einkaufen

Beiträge zum Thema einkaufen

Natur + Garten
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Das Grillbuffet direkt vom Wochenmarkt
BBQ für Feinschmecker

Endlich wieder Sonne und warme, lange Abende, die herrlich an der frischen Luft genossen werden können. Um den Tag gelungen ausklingen zu lassen, bietet sich ein entspanntes BBQ mit Freunden oder der Familie an. Dass es alles, was das Herz der Grillfreunde begehrt, auch auf dem Wochenmarkt zu kaufen gibt, haben wir bei einem Besuch des Wochenmarktes am Buddenbergplatz festgestellt. Unser erster Weg führt uns zu Globalfrüchte. Hier gibt es allerlei Gemüse zum Grillen, von Zucchini über...

Politik

Was halten Sie von der “Brötchentaste“?
Sollte Kurzzeitparken kostenlos sein?

Ich bin da etwas zwiegespalten. Das Argument, man würde damit mehr Menschen in die Innenstädte locken und damit dem lokalen Einzelhandel helfen, kann ich schon mal nicht nachvollziehen. Der Umsatz des Einzelhandels geht ja nicht wegen mangelnder Parkplätze zurück, sondern wegen des Internets, wo man so schön bequem vom Sofa aus bestellen kann und preiswert ist es außerdem noch. Wenn die Menschen in die Innenstadt gehen, dann möchten sie flanieren, schauen, zwischendurch mal gemütlich einen...

Vereine + Ehrenamt

Markt in Tönisheide
Maibowle, Kaffee und mehr beim Wochenmarktspecial in Tönisheide

Am Samstag, 29. April, findet auf dem Tönisheider Wochenmarkt anlässlich des bevorstehenden „Tanz in den Mai“ ein Wochenmarktspecial statt🥦. Von 7 bis 13 Uhr werden auf dem Kirchplatz in Velbert-Tönisheide zu dem bisherigen Marktangebot weitere Stände aufgebaut➕. Alle Markthändler und Mitglieder von Tönisheider Vereinen freuen sich auf Ihr Kommen, es gibt Maibowle und Kaffe unter einem geschmücktem Maibaum im Ausschank!

Wirtschaft
Bilder Axel Schepers
24 Bilder

Neueröffnung
Auf Real folgt Globus

Wesel: Nach einer Umbauzeit von nur 10 Monaten, öffnete heute der neue Globus Markt an der Rudolf Diesel Straße. Als Nachfolger von Real ist Globus in Wesel an den Start gegangen. Wir haben uns im Markt umgeschaut.

Wirtschaft

Musik beeinträchtigt das Kaufverhalten
Jingle bells und die Kasse klingelt / Heavy metal bei Ikea

In einer Studie will man herausgefunden haben, dass Hintergrundmusik die Einkaufsbereitschaft fördert. Na ja, das ist ja nichts Neues, oder? Was mir allerdings neu ist, dass bei langsamer Musik die Leute länger einkaufen. Wird also „When I Need You“ in Dauerschleife gespielt, rollt der Rubel, während beim "Rock´n-Roll"-Around-the-Clock nur wenig Umsatz gemacht wird. Die richtige Hintergrundmusik ist also entscheidend. Rewe zum Beispiel, hat sich für ein eigenes Supermarkt-Radio entschieden, und...

Vereine + Ehrenamt
Worauf man genau beim Black Friday und Cyber Monday achten muss, dazu gibt die Verbraucherzentrale Herne nun Tipps. Symbolfoto: pixabay.de

Nicht jedes Angebot ist ein Schnäppchen
Was VerbraucherInnen beim Black Friday und Cyber Monday beachten sollten

Die besten Deals des Jahres versprechen Online-Shops Ende November anlässlich des Black Fridays und Cyber Mondays und überbieten sich mit Rabatten und Sonderangeboten. Wer tatsächlich beim Online-Einkauf Geld sparen möchte, sollte sich jedoch nicht von reißerischen Werbeversprechen blenden lassen. Herne. „Bei vielen vermeintlichen Super-Schnäppchen spart man deutlich weniger als gedacht”, sagt Veronika Hensing, Leiterin der Verbraucherzentrale in Herne. „Außerdem ist gerade zum Black Friday...

Politik

Antrag in der kommenden Ratssitzung
Die PARTEI beantragt die Einrichtung eines „Walk of Fame“ in der Essener Innenstadt!

