Bundestagswahlkampf

Beiträge zum Thema Bundestagswahlkampf

Politik
"Deutsche Soldaten in die Ukraine? Nicht mit uns!", erklärt Sahra Wagenknecht, Kanzlerkandidatin des BSW.

Krieg & Frieden
Wagenknecht: Keine deutschen Soldaten in die Ukraine

In der gesamten EU wird derzeit extrem heftig über die Entsendung von europäischen Friedenstruppen in die Ukraine diskutiert. "Das BSW ist die einzige Partei, die es ausschließt, deutsche Soldaten in die Ukraine zu schicken!", erklärt Sahra Wagenknecht zur Diskussion in Deutschland. Alle anderen Parteien - von der AfD über die Grünen bis zur Linken - können sich die Beteiligung der Bundeswehr an einer Truppe zur Friedenssicherung in der Ukraine vorstellen, so Wagenknecht. Es sei unwahr, wenn...

  • Dortmund
  • 19.02.25
Politik
Der Verlauf der Umfragewerte seit der letzten Bundestagswahl im Jahr 2021: Stand 26. Januar 2025 | Foto: Von Gbuvn - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=111821916

Bundestagswahlumfrage 05.02.25
SPD & LINKE legen zu - FDP unter 5 - BSW stabil bei 6 Prozent - Grüne & AfD verlieren

Am 5. Februar 2025 veröffentlichte das Umfrageinstitut YouGov eine aktuelle Wahlumfrage zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Die CDU/CSU liegt derzeit bei 29 Prozent und somit im Mittelfeld ihrer Ergebnisse seit Anfang Januar, die zwischen 28 und 30 Prozent schwanken. Die SPD erreicht 18 Prozent bei einer Schwankungsbreite seit Januar zwischen 15 und 19 Prozent. Die Grünen erreichen ihr seit Jahresbeginn schlechtestes Ergebnis von 12 Prozent. In der Spitze lagen die Grünen mal bei 15...

  • Dortmund
  • 06.02.25
  • 1
Politik
Au, Mann, Söder! Anzeige ist raus! (Aktenzeichen BY8547-501230-2518) - Politisch motivierte Straftat der CSU gegen Die PARTEI .
 | Foto: Martin Sonneborn - DIE PARTEI

"Au, Mann, Söder! Anzeige ist raus!"
Politisch motivierte Straftat der CSU gegen Die PARTEI

Bereits mehrfach wurden in verschiedenen Bundesländern nachts PARTEI-Plakate entwendet. Als in München zwei Mal hintereinander mehrere Exemplare direkt vor der CSU-Zentrale verschwanden, versah die PARTEI München neu aufgehängte Wahlplakate - mit dem Gesicht von Friedrich Merz und dem Slogan "Wenn du Trump bei Wish bestellst" und "blackrockmatters" – einfach mal mit GPS-Trackern. Als die Plakate heute morgen wieder verschwunden waren, gab es großes Erstaunen: die GPS-Daten lokalisierten das...

  • Dortmund
  • 25.01.25
  • 2
Politik
Sahra Wagenknecht kritisiert massiv die Kosten für die sogenannten Regierungsbeauftragten der deutschen Bundesregierung von Bundeskanzler Olaf Scholz.

Sahra Wagenknecht
"70 Millionen Euro Steuerverschwendung: Beauftragte der Bundesregierung abschaffen!"

Unter Olaf Scholz gibt es so viele Regierungsbeauftragte wie noch nie. Die Kosten dafür sind seit 2020 von rund 49 Millionen Euro auf knapp 70 Millionen Euro explodiert. Das ergab die Anfrage von Sahra Wagenknecht. Die Gruppenvorsitzende des BSW im Deutschen Bundestag fordert: "Wir wollen die unzähligen Beauftragten der Bundesregierung abschaffen und deren Aufgaben, wo erforderlich, in die Ministerien integrieren." Allein im Bundeskanzleramt haben sich die Personalstäbe für die Beauftragten der...

  • Dortmund
  • 25.01.25
  • 1
Politik
Dr. Sahra Wagenknecht führt die BSW-Landesliste in NRW zur Bundestagswahl 2025 an.

