Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Kultur

Konzert mit Jazz Tunes und Emese Muehl in Wickede
"Schöne Töne Live" fällt aus!

Aktualisierung: Das für Freitag, 13. März, geplante Konzert der Veranstaltungsreihe "Schöne Töne Live" mit dem Kölner Jazz-Trio "Jazz Tunes" im KadeWi in Wickede wurde von der Caritas abgesagt. Ursprünglicher Beitrag: Am Freitag, 13. März, findet das nächste Konzert der Veranstaltungsreihe "Schöne Töne Live" statt. Ab 20 Uhr tritt das Kölner Jazz-Trio "Jazz Tunes" gemeinsam mit Emese Muehl im Caritas-Kaufhaus KaDeWi (Kaufhaus der Wickeder) in der Kirchstraße 18-22 auf. Schöne Melodien für...

Kultur

JAVANA-JAZZ-LIVE, LEGT AM SONNTAG, 8. MÄRZ, 18.00 UHR, WIEDER LOS.
WerkstattGalerie JAVANA an der Rohrmeisterei, Schwerte, präsentiert ; JÖRN DODT - MY SONG

Sonntag, 8. März, 18.00 Uhr, ist der  Dortmunder Jazz-Bassist JÖRN DODT mit seiner Band der Opener der Javana-Jazz-Saison 2020. Unter den Titel "My Song" wird es einen Klangcollage geben aus Eigenkompositionen.  Mitwirken werden die grandiosen Musiker, Sebastian Wiemhöfer an der Gitarre, Philipp Staege am Schlagzeug und Philipp Sauer am Saxophon. Neben eleganten Swing und schönen Melodien steht vor allem die  Improvisation und das Zusammenspiel der Musiker im Mittelpunkt. Beste Voraussetzung...

Kultur

Weltklasse: David Friedman Generations-Quartett gastiert in Moers
Das ist Musikgeschichte

Er hat Musikgeschichte geschrieben: David Friedman verkörpert die Verschmelzung von Klassik und Jazz ebenso spielerisch wie Tradition und Avantgarde. Als Leiter der UdK Jazzabteilung etablierte der gebürtiger New Yorker im Berlin der 90er das europäische Mekka für Vibraphonisten und schuf damit einen Anziehungspunkt für Musiker zahlreicher Genres aus aller Welt. Kulturprojekte Niederrhein präsentiert in Kooperation mit der Moerser Musikschule und dem Gymnasium Adolfinum das David Friedman...

LK-Gemeinschaft
Foto: Bart E. Streefkerk
2 Bilder

Jazz Session im SCALA Kulturspielhaus, Wesel – Eintritt frei!
Am 17. Januar heißt es wieder LET`S SWING mit Daniela Rothenburg und der Scala Jazzband & Friends

Ihre ausdrucksstarke Stimme, ihre mitreißende Bühnenpräsenz und ihre subtile Interpretationskunst lassen die glanzvollen Zeiten des “American Songbook” wieder aufleben. Sie singt und swingt in ihrer charmanten und ganz besonderen Art und hat für den Abend bekannte Stücke von Cole Porter und Antonio Jobim aber auch unbekannte Interpretationen wie z.B. von der norwegischen Jazzsängerin Silje Nergaard im Gepäck. Als weiterer Gast hat sich der Multiinstrumentalist Reinhard Schmitz (Klarinette,...

Kultur

Konzert im Hildener Blue Note
Axel Fischbacher Quintet spielt

„Am morgigen Montag freue ich mich sehr auf mein Axel Fischbacher Quintet, mittlerweile schon fast besser als die „FIVE BIRDS“ bekannt! 2016 kam die CD und LP „Five Birds“ heraus, "Axel Fischbacher Quintet plays Charlie Parker". Wir haben mit dem Programm viele wunderbare Konzerte und Tourneen gespielt", sagt Axel Fischbacher. Anfang 2020 werde es eine neue Veröffentlichung geben, kündigt er an. Die ersten neuen Kompositionen präsentieren die Musiker am morgigen Montag, 18. November, im Blue...

LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Jazz Session der SCALA Jazz Band & Friends im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
LA BELLE VIE - Französischer Chanson trifft am 15.November auf Gelsenkirchener Aktionskünstler

In einer Woche ist es wieder soweit! Der SCALA Kultur- und Förderverein Wesel e.V. lädt am Freitag, den 15. November zu einer JAZZ SESSION der SCALA Jazz Band & Friends ins SCALA Kulturspielhaus.Diesmal trifft Sängerin Rachel Montiel, bekannt für ihre excellent interpretierten Chansons, auf den Performer und Aktionskünstler Norbert Lapatzki aus Gelsenkirchen. Der Saxophon und Klarinette spielende Ausnahmekünstler, auch bekannt als “Mr. Mamboo”, wird an diesem Abend die Gäste mitnehmen auf eine...

LK-Gemeinschaft
Foto: Florian Franke
2 Bilder

Jazzangehauchter Konzertabend
Florian Franke & Band spielen am 02. November im SCALA Kulturspielhaus, Wesel

Florian Franke ist der Jazzer unter den Deutsch-Poeten, denn er weiß, wie sie funktioniert, die Radio-Gegenwart. Franke hat in seinem Musikstudium an der Mannheimer Popakademie vieles gelernt, aber sobald man etwas weiß, kann und beherrscht, ist es Zeit es zu sprengen. Zum Beispiel mit Rhytmenwechseln und Melodien, die sich einem so elegisch in die Ohren gießen, dass sie sich eben nicht festsetzen, sondern - viel, viel besser - einen mitnehmen. In die Ferne, die nicht selten der Ort ist, an dem...

Kultur

„Lyrische Melodien“
Jazz-Trio gibt Konzert im Schloß Borbeck

Das junge, ‘inventive’ Klaviertrio, bestehend aus dem Bandleader, Komponisten und Pianisten Richard Brenner, dem Kontrabassisten Moritz Götzen, sowie dem Schlagzeuger Niklas Walter gibt am Freitag, den 27. September, um 19 Uhr ein Konzert im Residenzsaal des Schloß Borbeck. Der Eintritt beträgt  für Vollzahler 17 Euro, für Ermäßigte 14 Euro. Die Drei präsentieren hauptsächlich Eigenkompositionen: Jazz mit Entspannungsfaktor, getragen von einer gemeinsamen ästhetischen Vision, die von...

Kultur

6. Jazz Hopping der Jazzinitiative Dinslaken am 21. September
Immer der Musik nach

Am Samstag, 21. September, tummeln sich wieder die Jazzfans in Dinslaken zum musikalischen Kneipenbummel. Die Jazzinitiative Dinslaken lädt bereits zum sechsten Mal zum Jazz Hopping in der Innenstadt ein. Die teilnehmenden Kneipen und Spielstätten werden dabei bequem vom „A-Train“, der bewährten Bimmelbahn, angefahren. Diesmal beteiligen sich das Casa del Vino in der Neutor Galerie, die Espressobar BA’RE:SE in der Neustraße, das Dachstudio, das Weinlokal Zur Alten Apotheke und die Kneipe König...

Reisen + Entdecken
12 Bilder

Trotz Regen ein Erlebnis
3. Niederrheinisches Weinfest auf Kloster Graefenthal

Was tut eine BürgerReporterin, die zu einer schönen Veranstaltung fährt und feststellt, dass sie ihre Fotoausrüstung zu Hause liegengelassen hat? Nun ja, sie könnte versuchen, ihre Eindrücke in Worte zu fassen. Aber ein Bericht ohne Bilder ist irgendwie wie Topf ohne Deckel. Zum Glück leihen mir liebe Freunde ihr Handy und so schlendere ich einmal über den Platz, der ganz am Anfang noch angenehm leer ist. "Jazz im Glück" legen gerade eine Spielpause und sind gerne bereit, sich für ein Foto...

  • Goch
  • 18.08.19
  • 11
  • 4
Ratgeber
Von lustig bis tiefsinnig, beim diesjährigen MondScheinKino erwarten die Besucher wieder einige Leinwandhighlights. Vom 16. bis zum 24. August findet das Monheimer Open-Air-Kino bereits zum 15. Mal statt. Insgesamt finden neun Kinoabende mit echten Blockbustern der Filmgeschichte statt. In unserem Terminkalender haben wir alle Kinoabende aufgeführt. Außerdem dürfen die Gäste - thematisch zu den Filmen - auf besondere Speisen im Biergarten gespannt sein. | Foto: Monheimer Kulturwerke
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 17.8.Langenfeld. #bib4all-E-Reader-Sprechstunde, 12 Uhr, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. Seelichtspiele - Open Air Kino zeigt: "Rocketman", 21.15 Uhr, Freizeitpark Langfort, Zum Stadion. Monheim. Piwipper Böötchen, Fähr-Boot über den Rhein für Menschen und Fahrräder, 10.30 bis 18 Uhr, An d’r Kapell 2. Monheim. 109er Action Crew lädt zum Sommerkarneval, 14.11 Uhr, Hauptstraße - Höhe Hausnummer 32. Monheim. MondscheinKino zeigt: "Über den Dächern von Nizza", 21.15 Uhr,...

