backen

Beiträge zum Thema backen

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Ehrenamt und Spaß dabei
Dorfcaféteam feiert seinen Erfolg

In diesem Jahr feiert der Förderverein Dorfgemeinschaft Ardey sein 25. jähriges Jubiläum. Seit 8 Jahren ist das Dorfcafé „Buntes Sofa" und seit 6 Jahren die Nachbarschaftshilfe Ardey aktiv. Grund genug für die fast 50 ehrenamtlichen Kräfte des Vereins eine Helferfeier durchzuführen. Dank eines starken Partners, der Unnaer Kreis- Bau – und Siedlungsgesellschaft UKBS, ist es dem Förderverein gelungen einen großen Mehrwert für Ardey, dem Fröndenberger Westen und somit den Bürgern und Bürgerinnen...

Ratgeber

Neuer Backkurs
Rollcake, heute wird gewickelt bei der VHS

Gerollt oder gewickelt? Das ist hier die Frage? Bei einem VHS-Kurs am Dienstag, 18. März 2025 können selbst kreierte Torten ganz individuell geformt werden. Der Kurs mit der Kursnummer 3870 findet in der Zeit von 17.00 bis 20.45 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Str. 38, statt. Bitte Tortentransportbox, Backschürze und ein kleines Schraubgefäß mitbringen. Informationen zur Anmeldung erhalten Interessierte auf der Seite www.vhs-hagen.de oder beim Serviceteam der VHS unter Telefon...

LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Welttag
20. Februar 2025 - Heute ist Tag des Kirschkuchens

Heute ist Tag des Kirschkuchens – ein Hoch auf die saftigste Versuchung!  Heute dreht sich alles um eine der fruchtigsten und köstlichsten Backkreationen - den Kirschkuchen! Besonders beliebt sind hierbei Kirschen aus dem Glas, hehe, klaro um diese Jahreszeit. Kirschen aus dem Glas haben den Vorteil, dass sie das ganze Jahr über verfügbar sind, wunderbar saftig und sofort einsatzbereit. Kein Entkernen, kein Warten auf die Saison – einfach öffnen, abtropfen und los geht´s .  Ein Rezept werdet...

Kultur

Dating Bake Night bei der VHS

Wenn es etwas gibt, was gut zusammenpasst, ist es etwas Süßes und die Liebe. Die VHS-Dozentin Rosanna Pignataro lädt am Dienstag, 11. Februar 2025 zu einem ganz besonderen Kennenlernabend in die Villa Post, Wehringhauser Str. 38, ein: „Wir werden zusammen backen, lachen und Süßes genießen. Und wer weiß… der Valentinstag steht vor der Tür“, so fasst sie schmunzelnd ihren Backabend zusammen. Angesprochen sind 12 Singles, 6 Frauen und 6 Männer im Alter von 25 bis 50 Jahren. Die Dating Bake Night...

Ratgeber

Kochen
Kulinarische Weltreise mit Dozentin Britta Winkelhorst

Kochkurse der KEFB Entdecken Sie die Vielfalt der Kochkurse der KEFB! Ob festliche Menüs, internationale Küche oder kreative Ideen für den Alltag – unsere Kurse bieten für jeden Geschmack etwas. Unter professioneller Anleitung von Britta Winkelhorst lernen Sie neue Rezepte kennen, verbessern Ihre Kochtechniken und genießen gemeinsam mit anderen Teilnehmenden köstliche Ergebnisse. Tauchen Sie ein in die Welt der Kulinarik und lassen Sie sich inspirieren. In diesem Jahr gibt es eine saisonale...

Ratgeber
Foto: Pixabay, glichten

Wußtet ihr schon......?
Was PFAS sind?

Also, im Grunde bezeichnet die Abkürzung PFAS - was für "Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen" steht - eine recht umfangreiche Gruppe von Chemikalien. Da es dafür auch unterschiedliche Definitionen gibt, kann man leider eine genaue Zahl nicht angeben. Auf jeden Fall sind es wohl über 10.000! Laut BUND sind sie sehr langlebig und so gut wie überall zu finden. Und sie sind gesundheitsschädlich! Au einer Website der Europäischen Union ist zu lesen: "Sie ( PFAS ) können zu Gesundheitsproblemen...

