Gesundheitsamt

Beiträge zum Thema Gesundheitsamt

Ratgeber
Foto: Foto: Kreis Recklinghausen
2 Bilder

Tag des Gesundheitsamtes: Gesundheit in Zeiten des Klimawandels

Was macht eigentlich so ein Gesundheitsamt, wenn nicht gerade Pandemie ist? Welchen Einfluss haben klimatische Veränderungen auf die Gesundheit? Und was hat die Lagerung von Medikamenten damit zu tun – zu Hause und im Urlaub? Antworten auf diese Fragen und jede Menge hilfreiche Tipps rund um das Thema Gesundheit erwartet die Besucher beim Tag des Gesundheitsamtes unter dem Motto "Klima und Gesundheit" am Mittwoch, 19. März, von 12 bis 17 Uhr im Palais Vest in Recklinghausen. "Es ist toll, dass...

Ratgeber
Ein Novum war die begehbare Brust am Stand der Knappschaft Kliniken, zu denen auch die Paracelsus-Klinik Marl gehört | Foto: Foto: Stadt Marl

Große Resonanz beim Marler Tag der Gesundheit

Jede Menge interessante Informationen, praktische Tipps und Hilfsangebote gab es für die zahlreichen Besucherinnen und Besucher einmal mehr beim mittlerweile 39. Marler Tag der Gesundheit im Marler Stern. Ein Novum war die begehbare Brust am Stand der Knappschaft Kliniken, zu denen auch die Paracelsus-Klinik Marl gehört. Dort ging es unter anderem um das Thema Brustkrebsvorsorge. Der Blutspendedienst West des Deutschen Roten Kreuzes freute sich genauso über viele Spenden wie die verschiedenen...

Politik
Dr. Charlotte Weber leitet den städtischen Bereich Gesundheit.  | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Stadt Oberhausen
Dr. Charlotte Weber ist neue Leiterin des Bereichs Gesundheit

Dr. Charlotte Weber ist die neue Leiterin des städtischen Bereichs Gesundheit. Der Rat der Stadt Oberhausen hatte sie im Einvernehmen mit Oberbürgermeister Daniel Schranz dazu bestellt. Die Fachärztin für öffentliches Gesundheitswesen trat im Februar die Nachfolge von Dr. Emanuel Wiggerich an. Dr. Weber hat an der Ruhr Universität Bochum Medizin studiert. 2002 erhielt sie ihre Approbation als Ärztin, 2003 wurde sie promoviert. Nach Stationen im Universitätsspital Zürich, dem...

Ratgeber
Nachweisheft über Impfungen (Impfpass) in Schutzhülle. Symbolbild zum Thema: Kreisgesundheitsamt Wesel appelliert: Impfschutz auf Polio überprüfen.  | Foto: Siegmund Walter, 28.01.2025, 09:39 Uhr

Info Kreis Wesel
Kreisgesundheitsamt Wesel appelliert: Impfschutz auf Polio überprüfen

27.01.2025, Pressemitteilung. Das Kreisgesundheitsamt Wesel empfiehlt Bürgerinnen und Bürgern, ihren Impfschutz auf Polio (Kinderlähmung) zu überprüfen und gegebenenfalls aufzufrischen. Hintergrund ist, dass bei Untersuchungen des Abwassers seit Anfang Dezember 2024 in ganz Deutschland Polioviren nachgewiesen wurden. Diese Nachweise wurden im Rahmen des Forschungsprojektes PIA „Polio im Abwasser“ des Robert Koch-Instituts erbracht. Sie können ein Hinweis auf eine unbemerkte Zirkulation des...

Kultur

Vernissage Outsider Art
Kunst von und für Menschen mit und ohne psychiatrischem Hintergrund

Einladung zur Vernissage Wann: 29.11.2024 14:00 - 17:00 Wo:      Kölner Straße 187  - Eingang im WGZ -Park / SPZ Düsseldorf - MALWERKSTADT Die Malwerkstadt im SPZ bietet unter künstlerischer Leitung ein Angebot, sich mit und in Farben auszuprobieren, zu experimentieren und auszudrücken, Geschichten zu erzählen. Kommen Sie vorbei und tauchen Sie ein in Farbe, Geschichten, Experimente....

