Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Ratgeber
Über ein herausforderndes, aber auch erfolgreiches Jahre 2024 auf dem Gesundheitscampus Wesel freuen sich: Jörg Rebhun, Leitung Pflegemanagement, Geschäftsführer Heino ten Brink, Martin Straatmann, stellv. Geschäftsführer, sowie der Ärztlicher Direktor, Dr. med. Winfried Neukäter. | Foto: @Gesundheitscampus Wesel

Gesundheit
Gesundheitscampus Wesel: Ein erfolgreiches Jahr und Pläne für 2025

15.01.2025 – Der Gesundheitscampus Wesel blickt auf ein herausforderndes und zugleich sehr erfolgreiches Jahr zurück. In einer Zeit, die von Unsicherheiten und Veränderungen im Gesundheitswesen geprägt ist, konnte die Weseler Gesundheitsinstitution nicht nur wirtschaftlich stabil bleiben, sondern auch wichtige Entwicklungen vorantreiben, wie auf der Jahrespressekonferenz heute (15.01.2025) vorgestellt wurden. „Unser Erfolg ist alles andere als selbstverständlich. Er ist das Ergebnis des...

Sport
Urheber: Uwe Ernst
Copyright: VHS Mülheim an der Ruhr

Volkshochschule Mülheim an der Ruhr
Gesund und fit ins neue Jahr – Das Gesundheitsprogramm der VHS Mülheim startet

Die Volkshochschule Mülheim an der Ruhr startet mit einem vielfältigen Gesundheitsprogramm ins neue Jahr. Ab dem 20. Januar 2025 bietet die VHS zahlreiche Kurse, die dabei helfen, Körper und Geist fit zu halten und die eigene Gesundheit zu fördern. Egal, ob Sie Ihre Kondition verbessern, gezielt Stress abbauen oder mit sanften Bewegungsarten mehr innere Ruhe finden möchten – für jedes Fitnesslevel und jede Interessensrichtung ist das passende Angebot dabei: Kurse für Körper und Geist Für aktive...

Vereine + Ehrenamt

Vortrag zum Thema Erschöpfung überwinden
Stoffwechselaktivierung und Energiesteigerung

Kneipp-Vortrag zum Thema „Erschöpfung überwinden“ Müde, ausgelaugt, erschöpft – muss nicht sein: Durch Stoffwechselaktivierung kann nachhaltig Energie zurückgewonnen werden. Im Vortrag der Heilpraktikerin und Dipl.-Sozialpädagogin Julia Lukaszweski geht es um Erkennung der möglichen Ursachen chronischer Erschöpfung. Die TeilnehmerInnen erfahren, wie mit der richtigen Aktivierung des Stoffwechsels der Energielevel dauerhaft gesteigert werden kann. Anmeldungen in der Geschäftsstelle: 02043-63661...

Kultur

Bildung
1100 Angebote: Neues VHS-Semester startet am 3. Februar

Das neue Programmbuch der Duisburger Volkshochschule hat Gewicht: Physisch bringen die knapp 380 Seiten 443 Gramm auf die Waage; inhaltlich enthält es mehr als 1100 Weiterbildungsangebote aus elf Fachbereichen. Ob kulturelle, berufliche, gesundheitliche, Bürger- oder Seniorenbildung, die Angebote der VHS ermöglichen lebensbegleitendes Lernen und Teilhabe bis ins hohe Alter - und das zu erschwinglichen Preisen. EDV, IT und KI Die vielleicht größte Herausforderung derzeit ist es, mit der...

Ratgeber

AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Neuer Chefarzt Kardiologie

Wir freuen uns, dass Herr Dr. med. Bassam Humaid im Januar 2025 die Leitung der Klinik für Kardiologie und kardiologische Intensivmedizin im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen übernommen hat. Mit Dr. Bassam Humaid begrüßen wir einen ausgewiesenen Experten auf seinem Gebiet. Der Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie verfügt über die Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin und Intensivmedizin sowie über zahlreiche Zusatzqualifikationen der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie...

Vereine + Ehrenamt

Selbsthilfe aktiv
Treffen und Austausch zur Psoriasis in Essen

Essen – Die Regionalgruppe M-E-O (Mülheim-Essen-Oberhausen) des Deutschen Psoriasis Bund e.V. lädt alle Betroffenen, Angehörigen und Interessierten herzlich ein, am Samstag, den 18. Januar 2025, von 10:00 bis 12:00 Uhr an einem besonderen Selbsthilfe-Frühstück teilzunehmen. Unter dem Motto "Eine Stulle mit ... Austausch, Unterstützung, Zuhören, Hilfe, Rat und Kraft" treffen sich Menschen mit Psoriasis im Café Puzzle, Aktienstraße 69, 45359 Essen. Die Veranstaltung bietet eine wertvolle...