Kultur

Klassischer Jazz an der Orgel der Hamborner Friedenskirche
Von Gershwin bis Bernstein

Der Schotte Fraser Gartshore ist auf klassischen Jazz an der Orgel spezialisiert und international nicht nur als Organist, sondern auch als Pianist und Dirigent unterwegs. In Duisburg spielt er am Mittwoch, 14. August, 20 Uhr, die weltbekannten und unvergesslichen Stücke von Gershwin, Bernstein, Waller und Joplin auf der Orgel der Hamborner Friedenskirche. Fraser Gartshore, der seit 19 Jahren in Deutschland lebt, verbindet in seinem Konzert, das er im Rahmen der Reihe „Sommerliche...

Kultur

4. Jazz-Open Air am Rittershaus-Denkmal
Heimatverein Ostsümmern lädt ein

Menden. Zum 4. Mal findet auf Einladung des Heimatvereins Ostsümmern am Samstag , 3. August, ab 17 Uhr das Open-Air-Jazz Event am Rittershaus-Denkmal, Bertingloh 81, 58708 Menden, statt. „Nach den Erfolgen in den letzten drei Jahren war für uns klar, auch in diesem Jahr dieses gemütliche Fest für Familien, Nachbarn, Wanderer und alle Dixieland-Fans erneut stattfinden zu lassen“, so der neue Vorsitzende des Vereins Peter König. "Emil Rittershaus, den die landschaftliche Schönheit dieses...

LK-Gemeinschaft
Foto: Gregor Wildförster
4 Bilder

Künstlerportrait und Bandempfehlung
ISSYfinest – Jamaika Feeling made in Wesel

Liebe Leute kennt ihr das?! Es gibt bestimmte Gerüche, die ihr mit etwas verbindet – die euch gedanklich und gefühlt auf eine Reise schicken… in die Vergangenheit, in eine bestimmte Situation oder auch zu einem (manchmal fast vergessenen) Menschen. Und dann gibt es Momente, die euch an diesen Geruch erinnern und Zack, seid ihr da. Bei mir geschah dies heute Morgen durch das bloße riechen an einem Beutel "Grüner Tee". BÄÄM! Wann habe ich den noch mal zuerst getrunken?! Ach ja, dass muss so...

Kultur
14 Bilder

SUMMMERTIME IN GENNEP (NL)
Zu Besuch in Gennep ...

Ja, Sie haben oben richtig gelesen: SUMMMERTIME mit drei „M“ … Denn in dieser Zeit summt es so richtig in Gennep – da reichen zwei M einfach nicht aus! Wir waren mit Freunden des Heimatvereins Goch in Gennep zum „Deutschen Tag“, und haben einige Stunden „Jazz im Glück“, richtig swingende Musik bei unseren niederländischen Nachbarn und Freunden genießen können. Der alte Marktplatz vor der Bühne war sehr gut besucht, die Stimmung locker. Typisch niederländisch eben. Die Bands wechselten sich ab...

Kultur

Der „Vater der Jazzmessen“ ist tot
Duisburg trauert um Leo Schuhen

Der bekannte Duisburger Kirchenmusiker war ein großer Unterstützer moderner, jugendlicher Kirchenmusik. Nun ist Leo Schuhen im Alter von 92 Jahren gestorben. Sein Wirken prägt das Bistum Essen bis heute. Kurz nach seinem 92. Geburtstag ist der als „Entwicklungshelfer in Sachen Neues Geistliches Lied“ bekanntgewordene Musiker vor wenigen Tagen gestorben. „Leo Schuhen war jahrelang ein – über seinen Duisburger Arbeitsbereich hinaus – äußerst engagierter Kirchenmusiker unseres Bistums“, würdigte...

