Erholung

Beiträge zum Thema Erholung

Politik

Herr Dr. Keller, Herr Kral: Lassen Sie die 19 Tiere im Hofgarten leben

Zum Bericht „Park-Probleme – Schwanenmutter kritisiert Vögel-Umzugsplan“ äußert sich Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Herr Dr. Keller, Herr Kral – Hallo? Was ist bei Ihnen los? Ist die Stadt Düsseldorf nicht in der Lage, sich um 19 flugunfähige Schwäne und Gänse im Hofgarten zu kümmern? Kann Düsseldorf das nicht, was eine Tierschützerin und Tierliebhaberin rund 50 Jahre Tag für Tag konnte? Ist es der Düsseldorfer Weg, 19 Tiere, die hier...

  • Düsseldorf
  • 08.08.23
  • 1
Natur + Garten
Betriebsleiterin Sandra Blat y Bränder hält ein großes „R“ in der Hand. Über die gut angenommen Neuerungen im Revierpark und der Therme freuen sich mit ihr unter anderem NRW-Umweltminister Oliver Krischer, Duisburgs Bürgermeisterin Edeltraud Klabuhn und der Landtagsabgeordnete Benedikt Falzewski.
Foto: RVR

Neues im Revierpark und der Niederrhein-Therme
Millionenschweres Umbauprogramm

Der Revierpark Mattlerbusch erstrahlt in neuem Glanz. Er wurde in den vergangenen drei Jahren ebenso wie die vier anderen Parks in der Metropole Ruhr nachhaltig umgestaltet und ökologisch aufgewertet. NRW-Umweltminister Oliver Krischer und Betriebsleiterin Sandra Blat y Bränder berichten, wie gut Umbau und neues Konzept angenommen werden. Rund sechs Millionen Euro hat der RVR im Rahmen des Programms „Revierparks 2020+“ investiert, um den Park unter dem Motto „Ein Tag Ferien“ fit für die Zukunft...

  • Duisburg
  • 30.07.23
  • 1
Ratgeber
Duisburgs Superintendent Dr. Christoph Urban betrachtet in seinem Videostatement die Sommerferien als „Unterbrechung ohne Druck und Stress“.
Foto/Screenshot: Rolf Schotsch

Superintendent wirbt für eine Ferienauszeit
"Ruhe" ist für Christoph Urban wichtig

Die Sommerferien sieht Dr. Christoph Urban, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, als Unterbrechung des Alltags, die kein Stressfaktor sein sollte, sondern eine Gelegenheit zur Erholung. „Ruhe ist wichtig, wir alle brauchen sie“ sagt er dazu in seinem aktuellen Videostatement und fügt hinzu: „Gönnen Sie sich diese Pause. Dazu wünschen wir alles Gute.“ Zu sehen ist das Video auf dem Youtubekanal „Evangelisch in Duisburg“. Infos zum Kirchenkreis, den Gemeinden und...

  • Duisburg
  • 11.07.23
Reisen + Entdecken
Pfarrerin Ute Sawatzki gibt gerne weitere Infos zur Seniorenfreizeit ins Lipperland.
Foto: Evangelische Gemeinde Trinitatis

Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis
Seniorenfreizeit im Lipperland

Die nächste Seniorenfreizeit der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis führt ins Lipperland, und Edith Gutsche, Heidi Fischer-Runge und Pfarrerin Ute Sawatzki laden herzlich zum Mitreisen ein. Wissenswert ist, dass alle in der Zeit vom 1. bis 8. September 2023 schöne Tage in guter Gemeinschaft, Zeit zur Erholung, aber auch Unterhaltung und vor allem nette Gespräche erwarten können. Und: Das Hotel in Bad Waldliesborn ist behindertengerecht, Rollator oder auch ein Rollstuhl sind kein Problem....

