Nachrichten - Ennepetal

839 folgen Ennepetal
Foto: Karl Heinz Lehnertz

Aggressiv nach Auffahrunfall
Schwelmer greift Polizisten an

Eine normale Verkehrsunfallaufnahme endete am Montag, 24. März, gegen 10.30 Uhr, in einem Angriff gegen einen Polizeibeamten. Die eingesetzten Polizisten aus Ennepetal wurden zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden gerufen. Es war zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Pkw gekommen. Im Rahmen der Unfallaufnahme händigte ein 55-Jähriger aus Schwelm seine Fahrzeugpapiere aus. Dabei mussten die Beamten feststellen, dass es sich bei der Zulassungsbescheinigung lediglich um eine schlecht lesbare Kopie...

17 auf einen Streich - ab sofort ist die neue Generation der Krankentransportwagen im Ennepe-Ruhr-Kreis unterwegs. Foto: Uvk/Ennepe-Ruhr-Kreis

Gesundheit in EN
Kreis erhält 17 hochmoderne Krankentransportwagen

Kurz vor dem Jahreswechsel erhält der Rettungsdienst des Ennepe-Ruhr-Kreises 17 brandneue Krankentransportwagen. Die alten Fahrzeuge waren zwischen 150 und 200 Tausend Kilometer auf den Straßen des Kreises unterwegs und mussten turnusmäßig ersetzt werden. Damit tauscht der Kreis seine gesamte Flotte an Krankenwagen auf einmal aus. Neu sind dieses Mal nicht nur die Fahrzeuge, sondern auch das Modell. Ähnlich wie bei den Rettungswagen, sind jetzt auch die Krankenwagen mit einem sogenannten...

Gemeinsam haben die Feuerwehren in Ennepetal und Gevelsberg neue Feuerwehren ausgebildet. | Foto: Feuerwehr Ennepetal
3 Bilder

Erfolgreiche Kooperation der Feuerwehren
Neue Strömungsretter im EN-Südkreis

Die potenziellen Wassereinsätze nehmen von Jahr zu Jahr zu, da Überflutungen nach Starkregenereignissen im häufiger vorkommen und so auch das Aufgabenfeld der Feuerwehr neu bewertet werden muss. Um bei solchen Einsatzlagen und auch bei Standardeinsätzen im Gefahrenbereich von fließenden Gewässern sicher und professionell Hilfe leisten zu können, entstand das Projekt Strömungsrettung zwischen den Feuerwehren der Nachbarstädte Ennepetal und Gevelsberg. Neben der nun gemeinsam durchgeführten...

Auf dem Foto abgebildet sind (von links nach rechts): Dirk Leistner (BM-Kandidat Witten), Melanie Witte-Lonsing (BM-Kandidatin Hattingen), Iris Stalzer (BM-Kandidatin Herdecke), Jan-Christoph Schaberick (Landratskandidat), Birgit Schniedermeier (BM-Kandidatin Sprockhövel) und Frank Hasenberg (BM Wetter). Nicht abgebildet ist Claus Jacobi (BM Gevelsberg). Foto: Bernd Henkel

SPD im Ennepe-Ruhr-Kreis
Mit starken Kandidaten in die Kommunalwahl

Die SPD im Ennepe-Ruhr-Kreis geht mit einem klaren Signal der Geschlossenheit und personellen Stärke in den Kommunalwahlkampf 2025. Mit Jan-Christoph Schaberick als Landratskandidaten – gewählt mit beeindruckenden 98 Prozent Zustimmung – und einem starken Team von Bürgermeisterkandidatinnen und -kandidaten will die SPD Ennepe-Ruhr Verantwortung für die Zukunft des EN-Kreises und seiner Städte übernehmen. An der Seite des langjährigen Herdecker Kreistagsmitglieds Schaberick treten...

Sebastian Arlt. Foto: Andreas Blank
2 Bilder

Landratswahl im EN-Kreis
CDU und Bündnis 90/Die Grünen nominieren Sebastian Arlt

Nun ist es offiziell: Am vergangenen Samstag wurde Kreisdirektor Sebastian Arlt zum gemeinsamen Kandidaten von Bündnis 90/Die Grünen und der CDU im Ennepe-Ruhr-Kreis aufgestellt. Die Mitgliederversammlung der Grünen sprach Sebastian Arlt am Samstagmorgen, die Vertreterversammlung der CDU Ennepe-Ruhr am Samstagnachmittag deutlich das Vertrauen aus. „98,33 Prozent Zustimmung der Grünen Mitglieder für unseren gemeinsamen Landratskandidaten ist ein herausragendes Ergebnis für Sebastian Arlt. Das...

