Erholung

Beiträge zum Thema Erholung

LK-Gemeinschaft
Rheinbad-Baustelle Wesel im abendlichen Sonnenlicht. Stand: 28.08.2024 | Foto: Siegmund Walter, 28.08.2024, 18:08 Uhr
7 Bilder

Rheinbad-Baustelle
Rheinbad Wesel - "Entspannung und Erholung mit Blick auf den Rhein"

"Heute Baustelle - bald Sport, Spaß und Wellness", so steht es beispielsweise auf einem der informativen Banner, die die städischen Bäder neulich an den Baustellenzäunen befestigte. Sogar ein QR-Code ist darauf zu finden, wo die aktuellen Baufortschritte  und weitere Fakten zum Neubau dargestellt werden. Dieses barriere freigestaltete Bad, welches wirklich alles bietet was das Freizeitherz begehrt, wird bestimmt eine Bereicherung für die Stadt Wesel, für alle Bürger und Besucher aus nah und...

  • Wesel
  • 29.08.24
  • 1
  • 4
LK-Gemeinschaft
der Edersee, in einer Kurve... mit Blick auf Burg Waldeck ♥
einfach schön:-) @ana´2023
12 Bilder

Ausflugsziel FREIZEIT Wochenende Erholung
seufz, sooo schön♥

im MAI 2023 FREIZEIT... Wochenenden... Ausflüge genießend´.... ♥♥♥ ... dieser Tage ganz früh zu einem besonders beliebten Ausflugsziel, zu einem wundervollen Tag ins Nachbar-Bundesland HESSEN aufgebrochen. Mit Thermoskanne Kaffee, Obst und liebevoll bereiteten Stullen im Rucksack, guter Laune sowie Vorfreude und natürlich ganz viel Muße ging es los zum EDERSEE, und Umgebung, bisschen spazieren, zum Beispiel zur Edersee-Staumauer♥ ....infos´zum Beispiel... H I E R ! Unterwegs....erfrischende...

  • Essen
  • 21.05.23
  • 29
  • 12
Reisen + Entdecken
38 Bilder

Ausflugstipp
Immer wieder montags kommt die Erinnerung…“

Das kleine Dorf De Cocksdorp befindet sich an der Nordspitze im Eierland von Texel. Hier gibt es einen Supermarkt und natürlich auch einige kleine schnuckelige Restaurants, die allesamt am Montag und Dienstag geschlossen haben. Unweit des Ortes befinden sich der Leuchtturm und der Strandpavillon 33 Kaap Noord. Auch dieser ist am Montag und Dienstag geschlossen. Wer meint seinen Hunger im Strandpavillon Paal 28 stillen zu können, der irrt, denn auch dieser öffnet erst am Mittwoch. Gut, dass wir...

  • Essen-Ruhr
  • 06.10.22
  • 2
Reisen + Entdecken
Mit charmanten und informativen Worten beschreibt die Mülheimerin Jessica Niedergesäß in ihrem jetzt erschienenen Reisebuch die Schönheit der Region.
Foto: PR-Foto Köhring
5 Bilder

Die Mülheimerin Jessica Niedergesäß hat in einem Reisebuch die Schönheit der Region beschrieben
Ab nach draußen und was erleben

Wer reist, kann was erleben und entdecken. Und wer was erlebt und entdeckt, kann darüber eine Menge berichten. Das beherzigt seit vielen Jahren die Mülheimerin Jessica Niedergesäß (31). Als Bloggerin und Reiseautorin hat sie schon unzähligen Menschen Einblicke in ferne Länder und Kulturen gegeben. Das hat nicht selten den Appetit auf mehr geweckt. Und der Appetit spielte bei einigen Ihrer Reportagen ebenfalls eine große Rolle. Bei manchen ihrer Reise in inzwischen 32 Ländern hat sie den Köchen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.06.21
Reisen + Entdecken
10 Bilder

Thun - CH

Thun liegt im Berner Oberland direkt am Thuner See und hat ca. 44.000 Einwohner. Gehört also zum Kanton Bern (BE). Oberhalb der Altstadt liegt das Schloss Thun aus dem 12. Jahrhundert. Aus dem 14. Jahrhundert stammt die Stadtkirche mit ihrem achteckigen Turm. In dem See gelegenen Schaudapark befindet sich ein 360 Grad Panorama Gemälde aus dem 19 Jahthundert. Von Thun aus fahren Raddampfer über den Thuner See zum Urlaubsort Interlaken. Sehenswert sind Hochtrottoirs in der Altstadt in der oberen...