Ratgeber

Ev. Bildungswerk Dortmund
Unser neues Halbjahresprogramm ist da

Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm. Neben Altbewährtem und Beliebtem gibt es auch viele neue spannende Angebote zu entdecken. Im Bereich Erwachsenenbildung finden Sie zum Beispiel neben den Sprachkursen auch Veranstaltungen zur (inter)religiösen Bildung und die „StadtPilgerTouren“. Im Bereich Familienbildung bieten wir Eltern-Kind-Angebote (u.a. Krabbelcafés, Eltern-Kind-Turnen, fitdankbaby u.v.m.), Kurse in den Bereichen Gesundheit (unterschiedliche Fitness- und Entspannungskurse)...

Wirtschaft
Priv.-Doz. Dr. Mirko Aach | Foto: Bildnachweis: BG Universitätsklinikum Bergmannsheil

Chefarzt des Querschnittzentrums berufen
PD Dr. Mirko Aach ist neuer Ärztlicher Direktor des Bergmannsheils

Priv.-Doz. Dr. Mirko Aach ist neuer Ärztlicher Direktor des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil. Der 51-jährige Chirurg hat die Position zum 1. Januar 2025 übernommen. Der frühere Ärztliche Direktor, Prof. Dr. Reinhold A. Laun, hat sich zum Ende des vergangenen Jahres in den Ruhestand verabschiedet. Dr. Aach leitet seit 2018 die Abteilung für Rückenmarkverletzte und war bereits in den vergangenen zwei Jahren stellvertretender Ärztlicher Direktor. „Herr Dr. Aach ist ein äußerst kompetenter...

Ratgeber

Rückengymnastik Kurs an der vhs
Starker Rücken - gesunder Alltag

Durch langes Sitzen im Büro und einseitiger Bedienung der Maus mit nur einem Arm wird die Muskulatur im Rücken- und Schulterbereich regelmäßig einseitig belastet. Dies führt zu Rückbildungen und Verkleinerungen selten benutzter Muskelpartien. Gegen diese Probleme bietet die vhs einen speziellen Rückengymnastik-Kurs an. Gezielte und individuell abgestimmte Übungen kräftigen, dehnen und lockern die Rücken- und Schultermuskulatur. Die Wirbelsäule wird gestärkt und durch Belastung entlastet. Die...

Ratgeber

Workshop: Neujahrsvorsätze umsetzen
Hilfe für einen gelungenen Start in 2025

Das neue Jahr bietet die Gelegenheit, persönliche Ziele zu verwirklichen. Doch wie schafft man es, Neujahrsvorsätze wirklich nachhaltig in den Alltag zu integrieren? Ein Workshop mit dem Titel „Gesund leben im Quartier – Deine Neujahrsvorsätze erfolgreich umsetzen“ gibt Antworten und praktische Hilfestellungen. Am 16. Januar 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr sind Interessierte eingeladen, ihre Vorsätze mitzubringen – egal, ob es um mehr Bewegung, gesündere Ernährung oder stressfreieren Alltag geht....

Ratgeber
Foto: @Gesundheitscampus Wesel

Gesundheit
Neue Campuspraxis an der Esplanade gestartet

06.01.2024 – Neues Jahr, neuer Standort: Die gynäkologischen MVZ-Praxen Kaiserring und Martinistraße des Gesundheitscampus Wesel sind gemeinsam in neue, moderne Praxisräume im ebenfalls neu errichteten Ärztehaus an der Esplanade umgezogen. Ab sofort findet dort in der „Campuspraxis an der Esplanade“ frauenärztliche Behandlung und Betreuung auf höchstem Niveau und nach neuesten Erkenntnissen und Leitlinien statt. Die Praxis ist eine von zehn MVZ-Praxen des Gesundheitscampus Wesel und verstärkt...

Ratgeber
Verwaltungsdirektor des EvK Herne Danh Vu begrüßt den neuen Chefarzt für Gefäßchirurgie am EvK Herne, PD Dr. Gabor Gäbel.

Neuer Chefarzt am EvK Herne
PD Dr. Gabor Gäbel leitet die Gefäßchirurgie

Berlin war seine erste, bei weitem aber nicht seine letzte Station. PD Dr. Gabor Gäbel lebte in Budapest, Leipzig, Zürich und New York, bevor es ihn am Ende nach Meerbusch zog. Herne kannte er bislang nur von der Landkarte etwa dann, wenn er mal wieder bei den Judomeisterschaften deutschlandweit unterwegs war, denn auch hier spielte PD Dr. Gabor Gäbel stets ganz oben mit. Ab dem 1. Januar ist er der neue Chefarzt für Gefäßchirurgie am EvK Herne und die Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne |...