Kreisdirektor Sebastian Arlt ist der gemeinsame Vorschlag zur Ladratskandidatur von CDU und Bündnis 90/Die Grünen. Foto: Valerian Tschopik

Ennepe-Ruhr-Kreis
Sebastian Arlt Landratskandidat von CDU und Bündnis 90/Die Grünen

Auf einer Pressekonferenz im Schulhaus Hotel in Schwelm haben die Spitzen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen den parteilosen Kreisdirektor Sebastian Arlt als ihren gemeinsamen Vorschlag für die Landratskandidatur im Ennepe-Ruhr-Kreis präsentiert. Zuvor hatten sich die jeweiligen Parteigremien einstimmig für den Vorschlag ausgesprochen. Die formale Nominierung erfolgt am 5. April in getrennten Aufstellungsversammlungen der beiden Parteien. „Ich bedanke mich und fühle mich geehrt. Für mich ist das...

„Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ zeigt Jürgen Becker am 16. Mai im Ebertbad Oberhausen. Foto: Sven Knoch
Aktion

Tickets zu gewinnen
Kabarettist Jürgen Becker gastiert im Ebertbad

Er ist ein gern gesehener Gast in Oberhausen: Der Kölner Kabarettist Jürgen Becker kommt am Freitag, 16. Mai, um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ ins Ebertbad Oberhausen. Gemeinsam mit dem Veranstalter verlosen wir zweimal zwei Tickets für einen unterhaltsamen Abend. „Deine Disco“ ist ein Kabarettprogramm, wie es noch keines gab: Politik, Platten, Protest und Pointen werden als mitreißende Radioshow auf der Bühne live...

Auch ein Manga-Workshop steckt im Kulturrucksack NRW. Foto: Kai Kitschenberg / FUNKE Foto Services

Kulturrucksack NRW staret wieder
Musik, Zeichnen, Möbelbau, Kostüme nähen

Auch in diesem Jahr gibt es für die Zehn- bis 14-jährigen Schülerinnen und Schüler wieder vielfältige Angebote im Kulturrucksack NRW, die alle kostenlos besucht werden können. Das AngebotWorkshop „Organische Strukturen“ in den Osterferien Freestyle mit Büchern, Kleister, Draht und Faden. Leitung: Kirsten Rönfeldt; Termine: 22.4.-24.4., jeweils 11-14 Uhr; Ort: designHANDLUNG, Hauptstr. 39, Schwelm; max. Teilnehmerzahl: 8 Personen Schilder-Workshop mit Kreidefarbe Herstellung von 2 bunten...

Seit 2005 gehört Weißclown Gensi zur Roncalli-Zirkusfamilie. Der inSpanien geborene Clown studierte Theater-Wissenschaft und schlosseine Ausbildung in Gesang und Violine ab. | Foto: Circus Roncalli
Aktion 13 Bilder

fünfmal zwei Tickets zu gewinnen!
Roncalli entführt in die bunte Zirkuswelt

Je herausfordernder die Zeiten, desto wichtiger werden mentaler Abstand und geistige Pausen. Jetzt gibt es die Chance auf unbeschwerte Freude: Das Circus-Theater Roncalli gastiert mit seinem ikonischen blau-weiß gestreiften Zeltpalast wieder in Oberhausen und fügt sich am Centro in das bunte Treiben der Stadt ein. Mit im Gepäck: Bernhard Pauls neuestes Meisterwerk „ARTistART“. Von Andrea Rosenthal Seit Donnerstag, 13. Februar, wächst in Sichtweite der Shell-Tankstelle am Centro die bunte...

