Nachrichten - Sonsbeck

256 folgen Sonsbeck
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Foto: Feuerwehr Sonsbeck

Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Sonsbeck
Nach Kollision mit einem Baum Person aus Fahrzeug gerettet

Am Dienstag, 8. April, um 16:33 Uhr  wurde nach der Kollision mit einem Baum eine Person von der Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug gerettet. Die Einheiten Sonsbeck und Labbeck, der Rettungsdienst und die Polizei wurden am Dienstagnachmittag zur Weseler Straße alarmiert. Dort war ein PKW mit einem Straßenbaum kollidiert und nach etwa 100 Metern auf der Fahrbahn zum Stehen gekommen. Beim Eintreffen der Feuerwehr befand sich der verletzte Fahrer noch in seinem Fahrzeug. Weitere Fahrzeuge oder Personen...

Bild, Text Polizei Wesel  / Schwer Verkehrsunfall mit Motorradfahrer

Erstmeldung
Schwerer Verkehrsunfall mit Motorradfahrer

Alpen-Veen (ots) Am Mittwochmorgen (26. März 2025) gegen 6.25 Uhr ereignete sich auf der Sonsbecker Straße ein Verkehrsunfall bei dem ein 59-jähriger Motorradfahrer aus Bochum lebensgefährliche Verletzungen erlitt. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr zur Unfallzeit eine 59-jährige Frau aus Xanten mit ihrem Pkw die Sonsbecker Straße, aus Birten kommend in Fahrtrichtung Sonsbeck. Der 59-jährige Motorradfahrer befuhr die Sonsbecker Straße in gleicher Fahrtrichtung und befand sich dabei hinter...

Die Leitstellen der Feuerwehren verzeichnen einen Anstieg fehlerhafter Notrufe.

Adroid-Update installieren!
Leitstellen verzeichnen einen Anstieg versehentlicher Notrufe

Aktuell verzeichnet die Kreisverwaltung immer wieder unbeabsichtigte Notrufe, die über die 112 in der Leitstelle im Schwelmer Kreishaus landen. Ursache hierfür scheint ein Update des Handybetriebssystems Android zu sein. Dieser führt weltweit unter anderem bei Samsung und Google Geräten zu identischen Problemen. Apple Geräte sind hingegen nicht betroffen. Mit dem Update wurden Funktionen eingeführt, die es leichter machen, einen Notruf abzusetzen. Allerdings geschieht dies nun aber offenbar...

Wölfe, aufgenommen im Wildpark Anholter Schweiz. | Foto: LK-Archiv
2 Bilder

Alle Jahre wieder: Diskussion um den Wolf
Angelika Eckel (BUND Kreisgruppe Wesel): "Der Wolf hilft uns bei der Umsetzung der Klimaziele!"

Am 26. Januar war der WDR mit seinem Format „Stadtgespräch“ zu Gast im Schützenhaus in Hünxe im Gebiet des sogenannten „Schermbecker Rudels“. Thema des Stadtgesprächs war die Frage „Der Wolf in NRW: Noch fremd oder schon heimisch?“Schwerpunkt des Abends war fast ausschließlich die Koexistenz von Wolf und Weidetierhaltung, insbesondere bei steigender Wolfspopulation in Deutschland. Angelika Eckel von der BUND Kreisgruppe Wesel: „Mich erinnerte die Veranstaltung in großen Teilen an die...

Foto: Hermann Traub/pixabay
2 Bilder

Jugendschöffenwahl – Bewerbungsfrist bis März!
Wer unbescholten und zwischen 25 und 69 Jahre alt ist, kann sich jetzt bewerben!

Der Kreis Wesel sucht Interessierte für die Wahl als Jugendschöffen. Wer in Alpen, Sonsbeck, Xanten, Neukirchen-Vluyn, Schermbeck, Hamminkeln oder Hünxe wohnt, zwischen 25 und 69 Jahre alt ist, die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, keine strafrechtlichen Verurteilungen aufweist und erzieherisch erfahren ist, kann sich bewerben. Der Kreis Wesel legt den Gerichten Vorschlagslisten vor, über die endgültige Berufung entscheidet ein gewählter Ausschuss bei den Gerichten. Die Meldefrist endet am...

