphere bei Metal For Mercy

Am Samstag, den 05.04.2025 veranstaltet das Famous in Kooperation mit dem Metal For Mercy e.V. in Witten das Metal For Mercy – On Stage. Zu sehen sind: „Walzwerk“, „Ezekiel“, My Demon´s Best Friend“ und „Fractosphere“ Den Anfang macht die Dortmunder Band „Fractosphere“. Fractosphere ist mehr als einfach nur eine weitere Rockband aus dem Ruhrgebiet. Aus der Synergie von Frontfrau Nicky mit den Gitarrenlastigen Riffs und eigenwilligen Rhythmen entsteht eine weite Landschaft des Progressive Rock,...

Sport
Dieses und das nächste Foto wurden bei der FIFA Stadtmeisterschaft am 28.03.2024 im Jugendzentrum Die Insel in Neuenkamp aufgenommen. Jugendliche aus verschiedenen Jugendzentren spielten gegeneinander an der Playstation.
Foto: Tanja Pickartz / Stadt Duisburg
2 Bilder

Duisburger Playstation-FIFA-Stadtmeisterschaft
Spannende Rennen um den Pokal

Die Playstation-FIFA-Stadtmeisterschaft 2025 der Duisburger Kinder- und Jugendzentren findet am Gründonnerstag, 17. April, im städtischen Kinder- und Jugendzentrum „Die Insel“, Benediktstraße 46 in Duisburg-Neuenkamp, statt. Bereits seit Wochen werden in einem Großteil der 16 Duisburger Jugendzentren interne Turniere ausgetragen. Die zwei jeweils besten Spielerinnen und Spieler im Alter von 8 bis 16 Jahren vertreten beim Turnier an der Konsole ihre Einrichtung. Es werden spannende Rennen um den...

Politik
Nicht nur das Duisburger Rathaus ist am Donnerstag und Freitag von Warnstreiks betroffen.
Foto: Ilja Höpping/Stadt Duisburg

Donnerstag und Freitag Warnstreiks in Duisburg
Ämter und Kitas betroffen

Die Gewerkschaften ver.di und komba haben, aufgrund der laufenden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst, alle Tarifbeschäftigten der Stadt Duisburg am Donnerstag, 6. März, sowie Freitag, 7. März, ganztägig zum Warnstreik aufgerufen. Vom Streik könnten potenziell alle Bereiche der Stadtverwaltung betroffen sein. Beeinträchtigungen, vor allem bei Ämtern mit Publikumsverkehr, sind nicht auszuschließen. Bürgerinnen und Bürger sollten sich auf Notbesetzungen einstellen und werden gebeten,...

Kultur
Das Bild stammt von einer früheren Kinder-Disco des Buchholzer Jugendzentrums Arlberger.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Buchholzer Karnevals-Kinder-Disco
Run auf die Karten startet

Das Team vom Jugendzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis lädt Kinder zwischen sechs und 13 Jahren zur Karnevals-Kinder-Disco zur Arlbergerstraße 10 ein. Dort gibt es am 28. Februar von 19 bis 21 Uhr neben guter Musik, Kinderspiele und andere Partykracher sowie Getränke und Snacks zu kleinen Preisen und natürlich jede Menge gute Laune. Der Eintritt von 2 Euro wird vor Ort bezahlt. Weil sehr beliebt sind Anmeldungen vorab unbedingt erforderlich und ab dem 11. Februar möglich. Mehr...

Politik
Im Bild ist Jugendleiterin Yvonne Queder zu sehen. Sie und ihr Team erklären den Kindern und Jugendlichen alles vorab an einem Musterwahlzettel, u.a. was Erst- und Zweit-Stimme bedeuten und warum freie, gleiche und geheime Wahlen wichtig sind.
Foto: Sabine Knebelkamp

Bundesweite Kinder- und Jugendwahl U18
Buchholzer Jugendzentrum ist Wahllokal

Vom 7. bis zum 14. Februar öffnen deutschlandweit die von jungen Menschen selbst organisierten Wahllokale der U18-Bundestagswahl. Mit dabei ist auch das Buchholzer Jugendzentrum, Arlberger Straße 10, der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis. Dort ist im Büro eine Wahlkabine aufgebaut, und wenn gewünscht erklären Jugendleiterin Yvonne Queder und ihr Team den Kindern und Jugendlichen vorab an einem Musterwahlzettel, u.a. was Erst- und Zweit-Stimme bedeuten und warum freie, gleiche und geheime...