  • Bochum
  • 24.08.20
  • 7
  • 2
Ratgeber
Der KAB Bezirksverband Kleve möchte aktiven Senioren und anderen Interessierten ein Angebot zum Erholen und Durchatmen machen. (Flyer der Veranstaltung) | Foto: Zur Verfügung gestellt von der KAB (Foto: Hubert Richter 2019).
3 Bilder

Vom 27. bis 30. September durchatmen in der Wasserstadt Nordhorn/ Anmeldung bis 19. Juli 2020
KAB Niederrhein bietet Auszeit aus dem Alltag - nicht nur für aktiven Senioren

"Für alle – so auch für die Älteren unserer Gesellschaft - bedeutete der Ausbruch von Corona in Deutschland gleichzeitig ein Rückzug aus dem gewohnten Alltag", schreibt Gianna Risthaus vom KAB Regionalbüro Niederrhein. Daher möchte der KAB Bezirksverband Kleve aktiven Senioren und anderen Interessierten ein Angebot zum Erholen und Durchatmen machen. Grund: "Das Einkaufen und der Schnack auf der Straße verloren ihre Leichtigkeit, Orte von Gemeinschaft wie Gottesdienste und Kaffeerunden fielen...

  • Wesel
  • 23.06.20
Natur + Garten
DA, wo der rote Punkt zu sehen ist, war ich zuerst!
37 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Sonnenuntergang am Unterbacher See - Nordstrand und Bootshafen

* Kleiner Ausflug 27. Oktober 2018 Unterbacher See Nordstrand und Bootshafen Nachdem ich in den letzten Tagen viel gelegen hatte und es mir nicht so dolle ging, habe ich mich dann heute nach dem Einkauf ganz kurz für ungefähr 30 Minuten an den Unterbacher See begeben! So ein schönes Herbstwetter... und den Sonnenuntergang wollte ich sehen und etwas Restsonne und Herbstluft tanken! Viel besser fühle ich mich leider nicht, aber ich war abgelenkt und habe einige schöne Eindrücke mit nach Hause...

  • Düsseldorf
  • 27.10.18
  • 14
  • 15
Ratgeber
15 Bilder

Ein Ort wo man ausspannen kann

Einen entspannten Ausflug zu haben ist immer was wert. Ruhe, Entspannung und Sonne was möchte man mehr. Vielleicht noch ein kleinen Ausschank um etwas zu trinken. Dieses kann man am Berger See in Geslsenkirchen haben. Hier kann man in Waldbereichen frische Luft genießen oder nur den Blick übers Wasser gleiten lassen.

  • Gelsenkirchen
  • 20.10.18
  • 3
  • 1
Ratgeber
21 Bilder

Wer ans Meer fährt muss mit Wasser rechen

Es war zwar nur ein Tagesausflug ans Zwischenahner Meer, was eigentlich schön ruhig im Lande liegt, aber das es an diesem Tage so regnen würde hatten wir nicht gedacht. Daher stand fest, sich in eines der vielen kleinen Cafes zu setzen, oder an einem Fischimbiss Platz zu nehmen, war dieses Mal nicht drin. Mit Regenschirm bewaffnet ging es dann aber trotzdem durch den kleinen gemütlichen Ort mit seinen Sehenswürdigkeiten. Hier sollte man dieschöne alte Kirche besonders hervorheben. Auch eine...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.10.18
  • 8
  • 2
Ratgeber
43 Bilder