  • Duisburg
  • 13.06.23
Natur + Garten
JUNGFER IM GRÜNEN auf der Wiese!
4 Bilder

Besuch im Schrebergarten
Die "Jungfer im Grünen" ist etwas Besonderes! ♥

Die Jungfer im Grünen...ist keine Jungfrau, die auf den ersten Mann in ihrem Leben wartet und träumend auf einer grünen Wiese liegt! Nein, wenn auch bei dieser "Jungfer im Grünen" alles sehr filligran und zart ist und sie mich an Baletttänzerinnen und Elfen erinnert... Diese "Jungfer im Grünen" ist eine wunderschöne und leider nur einjährig blühende Pflanze! Gesehen habe ich sie Samstag zum ersten Mal im Schrebergarten von unserem Bürgerreporter Günther, der mich - zusammen mit seiner Frau...

  • Düsseldorf
  • 29.05.23
  • 17
  • 6
LK-Gemeinschaft
der Edersee, in einer Kurve... mit Blick auf Burg Waldeck ♥
einfach schön:-) @ana´2023
12 Bilder

Ausflugsziel FREIZEIT Wochenende Erholung
seufz, sooo schön♥

im MAI 2023 FREIZEIT... Wochenenden... Ausflüge genießend´.... ♥♥♥ ... dieser Tage ganz früh zu einem besonders beliebten Ausflugsziel, zu einem wundervollen Tag ins Nachbar-Bundesland HESSEN aufgebrochen. Mit Thermoskanne Kaffee, Obst und liebevoll bereiteten Stullen im Rucksack, guter Laune sowie Vorfreude und natürlich ganz viel Muße ging es los zum EDERSEE, und Umgebung, bisschen spazieren, zum Beispiel zur Edersee-Staumauer♥ ....infos´zum Beispiel... H I E R ! Unterwegs....erfrischende...

  • Essen
  • 21.05.23
  • 29
  • 12
Natur + Garten
Für fast sechs Millionen Euro wird der Revierpark Mattlerbusch, eine der grünen Oasen Duisburgs, umgestaltet und ökologisch aufgewertet. Auf dem Foto vom August letzten Jahres stellten Projektleiterin Daniela Finke und Umweltpädagoge Sven Hellinger die Pläne vor. Das Ende der Arbeiten ist in Sichtweite. Hellinger führt auch regelmäßig Park-Erlebnis-Touren durch. Die nächste startet am Freitag, 14. April.
Foto: Reiner Terhorst

Park-Erlebnis-Tour im Revierpark Mattlerbusch
Einblick in künftige Highlights

Bunter, vielfältiger und mit mehr Raum für Naturerlebnisse: So baut der Regionalverband Ruhr (RVR) derzeit den Revierpark Mattlerbusch im Duisburger Norden um. Ein- und Ausblicke in die Freizeit- und Erholungsanlage bietet die nächste Park-Erlebnis-Tour am Freitag, 14. April, 16 Uhr. Organisiert wird die 90-minütige Führung vom RVR in Kooperation mit der Biologischen Station Westliches Ruhrgebiet. Umweltpädagoge Sven Hellinger führt an sehenswerte Orte und stellt die Tier- und Pflanzenwelt des...

  • Duisburg
  • 11.04.23
Kultur
Foto: Karina Böthel

Der Ort, an dem ich Erholung finde.
Stille.Ruhe.

Stille. Ruhe. Ein Waldweg am Rande des Dorfes führt still entlang eines Baches und rührt alle Sinne zum Innehalten an, der Abendsonne ich nicht widerstehen kann. Wohltuende Ruhe umgibt mich, nur leise plätschert der Bach auf seiner Reise durch den Wald, der in dieser Jahreszeit ganz ohne Blätter still steht und schweigt. Verhalten raschelt es im Unterholz, kleine Tiere gehen schlafen und suchen einen Platz, wo sie geborgen dürfen träumen - ein Vogel piepst hoch oben in den Bäumen. Durch die...

  • Schwelm
  • 02.03.23
Vereine + Ehrenamt
Der Schwimmverein DSV98 am Bertasee in Duisburg, Sportpark Wedau
2 Bilder

Countdown läuft...
...noch vier Monate bis zur Saisoneröffnung

Dann können wir endlich wieder im beheizten Pool oder im See baden, auf der Liege meditieren, an Elenis sehr beliebten und unterhaltsamen Aquajogging-Kursen teilnehmen, Gymnastik im Freien und mit Seeblick machen, unsere SUPs aufs Wasser lassen, kurz und gut: draußen sein und in einer schönen Umgebung mit netten Leuten vom Alltag abschalten. P.S. Die Aquajogging- und Gymnastik-Kurse werden auch über das Sportbildungswerk NRW angeboten, die Teilnahme ist also auch ohne Vereinsmitgliedschaft...