4 Bilder

Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
Dialog vor Ort für Sportvereine im Kreis Wesel

 Nicht erst seit den Pressemitteilungen im vergangenen Jahr ist das Thema „Prävention sexualisierte Gewalt“ aktueller denn je und fordert zu Recht Aufmerksamkeit. Der LSB NRW und seine Mitgliedsorganisationen wie der KSB Wesel setzen sich schon lange für den Kinder- und Jugendschutz ein. Mit dem Qualitätsbündnis des LSB wird das Ziel verfolgt, sexualisierte Gewalt im Sport wirksam vorzubeugen und zu bekämpfen. Der KSB Wesel ist auf dem Weg und ruft alle Mitgliedsvereine im Kreis auf dem...

„Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ zeigt Jürgen Becker am 16. Mai im Ebertbad Oberhausen. Foto: Sven Knoch
Aktion

Tickets zu gewinnen
Kabarettist Jürgen Becker gastiert im Ebertbad

Er ist ein gern gesehener Gast in Oberhausen: Der Kölner Kabarettist Jürgen Becker kommt am Freitag, 16. Mai, um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ ins Ebertbad Oberhausen. Gemeinsam mit dem Veranstalter verlosen wir zweimal zwei Tickets für einen unterhaltsamen Abend. „Deine Disco“ ist ein Kabarettprogramm, wie es noch keines gab: Politik, Platten, Protest und Pointen werden als mitreißende Radioshow auf der Bühne live...

Altes Vereinsheim in neuem Glanz
Die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft hat's möglich gemacht!

Die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft hat in mehreren Wochen ehrenamtlicher Tätigkeit einen Teil des alten Sportheimes des DJK-Labbeck-Uedemerbruch am Sportplatz an der Marienbaumer Straße umgebaut. Dieser Teil stand früher der Feuerwehr Labbeck zur Verfügung. Da die Feuerwehr die Räumlichkeit seit Jahren nicht mehr nutzt, waren die Räume bei Übernahme stark renovierungsbedürftig. Das Ziel der Schützenbrüder war, ein eigenes Vereinsheim zu erhalten, indem man seine Versammlungen abhalten kann....

Seit 2005 gehört Weißclown Gensi zur Roncalli-Zirkusfamilie. Der inSpanien geborene Clown studierte Theater-Wissenschaft und schlosseine Ausbildung in Gesang und Violine ab. | Foto: Circus Roncalli
Aktion 13 Bilder

fünfmal zwei Tickets zu gewinnen!
Roncalli entführt in die bunte Zirkuswelt

Je herausfordernder die Zeiten, desto wichtiger werden mentaler Abstand und geistige Pausen. Jetzt gibt es die Chance auf unbeschwerte Freude: Das Circus-Theater Roncalli gastiert mit seinem ikonischen blau-weiß gestreiften Zeltpalast wieder in Oberhausen und fügt sich am Centro in das bunte Treiben der Stadt ein. Mit im Gepäck: Bernhard Pauls neuestes Meisterwerk „ARTistART“. Von Andrea Rosenthal Seit Donnerstag, 13. Februar, wächst in Sichtweite der Shell-Tankstelle am Centro die bunte...

Rhein Fire empfängt am Samstag, 8. Juni, Madrid Bravos im Stadion Niederrhein. Foto: Rhein Fire 

American Football: Rhein Fire in Oberhausen
Kickoff an der Emscher

Wenn daheim nicht daheim ist. Der amtierende Titelträger der "European League of Football" heißt Rhein Fire und hat seinen Sitz in Düsseldorf. Dort jedoch spielt die Mannschaft bekanntlich nicht. Sie bestreitet ihre Heimspiele in der "Western Conference Season" in Duisburg. Mit einer Ausnahme in der kommenden Spielzeit. Mit Heimspielen, die nicht in der eigenen Stadt stattfinden, sind die Düsseldorfer nicht allein. So findet die Begegnung mit Köln in Aachen statt. Das Gastspiel in Frankfurt...

