Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Kultur

Jazzabend in der Duisserner Notkirche
Dixieland mit Fingerfood

Zu einem doppelten Genussabend lädt die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg Jazz-Fans in die Duisserner Notkirche, Martinstraße 37, ein. Dort sorgen am Freitag, 14. Oktober, ab 19 Uhr die Cartwheelers zwei Stunden für gute Laune. Das Publikum genießt dabei nicht nur den klassischen Jazz und die gute Stimmung, sondern auch einen feinen  Fingerfood-Imbiss. Das Konzept geht seit Jahren auf, denn die Band tritt in diesem Rahmen in der Notkirche jetzt zum zehnten Mal auf. Karten nur im...

Kultur

Jörg Hegemann Trio beim Jazzfrühschoppen
Groove zum eintauchen

Am Sonntag, 9. Oktober, präsentiert der Gladbecker Jazzclub den Boogie-Woogie-Pianisten Jörg Hegemann und sein Trio beim Frühschoppen im Foyer der Mathias-Jakobs-Stadthalle. Das Konzert beginnt um 11.30 Uhr, der Einlass startet bereits eine Stunde zuvor. Tickets  können für 10 Euro auf der Jazzclub-Homepage und an der Tageskasse erworben werden. Für Mitglieder des Jazzclubs ist der Eintritt frei. Jörg Hegemann aus Witten, 1966 geboren, ist einer der raren Meister, die das...

Kultur

Nur im Plural
Ensemblewochen an der Musik- und Kunstschule Duisburg

Felix (9) zupft auf seinem Kontrabass und schaut konzentriert gleichzeitig auf die Noten und auf Ensembleleiterin Anja Wegmann. Gemeinsam mit über 70 anderen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen probt er gemeinsam im Kammermusiksaal der Musik- und Kunstschule (MKS) der Stadt Duisburg das Stück „Baby Shark“. „Alle zu mir nach vorn gucken, damit wir den ersten Ton ganz gleichzeitig spielen!“, wünscht sich Anja Wegmann von ihrem Ensemble und wird mit einem kräftigen Einsatz belohnt, der den...

Kultur

Leidenschaftlicher "Jazz im Filmforum" Bottrop
Veranstaltungstipp I Sebastian Reimann Quartett spielt in Anlehnung an Stéphane Grappelli

Am Donnerstag, 8. September präsentiert das Kulturamt der Stadt Bottrop ab 20 Uhr im Filmforum Bottrop, Blumenstr. 12 – 14 "Jazz im Filmforum" eine Jazzband mit viel Leidenschaft in Anlehnung an den weltberühmten Stargeiger Stéphane Grappelli Geiger Sebastian Reimann gründete das Projekt Sebastian Reimann Quartett mit Manfred Billmann am Piano, Sven Jungbeck an der Gitarre und Max Schaaf am Bass. Das Jazz-Programm ist nach seinem großen Vorbild, Stéphane Grappelli, bühnenreif gemacht worden....

Kultur
Bene Apperdannier | Foto: Uwe Muth
2 Bilder

Jazzkonzert im Ana Soul Hotel
Bene Aperdannier und Atrin Madani treten auf

Das letzte Konzert im Rahmen der Reihe "Viertelvorsechs" wird am Sonntag, 4. September, im Foyer des Hotels Ana Soul in der Stadtmitte von Oberhausen veranstaltet. Der Sänger Atrin Madani und der Musiker Bene Aperdannier, beide von der Jazz Akademie in Berlin, sind Reisende in Sachen Jazz und gerade Atrin hat in seiner noch sehr jungen Karriere schon mit unterschiedlichsten Musikern gespielt.

Kultur

The Beauty and the Bass
Klassik trifft Jazz beim Tongelage am Hagmanngarten

Am Montag, 5. September, geht es um 20 Uhr mit dem Tongelage im Heisinger Rathaussaal weiter. Zu Gast sind Christina Clark und Ingo Senst. Die Sopranistin, seit über 20 Jahren beliebtes Ensemblemitglied des Aalto-Musiktheaters, ist erst kürzlich mit dem Ehrentitel Kammersängerin ausgezeichnet worden. Sie studierte Gesang an der University of Michigan in Ann Arbor. Auch in Gastspielen an vielen Opernhäusern Deutschlands zeigte sie ihr Können. Neben der Oper frönt sie auch ihrer Leidenschaft für...

