Swing

Beiträge zum Thema Swing

Kultur
Martin Scholz & Simone Helle | Foto: Kurt Hobby

Simone Helle & Martin Scholz im Tongelage
„My Baby Just Cares for Me“

„My Baby Just Cares for Me“ ist ein Titel, der insbesondere durch Nina Simone bekannt wurde. Simone Helle (Gesang) und Martin Scholz (Piano) tauchen mit ihrem Programm ein in die Jazz- und Soulära um Nina Simone, Billy Preston, Georgie Fame und Jimmy Smith. Eine Zeit, die teilweise auch musikalisch durch die US-amerikanische Bürgerrechtsbewegung geprägt war. Auch aktuelle Jazz-Titel aus eigener Feder werden zu hören sein. Gefühlvoll wie mitreißend kreieren die beiden Künstler Atmosphären von...

  • Essen-Ruhr
  • 26.01.25
  • 2
LK-Gemeinschaft
Noch sind die "Stars auf der Bühne" nicht präsent... erst am 1. Weihnachtstag konnte ich sie live erleben!
10 Bilder

Weihnachten in Bochum - Wundervoll
Dickes Dankeschön an die Redaktion für ein tolles Erlebnis in der Christuskirche in Bochum 🙏💒

Die Zeit rennt... das Jahr ist fast um! Unvergessen...aber wird mir dieses Erlebnis in Erinnerung bleiben, das ich Dank Miriam Dabitsch und der Funke Mediengruppe am 1. Weihnachtstag in Bochum erleben durfte. Hier wurde ich darauf aufmerksam: Swinging Christmas in Bochum Und da ich bei "So etwas Schönem"... wirklich gerne dabei sein wollte, dachte ich, dass ich vielleicht Glück habe und habe in einem Kommentar mein Interesse kundgetan: Bruni Rentzing aus Düsseldorf am 15.12.2024 um 18:19 Da...

  • Düsseldorf
  • 30.12.24
  • 8
  • 5
Kultur
Die Künstler v. l.:

Chris Hopkins, Rolf Marx, Henning Gailing, Shaunette Hildabrand, Oliver Mewes, Engelbert Wrobel | Foto: © Regine Hövel 2024
14 Bilder

Kultur - Swing und Jazz zu Weihnachten -
Chris Hopkins‘ Swinging Christmas

Seit 2009 zum 15. Mal in Folge in der Bochumer Christuskirche War das eine feine Weihnachtsüberraschung: 2 Karten gewonnen beim Lokalkompass für das traditionelle Weihnachtskonzert am 1. Weihnachtstag. Großartig! Bereits zum 15. Mal in Folge sollte es in der Christuskirche in Bochum in unmittelbarer Nähe des Rathauses stattfinden. Evangelische Gottesdienste finden hier nur zu besonderen synodalen Anlässen statt. Sie ist keine Gemeindekirche, sondern eine Kirche des Kirchenkreises*1 und wird...

  • Dinslaken
  • 28.12.24
  • 17
  • 6
Kultur
Alexandra Hanke und Paul G. Ulrich sorgen erneut für klangvolle und hochkarätige Virtuosität in der Wedauer Kirche am See.
Foto: Kurt Rade

Virtuoses Benefizkonzert für die Ukraine
Souliger Swing in der Wedauer Kirche

Bereits im März diesen Jahres begeisterten die Pianistin Alexandra Hanke und Paul G. Ulrich am Kontrabass mit ihrem souligen Swing in der evangelischen Kirche in Duisburg Wedau, Am See 8. Der eindrucksvolle Frühjahrsabend findet eine Fortsetzung am Samstag, 14. September um 17 Uhr in der Wedauer Kirche. Musikalisch darf sich das Publikum auf ein virtuoses und unterhaltsames Konzert mit vielen eigenen temperamentvollen Stücken, ein bisschen Jazz, Swing und Samba freuen. Der Eintritt ist frei. Am...

