Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Am 04. April im SCALA Kulturspielhaus:
Jazzkonzert mit der Scala Jazzband & Anna Galtschenko

Am 04. April präsentiert der SCALA Kultur- und Förderverein Wesel e.V. wieder den beliebten Jazzabend und das LineUp klingt wieder äußerst vielversprechend. Das SCALA Team freut sich auf ANNA GALTSCHENKO, 23 Jahre alt, eine Vokalistin aus Essen, die gerade in ihrem letzten Jahr Jazzgesang an der Folkwang U.d.K. studiert. Schon von klein auf erlernte sie klassisch Klavier zu spielen, merkte allerdings schnell, wie ihre Stimme sich beim Musizieren und Üben in den Vordergrund schlich. Sie begann...

Kultur
Das Foto zeigt das Trio KUND: Jona Hahn (Klavier), Kevin Hemkemeier (Kontrabass) und Jonathan Schierhorn (Drums).
Foto: Trio Kund

Kirche Duisburg-Meiderich Auf dem Damm
Jazz-Klanglandschaften

In der Meidericher Kirche, Auf dem Damm 6, gestalten Jona Hahn (Klavier), Kevin Hemkemeier (Kontrabass) und Jonathan Schierhorn (Drums), am Sonntag, 23. März, um 18 Uhr eine atmosphärische Klanglandschaft zeitgenössischer Interpretation des Jazz – geprägt durch subtile Harmonien, fließende Melodien und kraftvolle Rhythmen. Der schwedisch klingende Bandname „KNUD“ ist dabei kein Zufall – die skandinavischen Einflüsse sind unverkennbar. Der gemeinnützige Förderverein pro doMMo e.V. lädt herzlich...

LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Am 21. März im SCALA Kulturspielhaus:
Jazzkonzert mit der Scala Jazzband & Merle Böwering

Am 21. März präsentiert der SCALA Kultur- und Förderverein Wesel e.V. wieder den beliebten Jazzabend. Diesmal u.a. mit MERLE BÖWERING (*2001). Merle erhielt bereits in jungen Jahren Klavier- und Cellounterricht. Mit 15 Jahren fing sie an, Gesangsunterricht zu nehmen und eigene Songs zu schreiben. In den Jahren 2018/2019 nahm sie am Komponistenwettbewerb „Dein Song“ (ausgestrahlt auf Kika) teil. Nach dem Abitur begann sie 2021 an der Hochschule für Musik und Tanz Köln Jazz/Pop-Gesang zu...

Kultur

Jazz Session in der Schmiede, Eintritt frei
JazzSession

Mitmachen, zusammen Jazz-Standards spielen und Improvisation ausprobieren: darum geht es in der Jazz-Session für Einsteiger, veranstaltet von der Jazzinitiative Recklinghausen (www.jazzini-recklinghausen.de). Die Session ist öffentlich. Jeder ist eingeladen, auch nur zum Zuhören vorbeizukommen und/oder Zuhörer mitzubringen. Wenn ihr kennenlernen und üben wollt, wie eine Jazz-Session abläuft und wie das Zusammenspiel und die Improvisation mit anderen Musikern funktioniert, seid ihr hier richtig:...

Kultur
Das Christof Söhngen Quartett

"Songs & Lyrics by …"
Konzertreihe widmet sich dem Ausnahmepianisten Bill Evans

Der Musiker Bill Evans steht im Mittelpunkt der nächsten Ausgabe des Konzert- und Talk-Formats Songs & Lyrics by ... in den Kammerspielen des Schauspielhaus Bochum. Am Sonntag, 23. Februar, 19 Uhr, spielt das Christof Söhngen Quartett Kompositionen des großen Jazzpianisten. Begleitet wird das Konzert von einem Gespräch zwischen Bandleader Christof Söhngen und Gastgeber Max Kühlem, in dem es nicht nur um Bill Evans gehen soll, sondern auch um andere Vorbilder, die das Christof Söhngen Quartett...