In zehn Messehallen und der Grugahalle trifft sich in Essen die Oldtimerszene. Foto: S.I.H.A.
2 Bilder

34. Techno Classica in Essen
Die Welt der Oldtimer

Sie feiert sich selbst als die "Klassik-Weltausstellung" und tatsächlich hat sie weltweit einen Ruf als vielfältiger Treffpunkt der Oldtimerszene. Zum 34. Mal findet vom 3. bis zum 7. April die Techno Classica in der Messe Essen statt. Der Veranstalter kündigt mehr als 1.250 Aussteller aus mehr als 30 Nationen an. Diese bringen einzigartige Oldtimer, viele Ersatzteile, Accessoires und Automobilia mit. Ein Blick in den Jubiläumskalender erlaubt erste Ausblicke auf die Höhepunkte der diesjährigen...

Foto: Pixabay
3 Bilder

Junge Journalisten – hier ein Beitrag von David Quante: LKW gegen Güterzug – ein unfairer Wettbewerb?

Vorwort: David Quante aus Lippstadt, 16 Jahre alt, reiste im September 2024 nach Berlin, um am 197. Jugend Presse Kongress der young leaders GmbH (https://young-leaders.net/veranstaltungen/jugend-presse-kongress) teilzunehmen. Dort trafen sich 100 jugendliche Multiplikatoren, um basierend auf Expertenvorträgen aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft journalistische Beiträge zu erstellen. Inspiriert durch den Vortrag und ein persönliches Interview mit Dr. Sigrid Evelyn...

Die Bestücker aus der Region freuen sich auf die Grüne Woche in Berlin. | Foto: Michaelis

Wertschöpfung mit Regionalen Lebensmitteln
Ganz viel Leckeres aus dem Kreis Wesel - die Genussregion Niederrhein bei der Grünen Woche in Berlin

Mit Regionalen Spezialitäten und spannenden Natur- und Genusserlebnissen präsentiert sich der Niederrhein in der Nordrhein-Westfalen Halle auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Nach zweijähriger coronabedingter Zwangspause findet die Grüne Woche zum zehnten Mal vom 20. bis 29. Januar 2023 statt. 19 der insgesamt 90 unterschiedlichen Aussteller aus NRW werden sich dort tageweise am Stand der Genussregion Niederrhein präsentieren. Mit dem Motto „Regionale Wertschöpfung am Niederrhein“...

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Arbeitsmarkt hält 2022 den Krisen Stand, weitere Herausforderungen stehen an

• Arbeitslosigkeit in den Kreisen Wesel und Kleve weiter sinkend • Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung wächst • Nachfrage nach Arbeitskräften schwächer als im Vorjahr • Fachkräftesicherung wird für Unternehmen immer schwieriger • 2023 ist mit ähnlichen Rahmenbedingungen zu rechnen „Anfang 2022 sind wir verhältnismäßig optimistisch ins Jahr gestartet, mit der abflauenden Pandemie und der konjunkturellen Belebung im Frühjahr gingen die Arbeitslosenzahlen weiter zurück. Kurzarbeit war zwar...

Marc-Uwe-Kling hat mit seinen Töchtern jetzt den zweiten Teil der Spurenfinder-Reihe veröffentlicht. Foto: Sven Hagolani
2 Bilder

Lesekompass
Marc-Uwe Kling begeistert mit humorvoller Fantasy-Detektivgeschichte

Im heutigen Lesekompass möchte ich eine humorvolle Fantasy-Detektivgeschichte vorstellen, die sowohl für Kinder als auch für junggebliebene Leser geeignet ist. Marc-Uwe Kling, der Erfinder der bekannten Känguru-Chroniken, hat mit seinen Töchtern Johanna, Luise und Elisabeth "Die Spurenfinder und das Drachenzepter" geschrieben - bereits als zweiten Band einer neuen "Spurenfinder-Reihe". Mir ist die Geschichte als Hörbuch in die Finger geraten, gelesen vom Autor persönlich. Die Geschichte ist so...

Tina Strack und Sohn Lennard bei der Arbeit
11 Bilder

Das erste Kürbisfest auf dem Höhnshof in Sonsbeck
Das junge Unternehmerpaar Alina Stamsen und Lukas Hegmann sagt Dank!

