Joggen

Beiträge zum Thema Joggen

Sport
Am 8. November heißt es wieder Vollgas geben beim St. Martins Lauf.  | Foto: RuWa
2 Bilder

Von RuWa Dellwig organisiert
St. Martins Lauf geht in die dritte Runde

Der St. Martins Lauf des Sportvereins RuWa Dellwig geht am 8. November in die dritte Runde. 50 Prozent der Startgelder werden gespendet.  Auf ein besonderes Jahr blicken die RuWa-Vereinsverantwortlichen Harald Wittig und Josha Westkamp zurück. Die mittlerweile beendete Freibadsaison verlangte dem Badpersonal und den Verantwortlichen des Trägervereins vieles ab. Schlussendlich ist man aber froh, dass eine Freibadsaison überhaupt ermöglicht werden konnten.  Einmal werden in diesem Jahr die Tore...

Vereine + Ehrenamt

#50TagePower
Gemeinsam in Bewegung bleiben

Einige von uns hat die Angst vor Ansteckung fast gelähmt. Viele sind sprachlos und vielleicht auch ein wenig unsicher angesichts der Wucht der weltweiten Auswirkungen dieser Krankheit. Wir alle wissen nicht, was in den kommenden Monaten geschieht – medizinisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich. Deshalb müssen wir zusammen vorangehen! Lähmende Hoffnungslosigkeit und scheinbare Alternativlosigkeit lassen sich gemeinsam am besten in den Griff bekommen – das beweisen die Freunde und Förderer des...

Sport
Seit zwei Wochen dürfen die Fitnessstudios auch bei uns in Hattingen und Sprockhövel wieder öffnen. Thomas Nowinski (l.) und Thomas Kampmann (r.) leiten in Hattingen das Fitnessstudio nowifit. Im Gespräch mit dem STADTSPIEGEL erzählt Thomas Kampmann, worauf es jetzt ankommt. | Foto: privat
2 Bilder

Fitnessstudios in Hattingen wieder offen
Mitglieder können wieder vor Ort trainieren

Einsame Joggingrunden um den See oder ein Homeworkout im eigenen Wohnzimmer gehören seit Kurzem der Vergangenheit an. Die Fitnessstudios dürfen nach wochenlangem Lockdown wieder öffnen. Zum Glück, wie sich viele Fitness-Fans denken. An welche Bedingungen das geknüpft ist, wie die Resonanz ist und wie die Coronakrise die Fitnessstudios in Hattingen überrascht hat, erzählen Thomas Kampmann von nowifit und Konstantin Baal von Viva-Fitness im Gespräch mit der STADTSPIEGEL-Redaktion. "Wir sind von...

Politik

Coronavirus - COVID-19
Sportarten im Freien müssen wieder möglich sein

Düsseldorf, 4. Mai 2020 „Es gibt Sportarten im Freien, die mit coronabedingten Auflagen stattfinden können“, erklärt Sascha Mirza, Bürgermitglied im Sportausschuss für die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER. „Deshalb wird es Zeit, dass diese wieder erlaubt werden, auch zu zweit, wie beispielsweise Radfahren, Schwimmen, Laufen, Joggen, Tennis, Golf, Frisbee, Skateboard, Gymnastik, Nord Walking, Federball und Rudern. Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER hat heute den Oberbürgermeister...

Sport

Leichter. Schneller. Weiter.
Fit für die 10 km beim Drevenacker Abendlauf am 03. Juli 2020

Ab 22. April findet 1-mal wöchentlich mittwochabends um 18:00 Uhr ein Kurs zur Vorbereitung auf den Drevenacker Abendlauf am 3.7.2020 statt. Treffpunkt ist das Marathontor am Sportplatz Buschweg in Drevenack. Interessierte ab 12 Jahren sollten 5 km sicher laufen können und zwei Stunden Zeit mitbringen. Kursinhalte sind Lauftechnik, Ausdauer, Beweglichkeit sowie Tipps und Tricks für die Vorbereitung. Für Mitglieder der TuS Drevenack ist der Kurs kostenlos, Nichtmitglieder können sich für 40€ von...