Ratgeber
#sweet revolution  Auch in Kamen ging es vor Weihnachten um die Stärkung des Fairen Handels, am süßen Beispiel "Schokolade".
6 Bilder

Kamener Verbraucherzentrale und "Fair Friends"
Zeit für faire Schokolade

Weihnachtszeit ist Schokoladenzeit. Schokonikoläuse, Pralinen, Kekse, Kuvertüre, Nüsse im Schokomantel - das alles gibt es auch als "Fairtrade-Version". Die Produkte stehen dafür,  dass die Bauernfamilien, aus Südamerika, Afrika und Asien, die den Kakao produzieren, fairer bezahlt werden, auf faire Arbeitsbedingungen geachtet wird und Kinderarbeit verboten ist. Ein großer Anteil der fairen Waren ist zudem auch bio-zertifiziert.  Die Aktion 'sweet revolution" macht bundesweit darauf aufmerksam....

Fotografie
2 Bilder

Bochum brennendheiß...
Auf die Plätzchen fertig los

Wenn der Himmel glüht, backen Engelchen Plätzchen und es kommt diese ganz besondere Weihnachtsstimmung auf. Wenn sich der Himmel in der Dämmerung oder auch am frühen Morgen leuchtend orange-rot färbt denke ich stets an die Worte meiner Großmutter, die tatsächlich einen solchen Tag nutzte um Plätzchen zu backen. Mit den Worten das ihr alles besser von der Hand geht wenn sie schönes sieht ,wunderbares wahrnehmen und staunen kann, verwandelte sie die Wohnküche in eine Backstube . Nicht ganz...

Ratgeber
Foto: Pixabay, Peggychoucair
2 Bilder

Wußtet ihr schon......?
Wie viel Schad­stoff ist im Gebäck?

Naaaa, liebe LK-ler? Seid ihr schon alle fleißig mit Weihnachtseinkäufen beschäftigt? Na, wenn man so durch die Supermärkte schaut, die sind ja schon lange voll mit so manchem Weihnachtsgebäck. Da läuft einem doch glatt das Wasser im Munde zusammen, oder?  Aber Vorsicht! Stiftung Warentest hat diverse Weihnachtsnaschereien getestet. Was dabei herauskam, lest ihr hier: "Beim Backen entsteht häufig potenziell krebs­er­regendes Acryl­amid. Dieser Test zeigt, wie viel davon in Lebkuchen,...

Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Tipps für ungetrübte Backfreude
Backen ohne Butter

Zur Vorweihnachtszeit gehört für viele große und kleine Naschkatzen Selbstgebackenes unbedingt dazu. Damit der Spaß angesichts der hohen Butterpreise erschwinglich bleibt, hat die Verbraucherzentrale NRW passende Tipps zusammengestellt, wie man Butter in vielen Backrezepten leicht ersetzen kann. „Je nachdem wodurch Butter ersetzt wird, müssen die Mengen aus dem Rezept etwas verändert werden. Wer das beachtet, wird mit leckerem Gebäck belohnt – und entdeckt vielleicht sogar eine neue...

Ratgeber

Echte Vanille
Wussten Sie schon....

…, wie man echte Vanille erkennt? Ob in Vanillekipferl, im Pudding oder in feinen Trüffeln – gerade zur Weihnachtszeit ist Vanille weit verbreitet und bei Verbraucher:innen sehr beliebt. Da aber echte Vanille als Gewürz sehr teuer ist, greifen viele Lebensmittelproduzenten auf das günstig herzustellende synthetische Vanillin zurück. Oft findet man auf Vanilleprodukten auch die Bezeichnung "Vanilla". Dieser Kunstbegriff ist aber weder geschützt noch lebensmittelrechtlich verbindlich definiert....

Ratgeber

Ernährung
Ratgeber „Familienküche“

Herd der Entspannung – auch wenn Kinder mitrühren Im hektischen Alltag auch noch gemeinsam mit den Kindern zu kochen – das klingt für die meisten Mütter und Väter nicht nach Entspannung. Was koche ich? Wie bringe ich ausgewogene Mahlzeiten auf den Tisch? Lassen sich Planung und Einkauf optimieren? Sind Essensvorlieben und Lebensmittelunverträglichkeiten unter einen Hut zu kriegen? Familienküche bedeutet häufig, in engen Zeitfenstern zwischen vielen Anforderungen zu jonglieren. Der Ratgeber...

