Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Kultur

Pfingsten nach Düsseldorf

Wer Jazz, Funk, Blues und Soul live in außergewöhnlicher Atmosphäre erleben möchte, kommt bei der 20. Düsseldorfer Jazz Rally (25. bis 27.Mai) auf seine Kosten. Zur Jubiläums-Auflage ist das Festival so groß und vielfältig wie nie: 92 Konzerte auf 36 Bühnen mit 500 Musikern verwandeln Düsseldorf in eine „swinging city“. Zu Deutschlands größtem Jazzfestival werden erneut rund 300.000 Besucher erwartet. Schirmherr ist die deutsche Jazzlegende Klaus Doldinger, der im Rahmen der Jazz Rally ebenso...

Kultur

KIM ist zurück

Nach ihrer schöpferischen Pause und mit einem erweiterten Team kehren die Kultur in Mülheim (KIM)-Gründerinnen Renate Beckmann und Marlies Schröder mit neuem Schwung zurück. Sie suchten und fanden interessierte und qualifizierte Mitstreiter, die das ehrenamtliche Engagement weiter mittragen. So wird Ingeborg Franke, ehemalige Betriebswirtin bei einem Geldinstitut, ihre Kenntnisse bei der Suche nach Sponsoren einsetzen, die Werbung unterstützen und zur organisatorischen Entlastung beitragen....

Kultur

IKG: Kammermusik am Abend von Klassik bis Pop

Von Don Giovanni über das Phantom der Oper bis hin zur Filmmusik Fluch der Karibik: Musizierende Schüler zeigten ihr Können in der gut besuchten Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums in Asseln beim traditionellen Kammermusikabend. Schüler der 7. bis 13. Klasse spielten selbstausgewählte und teilweise auch selbst arrangierte Musikstücke. Zu hören war ein Programm aus Klassik, Jazz und Pop, dargeboten von der Streicher-Arbeitsgemeinschaft 7plus, einzelnen Pianisten und weiteren kleinen...

Kultur
Mit ihrer Stimme begeisterte Denise Kirée die Zuhörer im Ratskeller.
4 Bilder

Smile: Denise Kirée jazzt den Ratskeller

Im Aplerbecker Ratskeller war es wieder Zeit für den monatlichen Jazzabend: Am Mittwoch trat neben anderen Bands Denise Kirée auf. Die junge Dortmunder Jazzsängerin bot, nur von ihrem Gitarristen Hans-Joachim Rekowski begleitet, eine vielseitige Show. Die Gaststätte war gut besucht, und das jazzbegeisterte Publikum kam voll auf seine Kosten. Denise Kirées halbstündiger Auftritt umfasste ein breites Spektrum: Von Jazz-Standards wie „All The Things You Are“ von Jerome Kern und „Agua de Beber“ von...

Kultur

Interkontinental grooven im Domicil

Der „Groove Club“ am Mittwoch bekommt ab Januar wieder eine weltmusikalischen Akzent. Am 25. Januar startet jeden vierten Mittwoch im Monat mit „Intercontinental Grooves“ unter der Leitung des Dortmunder Musikers Jens Pollheide eine neue Konzertsession mit weltmusikalischen Rhythmen und Melodien und einem interkulturellen Sessionkonzept im zweiten Teil des Abends. Der Eintritt ist frei. Die übrigen Mittwochs-Reihen laufen unverändert weiter: 1. Mi: „Jamroulette“ als offene Groove-Session, 2....

Kultur

Jazz und Pop reloaded

Die „Clazzic Singers“ sind ein noch junger Chor. Rund 30 Frauen und Männer musizieren an der Schnittstelle zwschen Klassik und Jazz. Der Dortmunder Kammerchor „The Clazzic Singers“ hat für das kommende Jahr ein volles Programm zusammen gestellt. Den Mittelpunkt der ersten Jahreshälfte bildet das Konzert am Samstag, 5. Mai im Domicil. Zu hören ist dann das Programm des Chores: „Let’s Jazz – reloaded!“, das aus saftig arrangierten Ohrwürmern aus Jazz und Pop besteht. Bereichert wird das Programm...