Ein dankbarer Rückblick, den Alina und Lukas zur Veröffentlichung hier im Lokalkompass freigegeben haben! "Ein großer Dank geht an all die Besucher, die am Freitag bei unserem Kürbisfest zu Gast waren.  Mit einer so positiven Annahme hatten wir nicht gerechnet und freuen uns deshalb umso mehr, dass die Resonanz allseits so erfreulich war. Wir glauben, dass wir mit unserem Hofladen-Konzept und den Veranstaltungen, die wir anbieten, immer mehr Bewusstsein für die regionale Landwirtschaft wecken...

Wisst Ihr was zu tun ist? Foto: rauchmelder-lebensretter.de
2 Bilder

Neues Online-Escape-Game
"120 Sekunden, was tun wenn's brennt"

Die Feuerwehren haben einen neuen Verbündeten in der Brandschutzprävention: das innovative Online-Escape-Game "120 Sekunden, was tun wenn's brennt". Es wurde entwickelt, um Verbrauchern spielerisch und interaktiv das richtige Verhalten im Brandfall zu vermitteln. Auf eine anschauliche Weise werde lebensrettende Fähigkeiten für den Brandfall im eigenen Zuhause aufgezeigt. Ein Online-Escape-Game für alle AltersgruppenDieses Spiel bietet allen Altersgruppen eine spannende Möglichkeit, das eigene...

Osterfeuer
Landjugend Sonsbeck entfacht das traditionelle Osterfeuer

Sonsbeck. Nach der erfolgreichen Schrottsammlung am zweiten Märzwochenende steckt die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Sonsbeck nun mitten in den Vorbereitungen für die nächste große Veranstaltung. Auch in diesem Jahr organisiert die Landjugend Sonsbeck wieder das traditionelle Osterfeuer. Jeder ist eingeladen, am Ostersonntag, dem 20. April, einen gemütlichen Abend in der Nähe der Alpener Straße zu verbringen. Die Mitglieder holen das gesegnete Feuer an der Pfarrkirche St. Maria Magdalena...

Schrottsammlung
Erfolgreiche Schrottsammlung der KLJB Sonsbeck

Sonsbeck. Am vergangenen Samstag, den 08.03.2025, versammelten sich bereits morgens um 8 Uhr rund sechzig engagierte Helfer auf dem Sonsbecker Schweinemarkt. Auf der Agenda stand die traditionelle Schrottsammlung der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Sonsbeck. Ausgestattet mit Arbeitskleidung, Landjugend Sonnenbrillen und blauen Mützen, waren die Mitglieder ab 8.30 Uhr in Sonsbeck, Labbeck und Hamb in sieben Bezirken unterwegs. Mit insgesamt sieben Karren und fünf Frontladern halfen sie...

Schrottsammlung
Alljährliche Schrottsammlung der KLJB Sonsbeck

Sonsbeck. In diesem Jahr sammelt die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Sonsbeck aufgrund der Karnevalstage nicht wie traditionell am ersten, sondern am zweiten Märzwochenende Schrott. Am Samstag, den 08.03.2025 treffen sich die Mitglieder morgens am Schweinemarkt, um mit ihren Treckergespannen ab 9 Uhr die Bürger und Bürgerinnen in Sonsbeck, Labbeck und Hamb von angefallenen Altmaterialien zu befreien. Teilweise sind leider in den vergangenen Jahren private Schrotthändler der Landjugend...

Der Eingang zur Dokumentationsstätte Regierungsbunker. Foto: Dominik Ketz
4 Bilder

Der Regierungsbunker im Ahrtal
Top Secret und plötzlich wieder aktuell

Das Ahrtal gilt vielen als eine malerische Genuss- und Wanderregion – doch unter den Rebhängen bei Ahrweiler verbirgt sich ein Ort, der aktueller kaum sein könnte: der ehemalige Regierungsbunker der Bundesrepublik Deutschland. In Zeiten internationaler Krisen und globaler Unsicherheiten rückt das einst streng geheime Bauwerk des Kalten Krieges wieder ins öffentliche Bewusstsein – als Mahnmal, als Museum und als eindrucksvolles Zeugnis deutscher Zeitgeschichte. 2000 Jahre Geschichte in 2000...

