Infoabend

Beiträge zum Thema Infoabend

Politik
Egon Galinnis, Geschäftsführer der Messe Essen. | Foto: Messe Essen

Mit „Nein“ stimmen! CDU Werden informiert über Messe-Ausbau

Der Vorstand der CDU Werden lädt seine Mitglieder und die Öffentlichkeit am Dienstag, 7. Januar, zu einem Infotreff ein. Ab 20 Uhr wird in den Domstuben an der Brückstraße der geplante Teil-Neubau der Messe Essen das Thema sein. Dazu Ratsherr Hanslothar Kranz: „Die Messe Essen ist ein internationaler Marktplatz. Jedes Jahr kommen wegen ihr 1,4 Millionen Menschen aus aller Welt in unsere Stadt. Besucher und Aussteller lassen viel Geld hier. Rund 360 Millionen Euro fließen an Hotels, Gastronomie,...

Vereine + Ehrenamt

WIR MACHEN WAS - MACH MIT!: Das Programm der IBF Bochum e. V. im Januar 2014

Nach der Winterpause des Haus der Begegnung startet die INITIAVIVE BEHINDERTE UND IHRER FREUNDE BOCHUM e. V, ins Neue Jahr. Den Anfang macht der Handarbeitskreis, gefolgt vom Schachtreff. Diese Treffs können auch von Nichtmitgliedern kostenlos und unverbindlich genutzt werden. Highlights im Januar Am Freitag, dem 10.01.14 gibt es einen Jahresrückblick in Bildern auf das Geschehen des Vereins im vergangenen Jahr. Am Freitag, dem 24.01.14 kommt dann die Feuerwehr Bochum zum Clubabend, um die...

Ratgeber

Infoabend an der Gesamtschule Kamen

Zu einer Informationsveranstaltung lädt die Gesamtschule Kamen alle interessierten Eltern und deren Kinder ein, die zurzeit die 4. Klasse einer Grundschule besuchen. In der Studiobühne der Schule (Zugang durch den Haupteingang der Gesamtschule) werden am Donnerstag, 21. November, um 19.30 Uhr ausführliche Informationen über die vielfältigen Angebote der Schule gegeben. Schulleiter Dr. Klaus Hoffmann, die Abteilungsleiterin der Jahrgänge 5 bis 7, Erika Engelbert-Röhl, zwei Lehrer des aktuellen...

Ratgeber

Infoabend über neurologische Erkrankungen

Die Logopädische Praxis und Physiotherapie Kröger-Maron und die Praxis für Physiotherapie Kindler laden am Donnerstag, 21. November, ab 19.30 Uhr zu einem Infoabend über neurologische Erkrankungen (Parkinson, Schlaganfall) in die Praxis Kröger-Maron, Mittelstraße 49 (im Alten Amtshaus) in Kamen-Heeren ein. Anmeldungen sind unter Tel. 02307/13289 möglich.

Ratgeber
Das Logo des Infoabends „Inkontinenz“ soll symbolisieren, dass die Erkrankung an Inkontinenz keinen Einzelfall darstellt. | Foto: privat

Wenn die Blase schwächelt

Die Ursachen für eine Inkontinenz sind so vielfältig wie ihre Patienten: Eine vorhergehende Operation, bei der Nerven in Mitleidenschaft gezogen wurden, eine Beckenbodenschwäche oder Geburten sind nur einige Ursachen, die in Betracht kommen. Das Ergebnis ist häufig unangenehm: Unkontrollierbarer Harnverlust. Der Urin kann nicht mehr richtig gehalten werden und das ist den Betroffenen häufig sehr unangenehm und peinlich. Doch viele ertragen ihre Erkrankung still und trauen sich auch nicht ihrem...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Wir in Weddinghofen

Infoveranstaltung von "Wir in Weddinghofen"

"Wir in Weddinghofen" lädt zu einer Informationsveranstaltung im Clubhaus des Tennisclubs Bergkamen Weddinghofen am Häupenweg 26 in Bergkamen am Dienstag, 29. Oktober, um 19.30 Uhr ein. An diesem Abend möchte der Verein eine kleine Rückschau auf das bisher Geschaffte geben, aber auch neue Projekte vorstellen.