Bundestagswahl 2025
Sahra Wagenknecht wird BSW-Spitzenkandidatin in NRW

Mit Sahra Wagenknecht als Spitzenkandidatin geht das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in Nordrhein-Westfalen in den Bundestagswahlkampf. Eine Mitgliederversammlung des Landesverbands wählte die BSW-Vorsitzende im Bochumer Jahrhunderthaus auf Platz 1 der Landesliste. Sie erhielt 97 von 98 abgegebenen Stimmen bei einer Gegenstimme (99 Prozent). Auf Listenplatz 2 wurde BSW-Generalsekretär Christian Leye mit 96 Prozent der abgegebenen Stimmen gewählt. Auf den Plätzen 3, 4 und 5 folgen der ehemalige...

  • Bochum
  • 06.12.24
  • 1
Politik

Mitgliederversammlung im vollbesetzen Dorfcafé
SPD Ortsverein Fröndenberg West ehrt Jubilare

Der SPD Ortsverein Fröndenberg West hat zur Mitgliederversammlung eingeladen und Fröndenbergs Stadtverbandsvorsitzender Michael Nophut kam um die Mitglieder auf den Bundestagswahlkampf einzustimmen. Michael Nophut und Dirk Gebser führten sehr persönlich und mit gewohnt launigen Worten die Jubilarehrung durch. Denn der langjährige Einsatz und die Unterstützung der Partei sind nicht selbstverständlich. Ehrungen von langjährigen Mitgliedern gehören zum Höhepunkt in der Parteiarbeit der...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 25.11.24
Politik
Horst-Dieter Völker (l.), Arne-Herrmann Stopsack, Nils Koschinsky, Marco Breuler, Bernd Volker Dresp, Katja Siwek, Jean-Marco Alameddine, Christoph Carstens, Ricardo Nicolini, Marcel Bühl und Detlef Köpke. Foto: FDP Iserlohn

Detlef Köpke als Vorsitzender einstimmig bestätigt
FDP Iserlohn zieht positive Jahresbilanz

Iserlohn. Immer noch im „Pandemiemodus“ und unter dem Eindruck eines russischen Angriffskriegs in der Ukraine – die Rahmenbedingungen des Ortsparteitags waren für die Iserlohner Liberalen auch in diesem Jahr alles andere als einfach. Trotzdem konnte der bisherige und neue Stadtverbandsvorsitzende Detlef Köpke ein positives Fazit ziehen: „Das vergangene Jahr war allen Widrigkeiten zum Trotz ein für unsere Partei harmonisches und konstruktives Jahr. Wir haben viele Neumitglieder hinzugewinnen...

  • Iserlohn
  • 06.03.22
Politik
Kommunalpolitiker Karl Tauschke (links) über Wolfgang Bosbach: „Einer der besten Redner der CDU, der seine Zuhörer mit intelligenten Pointen und lockerer Zunge fesselt.“
3 Bilder

Wolfgang Bosbach in Düsseldorf:
Politpromi mit Geist, Herz und Witz

Düsseldorf, 6. Sept. 2021. Auch wenn er seit 2017 nicht mehr im Politbetrieb tätig ist – Politpromi ist er nach wie vor. Als „elder statesman“, Talkshow-Gast und Redner ist Wolfgang Bosbach ein gern gesehenes Zugpferd jeder Veranstaltung. So auch im Schützenhaus Eller, wo er seiner Nachfolgerin als Sprecher des konservativen Berliner Kreises der CDU, Sylvia Pantel MdB, im aktuellen Wahlkampf Schützenhilfe gab. Schützenhilfe im Schützenhaus Eller Die rund hundert Besucher im Schützenhaus Eller...