Kultur
2 Bilder

Neue Termine der Veranstaltungsreihe
lauschBar: Unerhörte Hörspiele

Die Veranstaltungsreihe lauschBar startet mit frischen Terminen und einem abwechslungsreichen Programm aus Hörspielen, Podcasts und Live-Präsentationen. Ab Februar 2025 erwartet das Publikum einmal donnerstags im Monat unerhörte Hörspiele im Theater der Gezeiten. Blechschaden und Kupfergeld – Eine Ganovengeschichte für die Ohren Do., 06. Februar 2025, 19:00 Uhr Die erste Veranstaltung im Februar handelt von drei erfolglosen Kleinkriminellen, die mit einem Coup in einem Straßencafé überraschen....

Kultur

Jazz-Session
Jazz-Session im Schwarzen Adler / Rheinberg am 16.01.2025

Liebe Jazz-Freunde, am Donnerstag, den 16. Januar gibt es die nächste Jazz-Session im "Schwarzen Adler". Diesmal haben wir mit dem Bassisten Cliff Schmitt einen ganz besonderen Gast aus Brooklyn/NYC dabei. 🙂 Wie immer erwartet die Zuhörer ein mitreißendes Feuerwerk moderner, handgemachter Jazz-Musik. Dazu sind alle Jazz-Freunde und Musik-Interessierten herzlich eingeladen! Den Opener spielen: Freddy Gertges - Sax Friedhelm Pottel - Git Cliff Schmitt - Bass Johannes Hermens - Drums Lothar Jany -...

Kultur
Bild: FRANK ROESNER / Die “Brotlose Kunst“ bei Bors geht in die Winterpause

Zum letzten Mal in diesem Jahr
Die “Brotlose Kunst“ bei Bors geht in die Winterpause

HAMMINKELN: Nach dem mega Auftritt der argentinische Gruppe Kemadito Sound bei der letzten Veranstaltung, verabschiedet sich die “Brotlos Kunst“ in die Winterpause. Die letzte Ausgabe der Livemusik-Serie in diesem Jahr, findet am Dienstag, 3. Dezember, um 19 Uhr im Backstubencafé bei Bors in Hamminkeln statt. Der Eintritt ist wie immer frei. Organisator Marco Launert konnte den Bonner Gitarrist und Sänger Markus Gahlen für einen Gig überzeugen. Gahlen beeindruckt mit einem breitgefächerten...

LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Am 15. November im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
SCALA Jazzband feat. Sara Bax

Es spielen das Quintett mit Pianist Wolfgang Czeranka, Kontrabassist Jürgen Koopman, Schlagzeuger Niklas Wittig, Trompeter Steve Chadwick und dem E-Gitarristen Renda Pangestu. Renda Pangestu ist Gitarrist und professioneller Musiker aus Bali. Ein Künstler, dessen Klänge stark von seiner Kultur beeinflusst sind. Durch seine langjährige Bühnenerfahrung mit verschiedenen Musikern hat er die Fähigkeit zur Improvisation entwickelt, die das Publikum immer wieder begeistert. Steve Chadwick spielt seit...

Kultur
Die Band „CHAZZ“ sorgt in der Marxloher Kreuzeskirche für viel Musik und launige Wortgefechte.
Foto: https://chazz.band

Musik und Humor in der Marxloher Kreuzeskirche
„Eva tat den Sündenfall …“

Wenn der Förderverein Marxloh e.V. zu so einem Bühnenprogramm einlädt, lässt die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh es gerne in der Kreuzeskirche aufführen: Die Band „CHAZZ“ präsentiert am Samstag, 16. November, in dem Gotteshaus an der Kaiser-Friedrich-Straße 40 um 16 Uhr „Eva tat den Sündenfall…“! Das Publikum erwartet eine humorvolle Karambolage französischer Chansons und deutscher Schlager der 30er und 40er Jahre aus den Tanzsälen von Paris und Berlin – mit launigen...

