Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Kultur

Jazz
Jazz-Session im "Schwarzen Adler", Rheinberg am 17. April 2025

Liebe Jazz-Freunde, am Donnerstag, den 17.04. gibt es die nächste Jazz-Session im "Schwarzen Adler". Wie immer erwartet die Zuhörer ein mitreißendes Feuerwerk moderner, handgemachter Jazz-Musik. Dazu sind alle Jazz-Freunde und Musik-Interessierten herzlich eingeladen! Den Opener bestreiten diesmal Michael Henke, Sax Friedhelm Pottel, Gitarre Steffen Molderings, Bass Armin Thommesen, Drums Lothar Jany, Piano Danach startet die Session. Interessierte Musiker aus der lokalen Jazz-Szene sind...

Kultur
Die Performance  in erstaunlicher Höhe | Foto: @klaus denzer @mœrs festival
5 Bilder

Das mœrs festival stellt das Programm vor
mœrs festival 2025: Stille – und im permanenten Wandel

Nachdem im letzten Jahr zur allgemeinen Überraschung der Redakteure und Photographen eine „normale“ Vorstellung des Festivalprogramms stattfand – in der Konzernzentrale der mörzz-Enterprise – hatte der künstlerische Leiter Tim Isfort und sein Festival-Team dieses Mal wieder eine „Überraschung“ parat. Es ging hoch hinaus. Der neue Kooperationspartner Gerken, ein Unternehmen aus Duisburg, dass Arbeitsbühnen für jedwede Anforderung bereitstellen kann, positionierte sich mit drei Fahrzeugen neben...

LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Am 04. April im SCALA Kulturspielhaus:
Jazzkonzert mit der Scala Jazzband & Anna Galtschenko

Am 04. April präsentiert der SCALA Kultur- und Förderverein Wesel e.V. wieder den beliebten Jazzabend und das LineUp klingt wieder äußerst vielversprechend. Das SCALA Team freut sich auf ANNA GALTSCHENKO, 23 Jahre alt, eine Vokalistin aus Essen, die gerade in ihrem letzten Jahr Jazzgesang an der Folkwang U.d.K. studiert. Schon von klein auf erlernte sie klassisch Klavier zu spielen, merkte allerdings schnell, wie ihre Stimme sich beim Musizieren und Üben in den Vordergrund schlich. Sie begann...

Kultur
Ein Line-Up für alle! Acht Bands auf drei Bühnen spannen einen weiten Bogen der Jazzmusik. | Foto: Jazzclub Gladbeck e. V.
2 Bilder

40 Jahre Jazzclub Gladbeck e. V.
Vorverkauf gestartet: Großes Jubiläumsfestival am 14. Juni

Am 14. Juni 2025 feiert der Jazzclub Gladbeck e. V. sein 40-jähriges Bestehen mit einem außergewöhnlichen Jubiläumsfestival in der Mathias-Jakobs-Stadthalle Gladbeck. Dieses besondere Event würdigt nicht nur die Geschichte des Vereins, sondern auch die lange und bewegte Tradition des Jazz in Gladbeck, die weit über die Stadtgrenzen hinausstrahlt. Die Wurzeln der Gladbecker Jazzkultur reichen bis in die 1960er Jahre zurück, als der erste Jazzclub in der Stadt gegründet wurde. Damals prägten...

Kultur

Konzertankündigung Gesamtschule
BBC meets Gesamtschule Hattingen

Es ist ein bisher einmaliges Experiment: Die Musikerinnen und Musiker der „Big Blast Company“, aus Hattingen, besser bekannt als „BBC“, geben am Sonntag, 30. 3. 2025 um 18.00 Uhr in der Aula der Gesamtschule Hattingen ein Konzert und werden dabei unterstützt vom Chor und Instrumentalisten eben jener Schule. Bis zu 80 Musikerinnen und Musiker im Alter von 11 – über 65 Jahren werden gemeinsam auf der Bühne stehen. Der Eintritt ist frei, in der Pause darf gerne gespendet werden! „BBC“ und „GesHat“...

