Improvisation

Beiträge zum Thema Improvisation

Kultur
Eine Gruppe der Volunteers grinst und hat Spaß. | Foto: André Symann @mœrs festival

mœrs festival ist aktiv und sucht Aktive
Volunteers. Gesucht!

Das Festival-Team um den künstlerischen Leiter Tim Isfort bittet auch in diesem Jahr um Unterstützung. Das Festival an Pfingsten, von Freitag, den 6. Juni bis einschließlich Montag, den 9. Juni, lebt auch von und mit der Unterstützung zahlreicher junger Unterstützer. Die Aufgabenbereiche sind vielfältig, von der Einlasskontrolle zu den jeweiligen Konzerten, vom Transport von Materialien zu den Konzerten, hierzu zählen auch Instrumente, zum Fahren des Pianomobils bis hin zum...

Kultur
Joe Festival 2025 | Foto: Rainer Ortag
5 Bilder

Joe
Joe Festival in der Zeche Carl vom 06. - 08.02.2025

u.a. Sylvia Courvoisier, Tomeika Reid und Taiko Saito treten beim Joe Festival vom 06.02. bis 08.02.2025 in der Zeche Carl auf. Die aus der Schweiz stammende Pianistin und Komponistin Sylvie Courvoisier ist dafür bekannt, dass sie zwei unterschiedliche Welten miteinander verbindet: die tiefe, detailreiche Kammermusik ihrer europäischen Wurzeln und die groovenden Klänge der Downtown-Jazzszene von New York City, wo sie seit mehr als zwei Jahrzehnten zu Hause ist. "Eine Pianistin, die zu gleichen...

Kultur
Bart Maris bei einem Auftritt im "Annex" | Foto: André Symann @mœrs festival
3 Bilder

mœrs festival: Ein Belgier mischt Moers auf!
Bart Maris ist der 18. Improviser in Residence

Bart Maris ist in Gent zuhause – und oft in Moers, denn seit 1995 ist er regelmäßig in unterschiedlichsten Konstellationen beim Festival zu hören und zu sehen. Maris studierte erst vier Jahre klassische Trompete in Gent, das im flämischen Teil Belgiens liegt. Anschließend verbrachte er weitere fünf Jahr im wallonischen, im französischen Gebiet Belgiens auf weiteren Universitäten, denn tatsächlich durfte er mit seiner „flämischen“ Ausbildung nicht in der „Région wallone“ als Musiker arbeiten....

Kultur

Die Kunst der Improvisation
Improvisationstheater – basics – 5 Tageskurs - Zum ersten Mal fünf Tage - Herbstferien

Zum ersten Mal fünf Tage - In den Herbstferien - Spontan, überraschend und authentisch – das ist die Improvisation. Das freie Spiel kurbelt die Inspiration und Fantasie der Darsteller:innen an. Aber auch, wenn das Spiel mit der Improvisation völlig offen ist, Situationen und Interaktionen im Moment entstehen – eine gute Impro schüttelt kaum jemand aus dem Handgelenk. Impro-Theatergruppen üben gemeinsam und faszinieren dann mit ihrem Spiel das Publikum. Ursprünglich für Schauspieler:innen...

Kultur

Die Kunst der Improvisation
Improvisationstheater – basics – 4 Tageskurs -NEU im April- In den Osterferien

-ZUM ERSTEN MAL IM APRIL, IN DEN OSTERFERIEN- Spontan, überraschend und authentisch – das ist die Improvisation. Das freie Spiel kurbelt die Inspiration und Fantasie der Darsteller:innen an. Aber auch, wenn das Spiel mit der Improvisation völlig offen ist, Situationen und Interaktionen im Moment entstehen – eine gute Impro schüttelt kaum jemand aus dem Handgelenk. Impro-Theatergruppen üben gemeinsam und faszinieren dann mit ihrem Spiel das Publikum. Ursprünglich für Schauspieler:innen...