Ratgeber
Foto: Foto: Pixabay Content License whitesession

Zahl der Keuchhusten-Fälle steigt. Gesundheitsamt empfiehlt: Impfschutz prüfen

„Die Zahl der Keuchhusten-Fälle steigt – bundesweit, aber auch im Kreis Recklinghausen“, sagt Marina Lorsch, Leiterin des Ressorts für Infektionsschutz. Keuchhusten, auch unter dem Namen Bordetella pertussis bekannt, ist eine hoch ansteckende Infektionskrankheit der Atemwege. Sie kann besonders für Kinder, vor allem für Säuglinge, Patienten mit schwerer Grunderkrankung und Senioren gefährlich werden. „Wir empfehlen daher allen, den Impfschutz zu überprüfen und gegebenenfalls auffrischen zu...

Ratgeber
Foto: Kreis Recklinghausen

Offene Sprechstunde in der Beratungsstelle für Sexuelle Gesundheit in Marl

Das Bewusstsein für sexuelle Gesundheit stärken – darum geht es am „Welttag der sexuellen Gesundheit“ am Mittwoch, 28. August. Passend dazu bietet die Beratungsstelle Sexuelle Gesundheit - AIDS/STI des Kreises Recklinghausen eine anonyme und kostenfreie offene STI-Sprechstunde an. Von 12 bis 18 Uhr können sich Interessierte im Gesundheitsamt in Marl, Lehmbecker Pfad 35, über sexuell übertragbare Infektionen (STI), Risiken und Schutzmöglichkeiten informieren. In einem persönlichen Gespräch...

LK-Gemeinschaft
oben etwas "normaler" Kot mit Schleim. Direkt darunter nur noch grüner Schleim. Giardien Befall. | Foto: umbehaue
3 Bilder

Warnung, Gefahr für Mensch und Tier
Achtung hoch ansteckend

Giardien auf dem Vormarsch Ein Hund kann sich über verunreinigtes Wasser, Futter und auch über den Kot anderer Hunde mit Giardien anstecken. Ein Tier, das mit Giardien infiziert ist, scheidet etwa vier bis fünf Wochen lang bis zu zehn Millionen Zysten pro Gramm Kot aus. Auch für den Menschen ansteckend Giardien sind einzellige Parasiten, die vor allem den Dünndarm besiedeln und verschiedene Tierarten und auch den Menschen befallen können. Anzeichen eines Befalls beim Hund zunächst...

Politik

Wir haben da noch Fragen.
Teillegalisierung von Cannabis – Was passiert in Bochum?

Seit dem 01.04.2024 hat der Gesetzgeber den Besitz und Konsum von Cannabis unter bestimmten Voraussetzungen legalisiert. Der Verkauf an die Mitglieder soll zunächst über nicht gewinnorientierte Anbauvereinigungen oder Cannabis-Clubs möglich sein. Manche Dinge hat der Gesetzgeber bereits geregelt. So ist rund um Schulen, Kitas, Spielplätze und öffentliche Sportstätten Konsum in Sichtweite verboten. Wobei die Sichtweite ziemlich schwammig ist. In Fußgängerzonen darf laut Gesetz zwischen 7 und 20...

Ratgeber
Foto: Kreis Recklinghausen

Tag des Gesundheitsamtes im Kreishaus Recklinghausen am 19. März

Am Dienstag, 19. März, dreht sich alles rund um das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen. Beim "Tag des Gesundheitsamtes" stehen von 10 bis 16 Uhr im Kreishaus an der Kurt-Schumacher-Allee 1 in Recklinghausen Vorträge, Infostände und Workshops auf dem Plan. Dabei stellen sich die einzelnen Bereiche des Amtes vor – z.B. der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst, der sozialpsychiatrische und amtsärztliche Dienst, der Infektionsschutz, die Beratungsstelle sexuelle Gesundheit, der Bereich...

Ratgeber
Foto: Kreis Recklinghausen Gesundheitsamt

Zwei neue Gruppenangebote des Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamts Kreis Recklinghausen

Der Sozialpsychiatrische Dienst des Kreises Recklinghausen (SpD) richtet zwei neue Angebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen ein. Am 19. Januar beginnt ein Gruppenangebot für Betroffene von Angst- und Zwangserkrankungen. Außerdem wird "Metakognitives Training" angeboten. Die Betroffenen von Angst- und Zwangserkrankungen treffen sich immer freitags von 10.00 bis 11.30 Uhr in den Räumlichkeiten des Gesundheitsamts "Am Erlenkamp 16-18" in Recklinghausen. Die Treffen sollen einen...

