Information

Beiträge zum Thema Information

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

VdK Ortsverband Lünen
Ostereierverteilaktion VdK-Infostand Nähe Marktplatz

. Der VdK Ortsverband startet wie letztes Jahr eine Ostereier-Aktion in Lünen. . . . Wann:         Samstag, 19.04.2025 Wo:              VdK-Infostand // Nähe  Rathaus- / Marktplatz                     Stadtmitte Lünen Beginn:      10 Uhr . . . An seinem Infostand werden Vorstandsmitglieder des VdK Ostereier an Groß und Klein verteilen und bei Bedarf mit Informationen aus dem (Beratungs-) Programm des Sozialverbands gerne zur Verfügung stehen. . . . . Vielleicht sieht man sich … zusammen mit dem...

Ratgeber
Reisepässe Bundesrepublik Deutschland. Identitätsnachweis. Symbolbild zur Illustration des Themas: Digitale Lichtbilder für die Ausländerbehörde ab dem 01.05.2025 verpflichtend. | Foto: Siegmund Walter, 15.04.2025

Info Kreis Wesel
Digitale Lichtbilder für die Ausländerbehörde ab dem 01.05.2025 verpflichtend

Wesel,14.04.2025 Ab dem 01.05.2025 tritt für die Ausländerbehörden durch Runderlass des Bundesministeriums des Innern und für Heimat verpflichtend eine neue Regelung in Kraft, die das Einreichen von biometrischen Lichtbildern in Papierform durch eine digitale Übermittlung ablöst. Lichtbilder in Papierform können ab dem 01.05.2025 nicht mehr akzeptiert werden. Antragstellende können ab dem 01.05.2025 wählen, ob sie das Lichtbild für ihr Ausweisdokument digital bei einem privaten...

Ratgeber

Betreuungsrecht 2.0
Infonachmittag "Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung"

Die SPD AG 60 plus lädt gemeinsam mit dem AWO Ortsverein Moers zu einem 2. Infonachmittag mit dem Thema Betreuungsrecht ein. Dieser konzentriert sich diesmal auf die wichtigen Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Die Veranstaltung findet am 16.04.2025 um 15 Uhr in den Räumlichkeiten des Begegnungs- und Beratungszentrums Asberg, der Fritz Büttner Begegnungsstätte, in der Bonifatiusstraße 72, statt. Dieser Termin bietet interessierten Bürgerinnen und Bürgern eine umfassende...

Reisen + Entdecken
Hier ist eine Brücke zu sehen, die auf dem Weg des Frühlingsspaziergangs liegen wird.
Foto: www.obermeiderich.de

Gemeinde lädt zum Frühlingsspaziergang
Grünes Obermeiderich

Zu einem Spaziergang durch die Ruhraue und entlang des Rhein-Herne-Kanals lädt die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich am Samstag, 5. April, um 14 Uhr ein. Treffpunkt für die ca. 90 Minuten Ausflug ist die Sympher Straße 100, wo es Parkmöglichkeiten auf beiden Straßenseiten gibt. Im Anschluss lassen alle den Spaziergang bei Kaffee und Kuchen im Clubhaus des Meidericher Kanu Clubs ausklingen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Rückfragen beantwortet Pfarrerin Sarah Süselbeck (Tel.:...

Vereine + Ehrenamt

Verein für Orts- und Heimatkunde e. V.
VHS und Heimatverein laden ein

Foto: Dietrich Pollmann Ralph Eberhard Brachthäuser ist ein guter Kenner der Gladbecker Stadtgeschichte. Ein kommunistischer Überfall? Die „Saalschlacht bei Kiekenberg“ am 2. März 1932 So lautet der Titel des stadtgeschichtlichen Vortrags, zu dem die Volkshochschule und der Verein für Orts- und Heimatkunde am Donnerstag, 10. April, 19 Uhr, Haus der VHS (Friedrichstraße 55) gemeinsam einladen. Die letzten Jahre der Weimarer Republik wurden geprägt von Gewalt zwischen den politischen Extremen -...

Reisen + Entdecken
Pilgern hat in der Gemeinde Hochfeld Neudorf schon Tradition. Im Bild ist eine stilisierten Muschel zu sehen, die auf den Jakobsweg aufmerksam macht.
Foto: Ines Auffermann

Wochenend-Pilgern im Bergischen Land
Gemeinsames Entschleunigen

Entschleunigung, den Gedanken Raum geben, die frische Luft genießen und neue Wege entdecken. Das ist es, was eine Gruppe um Ines Auffermann aus der Evangelischen Gemeinde Hochfeld Neudorf beim Pilgern regelmäßig entdeckt. Nun laden sie Interessierte zu einem Wochenendpilgern am 17. und 18. Mai im Sauerland ein. Wer Interesse hat, ist herzlich zum Informationsabend am Donnerstag,13. März, um 19Uhr ins Gemeindehaus Gustav-Adolf-Str. 65 eingeladen. Weitere Informationen gibt es...

