Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Kultur
Foto: Hendrik Prostka
2 Bilder

Heimspiel-Konzert im meyer56
Jazzige Klänge in Rotthausen

Heimspiele – das sind die Konzert-Events im Zuhause der Stadt, unter dem Dach der Szeniale. Bis zum Hauptfestival am 24.8.24 in Ückendorf finden regelmäßig kleinere, musikalische  Zusammenkünfte in verschiedenen Teilen Gelsenkirchens statt. In Rotthausen wird es jazzig mit dem Trio SCHWENGLER, MAAS, VAN MEEL, die sich in der kulturraumstation meyer56 am Ernst-Käsemann-Platz am Freitag, den 27. Oktober um 19 Uhr präsentieren.  Die Szeniale im Zuhause der Stadt Mit dem wandernden Format der...

Kultur

Beatles-Songs auf der Orgel der Salvatorkirche
Von "Yesterday" bis "Eight days a week“

Nachdem der Bremerhavener Organist und Kirchenmusikdirektor David Schollmeyer im vergangenen Jahr virtuos von Gershwin zur Filmmusik wechselte, schlägt er am kommenden Freitag, 13. Oktober, um 18 Uhr den Bogen von bekannten Jazz-Standards bis zu den Hits der Beatles, über die er auf der Kuhn-Orgel der Salvatorkirche fulminant improvisieren wird. Zu hören sind Hits wie „Yesterday“ oder „Eight days a week“. Außerdem spielt Schollmeyer Improvisationen über Jazz-Standards wie „Autumn leaves“ oder...

Kultur

KulturTandem in Remscheid
Udo & Friends und AnderCoverTones eröffnen inklusives Festival

Die Band Udo & Friends aus Wuppertal und die Remscheider Band AnderCoverTones eröffnen am Freitag, den 13. Oktober 2023 um 19.30 Uhr in der Klosterkirche in Remscheid-Lennep das KulturTandem. Das inklusive Festival findet bereits zum siebten Mal statt – in diesem Jahr zum ersten Mal in Remscheid. Organisator ist das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf in Kooperation mit Seele in Not e.V. und der Künstlergruppe KulturBunt aus Remscheid. Udo & Friends ist eine inklusive Band...

  • 09.10.23
  • 1
  • 2
Kultur

Konzert in der Hamborner Friedenskirche
Klassik mit Jazzelementen

Am Sonntag, 24. September, ist in der evangelischen Friedenskirche in Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174, um 17 Uhr das deutsch-niederländische Ensemble „Sounds like a Trio“ zu Gast. Arjen van El (Tenor- und Baritonsaxophon) Michael Kotzian (Klavier) und Konstantin Wienstroer (Kontrabass) gehen in ihrem Konzertprogramm von Kompositionen von u.a. Chopin, Schubert, Debussy und Erik Satie aus und verbinden diese Musik mit Stilelementen des Jazz… zu einem ungewöhnlichen Klangerlebnis. Der...

Kultur

Konzert der JAZZabo Bigband in Moyland
Die JAZZabo Bigband spielt am 1. Oktober in Moyland

In der evangelischen Kirche in Moyland erklingen jazzige Töne. Am 1. Oktober spielt die JAZZabo Bigband ab 17 Uhr Swing, Pop und Jazz. Abgerundet wird der Abend durch Balladen, die die Sängerin, Alexandra Weidner, präsentiert. Die Musiker unter der Leitung von Maurice Ditmer freuen sich, wieder in der Kirche spielen zu dürfen.  Einlass ist ab 16.30 Uhr, der Eintritt beträgt 10 €, für Kinder unter 6 Jahren ist der Eintritt frei.

Kultur

„Duisburg-Konzert“ des Musikschulnetzwerks
Jazz-Improvisation-Pop

Das Musikschulnetzwerk „Jazz-Improvisation-Pop“ (JIP) bietet am Sonntag, 27. August, um 17 Uhr ein Konzert der besonderen Art: Das „Large Ensemble“ gastiert in der Aula der Gesamtschule Mitte in der Falkstraße 44 in Duisburg-Duissern. Dieses Ensemble besteht aus 34 Musikerinnen und Musikern aus sieben Musikschulen, zwei Ausnahmeinterpreten als Gastsolisten und insgesamt vier künstlerischen Leitungen. Dieses außergewöhnliche Ensemble geht mit verschiedenen musikalischen Konzeptionen über...