Natur + Garten
Am Samstag, den 26.10. lockt die Ökostation nach Bergkamen-Heil u.a. zum Apfeluchen-Wettbewerb.
3 Bilder

Tag des Apfels am 26. Oktober
Apfelkuchenwettbewerb - und noch viel mehr

Am Samstag, den 26. Oktober findet wieder beliebte "Tag des Apfels" an der Ökologiestation des Kreises Unna in Bergkamen-Heil statt (12.00 - 18.00 Uhr). Die Veranstaltung bietet Vieles für die ganze Familie: Saisonales, Regionales, Informatives, sowie Kultur und Handwerkskunst. Auch die Umweltberatung der Verbraucherzentrale ist wieder mit einem Stand zum "Nachhaltigen Einkauf" dabei, bereits seit über 25 Jahren gehört dieser zum festen Teil der Veranstaltung. Und dieses Jahr ist...

Ratgeber

Aus meiner Rezeptsammlung
Mit La(e)ib und Seele Brot backen - Buttermilchbrot

Wer sich gerne mal als Brotbäcker versuchen möchte, für den habe ich ein Anfängerbrot, das auch Ungeübten  gelingt ohne lange Vorbereitungszeit. Buttermilchbrot: 250g Weizenmehl Type 1050, ist ein dunkles Weizenmehl, kein Kuchenmehl 405 verwenden. 200g Dinkelvollkornehl 150g Roggenmehl Type 997 1 Würfel frische Hefe, oder 2 Tütchen Trockenhefe 400ml Buttermilch, 10g Salz 30g Backmalz 1 Eßlöffel Apfelessig Zubereitung : Die Mehle mit Salz, Backmalz und Trockenhefe vermischen, wenn man keine...

Ratgeber

Aus meiner Rezeptsammlung
Das Beste aus Reste - Schokosahne Torte

Von meinem Eierlikör hatte ich 10 Eiweiß übrig. Die habe ich erstmal eingefroren. Rohes Eiweiß kann man sehr gut einfrieren und dann sammeln, bis man genug für ein Rezept hat. Allerdings soll man es nicht mehr für rohe Speisen verwenden. Dann hatte ich noch etliche Schokoosterhasen von mei- ner Schwiegerenkelin. Sie wollte sie entsorgen, weil ihre Kinder nicht soviel Schokolade essen sollten. Ohne Reste backe ich die Torte aus einem Schokobiskuit und die Schokosahne mit Schokolade nach Wahl....

Ratgeber

Aus meiner Rezeptsammlung
Käsekuchen Muffins für Ariane 🥧🥧🥧🥧🥧🥧

Auf die Schnelle hab ich noch für Arianes Geburtstag ein paar Käsekuchen Muffins gebacken Zutaten: 500g Quark, Fettstufe egal, ich nehme Sahnequark 40% 100g weiche Butter 150g Zucker, 1 Tütchen Vanillezucker, oder 1 Teel Vanillepaste. abgeriebene Schale von einer Bio Zitrone oder Zitronenaroma 2 Eier 1Pck Puddingpulver Vanille 2 Esslöffel Grieß Zubereitung Zucker, Vanillezucker und Eier schaumig rühren, weiche Butter, Quark und Zitronenaroma unterrühren. Zum Schluss Puddingpulver und Grieß...

Ratgeber
Kirsten Weigelt, Melissa Aust und Heike Lingnau freuen sich über die neue Küche in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche.
Foto: Dirk Sawatzki

Jesus-Christus-Kirche Buchholz
Neue Küche macht den Umbau perfekt

Kirsten Weigelt, Melissa Aust und Heike Lingnau freuen sich über die neue Küche in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche, in der nun komfortabel für viele Menschen gekocht und gebacken werden kann. Finanziert hat sie der Förderverein der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis. Wie gut dieser gewirtschaftet hat, wird er am Sonntag, 16. Juni, im Anschluss an den um 10.30 Uhr beginnenden Gottesdienst in dem Gotteshaus an der Arlberger Straße seinen Mitgliedern und solchen, die es werden möchten,...