Kultur
97 Bilder

Kunst ,Künstler ,Musik
Kunst ,Künstler ,Musik

Kunst Ist Nicht Gleich Kunst ,sie Liegt In der Betrachtung Der Sichtweise und des Betrachters Verschiedene Blickwinkel und Sichtweisen im Liegen Oder Sitzenderweise. Viele Künstler Zeigten Ihre Kunst Wie zum Beispiel  Ein Künstlerpaar aus Krefeld haben Die Kunst Der Farbe Blau Gezeigt Mit einem Riesen großen Kunstwerk an dieser stelle Ein Herzliches Dankeschön Herrn Dreier und Hanousek. Es gab Auch Ein Jazz Duo Cream on top  Svenja Eickhoff Sängerin Und der Pianist Udo Vos Vielen Dank Dieser...

Kultur
6 Bilder

SILENT SUNDAY NEWS
Folk, Groove, Jazz, Blues & Soul im Biergarten am alten Lippehafen in Wesel

Der SILENT SUNDAY im Biergarten am alten Lippehafen hat sich etabliert und das SCALA Kulturspielhaus Team freut sich über viele alte und neue Gäste, die bei Kaffee & Kuchen und dem ein oder anderen Kaltgetränk die Sonntagnachmittage an dem idyllischen Fleckchen in Wesel verbringen. Die nächsten drei Sonntage werden musikalisch geprägt von Folk, Groove, Jazz Soul und Blues und wir freuen uns auf: Sonntag, 21. August (14:30 - 17.00 Uhr) - Die ZWEI GROOVEREICHEN HALUNKEN, alias Volker Fest und...

Kultur
Foto: Andre Symann
Video 2 Bilder

Jazz in Witten
Afro-Samba-Klassiker im Wittener Roxi

Das Album „Os Afro Sambas“ ist ein Meilenstein der brasilianischen Populärmusik. Baden Powell (Songwriter, Gitarrist) und Vinicius de Moreas (Texter) verknüpften 1966 den brasilianischen Bossa Nova mit afrikanischer Rhythmik und der Spontanität und Virtuosität des Jazz. Dass sich Mara Minjoli (Gesang) und João Luís Nogueira (Gitarre) nun über 50 Jahre später mit den Kompositionen von Powell und de Moreas beschäftigen und diese unter dem gleichnamigen Projekt Os Afro Sambas...

Kultur

Jazz-Karussell im Gdanska
Musik, die inspiriert und brennt

Nach einem Aufenthalt in San Francisco kam Robert Mayer mit einigen Kompositionen und der Idee zurück, den aktuellen, energetischen West Coast Jazz mit Fusion und Hardbop zu kombinieren. Am Donnerstag, 19. Mai, will er sein Publikum damit in der Kultur-Kneipe "Gdanska" am Altmarkt im Rahmen des Jazz-Karussels unterhalten. Begleitet wird Robert Mayer - unter anderem am Piano - von Philipp Sauer am Tenor- und Sopran-Saxophon sowie Dirk Leibenguth am Schlagzeug.  Das Konzert beginnt um 20 Uhr,...

Kultur
2 Bilder

Zweites Ukraine-Benefizkonzert im domicil Dortmund
Vadim Neselovskyis Odessa Suite: A walk through a legendary city

Nach dem Solidaritätskonzertabend "Zusammen mit der Ukraine" am 14. März diesen Jahres lädt das domicil erneut zu einem Benefizkonzert zugunsten humanitärer Hilfe für die Ukraine ein. Und dies mit einem ganz speziellem Konzertabend: Der aus Odessa stammende Pianist Vadim Neselovskyi hat lange Jahre in Dortmund gelebt und an der damaligen Musikhochschule studiert. Auch in Jazzkreisen war er in den 90er Jahren in der hiesigen Szene sehr präsent. Mittlerweile in den USA ansässig und Professor am...

Kultur

Unterricht an der Folkwang Musikschule
Flöte, Saxophon & Co.

An der Folkwang Musikschule gibt es noch freie Plätze im Unterricht für die Holzblasinstrumente Klarinette, Saxophon, Oboe, Querflöte, Blockflöte und Fagott. Der Unterricht wird individuell an Kinder, Jugendliche und Erwachsene angepasst und in verschiedenen Essener Stadtteilen angeboten. In den Schulferien findet kein Unterricht statt. Anmeldung und nähere Infos: Folkwang Musikschule, Tel. (0201) 88 44-104 / -105 E-Mail: info@fms.essen.de www.fms.essen.de

Kultur
2 Bilder

Matinee mit Klassik, Jazz und Pop
Home is where your Heart is!

Wir freuen uns, dass wir, der Städtische Musikverein Wesel V., dieses Konzert mit Stephan Görg, Kelley Sundin und Sebastian Görg zusätzlich in unser Programm aufnehmen können. Lieder, Songs und Improvisationen mit Kelley Sundin (Gesang) und Stephan Görg (Flügel) unterstützt im zweiten Teil durch Sebastian Görg (Percussion) In einer zunehmend globalisierten Welt, in der durch digitale Kommunikation und steigende Mobilität Menschen immer enger vernetzt sind und sich Grenzen aufzulösen scheinen,...

LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Sie sind wieder da!
Die SCALA Jazz Band und Friends am 25. Februar im SCALA Kulturspielhaus! (Eine 2G+ Veranstaltung!!!)

"Die SCALA Jazz Band lädt ein!" Unter diesem Motto freuen wir uns auf beswingte Abende in gemütlichem Ambiente. Es laden ein: Die Musiker der Stammbesetzung: Daniela Rothenburg (Gesang), Aart Gisolf (Saxophon), Stefan Bur (Vibraphon), Wolfgang Czeranka (Piano), Hanns Hübner (Kontrabass) und Stefan Janßen (Drums). Unser Publikum und die Band freut sich auf weitere neugierige und aktive Mitspieler! Das Angebot der Musik wird sich wieder von Swing über Bebop und Latin bis hin zu modernem...

Kultur
Foto: Foto © Alf Solbakken
6 Bilder

Jazz und Creative Music live
Das domicil-Programm im Februar

Das domicil in Dortmund setzt sein Live-Programm im Februar fort, wenn auch weiterhin unter den Einschränkungen der Corona-Pandemie. Der Besuch der Gastronomie und Konzertveranstaltungen im domicil unterliegt derzeit der Regel 2G plus. Empfohlen wird immer der zeitnahe Check der aktuellen Maßnahmen - Änderungen sind möglich. Alle Live-Veranstaltungen finden derzeit im großen, hohen und gut durchlüfteten Konzertsaal statt, zudem mit reduzierter Kapazität. Die Bar im domicil wird darüber hinaus...

Kultur

Klavierkonzert in Hochfeld
Klassik und Jazz in der Pauluskirche

Am Sonntag, 6. Februar, gibt der ukrainische Pianist und Komponist Oleksandr Loiko in der Hochfelder Pauluskirche, Wanheimer Straße 80, ein Neujahrskonzert, in dem er Werke von Frédéric Chopin, Alexander Nikolajewitsch Skrjabin, Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow und eigene Kompositionen spielt. Der in Odessa geborene Musiker interpretiert dabei nicht nur Stücke der Klassik, sondern auch Werke der Moderne und des Jazz. Der Absolvent des Exzellenzstudiengangs Folkwang Konzertexamen  lässt sein...

LK-Gemeinschaft
2 Bilder

"Die SCALA Jazz Band lädt wieder ein!"
Das SCALA Kulturspielhaus präsentiert am 26. November wieder die beliebte Veranstaltungsreihe "Jazz-Session der SCALA Jazz Band und Friends“.

Es laden ein: Die Musiker der Stammbesetzung: Daniela Rothenburg (Gesang), Aart Gisolf (Saxophon), Stefan Bur (Vibraphon), Wolfgang Czeranka (Piano), Hanns Hübner (Kontrabass) und Stefan Janßen (Drums). Unser Publikum und die Band freut sich auf weitere neugierige und aktive Mitspieler! Das Angebot der Musik wird sich wieder von Swing über Bebop und Latin bis hin zu modernem Blues/Pop-Jazz an den Mitspielern und deren Vorschlägen orientieren oder aus dem Repertoire der Stammbesetzung ausgewählt...

Kultur
4 Bilder

28. Jazztage Dortmund im domicil
Endspurt bei den Jazztagen im domicil

Die 28. Jazztage Dortmund starteten bereits am 27. Oktober mit Antonio Sanchez und werden genau 4 Wochen später am 27.11.21 mit einer Dortmund-New York Connection um den Drummer Christian Finger enden.  Und so sieht das restliche Live-Programm der Jazztage im domicil aus: Do 18.11. 20 h The Dorf: 15 Jahre - Protest Possible! Das Kollektiv hat Geburtstag! CD-Präsentation "Protest Possible" · Eintritt frei ie 25-köpfige innovative Großformation ist eine der kreativen Unruhezellen im domicil mit...

Kultur
Das Henning-Neidhardt-Trio stellt sein zwei Tage zuvor erscheinendes Debut Album "First Of The Roll" vor.  | Foto: Rebecca Ter Braak
2 Bilder

Zwei Jazzkonzerte in der werkstatt
Weltmusik und ein Debut

In der werkstatt, Hagenstraße 34, treten wieder außergewöhnliche Musiker auf. Am Samstag, 23. Oktober, 19.30 Uhr, heißt es erneut: „Hammer präsentiert“. Zu Gast aus Mumbai ist der Sitar-Virtuose Imran Khan, der im Rahmen seiner diesjährigen Europatournee wieder in der werkstatt vorbei schaut. Zusammen mit Jens Pollheide (Fretless Bass, Flöten) und dem Percussionisten Benny Mokross unternimmt das Trio eine musikalische Reise von Mitteleuropa bis nach Indien. Das Konzert lotet die Unterschiede...