Ratgeber
Hier ist Chefärztin Dr. Monika Klass im Gespräch mit Vaskulitis-Patientin Marita Schröder zu sehen.
Foto: Helios

Vaskulitis-Tag an der St. Johannes Klinik Hamborn
Austausch mit Betroffenen

Seltene Erkrankungen wie die Vaskulitis eint ein Defizit: Viele Betroffene und auch Ärztinnen und Ärzte wissen oftmals deutlich zu wenig darüber, deshalb ist Aufklärung und Information ein entscheidendes Puzzleteil in der Versorgung. Um Patientinnen, Patienten, Angehörigen und Fachleuten wertvolle Informationen zu vermitteln, lädt die Helios St. Johannes Klinik am Samstag, 8. März, von 10 bis 14 Uhr gemeinsam mit der Selbsthilfegruppe Vaskulitis der Rheuma-Liga NRW zum 4. Vaskulitis-Tag nach...

Ratgeber
Im Bild Dr. Daniel Busch (Oberarzt).
Foto: Helios
2 Bilder

Neue Wege bei der Behandlung von Darmkrebs
Patientenveranstaltung in Hamborn

Ob das Fast-Track-Verfahren oder die onkologische Fachpflege – bei der Bekämpfung von bösartigen Tumoren im Dickdarm oder Rektum bieten neue Therapiewege, spezialisierte Pflegekräfte oder personalisierte Medizin vielversprechende Fortschritte. Was sich bei der Erkrankung von Darmtumoren in den letzten Jahren getan hat und welche Möglichkeiten für welche Patientinnen und Patienten geeignet sind, darüber informieren die beiden Experten des Helios Darmkrebszentrums Dr. Daniel Busch (Oberarzt) und...

Ratgeber

Neues im LK
Wichtige Neuerung auf dem Lokalkompass: Die neuen Rubriken!

Liebe Lokalkompass-Reporter und -Reporterinnen Liebe Lokalkompass-Gemeinschaft Liebe Leser und Leserinnen  Es gibt eine Neuerung hier im Lokalkompass. Inhalte sind auf der Seite in übersichtliche Rubriken unterteilt. Auf den ersten Blick enthält jede Rubrik drei spannende Themen oder Beiträge An erster Stelle sind die Blaulichtberichte. Dann folgt alles zum Thema Politik, danach Kultur, dann Sport, Wirtschaft, Ratgeber, Vereine-Ehrenamt, Reisen und Entdecken, Natur und Garten, Fotografie,...

LK-Gemeinschaft
Dr. Selma Yeni möchte mit der Veranstaltung zum Thema "Blut im Stuhl" informieren, aufklären und Ängste nehmen. Denn die meisten Ursachen, die zu Blutungen führen, sind harmlos.  | Foto: Contilia, F. Holl
2 Bilder

Patientenveranstaltung am 27. Februar in Borbeck
Blut im Stuhl: Ängste nehmen und aufklären

Wer nach einem Toilettengang Blut im Stuhl entdeckt, bekommt schnell einen Schrecken. Verständlich, denn der medizinische Laie denkt sofort an eine bösartige Erkrankung. Doch blutiger Stuhlgang kann verschiedene Ursachen haben. Hämorrhoiden oder Analfissuren beispielsweise. Auch Entzündungen oder Reizungen der Schleimhäute in Magen oder Darm können Auslöser sein. In der Regel steckt keine ernste oder gar lebensbedrohliche Erkrankung dahinter. Aufklären, Angst nehmen, informieren Aufklären,...

Kultur

Top 7 Büroprogramme für effizientes Arbeiten

In der modernen Arbeitswelt sind Büroprogramme unverzichtbare Werkzeuge, die die Produktivität steigern und die Zusammenarbeit erleichtern. Ob Textverarbeitung, Tabellenkalkulation oder Projektmanagement – die richtige Software kann den Unterschied ausmachen. Hier sind die Top 7 Büroprogramme, die Sie kennen sollten: Microsoft Office 365Microsoft Office 365 ist wohl das bekannteste Bürosoftware-Paket. Es umfasst Programme wie Word, Excel, PowerPoint und Outlook. Mit Cloud-Integration und...