Ratgeber
Das Foto zeigt Jugendleiterin Yvonne Queder mit einem Teil der Ergebnisse der Wunschbaumaktion: 120 Pakete sind es insgesamt!
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Buchholzer Wunschbaumaktion hilft Jugendlichen
Besserer Start ins Erwachsenenleben

Yvonne Queder und weitere Engagierte vom Buchholzer Jugendzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis hatten sich in der Adventszeit für ihre Wunschbaumaktion richtig ins Zeug gelegt, denn sie wollten mithelfen, jungen Erwachsenen im Kinderdorf Duisburg e.V. in der Rotdornstraße einen leichteren Start ins Erwachsenenleben zu ermöglichen. Das ist ihnen gelungen, ergibt ihre Bilanz und ihr Foto: 120 Pakete mit praktischen Geschenken für den Haushalt - vom Mixer bis zum Toaster – sind...

Ratgeber
Das Foto zeigt die Ausbeute der Kronkorkensammelaktion des Buchholzer Jugendzentrums Arlberger im Sommer 2024.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Jugendzentrum Buchholz sammelt weiter Wertstoffe
Ausgebrannte Teelichter und Kronkorken

Das Jugendzentrum Arlberger Duisburg-Buchholz der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis ist schon längere Zeit Sammelstelle für Kronkorken. Bei der ersten Übergabe an den Herner Detlef Brune im Sommer kamen über 200 kg Metall zusammen. Der Erlös aus dem Verkauf des Altmetalls ging an die Kinderkrebshilfe Münster e.V.    Das Team des Jugendzentrums sammelt fleißig weiter und ruft jetzt zusätzlich zur Abgabe von ausgebrannten Teelichtern auf, denn in der Vorweihnachtszeit dürften bei den...

Politik
Die Reihe der Stadtteil-Foren in Alt-Hamborn wird fortgesetzt. Das Foto stammt vom allerersten Forum.
Foto: Stadtteilforum

Drittes Stadtteilforum in Duisburg-Alt-Hamborn
„Stark im Norden“

Das dritte Stadtteilforum zu „Stark im Norden“ in Duisburg-Alt-Hamborn findet am Donnerstag, 28. November, um 18.30 Uhr statt. Treffpunkt ist die Volkshochschule Nord in der Parallelstraße 7 in Alt-Hamborn. Auf dem Programm stehen die aktuellen Sachstände zu den Entwicklungen der baulichen Projekte und weitere Aktionen im Stadtteil. Seit dem letzten Stadtteilforum hat sich bei den Bauprojekten des Modellvorhabens einiges getan. Der Wettbewerb zur Umgestaltung des Altmarktes ist mit der...

Kultur
Gruseln  im JuNo:  rotes Schummerlicht, Nebel, dunkle Gestalten….. Foto: privat

Moers-Repelen
Halloween Horror Haus am Jungbornpark öffnet seine Türen

Gruselspaß im JuNo, im Jugenzentrum Nord,, in Moers Repelen, an der Lintforter Straße in der ehemaligen Dorfschule In der Nacht vom 23. Oktober 2024 – Am 31. Oktober verwandelt sich das Jugendzentrum Nord (JuNo) in Moers in ein schaurig-schönes Halloween Horror Haus. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren sind herzlich eingeladen, im Café nach süßen Überraschungen zu fragen. Für die mutigeren Jugendlichen und jungen Erwachsenen ab 14 Jahren öffnet sich die erste Etage und verspricht ein...