  • Duisburg
  • 05.09.24
  • 1
Kultur

Royal Garden Jazzband
Dixieland und Swing im Heisinger Tongelage

Mit der Royal Garden Jazzband sind am 06.05.2024 Dixieland und Swing im Tongelage der Heisinger Bürgerschaft e.V. zu Gast. Das Trio bestehend aus dem Niederrheiner Georg Derks (Piano), dem Westfalen Rudolf Kempe (Banjo/Gitarre) und dem Ruhrpottler Achim Sturm (Trompete) hat den Jazz im Blut. Georg Derks sammelte schon als Schüler erste Bigband-Erfahrung. Mehrfach war er auch schon auf Festivals in New Orleans zu Gast. Mit seinen Interpretationen verbindet er Jazz von New Orleans über Swing mit...

  • Essen-Ruhr
  • 29.04.24
  • 1
Kultur
Die ukrainische Pianistin Alexandra Hanke hat auch schon im Circus Roncalli musikalische Einsätze gegeben.
Foto: Hanke
2 Bilder

Benefizkonzert in der Wedauer Kirche am See
Freche Melodien für die Ukraine

Aus Anlass des zweiten Jahrestags des barbarischen Überfalls lädt die Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis herzlich ein zu einem Benefiz-Konzert zur Unterstützung der Ukraine am Freitag, 1. März, um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche in Duisburg-Wedau, Am See 8. Es spielen aus Kiew am Piano Alexandra Hanke und aus Krefeld am Kontrabass Paul G. Ulrich. Die ukrainische Pianistin Alexandra Hanke hat ihr Studium an der renommierten Hochschule in Kattowitz/Polen absolviert. Seit zehn Jahren lebt...

  • Duisburg
  • 25.02.24
  • 1
  • 1
Kultur
Jean Pütz und Bettina Brökelschen 
Foto: Brökelschen

Jean Pütz
Lesung mit dem legendären Wissenschaftsjournalist Jean Pütz im Meilenstein in Marten

Die Künstlerin Bettina Brökelschen stellt ihre Werke zum Thema „Mensch“ in der Nachbarschaftswerkstatt Meilenstein in Marten aus. Im Rahmen dieser Ausstellung soll das Thema „Mensch“ in Form verschiedener Begegnungen mit Künstlern, Autoren und Menschen mit besonderen Lebensläufen aufgegriffen werden. Der bekannte Wissenschaftsjournalist Jean Pütz kommt am Sonntag, 25. Februar um 16.00 Uhr gerne in den Meilenstein, In der Meile in Marten, um persönlich das Anliegen zu unterstützen. In dem...

  • Dortmund-City
  • 08.02.24
  • 3
Kultur
Foto: Roman Dukhovny

Zahl was du willst - Reihe geht weiter
Swing Band live im BALOU

Brackel. „Zahl was du willst – Gib Kultur einen Wert“ heißt es am Freitag, den 16. Februar 24, um 19:30 Uhr im Kulturzentrum balou. Auf der Bühne präsentiert sich die Koscher Swing Band, die aus ambitionierten Amateur-und Berufsmusikern besteht und seit 2022 der Jüdischen Gemeinde zugehörig ist. Zum Jazz-Repertoire der 6-köpfigen Band gehören u.a. Songs von Frank Sinatra, Ella Fitzgerald, Nat King Cole oder Louis Armstrong. Zudem überzeugt die Swing Band bestehend aus Andrej Chernow...

  • Dortmund-Ost
  • 11.01.24
  • 1
Kultur
v.l. Winni Slütters, Michael Mehlhorn

Winni Slütters und Michael Mehlhorn im Tongelage
„The Great American Songbook“

Die Bürgerschaft Heisingen e.V. lädt zum Tongelage. Am 4. Dezember dreht sich alles um das „Great American Songbook“. Mit diesem Begriff sind herausragende Songs der amerikanischen Unterhaltungsmusik der 30er bis 60er Jahre gemeint. Viele zählen zu Klassikern des Jazz und Swing und sind bis heute vielfach interpretiert worden. Winni Slütters (Piano) und Michael Mehlhorn (Gesang) haben ein Programm mit Stücken von Gershwin, Porter, Berlin, Carmichael, etc. zusammengestellt. Das Konzert findet im...