Die PARTEI beantragt in der kommenden Ratssitzung die Einrichtung eines „Walk of Fame“ in der Essener Innenstadt! Eine neue, groß angelegte Umfrage der Funke-Mediengruppe zum Zustand der Essener Innenstadt brachte erschreckende Ergebnisse. Gerade einmal 3% der Teilnehmer:innen bewerten die Aufenthaltsqualität und Verweilmöglichkeiten mit der Note gut. Aber wer träumt nicht hier in Politik und Stadtverwaltung insgeheim von einer pulsierenden Innenstadt wie Amsterdam, Montreal, Prag, Edinburgh...

Wirtschaft

Verkaufsoffene Sonntage
Verkaufsoffene Sonntage – eine Win-Win-Situation

Wo der Einzelhändler seinen Vorteil sieht, wenn er sich samt seiner Crew am Sonntag die Beine in den Bauch steht, sieht es die Einzelhändlerin genauso. Stimmt, Win-Win ist was ganz anderes. Auf der einen Seite geht es um mehr Umsatz – auf der anderen um die Begeisterung, am Sonntag einkaufen zu können. Und wo die einen vielleicht ein Geschäft machen, verbuchen andere ein Verlustgeschäft. Logisch eigentlich, sein Geld kann man schließlich nur einmal ausgeben. Wer also am Sonntag so richtig...

Ratgeber
Umweltberaterin Jutta Eickelpasch wirbt für den Fairen Handel - nicht nur zur Fairen Woche.
3 Bilder

Bundesweite Faire Woche
Faire Woche startet auch in Kamen

„Faire Woche“ in Kamen Am 16. bis 30. September 2022 findet zum 21. Mal die „Faire Woche” statt. Unter dem Motto „Fair steht dir – #fairhandeln für Menschenrechte weltweit"stehen diesmal menschenwürdige Arbeitsbedingungen und nachhaltiges Wirtschaften in der Textil-Lieferkette im Mittelpunkt. Die Umweltberaterin der Verbraucherzentrale nimmt die „Faire Woche 2022“ zum Anlass, um für einen verantwortungsvollen Konsum zu sensibilisieren. „Was wir essen oder womit wir uns kleiden, ist nicht egal....

Ratgeber
Eine Vitrine mit Boni-Produkten für die Bewohner des Seniorenzentrums Egge bestücken Emine Agirkaya und Kevin Neale von der Boni Geschäftsleitung zusammen mit Einrichtungsleiter Michael Wolf und Anja Domek vom Sozialen Dienst der Egge. | Foto: M. Dix

Alter in Witten
Senioren bekommen Cola, Chips und Zigaretten

"Ich hätte ab und zu mal gerne eine Tafel Schokolade..." Damit auch solche kleinen Wünsche im AWO-Seniorenzentrum Egge in Erfüllung gehen, steht dort seit Kurzem ein weißer Vitrinenschrank mit einer Auswahl von Produkten aus dem Boni Center Witten. Bis vor einiger Zeit übernahmen junge Leute vom Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) gerne mal kleine Einkäufe für die Bewohner, doch die Hilfe ist weitgehend weggefallen, erklärt Anja Domek vom Sozialen Dienst der Egge. Boni-Marktleiterin Emine Agirkaya...

Wirtschaft
3 Bilder

Klaus van Boekel leitet den Werbering Uedem
Inhaber vom "Mühlenstein" übernimmt sämtliche Aufgaben von Heidi Binn, die nicht mehr für den Vorsitz kandidierte

Die Geschichte vom Regenschirm, der bei einem Uedemer Brunenfest an eine ältere Dame verkauft wurde, war nicht nur für Heidi Binn ein Brüller, die am vergangenen Mittwoch in Erinnerungen schwelgte: "Wir hatten im Werbering viele schöne Schandtaten durch und immer versucht alle Mitglieder ins Boot zu holen. Es war eine schöne Zeit und dafür bedanke ich mich bei allen." Uedem. Die langjährige Vorsitzende des Werbering Uedem hatte allen Grund, die früheren Zeiten wieder aufleben zu lassen, denn...