Ratgeber
Das Foto zeigt Ergebnisse vom Kürbisschnitzen 2022 im Ungelsheimer Jugendtreff.
Foto: www.evgds.de

Kürbisschnitzen im Duisburger Süden
Jetzt anmelden

Richtig kreativ wird es am 31. Oktober ab 18 Uhr beim Jugendtreff der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd im Jugendzentrum Großenbaum, Lauenburger Allee 19. Denn passend zur Jahreszeit und zum Tag, an dem auch Halloween gefeiert wird, hat ein Team alles fürs große Kürbisschnitzen vorbereitet und lädt zum kostenfreien Workshop ein. Doch um genug Kürbisse für alle zu besorgen, ist eine Anmeldung bis zum 30. Oktober um 12 Uhr notwendig (E-Mail: clara.kaspers@ekir.de). Übrigens: Wer...

Kultur
Jugendliche im JuNo fragen sich: „Was ist Demokratie für Dich?“ Foto. privat

JuNo - Jugendzentrum Nord Moers
Postcode Lotterie fördert Deutschkurse

Die CEC-Connect e.V. betreibt und leitet das Moeser Jugendzentrum, JuNo,  an der Lintforter Straßen in Repelen. Gerade hat man mit großem Erfolg das FEST DER VIELALT im und rund um das alte Schulgebäude herum hinter sich gebracht, jetzt freut sich Jennifer Klotz über die großzügige Förderung der Deutschen Postcode Lotterie in Höhe von 25.660 Euro. Mit dieser Unterstützung werden Deutschkurse für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 27 Jahren im Jugendzentrum Nord, Lintforter...

Kultur
v.l.n.r.: Wiebe Böggering, Fachstelle für Demokratie der Stadt Moers, Kathrin Stürznickel, katholische Pfarrgemeinde St. Martinus, Konrad Göke, Mitglied im Rat der Stadt Moers und Vorsitzender Sozialausschuss, Rabia Akin, Fachstelle für Demokratie der Stadt Moers, Jennifer Klotz. Leitung JuNo und Abdel Hammou, Arabisch-Deutsch Islamischer Verein Foto: privat

Fest der Vielfalt
Interkulturelle Woche im JuNo, Jugendzentrum Nord

Vom 23. – 28. September findet im Jugendzentrum Nord, im JuNo an der Lintforter Straße 132 die Interkulturelle Woche 2024 statt. Bei den Treffen vom Interreligiösen Dialog in Rheinkamp war die Idee entstanden mit der interkulturellen Woche 2024 mit einem ganz besonderen Programm für ein besseres Miteinander, für ein nachbarschaftliches Zusammenrücken der verschiedenen Religionsgemeinschaften in Rheinkamp, in unserer Stadt zu werben. Beginnend am Montag 23. September laden die...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Bild: Stadt Marl

HoT rockt!“ - Konzert für Jugendliche in Marl Lenkerbeck

 Anlässlich der Nacht der Jugendkultur lädt das HoT Hülsberg am Samstag, 28. September, Jugendliche zur „Nachtfrequenz“ ein. Drei junge Bands spielen im Rahmen einer Newcomer-Session ein Konzert. Um 19 Uhr geht es los. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht notwendig. Mit „Firebirds“, „Well done“ und „Remember when“ treten drei junge Marler Bands auf die Bühne des HoT (Haus der offenen Tür) an der Hülsbergstraße. Alle Interessierten ab 14 Jahren sind dort ab 18.30 Uhr willkommen. Bei...

Ratgeber
Das Bild wurde bei einer früheren Kinder-Disco des Buchholzer Jugendzentrums Arlberger aufgenommen.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Ab sofort Karten für die Buchholzer Kinderdisco
Gute Musik und viel Spaß

Die Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis lädt zur immer gut besuchten Kinderdisco in das Buchholzer Jugendzentrum an der Arlbergerstr. 10 ein. Das Team vom Jugendzentrum hat dort zum 27. September jede Menge gute Musik und Spaß für Kinder zwischen sechs und 13 Jahren vorbereitet. Getränke und Snacks gibt es zu kleinen Preisen, das Mineralwasser kostet nichts. Los geht es um 19 Uhr. Anmeldungen sind unbedingt vorab erforderlich und jetzt unter https://pretix.eu/EvJuTrinitatisDU/Kidi/ möglich....