Die Deutschlandtour machte heute Halt in Schwäbisch Gmünd. Dieser Ort war Ziel der zweiten Etappe, die 174,6 Kilometer vorher in Heilbronn startete. Ein paar Impressionen gibt es nun hier in der Bildergalerie zu sehen. | Foto: Patrick Jost
28 Bilder

Bildergalerie Deutschlandtour 2024
Radsportspektakel in Schwäbisch Gmünd: 2. Etappe endet mit Sieg für Pedersen auf Stadtrundkurs

Die Radsportprofis sind wieder im Lande unterwegs, denn vom 21. bis zum 25. August finden auf 4 Etappen plus einem Prolog die Deutschlandtour statt. Geradelt wird in diesem Jahr in süddeutschen Gefilden. Die heutige 2. Etappe endete nach 174,6 Kilometern in Schwäbisch Gmünd, dessen Finale in einem Rundkurs ausgetragen wurde. Dieser wurde zwei Mal durchfahren. Eine tolle Sache für uns Zuschauer, denn wie auch gestern in Heilbronn schaute ich mir das Radsportspektakel live vor Ort an. Zwei mal...

Jonathan Milan gewinnd die erste Etappe der Deutschlandtour. Die Radsportprofis sind wieder im Lande unterwegs, denn vom 21. bis zum 25. August findet die Deutschlandtour statt. Die heutige 1. Etappe endete nach 176,3 Kilometern in Heilbronn wo ich mir das Etappenfinale live vor Ort anschaute. | Foto: Patrick Jost
20 Bilder

Deutschlandtour 2024
Vor Ort bei der Deutschlandtour 2024: Jonathan Milan gewinnt die erste Etappe in Heilbronn

Die Radsportprofis sind wieder im Lande unterwegs, denn vom 21. bis zum 25. August findet auf 4 Etappen plus einem Prolog die Deutschlandtour statt. Geradelt wird in diesem Jahr in süddeutschen Gefilden. Die heutige 1. Etappe endete nach 176,3 Kilometern in Heilbronn wo ich mir das Etappenfinale live vor Ort anschaute. Vor Ort wurde den wartenden Zuschauern einiges geboten, im Tv wohl nicht wie man hörte. Das ZDF stoppte vier Kilometer vor dem Ziel die Übertragung im Tv und verwies auf den...

Alena Feldmann und Sarah Quirbach sind Ansprechpartnerinnen im KSB bei sexueller Gewalt im Sport. Foto: rotenkeil.net

Kampf gegen Missbrauch
Kreissportbund: Team für sichere Sportumgebung

Der Kreissportbund Ennepe-Ruhr (KSB EN) und seine Sportjugend unterstützen die Kampagne "Prävention und Intervention sexualisierter & interpersoneller Gewalt im Sport" des Landessportbundes NRW (LSB NRW). Als gemeinnützige Sportorganisation im Ennepe-Ruhr Kreis sprechen sie sich entschieden gegen jegliche Gewalt im Sport aus. Der Bund sieht es als seine Aufgabe an, Fachschaften, Vereine, Trainerinnen und Übungsleiter für das Thema sexualisierte und interpersonelle Gewalt im Sport...

Arbeitsagenturchefin Katja Heck (Mitte) überreicht das Ausbildungszertifikat an Ausbildungsleiter Matthias Heider-Knebel, rechts daneben Europa-Personalleiter Yusuf Yoldas und Auszubildender Ruben Simon. 
Mit dabei (v. li.) sind Auszubildender David Saßenberg, Ausbilder André Rüggeberg und Agentur-Vermittlerin Hanna Khemiri.
Foto: Ulrich Brauer

Besonderer Einsatz für Jugendliche
Bharat Forge CDP erhält Ausbildungszertifikat

Die Agentur für Arbeit Hagen hat am Donnerstag die Bharat Forge CDP GmbH in Ennepetal mit dem „Zertifikat für Nachwuchsförderung“ der Bundesagentur für Arbeit ausgezeichnet. Die Urkunde wird an ausgewählte Unternehmen verliehen, die sich in besonderem Maße für die Ausbildung von Jugendlichen einsetzen. „Auch in diesem Jahr setzen wir wieder ein deutliches Zeichen für die Ausbildung. Die Bharat Forge CDP GmbH bekennt sich in vorbildlicher Weise zur Ausbildung junger Menschen. Die duale...