  • Duisburg
  • 01.01.23
  • 1
Kultur
Abt Albert (l.) freut sich über die „neue alte“ Glocke auf dem Abteifriedhof.  | Foto: Wilmes
4 Bilder

Glocke stammt aus früherer Martinskirche
Neue Klänge am Abteifriedhof

Eine knapp 300 Jahre alte, 420 Kilo schwere Glocke klingt jetzt auf dem Hamborner Abteifriedhof. Sie stammt aus der nach 2006 geschlossenen Neumühler Martinskirche. An dem in seinem ältesten Teil gut tausendjährigen Parkfriedhof ist sie Namensgeberin der gerade in Betrieb genommen ,,Glockenwiese“ im Osten unweit der Mauer zur Jägerstraße. In ,,Cis“ erklang die 1731 in der schlesischen Grafschaft Glatz geweihte Glocke, als Abt Albert Dölken sie mit Seilen in Bewegung brachte. Dauerhaft kann sie...

  • Duisburg
  • 20.11.22
Natur + Garten
Buchenlaub im warmen Herbstwald. | Foto: Wald & Holz NRW, Stefan Befeld

Empfindliches Ökosystem Wald
Warmer Frühherbst lockt zum Spaziergang - mehr Stress für die Bäume, Boden ist pulvertrocken!

Für das Ökosystem Wald ist ein Monat nur ein kleiner Augenblick. Das Besondere an einem Wald ist die große Dynamik, die gleichzeitig stets nach Balance strebt. Doch dieser Oktober reiht sich an Veränderungen, die auch im Wald zu beobachten sind. Die Erhöhung der Mitteltemperaturen messen Fachleute als Teil des sich wandelden Klimas schon seit vielen Jahrzehnten. Jetzt genießen viele Menschen die warmen, sonnigen Oktobertage ganz besonders. Nur: Welche Auswirkungen hat das auf unseren Wald? Dr....

  • Wesel
  • 29.10.22
Reisen + Entdecken
40 Bilder

Cochem und Senheim an der Mosel
Eine Auszeit an der Mosel

Cochem, ein wunderschöner Ort mit vielen Eindrücken, auch zum bummel geeignet, da viele kleine Geschäfte vorhanden sind. Leider, was ein wenig störend ist, schleppt sich der Verkehr durch die von Touristen überfüllte Innenstadt. Jedoch kann man ein wenig abseits vom Centrum dem Trubel entgehen und auch mal die Seele baumeln lassen. Empfehlenswert ist ein Besuch der Reichsburg und eine Fahrt mit dem Sesselift. Fahren Sie mit uns hinauf zu einem der schönsten Aussichtspunkte über Cochem, dem...

  • 17.10.22
LK-Gemeinschaft
FÜßE hoch und entspannt genießen...HERRLICH! 2022@ana
12 Bilder

FREIZEIT ERHOLUNG RUHRGEBIET
R E L A X !!!

... ein paar FREIE TAGE... FREIZEIT im Ruhrgebiet ... SEPTEMBER/OKTOBER 2022 einfach sooo´, mal´ raus... an den RHEIN bei Duisburg RHEINPARK (Hochfeld)... den HERBST genießen ...mitten im Ruhrgebiet zwischen NATUR und INDUSTRIE FREIZEIT/Urlaub und STRESS´ zwischen RUHE und LÄRM´... allein odr in trauter´Zweisamkeit ...oder mit der Familie... skaten´, Drachensteigen lassen, spazieren, lesen, schauen, essen und trinken, radfahren und vieles mehr WAS auch immer, ja, was auch immer man sooo´treiben...

