Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Kneipp-Gesundheitsvortrag mit St. Barbara-Hospital
Roboterassistierte (DAVINCI) Sakropexie/Bruch bei Blasenvorfall Inkontinenz"

Gesundheitsvortrag am 19.03.2025 beim Kneipp-Verein in Kooperation mit dem St. Barbara-Hospital zum Thema "Roboterassistierte (DAVINCI) Sakropexie/Bruch bei Blasenvorfall Inkontinenz" Der Kneipp-Verein Gladbeck lädt zum Vortrag am Mittwoch, 19. März 2025 über „Roboterassistierte OP (DAVINCI) Sakropexie/Bruch bei Blasenvorfall und Inkontinenz“ mit Herrn Prof. Dr. med. Bernhard Planz, Chefarzt und Ellen Bubenzer, Fachärztin der Klinik für Urologie, Kinderurologie und Urologische Onkologie ein....

Ratgeber
Bild von Artikel im Lokalkompass: „Ratgeber: Gesundheit. Die Kraft der kleinen Dinge: Wie ich meinen Alltag veränderte und Glück fand.“ | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Ratgeber: Gesundheit
Die Kraft der kleinen Dinge: Wie ich meinen Alltag veränderte und Glück fand

Es war einmal ein hektischer Morgen in der Stadt. Luca, eine junge Frau mit großen Träumen, kämpfte sich durch den stressigen Alltag. Der Wecker hatte sie viel zu früh geweckt, und der Kaffee hatte nicht genug Energie gebracht. „Wie kann ich nur all diese Aufgaben bewältigen?“, dachte sie verzweifelt. Ihr Kopf war voll mit To-Do-Listen und der ständigen Angst, etwas Wichtiges zu vergessen. Eines Abends, nach einem besonders anstrengenden Tag, scrollte Luca durch Instagram. Sie stieß auf ein...

Ratgeber
Willkommen in der "City of Beauty" in Düsseldorf: Am Freitag, 28., und Samstag, 29. März, dreht sich im Foyer am Eingang Messe Süd alles rund um die Gesundheit und Schönheit. | Foto: The Art of Beauty & Health_Garden Of Future_Rendering Messestand_by Schwitzke

Düsseldorf: Summit für Gesundheit und Schönheit
“City of Beauty” feiert Premiere

Willkommen in der "City of Beauty" in Düsseldorf: Am Freitag, 28., und Samstag, 29. März, dreht sich im Foyer am Eingang Messe Süd alles rund um die Gesundheit und Schönheit. Zur Premiere des neuen Eventformats werden rund 60 Speaker beziehungsweise Repräsentanten aus dem Gesundheits- und Beautybereich aus ganz Deutschland, viele Workshops und Masterclasses (Vorträge) erwartet. Das neue Format "The Art of Beauty & Health Summit" ergänzt die Fachmessen BEAUTY DÜSSELDORF und TOP HAIR (nur für...

Ratgeber
Foto: Foto: Marler Stern
3 Bilder

Programm beim Marler Tag der Gesundheit

Alles für die Gesundheit: Bereits zum 39. Mal lädt die Stadt Marl in Zusammenarbeit mit der Werbegemeinschaft Marler Stern zum Marler Tag der Gesundheit ein. Am Samstag, den 8. März, dreht sich im Einkaufszentrum in der Stadtmitte alles um Gesundheit, Prävention und Fitness. Zwischen 10 und 15 Uhr gibt es neben Beratung, Information und Mitmachaktionen außerdem eine große DRK-Blutspendeaktion. 25 Aussteller und Ausstellerinnen haben neben einer Menge an Informationen spannende Mitmachaktionen...

Wirtschaft
V. l.: Dr. Leif Bösche und Prof. Dr. Moritz Seiffert sind Referenten beim Blickpunkt Gesundheit. | Foto: Bildnachweis: BG Universitätsklinikum Bergmannsheil

Plötzlicher Herztod ist Thema
„Blickpunkt Gesundheit“: Wenn das Herz stillsteht

Er kann jeden treffen, ob jung oder alt, trotz gefühlt bester körperlicher Verfassung: der plötzliche Herztod. Auslöser ist meist eine nicht erkannte Herzerkrankung, die lange unauffällig bleibt und ganz plötzlich das Herz außer Kraft setzt. Wie man mögliche Ursachen frühzeitig erkennen und sein persönliches Risiko eines plötzlichen Herztodes verringern kann, zeigt der Blickpunkt Gesundheit im Bergmannsheil. Er findet statt am 26.03.2025 um 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Anmeldung an...