Kultur
14 Bilder

Herbst-Highlight im domicil Dortmund
31. Jazztage Dortmund: 15 x Jazz & Creative Music

Am 25.10.24 starten die 31. Jazztage Dortmund im domicil, der Kultur- und Konzertlocation in der Innenstadt. 15 Konzerte in 5 Wochen präsentieren mit regionalen wie internationalen Künstlern erneut ein fulminantes Schlaglicht auf aktuelle Acts im Bereich von  Jazz und Creative Music. Zur Geschichte der Jazztage Die Jazztage Dortmund wurden 1989 ins Leben gerufen anläßlich des 20-jährigen Jubiläums des domicil. Damals noch als Dortmunder Jazzfrühling im Frühjahr und mit Spielorten im gesamten...

Kultur
40 Bilder

Matt Walsh Acoustic Quartett
live in Concert in Gladbeck

Matt Walsh Acoustic Quartett Singer / Songwriter Acoustic Soul,Jazz,Latin & Blues Music Matt Walsh Vocals, Harmonica Matthias Fleige Akustik Guitar (Marla Glen,Barbara Dennerlein) Markus Passlick Percussion (Götz Alsmann u.a.) Jürgen Knautz Bass (Tommy Emmanuelle, Terminal A) "... die Neuentdeckung der einheimischen Bluesszene!" (WDR) "... sucht vor allem auf der deutschen Bluesszene seinesgleichen!" (Jazzpodium) "Der am meisten ernstzunehmende weiße Bluesmusiker in der BRD ist Matt Walsh!"...

Kultur
Nordstadt Session. Foto: Nina Dahlmann

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Oriental con Fusion / Transcultural Jazz

Fr, 20. September 2024, ab 18 Uhr Welcome-Zelt / BVB-Gründerkirche, Flurstraße 8, 44145 Dortmund / online „Oriental con Fusion“ ist eine Reihe von World Jazz Konzerten der Nordstadt Session mit arabischen Einflüssen, bei denen unterschiedliche, immer wieder andere Musiker:innen eingeladen werden. Neben Jens Pollheide am Bass sind am 20. September Nina Dahlmann mit Gesang, Karim al Assil an Keyboards und Volker Sipplie am Schlagzeug dabei. Gespielt werden Jazz-Stücke mit transkulturellem Bezug...

Kultur
Alexandra Hanke und Paul G. Ulrich sorgen erneut für klangvolle und hochkarätige Virtuosität in der Wedauer Kirche am See.
Foto: Kurt Rade

Virtuoses Benefizkonzert für die Ukraine
Souliger Swing in der Wedauer Kirche

Bereits im März diesen Jahres begeisterten die Pianistin Alexandra Hanke und Paul G. Ulrich am Kontrabass mit ihrem souligen Swing in der evangelischen Kirche in Duisburg Wedau, Am See 8. Der eindrucksvolle Frühjahrsabend findet eine Fortsetzung am Samstag, 14. September um 17 Uhr in der Wedauer Kirche. Musikalisch darf sich das Publikum auf ein virtuoses und unterhaltsames Konzert mit vielen eigenen temperamentvollen Stücken, ein bisschen Jazz, Swing und Samba freuen. Der Eintritt ist frei. Am...

Kultur
Die Veranstaltungsreihe JAZZ AUFM PLATZ erfreut sich stets großer Resonanz und lockt viele Besucher an. In diesem Jahr wird sie bereichert durch den Bandwettbewerb "DU on stage". Heute gibt's das finale Voting.
Archivfoto: Duisburg Kontor

Heute gibt's in Duisburg wieder "Jazz aufm Platz"
Abstimmung zu "DU on stage"

Am heutigen Donnerstag, 1. August, geht, eingebunden in die beliebte Veranstaltungsreihe JAZZ AUFM PLATZ, ab 18 Uhr das vierte und letzte Konzert des Bandwettbewerbs DU on Stage über die Bühne auf dem König-Heinrich-Platz. Im Anschluss küren die Zuschauer ihren Favoriten online auf der Website von Duisburg Kontor. Der Sieger spielt als Hauptact bei der Spätschicht XXL im Oktober. Mit dem Band Contest hat Duisburg Kontor in diesem Sommer Neuland betreten. Die Idee: Die große Bühne, die der...