  • Duisburg
  • 09.10.22
  • 31
  • 12
Reisen + Entdecken
38 Bilder

Ausflugstipp
Immer wieder montags kommt die Erinnerung…“

Das kleine Dorf De Cocksdorp befindet sich an der Nordspitze im Eierland von Texel. Hier gibt es einen Supermarkt und natürlich auch einige kleine schnuckelige Restaurants, die allesamt am Montag und Dienstag geschlossen haben. Unweit des Ortes befinden sich der Leuchtturm und der Strandpavillon 33 Kaap Noord. Auch dieser ist am Montag und Dienstag geschlossen. Wer meint seinen Hunger im Strandpavillon Paal 28 stillen zu können, der irrt, denn auch dieser öffnet erst am Mittwoch. Gut, dass wir...

  • Essen-Ruhr
  • 06.10.22
  • 2
Sport

Aueseepark Wesel
Schöne Aussicht

Der fünfheißeste Sommer seit der Wetteraufzeichnung schickt sich an in die Herbst- und Winterzeit zu gehen. Welche Bürgerinnen und Bürger, ob groß oder klein der Stadt Wesel sowie Besucher aus nah und fern haben nicht die Sonne und das Nass am Auesee’s reichlich genossen? Wenn wir im Winter die Augen zu machen, werden wir wie die Maus Frederick die Sonne auf unserer Haut immer noch spüren. Nächster Punkt: Irgendwie einsam und verlassen steht seit vielen Jahren der ehemalige Kiosk mit seiner...

  • Wesel
  • 04.09.22
  • 2
Natur + Garten
Für fast sechs Millionen Euro wird der Revierpark Mattlerbusch, eine der grünen Oasen Duisburgs, umgestaltet und ökologisch aufgewertet. Projektleiterin Daniela Finke und Umweltpädagoge Sven Hellinger sind begeistert. | Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Im Revierpark Mattlerbusch wird gebaggert
Millionenprojekt zur ökologischen Aufwertung geht an den Start

Im Revierpark Mattlerbusch, eine der grünen Oasen Duisburgs, wird kräftig gebaggert und gebaut. Zwar bedeutet das, dass einige Wege und Flächen derzeit nicht begehbar sind, doch wird die „nachhaltige Runderneuerung“ künftig für eine Steigerung der Attraktivität in vielerlei Hinsicht sorgen. Seit Wochenbeginn können Spaziergänger und Parkbesucher nicht mehr am Gradierwerk im Revierpark an der Mattler- und Wehofer Straße im Norden der Stadt eine Atempause einlegen. Der Zugang zum nahegelegenen...

  • Duisburg
  • 12.08.22
Ratgeber
Am Rhein: So bietet beispielsweise Düsseldorf gleich drei Stellen am Rhein, an denen Besucher sich wie Küstenbewohner fühlen dürfen. | Foto: Andrea Becker

Tipps zur Entspannung
Erholung in der Stadt

Knapp 80 Prozent aller Deutschen leben in der Stadt. Je größer diese ist, desto lauter, bunter, schriller und hektischer kann es werden. Aber auch die trubeligste Metropole ist noch längst kein Grund, auf der Suche nach echter Erholung Reißaus zu nehmen. Ob grüne Natur, kühles Nass oder weicher Sand – immer mehr Städte schaffen urbane Oasen der Ruhe, in denen gestresste Stadtbewohner Energie tanken und runterfahren können. Experten haben sich nach Orten für die perfekte Auszeit umgesehen. Wer...

  • Düsseldorf
  • 22.07.22
  • 1
Reisen + Entdecken
19 Bilder

Natur, Erholung
Fast wie Karibik, aber Ostsee

Manchmal fehlen mir die Worte,  so unglaublich wohl fühle ich mich hier.  Nichts für Partyurlauber, aber Naturliebhaber und Erholungssuchende kommen voll auf ihre Kosten.  Also ich habe mich total in dieses Fleckchen Erde verliebt und komme garantiert wieder in die Region Dierhagen,  Ahrenshoop, Zingst.

  • Monheim am Rhein
  • 09.06.22
  • 7
  • 7
Reisen + Entdecken
15 Bilder

Meer, Urlaub, Strand,
Ein schönes Fleckchen Erde

Warum in die Ferne schweifen..... es gibt so wunderschöne Ecken in Deutschland. Zum Beispiel Mecklenburg-Vorpommern. Die Ostseeküste ist einfach nur traumhaft.  Es gibt kilometerlange weiße Sandstrände, das Wasser ist glasklar und die Natur drumherum wunderschön. Erholung pur. An den Bodden gibt es tolle kleine Häfen mit frischem Fisch direkt vom Boot.  Ok das Wetter wechselt auch flott und ist nicht so beständig wie im Süden,  aber immer besser als vorhergesagt. ;-).. es gibt vieles zu...