Kultur
Nordstadt Session: Jonpriml. Foto: Marlene Roberta

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Jonpriml

Freitag, 8. November 2024, ab 18 Uhr Langer August, Braunschweiger Str. 22, 44145 Dortmund / online JONPRIML sind zu Gast bei der Nordstadt Session, die ab November wieder regelmäßig im Kulturzentrum Langer August am Nordmarkt stattfindet. Das Quintett, gegründet vom Essener Trompeter und Composer Alexander Niermann, steht für füllige Grooves und jazzy Melodien, designed um Musikfans aus allen Bereichen abzuholen. Obwohl meist instrumental, holt sich die Band immer wieder ausgewählte Vocalisten...

Kultur
3 Bilder

Novemberveranstaltungen Theater der Gezeiten
Verschieden wie Herbstblätter

Das Theater der Gezeiten in Bochum lädt zu Veranstaltungen ein, verschieden wie Herbstblätter. Im November stehen verschiedene Events auf dem Programm, die sowohl zum Nachdenken anregen als auch zur Unterhaltung dienen. Death Café – Über den Tod sprechen Am Samstag, den 09.11.2024, um 16:00 Uhr findet das nächste Death Café statt. Diese offene Gesprächsrunde bietet einen geschützten Raum, um Fragen rund um den Tod zu erörtern: Was ist der Tod? Wie gehe ich mit dem Verlust eines geliebten...

Kultur
3 Bilder

Vinyl Release Konzert im Theater der Gezeiten
SPEEDDATINGSPEEDDATING

Am 30.11.2024 um 20:00 Uhr wird das Album SPEEDDATING im „Theater der Gezeiten“ vorgestellt. In einer Live-Performance präsentieren rasch wechselnde Trios, kurz aufeinander folgende drei Minuten Stücke. Eine große Sanduhr hilft dem Publikum sowie den Musizierenden die Zeit im Blick zu behalten. Es entstehen klingende Miniaturen und spannende Soundkreatioenen.  Im zweiten Set wird ein Improvisations-Orchester der Teilnehmenden ein mächtiges Gesamtwerk erschaffen.   Mitwirkende: Verena Barié -...

Kultur
Plakat | Foto: Mülheimer Backsteintheater

Mülheimer Backsteintheater
Entdecken Sie die Magie des Improvisationstheaters

Haben Sie jemals davon geträumt, auf der Bühne zu stehen und Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen? Oder suchen Sie nach einer neuen Möglichkeit, Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und Ihr Selbstvertrauen zu stärken? Dann ist die Improtheaterrunde des Mülheimer Backsteintheaters genau das Richtige für Sie! Die beiden nächsten Termine, zu deenen Sie sich noch anmelden können: Donnerstag, 19. September, 18 bis 20 Uhr Freitag, 27. September, 18 bis 20 Uhr Alte Villa, Schulstraße 10,...

Kultur
Plakatausschnitt | Foto: Mülheimer Backsteintheater

Mülheimer Backsteintheater
Entdecken Sie die Magie des Improvisationstheaters

Haben Sie jemals davon geträumt, auf der Bühne zu stehen und Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen? Oder suchen Sie nach einer neuen Möglichkeit, Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und Ihr Selbstvertrauen zu stärken? Dann ist die Improtheaterrunde des Mülheimer Backsteintheaters genau das Richtige für Sie! Der nächste Termin, zu dem Sie sich noch anmelden können: Mittwoch, 21. August Beginn 18 Uhr, Ende gegen 20:30 Uhr. Ort: Schulstraße 10, 45468 Mülheim an der Ruhr. Die Teilnahme...

Kultur
Foto: Mülheimer Backsteintheater

Mülheimer Backsteintheater
Entdecken Sie die Magie des Improvisationstheaters!

Haben Sie jemals davon geträumt, auf der Bühne zu stehen und Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen? Oder suchen Sie nach einer neuen Möglichkeit, Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und Ihr Selbstvertrauen zu stärken? Dann ist die Improtheaterrunde des Mülheimer Backsteintheaters genau das Richtige für Sie! Die beiden nächsten Termine: Donnerstag, 8. August, und Mittwoch, 21. August Beginn jeweils um 18 Uhr, Ende gegen 20:30 Uhr. Ort: Schulstraße 10, 45468 Mülheim an der Ruhr. Die...