Ratgeber

Aus meiner Rezeptsammlung
Erdbeer Raffaello Torte

Unsere Tochter hat uns heute zum Spargelessen mit selbstgemachter Sauce Hollandaise eingeladen, schmeckt um Längen besser als im Restaurant. Ich habe eine Erdbeer Raffaello zum Kaffee gebacken. Einfach in der Herstellung. Ich habe einen Biskuitboden gebacken, mit kleingeschnittenen Erdbeeren und Tortenguss belegt. Eine Packung Raffaello habe ich eingefroren. 500ml Sahne mit Sahnefest und Vanillezucker steifgeschlagen. Die eingefrorenen Raffaellos habe ich im Mixer kleingehackt und gefroren...

Kultur

Neue Aktivität:
Weihnachtsbäckerei im Seniorenbüro Ost

„In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei …“ Zum Jahresausklang wird gemeinsam in den Räumlichkeiten an der Hohen Eiche 12 am Alten Bahnhof in Bochum-Langendreer gebacken. Mit dem Duft von Zimt, Vanillekipferl und frischem Lebkuchen können Sie sich auf die Weihnachtstage vorbereiten. Hierzu sind Jung & Alt herzlich zum gemeinsamen Backen eingeladen. Die Veranstaltung findet am Samstag, 16.12.23 in der Zeit von 11 bis 15 Uhr statt. Wenn Sie Lust haben, gemeinsam bei einer Tasse Café zu...

Reisen + Entdecken
6 Bilder

Herbst Zauber in Bislich
Kunsthandwerkermarkt im Deichdorfmuseum 14. & 15. Oktober 2023

Es geht wieder los! Unser fast schon legendärer Herbstmarkt im Deichdorfmuseum startet. Flanieren, inspirieren und genießen ist das Motto! Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker der Region (und darüber hinaus) zeigen ihre Kunst, es gibt Vorführungen vor Ort und natürlich auch wieder eine Kreativecke für Kids. Die Stände sind im Museum und den Hofflächen aufgebaut und wer gerade keine Lust auf Kreatives hat, der kann gemütlich im Innenhof bei leckerer Verpflegung oder in unserer ehrenamtlich...

Ratgeber
 Im Rahmen unserer Herbstaktionswoche werden die lustigsten Kastanienfiguren gebastelt. | Foto: pixelio/knipseline

Herbstaktionswoche im CEVI
Basteln, Backen, Feuerspucken

Auch wenn das Wetter in der kommenden Woche mit bis zu 24 Grad am Dienstag noch einmal richtig spätsommerlich werden soll, läutet das Team unseres Kinder- und Jugendzentrums CEVI schon einmal den Herbst ein. Los geht es am Montag mit „Blattdruck“; am Dienstag werden die lustigsten Kastanienfiguren gebastelt. Lecker wird es am Mittwoch, wenn Anna und Jan gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen Apfelstrudel selbst backen. Natürlich wird der im Anschluss gleich verputzt. Damit es auch im Saal...

Vereine + Ehrenamt
Foto: VdK-Ortsverband Katernberg/Stoppenberg/Schonnebeck
4 Bilder

Informationsnachmittag "Deine Lieblingsrezepte" beim VdK-Ortsverband Katernberg/Stoppenberg/Schonnebeck

Essen, 06. September 2023 - Gestern fand im Bürgerzentrum Kon-Takt in Katernberg ein kulinarischer Informationsnachmittag statt, der allen Koch- und Backbegeisterten einiges zu bieten hatte. Der VdK-Ortsverband Katernberg/Stoppenberg/Schonnebeck lud Mitglieder und interessierte Gäste herzlich zu diesem besonderen Event ein. Die Veranstaltung begann um 17.00 Uhr und versammelte eine bunte Mischung aus Mitgliedern und Gästen, die ihre Leidenschaft für das Kochen und Backen teilten. Das Hauptziel...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Kneipp-Workshop
Leckere Kräuterküche

Herbstzeit ist Erntezeit, auch bei vielen Kräutern. Zum Ernten der Kräuter wird der Kneipp-Garten genutzt, um dann aus selbst gemahlenem Mehl und dem Wildkraut Brot zu backen. Außerdem wird ein Brotaufstrich und Pesto hergestellt. Herzliche Einladung an alle, die gerne Neues in Gemeinschaft ausprobieren und verkosten möchten. Bitte eine Schürze und ein Geschirrtuch mitbringen. Der Workshop findet unter der Leitung von Gaby Ahlers am Samstag, 02.09.2023 von 10.00 – 13.00 Uhr beim Kneipp-Verein...