Das Eisenbahnmuseum Bochum lädt Familien ein zur Ostereiersuche. Foto: Stiftung Eisenbahnmuseum Bochum

Ausflugtipp
Ostereiersuche im Eisenbahnmuseum Bochum

Auch im Eisenbahnmuseum Bochum fühlt sich der Osterhase seit Jahren wohl und hat auch in diesem Jahr am Ostersonntag seinen Besuch angekündigt. Im wettergeschützten Ringlokschuppen werden im Laufe des Ostersonntags, 20. April, über 1.500 bunte Eier zwischen den Lokomotiven und Wagen versteckt. Die jungen Besucher und Besucherinnen (Kinder bis 12 Jahre) können sich auf eine vergnügliche und spannende Suche machen. Die bunten Eier warten hinter Rädern, auf Trittstufen und an vielen anderen...

Der Vulkan bricht aus und die letzten Stunden des prächtigen Pompeji brechen an. | Foto: Morris Mac Matzen
Aktion Video 10 Bilder

Geschichte hautnah erleben
Immersive Ausstellung "Die letzten Tage von Pompeji"

Geschichte einmal ganz anders erleben - das kann man ab Freitag, 11. April, im OBEX Oberhausen Expo an der Duisburger Straße 375. Besucher können "Die letzten Tage von Pompeji" in der immersiven Ausstellung so erleben, als wären sie selbst dabei gewesen. Die mit dem „National Geographic + Historia Readers’ Choice Award“ ausgezeichnete Ausstellung entführt die Gäste in eine vergangene Welt und erweckt die antike Stadt Pompeji zum Leben – bis zu ihrem dramatischen Untergang durch den Ausbruch des...

Foto: GvM
5 Bilder

Bedburg-Hau: Ein außergewöhnlicher Spinnenfund in Nordrhein-Westfalen

Es handelt sich um die Edle Kugelspinne, auch Noble Fettspinne und Falsche Witwe genannt (Steatoda nobilis), aus der Familie der Kugelspinnen (Theridiidae). Das Weibchen der Spinne erreicht eine Körperlänge bis 14 und das Männchen bis 10,6 Millimetern. Zu den Fundumständen und Artbestimmung, siehe unten. Das besondere an dieser Spinne und deren Fund ist, dass sie auf Madeira und den Kanaren beheimatet ist und sie noch nie so weit im Norden von Nordrhein-Westfalen gefunden wurde. Dazu Zitat...

Besucher des Wildwalds Vosswinkel können vom 23. September bis 22. Oktober die Hirschbrunft aus der Nähe erleben. Foto: Anneli Noack
2 Bilder

Ausflug-Tipp
Hirschbrunft im Wildwald Vosswinkel

Sobald die Tage kürzer werden und die Blätter sich bunt färben, wird im WILDWALD VOSSWINKEL, Bellingsen 5, Arnsberg, die „Naturbühne“ für ein spannendes Naturschauspiel freigegeben. Von Ende September bis Ende Oktober findet im Lüerwald die Brunft des Rotwildes statt – und während ihrer Paarungszeit macht sich die größte Wildart in unseren Wäldern lauthals bemerkbar. „In den frostigen Morgenstunden oder kühlen Abenden sind die mächtigen Rothirsche besonders aktiv – und man kann tatsächlich, mit...

3 Bilder

Eine Lanze brechen...
für die Rotfrüchtige Zaunrübe

In Vielen Gärten gilt sie als unbeliebt. Wenn man sie sich nur einmal genauer anschauen würde... Sie bringt viele wunderhübsche, kleine, weißgrüne Blüten hervor und filigrane spiralförmige Ranken, später rote Beeren - die ganze Pflanze von der Rübe bis zur Frucht ist giftig. Sie ist höchst nützlich für die Insektenwelt: alle Bienen, Hummeln und Wespen nutzen sie gerne als Nektarquelle. Es gibt aber auch spezialisierte Insekten wie die Zaunrüben-Sandbiene, den Zaunrübenmarienkäfer und die...

2 Bilder

Das putzige Wintergoldhähnchen
Die Frisur sitzt!

Mit etwa nur 9 cm Körpergröße und einem Gewicht von ca. 9 Gramm ist das Wintergoldhähnchen mit dem perfekten BVB Irokesen-Schnitt einer der kleinsten europäischen Vogelarten. Leicht ist es mit dem Sommergoldhähnchen zu verwechseln, das aber den typischen Überaugenstreif hat. Der auffällige Scheitel ist bei Männchen orange, bei Weibchen gelb gefärbt. Auf den Fotos müsste also ein schüchternes Weibchen zu sehen sein.