Anke Engelkamp. Foto: UvK / Ennepe-Ruhr-Kreis

Agentur für Arbeit aktuell
Jobcenter EN steigert Vermittlungs-Quote um mehr als 10 Prozent

Digitale und analoge Speed-Datings, eine eigene Jobmesse, der Besuch der Kölner Gamescom mit Bewerberinnen und Bewerbern aus dem IT-Bereich, ein Schnuppertag für den Beruf der Busfahrerin sowie spezialisierte Infotage mit Unternehmen aus der Region – dies sind einige Formate, mit denen sich das Jobcenter EN im letzten Jahr an der Vermittlungsoffensive des Landes Nordrhein-Westfalen beteiligt hat. Die Offensive zielt darauf ab, für Empfänger von Bürgergeld sowie für Menschen mit...

Gewerkschaftsarbeit
Die Bedeutung der Gewerkschaften in der heutigen Zeit.

In einer Welt, die von rasanten technologischem Wandel, Globalisierung und wirtschaftlicher Unsicherheit geprägt sind, spielt die Rolle von Gewerkschaften eine entscheidende Rolle. Gewerkschaften sind nicht nur die Vertretungen der Arbeitnehmerinteressen, sondern auch wichtige Akteure im sozialen und wirtschaftlichen Gefüge eines Landes. Insbesondere in den Bereichen wie der Metallindustrie, in Fragen des Kündigungsschutzes, der Rolle von Betriebsratsmitgliedern und im Kontext des Deutschen...

Stöbern und Schätze finden
Erster Kinder-Decken-Flohmarkt im Frühling

Am Samstag, 12. April, findet ab 10 Uhr in der LES.BAR58256 (Stadtbücherei Ennepetal) erneut der beliebte Kinder-Decken-Flohmarkt statt. Kinder aus Ennepetal und Umgebung haben an diesem Tag wieder die Gelegenheit, ihre Spielsachen, Bücher und allerlei Trödel zwischen den Bücherregalen der Bücherei zum Verkauf anzubieten. Der Flohmarkt richtet sich an Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren, die ihre Verkaufsdecke ausbreiten und eigene Schätze anbieten möchten. Aber auch Besucherinnen und...

Marc-Uwe-Kling hat mit seinen Töchtern jetzt den zweiten Teil der Spurenfinder-Reihe veröffentlicht. Foto: Sven Hagolani
2 Bilder

Lesekompass
Marc-Uwe Kling begeistert mit humorvoller Fantasy-Detektivgeschichte

Im heutigen Lesekompass möchte ich eine humorvolle Fantasy-Detektivgeschichte vorstellen, die sowohl für Kinder als auch für junggebliebene Leser geeignet ist. Marc-Uwe Kling, der Erfinder der bekannten Känguru-Chroniken, hat mit seinen Töchtern Johanna, Luise und Elisabeth "Die Spurenfinder und das Drachenzepter" geschrieben - bereits als zweiten Band einer neuen "Spurenfinder-Reihe". Mir ist die Geschichte als Hörbuch in die Finger geraten, gelesen vom Autor persönlich. Die Geschichte ist so...

10 Beteiligte - 1 Ziel: Kreis und Städte werben gemeinsam und gut abgestimmt für weniger Plastik im Biomüll. Zum Auftakt machen die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie der Landrat und Vertreter der technischen Betriebe auf den Start der Kampagne aufmerksam. Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

#wirfuerbio
Ennepe-Ruhr-Kreis und Städte starten Bioabfall-Kampagne

Der Ennepe-Ruhr-Kreis und die neun Städte sind der Informations- und Bioabfall-Kampagne #wirfuerbio beigetreten. Ziel ist es, die Qualität des Bioabfalls zu steigern und hierzu Störstoffe - insbesondere Plastik - aus den Biotonnen fernzuhalten. Sichtbar werden wird #wirfuerbio im Ennepe-Ruhr-Kreis ab Jahresbeginn mit einem sehr prägnanten Motiv, es zeigt einen Jungen mit bösem Blick und der Botschaft "Kein´ Bock auf Plastik im Biomüll". Zum Einsatz kommt es beispielsweise auf den...

Foto: Bild von Tania Van den Berghen auf Pixabay

Austausch und Unterstützung in Ennepetal
Angehörige von Menschen mit Demenz treffen sich wieder

Nach wie vor leben die meisten Menschen mit Demenz in privaten Haushalten. Ehepartner*innen, Kinder, Enkel, Geschwister oder auch Freund*innen der Erkrankten übernehmen die Begleitung, Betreuung und Versorgung mit großem Engagement. Bei einer Demenzerkrankung, kann die Betreuung und Pflege jedoch eine Herausforderung sein. Fast unmerklich entwickelt sich oft aus der gelegentlichen Hilfestellung in den Anfängen, eine Betreuung rund um die Uhr. Zu den oft steigenden Belastungen durch den...