Politik

Digitale Selbstverteidigung - Die Piraten Kreis Wesel laden zu Informations- und Diskussionsabenden ein.

Der Piratenpartei Kreisverband Wesel lädt zu zwei Informationsabenden ein. Am Mittwoch, den 14. August informieren Manfred Schramm, Direktkandidat zur Bundestagswahl 2013 im Wahlkreis Wesel I und Sasa Raber, Vorstandsmitglied der Piratenpartei NRW über die Geschichte der Geheimdienste und die Auswirkungen von Ausspähung und Überwachung auf die Bürger. Am Mittwoch, den 04. September veranstalten wir eine sogenannte Kryptoparty. Hier können Interessierte lernen, wie sie abhörsicher kommunizieren...

Politik

Info- und Diskussionsabend: „Wir sind die Stadt: Bei uns geht was! Wie Bürger sich erfolgreich beteiligen.“ - Dienstag, 02.07.2013, um 19 Uhr in Grundschule Boloh

Das Stadtteilforum Eppenhausen veranstaltet am Dienstag, den 02.07.2013, um 19 Uhr, in der Grundschule Boloh, Weizenkamp 3, einen politischen Informations- und Diskussionsabend „„Wir sind die Stadt: Bei uns geht was! Wie Bürger sich erfolgreich beteiligen.“ Es werden wertvolle Tipps und praktisches Handwerkszeug vermittelt, wie jede Bürgerin und jeder Bürger auf Entscheidungen in Verwaltung und Politik Einfluss nehmen kann. Dieter Hofmann vom „Kompetenznetz Bürgerhaushalt - c/o Ideenwerkstatt...

Politik
Der Schriftzug "Nazis raus!" am U | Foto: Archiv

Von Borussenfront bis "Die Rechte"

Werden wir sie nie los? - Von der Borussenfront bis zur neuen Partei Die Rechte: So ist eine Informationsveranstaltung des Arbeitskreises „Christen gegen Rechtsextremismus“ zum Problem der Neonazis in Dortmund überschrieben. Referent des Abends ist Prof. Dr. Dierk Borstel, Professor für Praxisorientierte Politikwissenschaften an der Fachhochschule. Eines der aktuellen Projekte des ausgewiesenen Experten für Rechtsextremismus ist der Aufbau eines Informations- und Beratungsportals zum...

Ratgeber

Infos zur Einschulung

Der Fachbereich Bildung, Kultur und Sport lädt alle Eltern, deren Kinder in zwei Jahren eingeschult werden, zu Informationsveranstaltungen ein. Die Eltern haben dann die Möglichkeit, sich über vorschulische Fördermöglichkeiten zu informieren. Gleichzeitig erhalten die Eltern Infos über das durchzuführende Sprachstandsfeststellungsverfahren. Die Veranstaltung für die Grundschule Birth findet am Montag, 11. März, um 19.30 Uhr in der Pausenhalle in der von-Humboldt-Straße 52 statt. Der Termin für...

Ratgeber

Infoabend übers Fasten

Zu einem Informationsabend zum Thema "Fasten - viel mehr als nur Verzicht" lädt Heilpraktikerin Ramona Romahn am (13. März) um 19 Uhr in ihre Praxisräume an der Schulstraße 40 in Bergkamen ein. Fasten bietet die Chance den Körper zu entlasten und die Seele zu streicheln. An diesem Abend stellt Ramona Romahn verschieden Arten zu Fasten nach Hildegard von Bingen in Verbindung mit basischen Anwendungen vor. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung unter Tel. 02307/282121 erforderlich.