Glück-Auf heißt es bei diesem Urlaubs-Highlight

Ein besonderes Heighlight für den Urlaub findet man in Bodenmais. Dort gibt es das Hotel "Bergknappenhof". Wir hatten nur davon gehört und wollten es nicht glauben, das es ein Hotel in Bayern geben soll, welches sich dem Bergbau verschrieben hat. Man hatte uns so einiges berichtet und unsere Neugier war doch groß. Da wir in Viechtach übernachtet hatten, habe ich einfach mal dort angerufen und gefragt, ob wir uns das Hotel mal intensiv anschauen dürften. Sofort sagte man uns zu und wir machten...

  • Kamp-Lintfort
  • 28.09.18
  • 2
Ratgeber
25 Bilder

Der Berg ruft

So könnte man sagen. Um einen Kurzurlaub in den bergen zu verbingen, ist es schon eine größere Anreise bis zu den Alpen. Und dann noch ein etwas außergewöhnliches Quartier zu haben, haben wir uns mal Garmisch-Partenkirchen ausgesucht. Dort waren wir dann im Forsthaus Graseck. Einfach nur hin zu fahren ist gar nicht so einfach, denn das Hotel liegt oberhalb von Garmisch und man erreicht es am besten mit der hauseigenen Seilbahn. Von hier aus hat man nur einen kurzen Weg zum Einstieg in die...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.09.18
  • 2
Ratgeber
38 Bilder

Was bekommt man wenn man den Begriff Nase oder Vorsprung mit Siel zusammen führt

Das ist eine Frage, die nicht viele beantworten können. Aber eigentlich ist es ganz ein einfach wenn man aus der Gegend dort stammt. Nase oder Vrosprung heißen dort Hook und mit Siel verbunden, ergibt sich der kleine Nordseeort "Hooksiel". Westlich der Hafenstadt Wilhelmshafen und nordöstlich der Kreisstadt Jever, liegt er an der Nordsee. Durch den Ort fließt verläuft das Hooksieler Tief, ein Wasserlauf, der das Hinterland entwässert. Er fließt in einen künstliche See, dem Hooksmeer, das dann...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.09.18
  • 2
Ratgeber
13 Bilder

Die Nordsee, ein Ort zur Entspannung

Die Nordsee, speziell die Ostfriesische Wattenküste ist vom Ruhrgebiet doch schnell in gut 3 Stunden zu erreichen. Hier findet man sofort Erholung pur. Man legt sich an den Strand und genießt das Rauschen des Wasser, den Wind der einem um die Nase weht und die Sonne die einen streichelt. Morgens hin und Abends zurück und man hat das Gefühl eine Kurzurlaubes.

  • Kamp-Lintfort
  • 27.09.18
  • 2
  • 4
Ratgeber
19 Bilder

Friedrichsbrunn

7km südlich von Thale liegt in gut 530m Höhe ein kleiner ruhiger Ort mit Namen Friedrichsbrunn. Den Namen kennt man schon seit 11. Jahrhundert. Denn dort war ein Brunnen an der Heerstraße zwischen Quedlinburg und Nordhausen. 1773 erließ dann Friedrich der Große den Befehl, das sich dort 50 Familien ansiedeln sollten und die Siedling den Namen Friedrichsbrunn bekam. Heute mit seinen knapp 1100 Einwohner ist er sehr übersichtlich. Touristisch wurde er bekannt ende des 19 Jahrhunderts. Mit...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.09.18
  • 1
Ratgeber
14 Bilder

Die Roßtrappe im Harz

Viele werden sie kennen, die Geschichte wie es zu dieser Sage kam. JA da war doch der Böse Ritter Bodo aus Böhmen der um die schöne Königstochter Brunhilde warb und sie bedrängte, so das sie auf ihrem Pferd ihm zu entkommen versuchte. Bei dieser Flucht kam sie dann in den Harz und vor diese füchterliche Schlucht vor der ihr Pferd scheute. Sie aber aus Angst diesem die Sporen gab und das Pferd einen gewaltigen Sprung machte und auf der anderen Seite der Schlucht, der Aufprall des Pferdefusses...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.09.18
  • 4
  • 4
Ratgeber
28 Bilder