Kultur
Open-Air-Höhepunkt des Festivals ist das Konzert der Formation Seba Kaapstad, die ihr neues Album „Thina“ präsentiert.  | Foto: Sven Götz
2 Bilder

24. Jazztage vom 18. bis 23. Juni
Hilden hat den Groove

Groove – Künstler wie Miles Davis, Charlie Parker und John Coltrane kannten sein Geheimnis, hatten dieses intuitive Gespür, im richtigen Moment das Richtige zu tun, den richtigen Ton zu spielen. Wenn Musiker gemeinsam im Groove sind, entsteht dieser besondere Moment. Körper und Geist werden eins mit der Musik und den Zuhörern. Dann heißt es: Augen schließen, Vibrations fühlen. Genau das wird auf den 24. Hildener Jazztagen passieren. „In diesem Jahr ist die halbe Welt bei uns zu Gast“, erklärt...

Kultur
Die Hohenlimburger Heimatblätter blicken in der Juni-Ausgabe auf die Stadtteilsanierund, Wirtshäusern und dem Jazzclub zurück. | Foto: privat
2 Bilder

Hohenlimburger Heimatblätter Juni 2019
Jazz ist anders: Alte Wirtshäuser, Sanierungen und Jazzclubs in den neuen Heimatblättern

Zwanzig Jahre hatte sie gedauert, liegt nun aber schon mehr als 30 Jahre hinter uns: die Innenstadtsanierung in Hohenlimburg. Die Juni-Ausgabe der Hohenlimburger Heimatblätter greift diese gravierenden Veränderungen im Ortsbild von damals auf. In seinem Aufmacher-Artikel verknüpft Widbert Felka das planerische Geschehen rund um den damals „neuen“ Marktplatz mit der Serie „Zur Schenke –Alte Wirtshäuser in Hohenlimburg“. Er befasst sich mit der relativ kurzen, doch intensiven Geschichte der...

Kultur

Musikalisches Finale
Saisonabschluss von "Jazz in DIN" mit Hannah Köpf & Band am kommenden Sonntag

Die „deutsche Joni Mitchell“, so schreibt die Süddeutsche Zeitung über sie, beschließt die Spielzeit 2018/19 von „Jazz in Dinslaken“. Zum Abschluss der Spielzeit 2018/19 gibt es im Rahmen von „Jazz in Dinslaken“ mit Hannah Köpf eine ganz besondere Sängerin der deutschen Jazzszene zu erleben. Das Konzert im Ledigenheim, Stollenstraße 1 in Dinslaken-Lohberg, am Sonntag, 28. April, beginnt um 18 Uhr. Einlass ist um 17.30 Uhr. Mit ihrem letzten Album „Lonely Dancer“ schenkte die Jazzsängerin Hannah...

Kultur
5 Bilder

Konzertabend im SCALA Kulturspielhaus und im Kleinen Salon
Irish Folk Abend meets Jazz & Blues oder "Die Qual der Wahl" im SCALA Kulturspielhaus ;-)

Am Samstag, den 16. März geht`s in Wesel mal wieder äußerst musikalisch zu. Irland-Fans aufgepasst: Das SCALA Kulturspielhaus startet bereits um 18:30 Uhr mit seinem Irish Folk Abend. Gleich zwei Bands möchten euch am Vorabend des St. Patrick’s Day (17. März) mit irischem Feeling einstimmen. Der heilige Patrick ist der Nationalheilige der Iren und wird in Irland sehr grün und oft feuchtfröhlich gefeiert. Das können wir auch! The Willows Celtic Folk, das sind fünf Musiker aus Wesel, die sich den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Oktober 2025 um 18:00
  • Lokal Harmonie e. V
  • Duisburg

DRA - Dell, Ramond, Astor | Support: Lukas Roßmüller solo

DRA ist ein einzigartiges Forschungsensemble der zeitgenössischen Musik, das sich auf die Erforschung des Rhythmischen konzentriert. In den 25 Jahren ihres Arbeitens haben DRA ein bedeutendes, in der Musikwelt intensiv diskutiertes Werk geschaffen. 1998 begannen Christopher Dell (Vibraphon, Komposition), Christian Ramond (Bass) und Felix Astor (Schlagzeug) eine völlig eigenständige Weise des Arbeitens zu entwickeln. Diese Arbeit besteht aus sogenannten Programmen, die sich wiederum aus...