Blaulicht

Polizei sucht Autofahrer nach Unfallflucht
Joggerin aus Rheinberg angefahren

Die Polizei sucht einen Autofahrer, der am Montag, 20. Januar, gegen 19 Uhr auf dem Weg Doufsteg in Rheinberg eine Joggerin angefahren hat.Die 50-jährige Frau war auf dem Weg innerhalb einer Laufgruppe unterwegs. In der Höhe des dort aufgestellten Hagelkreuzes ist ein unbekannter Autofahrer mit einem Wagen und einen Anhänger an der Joggerin vorbeigefahren. Der Anhänger hat sie Frau touchiert. Sie fiel zu Boden. Der linke Fuß der Joggerin geriet unter einen Anhängerreifen und wurde von ihm...

Politik
Die CDU Fraktion will laufinteressierten Hildenern in den Wintermonaten die Möglichkeit geben, ihrem Sport sicher nachzugehen. | Foto:  skeeze auf Pixabay

Flutlichtanlagen für Läufer
Sicher joggen in Hilden

Die CDU Fraktion Hilden fragt nach, ob es in Hilden städtische Sportanlagen gibt, auf denen das Laufen unter Flutlicht möglich ist? Die Christdemokraten möchten wissen, ob auf den städtischen Sportanlagen freie Kapazitäten für weitere Läufer zur Verfügung stehen? Desweiteren möchten die Politiker wissen, zu welchen Uhrzeiten die städtischen Sportplätze ganzjährig geöffnet haben? Verwaltung soll Bedarf ermitteln Gebe es diesbezüglich saisonale Veränderungen?, fragen sie die Verwaltung. Mit...

Sport
Die Uhr gestellt und los. Fotos: Debus-Gohl & Verein
27 Bilder

Trotz Nieselregen
66. Schlossparklauf war ein voller Erfolg

Trotz wechselhaftem Wetter gingen beim 66. Schloss Quelle-Lauf 480 Teilnehmer im Schlosspark Borbeck an den Start. Motiviert vom Maskottchen des Deutschen Roten Kreuzes, gab es Aufwärmübungen und Gesang, was für beste Stimmung beim sportlichen Nachwuchs vor dem Bambinilauf sorgte. Insgesamt 88 Mädchen und Jungen hatten sich für den Bambinilauf angemeldet, so dass aufgrund der hohen Teilnehmerzahl gleich zwei Läufe, einen für die Mädchen und einen für die Jungen, stattfanden. Pünktlich zum Start...

Sport
Wer bei Hitze laufen will, sollte einiges beachten. | Foto: Erler-Sportgemeinschaft e. V.

Lauftreff der Erler-Sportgemeinschaft berät Läufer
Hitzetipps: Wann ist es zu heiß zum Laufen?

Aufgrund der aktuellen Temperatur-Vorhersagen, gibt der Lauftreff der Erler-Sportgemeinschaft den Freizeitsportlern ein paar Hitzetipps mit auf den Weg: „Wer regelmäßig läuft, kann sich das Wetter zum Trainieren nicht aussuchen. Gerade Laufanfänger, die ihren Körper noch nicht so gut kennen, sind unsicher: Wann ist es zu heiß zum Laufen? Liegen die Temperaturen jenseits der 30 Grad, dann gib dem Training hitzefrei! Dann sind ein Erholungstag im Schatten und ein Spaghettieis die richtige Wahl,...

Sport
Am 22. April ist nicht nur Ostermontag, sondern auch weltweiter "Earth Day". An diesem Tag der Erde soll nun auch erstmals in Mülheim laufend sauber gemacht werden. Dazu dient eine neue Sportart, die aus Schweden nun in ganz Europa Fuß fasst: Plogging. Foto: privat

Am Ostermontag wird Müll statt der Eier gesammelt
Plogging - ein säubernder Sport

Am 22. April ist nicht nur Ostermontag, sondern auch weltweiter "Earth Day". Diesen Umstand wollen das Frauennetzwerk, die Grünen und die Grüne Jugend nutzen, um in Mülheim zum allerersten Mal zu einer ganz besonderen Sportart einzuladen: Plogging. Das Wort "Plogging" kommt aus dem Schwedischen. Es wird aus den zwei Teilen „Plocka“, was auf Schwedisch aufheben bedeutet und dem Wort "Jogging" gebildet. Gemeint ist damit eine Natursportart, bei der Vergnügen mit Nützlichem verbunden wird....