160 Tannenbäume haben die Pfadfinder in diesem Jahreingesammelt. Foto: Jannica Beckman

Der Rest vom Weihnachtsfest
Erfolgreiche Tannenbaumaktion der Pfadfinder

Vergangenen Samstag, 18. Januar, war es mal wieder soweit und in ungefähr 130 Ennepetaler Haushalten wurde das letzte weihnachtliche Grün abgeschmückt und abgeholt. Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen der DPSG Ennepetal veranstalteten ihre alljährliche Tannenbaumaktion und das wieder mit tollem Wetter – Sonne und dem restlichen Schnee. Dabei haben sie rund 160 Bäume eingesammelt, die die Wohnzimmer noch eine Woche länger schmücken durften. Von 9 bis 14 Uhr holten sie die vorher angemeldeten...

Tannenbaumaktion Ennepetaler Pfadfinder
Der Rest vom Weihnachtsfest - Tannenbaumaktion erfolgreich

Vergangenen Samstag war es mal wieder soweit und in ungefähr 130 Ennepetaler Haushalten wurde das letzte weihnachtliche Grün abgeschmückt und abgeholt. Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen der DPSG Ennepetal veranstalteten ihre alljährliche Tannenbaumaktion und das wieder mit tollem Wetter – Sonne und dem restlichen Schnee. Dabei haben sie rund 160 Bäume eingesammelt, die die Wohnzimmer noch eine Woche länger schmücken durften. Von 9 bis 14 Uhr holten sie die vorher angemeldeten Christbäume gegen...

Der Eingang zur Dokumentationsstätte Regierungsbunker. Foto: Dominik Ketz
4 Bilder

Der Regierungsbunker im Ahrtal
Top Secret und plötzlich wieder aktuell

Das Ahrtal gilt vielen als eine malerische Genuss- und Wanderregion – doch unter den Rebhängen bei Ahrweiler verbirgt sich ein Ort, der aktueller kaum sein könnte: der ehemalige Regierungsbunker der Bundesrepublik Deutschland. In Zeiten internationaler Krisen und globaler Unsicherheiten rückt das einst streng geheime Bauwerk des Kalten Krieges wieder ins öffentliche Bewusstsein – als Mahnmal, als Museum und als eindrucksvolles Zeugnis deutscher Zeitgeschichte. 2000 Jahre Geschichte in 2000...

Das Eisenbahnmuseum Bochum lädt Familien ein zur Ostereiersuche. Foto: Stiftung Eisenbahnmuseum Bochum

Ausflugtipp
Ostereiersuche im Eisenbahnmuseum Bochum

Auch im Eisenbahnmuseum Bochum fühlt sich der Osterhase seit Jahren wohl und hat auch in diesem Jahr am Ostersonntag seinen Besuch angekündigt. Im wettergeschützten Ringlokschuppen werden im Laufe des Ostersonntags, 20. April, über 1.500 bunte Eier zwischen den Lokomotiven und Wagen versteckt. Die jungen Besucher und Besucherinnen (Kinder bis 12 Jahre) können sich auf eine vergnügliche und spannende Suche machen. Die bunten Eier warten hinter Rädern, auf Trittstufen und an vielen anderen...

Der Vulkan bricht aus und die letzten Stunden des prächtigen Pompeji brechen an. | Foto: Morris Mac Matzen
Aktion Video 10 Bilder

Geschichte hautnah erleben
Immersive Ausstellung "Die letzten Tage von Pompeji"

Geschichte einmal ganz anders erleben - das kann man ab Freitag, 11. April, im OBEX Oberhausen Expo an der Duisburger Straße 375. Besucher können "Die letzten Tage von Pompeji" in der immersiven Ausstellung so erleben, als wären sie selbst dabei gewesen. Die mit dem „National Geographic + Historia Readers’ Choice Award“ ausgezeichnete Ausstellung entführt die Gäste in eine vergangene Welt und erweckt die antike Stadt Pompeji zum Leben – bis zu ihrem dramatischen Untergang durch den Ausbruch des...