Kultur
Kabarettistin Simone Fleck | Foto: Veranstalter

Infoabende und Kabarett: Voller Terminkalender für Frauen

Ulla Noll und Evelyn Koch, die Gleichstellungsbeauftragten aus Wetter und Herdecke, bieten wieder Veranstaltungen zu aktuellen Themen an, die Frauen in den Ruhrstädten bewegen. Fragen rund um die juristischen Folgen einer Trennung und Scheidung erörtert Martina Fröse-Ehrler, Fachanwältin für Familienrecht, am Mittwoch, 20. Februar, ab 19.30 Uhr im Bürgerhaus Villa Vorsteher, Kaiserstraße 132 in Wetter. Die Teilnahme ist gratis, es wird um Anmeldung bis zum 17. Februar unter Tel. 02335-840290...

Politik

SPD-Fraktion lädt Partei zum Infoabend ein

Die SPD-Fraktion lädt am Mittwoch, dem 16. Januar 2013, die Vorstände des Stadtverbandes und der Ortsvereine sowie alle sachkundigen Bürger der Lüner SPD zu einem Informationsabend ein. Der Fraktionsvorsitzende Rolf Möller und alle Arbeitskreissprecher der Fraktion werden ab 18:00 Uhr in der Gaststätte Weber in Niederaden ihre Schwerpunktthemen für 2013/2014 bekanntgeben. Der neue Kämmerer, Uwe Quitter, wird über den Haushalt informieren und zum Bürgerhaushalt berichten. Außerdem wird er die...

Überregionales
Die Fußgängerzone soll ein neues und vor allen Dingen familienfreundliches Gesicht erhalten. Stolze 3,7 Millionen Euro stehen für die Baumaßnahmen zur Verfügung. Zwar hat ein Architektenbüro schon einen Vorentwurft vorgelegt, doch seitens der Stadt Gladbeck setzt man nun ganz gezielt auf die Einbindung der Bürger in die Planungen. | Foto: Stadt Gladbeck

Umbau Fußgängerzone: Bürgerideen sind gefragt

Gladbeck. Die Gladbecker Fußgängerzone soll ein neues Gesicht erhalten, umgebaut und vor allen Dingen familienfreundlich gestaltet werden. Dies wurde auch von den politischen Gremien bereits beschlossen. Und auch die Finanzierung der unumgänglichen Bauarbeiten scheint gesichert, sind hierfür doch immerhin stolze 3,7 Millionen Euro veranschlagt, die im Sinne der Bürgerschaft „zu verbauen“ sind. Der Großteil aller Kosten wird im Rahmen der Städtebauförderung von der Europäischen Union, dem Bund...

Ratgeber

Infos über Streckenausbau Oberhausen-Emmerich am

Die öffentliche Auslegung der beim Eisenbahn-Bundesamt eingereichten Unterlagen für das Planfeststellungsverfahren zum Ausbau der Bahnstrecke Emmerich-Oberhausen steht für den Planfeststellungsabschnitt 1.4 bevor. Daher lädt die Deutsche Bahn zu einer Bürgerinformationsveranstaltung über die Inhalte der Planungsunterlagen ein. In den letzten Monaten wurden die Unterlagen für das Planfeststellungsverfahren für den dreigleisigen Ausbau im Bereich Voerde erarbeitet. Der rund 4,7 Kilometer lange...

Ratgeber

Infoabende für Eltern der Erstklässler

Das neue Schuljahr hat gerade begonnen und schon gilt es, die Vorbereitungen für das nächste Schuljahr zu treffen. So teilt die Stadtverwaltung mit, dass für alle Kinder, die zwischen dem 1. Oktober 2006 und dem 30. September 2007 geboren sind, am 1. August 2013 die Pflicht zum Besuch der Grundschule beginnt. Kinder, die nach dem 30. September 2013 das sechste Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten zu Beginn des kommenden Schuljahres in die Grundschulen aufgenommen...

Ratgeber
Werben für die Organspende (von links): Jörg Jokisch (AOK-Pressesprecher), Prof. Dr. Richard Viebahn und Wilfried Menke.

Organspende rettet Leben

Wilfried Menke hellseherische Fähigkeiten zuzuschreiben, wäre wohl zuviel. Denn die Idee des AOK-NordWest-Niederlassungsleiters, einen Infoabend zum Thema Organspende durchzuführen, kam ihm bereits im Frühjahr des Jahres im Gespräch mit einer Frau, die sich auf eine Transplantation vorbereitete. Dass das Thema durch die Enthüllungen der letzten Zeit so brandaktuell und heiß diskutiert werden würde, konnte Menke da noch nicht ahnen. Denn auch ohne diese Enthüllungen gibt es viel zu diskutieren....