LK-Gemeinschaft
Das Memory Clinic Essen: In der Gedächtnisambulanz auf dem Gelände des Geriatrie-Zentrums Haus Berge versuchen Prof. Dr. Richard Dodel (rechts) und sein Team anhand spezieller Untersuchungen frühzeitig und eindeutig Gedächtnisstörungen zu erkennen und den Betroffenen und ihren Angehörigen Perspektiven für langfristige Hilfen aufzuzeigen. Ob Ernährung und Bewegung sich positiv als Schutz gegen eine Demenz auswirken, dazu spricht der Mediziner am Samstag in der Alten Cuesterey in Borbeck. 

 | Foto: Contilia

Vortrag am Samstag in der Alten Cuesterey
Geht das? Prävention gegen Demenz?

Wer mit Alzheimer oder einer anderen Demenzform lebt, der leidet zunehmend unter Gedächtnisproblemen. Oft aber gehen auch das Gefühl für Hunger und Durst sowie der Geschmackssinn verloren. Schon allein deshalb ist eine ausgewogene Ernährung bei Demenz wichtig. Wie die aussehen kann und warum sie so wichtig ist, darüber informiert Prof. Dr. Richard Dodel, Leiter des Geriatrie-Zentrums Haus Berge, am Samstag, 08. März, um 15 Uhr in der Alten Cuesterey, Weidkamp 10, in Essen Borbeck. Neben der...

Kultur

Die gesundheitlichen Vorteile von Honig: Ein natürliches Wundermittel

Honig ist nicht nur ein köstliches Süßungsmittel, sondern auch ein wahres Naturprodukt mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen. Seit Jahrtausenden wird Honig in verschiedenen Kulturen nicht nur als Nahrungsmittel, sondern auch als Heilmittel geschätzt. Ob im Tee, auf dem Brot oder als Zutat in kosmetischen Produkten – Honig ist vielseitig einsetzbar und bietet eine Fülle von Vorteilen für die Gesundheit. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Honig so wertvoll ist und wie Sie ihn in Ihren...

Ratgeber
2 Bilder

Marler Tag der Gesundheit 2025

Der Marler Tag der Gesundheit findet in diesem Jahr am Samstag, 8. März, statt.  Im Einkaufszentrum Marler Stern werden dann wieder zahlreiche Stände von verschiedenen Vereinen und Organisationen Informationen und Mitmach-Aktionen rund um das Thema Gesundheit bieten. Zwischen 10 und 15 Uhr können die Besucherinnen und Besucher auch wieder bei der großen Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuz teilnehmen. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit zwischen der Stadt Marl und der...

Politik
2 Bilder

Enttäuschung in der Stadt wächst
Grüne und CDU: Fehlende Kompetenz bremst erfolgreiche Umsetzung

EBB kritisiert Verzögerungen beim Nahversorgungszentrum Freisenbruch – Übergangslösung per Container-Supermarkt gefordert. Das Essener Bürger Bündnis  zeigt sich verärgert über die jahrelangen Verzögerungen bei der Umsetzung des Nahversorgungszentrums "Quartier am Hellweg" in Freisenbruch. Bereits 2016 wurde den Bürgerinnen und Bürgern eine Absichtserklärung mit dem Investor List präsentiert, doch seither hat die Stadtverwaltung zum Teil die notwendigen Ausschreibungen verspätet angegangen und...

LK-Gemeinschaft
Herzgesund leben - aktiv gegen Hypertonie. Unter diesem Motto lädt das Hypertonie-Team aus dem Philippusstift am Donnerstag, 06. März, von 15 bis 17 Uhr in die Alte Cuesterey in Essen-Borbeck ein. An einer Station wird auf Wunsch der Blutdruck bestimmt und eingeordnet.  | Foto: canva

Aktiv gegen Hypertonie am 06. März
Herzschutz-Yoga zum Mitmachen

Herzgesund leben – Aktiv gegen Hypertonie. Unter diesem Motto lädt das Bluthochdruck-Team des Philippusstifts am Donnerstag, 06. März, von 15 bis 17 Uhr in die Alte Cuesterey am Weidkamp 10 in Essen-Borbeck ein. Der Aktionsnachmittag ist Teil des Rahmenprogramms der Ausstellung „130 Jahre Philippusstift“, die noch bis zum 09. März in dem Borbecker Kulturhaus zu sehen ist. Dummy wird behandelt Aktiv gegen Hypertonie. Den Veranstaltungstitel nehmen die Expert:innen der Klinik für Herz- und...