Ratgeber
2 Bilder

Gesundheitsamt beteiligt sich an europäischer HIV- und Hepatitis-Testwoche

Die Beratungsstelle „Sexuelle Gesundheit – AIDS/STI“ des Gesundheitsamtes des Kreises Recklinghausen nimmt erneut an der europäischen HIV- und Hepatitis-Testwoche teil. In der Aktionswoche vom 20. bis 27. November testet die Beratungsstelle im Rahmen einer erweiterten Sprechstunde anonym und kostenfrei auf HIV, Syphilis, Chlamydien, Gonorrhoe (Tripper) sowie zusätzlich kostenfrei auf Hepatitis B und C. Terminbuchungen sind online, telefonisch und per E-Mail-Anfrage möglich. „Wir möchten ein...

Ratgeber

Gefährlich scharfe Mutprobe Gesundheitsamt warnt vor Challenges

Aktuell gewinnen "scharfen Esswettbewerbe" an Popularität bei Kindern und Jugendlichen. Meist stammen diese Mutproben aus den Sozialen Medien, so wie die aktuell beliebte "Hot Chip Challenge", bei der stark mit Capsaicin gewürzte Tortilla-Chips verzehrt werden sollen. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen warnt eindringlich vor diesen Challenges, die große gesundheitliche Risiken bergen. "Capsaicin ist ein Pflanzenstoff, der zum Beispiel in der Chili-Schote in hoher Konzentration steckt...

Ratgeber
„Bochum hilft!“ – Spannende Mitmachaktionen zur „Woche der Wiederbelebung“ | Foto: Stadt Bochum
2 Bilder

Bochum hilft!
Bochum hilft! – Spannende Mitmachaktionen zur „Woche der Wiederbelebung"

Jeder Mensch kann in eine medizinische Notlage geraten. Aber: Auch jede und jeder kann helfen! Dazu findet die diesjährige „Woche der Wiederbelebung“ unter dem Motto „Bochum hilft!“ statt. Um möglichst viele Bürgerinnen und Bürger über lebensrettende Wiederbelebungsmaßnahmen aufzuklären, gibt es am Mittwoch, 20. September, von 10 bis 15 Uhr spannende und informative Mitmachaktionen auf dem Dr.-Ruer-Platz. Interessierte können unter anderem lernen, wie man mit einem Defibrillator umgeht, hinter...

Politik

Unter OB Keller
Schädliches Klima ist in Stadtverwaltung eingezogen

„In den letzten zwei Jahren wurden in Düsseldorf Personalien hitzig diskutiert und auch durch Presseberichterstattungen begleitet, die zum Teil die betroffende Person in sehr schlechtem Licht, bis hin zu Gefühlen von Rufmord und Verleumdung darstellte. In allen Fällen blieb am Ende des Tages von den Anschuldigungen gar nichts übrig,“ erinnert Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Da wurde behauptet, der Vize-Schulamtsleiter habe in seiner...

Politik
3 Bilder

Corona-Pandemie und die Folgen
Kindern, Jugendlichen und Senioren wird individuell und direkt geholfen

„Die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen hatten und haben auch für Düsseldorfer Bürger Folgen. Viele Kinder und Jugendliche leiden noch heute verstärkt unter Lernproblemen, Depressionen oder Essstörungen, “erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sagte hinsichtlich der Ergebnisse der Corona-KiTa-Studie, man wisse heute, dass die Kitas keine Treiber der Pandemie gewesen seien....

Ratgeber

Wasserwerk stellt erhöhte Messwerte fest
Trinkwasser wird gechlort

Kürzlich wurde an einer Messstelle des Wasserwerks Baumberg eine sehr geringe Verunreinigung gemessen. Der Messwert liegt leicht über dem Grenzwert der Deutschen Trinkwasserverordnung. Um das Hildener Trinkwasser weiterhin auf höchster Qualität zu halten, wird das Trinkwasser ab sofort leicht gechlort. In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt ist das Trinkwasser vorübergehend mit einer Menge von 0,1 Milligramm pro Liter Chlor versetzt. Dies ist eine wirksame und zugleich die geringstmögliche Menge....

Ratgeber
Foto: Symbolbild Jörg Vorholt

Mitteilung der Stadt
Außenstelle des Gesundheitsamtes vorübergehend telefonisch nicht erreichbar

Die Außenstelle des Gesundheitsamtes an der Tirpitzstraße wird am kommenden Montag, 23. Januar, in der Zeit von 12 bis 16 Uhr telefonisch nicht erreichbar sein und auch die Mitarbeiter können nicht anrufen. Der Grund: In dem Gebäude wird eine neue Telefonanlage installiert. Die Internetverbindung wird in dieser Zeit aber weiterhin funktionstüchtig sein.

Politik
Team Vorsicht ist abwesend | Foto: umbehaue

Infizierte Chinesen reisen in Europa ein
Hat man in Deutschland nichts gelernt?