Kultur
Das Ratinger Stadttheater ist noch bis Ende 2024 eine Baustelle. | Foto: Martin Poche
3 Bilder

Wegen Theater-Sanierung
Ratinger Stadthalle wird zum Schauspielhaus

Das Ratinger Stadttheater ist komplett eingerüstet, Absperrungen, Materialdepots und prägen das Bild der Umgebung - es ist mittlerweile unübersehbar, dass der Kulturtempel einer umfangreichen Sanierung unterzogen wird. Diese wird, wie berichtet, bis Ende 2024 andauern. Trotzdem droht Ratingen keine "kulturlose Zeit". „Von Ende August bis zum Juni des kommenden Jahres wird es ein abwechslungsreiches Kulturprogramm mit über 50 Veranstaltungen geben. Theateraufführungen, Kabarettvorstellungen,...

LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Jazz im SCALA Kulturspielhaus
Am 22. September heißt es wieder "JAZZ mit der SCALA Jazz Band & Friends"

"Die SCALA Jazz Band lädt ein!" Unter diesem Motto freuen wir uns auf beswingte Abende in gemütlichem Ambiente. Es laden ein: Die Musiker der Stammbesetzung: Daniela Rothenburg (Gesang), Aart Gisolf (Saxophon), Stefan Bur (Vibraphon), Wolfgang Czeranka (Piano), Hanns Hübner (Kontrabass) und Stefan Janßen (Drums). Unser Publikum und die Band freut sich auf weitere neugierige und aktive Mitspieler! Das Angebot der Musik wird sich wieder von Swing über Bebop und Latin bis hin zu modernem...

Kultur

Barrierefreiheit beim Moerser Festival 2023
52. Jazz Festival in Moers begeistert Musikliebhaber aus Nah und Fern

Vom 26. - 29. Mai findet das 52. Jazz Festival in Moers statt. Der Paritätische Kreis Wesel und einige seiner Mitgliedsorganisationen unterstützen seit Jahren als Kooperationspartner das Festival und leisten einen Beitrag zu Barrierefreiheit und Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Auch in diesem Jahr bietet das Festival wieder ein abwechslungsreiches Programm für alle Jazz-Fans. Das Jazz Festival in Moers gehört zu den ältesten und renommiertesten Jazz-Festivals in Europa. Seit 1972 lockt es...

LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Jazz im SCALA Kulturspielhaus
Am 21. April mit den Gastmusikern von CARON BETWEEN BRIDGES

Das SCALA Kulturspielhaus lädt zum 3. Mal in diesem Jahr zur Veranstaltungsreihe "Jazz-Session der SCALA Jazz Band und Friends".Diesmal hat Pianist WOLFGANG CERENKA das Duo CARON BETWEEN BRIDGES eingeladen. Bewegend, reduziert und atmosphärisch – so hat es mal ein Gast in Worte gepackt. Das lassen sie gern so stehen. Zum Repertoire der beiden gehören bekannte und weniger bekannte Songs aus zahlreichen Genres aus über neun Jahrzehnten sowie Songs aus eigener Feder mit deutschen Texten. Beim...

Kultur

„Weltruhmtour“ startet im Flöz K
Satirische Lesung mit Huppert, See und Reimann

Seit 2004 verfassen Magnus See und Christian Huppert zusammen satirische Kurzgeschichten. In gemeinsamen Lesungen und Büchern präsentieren sie humorvolle und zum Nachdenken anregende Texte. Das Werner Autorenduo schreibt in einem amüsanten, manchmal etwas bösen, aber immer gut gemeinten Stil über absurde Begegnungen mit skurrilen Typen in seltsamen Situationen. Satiren, in denen sich die Leserinnen und Leser schnell wiederentdecken können. In der Pandemie wuchs der Wunsch, die Texte wieder mehr...

Kultur

The Toughest Tenors besuchen den Schauplatz
Musikalische Geheimagenten

„Well-kept secrets“ heißt die letzte CD von The Toughest Tenors. „Eine SUPER Platte“, schwärmt Bert Noglik vom MDR ob der musikalischen Geheimnisse, die das Quintett preisgibt. Und auch die Musiker selbst sind so etwas wie ein gut gehütetes Geheimnis: Seit beinahe zwei Jahrzehnten zieht es die fünf musikalischen Geheimagenten Bernd Suchland (Tenorsaxofon), Patrick Braun (Tenorsaxofon), Dan-Robin Matthies (Piano), Lars Gühlcke (Bass) und Ralf Ruh (Schlagzeug) in den Untergrund. Sie spielen...

Kultur

CD-Release-Konzert
09.02. 2023: Christine Corvisier’s "Chansons de Cologne" in Duisburg

In einer Mischung ihrer kulturellen und musikalischen Wurzeln und Einflüsse aus ihrem Heimatland Frankreich und ihrer Wahlheimat Köln hat Christine Corvisier das neue Album ihres Quintetts konzipiert. Kein Wunder, dass sie dafür den beziehungsreichen Titel „Chansons de Cologne“ wählte. "Dieses Repertoire an französischen Chansons schlummerte in mir und verband sich mit den vielen schönen Erinnerungen an meine Kindheit. Ich wollte sie einfach hervorholen, sie wiederaufleben lassen und sie mit...