Überregionales
Stadt Anzeiger Redakteur Jörg Terbrüggen erläuterte zahlreichen Vereinsvertretern den Lokalkompass. Foto: Ralf Beyer

Das Interesse geweckt

Nach den Karnevalisten waren nun die Eltener Vereine an der Reihe. Stadt Anzeiger Redakteur Jörg Terbrüggen erläuterte im Hotel Wanders die Vorteile des Internetportals Lokalkompass. Zeit genommen hatten sich vor krzem zahlreiche Vereinsvertreter, um an der Schulung im Hotel Wanders in Sachen Lokalkompass teilzunehmen. Horst Derksen vom Musikverein hatte freundlicherweise die Einladung der Vereine übernommen. Man kennt sich halt untereinander. Tobias Derksen kümmerte sich um die technischen...

Politik
Für die Gesamtschule gingen Eltern und Kinder in Kleve auch schon einmal auf die Straße.

"Es gibt Kräfte, die wollen eine Gesamtschule in Kleve verhindern"

Die Diskussion um die Einrichtung einer Gesamtschule nimmt in diesen Tagen noch einmal so richtig Fahrt auf. Am vergangenen Montag hatten die Mitglieder der Klever Gesamtschul-Initiative Eltern und Interessierte ins Kolpinghaus eingeladen. Hier wurde über Fragen zur Gesamt- und Sekundarschule informiert. Mit dem vor Kurzem verabschiedeten Schulgesetz hat sich die rot-grüne Landesregierung im Konsens mit der CDU darauf geeinigt, dass die Sekundarschule als neue Schulform eingeführt wird. Die...

Ratgeber

Infos zu Bachblüten

Am Donnerstag, 20. Oktober, lädt die Evangelische Familienbildungsstätte Olfen um 19.30 Uhr zum Vortrag „Bach-Blüten - eine natürliche Hilfe für Kinder und Erwachsene“ in den Gemeinderaum der Christuskirche ein. Dr. Bach hat insgesamt 38 Blüten-Essenzen entdeckt, mit denen sich Gemütszustände wie Ängste, Aggressionen, Unruhe oder Lernschwierigkeiten positiv verändern lassen. Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. 02595/406, E-Mail: kontakt@fbs-olfen.de.

Überregionales

Startschuss Lokal Kompass in Castrop-Rauxel - Großes Interesse bei den Bürgern

Der Stadtanzeiger hatte in den letzten Wochen die an Mitarbeit interessierten Castroper Bürger aufgerufen sich anläßlich des Startschußes zum Webauftritt der Community LOKAL KOMPASS Castrop-Rauxel zu melden. Viele ambitionierte, vielleicht zukünftige Castroper Bürgerreporter, aber auch Hobbyfotografen waren angesprochen am heutigen Infoabend, der im Olivo stattfand, sich der Thematik anzunähern. Trotz der tropischen Temperaturen waren viele interessierte Einwohner aus Castrop-Rauxel diesem...

Sport
Die Teilnehmer am Infoabend zum Thema "Sport(verein) und Ganztag" | Foto: Foto: KSB-MK

Bewegung, Spiel und Sport im Ganztag

Insgesamt 25 Teilnehmer, darunter 10 Schulen und 10 Sportvereine aus Hemer, Balve und Menden, begrüßte der 2. Vorsitzende des Kreissportbundes MK Günther Nülle am 18.05.2011um 18.00 Uhr im Sauerlandpark Hemer. Auf dem Informationsabend wurden gemeinsam die Chancen und Probleme des Ganztages erörtert und diskutiert. Nach einer kurzen Einführung von Günther Nülle fand im zweiten Teil der Veranstaltung ein reger Austausch zwischen den Schulen und Sportvereinen statt. Dabei wurdevon Seitens der...