Ratgeber
Mit diesem Plakat macht die Gemeinde auf die Kinderkleider-, Spielzeugt und Bücherbörse am Sonntag aufmerksam.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Kinderkleider-, Spielzeug- und Bücherbörse
Raritäten und Abschied in Buchholz

Am Sonntag, 24. März, gibt es im Gemeindehaus neben der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche eine Kinderkleider-, Spielzeug- und Bücherbörse. Wer sicher einen Platz für den mitzubringenden Trödel-Verkaufstisch haben möchte, sollte sich aber jetzt schnell anmelden, denn der Raum ist begrenzt (Mobil: 0175/ 6905746 oder per Mail: ev.jugendzentrum@arlberger.de). Die Börse, zu der die Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis herzlich einlädt, startet um 11.30 Uhr nach dem Gottesdienst und dauert bis ca....

Ratgeber
Das Bild wurde auf einer früheren Kinder-Disco des Buchholzer Jugendzentrums Arlberger aufgenommen.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Karten für die Buchholzer Karnevals-Kinderdisco
Aschermittwoch ist doch nicht alles vorbei

Das Team vom Jugendzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis lädt Kinder zwischen sechs und 13 Jahren zur Karnevals-Kinderdisco in den Buchholzer Gemeindesaal an der Arlberger Straße 10 ein. Auf ausdrücklichen Kinderwunsch es wird auch nach Aschermittwoch am 23. Februar ab 18.30 Uhr fröhliche Karnevalsmusik, Kinderpartyspiele und andere Partykracher sowie Getränke und Snacks zu kleinen Preisen und natürlich jede Menge gute Laune geben. Das ist dann eine Zugabe zur abgelaufenen...

Ratgeber
Umweltberaterin Jutta Eickelpasch, mit Schülerinnen der Diesterwegschule, bei einem Müllprojekt zur "Europäischen Woche der Abfallvermeidung".
6 Bilder

Tag der Umweltbildung
Umweltschutz macht Schule

Tag der Umweltbildung Am Freitag, den 26. Januar ist der "Tag der Umweltbildung". Darauf weist Umweltberaterin Jutta Eickelpasch hin,  deren Arbeitschwerpunkt in diesem Bereich liegt. Eickelpasch: "Wir arbeiten im Jahr mit Hunderten von Kamener Kindern in Schulen, Jugendzentren und Kindergärten zusammen. Über die Kids erreichen wir jeden einzeln, aber oft auch die ganze Familie." So wurden zur "Europäischen Woche der Abfallvermeidung" (EWAV) im November, Müll- und Verpackungsberge bei den ...

Kultur
Gemeindepädagogin Yvonne Queder wird am Sonntag in Buchholz beim Themengottesdienst in ihr neues Amt eingeführt.
Foto: Sabine Knebelkamp

Themengottesdienst und neue Jugendleitung
"Neue Wege in Trinitatis"

In der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis geht es am kommenden Sonntag, 28. Januar, um 10.30 Uhr im Gottesdienst in der Jesus-Christus-Kirche in Duisburg-Buchholz um „Aufbrechen und neue Wege gehen.“   Auf einen neuen Weg hat sich Yvonne Queder begeben. Die 36jährige Gemeindepädagogin arbeitet seit dem 1. Dezember als Leiterin im Jugendzentrum „Arlberger“ und in der Kinder-, Jugend- und Konfi-Arbeit der Gemeinde. Jetzt wird sie in diesem Gottesdienst feierlich in ihr neues Amt...

Ratgeber
Mit diesem Plakat wirbt die Trinitatis-Gemeinde für die Kinderkleider-, Spielzeug- und Bücherbörse in Buchholz, für die ab sofort Verkaufstische reserviert werden können.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Kinderkleider-, Spielzeug- und Bücherbörse
Verkaufstische jetzt reservieren

Am Sonntag, 24. März 2024, gibt es im Gemeindehaus neben der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche eine Kinderkleider-, Spielzeug- und Bücherbörse. Wer sicher einen Platz für den mitzubringenden Trödel-Verkaufstisch haben möchte, sollte sich aber jetzt schon anmelden, denn der Raum ist begrenzt (Mobil: 0175/ 6905746 oder per Mail: ev.jugendzentrum@arlberger.de). Die Börse, zu der die Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis herzlich einlädt, startet um 11.30 Uhr nach dem Gottesdienst und dauert bis...