Foto: Fotograf: Steffen Verholen

Der blaue Diamant von Sonsbeck
Eisvogel in Sonsbeck gesichtet

In der wunderschönen grünen Gemeinde Sonsbeck habe ich das Glück gehabt diesen traumhaften Vogel abzulichten. Aus Schutz zu dem Tier wird der genaue Standort nicht mitgeteilt. Doch ich denke das Bild spricht für sich. Ich habe auf Anraten eines Bekannten den Ort aufgesucht und wollte meine Kamera vorbereiten als dieser Vogel auch schon vor mir auftauchte. Ich schraubte schnell mein Objektiv mit 800mm Brennweite auf meine Kamera und knipste meine Karte nahezu voll. In der späteren...

2 Bilder

Angezettelt - adventliche Gedanken.
Tun Sie lieber Dinge fürs Herz, anstatt die Wohnung zu wienern und die Nachrichten anzuschauen!

Es fällt mir echt schwer, in diesen Tagen etwas Positives, Tröstliches oder Zuversichtliches zu formulieren. Ich probier's trotzdem, schließlich ist Weihnachten! Versuchen Sie, die üblen Nachrichten aus aller Welt auszublenden. Schauen Sie Filme fürs Herz: "Tatsächlich Liebe", "Schöne Bescherung", "Der kleine Lord" oder "Drei Nüsse für Aschenbrödel". Das ist besser als "Tagesschau" und "Heute" - sogar besser als "Tatort"! Verwenden Sie weniger Mühe auf die Festmahlsvöllerei in einem...

Gisa Pauly hat mit "La Paloma" den 19. Band der Mama Charlotta Reihe veröffentlicht. Foto: © Anna Leste-Matzen
2 Bilder

Lesekompass: Neues von Mama Charlotta
"La Paloma"- 19. Sylt-Krimi von Gisa Pauly

Vor über dreißig Jahre schmiss Gisa Pauly ihren Beruf als Lehrerin hin und begeistert seither mit ihren humorvoll schrägen Charakteren, spannenden Plots und italienischer Kulinarik. Alles vereint in der Sylt-Krimi-Reihe "Mama Charlotta ermittelt". Im April ist nun mit "La Paloma" der 19. Band als Taschenbuch bei Piper erschienen. Und als Mama Charlotta-Fan kann ich nur sagen: absolut lesenswert. Die Sylt-Krimis von Gisa Pauly sind wie nach Hause kommen. Das Personal mit allen seinen Macken ist...

Ratsmitglied Gorißen beschreibt den Klinikwald als sehr wild gewachsen und verweist auf die Tatsache, dass die Bäume kaum Licht bekämen. (Niederschrift Rat 25.06.2020) | Foto: erstellt mit TIMonlineNRW GvM

Internationaler Tag des Waldes
Ministerin Gorißen (aus Bedburg-Hau) würdigt den Wald als Multitalent

Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, war von 2009 bis 2020 Partei- und Fraktionsvorsitzende der CDU Gemeinde Bedburg-Hau. Sie setzte sich damals für die Überplanung des LVR-Klinikwaldes ein, der zum Wohngebiet werden sollte. Aktuell, März 2025, ist die CDU Bedburg-Hau der Meinung, Zitat aus der NRZ vom 21.03.2025 „…dass das Thema nach 20 Jahren endlich auf der Agenda stehe…“ und der CDU Bürgermeister Stephan Reinders „Ein...

Foto: Amprion GmbH

Vorbereitung zum Bau der Windstrom-Verbindung (A-Nord Nordseeraum Richtung Rheinland) laufen an

Dazu teilt die Amprion GmbH folgendes mit:  An die Nachbarschaft der Gleichstromverbindung A-Nord - Information zum Baustart - Baubeginn der Gleichstromverbindungen A-Nord von der Kreisgrenze Borken / Wesel bis zur Kreisgrenze Kleve / Wesel Liebe Anwohnerinnen und Anwohner, die Gleichstromverbindung A-Nord soll Windstrom aus dem Nordseeraum in Emden aufnehmen und in Richtung Rheinland transportieren. Die Erdkabeltrasse ist als Vorhaben Nummer 1 im Bundesbedarfsplangesetz (BBPIG) verankert. Die...