Kultur
Conny Bauer und Rieko Okuda | Foto: Photo Dennis Hoeren @mœrs festival
4 Bilder

mœrs festival 2024: Experimente - zweiter Teil
African Dance am Rodelberg und japanischer Klangrausch als Gesamtkonzept

Die neuen Freunde der Moerser heißen Shishani + Ju/Hoansi-San, kommen aus Namibia und bescherten den Rodelberg mit einem African Dance – Evening. Das war exakt der richtige Act, um den Rodelberg zum Kochen zu bringen, es war beste Unterhaltung, Spaßfaktor pur. Das gipfelte darin, dass die Truppe Tanzschritte auf der Bühne vormachte, die „der Rodelberg“ nachmachen sollte und zusätzlich mit rhythmischem, in die Hände klatschen. Vier/fünftel der Zuschauerinnen und Zuschauer erhoben sich ad hoc und...

Kultur
Christian Lillinger mit Michiyo Yagi und Takashi Sugawa | Foto: Photo Klaus Dieker @mœrs festival
4 Bilder

mœrs festival 2024: Jazz und Experimentierfreude
African Dance am Rodelberg und japanischer Klangrausch als Gesamtkonzept

53 Jahre mœrs festival bedeuten 53 Jahre besondere Musik, die nicht im Radio zu hören ist. 52 Jahre lang wurde Jazz aufgeführt, „New Jazz“, improvisierte Musik, „Electronic“, Traditionelles aus vielen Ländern dieses Planeten, alles zusammengefasst unter dem eleganten Begriff „Avantgarde“ – und dieses Jahr war es genauso! Ist ein Konzert in der Festivalhalle vorbei und man geht zum Rodelberg, ist dort etwas Neues, etwas Unerwartetes zu hören. Ein Weiterzug zu den „Annex“- Sessions im Schulhof...

Kultur
Foto: Raphael Batzik

Denn Sie wissen nicht was Sie tun!
ImproLateNight© - Die Impro in Essen

Jeden ersten Donnerstag im Monat. Nächster Termin: 06. Februar 2025, 19:30 Uhr Spielort: Theater Essen-Süd, Germaniastr. 172, 45355 Essen Karten über das Theater: karten@theateressensued.de 015781566326 Oder  Eventim Abgewrackte Schauspieler und solche, die es sein wollen treffen sich um das Theater Essen-Süd in Grund und Boden zu improvisieren. Nicht genug! Sie holen sich Gäste dazu. Ein Abend zwischen Scripted Reality, Realitysatire, und scheiße Mann, wo ist das Skript?! Late...

Kultur
Foto: Thilo Matschke

Balance finden
Impro und Resilienz im Figurentheater-Kolleg, Bochum

Die Improvisation und vor allem ihre Trainingsmethoden bauen auf einigen grundlegenden Pfeilern auf, die sich positiv auf die Resilienzfähigkeit eines Menschen auswirken. Es ist eine Spielwiese, die durch ihre Einfachheit neue Möglichkeiten schafft, sich und andere in neuen "Rollen" zu erleben und vor allem auszuprobieren. Ansätze im Improtraining schaffen so neue Räume und neue persönliche Perspektiven. Auch die Kommunikationsfähigkeit wird erweitert und die Angst vor "Fehlern" relativiert. Im...

Kultur

Schnupperkurs
Impro-Training für Beruf und Alltag

Impro-Training für Beruf und Alltag – authentisch – präsent – locker – Schnupperkurs Haben Sie auch schon einmal andere Menschen oder eine Improtheatergruppe für die Spontanität und Authentizität bewundert? Wie machen die das eigentlich? Die Antwort ist leicht: Die üben das. Ursprünglich für SchauspielerInnen entwickelt, finden die Trainingsmethoden des Improtheaters mittlerweile immer mehr Anklang in all den Bereichen des Lebens, bei denen es um Kommunikation geht. Schlagfertigkeit, (Bühnen-)...