Sport
Unsere Laufstrecke beim Benefizlauf am 11.11.2018
3 Bilder

25 Jahre Benefizlauf in Duisburg
Duisburger Benefizlauf am 11.11.2018 um 11 Uhr im Sportpark Wedau

Der Jubiläums-Benefizlauf in diesem Jahr findet zugunsten des Kinderdorf Duisburg e. V. statt. Er wird wie jedes Jahr gemeinsam veranstaltet von den Duisburger Vereinen LC Duisburg, ASV Duisburg und TV Wanheimerort und ist ein Lauf für Jedermann, also kein Wettkampflauf. Es wird in 10 verschiedenen Gruppen gelaufen ( Läufer mit 3 km 6,5 km, 7,5 km, 8,5 km usw. bis 30 km sind möglich), es gibt 2 Walking-Gruppen und auch die Wanderer für 5 km rund um die Regattabahn sind herzlich willkommen. Der...

Natur + Garten
Der Rundwanderweg Eignerbach ist seit Ende August wieder für Jogger, Spaziergänger und Radfahrer geöffnet. Foto: Lhoist Germany

Rundwanderweg Eignerbach ist mit einem neuem Abschnitt wieder für die Öffentlichkeit zugänglich

Pünktlich und nach Plan ist der neu gestaltete Wegeabschnitt des Rundwanderweges Eignerbach wieder für die Öffentlichkeit zugänglich.Gestein aus hiesigen Steinbrüchen ziert nun den Wegesrand Getreu dem Motto „ohne Kalk läuft nichts“ setzt nun Gestein aus den hiesigen Steinbrüchen an den Wegen und Rekultivierungsflächen Akzente. Bereits am ersten Wochenende nach der Wiedereröffnung erfreuten sich zahlreiche Jogger, Spaziergänger und Radfahrer an der neu gestalteten Strecke.Sperrung wieder...

Sport

Kostenloses Lauftraining für Anfänger und Wiedereinsteiger

Der Kurs findet montags und donnerstags 19 Wochen lang statt! Unter dem Motto: Von 0 auf 60 Minuten in 19 Wochen. (Zeitliche Änderung vorbehalten) Treffpunkt: Parkplatz Böckenbergstr. / Ederstr., 44807 Bochum Auskunft gibt Ulrike Paulner, Tel. 0234-594275 oder laufen@djk-preussen11-bochum.de

Sport
Am Eingang zum Waldsportpfad: Die Arbeitsgruppe der CDU mit Bürgermeister Heiko Schmidt, Altbürgermeister Leo Giesbers und Fraktionsvorsitzender Josef Elsemann. | Foto: CDU Sonsbeck

Überprüfung des Trimm-Dich-Pfad in Sonsbeck durch Mitglieder der CDU

Etwas in die Jahre gekommen ist der Mitte der 80er-Jahre erbaute Waldsportpfad im Winkelschen Busch in Sonsbeck mittlerweile. Bei Joggern, Nordic Walkern und Trimm-Dich-Freunden ist er aber nach wie vor sehr beliebt. Unter dem Motto "CDU-Aktiv" machten sich einige Mitglieder auf den Weg, um die beliebte Laufstrecke zu überprüfen. Dabei kam heraus, dass die Laufbahn tatsächlich einige Mängel aufweist. Trotz der regelmäßigen Pflege durch den Bauhof der Gemeinde sind auch die Fitnessgeräte nicht...

Sport
Der letztjährige Start des 1500 Meter Laufs der Schüler. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

24. ENNI-Citylauf - In Xanten wird wieder um die Wette gelaufen

1574 Aktive rannten beim Citylauf im vergangenen Jahr durch die Xantener Innenstadt. Einen großen Anteil hierbei leisten immer die Schulen und Kindergärten, die für besonders starke Beteiligung bei Kindern und Jugendlichen sorgen. Am 7. September fällt dieses Jahr bereits zum 24. Mal der Startschuss. Das Engagement der Schulen und Kindergärten wird deswegen auch jedes Jahr geehrt. Der teilnehmerstärkste Kindergarten und Verein sowie die teilnehmerstärkste Schule werden mit Pokalen belohnt. Als...