Sport
Kampfsportlerin Mandy Böhm.

Jugendzentrum
Kampfsport-Training mit Weltmeisterin Mandy Böhm im Place2Be

Das Jugendzentrum Place2Be lädt am Donnerstag, 14. Dezember 2023, ab 16 Uhr zu einem Mixed-Martial-Arts-Trainingsseminar (MMA) mit Deutschlands erfolgreichster Profi MMA-Kämpferin Mandy Böhm ein. MMA ist ein Kampfsport, der verschiedene Kampfkünste kombiniert: Neben Tritten und Schlägen wie beim Kickboxen sind auch Würfe, Hebel- und Haltegriffe erlaubt. Mandy Böhm ist seit Jahren Deutschlands beste MMA-Kämpferin. Als bislang einzige deutsche Frau hat sie erfolgreich Kämpfe in der...

Kultur

Eisenfest X - 10. Jubiläum
Es wird verbrannte Erde in Schwelm geben...!

Eisenfest – 10-jähriges Jubiläum Schwelm – Nach über 3 Jahren unfreiwilliger Unterbrechung, heißt es am 11.11.2023 endlich wieder „Eisenfest“ im Jugendzentrum Schwelm. Bereits zum zehnten Mal lockt der Veranstalter Steve Lausberg Metal-Fans aus Nah und Fern in die Kreisstadt. Längst ist das Eisenfest weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und genießt einen guten Ruf in der Szene. Mittlerweile tummeln sich auch viele Nicht-Metaller auf dem Event, weil die Stimmung einfach immer grandios und...

Kultur
7 Bilder

Eisenfest X - 10. Jubiläum
Es wird verbrannte Erde in Schwelm geben...!

Eisenfest – 10-jähriges Jubiläum Schwelm – Nach über 3 Jahren unfreiwilliger Unterbrechung, heißt es am 11.11.2023 endlich wieder „Eisenfest“ im Jugendzentrum Schwelm. Bereits zum zehnten Mal lockt der Veranstalter Steve Lausberg Metal-Fans aus Nah und Fern in die Kreisstadt. Längst ist das Eisenfest weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und genießt einen guten Ruf in der Szene. Mittlerweile tummeln sich auch viele Nicht-Metaller auf dem Event, weil die Stimmung einfach immer grandios und...

Ratgeber
 Im Rahmen unserer Herbstaktionswoche werden die lustigsten Kastanienfiguren gebastelt. | Foto: pixelio/knipseline

Herbstaktionswoche im CEVI
Basteln, Backen, Feuerspucken

Auch wenn das Wetter in der kommenden Woche mit bis zu 24 Grad am Dienstag noch einmal richtig spätsommerlich werden soll, läutet das Team unseres Kinder- und Jugendzentrums CEVI schon einmal den Herbst ein. Los geht es am Montag mit „Blattdruck“; am Dienstag werden die lustigsten Kastanienfiguren gebastelt. Lecker wird es am Mittwoch, wenn Anna und Jan gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen Apfelstrudel selbst backen. Natürlich wird der im Anschluss gleich verputzt. Damit es auch im Saal...

Vereine + Ehrenamt
Das Jugendzentrum „Freiraum“ zieht zurück in die gewohnten vier Wände des Jugend- und Kulturzentrums (JuK) am Park, Parkstraße 3. | Foto: Stadt Hemer

Beschränktes Angebot aufgrund von Bauarbeiten
"Freiraum" zieht zurück

Das Jugendzentrum „Freiraum“ zieht zurück in die gewohnten vier Wände des Jugend- und Kulturzentrums (JuK) am Park, Parkstraße 3. Die Räumlichkeiten an der Bahnhofstraße 3 dienten ohnehin ausschließlich als Übergangslösung, nachdem das Gebäude beim Hochwasser 2021 stark in Mitleidenschaft gezogen worden war. Allerdings wird zunächst das JuK-Erdgeschoss als „Freiraum“ hergerichtet, da die aufwändigen Sanierungen im Untergeschoss noch nicht abgeschlossen sind. Das hat leider zur Folge, dass die...