Ratgeber
5 Bilder

Tag der Seltenen Erkrankungen
Ich bin das Zebra!

Seltene Erkrankungen sind die „Zebras“ der Medizin: Es sind die Krankheiten, die aus dem Raster fallen, (zu) spät diagnostiziert und behandelt werden. Falls überhaupt schon Forschung - mangels Geld - stattfinden und eine Therapie gefunden werden konnte. Keiner sucht sich eine solche Krankheit aus. Denn in Zweidrittel der Fälle ist sie genetisch angelegt, vererbt, geerbt, entstanden ohne eigenes Zutun. Plötzlich da. Und es sind oft die Kleinsten, die von Anfang an betroffen sind. Und mit Ihnen...

Ratgeber
Titel: Schlaf
Bild zu Artikel im Lokalkompass: „Gesundheit: Schlaf. Der verborgene Schlüssel zu deinem Wohlbefinden: Schlaf.“ | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Gesundheit: Schlaf
Der verborgene Schlüssel zu deinem Wohlbefinden: Schlaf

Luca saß an ihrem Küchentisch und starrte in ihren lauwarmen Kaffee. Seit Monaten fühlte sie sich ausgelaugt, obwohl ihr Leben auf den ersten Blick perfekt schien. Sie hatte einen guten Job, eine liebevolle Familie und ein gemütliches Zuhause. Doch etwas fehlte. Jeden Morgen schleppte sie sich aus dem Bett, erschöpft und ohne Energie. Eines Abends, während sie gedankenverloren durch Instagram scrollte, stieß Luca auf ein Video: „Der verborgene Schlüssel zu deinem Wohlbefinden: Schlaf.“ Die...

Politik
2 Bilder

Ein weiterer Griff in die Taschen der Autofahrer
Erneute, ideologisch geprägte Verkehrspolitik von Grün- Schwarz

Die Grünen können einfach nicht anders. Sportler und Bürger am Baldeneysee nicht gegeneinander ausspielen Parkraumreduzierung für Besucher ist nicht hinnehmbar! Das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS- Freie Wähler stemmt sich gegen die Pläne der Stadt zur Nutzungsbeschränkung rund 1700 m² großen Schotterparkplatzes an der Freiherr-vom-Stein-Straße. Die Verwaltung beabsichtig, diese bisher öffentlich nutzbare Fläche exklusiv den ansässigen Sportvereinen zur Verfügung zu stellen. Für viele Bürger sowie...

LK-Gemeinschaft
Dr. Selma Yeni möchte mit der Veranstaltung zum Thema "Blut im Stuhl" informieren, aufklären und Ängste nehmen. Denn die meisten Ursachen, die zu Blutungen führen, sind harmlos.  | Foto: Contilia, F. Holl
2 Bilder

Patientenveranstaltung am 27. Februar in Borbeck
Blut im Stuhl: Ängste nehmen und aufklären

Wer nach einem Toilettengang Blut im Stuhl entdeckt, bekommt schnell einen Schrecken. Verständlich, denn der medizinische Laie denkt sofort an eine bösartige Erkrankung. Doch blutiger Stuhlgang kann verschiedene Ursachen haben. Hämorrhoiden oder Analfissuren beispielsweise. Auch Entzündungen oder Reizungen der Schleimhäute in Magen oder Darm können Auslöser sein. In der Regel steckt keine ernste oder gar lebensbedrohliche Erkrankung dahinter. Aufklären, Angst nehmen, informieren Aufklären,...

Blaulicht
Professor Dr. med. Harilaos Bogossian, Chefarzt der der Klinik für Kardiologie und Rhythmologie im Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe und Dr.-Ing. Heinrich Schulze, ehrenamtlicher Beauftragter der Deutschen Herzstiftung. | Foto: aN/esv

Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe
Hohe Auszeichnung für den Kardiologen

Deutsche Herzstiftung beruft Professor Dr. Harilaos Bogossian in ihren Wissenschaftlichen Beirat Hohe Auszeichnung für Professor Dr. med. Harilaos Bogossian, Chefarzt der der Klinik für Kardiologie und Rhythmologie im Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe: Die Deutsche Herzstiftung hat ihn in ihren Wissenschaftlichen Beirat berufen. „Wir sind dankbar, dass so ein ausgewiesener Experte aus unserer Region künftig in dem Gremium mitwirkt“, betonte Dr.-Ing. Heinrich Schulze, ehrenamtlicher Beauftragter der...