  • Düsseldorf
  • 10.09.21
Politik
Die Kölner Freien Wähler präsentieren Programm zur Bundestagswahl

Köln Bundestagswahl
„Wohnungsnot der einheimischen Bevölkerung bekämpfen“, Freie Wähler präsentieren Programm

Für Norbert Theiß ist die Forderung nach mehr bezahlbarem Wohnraum ganz besonders wichtig. Der Kölner Bundestagskandidat der Freien Wähler im Wahlkreis III wohnt mit seiner Familie in Ehrenfeld und weiß, dass der Platz für neue Wohnungen in der Großstadt Köln, nicht unendlich wachsen kann. „Der Zuzug treibt die Preise in die Höhe, sodass Baugrund für viele Einheimische zu teuer wird. Wenn wir Freie Wähler in den Bundestag kommen, werden wir uns im Sinne der Bürger in dieser Stadt, für ein...

  • Monheim am Rhein
  • 12.05.21
  • 1
Politik
Armin Laschet gewann in der Stichwahl gegen Friedrich Merz und ist neuer CDU-Parteichef. Foto: Daniel Magalski
3 Bilder

Stichwahl: 525 Delegierte stimmten online für NRW-Ministerpräsidenten
Armin Laschet ist neuer CDU-Parteichef

991 CDU-Delegierte haben am Samstag entschieden: Armin Laschet ist neuer Parteivorsitzender der Christdemokraten. Laschet setzte sich in der Stichwahl gegen Friedrich Merz (466 Stimmen) durch, der nach dem ersten Wahlgang noch knapp vor dem NRW-Ministerpräsidenten gelegen hatte. 1001 Delegierte waren stimmberechtigt, in Wahlgang eins votierten 385 für Merz, 380 für Laschet und 224 für Norbert Röttgen. Weil keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit erzielt hatte, ging es in die Stichwahl. Hier...

  • Essen-Süd
  • 16.01.21
  • 26
  • 3
Politik
Timo Schisanowski | Foto: SPD Hagen

Einstimmiges Votum
SPD Hagen nominiert Timo Schisanowski für den Bundestag

Der Vorstand der Hagener SPD hat am Montagabend einstimmig (16 von 16 Stimmen) seinen Vorsitzenden Timo Schisanowski für die SPD-Bundestagskandidatur 2021 im Wahlkreis 138 Hagen / Ennepe-Ruhr I vorgeschlagen und entsprechend nominiert. Nicht erst seit den Landtags- und Bundestagswahlen im Jahr 2017 diskutiere die SPD das Thema „Erneuerung“, erklären die beiden stellvertretenden Vorsitzenden der Hagener SPD, Claus Rudel und Karin Alius. Für ihre Partei sei klar, dass sich nicht nur inhaltlich...

  • Hagen
  • 27.10.20
Politik

Aufruf: Reichtum umverteilen - ein gerechtes Land für alle!

Wir können ein besseres und gerechtes Land für alle schaffen, die hier leben. In Deutschland gibt es so viel Reichtum wie nie zuvor, wir müssen ihn endlich vernünftig verteilen und gerecht einsetzen. Doch seit Jahrzehnten nehmen weltweit und in Deutschland soziale Ungleichheit, Unsicherheit und Ungerechtigkeit zu. Die Einkommen der Beschäftigten sind weit hinter der Entwicklung der Gewinne und Vermögenseinkommen zurückgeblieben. Millionen Menschen sind von Erwerbslosigkeit oder Armut trotz...

  • Dortmund-Ost
  • 02.02.17
Überregionales

Wahlplakate

Überall hängen sie rum, nervige Wahlplakate. Ob an Laternenmasten, Zäunen, Wänden Aufstellern-! Aber oft behindern sie auch den freien Blick bei einer Ausfahrt oder Kurve. Ich frage mich schon lange, ob diese Plakate auch was bringen? Wählt wirklich jemand eine Partei, weil der Mensch z. B. Frau Dinggsda, die darauf lächelt, so überzeugt,- oder jemand nicht, weil der oder die gerade eine grauenhafte Frisur hat? Ändern wir unsere politische Einstellung wegen ein paar Grinsegeichter? Wohl kaum!...