Ratgeber

T I P P... T I P P... T I P P...
Achtung, täuschend echt! Fakeshops erkennen mit dem Fakeshop-Finder

Verbraucherzentrale Recklinghausen gibt Tipps zur schnellen Überprüfung von Online-Shops. Die Internetseiten sehen ganz normal aus. Das Angebot ist gut. Doch dann kommen die gewünschten Sneaker, Elektronikartikel oder günstigen Designer-Klamotten nicht. Stattdessen finden sich merkwürdige Abbuchungen auf der Kreditkarte. Fakeshops, also unseriöse Online-Händler, sind für Verbraucher:innen oft schwer zu erkennen und können schnell zur teuren Falle beim Einkaufen im Internet werden. Die...

Sport
Auf dem Weg von Passau nach Wien (U. Jestrimsky, M. Gutsmann, E. Jestrimsky und R. Gutsmann, von links)

Radtreff vom RSV Blau-Gelb erste beim STADRADELN
83 Aktive radeln 17.673 Kilometer

Die Teilnehmer vom Radtreff Ruhrpark und Mitglieder des RSV Blau-Gelb Oberhausen 1928 e.V. haben sich auch in diesem Jahr zu gemeinsamen Touren aufgemacht und die Stadt Oberhausen würdig unterstützt. Während des STADTRADELNs waren privat organisierte Radtouren, Solo- als auch Teamtouren bei ordentlichen Wetterbedingungen an der Tagesordnung. Darüber hinaus wurden Urlaubstouren, Fahrten zum Arbeitsplatz und zum Einkauf berücksichtigt. Insgesamt haben sich im Team „Radtreff Ruhrpark / Blau-Gelb...

Ratgeber
2 Bilder

Neue Rubrik "Spar-Kompass"
Mit unseren Tipps bares Geld sparen

Explodierende Energiekosten sowie steigende Preise bei Lebensmitteln und Dienstleistungen stellen immer mehr Menschen in Deutschland vor finanzielle Herausforderungen. Mit unserer neuen Rubrik "Spar-Kompass" geben wir in Zusammenarbeit mit Experten Tipps für Einsparmöglichkeiten. Auf unserer Themenseite werden nach und nach neue Tipps aus unterschiedlichen Bereichen veröffentlicht. Los geht's mit dem Thema TELEKOMMUNIKATION, zu dem der Leiter der Verbraucherzentrale Velbert Andreas Adelberger...

Ratgeber

Gesund essen mit wenig Geld
Tipps der Verbraucherzentrale NRW für preiswertes Einkaufen

Hohe Energie- und Lebensmittelpreise bleiben auch im Juni die Inflationstreiber: Im Vergleich zum Vorjahresmonat stiegen sie um jeweils 38 und 12,7 Prozent. Bei Lebensmitteln gehen Fachleute von weiteren, teils deutlichen Preiserhöhungen in der zweiten Jahreshälfte aus, weil sich gestiegene Produktionskosten und die Rohstoffverknappung dann in neuen Lieferverträgen zwischen Erzeugern und Handelsketten widerspiegeln. In vielen Haushalten sorgt das bereits für eine zusätzliche Belastung. Die...

Kultur
Die CRIMINALE 2022 geht mit Krimi-Lesungen und Erlebnis-Shopping am 19. Mai weiter. | Foto: Archiv

Krimi-Lesungen und Erlebnis-Shoppen im „Quartier“
CRIMINALE in Iserlohn

Iserlohn. Am Donnerstag, 19. Mai, werden die als "Quartier" bekannten Wasserstraße und Von-Scheibler-Straße in der Iserlohner City ab 18 Uhr zu Criminale-Schauplätzen:  Zwölf Tatorte, dreizehn Autoren, Krimi-Lesungen, Shoppen bis 21 Uhr und vieles mehr erwartet Krimifans an dem Abend. Die Mischung aus Einkaufen und spannenden Kurzkrimis gab es bislang noch nicht in Iserlohn. Die Veranstaltung ist kostenlos. Wer liest wo?Jeweils um 18, 19 und 20 Uhr entführen die Krimiautoren ihre Zuhörerschaft...

LK-Gemeinschaft
Sarah Schölling (re., Leitung Stadtmarketing) und Citymanager Martin Pricken (li.) freuen sich mit (v. re.) Elke Lüling, Sabine Müller, Katharina Heinemann (Dorfschatz Volmarstein), Petra Hillringhaus, Susanne Schöler (Haarlekin) und Tim Jonathan Bauer. | Foto: Stadt Wetter

Schaufensterwettbewerb
Gewinner steht fest - WOW-Fenster in Wetter prämiert

WETTER. Der erste Wetteraner Schaufensterwettbewerb unter dem Motto „Frühlingshafte Osterzeit“, vom 6. bis 20. April durchgeführt von der Stadt Wetter, dem Stadtmarketing für Wetter und dem Citymanagement, hat eine sehr große Beteiligung erfahren. Über 530 Bürger stimmten online und über die, in den Geschäften ausgelegten, Stimmkarten ab und sorgten so für ein tolles Feedback des Wettbewerbs. Mit 150 Stimmen für das Schaufenster der Haarlekin Stylisten in der Königstraße in Alt-Wetter gewannen...