Kultur

lauschBar,Hörspielreihe
IST DAS JAZZ ODER KANN DAS AUS? LiveHörspiel am 10.03.2023

In der nächsten lauschBar gibt es Live Musik. lauschBar, so lautetet die Veranstaltungsreihe im Theater der Gezeiten Hörspielmacher ihre Werke präsentieren, live oder vom Band. Am Freitag 10.03.2023 um 19:30 Uhr ist im Theater der Gezeiten, Schmechtingstr 40, Bochum zu hören: IST DAS JAZZ ODER KANN DAS AUS?Ivon und mit Claudius Reimann und Katharina Bohlen. Katharina Bohlen (Bassklarinette) und Claudius Reimann (Saxofon) lesen in verteilten Rollen und musizieren entsprechend der Romanvorlage...

LK-Gemeinschaft
Foto: Maya Kehren
3 Bilder

Konzert im SCALA Kulturspielhaus
Am 03. März heißt es wieder "JAZZ mit der SCALA Jazz Band & Friends"

Das SCALA Kulturspielhaus freut sich sehr, die beliebte Veranstaltungsreihe "Jazz-Session der SCALA Jazz Band und Friends" auch 2023 bei freiem Eintritt fortführen zu können und lädt zum 2. Termin von insgesamt 6 Konzerten.Diesmal hat Pianist Wolfgang Czeranka eine interessante, generationenübergreifende Konstellation von Musikern eingeladen, die so nur einmalig auf der Bühne zu erleben sind. Maya Kehren am Gesang, Jürgen Koopmann am Kontrabass, Niklas Wittig am Schlagzeug, Philipp Hayduk an...

Kultur
Foto: Nick Suttle
2 Bilder

Jazz meets Rock & Country - Top Act
John Scofield wieder zu Gast im domicil

Nach der gelungenen Deutschlandpremiere des Dokumentarfilms Inside Scofield im Dezember im domicil kommt der virtuose US-Gitarrist John Scofield am Mi 8.3.2023 20 h auch gleich noch selbst im domicil vorbei. Diesmal mit seiner Formation "Yankee go Home", die sich von seinem vorherigen Trio-Besuch in 2021 klar unterscheidet. Auch wenn er seine Musik ungern einem Genre zuschreibt, würde er den Sound von „Yankee Go Home“ am ehesten noch als „Roots-Rock-Jazz“ bezeichnen. Der Bandname ist für ihn...

Kultur

Jazz, Pop, Gospel und Rock
Mitsingkonzert in der Pop-Akademie

Studierende der Pop-Akademie in Witten geben am Montag, 6. Februar, um 19 Uhr ein Konzert in der Ruhrstraße 48, bei dem man ganz viel Mitsingen kann. Alle, die Lust auf gemeinsames Singen bei gleichzeitig guter Musik haben, sind eingeladen. Bei freiem Eintritt erwartet die Besucher ein vielfältiges musikalisches Programm. Die Studierenden, die in unterschiedlichen Band- und Solobesetzungen auftreten werden, haben für dieses Konzert ein Repertoire aus jazzigen Songs, christlichen Pop-Balladen...

Kultur

Programm im Theater Zauberkasten
Das musikalische Solo von Fee Badenius

Fee Badenius präsentiert am Samstag, 4. Februar,  um 20 Uhr ihr Solo um 20 Uhr im Theater Zauberkasten, Lothringer Straße 36c. Fee Badenius wandelt auch in ihrem neuen Programm zwischen den Welten, sowohl musikalisch, als auch textlich. Ihre Lieder pendeln zwischen Sehnsucht und Melancholie, zwischen Zartheit und Stärke, haben aber auch immer Bodenhaftung und intelligenten, hintersinnigen Witz. Dabei ist es vor allem der charmante Vortrag und die anschmiegsame Stimme, die bereits unzählige...

LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Jazz im SCALA Kulturspielhaus
Am 03. Februar heißt es wieder "JAZZ mit der SCALA Jazz Band & Friends"

Das SCALA Kulturspielhaus freut sich sehr, die beliebte Veranstaltungsreihe "Jazz-Session der SCALA Jazz Band und Friends" auch 2023 bei freiem Eintritt fortführen zu können."Die SCALA Jazz Band lädt ein!" Unter diesem Motto freuen wir uns auf beswingte Abende in gemütlichem Ambiente. Es laden ein: Die Musiker der Stammbesetzung: Daniela Rothenburg (Gesang), Aart Gisolf (Saxophon), Stefan Bur (Vibraphon), Wolfgang Czeranka (Piano), Hanns Hübner (Kontrabass) und Stefan Janßen (Drums). Unser...