Quedlinburg eine verträumte Stadt Teil 3

Vom 10 bis zum 12 Jahrhundert war Quedlinburg Königliche Osterpfalz. Im Jahre 1326 schloss sich die Stadt mit Halberstadt und Aschersleben zum Halberstädter Dreistädtebund zusammen, Dieser Bund hielt gut 150 Jahre. Auch von den Kriegen wurde die Stadt nicht verschont, schaffte es aber immer wieder nach oben zu kommen. Im 18 Jahrhundert begann man mit der Pflanzenzucht bis ins 20 Jahrhundert. Anfang des 20 Jahrhunderts waren die Saatgutfirmen der größte Arbeitgeber in der Stadt. Leider sehen die...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.09.18
  • 4
  • 4
Natur + Garten
16 Bilder

Einfach nur Natur

Langsam verlassen uns die Farben und es wird wieder herbstlich. Daher mal noch ein paar Bilder mit viel grün.

  • Kamp-Lintfort
  • 26.09.18
  • 1
  • 4
Ratgeber
20 Bilder

Entspannung pur

Wenn man Ruhe sucht und sich einfach mal eine Spaziergang um einen ruhige See gönnen möchte, sollte sein Glück mal in Freren versuchen. Und zwar im Hotel "Am Saaler See". Dieses Hotel liegt im Emsland hinter einem kleinen Wall und ist vom eigenen Parkplatz gar nicht zu sehen. Die Zimmer sind sehr schön eingerichtet und die Betten sind bequem. Das Restaurant, das während der Woche nur Abends geöffnet ist, bietet sehr leckere Speisen an und das Personal ist sehr freundlich und kommt den Gästen...

  • Kamp-Lintfort
  • 25.09.18
  • 2
  • 4
Ratgeber
6 Bilder

Das weite tiefe Meer

So kann man sich täuschen wenn man an die See denkt und an ihre Untiefen. Es gibt Strände da kann man laufen, laufen , laufen....... Aber es ist ja auch das Wattenmeer! Hier Bilder aus Harlesiel

  • Kamp-Lintfort
  • 24.09.18
  • 6
  • 5
Ratgeber
15 Bilder

Hinterm Deich ist es doch schön

So muss man es sagen. Hier einige Impressionen aus Carolinensiel. Der alte Hafen mitten im Ort lädt ein zum Verweilen und zum entspannen. Hier kann man sich bei kleinen Leckereien erholen und die Natur genießen. Der Blick wandert dabei über die Schiffe und man kann das Meer riechen.

  • Kamp-Lintfort
  • 24.09.18
  • 5
  • 4
Ratgeber
17 Bilder

Mit 2 PS durchs Münsterland

Einfach die Seele baumeln lassen und sich mit 2 PS durchs Münsterland kutschieren lassen. Sowas kann man in Alstätte gut machen. Die dortigen Gaststätten bieten sowas gerne für ihre Gäste an. Dabei kann man auch aus einem bunten Strauß von verschiedenen Touren wählen. Aber sind wir ehrlich, alle Touren sind ein Erlebnis. Man kann es nur allen empfehlenen.

  • Kamp-Lintfort
  • 24.09.18
  • 6
  • 3
Ratgeber

Ob wir sie noch brauchen???

Nachdem nun einige Tage es doch nicht mehr so heiß war, stellt sich nun die Frage ob wir noch eine Beschattung brauchen. Die Wetterberichterstatter sind sich da wohl nicht so richtig einig. Einer spricht davon das die Hitze wieder zurück kommt, eine Anderer ist der Meinung nur noch ein oder 2 Tage, dann ist es vorbei. Wir werden also mal abwarten müssen. Solch ein Fallschirm bringt schon eine große Schattenfläche.

  • Kamp-Lintfort
  • 16.08.18
  • 7
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.