Kultur
4 Bilder

domicil Dortmund
Endspurt bei den 30. Jazztagen: Gilsons, Myra Melford, Ukrainian Diary, CCJO feat. Ivo Neame

Die 30. Jazztage Dortmund, begonnen am 27. Oktober, sind mit der letzten Veranstaltungswoche auf der Zielgeraden. Und bringen noch einmal einige spannende musikalische Höhepunkte live ins domicil! Mi 22.11.23 20 h – Gilsons Latin Pop / Música Popular Brazileira: Gilsons = Gil sons, das sind ein Sohn und zwei Enkel der brasilianischen Musiklegende Gilberto Gil. Und die wissen was sie tun! Sehr erfolgreich in ihrer Heimat und nun zum ersten Mal live in Europa zu erleben. Brasilianische Klänge...

Kultur
Das Foto zeigt David Schollmeyer an der Orgel der Bremer Glocke - ein expressionistisches Konzerthaus auf der Domsheide in der Bremer Innenstadt neben dem Dom. Am Freitag improvisiert er Beatles-Hits auf der Orgel der Salvatorkirche.
Foto: Schollmeyer

Beatles-Songs auf der Orgel der Salvatorkirche
Von "Yesterday" bis "Eight days a week“

Nachdem der Bremerhavener Organist und Kirchenmusikdirektor David Schollmeyer im vergangenen Jahr virtuos von Gershwin zur Filmmusik wechselte, schlägt er am kommenden Freitag, 13. Oktober, um 18 Uhr den Bogen von bekannten Jazz-Standards bis zu den Hits der Beatles, über die er auf der Kuhn-Orgel der Salvatorkirche fulminant improvisieren wird. Zu hören sind Hits wie „Yesterday“ oder „Eight days a week“. Außerdem spielt Schollmeyer Improvisationen über Jazz-Standards wie „Autumn leaves“ oder...

Kultur
2 Bilder

Musikworkshop
Interkulturelles Klangbad - Kostenlose Improvisationskurse in Bochum Dahlhausen

24.09., 01./08./22./29.10., 05./12./19./26.11., 03./10./17.12.2023 Unser beliebtes Entwicklungsprojekt Interkulturelles Klangbad geht in eine neue Runde. In 2023 starten wir frisch am 6.8.2023. Dieses Jahr möchten wir als Schwerpunkt unser Projekt noch mehr für interkulturelle Musiker*innen und Musikeinflüsse öffnen. Dadurch möchten wir auch einen kleinen Beitrag zur Netzwerkarbeit in der lokalen und regionalen Musikszene leisten. Das Kursangebot ist für Hobby- und Profimusiker aus...

Kultur
3 Bilder

Kontrabass-Tanz-Performance
Dancing Baphomet

Eine Kontrabass-Tanz-Performance im Theater der Gezeiten Am jetzigen Freitag den 01.09.2023 erwartet uns um 19:30 Uhr  ein Gastspiel der besonderen Art  im Theater der Gezeiten, Schmechtingstr 40 in Bochum: der Komponist und Kontrabassist Joseph Warner und die Tänzerin Bettina Boos Eine Kontrabass-Tanz-Performance sind in Dancing Baphomet gemeinsam auf der Bühne zu erleben. Joseph Warner komponierte die Kontrabass-Solo-Musik „Baphomet“ anlässlich einer Installation der koreanischen Künstlerin...

Kultur
Das Foto stammt vom ersten JIP-Konzert im Kölner Stadtgarten 2022, im Vordergrund Simin Tander (Gesang) und Michel Godard (Serpent). Jetzt folgt ein Konzert in  Duisburg.
Foto: Musikschulnetzwerk

„Duisburg-Konzert“ des Musikschulnetzwerks
Jazz-Improvisation-Pop

Das Musikschulnetzwerk „Jazz-Improvisation-Pop“ (JIP) bietet am Sonntag, 27. August, um 17 Uhr ein Konzert der besonderen Art: Das „Large Ensemble“ gastiert in der Aula der Gesamtschule Mitte in der Falkstraße 44 in Duisburg-Duissern. Dieses Ensemble besteht aus 34 Musikerinnen und Musikern aus sieben Musikschulen, zwei Ausnahmeinterpreten als Gastsolisten und insgesamt vier künstlerischen Leitungen. Dieses außergewöhnliche Ensemble geht mit verschiedenen musikalischen Konzeptionen über...