Kultur
Das Foto zeigt das Trio KUND: Jona Hahn (Klavier), Kevin Hemkemeier (Kontrabass) und Jonathan Schierhorn (Drums).
Foto: Trio Kund

Kirche Duisburg-Meiderich Auf dem Damm
Jazz-Klanglandschaften

In der Meidericher Kirche, Auf dem Damm 6, gestalten Jona Hahn (Klavier), Kevin Hemkemeier (Kontrabass) und Jonathan Schierhorn (Drums), am Sonntag, 23. März, um 18 Uhr eine atmosphärische Klanglandschaft zeitgenössischer Interpretation des Jazz – geprägt durch subtile Harmonien, fließende Melodien und kraftvolle Rhythmen. Der schwedisch klingende Bandname „KNUD“ ist dabei kein Zufall – die skandinavischen Einflüsse sind unverkennbar. Der gemeinnützige Förderverein pro doMMo e.V. lädt herzlich...

LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Am 21. März im SCALA Kulturspielhaus:
Jazzkonzert mit der Scala Jazzband & Merle Böwering

Am 21. März präsentiert der SCALA Kultur- und Förderverein Wesel e.V. wieder den beliebten Jazzabend. Diesmal u.a. mit MERLE BÖWERING (*2001). Merle erhielt bereits in jungen Jahren Klavier- und Cellounterricht. Mit 15 Jahren fing sie an, Gesangsunterricht zu nehmen und eigene Songs zu schreiben. In den Jahren 2018/2019 nahm sie am Komponistenwettbewerb „Dein Song“ (ausgestrahlt auf Kika) teil. Nach dem Abitur begann sie 2021 an der Hochschule für Musik und Tanz Köln Jazz/Pop-Gesang zu...

Kultur

Jazz in Dinslaken: 16.3. Sebastian Gahler Quartett
Das Sebastian Gahler Quartett entführt musikalisch in die surreale Welt des japanischen Bestseller Autors Haruki Murakami

Das Jazzquartett von Düsseldorfer Pianist und Komponist Sebastian Gahler entführt in die surreale Welt des japanischen Bestseller-Autors Haruki Murakami. Dass der japanische Weltschriftsteller Haruki Murakami Jazz liebt, ist bekannt. Sebastian Gahlers Programm beweist, dass auch das Gegenteil gilt: Jazz liebt Murakami. Der Düsseldorfer Jazzpianist und Komponist hat mit Two Moons eine kleine, feine Kollektion musikgewordener Literatur geschaffen. In seinen Stücken erweckt er bekannte...

Kultur
Chris Hopkins (l.) und die Young Lions haben ein neues Jazz-Live-Album herausgebracht. Foto: John Grant
Video

Highlight für Jazzfreunde
Zweites Live-Album von Chris Hopkins und den Young Lions

Nachdem das Erfolgs-Album "CHRIS HOPKINS meets the YOUNG LIONS, Live! Vol. 1" über hundert begeisterte nationale und internationale Rezensionen sowie Radio Airplays erhielt und kürzlich in Paris mit dem "Couleurs Jazz Hit!" ausgezeichnet wurde, erscheint am Freitag, 7. März, das mit Spannung erwartete Fortsetzungs-Album "CHRIS HOPKINS meets the YOUNG LIONS, Live! Vol. 2". Der Deutsch-Amerikaner Chris Hopkins, vielfach mit Preisen ausgezeichnet, so mit seinem legendären Ensemble "Echoes of...

Kultur
Jan Birther und Andreas Heuser | Foto: Volker Hartmann

Andreas Heuser & Jan Birther Duo im Tongelage
Windy City

Am 7. April um 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) hat die Bürgerschaft Heisingen e.V.  zwei Gitarristen der Extraklasse im Heisinger Ratssaal (Hagmanngarten 5) zu Gast. Andreas Heuser und Jan Birther sind seit Jahren in verschiedenen Formationen und auch Solo eine feste Größe in der Szene. Die Musik des Duos speist sich daher aus vielfältigen Einflüssen. Jazz, Fusion, Globale Musik, Latin und Klassik verbinden sich in den Eigenkompositionen der Gitarristen zu einer höchst spannenden und...

Kultur

Concerto Langenfeld trifft Chris Hopkins
Klassik trifft Jazz

Es ist schön, den Sonntag mit Musik zu beginnen. Klassik? Oder lieber Jazz? Bei „Klassik trifft Jazz“, wenn das Concerto Langenfeld unter der Leitung von Luke Pan auf Chris Hopkins und seine Young Lions treffen, geht zum Glück beides. Und etliche Überraschungen – selbstverständlich nur gute und wohlklingende – wird es für das Publikum auch geben. Seit einigen Jahren blicken das hiesige Sinfonieorchester und der Jazzmusiker Chris Hopkins gemeinsam über den Tellerrand. Dabei werden Genre-Grenzen...