Vereine + Ehrenamt
Foto: istockphoto.com/Yulia Melnyk

Kostenloser Vortrag
Wie ich meinem Gehirn etwas Gutes tun kann

Im Jahr 2021 lebten laut Robert-Koch-Institut in Deutschland ca. 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung, Tendenz steigend. Außerdem gibt es eine Vielzahl anderer Erkrankungen des Gehirns, von denen viele vermeidbar wären. Aber was schadet meinem Gehirn eigentlich? Und kann ich mit meinem Lebensstil dazu beitragen, dass mein Gehirn noch lange gut funktioniert? Unter dem Titel „Wie ich meinem Gehirn etwas Gutes tun kann“ lädt die Seniorenberatungsstelle und Alzheimerhilfe des...

Ratgeber
Titel: Selbstfürsorge im hektischen Alltag
Bild zum Artikel im Lokalkompass:“Gesundheit: Selbstfürsorge. Selbstfürsorge im hektischen Alltag: Dein Weg zur inneren Balance.“ | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Gesundheit: Selbstfürsorge
Selbstfürsorge im hektischen Alltag: Dein Weg zur inneren Balance

Luca war immer die Frau, die alles im Griff hatte. Ihr Morgen begann mit dem nervigen Piepen des Weckers, gefolgt von einem hektischen Sprint durch die Wohnung. Die Kaffeemaschine summte, während sie versuchte, das Chaos um sich herum zu bändigen. Doch trotz all ihrer Anstrengungen fühlte sich Luca, als ob sie in einem nie endenden Strudel gefangen war. Eines Abends, als sie erschöpft auf dem Sofa saß, fiel ihr Blick auf ein Video, das ihr eine Freundin geschickt hatte: „Selbstfürsorge im...

Politik

Gute Vorsätze durchhalten: Fachleute geben Tipps
DAK-Gesundheit in Essen schaltet am 20. Februar kostenlose Hotline

Es ist und bleibt eine Tradition: Viele Menschen beginnen das neue Jahr mit guten Vorsätzen. Wichtigstes Vorhaben für 2025 ist nach einer aktuellen Befragung der Wunsch nach weniger Stress. Mit 68 Prozent geben dies mehr als zwei Drittel der Menschen an. Damit erhält der Vorsatz den höchsten Zustimmungswert seit 14 Jahren. Damit die Vorhaben auch nachhaltig in den Alltag integriert werden können, bietet die DAKGesundheit in «Ort» am 20. Februar eine Telefon-Hotline an. Von 8 bis 20 Uhr bekommen...

LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Rückbesinnung
Unsere guten Ommas

Früher habbich de Omma zu Weihnachten immer en töften Stoffkalender zum Aufhängen geschenkt, natürlich aus gute Baumwolle. Und Omma hat de besten Kuchen, Torten und Plätzkes gemacht, natürlich mit gute Butter. Und dann hat se den Kuchen so richtich schön angerichtet, natürlich auffem guten Geschirr. Und dann hat se in Seelenruhe gespült und dat Geschirr mit nem Kalender aus irgendnem Vorjahr abgetrocknet. Omma war ne Gute!

Politik
Ratsherr Eduard Schreyer ist gesundheitspolitscher Sprecher der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen

Rettungsdienst zukunftsfähig machen
FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen begrüßt Einführung des Telenotarztes

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen befürwortet eine Einführung und Umsetzung des Telenotarztes als Gemeinschaftsprojekt mit den Städten Mülheim an der Ruhr, Oberhausen und Essen. „Die Einführung des Telenotarztes istein wichtiger Schritt in die Zukunft und ein klares Zeichen für die Modernisierung und Entlastung unseres Rettungswesens“, ist sich Hans-Peter Schöneweiß, Vorsitzender der FDP-Fraktion, sicher. Der Telenotarzt ermöglicht heute eine schnelle, digitale Unterstützung im Notfall,...