Kultur

Neue Partys im Domicil

Neue Möglichkeiten eröffnen sich für Nachtschwärmer im Domicil ab Januar. Die samstäglichen Partyreihen erfuhren eine Umstrukturierung: So wird jeden ersten Samstag im Monat (außer im Februar) die neue Partyreihe „44&more“ Einzug halten mit tanzbaren Klassikern aus Rock und Pop. Am vierten Samstag im Monat startet am 28.2. die neue Reihe „ElectroSwing“ mit den Sound Nomanden an den Turntables. Hier werden im kleinen Club vor allem klassische Swing-Sounds mit aktuellen elektronischen Beats zu...

Kultur

Jazzabende im fünften Jahr - Jeden Mittwoch gibt‘s Dinnermusik in der Rohrmeisterei

„Jazz meets Rohrmeisterei“, das ist eine Marke in der Stadt Schwerte, die sich sehen lassen kann. Seit fünf Jahren lockt sie mittwochabends mit einfühlsamer Dinnermusik. 180 Termine, rund 40 Einzelinterpreten, 20 Ensembles und rund 3000 Gäste, das sind schon beeindruckende Zahlen. „Der Reiz liegt einfach darin, Musik so zu präsentieren, dass sie wahrgenommen aber nicht als störend empfunden wird“, erläutert Rohrmeisterei-Chef Tobias Bäcker das Konzept. Interessant für die Gäste ist zudem, dass...

Kultur
Lucy | Foto: Band Lucy
2 Bilder

Freitag fällt Startschuss für den Mendener Sommer

Freitag fällt Startschuss für den Mendener Sommer „Lucy in the Sky“ und das „Frank Muschalle Quintett“ sorgen für Sommer-Auftakt Seit zehn Jahren gehört „Lucy in the Sky“ zu den bekanntesten Beatles-Tribute-Bands der Welt. Live bringt den Sound der Beatles kaum eine Band so authentisch und so eigenständig und rockig auf die Bühne wie „Lucy in the Sky“. Der Eröffnungsabend am 08. Juli beinhaltet um 20.00 Uhr auf dem Platz vor dem Alten Rathaus einen Großteil der weltbekannten Klassiker wie „She...

Kultur
Auch die Zauberflöte wird in Dinslaken gezeigt | Foto: Foto: Kulturamt
2 Bilder

Dinslaken kann Kultur: Kultur-Spielplan 2010/2011 erschienen

Kultur in Dinslaken - das wird auch in der Spielzeit 2010/2011 ganz groß geschrieben. In dem eben erschienenen Spielplan findet mit Sicherheit jeder etwas nach seinen Geschmack. Die Schauspielreihe erfährt eine deutliche Aufwertung um zwei Stücke, (darunter auch „Das Leben der Anderen“, „Der Besuch der alten Dame“ oder „Charly´s Tante“) so dass ab der neuen Spielzeit sechs Veranstaltungen im Rahmen dieser Reihe stattfinden. Aus Kostengründen kann ein Musiktheaterabonnement mit vier Aufführungen...

Kultur

„Mendener Sommer“ & „Jazz geht’s los!“ 2010

„Mendener Sommer“ & „Jazz geht’s los!“ 2010 Freitag, 09. Juli 2010 "Le Clou" -Cajun & Zydeco- Die Musik der französischen Band „Le Clou“ ist eindrucksvoller "Südstaaten-Sumpf-Rock'n'Roll", ein Gebräu aus traditioneller Cajun Music, Zydeco, kreolischen Rhythmen und Blues - gewürzt mit einer deftigen Portion französi-schem Esprit. Getauft mit den Wassern des Mississippi, ist die Cajun Kult-Band seit mehreren Jahrzehnten ununter-brochen auf Tour. Akkordeon und Fiddle verleihen dem rauhen Gesang...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Oktober 2025 um 18:00
  • Lokal Harmonie e. V
  • Duisburg

DRA - Dell, Ramond, Astor | Support: Lukas Roßmüller solo

DRA ist ein einzigartiges Forschungsensemble der zeitgenössischen Musik, das sich auf die Erforschung des Rhythmischen konzentriert. In den 25 Jahren ihres Arbeitens haben DRA ein bedeutendes, in der Musikwelt intensiv diskutiertes Werk geschaffen. 1998 begannen Christopher Dell (Vibraphon, Komposition), Christian Ramond (Bass) und Felix Astor (Schlagzeug) eine völlig eigenständige Weise des Arbeitens zu entwickeln. Diese Arbeit besteht aus sogenannten Programmen, die sich wiederum aus...