  • Essen-Ruhr
  • 26.11.23
  • 1
Kultur
Bild Stefan Paßerschroer / Schloss Ringenberg
12 Bilder

Dritter Ort - Schloss Ringenberg
Ringenberger Kulturtage vom 18.08. - 20.08.23

Ringenberg: Am Freitag 18. August 18:00 Uhr, starten die Ringenberger Kulturtage mit einem Swing Abend und dem talentierten Entertainer Stefan Paßerschroer. Erleben Sie einen unvergesslichen Swing-Abend im Rahmen der Ringenberger Kulturtage auf Schloss Ringenberg!  Paßerschroer, der den Swing im Blut hat und sich mit seiner Show „Sinatra Moments“ bereits eine treue Fanbase aufgebaut hat. Seine samtweiche und zugleich männlich-markante Stimme wird Sie verzaubern und mitreißen. Aber damit nicht...

  • Hamminkeln
  • 15.08.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die bekannte JazzFazz Big Band aus Hemer, freut sich auf ihr erstes Gastspiel in der LWL-Klinik Hemer. | Foto: JazzFazz/privat

JazzFazz Big Band in LWL-Klinik Hemer
Swing, Latin, Soul und Evergreens

Die bekannte JazzFazz Big Band aus Hemer, die in diesem Jahr ihr 25 jähriges Bestehen feiert, freut sich auf ihr erstes Gastspiel in der LWL-Klinik Hemer / Hans-Prinzhorn-Klinik, Frönsberger Straße 71. Die Band ist im Märkischen Kreis und weit über ihn hinaus bekannt, hat unter anderem bei der Eröffnung des Sauerlandparks gespielt, und spielt jetzt erstmals in einer psychiatrischen Klinik, der LWL-Klinik Hemer für Psychiatrie, Psychotherapie und psychosomatische Medizin. Am Dienstag, 15....

  • Iserlohn
  • 11.08.23
Kultur

Konzert von Voice of Swing by Jens Dreesmann
Kleine Band mit großem Sound

Brackel. Am Freitag, den 26. Mai 23, präsentiert sich die Band VOICE OF SWING by Jens Dreesmann zum ersten Mal in einem Live-Konzert im Kulturzentrum balou e.V. Ab 19:30 Uhr bringen die vier Musiker Jens Dreesmann, Stefan Weber (Piano), Mario-Levin Schröder (Bass) und Benny Mokross (Drums) ihre Instrumente zum Klingen. Ebenfalls mit im Gepäck: Der Ausnahmetrompeter Dmitrij Telmanov aus Unna sowie der 23-jährige Jazzgitarrist Noah Weber aus Osnabrück. Das musikalische Repertoire der...

  • Dortmund-Ost
  • 04.05.23
  • 1
  • 1
Kultur
Boogie Woogie-Virtuose Pierre Yves Plat aus Paris. | Foto: Albanese Music
3 Bilder

Musikabend am 29. April im Chorforum Essen
Swing- und Boogie-Feuerwerk

"Deutsch-französisch-ukrainische Swing & Boogie-Freundschaft" lautetet das Motto eines Musikabends am Samstag, 29. April, ab 19.30 Uhr im Chorforum an der Fischerstraße 2-4 im Südviertel. Vier hervorragende Solisten, die sich im Zusammenspiel harmonisch ergänzen, liefern ein zündendes Swing- und Boogie-Feuerwerk der besonderen Art. Stilistisch im swingenden Boogie anzusiedeln, bringt der Boogie Woogie-Virtuose Pierre Yves Plat aus Paris mit seinen Mitstreitern, den Essener Zwillingen Bastian...

  • Essen
  • 19.04.23
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Marc Brenken
4 Bilder

Marc Brenken solo – The Joy of Jazz Piano
Kulturzentrum Erlöserkirche

Von der Swing-Ära bis zur Gegenwart spannt Marc Brenken den Bogen über gut 100 Jahre Musikgeschichte. Dies allerdings nicht als Aneinanderreihung von historischen Beispielen, sondern in dem Sinne, dass von Stride-Piano und Boogie-Woogie über Bebop, Soul- undLatinjazz bis hin zu "Modern Creative" viele verschiedene Einflüsse in der Musik des heutigen Konzerts zusammenkommen. In Marc Brenkens Klaviermusik schwingen zahlreiche Vorbilder mit, diese haben aber zusammen mit jahrelanger Spielerfahrung...

  • Marl
  • 16.03.23
Kultur
Swinging I  | Foto: Gottfried Lambert
14 Bilder

DIGITALE KUNST / GEDANKEN / NEUE ARBEITEN
Bewegung / Erinnerung / Schlüssel ...