Kultur

Musikalisches Farbenspiel in der Hamborner Friedenskirche
Von Klassik über Klezmer bis zum Jazz

Am Mittwoch, 6. Oktober soll es in der Friedenskirche in Duisburg-Hamborn, Duisburger Straße 174,  ab, 20 Uhr ein musikalisches Farbenspiel geben, denn das „Trio Colore“ bringt in seinem Konzert Klassik, Klezmer und auch Jazz zusammen. In Duisburg spielen und singen Ulrike Brochtrop (Flöte/Gesang), Reinhard Kaisers (Gitarre) und Thomas Käseberg (Saxophone) unter anderem Astor Piazzollas „Libertango“, „Air“ von Johann Sebastian Bach, von Leroy Anderson „The Typewriter“, Mozarts „Quartett D-Dur“...

Kultur
6 Bilder

Live-Programm im domicil Dortmund
Von Shai Maestro bis Bye Bye Kay

Das domicil in der Dortmunder Innenstadt hat im September die neue Konzertsaison gestartet. Bis zum Monatsende werden noch weitere interessante Veranstaltungen zu erleben sein. Neben Konzerten u.a. auch 2 Ausgaben des beliebten Wortklubs mit Thomas Koch, einem Gastspiel des Klangvokal Festivals und zwei Festivalabenden des NRW-weiten Multiphonics Festivals rund um die Klarinette. Auch die Gastronomie im domicil - die Jazzbar im Erdgeschoss - hat wieder geöffnet. Die vorläufigen Öffungszeiten...

Kultur

250. Konzert im Burgtheater
Chris Hopkins trifft auf die Dutch Swing All Stars

Die Jazzinitiative Dinslaken veranstaltet am Sonntag, 12. September, 17 Uhr (Einlass 16 Uhr) im Burgtheater Dinslaken, Althoffstr. 4, Dinslaken (Open Air), ihr sage und schreibe 250. Konzert! Im Vorprogramm: Big Band des Gustav-Heinemann-Gymnasiums. An diesem Tag wird der Bogen zwischen klassischem Swing und dem Jazz von heute gespannt. Dinslaken. Das Hamburger Abendblatt schreibt über die Musik des Pianisten, Altsaxophonisten, Komponisten, Arrangeurs und Bandleaders Chris Hopkins: „Glücksmusik...

Kultur

Live-Musik in der "Alten Schmiede"
Wieder Jazz-Frühschoppen in Huckarde

Die Musik kehrt zurück nach Huckarde. Am Sonntag (29.8.) stieg erstmals nach langer Corona-Zwangspause wieder ein Jazz-Frühschoppen im Veranstaltungszentrum Alte Schmiede. Und das war der Auftakt zu einer Reihe weiterer Veranstaltungen.  Der Vorstand der Interessengemeinschaft Huckarder Vereine (IHV) hat den Beschluss gefasst, Kultur- und Musikfreunden Angebote zu Konzerten in der Alten Schmiede für den Rest des Jahres 2021 zu machen mit einem aktuellen NRW-Hygienekonzept. Erster Gast waren die...

Kultur
Nicola van der Wal (li.) und Manuela Reichert (re.) präsentieren das Programm von B-Klassik
4 Bilder

Kulturzentrum veranstaltet B-Klassik
Musik- & Familienfestival in Dortmund mit preisgekrönten Stars

Brackel. „Hochkarätige Bands, rockige Stimmung, Cubanische Rhythmen, international bekannte Stars und beste Unterhaltung für die gesamte Familie: Auf unser Festival B-Klassik Ende September dürfen die Dortmunder:innen sehr gespannt sein“, sagt Martin Werner, Veranstaltungsmanager des Brackeler Kulturzentrums balou e.V., und erneut klingelt sein Telefon. Die Vorbereitungen für das Open-Air Fest „B-Klassik“ zwischen Freitag, dem 24. September und Sonntag, dem 26. September 21, laufen auf...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Oktober 2025 um 18:00
  • Lokal Harmonie e. V
  • Duisburg

DRA - Dell, Ramond, Astor | Support: Lukas Roßmüller solo

DRA ist ein einzigartiges Forschungsensemble der zeitgenössischen Musik, das sich auf die Erforschung des Rhythmischen konzentriert. In den 25 Jahren ihres Arbeitens haben DRA ein bedeutendes, in der Musikwelt intensiv diskutiertes Werk geschaffen. 1998 begannen Christopher Dell (Vibraphon, Komposition), Christian Ramond (Bass) und Felix Astor (Schlagzeug) eine völlig eigenständige Weise des Arbeitens zu entwickeln. Diese Arbeit besteht aus sogenannten Programmen, die sich wiederum aus...