  • Düsseldorf
  • 09.09.13
  • 3
Politik
Aufmerksame Zuhörer bei der Rede von Julia Klöckner: Markus Gronauer, Michaela Noll und Günter Bosbach.
2 Bilder

Julia Klöckner unterstützt Michaela Noll im Wahlkampf gegen Peer Steinbrück

„Dieser Wahlkreis ist etwas ganz besonderes“, stellte Julia Klöckner bei ihrem Abstecher im Baumberger Bürgerhaus fest. Dorthin hatte sie die Senioren-Union des Kreises Mettmann eingeladen, um der örtlichen Bundestagsabgeordneten und -kandidatin Michaela Noll ordentlich den Rücken zu stärken für den bevorstehenden Wahlkampf. Rückendeckung kann für Michaela Noll sicher nicht schaden: Schließlich ist ihr Mitbewerber im Wahlkreis um die Gunst der Wählerstimmen kein Geringerer als der...

  • Monheim am Rhein
  • 19.07.13
  • 1
Politik
Astrid Timmermann-Fechter geht für die CDU im Wahlbezirk 118 Essen-Borbeck/Mülheim ins Rennen um den Einzug in den Bundestag. | Foto: Winkler

CDU Kandidatin will sich einbringen

Wie Politik gemacht wird, das weiß sie. Seit zehn Jahren ist Astrid Timmermann-Fechter in ihrer Heimatstadt Marl kommunalpolitisch aktiv, derzeit bekleidet sie das Amt der stellvertretenden Bürgermeisterin. Jetzt stellt sich die Kreisgeschäftsführerin der CDU Mülheim Ruhr neuen Herausforderungen. Sie kandidiert im Wahlbezirk 118 Essen/MH 1 für den Bundestag. Bei ihrer Antrittsrede im November vergangenen Jahres hat sich die Kandidatin mit den Charaktereigenschaften vorgestellt, mit denen sie...

  • Essen-Borbeck
  • 26.03.13
Politik

Bündnis 21/RRP wählte Dieter Nötzel zum Direktkandidaten

Das einzige Bündnis für soziale Gerechtigkeit Pressemitteilung Das Bündnis21 - Rentnerinnen und Rentner Partei wählte Dieter Nötzel für den Wahlkreis 113 Wesel 1 als Direktkandidaten für die Bundestagswahl im September 2013. Nachdem die Aufstellungsveranstaltung wegen Krankheit mehrerer Mitglieder um eine Woche verschoben wurde, fand diese nun am 15. Februar 2013 im Mehrgenerationen Haus in Wesel statt. Dieter Nötzel, der 1. Vorsitzende des Kreisverbandes Wesel von Bündnis 21/RRP wurde...

  • Hamminkeln
  • 28.02.13
Politik
Der Gladbecker Sebastian Steinzen führt die FDP in den Bundestagswahlkampf 2013. | Foto: FDP

FDP kürt Steinzen zum Bundestagskandidaten

Der Gladbecker Sebastian Steinzen führt die FDP für den Wahlkreis Gladbeck, Bottrop und Dorsten in den Bundestagswahlkampf 2013. Steinzen wurde auf der Wahlversammlung der FDP mit großer Mehrheit zum Kandidaten gewählt. „Ich freue mich auf den Wahlkampf“, sagt der 36-jährige Studienrat, der an einem Gymnasium in Dinslaken die Fächer Geschichte, Politik und Philosophie unterrichtet. „Auch wenn es kein einfacher Wahlkampf wird hat die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen gezeigt, dass sich kämpfen...

  • Gladbeck
  • 06.02.13
  • 1
Politik

Bülow oder Goosmann: Zweikampf in der SPD um Bundestagskandidatur

Wer tritt für die SPD bei der Bundestagswahl 2012 im Wahlkreis Dortmund-West an: „Titelverteidiger“ Marco Bülow oder Herausforderer Dirk Goosmann? Beide haben sich nun offiziell um die Kandidatur bewoben. Am Dienstag machte er es offiziell: Marco Bülow will um sein Bundestagsmandat kämpfen. Das interne Bewerbungsrennen habe bereits begonnen, und er sei von Ortsgruppen und Parteimitgliedern zur erneuten Kandidatur aufgefordert worden. Gemeinsam mit seinem Ortsverein sei er deshalb zur Ansicht...

  • Dortmund-West
  • 15.11.11