Zur Grünlandpflege gehört im Frühjahr das Schleppen der Wiesen und Weiden, um Maulwurfshaufen, Unebenheiten und Güllereste zu verteilen. | Foto: wlv/Drees-Hagen
2 Bilder

Schönes Frühjahrswetter
Arbeiten auf Wiesen, Weiden und Feldern in vollem Gange

Das schöne Frühjahrswetter freut die heimischenBauern. „Nachdem wir mit den ersten Düngearbeiten schon im Februar begonnen haben, konnten wir die ersten Märzwochen nun für verschiedene Feldarbeiten und die Grünlandpflege nutzen, sagt der Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Ennepe-Ruhr/Hagen Dirk Kalthaus. Im Vergleich zum letzten Jahr, im dem der Winter und der Frühlingsbeginn extrem regenreich und die Felder, Wiesen und Weiden lange aufgrund der Nässe nicht befahrbar gewesen...

Ein Zwergtaucher. Foto: Frank Derer
2 Bilder

Vogel- und heimatkundliche Wanderung
Die Schönungsteiche in Gevelsberg

Der NABU Ennepe-Ruhr-Kreis und der Heimatverein Gevelsberg laden Mitglieder und Gäste wieder herzlich zu einer ornithologisch und historisch ausgerichteten Wanderung am Sonntag, 26. Januar, 10 bis 12 Uhr, zu den Schönungsteichen in Gevelsberg am Rocholz ein. „Die Schönungsteiche am Rocholz haben sich aufgrund der für viele Vogelarten günstigen Bedingungen zu einem Wasservogelgebiet von regionaler Bedeutung entwickelt,“ erklärt Axel Gosewisch, NABU-Ortsbeauftragter für Gevelsberg und...

Neue Liegen im Kurbereich der Kluterthöhle | Foto: Stadt Ennepetal

75 Jahre Städtejubiläum
Sonderangebot für Heilstollen-Therapie in der Kluterthöhle

Die Kluterthöhle, seit über 70 Jahren als Heilstollen genutzt, bietet anlässlich des 75-jährigen Städtejubiläums ein besonderes Angebot: Vom 15. Januar bis 19. Februar können Interessierte eine 10er-Kurkarte für 60 Euro statt der regulären 80 Euro erwerben. Eine einzelne Sitzung kostet weiterhin 10 Euro. Die Kurkarte bleibt ab Kaufdatum drei Jahre gültig; für den Ersttermin ist eine Anmeldung erforderlich. Seit Beginn der medizinischen Erforschung im Jahr 1950 hat sich die Kluterthöhle als...

Tiger and Turtle
Aktion 5 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Entscheide, welches Foto wir auf Instagram posten!

Bei unserer Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir über 4000 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von...

Gisa Pauly hat mit "La Paloma" den 19. Band der Mama Charlotta Reihe veröffentlicht. Foto: © Anna Leste-Matzen
2 Bilder

Lesekompass: Neues von Mama Charlotta
"La Paloma"- 19. Sylt-Krimi von Gisa Pauly

Vor über dreißig Jahre schmiss Gisa Pauly ihren Beruf als Lehrerin hin und begeistert seither mit ihren humorvoll schrägen Charakteren, spannenden Plots und italienischer Kulinarik. Alles vereint in der Sylt-Krimi-Reihe "Mama Charlotta ermittelt". Im April ist nun mit "La Paloma" der 19. Band als Taschenbuch bei Piper erschienen. Und als Mama Charlotta-Fan kann ich nur sagen: absolut lesenswert. Die Sylt-Krimis von Gisa Pauly sind wie nach Hause kommen. Das Personal mit allen seinen Macken ist...

Ratsmitglied Gorißen beschreibt den Klinikwald als sehr wild gewachsen und verweist auf die Tatsache, dass die Bäume kaum Licht bekämen. (Niederschrift Rat 25.06.2020) | Foto: erstellt mit TIMonlineNRW GvM

Internationaler Tag des Waldes
Ministerin Gorißen (aus Bedburg-Hau) würdigt den Wald als Multitalent

Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, war von 2009 bis 2020 Partei- und Fraktionsvorsitzende der CDU Gemeinde Bedburg-Hau. Sie setzte sich damals für die Überplanung des LVR-Klinikwaldes ein, der zum Wohngebiet werden sollte. Aktuell, März 2025, ist die CDU Bedburg-Hau der Meinung, Zitat aus der NRZ vom 21.03.2025 „…dass das Thema nach 20 Jahren endlich auf der Agenda stehe…“ und der CDU Bürgermeister Stephan Reinders „Ein...