Kultur

Royal Garden Jazzband im Tongelage
Dixieland und Swing im Heisinger Rathaus

Mit der Royal Garden Jazzband ist am Rosenmontag Dixieland und Swing im Heisinger Tongelage zu Gast. Das Trio bestehend aus dem Westfalen Rudolf Kempe (Banjo/Gitarre), dem Niederrheiner Georg Derks (Piano) und dem Ruhrpottler Achim Sturm (Trompete/Gesang) hat den Jazz im Blut. Georg Derks sammelte schon als Schüler erste Bigband-Erfahrung. Mehrfach war er auch schon auf Festivals in New Orleans zu Gast. Mit seinen Interpretationen verbindet er Jazz von New Orleans über Swing mit modernen...

Kultur

Jazz Session in der Schmiede, Eintritt frei
JazzSession

Mitmachen, zusammen Jazz-Standards spielen und Improvisation ausprobieren: darum geht es in der Jazz-Session für Einsteiger, veranstaltet von der Jazzinitiative Recklinghausen (www.jazzini-recklinghausen.de). Die Session ist öffentlich. Jeder ist eingeladen, auch nur zum Zuhören vorbeizukommen und/oder Zuhörer mitzubringen. Wenn ihr kennenlernen und üben wollt, wie eine Jazz-Session abläuft und wie das Zusammenspiel und die Improvisation mit anderen Musikern funktioniert, seid ihr hier richtig:...

Kultur

Jazzkonzert im Bühnenhaus
Memories of Tomorrow - 50 Jahre The Köln Concert

“Memories Of Tomorrow " Konzertsuite für Orchester und Jazzquartett von Bernd Wilden und Stephan Görg Am 24. Januar 2025 jährt sich das legendäre Köln Concert von Keith Jarrett zum 50. Mal. Mit über vier Millionen verkauften Tonträgern ist "The Köln Concert" bis heute das meistverkaufte Jazz-Soloalbum der Musikgeschichte und hat Generationen von Zuhörern und Musikerinnen inspiriert und bewegt. Anlässlich des 50. Jahrestags hat der Bielefelder Dirigent und Komponist Bernd Wilden gemeinsam mit...

Kultur

Jazz
Jazz-Session im Schwarzen Adler am 20. Februar 2025

Am Donnerstag, den 20.02. gibt es die nächste Jazz-Session im "Schwarzen Adler". Wie immer erwartet die Zuhörer ein mitreißendes Feuerwerk moderner, handgemachter Jazz-Musik. Dazu sind alle Jazz-Freunde herzlich eingeladen! Nach dem Opener (Soundpool 38 aus Düsseldorf) beginnt die Session für alle Musiker, die gern mitmischen wollen.

Kultur
Das Gitarrenduo Deux Swing Dada

Konzertreihe
Deux Swing Dada zu Gast im Oval Office

In der Konzertreihe So What! Remember – Music loves you im Oval Office des Schauspielhaus Bochum ist am Sonntag, 16. Februar, 20 Uhr, das Gitarrenduo Deux Swing Dada zu Gast. Die Musiker Gregor Hengesbach und Volker Wendland sind nicht nur für ihre leidenschaftlichen Jazzdarbietungen bekannt, sondern auch für ihre skurrilen und humorvollen Showeinlagen. Bei ihrem Konzert im Oval Office werden sie mit außergewöhnlicher Improvisationskunst eine musikalische Brücke von Django Reinhardt bis hin zu...

Kultur
Das Christof Söhngen Quartett

"Songs & Lyrics by …"
Konzertreihe widmet sich dem Ausnahmepianisten Bill Evans

Der Musiker Bill Evans steht im Mittelpunkt der nächsten Ausgabe des Konzert- und Talk-Formats Songs & Lyrics by ... in den Kammerspielen des Schauspielhaus Bochum. Am Sonntag, 23. Februar, 19 Uhr, spielt das Christof Söhngen Quartett Kompositionen des großen Jazzpianisten. Begleitet wird das Konzert von einem Gespräch zwischen Bandleader Christof Söhngen und Gastgeber Max Kühlem, in dem es nicht nur um Bill Evans gehen soll, sondern auch um andere Vorbilder, die das Christof Söhngen Quartett...

LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Am 14. Februar im SCALA Kulturspielhaus
Jazzkonzert mit der Scala Jazzband & Isy Schrodka

Am 14. Februar präsentiert der SCALA Kultur- und Förderverein Wesel e.V. wieder den beliebten Jazzabend.Es spielen: Wolfgang Czeranka (Piano), Hanns Hübner (Kontrabass), Manuel Engel (Schlagzeug), Isy Schrodka (Gesang) und Steve Chadwick (Trompete) Die wachsende Fangemeinde schätzt das einzigartige Konzept der Reihe, das gekonnt zwischen Konzert und Session changiert. Im Februar begrüßen wir erstmalig die Sängerin und Komponistin Isy Schrodka. Derzeit in Wuppertal (NRW)ansässig, absolvierte sie...

Kultur
Martin Scholz & Simone Helle | Foto: Kurt Hobby

Simone Helle & Martin Scholz im Tongelage
„My Baby Just Cares for Me“

„My Baby Just Cares for Me“ ist ein Titel, der insbesondere durch Nina Simone bekannt wurde. Simone Helle (Gesang) und Martin Scholz (Piano) tauchen mit ihrem Programm ein in die Jazz- und Soulära um Nina Simone, Billy Preston, Georgie Fame und Jimmy Smith. Eine Zeit, die teilweise auch musikalisch durch die US-amerikanische Bürgerrechtsbewegung geprägt war. Auch aktuelle Jazz-Titel aus eigener Feder werden zu hören sein. Gefühlvoll wie mitreißend kreieren die beiden Künstler Atmosphären von...

Kultur
Joe Festival 2025 | Foto: Rainer Ortag
5 Bilder

Joe
Joe Festival in der Zeche Carl vom 06. - 08.02.2025

u.a. Sylvia Courvoisier, Tomeika Reid und Taiko Saito treten beim Joe Festival vom 06.02. bis 08.02.2025 in der Zeche Carl auf. Die aus der Schweiz stammende Pianistin und Komponistin Sylvie Courvoisier ist dafür bekannt, dass sie zwei unterschiedliche Welten miteinander verbindet: die tiefe, detailreiche Kammermusik ihrer europäischen Wurzeln und die groovenden Klänge der Downtown-Jazzszene von New York City, wo sie seit mehr als zwei Jahrzehnten zu Hause ist. "Eine Pianistin, die zu gleichen...

Kultur
2 Bilder

Neue Termine der Veranstaltungsreihe
lauschBar: Unerhörte Hörspiele

Die Veranstaltungsreihe lauschBar startet mit frischen Terminen und einem abwechslungsreichen Programm aus Hörspielen, Podcasts und Live-Präsentationen. Ab Februar 2025 erwartet das Publikum einmal donnerstags im Monat unerhörte Hörspiele im Theater der Gezeiten. Blechschaden und Kupfergeld – Eine Ganovengeschichte für die Ohren Do., 06. Februar 2025, 19:00 Uhr Die erste Veranstaltung im Februar handelt von drei erfolglosen Kleinkriminellen, die mit einem Coup in einem Straßencafé überraschen....

LK-Gemeinschaft
Foto: Bandfoto Cafe Hahn
5 Bilder

Am 17. + 18. Januar 2025
Zwei musikalische Top Acts, im SCALA Kulturspielhaus

Das nächste Wochenende wird musikalisch, im SCALA Kulturpielhaus, das gleich zwei Top Acts präsentiert. Am Freitag (17. Januar) begrüßt das SCALA die Band STILL COLLINS. 2022 verabschiedeten sich Genesis mit Phil Collins auf der "The Last Domino"-Tour. Nach Collins' endgültigem Abschied tritt die Tribute-Band Still Collins in den Vordergrund. Sie tourt weiterhin erfolgreich mit ihrem Balladen-Programm Ballads & Lovesongs, das die gefühlvollen Highlights aus 50 Jahren Genesis und Phil Collins...