Überregionales
Foto: Feuerwehr Herdecke

Sturm über Herdecke - Jogger ignoriert Straßensperrung - Gefahr durch herabgestürzte Bäume

Für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr Herdecke wurde der 1.Mai tatsächlich zum "Tag der Arbeit". Im Verlauf der Nacht und des Vormittages mussten sie zu vier Einsätzen ausrücken. Drei Mal waren die starken Windböen Verursacher der Gefahr. Um 3.38 Uhr verwechselten Mitglieder des DRK auf dem Rückweg von einem Sanitätsdienst die optischen und akustischen Signale einer Einbruchmeldeanlage mit denen einer Brandmeldeanlage und alarmierten die Feuerwehr. Nach dem Eintreffen konnte der...

Überregionales
Viel müll wird immer noch auf der Straße entsorgt. | Foto: Archiv

Joggen für die Umwelt

Im Rahmen der Aktion "Holzwickede wird sauberer" lädt das Bündnis90/Die Grünen in Holzwickede zum "Plogging", einer Mischung aus Jogging und Müllsammeln ein. Los geht es am Freitag, 4.Mai um 18 Uhr an der Montanhydraulik- Stadion. Wer gerne joggt der schätzt die Bewegung in freier Natur. Umso besser, wenn man noch was für die Umwelt leisten kann.  An Straßenrändern, auf Gehwegen oder Parkbänken liegt Müll, auch auf Joggingstecken. Wer sich also unterwegs nach Flaschen, Dosen, Tüten oder anderen...

Sport
Foto: D.W. / pixelio.de

Waltrop: Neuer Lauftreff startet

Unter der Leitung von Oskar Ritter beginnt am Donnerstag, 29. März, um 19 Uhr ein neuer Lauftreff. Treffpunkt ist am Haus der Bildung und Kultur, Ziegeleistraße 14. Bis zum Sommer werden Anfängerinnen und Anfänger dahin geführt, dass sie am Ende dieses zehnmaligen Lauftreffs eine Zeit von circa einer Stunde durchlaufen können und dabei eine Distanz von etwa fünf Kilometern zurücklegen. Die Kursgebühr beträgt 43 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung in der Volkshochschule unter Telefon...

Sport
Freuen sich auf die 10. Auflage des AOK-Firmenlaufs (v.l.): Jörg Jockisch (AOK-Marketingleiter und Organisator), Marcus Hoselmann (upletics), Jens Kuschel (Pressesprecher AOK NordWest), Klaus Holtkamp (Mediaberater Stadt-Anzeiger) und Laufbotschafterin Jana Hartmann.
4 Bilder

AOK-Firmenlauf feiert 10. Geburtstag: Tausende Dortmunder am 7. Juni im Lauf-Fieber

Darauf freuen sich schon heute tausende Dortmunder: Sie fiebern dem AOK-Firmenlauf entgegen, der am Donnerstag, 7. Juni, stattfindet. Etwa 3.000 Läuferinnen und Läufer werden dann für ihre Firma an die Startlinie gehen – vom Auszubildenden bis zum Chef. Der Startschuss fällt um 19 Uhr auf dem Gelände Phoenix-West an der Carlo-Schmidt-Allee. Die 6,7 Kilometer lange Laufstrecke führt wie zuletzt rund um den Phoenix-See. Die Anmeldung ist ab sofort online möglich unter...

Sport

Waldlauferfolge der DJK Ruhrwacht-Kanuten

Drei Einzelsiege bei der Waldlaufserie der Kanuten Die DJK Ruhrwacht Mülheim sicherte sich bei der Waldlaufserie des Bezirkes 8 des Kanu-Verbandes NRW den vierten Platz in der Gesamtwertung aller 8 teilnehmenden Vereine. Den Gesamtsieg in der diesjährigen Serie holte sich die Kanu-Gemeinschaft Essen. Die 38 DJK-Teilnehmer konnten insbesondere in den Wettbewerben über die 8000m Distanz und bei den Schülern über die 3000m Strecke gute Resultate erlaufen. In den Einzeldisziplinen stellte die DJK...