Ratgeber

Tauschbörse
FAIRkleiden - Thementag in der Kreuzkirche

Wissen wir, woher unsere Jeans, Pullis und T-Shirts kommen? Wer sie herstellt und unter welchen Bedingungen? Um diese und andere Fragen geht es am Samstag, 7. Mai, in der Wittener Kreuzgemeinde, Lutherstraße 6 bis 10 beim Thementag FAIRkleiden. In der Zeit von 10 bis 16 Uhr gibt es Vorträge, Infostände und Workshops zum Thema. Pfarrer Dietrich Weinbrenner, Beauftragter für nachhaltige Textilien in der evangelischen Kirche von Westfalen und der Vereinten evangelischen Mission, berichtet über die...

Politik

Der Tierschutz / FREIE WÄHLER-Effekt wirkt
Assistenzhunde werden von der Hundesteuer befreit

Assistenzhunde werden immer nur für einen Menschen ausgebildet und erlernen mindestens drei Aufgaben, die die Behinderung des Partners direkt mindern. Darüber hinaus müssen sie hohe Standards in der Öffentlichkeit einhalten, zum Beispiel dürfen sie nicht schnüffeln und müssen andere Menschen und Hunde ignorieren. Assistenzhunde werden ca. zwei Jahre ausgebildet, um diese Anforderungen zu erfüllen. Sie begleiten ihren behinderten Menschen 24 Stunden, 7 Tage, allso immer. Der Partner ist auf die...

LK-Gemeinschaft

Übrigens - "Selbst-Quarantäne"
Getestete Verzweiflung

Die ältere Bekannte klagt mir ihr Leid. Sie ist nun schon seit über zwei Wochen nicht mehr aus dem Haus gewesen. Einkäufe machen die Nachbarn, die stellen ihr das Gewünschte vor die Türe. Das Geld dafür hat sie vorher schon fast passend auf die Fußmatte vor ihrer Wohnung gelegt. Besuche empfängt die alleinstehende Seniorin auch nicht mehr. Gewissenhaft wie bei dem abgezählten Geld ist sie auch, was Corona betrifft. Als in ihrem Bekanntenkreis jemand daran erkrankte, hat sie sich sofort jede...

Kultur
Mittelaltermarkt in Unna am ersten Aprilwochenende. Foto: „p:e:w“
3 Bilder

Unna: Ab ins Mittelalter!
Ausflug zum Westfalenmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag

Am ersten Aprilwochenende zieht beim Historischen Westfalenmarkt das bunte, mittelalterliche Markttreiben voller Lebenslust Menschen aus der gesamten Region in Unnas Innenstadt. Die Besucher können einen Tag wie anno dazumal live erleben. Gelehrte deuten die Herkunft von Namen, Met und Bier fließen in den Tavernen, historische Markthändler preisen ihre Waren an und auch für die kleinen Besucher wird ein abwechslungsreiches Spektakel angeboten: spannende Märchen im Märchenzelt, Bogen- und...

Politik
 Das rote Band wurde von Dr. Stephan Schnitzler (Phoenix development), Bürgermeister Dr. Fischer und Dr. Christopher Schmitt (Hagen. Wirtschaftsentwicklung) durchschnitten.

Hagen: Wiedereröffnug der Volme Galerie
Neue Läden, neue Restaurants: Habt ihr Lust zu shoppen?

Hagen. Rund acht Monate nach der Flutkatastrophe eröffnet die Volme Galerie in der Hagener Innenstadt am heutigen Donnerstagmorgen (24. März), nach einer umfangreichen Sanierung, wieder ihre Pforten. Endlich: Das rote Band wurde von Dr. Stephan Schnitzler (Phoenix development), Bürgermeister Dr. Fischer und Dr. Christopher Schmitt (Hagen.Wirtschaftsentwicklung) durchschnitten und die Volme Galerie somit offiziell wieder ihrer Funktion übergeben. „Die komplette Wiedereröffnung der Volme Galerie...