Kultur

Jazz
Jazz-Session im Schwarzen Adler am 16. Januar 2025

Liebe Jazz-Freunde, Am Donnerstag, den 16.01. gibt es die nächste Jazz-Session im "Schwarzen Adler". Diesmal haben wir mit dem Bassisten Cliff Schmitt einen ganz besonderen Gast aus Brooklyn/NYC dabei. 🙂 Wie immer erwartet die Zuhörer ein mitreißendes Feuerwerk moderner, handgemachter Jazz-Musik. Dazu sind alle Jazz-Freunde und Musik-Interessierten herzlich eingeladen! Den Opener spielen: Freddy Gertges - Sax Friedhelm Pottel - Git Cliff Schmitt - Bass Johannes Hermens - Drums Lothar Jany -...

LK-Gemeinschaft
Noch sind die "Stars auf der Bühne" nicht präsent... erst am 1. Weihnachtstag konnte ich sie live erleben!
10 Bilder

Weihnachten in Bochum - Wundervoll
Dickes Dankeschön an die Redaktion für ein tolles Erlebnis in der Christuskirche in Bochum 🙏💒

Die Zeit rennt... das Jahr ist fast um! Unvergessen...aber wird mir dieses Erlebnis in Erinnerung bleiben, das ich Dank Miriam Dabitsch und der Funke Mediengruppe am 1. Weihnachtstag in Bochum erleben durfte. Hier wurde ich darauf aufmerksam: Swinging Christmas in Bochum Und da ich bei "So etwas Schönem"... wirklich gerne dabei sein wollte, dachte ich, dass ich vielleicht Glück habe und habe in einem Kommentar mein Interesse kundgetan: Bruni Rentzing aus Düsseldorf am 15.12.2024 um 18:19 Da...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Foto: Fabian Wohlgemuth, vode
  • 10. Mai 2025 um 20:00
  • Stadthalle
  • Kleve

"True Colours" - Jazz +Pop-A Cappella mit "vode"

10. Mai 2025 I 20 Uhr, Stadthalle Kleve 19 Uhr Konzerteinführung „Das dritte Ohr“ mit Andreas Daams + Christoph Stutzinger von "vode" True ColoursJazz + Pop A Cappella mit VODE PROGRAMM Human Heart (Colldplay, Jacob Collier) Words (Anders Edenroth) Lion (Saint Mesa) Smile (Charlie Chaplin, John Turner, Geoffrey Parsons) Evergreen (Yebba, George Moore, Jin Jin) Runaway (Onerepublic) Vom Fischer und seiner Tochter (Alexandra) Big Yellow Taxi (Joni Mitchell) - PAUSE – Butterfly (Mia Makaroff)...

Mit Pearls of Jazz sind sie im Schloß Borbeck zu Gast: v.li. Pianist Marian Petrescu, Bassist Joel Locher und (anstelle des hier abgebildeten Johannes Strack) Schlagzeuger Johannes Hamm.  | Foto: Marian Petrescu
  • 15. Mai 2025 um 19:00
  • Schloß Borbeck
  • Essen

Pianistisches Feuerwerk mit Geniestreichen: Marian Petrescu Trio gastiert im Schloß Borbeck mit Pearls of Jazz

Der international gefeierte Pianovirtuose und Grammy-Preisträger Marian Petrescu und seine kongenialen Mitmusiker Joel Locher am Bass und Johannes Hamm am Schlagzeug gastieren am Donnerstag, 15. Mai, um 19 Uhr im Schloß Borbeck. Marian Petrescu, der auch als „Horowitz des Jazzpianos“ bezeichnet wird, begibt sich mit atemberaubender Brillanz und blendender Technik auf eine musikalische Reise zu den großen Jazz-Pianisten des 20. Jahrhunderts. Der Einfluss des bedeutenden kanadischen Meisters...

2 Bilder
  • 18. Mai 2025 um 19:00
  • interkulturelles Zentrum Kreuzer
  • Essen

18.5.25 Jazz im kreuzer: Gruber&Gruber A Tribute to

“A TRIBUTE TO EDITH PIAF, ELLA FITZGERALD, CAROLE KING AND JONI MITCHELL“Mit ihrem Programmverneigen sich Katharina Gruber (Gesang) und ihr Vater Christian Gruber (Gitarre) vor den größten weiblichen Sängerinnen und Songschreiberinnen der Genres Chanson, Swing-Jazz und Pop/Folk. Songs, die man mit großen Namen verbindet, werden mit Leichtigkeit und Charme in feinsinnigen Arrangements für Gesang und Gitarre präsentiert. Das Publikum erlebt einen Streifzug durch Jahrzehnte zeitloser Musik, durch...