Ach mit fast 80 Jahren hat Martin Schlegel noch immer Spaß am Spielen. | Foto: Schlegel
Aktion 3 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Martin Schlegel ist der Herr über Monster und Steine

Spielen hat ihn schon immer fasziniert. Wenn andere Hausaufgaben machten, saß er am Schachbrett. 1966 wurde der Hagener Martin Schlegel sogar Nordrhein-Westfalenmeister mit der Jugendmannschaft. Heute jedoch gilt seine Leidenschaft den Brettspielen. Martin Schlegel ist ein erfolgreicher Spieleautor. Im letzten Jahr erschienen gleich drei Neuheiten aus seiner Ideenschmiede. Von Andrea Rosenthal Hagen. Längst ist Martin Schlegel Rentner. Im kommenden Jahr wird er 80 Jahre alt. Doch seine...

Foto: PixxlTeufel via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Was haltet ihr von einer Priorisierung bei PCR-Tests?

Nach dem Bund-Länder-Gipfel ist klar, die Priorisierung bei PCR-Tests kommt. Demnach sollen Risikopatienten und medizinisches Personal das Vorrecht auf die Testung per PCR-Tests erhalten. Ist das der richtige Weg? Noch sind kaum Details der Absprache zwischen den Länderchefs und der Bundesregierung bekannt: Wer gilt als "vulnerable Gruppe"? Ab wann soll die Priorisierung stattfinden?    Obwohl solch elementare Fragen noch offen sind, mehrt sich bereits die Kritik an den Plänen: Lehrer und...

Der Ennepetaler Kevin Meredig will zum Goldgräber werden. | Foto: Produktion
4 Bilder

„Goldrausch am Yukon“ - Ennepetaler Kevin Meredig bei der Challenge seines Lebens

Nur die findigsten Goldgräber erlangen das Vertrauen von Goldsucher-Legende David Millar. Und nur die Besten von zwölf ehrgeizigen Teilnehmern haben die Chance, „Goldrausch am Yukon“ zu gewinnen – und einen neuen Lebensabschnitt für sich einzuläuten. Mit dabei ist Kevin Meredig aus Ennepetal: Der 33-Jährige ist Klettertrainer und hat für seine Teilnahme sogar seine Hochzeit verschoben. Der private Fernsehsender "DMAX" begleitet in der neuen Eigenproduktion zwölf Kandidaten bei einer fast...

Die Vertreter der Taubenväter und des Kinderhospizdienstes Ruhrgebiet nahmen die Schecks über 600 und 400 Euro freudig von den dm-Mitarbeiterinnen entgegen. | Foto: privat

Ein Stück Anerkennung: Gevelsberger dm spendet an Taubenväter und Hospizdienst

Rund 30 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich. Darüber hinaus gestalten viele weitere Organisationen unsere Gesellschaft und Gemeinschaft positiv mit. Ziel der Aktion HelferHerzen des dm Drogeriemarktes ist es, die Vielfalt gesellschaftlichen Engagements aufzuzeigen und dieses wertzuschätzen. Nach zwei erfolgreichen Runden von „HelferHerzen - Der dm-Preis für Engagement“ mit insgesamt mehr als 2.000 ausgezeichneten Engagierten, startete im September die Aktion „Herz...

Dank intuitiver Bedienung kommt der Spielbericht direkt vom Platz ins Netz.  | Foto: Georg Lukas
32 Bilder

Neue KI-gestützte Technik im Lokalkompass
Direkt vom Platz ins Netz

Sie sind sportbegeistert und oft auf dem Fußballplatz anzutreffen? Dann haben wir was für Sie: Mit unserer neuen Technik können Sie mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) mit wenigen Klicks einen Sportbericht anfertigen und in unserer Nachrichten-Community lokalkompass.de veröffentlichen.  "Anklicken statt schreiben" heißt für unsere Sportplatzreporter die Devise. Alles, was sie tun müssen, ist verschiedene Fragen zu beantworten und Ereignisse des Spiels zu benennen. Die Künstliche Intelligenz...