Kultur
BloW im Park - 2023 | Foto: BloW
2 Bilder

BloW spielt Frühlingskonzert
Frühlingsstimmen im Saalbau

Das Sinfonische Blasorchester Witten lädt am 28. April 2024 um 18 Uhr zum Frühlingskonzert in den Wittener Saalbau ein. Die rund 60 Musikerinnen und Musiker von BloW verkünden klangstark und farbenfroh den Frühling. Zur Verstärkung hat das Orchester die Sängerin Sarah Mesenbrock aus Essen und den Sänger Christoph Ebel aus Wetter eingeladen. Solistisch und im Duett werden die ausgebildeten Stimmen sicher ein Highlight des Abends werden. Und auch das Nachwuchsorchester wird mit frischem Wind...

Kultur
3 Bilder

„SO WHAT! REMEMBER – MUSIC LOVES YOU“
Neues Konzertformat feiert Premiere im Oval Office

Unter dem Titel So What! Remember - Music loves you feiert im Oval Office des Schauspielhaus Bochum am Sonntag, 5. Mai, um 20 Uhr ein neues Konzertformat Premiere. Die nach einem Titel von Miles Davis benannte Reihe wird präsentiert von Oliver Bartkowski (Movie Trip Show, Bermuda Talk, Kreativ Rallye) und Wunderbar Concerts und setzt sich vor allem mit den Sparten Soul, Funk, Blues, Chansons, Latin und Jazz auseinander. In jeder Ausgabe sind etablierte Profimusiker*innen zu Gast, die im Vorfeld...

LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Am 19. April im SCALA Kulturspielhaus
SCALA JAZZBAND GOES NORTH

Am 19. April präsentiert der SCALA Kultur- und Förderverein Wesel e.V. wieder den beliebten Jazzabend. Im Vordergrund stehen diesmal die Sängerin Maya Kehren und Pianist Wolfgang Czeranka, da diesmal seine Kompositionen gespielt werden und die einiger nordischer Komponisten. In dem Sinne heißt die Veranstaltung: SCALA JAZZBAND GOES NORTHMaya Kehren studierte Jazzgesang am ArtE. Conservatorium in Arnheim. Mit einem beeindruckenden Stimmumfang nimmt die Sängerin Maya Kehren ihr Publikum mit auf...

Kultur
Die Kölner Kantorei ist wieder musikalischer Gast in der Duisburger Salvatorkirche.
Foto: www.koelner-kantorei.de

Kölner Kantorei in der Duisburger Salvatorkirche
Jazzmesse mit Spitzenensemble

Die "Kölner Kantorei" gastiert am Sonntag, 14. April um 17 Uhr zum wiederholten Male in der Salvatorkirche. Das über die Grenzen von NRW bekannte Vokalensemble mit ausgesuchten Sängerinnen und Sängern der Region bringt diesmal zwei Ausnahmewerke für Chor und Klavier mit. Zum einen die mitreißende und originelle Messvertonung des polnischstämmigen Komponisten und Jazz-Pianisten Steve Dobrogosz. Sie vereint Elemente aus Gospel und Jazz mit Formen der klassisch-modernen Musik. Zum anderen das Werk...

LK-Gemeinschaft
11 Bilder

Vom 23. bis 25. Februar im SCALA Kulturspielhaus
Vier Veranstaltungen auf einen Streich, da ist für jeden was dabei!

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Jazz-Session der Scala Jazz Band und Friends“ wird auch 2024 fortgeführt. Am 23. Februar ab 19:30 Uhr (Einlass: 19 Uhr) lädt die Scala Jazz Band ein. Unter diesem Motto freuen sich die Musiker der Stammbesetzung und das SCALA Team diesmal u.a. auf Myriam-Catharina, eine deutsche Sängerin und Songwriterin aus Moers. In Ihrer Musik findet sich ein Hauch von Vintage wieder, der mit zeitgemäßen Elementen verschmilzt. Sie präsentiert nicht nur ihre Musik durch...