Politik
2 Bilder

Der Wähler braucht Lösungen
Mehr Parkplätze für die Innenstadt

EBB fordert Revision der Stadtverwaltung im Vergleich mit der DUH – Mehr Parkplätze für die Innenstadt Das Essener Bürger Bündnis kritisiert die unverhältnismäßigen Maßnahmen der Stadtverwaltung im Zuge des Vergleichs mit der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Die Umsetzung des Vergleichs hat weitreichende Einschränkungen für den Autoverkehr und das städtische Leben mit sich gebracht. Maßnahmen wie unvorteilhafte verkehrslenkende Maßnahmen und eine künstliche Verknappung von Parkflächen führen zu...

Ratgeber

Rat und Hilfe bei Psoriasis
Treffen der Selbsthilfegruppe für Psoriasis-Betroffene

Einladung zum Treffen der Selbsthilfegruppe für Psoriasis-Betroffene in Mülheim Die Regionalgruppe M-E-O (Mülheim-Essen-Oberhausen) des Deutschen Psoriasis Bundes e.V. lädt am Donnerstag, den 19. Februar 2025, um 18:00 Uhr zu einem Treffen für Menschen mit Psoriasis und Psoriasis-Arthritis sowie deren Angehörige ein. Die Veranstaltung findet im "Winkhauser Treff", Hügelstraße 34, 45473 Mülheim an der Ruhr, statt. Psoriasis, auch bekannt als Schuppenflechte, ist eine chronisch-entzündliche...

Ratgeber
2 Bilder

Selbstfürsorge für Angehörige
Wer sich um andere kümmert, sollte sich selbst nicht vergessen

Hagen. Wenn ein Mensch durch eine Erkrankung, eine Behinderung oder im höheren Lebensalter Unterstützung im Alltag benötigt, sind es oft die Angehörigen, die zur Stelle sind und Hilfe leisten. Ehepartner*innen, Kinder und Enkel oder auch die Eltern der pflegebedürftigen Person übernehmen die Begleitung, Betreuung, Versorgung und Pflege mit großem Engagement. In Deutschland werden knapp 85% der pflegebedürftigen zuhause versorgt. Die Angehörigen spielen dabei eine wichtige Rolle. Oft entwickelt...

Ratgeber
Titel: Intervallfasten
Bild zu Artikel im Lokalkompass: „Diät: Intervallfasten. Intervallfasten: Was du wissen musst.“ | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Diät: Intervallfasten
Intervallfasten: Was du wissen musst

Es war einmal eine junge Frau namens Luca, die in einer hektischen Stadt lebte. Ihr Alltag war geprägt von Stress, langen Arbeitstagen und dem ständigen Gefühl, dass sie etwas in ihrem Leben ändern musste. Trotz ihrer Bemühungen, gesund zu leben, fühlte sie sich oft müde und ausgelaugt. Eines Abends, während sie durch ihren Instagram-Feed scrollte, stieß sie auf ein kurzes Video über Intervallfasten. Die Botschaft war klar: „Bist du bereit, dein Leben zu verändern?“ Luca war fasziniert. Sie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: kefb.pixxio
  • 24. April 2025 um 14:30
  • KEFB Duisburg
  • Duisburg

Fit mit Köpfchen

Zu Übungen im Stand, in leichter Bewegung und auf dem Stuhl werden Übungen für den "Kopf" aus dem Gedächtnistraining eingestreut. Infos und Anmeldung: Telefon: 0203/28104-74/-51 www.kefb.info

3 Bilder
  • 28. April 2025 um 20:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Fit for life - die Montagsfrauen

"fit for life" richtet sich an alle, die sich beweglich halten, ihre Ausdauer verbessen und an ihrer Koordination arbeiten möchten. Dabei kommen Handgeräte zum Einsatz wir Brazils oder Thera-Bänder, auch die passende Musik hilft sich zu bewegen. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TV Eintracht Brambauer

Foto: UR-Pictures
  • 7. Mai 2025 um 17:30
  • Sportpark Bredeney
  • Essen

Walking Football in Bredeney – Für alle ab 45!

Bist Du über 45 Jahre alt und möchtest sportlich aktiv werden oder bleiben? Dann ist unser Walking Football Training genau das Richtige für Dich! Erlebe die Freude am Fußball in einer entspannten Atmosphäre. Unser öffentliches Training bietet Dir die Möglichkeit, Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu werden. Egal, ob Du ein Neueinsteiger bist oder früher bereits gespielt hast – Walking Football hilft Dir, neue Fähigkeiten zu erlernen, Deine Fitness zu verbessern und gleichzeitig neue...