Kultur
Der italienische Organist Paolo Oreni wird als „Wunder an Fähigkeit mit phänomenaler Präzision“ hoch gelobt.
Foto: Simon Holzwarth 

Sommerkonzerte gehen in die 2. Halbzeit
„Italo-Virtuose“ in der Friedenskirche

Virtuose Orgelmusik aus vier Jahrhunderten soll es durch das virtuose Spiel von Paolo Oreni beim vierten Musikabend der Reihe „Sommerliche Orgelkonzerte“ am Mittwoch, 19. Juli, um 20 Uhr in der Friedenskirche in Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174, geben. Die Süddeutsche Zeitung beschrieb den Musiker vor einigen Jahren als einen „vielversprechenden talentierten italienischen Künstler, ein Wunder an Fähigkeit mit phänomenaler Präzision, die noch immer ihresgleichen sucht“. Zu hören sind in...

Kultur
Foto: Till Frömmel
4 Bilder

Ein Nordlicht im Ruhrgebiet
Till Frömmel tritt mit seinem Solo-Programm in Herne auf

Am Samstag, 13.05.2023, präsentierte Till Frömmel - der Wirbelwind des Nordens - sein Solo-Programm "Nordlicht" und bewies damit, wie facettenreich seine Person ist. Die Zuschauer im ausverkauften kleinen Theater Herne durften sich auf eine Mischung aus Magie, Comedy und Improvisationen freuen. Verzauberte Handtaschen, das Bermuda-Dreieck und gefährliche Kreaturen Der Abend begann mit einem kurzen Video auf Leinwand. Till schwamm quasi mit den Ostseewellen ins Theater nach Herne. Es folgte eine...

Kultur
Günter "Baby" Sommer in Aktion | Foto: Photo André Symann @mœrs festival
4 Bilder

2023er Ausgabe überzeugt
Das mœrs festival in Höchstform! Zweiter Teil

Zweiter Teil: Der Rodelberg erwies sich wegen des super Wetters als Publikumsmagnet, es herrschte beste Stimmung in dem Bereich der Verkaufsstände und vor der Bühne am Berg selbst. Musik hören und träumen, hier konnte sich jeder sein „Kylwiria“ vorstellen: Während die Kinder konzentriert der improvisierten Musik lauschen, toben die Erwachsenen den Hang hoch und runter, füttern die Ziegen im Streichelzoo und üben sich im Radschlagen. Besonderen Spaß boten „Selvhemter“ mit der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. April 2025 um 10:00
  • Figurentheater-Kolleg
  • Bochum

Improvisationstheater – basics – 4 Tageskurs

Die Kunst der Improvisation Improvisationstheater – basics – 4 Tageskurs Spontan, überraschend und authentisch – das ist die Improvisation. Das freie Spiel kurbelt die Inspiration und Fantasie der Darsteller:innen an. Aber auch, wenn das Spiel mit der Improvisation völlig offen ist, Situationen und Interaktionen im Moment entstehen – eine gute Impro schüttelt kaum jemand aus dem Handgelenk. Impro-Theatergruppen üben gemeinsam und faszinieren dann mit ihrem Spiel das Publikum. Ursprünglich für...

  • 13. Oktober 2025 um 10:00
  • Figurentheater-Kolleg
  • Bochum

Improvisationstheater – basics – 5 Tageskurs

Die Kunst der Improvisation Improvisationstheater – basics – 5 Tageskurs Spontan, überraschend und authentisch – das ist die Improvisation. Das freie Spiel kurbelt die Inspiration und Fantasie der Darsteller:innen an. Aber auch, wenn das Spiel mit der Improvisation völlig offen ist, Situationen und Interaktionen im Moment entstehen – eine gute Impro schüttelt kaum jemand aus dem Handgelenk. Impro-Theatergruppen üben gemeinsam und faszinieren dann mit ihrem Spiel das Publikum. Ursprünglich für...