Kultur
2 Bilder

Konzert mit FisFüz & guests
Auf Klangspuren an der Schwarzmeerküste

KonzertExtra mit Weltmusik von der Schwarzmeerküste in der Stadthalle FisFüz und Gäste folgen Traces of the Black Sea Im März haben die Konzerte der Stadt Kleve einen Extratermin mit Weltmusik im Programm. Das um Gastmusiker erweiterte Duo FisFüz macht auf einer Tournee mit Musik der Schwarzmeerküste am Sonntag, 12. März, 18 Uhr in der Kleve Stadthalle Station. Diese musikalisch so vielseitige Region ist durch den Krieg in der Ukraine aus traurigem aktuellen Anlass geographisch und politisch in...

  • 29.01.23
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Jahresauftakt-Konzert
LANKO spielen am 21. Januar im SCALA Kulturspielhaus, Wesel

In bewährter Tradition begrüßen LANKO das neue Jahr musikalisch, mit einem Konzert im SCALA Kulturspielhaus.Die agierenden Musiker Bert Thompson - Double Bass Klaus Neuenhaus - el. Bass Stefan Janßen - Drums Dave Tchorz - Saxes & Akkordeon Kees Cuypers - Vocal & Guitars Frank Schut - Vocal & Guitars führen ihr Publikum durch ein Programm aus bluesigen, folkigen und jazzigen Vorlieben, funkigen Rhythmen und finnischen Inspirationen (Tango und Balladen). Wir freuen uns auf einen großartigen...

Kultur

Konzert in der Friedenskirche
“Rockin´ around the Christmas Tree”

Iserlohn. Am Donnerstag, 15. Dezember, ist die Big Band der Musikschule Iserlohn ab 19.30 Uhr zu Gast in der Friedenskirche Letmathe (Friedensstraße 13). Unter dem Titel "Rockin´ around the Christmas Tree" erklingt swingender, weihnachtlicher Jazz im bewährten Big Band-Sound. Eröffnet wird das Konzert in guter Tradition durch die Nachwuchsmusiker der Big Band des Letmather Gymnasiums, die mit ihren Titeln für weihnachtliche Atmosphäre sorgen werden. Die Big Band der Musikschule selbst gestaltet...

Kultur

Konzert in der Vorburg am 6. November
Jazzband "Climax Band Cologne" in Neviges

Die Jazzband "Climax Band Cologne" ist am Sonntag, 6. November, um 11 Uhr in der Vorburg von Schloss Hardenberg in Velbert-Neviges zu Gast. Damit nimmt der Verein der Freunde und Förderer des Kulturensembles Schloss Hardenberg - nach Vorstandswechsel und überstandener Corona-Krise - seine Arbeit mit dem Schwerpunkt Musik und Kultur wieder auf. Die Band wurde 1973 gegründet und ist damals als reine Dixilandtruppe gestartet. Im Lauf der Jahre spielte sie ein breitgefächertes Programm vom Dixi...

Kultur

Swinging Ruhrpott
Jazz-Festival "Hömma" geht in die sechste Runde

Der Ruhrpott swingt wieder: Zum 6. Mal präsentiert das Oberhausener Jazzfestival HÖMMA (hochdeutsch: „hör mal zu!“)  vier Tage lang Live-Acts an verschiedenen Locations im Stadtgebiet. Von Donnerstag, 20. Oktober, bis Sonntag, 23. Oktober, dürfen sich Musikfans auf groovende Rhythmen und mitreißende Improvisationen freuen. Zu den akustischen Leckerbissen gehören unter anderem die Auftritte der Gitarrenkoryphäe Biréli Lagrène und der herausragenden Jasper van’t Hof Group mit Jazzlegende Jasper...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Oktober 2025 um 18:00
  • Lokal Harmonie e. V
  • Duisburg

DRA - Dell, Ramond, Astor | Support: Lukas Roßmüller solo

DRA ist ein einzigartiges Forschungsensemble der zeitgenössischen Musik, das sich auf die Erforschung des Rhythmischen konzentriert. In den 25 Jahren ihres Arbeitens haben DRA ein bedeutendes, in der Musikwelt intensiv diskutiertes Werk geschaffen. 1998 begannen Christopher Dell (Vibraphon, Komposition), Christian Ramond (Bass) und Felix Astor (Schlagzeug) eine völlig eigenständige Weise des Arbeitens zu entwickeln. Diese Arbeit besteht aus sogenannten Programmen, die sich wiederum aus...