  • Monheim am Rhein
  • 01.06.22
  • 4
  • 2
Ratgeber
Foto: Archiv

Sommer-Flair in Witten
Brunnen am Berliner Platz läuft wieder

Seit heute plätschert es am Berliner Platz: Der Brunnen schickt wieder seine (kleinen) Fontänen in dem Himmel und lädt große und kleine Passanten ein, sich die Füße zu kühlen. Seit einigen Tagen läuft bereits der Sackträgerbrunnen in der Innenstadt, der Brunnen in der Geschwister-Scholl-Straße soll nächste Woche folgen. Nach zwei Sommern, in denen der Brunnen am Berliner Platz zunächst wegen Corona, dann wegen Reparaturen nicht lief, trägt er nun endlich wieder zum Flair des Platzes bei. Noch...

  • Witten
  • 20.05.22
Reisen + Entdecken
Der Wilhelm Greef-Brunnen (1909) von Heinrich Baucks.
Mit dem Brunnen wurde dem Seminarlehrer und Gründer des Moerser Männergesangvereins (1851) 1909 Denkmal gesetzt.
Foto: © Renate Schuparra
15 Bilder

Frühlingserwachen
Moerser Schlosspark

Wie bereits in meinem Beitrag vom Japanischen Garten im Moerser Freizeitpark (s. hier) erwähnt, war das Ziel meiner Radtour der wunderschöne Schlosspark in Moers. Übergangslos gelangt man vom Freizeitpark in den Schlosspark. Der im englischen Stil gestaltete Park mit seinem alten Baumbestand, den geschwungenen und sich kreuzenden Wegen sowie den freizügigen Wiesenflächen dient vor allem als Ort der Erholung. Überall laden in dieser weiträumigen Parkanlage Bänke zum Entspannen ein. Wer mehr über...

  • Duisburg
  • 08.04.22
  • 11
  • 4
Reisen + Entdecken

Urlaub
Nicht meckern, lieber mecklen!

Seit die mecklenburger Herzöge in Heiligendamm 1793 das erste deutsche Seebad gründeten und damit den Grundstein für den klassischen Badetourismus legten, hat Badeurlaub an der Ostseeküste in Meck.-Pomm Tradition. Es sind vor allem die langen Sandstrände, die dichten Wälder und die gut ausgebauten Radwege, die Städter von nah und fern an die Küste locken. Boltenhagen, das drittälteste Ostseebad darf auf einer Liste der schönsten Orte an der Ostsee nicht fehlen. Schon 1803 ließ der damalige Graf...

  • Essen-Ruhr
  • 03.03.22
LK-Gemeinschaft
Obwohl der Kreisverband Duisburg-Süd der Evangelischen Frauenhilfe offiziell aufgelöst ist, gegen die Aktivitäten weiter. Davon sind Ella Becker-Stewart, Pfarrerin Esther Immer und Heide Hohnwald (v.l.) überzeugt. Zeigt, Das Foto zeigt die drei in der Duisburger Salvatorkirche.
Foto: Rolf Schotsch

Evangelische Frauenhilfe Süd offiziell aufgelöst
Aktivitäten werden fortgesetzt

Den Kreisverband der Evangelischen Frauenhilfe Duisburg Süd gibt es seit Ende letzten Jahres offiziell nicht mehr. Anknüpfungspunkte zu den Frauenhilfen in den evangelischen Gemeinden und zu anderen christlichen Frauengruppen soll es aber weiterhin geben. Projekte, wie die Mitarbeit am jährlichen ökumenischen Frauengottesdienst oder an den Vorbereitungen zum Weltgebetstag der Frauen, bleiben für engagierte Mitglieder bestehen. Dafür setzen sich die Vorstandmitglieder Heide Hohnwald und Ella...

  • Duisburg
  • 23.02.22