Kultur

Jubiläumsjahr der baJAZZo Bigband Emmerich e. V.
Die baJAZZo Bigband Emmerich e. V. startet ins Jubiläumsjahr

30 Jahre alt ist die baJAZZo Bigband Emmerich e. V. in diesem Jahr. Das Jubiläum wird mit besonderen Konzerten gefeiert! Und das erwartet die Besucher der Konzerte der Bigband: Am 20. April gibt die Bigband ein Tanzkonzert im Bürgerhaus in Rees. An diesem Abend spielen die beiden Bigbands JAZZabo und die baJAZZo unter anderem Jazzklassiker, zu denen die Tanzgruppe JazzOut aus Nijmegen den Tanz „Lindy Hop“ präsentiert. Aber die Besucher dieses Konzerts sollen nicht einfach nur zuhören, sondern...

  • 10.01.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Hattingen katholisch
„Christmas Music und Jazz“ in St. Peter und Paul in Hattingen

Die Katholische junge Gemeinde (KjG) St. Peter und Paul in Hattingen-Mitte und die Pfadfinder in Heilig Geist Winz-Baak verkaufen ab 9. Dezember Tannen fürs Fest. Mit dem Erlös wird die Kinder- und Jugendarbeit unterstützt. „Christmas Music und Jazz – Weihnachten mal anders“, mit diesem Titel treffen sich am Samstag, 16. Dezember, ein besonders Konzert und das besondere Ambiente der Kirche St. Peter und Paul in Hattingen-Mitte. Der musikalische Bogen spannt sich dabei von einem Stück wie „Veni,...

Kultur
Tinto. Foto: Archiv J.Pollheide / privat

Global Sound Academy
TINTO – Konzert und Netzwerktreffen

Neue Initiative startet Programm mit Weltmusik und Netzwerktreffen im Bahnhof Langendreer in Bochum 22.11.2023, 19 Uhr Bahnhof Langendreer / Studio 108 Wallbaumweg 108, 44894 Bochum Die „Freie Szene“ ist eine der wichtigsten kulturellen Ressourcen im Ruhrgebiet. Freischaffende Künstler:innen aller Genres bereichern Kunst, Kultur und Alltag der Region. Die Vitalität und Vielfalt dieser Szene hier vor Ort entspricht der kreativen Dynamik einer kulturellen Metropole. Ihre Aktivitäten sind...

Kultur
Foto: Hendrik Prostka
2 Bilder

Heimspiel-Konzert im meyer56
Jazzige Klänge in Rotthausen

Heimspiele – das sind die Konzert-Events im Zuhause der Stadt, unter dem Dach der Szeniale. Bis zum Hauptfestival am 24.8.24 in Ückendorf finden regelmäßig kleinere, musikalische  Zusammenkünfte in verschiedenen Teilen Gelsenkirchens statt. In Rotthausen wird es jazzig mit dem Trio SCHWENGLER, MAAS, VAN MEEL, die sich in der kulturraumstation meyer56 am Ernst-Käsemann-Platz am Freitag, den 27. Oktober um 19 Uhr präsentieren.  Die Szeniale im Zuhause der Stadt Mit dem wandernden Format der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Foto: Fabian Wohlgemuth, vode
  • 10. Mai 2025 um 20:00
  • Stadthalle
  • Kleve

"True Colours" - Jazz +Pop-A Cappella mit "vode"

10. Mai 2025 I 20 Uhr, Stadthalle Kleve 19 Uhr Konzerteinführung „Das dritte Ohr“ mit Andreas Daams + Christoph Stutzinger von "vode" True ColoursJazz + Pop A Cappella mit VODE PROGRAMM Human Heart (Colldplay, Jacob Collier) Words (Anders Edenroth) Lion (Saint Mesa) Smile (Charlie Chaplin, John Turner, Geoffrey Parsons) Evergreen (Yebba, George Moore, Jin Jin) Runaway (Onerepublic) Vom Fischer und seiner Tochter (Alexandra) Big Yellow Taxi (Joni Mitchell) - PAUSE – Butterfly (Mia Makaroff)...