Bewegung / Erinnerung / Schlüssel ... Schwingende Formen und starke Farben  bewegen sich über einen grenzenlosen Hintergrund / Auf dem vierten Bild behaupten sich  schwarze Formen gegen drei unterschiedliche Grüns / Es folgen farbige, schwingende Linien, sich teilweise verbindend auf neutralem Grau / Farbformen mit aufgelösten Konturen  schweben über ein grenzenloses, rotes Feld. Erinnerungen? Danach drei Bilder mit ruhiger Ausstrahlung. Formen und Farben erinnern an niederrheinische Felder /...

  • Goch
  • 12.03.23
  • 8
  • 3
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Am 25. März im SCALA Kulturspielhaus
The Icemen - Rock`n`Roll, Blues, Swing & Country

Schon im Kindergarten und bei der Orffschen Grundschulmusikerziehung haben sie den Unterricht durch freudigen Singsang und Klangerzeugung auf Schulranzen und Pausenbrotdosen (damals noch aus Holz) bereichert. Mittlerweile spielen sie auf ihren elektrifizierten Instrumenten einen rockin‘ rolligen Partysound gemischt mit Klängen aus Rock`n`Roll, Blues, Swing, Country welcher stark durch ihre jeweilige musische Vergangenheit geprägt ist. Groß geworden sind unsere Heroen bei Formationen mit den...

  • Wesel
  • 03.03.23
LK-Gemeinschaft
Foto: Maya Kehren
3 Bilder

Konzert im SCALA Kulturspielhaus
Am 03. März heißt es wieder "JAZZ mit der SCALA Jazz Band & Friends"

Das SCALA Kulturspielhaus freut sich sehr, die beliebte Veranstaltungsreihe "Jazz-Session der SCALA Jazz Band und Friends" auch 2023 bei freiem Eintritt fortführen zu können und lädt zum 2. Termin von insgesamt 6 Konzerten.Diesmal hat Pianist Wolfgang Czeranka eine interessante, generationenübergreifende Konstellation von Musikern eingeladen, die so nur einmalig auf der Bühne zu erleben sind. Maya Kehren am Gesang, Jürgen Koopmann am Kontrabass, Niklas Wittig am Schlagzeug, Philipp Hayduk an...

  • Wesel
  • 17.02.23
  • 1
Kultur

Sinti Swing mit dem Angelo Brand Trio
Angelo Brand Trio in Oberhausen

Sinti Swing vom feinsten ! Musik im Stile Django Reinhardt, Swing der 30-40er Angelo ist mit seinem Trio National und International auf den Bühnen unterwegs, diesen März sind sie auch endlich Live in Oberhausen zu sehen! Freut euch auf Angelo Brand Trio Gitarre:Angelo Brand Gitarre:Taylor Swing Kontrabass: Gerd Schmidt Konzert beginn :20:00 uhr Fabrik K14 Verein zur Förderung politischer Bildung e.V. Lothringer Str. 64, 46045 Oberhausen Tickets unter:...

  • Oberhausen
  • 03.02.23
Kultur

Tongelage mit Johanna Schneider & João Luís
Zwischen Rio und New York

Die international erfolgreiche Sängerin Johanna Schneider mit Deutsch/US-Amerikanischen Wurzeln und der brasilianische Ausnahme-Gitarrist João Luís laden ein zu einer musikalischen Reise nach Nord- und Südamerika. Das Duo lernte sich 2009 beim Musikstudium an der Folkwang Universität der Künste kennen und bereits damals schrieb die WAZ über Schneider: „Wenn sie zum Mikrofon greift und die ersten Töne erklingen, spürt man, dass sie mit Leidenschaft das Erbe von Ella Fitzgerald und Billie Holiday...

  • Essen-Ruhr
  • 01.02.23
Kultur
Foto: Michael Mehlhorn / Winni Slütters

Jazz und Swing aus dem „Great American Songbook“
Das 25. Tongelage am 5.12. in Essen-Heisingen

Die Bürgerschaft Heisingen e.V. lädt zum 25. Tongelage. Am 5. Dezember dreht sich alles um das „Great American Songbook“. Mit diesem Begriff sind herausragende Songs der amerikanischen Unterhaltungsmusik der 30er bis 60er Jahre gemeint. Viele zählen zu Klassikern des Jazz und Swing und sind bis heute vielfach interpretiert worden. Zum Jubiläum des Tongelages haben Winni Slütters (Piano) und Michael Mehlhorn (Gesang) ein Programm mit Stücken u.a. von Gershwin, Porter, Mancini und Silver...