Sport

DJK Heisingen
Mobil im Gleichgewicht

Dieser neue Kurs beginnt am 07. Januar 2025 um 09:00 h: ein sensomotorisches Gleichgewichtstraining bietet eine hervorragende Möglichkeit, die Körperwahrnehmung, das Gleichgewicht und die Reaktionsfähigkeit zu fördern. Die Fuß – und Beinmuskulatur werden gekräftigt und die Haltung optimiert. Dieses Training hilft Verletzungen vorzubeugen, dient der Sturzprophylaxe und macht fit für Alltags- und Sportbelastungen. Der Kurs richtet sich an alle, die unter Gleichgesinnten ihre eigene körperliche...

Ratgeber

Informationen des Marienhospitals Bottrop
Infoveranstaltung zum Thema Demenz – Krankheitsbild, Formen und Umgang mit Demenzerkrankten

Diese Infoveranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Formen der Erkrankung, deren Ursachen und Symptome sowie den Umgang mit Betroffenen zu informieren. Wir laden dazu Betroffene, Angehörige und alle Interessierten herzlich ein. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit, dem Chefarzt der Geriatrie – Alexander Müller – ihre persönlichen Fragen zu stellen. Anmeldung: Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch bitten wir Sie, sich vorab anzumelden. Ihre Anmeldung nehmen wir gerne...

Ratgeber

Bildungsangebote für alle
Gedrucktes VHS-Programm für Frühjahr 2025 liegt bereits aus

Zum ersten Mal hat die Volkshochschule Duisburg ihr Programm für das kommende Frühjahrssemester vor Weihnachten drucken lassen. In dem knapp 380 Seiten starken Buch sind alle 1126 Weiterbildungsangebote aus dem ersten Halbjahr 2025 gelistet. Das gedruckte Programm liegt in den VHS-Geschäftsstellen und an weiteren über hundert Orten in der Stadt zur kostenlosen Mitnahme aus. Man kann allerdings auch am heimischen Rechner in gleich zwei PDFVersionen des neuen Programmbuchs blättern. Die...

Kultur

Neues entdecken!
Unser Jahresprogramm 2025

Unser Programmheft 2025 ist ab sofort erhältlich - und liegt vor Ort im Katholischen Stadthaus (Althofstraße 8 in 45468 Mülheim) sowie an allen bekannten Außenstellen für Sie zur Abholung bereit. Natürlich können Sie sich auch im Internet (hier klicken) über unsere neuen Kurse und Veranstaltungen informieren. Wir haben wieder ein vielfältiges Programm für Sie zusammengestellt, das es sich zu entdecken lohnt! Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und freuen uns auf Ihre Anmeldungen! Infos &...

Kultur

Weiterbildung für alle
Das VHS-Frühjahrsprogramm ist online freigeschaltet

Die Volkshochschule Duisburg hat ihre Weiterbildungsangebote für das Frühjahr 2025 online freigeschaltet. Wer sich für die VHS-Angebote interessiert, kann sich ab sofort für Kurse, Seminare oder andere Veranstaltungen anmelden. Das Frühjahrsprogramm findet man im Internet unter www.vhs-duisburg.de. Das gedruckte Programm wird ab dem 16. Dezember in den Geschäftsstellen der VHS und weiteren Stellen in der Stadt zur Mitnahme ausliegen. Das Frühjahrssemester beginnt am Montag, 3. Februar 2025....

LK-Gemeinschaft
Höhepunkt war das packende Finale zwischen den Klassen 6.D und 6.C.  | Foto: Thomas Facklam
6 Bilder

Gesundheitsförderung in der Schule
Spektakel bei der Mädchen-Fußball-Pausenliga

Am Montag verwandelte sich der Sportplatz der Leibniz-Gesamtschule in eine mitreißende Arena, als die Mädchen-Fußball-Pausenliga in ihre entscheidende Phase ging. Höhepunkt war das packende Finale zwischen den Klassen 6.D und 6.C. Vor rund 150 Zuschauern blieb das Spiel nach regulärer Spielzeit und Verlängerung torlos – Spannung pur! Erst ein nervenaufreibendes Elfmeterschießen, das mit insgesamt 22 Versuchen die Geduld und Nerven aller Anwesenden strapazierte, brachte die Entscheidung: Die 6.D...

Sport
Die Kraft AG an der Leibniz-Gesamtschule wurde von Sportlehrer Joel Naranjo mit viel Engagement ins Leben gerufen. | Foto: Joel Naranjo
3 Bilder

Gesundheitsförderung
Kraft AG der Leibniz-Gesamtschule erhält prominenten Besuch

An der Leibniz-Gesamtschule in Duisburg-Hamborn fand ein besonderes Ereignis statt: Die Gründer und Inhaber von Barboza besuchten die Kraft AG der Schule. Dieses Projekt, das von Sportlehrer Joel Naranjo mit viel Engagement ins Leben gerufen wurde, bietet Schülern die Möglichkeit, die Grundlagen des Krafttrainings kennenzulernen und so einen gesunden Lebensstil zu fördern. Barboza unterstützt die Kraft AG bereits seit längerer Zeit und freute sich nun, die engagierten Schüler persönlich...