Kultur

Globale Erwärmung: Eine Herausforderung für die Menschheit

Die globale Erwärmung ist eines der drängendsten Probleme unserer Zeit. Sie bezeichnet den langfristigen Anstieg der durchschnittlichen Temperaturen auf der Erde, verursacht durch den erhöhten Ausstoß von Treibhausgasen wie Kohlendioxid (CO₂), Methan (CH₄) und Lachgas (N₂O). Diese Gase sammeln sich in der Atmosphäre an und verstärken den natürlichen Treibhauseffekt, was zu einer Erwärmung des Klimas führt. Ursachen der globalen ErwärmungDie Hauptursache für die globale Erwärmung ist die...

Wirtschaft

Top 6 mobile Apps und ihr Nutzen

Die Welt der mobilen Anwendungen ist riesig und bietet für fast jeden Bedarf die passende Lösung. Hier sind sechs nützliche Apps, die Ihren Alltag erleichtern und bereichern können: EvernoteEvernote ist eine der besten Apps zur Organisation von Notizen, Ideen und To-Do-Listen. Mit dieser App können Sie Texte, Fotos, Audiodateien und sogar Webseiten speichern und jederzeit abrufen. Ideal für Studenten, Berufstätige oder kreative Köpfe, die ihre Gedanken strukturieren möchten. DuolingoDuolingo...

Wirtschaft

Top 7 Möglichkeiten, um online Zeit zu vertreiben

Das Internet bietet unzählige Möglichkeiten, um die Zeit auf unterhaltsame und produktive Weise zu verbringen. Hier sind sieben Ideen, wie Sie Ihre Online-Zit sinnvoll nutzen können: Online-Kurse belegen Plattformen wie Coursera, Udemy oder Khan Academy bieten Kurse zu fast jedem Thema an. Ob Programmieren, Sprachen lernen oder Kochen – hier können Sie Ihre Fähigkeiten erweitern und gleichzeitig etwas Neues entdecken. Virtuelle Museen besuchen Viele Museen weltweit bieten virtuelle Touren an....

Reisen + Entdecken
Tagesausflüge zum Kahnfahren in den Spreewald (Foto) und nach Dresden sind  bei der Seniorenfreizeit ebenfalls vorgesehen.
Foto: Ev. Kirchenkreis Duisburg, KI-generiert mit chatGPT.com

Seniorenreise der Bonhoeffer Gemeinde
Ziel Spreewald und Dresden

Die nächste Seniorenfreizeit der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh führt in den Spreewald, und Organisatorin Marlene Bschorr lädt herzlich zum Mitreisen ein. Wissenswert ist, dass alle in der Zeit vom 14. bis 21. Mai 2025 schöne Tage in guter Gemeinschaft und viele Ausflüge erwarten können. Ausgangspunkt ist das Hotel in Preislack bei Cottbus von wo aus Tagesausflüge zum Kahnfahren in den Spreewald, zum Besuch Dresdens und weiteren Zielen führen. Es gibt noch Restplätze....

Politik
2 Bilder

Baumfällungen in Dahlhausen
Fällaktion Am Ruhrort – doch niemand weiß warum!

Die Anwohnerschaft am Grabeland Am Ruhrort kommt einfach nicht zur Ruhe! Im letzten Jahr wurde ihr zunächst monatelang das wasserwirtschaftliche Gutachten vorenthalten, mit dem die von den Betroffenen vor Ort schon immer angenommene Unbebaubarkeit des Grabelands schließlich auch offiziell bestätigt wurde. Erst Anfang Oktober 2024 hat der Planungsausschuss dann beschlossen, das Verfahren für eine Bebauung des Grabelandes endlich einzustellen. Damit hatte das jahrelange Tauziehen zwischen...

Ratgeber

AWO OV Moers
SPD AG 60 plus Moers lädt ein: Infonachmittag zum Thema Betreuungsrecht

Die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus Moers lädt alle Interessierten herzlich zu einem Informationsnachmittag zum Thema Betreuungsrecht, inklusive Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung ein. Die Veranstaltung findet am 19. Februar 2025 ab 15 Uhr in den Räumen des AWO Ortsvereins Moers, der Fritz-Büttner-Begegnungsstätte, Bonifatiusstraße 72, Moers-Asberg statt. Das Betreuungsrecht betrifft viele Menschen – sei es für sich selbst oder für Angehörige. Was passiert, wenn jemand seine...