  • Essen-Ruhr
  • 30.11.22
Kultur
Die Swingfoniker um Chorleiter Lutz Peller singen sich in St. Barbara quer durch verschiedene Musikstile und -epochen.
Foto: St. Barbara

Musikalischer Advent in St. Barbara Röttgersbach
Swing, Folk und Don Kosaken

Wenn am heutigen Samstag vor dem 1. Advent endlich wieder Röttgersbacher Weihnachtsmarkt an der Pollerbruchstraße stattfindet, wird Schirmherr Martin Linne in Aktion sein. Der ist nicht nur Stadtentwicklungs- und Planungsdezernent der Stadt, sondern ehrenamtlich stark engagierter Röttgersbacher. Im Förderverein St. Barbara bringt er gerade jetzt mit vielen weiteren „Mitmachern“ einiges auf den Weg. So startet die ehrenamtlich geleitete katholische Kirche St. Barbara mit einem vielfältigen...

  • Duisburg
  • 26.11.22
Kultur
 Traubeli Reinhardt Swingtett. Foto: Künstler

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Traubeli Reinhardt Swingtett

Fr, 18. November 2022, 19 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Das Traubeli Reinhardt Swingtett ist eine hochtalentierte junge Sinti-Band vom Niederrhein. Sie wandelt beschwingt auf den Spuren des Jahrhundertmusikers Django Reinhardt, interpretiert aber auch ganz eigene moderne Songs, gesungen auf Deutsch und Romanes. Traubeli Reinhardt, Gitarre Danjetto Winterstein, Gitarre Prinzo Weiß, Gesang Die Dortmunder Nordstadt Session ist eine Institution für die freie Musikszene...

  • Dortmund-Nord
  • 16.11.22
Kultur
Foto: Westfalen Winds e. V.
2 Bilder

Große Momente amerikanischer Musik
WESTFALEN WINDS from the New World

Zum lang ersehnten Neustart nach fast drei Jahren Coronapause unternimmt die Bläserphilharmonie Westfalen Winds eine Reise ‚über den großen Teich‘ – ganz ohne die Heimat zu verlassen. Neben spannenden und mitreißenden Originalkompositionen von Eric Whitacre und James Barnes steht ein Meilenstein der amerikanischen Orchestermusik auf dem Programm – ebenso die Vorstellung eines außergewöhnlichen Gastdirigenten. Tickets sind im Ticketshop des Kulturhauses Lüdenscheids für 15 EUR und 7,50 EUR...

  • 01.11.22
Kultur
Foto: Pixabay

Zurück in die 1920er
Lindy Hop-Tanzworkshop im balou

Brackel. Zurück in die 1920er – zu einer musikalischen Zeitreise lädt das Kulturzentrum balou am Donnerstag, den 18. und 25. August 22 zwischen 21:15-22:00 Uhr. Beim Lindy Hop, dem kleinen Bruder vom Charleston, wird geswingt, wie in den 1920er Jahren. Zu diesem Vorläufer von Boogie und Rock'n'Roll wird klassischerweise zu zweit getanzt: Jede*r mit jeder/jedem! Es wird sich bei swingigen Rhythmen, die zum Tanzen einladen, an ersten Schritten und Figuren versucht. Lindy Hop ist pure Freude an...

  • Dortmund-Ost
  • 10.08.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • Hofladen Landverliebt
  • Wickede-Echthausen

SCHÖNE TÖNE LIVE präsentiert: MUCKEFUCK

Das Jazzorchester MUCKEFUCK – Musik von gestern für Leute von heute Das Jazzorchester Muckefuck aus Neuss lässt den Jazz der 20er und 30er Jahre wieder aufleben. In den nunmehr zwanzig Jahren ihres Bestehens hat sich die Band mit ihrer Art den Dixieland-, Swing und New Orleans-Jazz zu interpretieren, längst vom Geheimtipp zur ambitionierten Jazzcombo mit Engagements im gesamten Bundesgebiet entwickelt. Ob mobil, mitten im Publikum oder auf den Brettern die die Bühne bedeuten - Muckefuck weiß...