Wirtschaft
Prof. Dr. Jens Theysohn (2. v. r.) bei der Begrüßung durch die Krankenhausbetriebsleitung im Bergmannsheil | Foto: Bildnachweis: BG Universitätsklinikum Bergmannsheil

Prof. Dr. Jens Theysohn begrüßt
Neuer Direktor der Radiologie im Bergmannsheil

Prof. Dr. Jens Theysohn ist neuer Direktor des Instituts für diagnostische Radiologie, interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin am BG Universitätsklinikum Bergmannsheil. Zuvor war der 49-Jährige als leitender Oberarzt des Instituts für diagnostische und interventionelle Radiologie und Neuroradiologie am Universitätsklinikum Essen beschäftigt. Prof. Theysohn hat die neue Position im Bergmannsheil zum 1. Dezember 2024 übernommen. Exzellentes Know-how und Führungskompetenz „Eine...

Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Lotus Bildungszentrum e.V.
Die Schäden ungesunder Ernährung" – Seminar erfolgreich durchgeführt

Am 1. Dezember 2024 fand im Lotus Bildungszentrum ein Seminar über die Auswirkungen ungesunder Ernährung statt. Unter der Leitung von Ali Ayata wurden die Unterschiede zwischen gesunden und ungesunden Lebensmitteln anschaulich erklärt. Die Teilnehmer berechneten ihren Body-Mass-Index (BMI) und erfuhren, wie viele Nährstoffe täglich benötigt werden. Auch die Risiken von Energydrinks, insbesondere durch übermäßigen Konsum, wurden thematisiert. Zum Abschluss wurden frische Obststücke als gesunde...

Ratgeber

Selbsthilfegruppe sucht hat Plätze frei
Frauengruppe zu Prämenstruelle dysphorische Störung - PMDS

Die Selbsthilfegruppe für Frauen mit hormoneller Depression, Prämenstruelle dysphorische Störung, hat Platz für neue interessierte Frauen. Wenn einmal im Monat nach dem Eisprung die Psyche arg belastet ist durch Degression, kann es sich um die Erkrankung PMDS handeln. In der Gruppe gibt es gegenseitige Unterstützung in den belasteten Phasen, Austausch zu Problemen und den Umgang. Darüber hinaus möchte die Selbsthilfegruppe auf die Erkrankung aufmerksam machen. Kontakt über die...

Ratgeber
Foto: alex-radelich-408932-unsplash

Zeit des Umbruchs
Ein Gesprächskreis für Frauen in den Wechseljahren

Frauen, die diese (neue) Lebensphase auch als große Herausforderung empfinden, sich oft nicht ernst genommen fühlen, unter psychischen und körperlichen Symptomen und Einschränkungen leiden, denen der Austausch mit anderen betroffenen Frauen wichtig ist, sind in dieser monatlich stattfindenden Gesprächsrunde herzlich willkommen. Sich in der Gruppe gemeinsam zu unterstützen, zu begleiten und zu stärken, Mut zuzusprechen, sich gegenseitig Tipps geben - dieses trägt dazu bei, gut mit der Umstellung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: kefb.pixxio
  • 24. April 2025 um 14:30
  • KEFB Duisburg
  • Duisburg

Fit mit Köpfchen

Zu Übungen im Stand, in leichter Bewegung und auf dem Stuhl werden Übungen für den "Kopf" aus dem Gedächtnistraining eingestreut. Infos und Anmeldung: Telefon: 0203/28104-74/-51 www.kefb.info

3 Bilder
  • 28. April 2025 um 20:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Fit for life - die Montagsfrauen

"fit for life" richtet sich an alle, die sich beweglich halten, ihre Ausdauer verbessen und an ihrer Koordination arbeiten möchten. Dabei kommen Handgeräte zum Einsatz wir Brazils oder Thera-Bänder, auch die passende Musik hilft sich zu bewegen. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TV Eintracht Brambauer

Foto: UR-Pictures
  • 7. Mai 2025 um 17:30
  • Sportpark Bredeney
  • Essen

Walking Football in Bredeney – Für alle ab 45!

Bist Du über 45 Jahre alt und möchtest sportlich aktiv werden oder bleiben? Dann ist unser Walking Football Training genau das Richtige für Dich! Erlebe die Freude am Fußball in einer entspannten Atmosphäre. Unser öffentliches Training bietet Dir die Möglichkeit, Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu werden. Egal, ob Du ein Neueinsteiger bist oder früher bereits gespielt hast – Walking Football hilft Dir, neue Fähigkeiten zu erlernen, Deine Fitness zu verbessern und gleichzeitig neue...