Wo ist Team Vorsicht? Hat man in Deutschland nichts gelernt? Das könnte man doch stark annehmen. Reisefreiheit für Chinesen und explodierende Corona Zahlen in China. Inoffiziell spricht man von einer Millionen neu Infektionen am Tag. China lockerte auf internen Druck, seine Corona Maßnahmen und die Chinesen nutzen ihre Freiheit. Sie Reisen, nicht nur innerhalb von China. Deutschland sieht für sich dadurch keine Gefahr und leitet keine Maßnahmen ein. Aber die Masken, sollen bis April möglichst...

Ratgeber
2 Bilder

Umgang mit Erkältungskrankheiten in Marl bei Kindern

Die Feiertage vor der Tür, gleichzeitig grassieren viele Viruserkrankungen. Es werden bereits jetzt mehr als doppelt so viele Virusinfektionen bei Kindern festgestellt wie im Vergleichszeitraum zum letzten Jahr. Die vielen Krankheitsfälle führen derzeit zu einer Überlastung des medizinischen Versorgungssystems. Viele Erkältungskrankheiten können allerdings zu Hause in Ruhe auskuriert werden. Daher unterstützt das Gesundheitsamt den Appell der Kinderärzte, nur im Notfall in die Kliniken zu gehen...

Ratgeber
2 Bilder

Testwoche für sexuell übertragbare Krankheiten in der Beratungsstelle in Marl Drewer

Die Beratungsstelle Sexuelle Gesundheit – AIDS/STI des Kreises Recklinghausen beteiligt sich vom 21. bis 25. November an der Europäischen Testwoche. Ziel der Kampagne ist es, die Notwendigkeit einer frühen Testung auf sexuell übertragbare Krankheiten wie HIV, Syphilis, Gonorrhoe (Tripper), Chlamydien, Hepatitis B und C zu betonen. HIV-Diagnosen erst bei einem fortgeschrittenen Immundefekt entdeckt „Die Anzahl der durchgeführten Tests ist sicherlich auch Corona bedingt im Vergleich zu den...

Politik
Andrea Henze, Vorstand für Arbeit und Soziales, Gesundheit und Verbraucherschutz, im Gespräch mit Teilnehmenden. | Foto: Stadt Gelsenkirchen
2 Bilder

Fachtagung der Landesarbeitsgemeinschaft
Sozialpsychiatrische Hilfe für junge Menschen

Im Hans-Sachs-Haus kam die Landesarbeitsgemeinschaft Sozialpsychiatrischer Dienste Nordrhein-Westfalen zu ihrer Jahresfachtagung zusammen. Andrea Henze, Vorstand für Arbeit und Soziales, Gesundheit und Verbraucherschutz, begrüßte die Gäste. Rund 100 Fachleute aus ganz NRW nahmen an der Veranstaltung teil. Im Mittelpunkt der Tagung standen die konkreten Behandlungsangebote für seelisch kranke junge Menschen und die besondere Rolle der Sozialpsychiatrischen Dienste bei der Vermittlung...

Blaulicht
3 Bilder

Erst Gifttiere nun Kakerlaken - Ewaldstr kommt nicht zur Ruhe

Die Ewaldstr. kommt nicht zur Ruhe. Erst waren es Gifftiere wir berichteten (Giffttiere). Nun wurde und ist bekannt das es im Nebenhaus bereits vor Wochen zu einer Kakerlaken Invasion gekommen ist. Die Vermietung hat zwar etwas gegen die Kakerlaken unternommen nur reichte das bei weitem  nicht aus. Die Kakerlaken waren vor Wochen bereits im ganzen Haus unterwegs. Nun jedoch ist eine Wohnung im Erdgeschoss massiv befallen. Zwar wurde von Seiten der Vermietung, Fallen aufgestellt jedoch auch dies...

Ratgeber
Regeln im Pott | Foto: umbehaue

Auf Lockern folgt Leichtsinn
Corona hat mich erwischt, es ist keine Erkältung

Jetzt habe ich auch Corona! Nun hat es mich auch erwischt, zum ersten Mal. Alle Mitglieder in meiner Familie waren schon an Corona erkrankt und leiden immer noch seit Januar. Verlust des Geruchsinns und Erschöpfungen. Somit kann mal sagen, Corona ist und war keine normale Erkältung! Eine Isolation in einer Wohnung war nur eingeschränkt möglich. Aber FFP2 Masken wurden getragen. Ich habe alle Infektionswellen überstanden, ohne selber zu erkranken. Aber nun hat es mich auch erwischt sowie ein...