Infoabend

Beiträge zum Thema Infoabend

Ratgeber
Photovoltaik lohnt sich und wirft viele steuerrechtliche Fragen auf.  | Foto: Pixabay

Solarenergie Haltern
Steuertipps und Fragerunde für Photovoltaik-Betreiber

Die Stadtverwaltung macht auf eine Veranstaltung am Mittwoch, 3. Juni, von 18 bis 20 Uhr aufmerksam. Sie richtet sich an alle Photovoltaik-Interessierte sowie Anlagenbetreiber, um eine Hilfestellung für die steuerliche Abwicklung von Photovoltaik-Anlagen zu geben. Die Durchführung erfolgt gemeinschaftlich mit der EnergieAgentur.NRW im Rahmen der usbauInitiative Solarmetropole Ruhr. Daran ist auch die Stadt Haltern am See als Pilotgemeindebeteiligt. Interessierte können sich ab sofort auf der...

  • Haltern
  • 20.05.20
Ratgeber

Vollmachten und Verfügungen
Selbstbestimmt Vorsorge treffen für den Fall der eigenen Geschäftsunfähigkeit

Eine Informationsveranstaltung des Betreuungsvereins des Caritasverbandes Datteln und Haltern am See e. V. findet am Mittwoch, 5. Juni um 19.00 Uhr, Sixtusstraße 29, Caritas Tagespflege „Haus der Begegnung“ in 45721 Haltern am See statt. Es passiert aus heiterem Himmel: Der Partner oder das erwachsene Kind liegt bedingt durch einen Unfall im Krankenhaus und ist nicht ansprechbar. Über den Gesundheitszustand der Verletzten werden die Ärzte der Ehefrau oder Mutter schon Auskunft erteilen. Auch...

  • Haltern
  • 22.05.19
Ratgeber
Symbolbild | Foto: Pixabay

Infoabend in Sythen
Die homöopathische Hausapotheke

Sythen. Die Familienbildungsstätte Dülmen in Zusammenarbeit mit dem DRK Familienzentrum, Haltern-Sythen lädt Interessierte ein, sich über die homöopathische Hausapotheke zu informieren. Am Dienstag, 5. Februar um 19:30 Uhr am Kuhlenweg 30 in Haltern-Sythen haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die wichtigsten Arzneimittelbilder kennen zu lernen, um einfache akute Erkrankungen selber zu behandeln. Der Wert der homöopathischen Arzneien liegt darin, dass sie im Krankheitsfalle nicht gegensinnige...

  • Haltern
  • 25.01.19
Ratgeber
Dr. Martin Buntrock. | Foto: Privat

Dr. Martin Buntrock aus Dorsten stellt neues Entspannungsverfahren vor

Dorsten. "Ich liege mit geschlossenen Augen auf einer angenehmen Unterlage und lausche der sanften Musik. Vernehme ich den Ton einer Klangschale, atme ich jeweils tief ein und aus. Das wohlige Gefühl der Entspannung strömt durch meinen Körper, das im weiteren Verlauf durch die Musik noch verstärkt wird." Der Dorstener Komponist Martin Buntrock beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit der Wirkung von Musik, hat ein Buch hierzu geschrieben und hält Vorträge zu dieser Thematik auf internationalen...

  • Dorsten
  • 27.12.17
Überregionales
Seit dem 1.5.16 arbeitet Yvonne Steinbuß haupt-beruflich bei dem Deutschen Kinderhospizverein e.V. In den letzten 5 Jahren hat sie den ambulanten Kinder-und Jugendhospizdienst Kreis Recklinghausen mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit unterstützt.

Infoabend: Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst bald auch in Haltern

Haltern. Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Kreis Recklinghausen hat bisher auch die Familien im südlichen Münsterland begleitet. Da die Nachfrage für Begleitungen von Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen stetig zunimmt, wird Anfang 2017 der neue Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Südliches Münsterland in Haltern am See eröffnet. Deswegen sucht der Dienst nun dringend ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für die Begleitung betroffener...

  • Haltern
  • 03.06.16
Ratgeber

Infoabende für Eltern der Erstklässler

Das neue Schuljahr hat gerade begonnen und schon gilt es, die Vorbereitungen für das nächste Schuljahr zu treffen. So teilt die Stadtverwaltung mit, dass für alle Kinder, die zwischen dem 1. Oktober 2006 und dem 30. September 2007 geboren sind, am 1. August 2013 die Pflicht zum Besuch der Grundschule beginnt. Kinder, die nach dem 30. September 2013 das sechste Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten zu Beginn des kommenden Schuljahres in die Grundschulen aufgenommen...

  • Haltern
  • 14.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.