Reisen + Entdecken

Reisen
Reisen: Entdecken Sie die Welt und machen Sie den ersten Schritt

Reisen ist eine der bereicherndsten Erfahrungen, die wir im Leben machen können. Es öffnet unseren Geist, erweitert unsere Perspektiven und ermöglicht es uns, die Welt in all ihrer Vielfalt zu entdecken. Doch der erste Schritt – sei es die Reiseplanung oder die Beantragung eines Visums – kann oft eine Herausforderung sein. Eine zuverlässige "Visaagentur für alle Länder" kann Ihnen dabei helfen, den Prozess zu vereinfachen. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, warum es sich lohnt, diesen ersten...

Reisen + Entdecken

Reisen
Reisen: Entdecken Sie die Welt und machen Sie den ersten Schritt

Reisen ist eine der bereicherndsten Erfahrungen, die wir im Leben machen können. Es öffnet unseren Geist, erweitert unsere Perspektiven und ermöglicht es uns, die Welt in all ihrer Vielfalt zu entdecken. Doch der erste Schritt – sei es die Reiseplanung oder die Beantragung eines Visums – kann oft eine Herausforderung sein. Eine zuverlässige "Visaagentur für alle Länder" kann Ihnen dabei helfen, den Prozess zu vereinfachen. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, warum es sich lohnt, diesen ersten...

Vereine + Ehrenamt

Demenz, Angehörige, Entlastung
Demenz-Angehörigengruppe

Die Pflege eines demenzkranken Menschen ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die Angehörige oft vor große Herausforderungen stellt. Doch in dieser Situation sind Sie nicht allein. Wenn bei einem Familienmitglied Demenz diagnostiziert wurde, tauchen viele Fragen auf – zum Umgang mit der Erkrankung, zu Veränderungen in der Beziehung und zu den Unterstützungsmöglichkeiten. Die Gesprächsgruppe bietet Ihnen einen sicheren Ort, um sich mit anderen Angehörigen auszutauschen, Verständnis für Ihre...

Ratgeber

Verkehrsprävention
Sicher mit dem Rollator im Verkehr

Der AWO Ortsverein Moers lädt in Kooperation mit der Kreispolizeibehörde Wesel, Direktion Verkehr, zu einer besonderen Veranstaltung ein: „Sicher mit dem Rollator im Verkehr“. Die Veranstaltung thematisiert die wichtigsten Aspekte des sicheren Umgangs mit dem Rollator im Straßenverkehr, inklusive Rollator Parcours. Ziel der Veranstaltung am 22.01.25 um 14 Uhr ist es, die Verkehrssicherheit älterer Menschen zu fördern und ihnen das nötige Wissen sowie Selbstbewusstsein zu vermitteln, um sicher...

Ratgeber
Pfarrer Dirk Sawatzki beantwortet am Montagabend die Fragen der Anrufenden.
Foto: trinitatis-duisburg.de 

Pfarrer Dirk Sawatzki am Service-Telefon
Auf Fragen gibt’s Antworten

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Lotus Bildungszentrum e.V.
Die Schäden ungesunder Ernährung" – Seminar erfolgreich durchgeführt

Am 1. Dezember 2024 fand im Lotus Bildungszentrum ein Seminar über die Auswirkungen ungesunder Ernährung statt. Unter der Leitung von Ali Ayata wurden die Unterschiede zwischen gesunden und ungesunden Lebensmitteln anschaulich erklärt. Die Teilnehmer berechneten ihren Body-Mass-Index (BMI) und erfuhren, wie viele Nährstoffe täglich benötigt werden. Auch die Risiken von Energydrinks, insbesondere durch übermäßigen Konsum, wurden thematisiert. Zum Abschluss wurden frische Obststücke als gesunde...

Kultur
12 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Weihnachtmarkt
Der Weihnachtsmarkt der tausend Lichter in Düsseldorf-Derendorf - Wieder wunderschön! 🎅🌲

In diesem Beitrag...habe ich schon den tollen Weihnachtsmarkt in Düsseldorf-Derendorf angekündigt! Der Weihnachtsmarkt der tausend Lichter in Düsseldorf-Derendorf - Bald geht es los! 🌲🎅🌲 Heute kann ich genau sagen, wie lange er geht! Begonnen hat er am 21.11.2024 und er geht bis zum 30. Dezember 2024. Zeit genug für alle von nah und fern, diesen sehr feinen und nicht zu großen Weihnachtsmarkt zu besuchen. Heute bin ich nach einem langen Tag auf dem Weg nach Hause dort vorbeigefahren. Eigentlich...