Zur Hubertusmesse am Sonntag, 4. November, um 18.30 Uhr in den Xantener Dom lädt die Kreisjägerschaft Wesel ein. | Foto: (LK-Archiv) Jörg Stengl

Hubertusmesse im Xantener Dom am Sonntag

Zur Hubertusmesse am Sonntag, 4. November, um 18.30 Uhr in den Xantener Dom lädt die Kreisjägerschaft Wesel ein. Der Gottesdienst wird musikalisch von den Jagdhornbläsern aus Wesel und Hamminkeln unter der Leitung von Claus Domröse begleitet. Falkner am Altar Nach altem Brauch wird die Kirche herbstlich geschmückt, Falkner begleiten mit Beizvöglen am Altar die Messe. Schon ab 17.45 Uhr werden Jagdhornbläser der Kreisjägerschaft Wesel vor dem Dom verschiedene Märsche und Jagdsignale...

Über Gott und die Welt schwadronieren Jünter, Jötz und Jürgen am 4. November im Sonsbecker Kastell an der Herrenstraße. | Foto: Sachs

"Copacabana": Die Welterklärer sind im Sonsbecker Kastell zu Gast

„Habbich wat verpasst?“, wer bei diesem Satz nicht an „Copacabana“ denkt, der hat tatsächlich etwas verpasst. Denn schon seit über einem Jahr gehen die drei Welterklärer Jünter, Jötz und Jürgen auf dem Radiosender WDR 2 allmorgendlich den großen Fragen der Menschheit nach. Ob es um stechende Insekten, männliche Kassiererinnen oder um die Frage geht, ob man einen Joghurt auf dem Weg zur Kasse essen darf - die drei selbsternannten Experten haben stets endgültiges zu sagen. Höchste Zeit, dass...

Fotos und Bilder der Natur im hohen Norden zeigen Christoph Koch und Heiner Langhoff im Rahmen ihrer Ausstellung in NaturForum. | Foto: privat

Unterwegs zum Nordkap: Aquarelle von Christoph Koch und Fotos von Heiner Langhoff

Reiseaquarelle von Christoph Koch und Naturfotografien von Heiner Langhoff sind ab Sonntag, 11. November, im Rahmen der Ausstellung "Unterwegs zum Nordkap" im RVR-NaturForum Bislicher Insel zu sehen. Schon oft haben Christoph Koch und Heiner Langhoff den Norden besucht und sich von den Landschaften mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt inspirieren lassen. Mit seiner ersten Nordkap-Reise ist für den Maler Christoph Koch jetzt ein Traum in Erfüllung gegangen. Soweit in den Norden ist der Fotograf...

Dank intuitiver Bedienung kommt der Spielbericht direkt vom Platz ins Netz.  | Foto: Georg Lukas
32 Bilder

Neue KI-gestützte Technik im Lokalkompass
Direkt vom Platz ins Netz

Sie sind sportbegeistert und oft auf dem Fußballplatz anzutreffen? Dann haben wir was für Sie: Mit unserer neuen Technik können Sie mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) mit wenigen Klicks einen Sportbericht anfertigen und in unserer Nachrichten-Community lokalkompass.de veröffentlichen.  "Anklicken statt schreiben" heißt für unsere Sportplatzreporter die Devise. Alles, was sie tun müssen, ist verschiedene Fragen zu beantworten und Ereignisse des Spiels zu benennen. Die Künstliche Intelligenz...

zwei nette und richtig starke Sportler aus Kleve und Xanten 

Schön, dass ihr mich dieses Foto habt machen lassen!
91 Bilder

Die 1. Deutsche Crossmeisterschaft in Sonsbeck!!!
Waaaaas für ein tolles Ereignis für den SV Sonsbeck

Lassen Sie mich Ihnen / lasst mich euch erst einmal eine kleine Fotogalerie mit den Stars dieser Meisterschaft präsentieren! Die Ergebnisse darf ich bestimmt gleich mitliefern! Ein herzliches DANKESCHÖN an das taf-timimng-Team um Alfons Awater, dem ich hier schon einmal frohe Festtage wünschen möchte!!!! http://www.taf-timing.de/?q=dmcross2021