backen

Beiträge zum Thema backen

Ratgeber

Ernährung
Ratgeber „Familienküche“

Herd der Entspannung – auch wenn Kinder mitrühren Im hektischen Alltag auch noch gemeinsam mit den Kindern zu kochen – das klingt für die meisten Mütter und Väter nicht nach Entspannung. Was koche ich? Wie bringe ich ausgewogene Mahlzeiten auf den Tisch? Lassen sich Planung und Einkauf optimieren? Sind Essensvorlieben und Lebensmittelunverträglichkeiten unter einen Hut zu kriegen? Familienküche bedeutet häufig, in engen Zeitfenstern zwischen vielen Anforderungen zu jonglieren. Der Ratgeber...

  • Oberhausen
  • 21.11.24
  • 1
Ratgeber

Unser täglich Brot gib uns heute
Mit La(e)ib und Seele Brot backen - Buttermilchbrot

Wer sich gerne mal als Brotbäcker versuchen möchte, für den habe ich ein Anfängerbrot, das auch Ungeübten  gelingt ohne lange Vorbereitungszeit. Buttermilchbrot: 250g Weizenmehl Type 1050, ist ein dunkles Weizenmehl, kein Kuchenmehl 405 verwenden. 200g Dinkelvollkornehl 150g Roggenmehl Type 997 1 Würfel frische Hefe, oder 2 Tütchen Trockenhefe 400ml Buttermilch, 10g Salz 30g Backmalz 1 Eßlöffel Apfelessig Zubereitung : Die Mehle mit Salz, Backmalz und Trockenhefe vermischen, wenn man keine...

  • Bochum
  • 19.09.24
  • 34
  • 6
Ratgeber

Das Beste aus Reste
Schokosahne Torte

Von meinem Eierlikör hatte ich 10 Eiweiß übrig. Die habe ich erstmal eingefroren. Rohes Eiweiß kann man sehr gut einfrieren und dann sammeln, bis man genug für ein Rezept hat. Allerdings soll man es nicht mehr für rohe Speisen verwenden. Dann hatte ich noch etliche Schokoosterhasen von mei- ner Schwiegerenkelin. Sie wollte sie entsorgen, weil ihre Kinder nicht soviel Schokolade essen sollten. Ohne Reste backe ich die Torte aus einem Schokobiskuit und die Schokosahne mit Schokolade nach Wahl....

  • Bochum
  • 13.09.24
  • 28
  • 4
Ratgeber

Etwas Leckeres zum Sonntagskaffee
Käsekuchen Muffins für Ariane 🥧🥧🥧🥧🥧🥧

Auf die Schnelle hab ich noch für Arianes Geburtstag ein paar Käsekuchen Muffins gebacken Zutaten: 500g Quark, Fettstufe egal, ich nehme Sahnequark 40% 100g weiche Butter 150g Zucker, 1 Tütchen Vanillezucker, oder 1 Teel Vanillepaste. abgeriebene Schale von einer Bio Zitrone oder Zitronenaroma 2 Eier 1Pck Puddingpulver Vanille 2 Esslöffel Grieß Zubereitung Zucker, Vanillezucker und Eier schaumig rühren, weiche Butter, Quark und Zitronenaroma unterrühren. Zum Schluss Puddingpulver und Grieß...

  • Bochum
  • 07.09.24
  • 29
  • 9
Vereine + Ehrenamt
Foto: VdK-Ortsverband Katernberg/Stoppenberg/Schonnebeck
4 Bilder

Informationsnachmittag "Deine Lieblingsrezepte" beim VdK-Ortsverband Katernberg/Stoppenberg/Schonnebeck

Essen, 06. September 2023 - Gestern fand im Bürgerzentrum Kon-Takt in Katernberg ein kulinarischer Informationsnachmittag statt, der allen Koch- und Backbegeisterten einiges zu bieten hatte. Der VdK-Ortsverband Katernberg/Stoppenberg/Schonnebeck lud Mitglieder und interessierte Gäste herzlich zu diesem besonderen Event ein. Die Veranstaltung begann um 17.00 Uhr und versammelte eine bunte Mischung aus Mitgliedern und Gästen, die ihre Leidenschaft für das Kochen und Backen teilten. Das Hauptziel...

  • Essen-Nord
  • 06.09.23
Ratgeber

Backtipps
Was man mit übriggebliebenen Weihnachtsplätzchen machen kann

Habt ihr auch die Weihnachtsplätzchen über? War nur Spaß, es geht natürlich um übriggebliebene Weihnachtsplätzchen. Hier ein paar Ideen, wie man sie noch bestens anderweitig verwerten kann Was macht ihr mit übriggebliebenen Weihnachtsplätzchen? Hier ein paar Ideen! 1. Kekse grob zerteilen. 2-3 Eier mit etwas Milch verquirlen. Die zerkleinerten Kekse mit der verquirlter Eiermilch und Zimt begießen, aufquellen lassen. Dann in gebutterte kleine ofenfeste Schälchen füllen und im Ofen bei 180 Grad...

  • Bochum
  • 26.12.22
LK-Gemeinschaft
Apfel-Zimt-Muffins passen wunderbar zu dieser Zeit im Jahr. | Foto: Margot Gutsche
2 Bilder

Backen im Lockdown in Witten
Apfel-Zimt-Muffins passend zur Weihnachtszeit

Wir haben eine Back-Aktion ins Leben gerufen, bei der Sie, liebe Leser, uns Ihre Lieblingsrezepte zukommen lassen sollen. Diesem Aufruf sind bereits einige Leser gefolgt, so auch Margot Gutsche, die uns bereits ihr zweites Rezept geschickt hat - diesmal für Apfel-Zimt-Muffins. "Muffins sind ideal, um 'auf Vorrat' gebacken zu werden. Sie lassen sich gut einfrieren und können nach Bedarf entnommen und aufgetaut werden", schreibt uns die passionierte Bäckerin. Und wir finden: Die Kombination aus...

  • Witten
  • 15.12.20
LK-Gemeinschaft
Nussmännchen, frisch vom Blech! | Foto: Maeding

Backen im Lockdown in Witten
Weihnachtliches Rezept für "Nussmännchen"

Wir haben eine Back-Aktion ins Leben gerufen, bei der Sie, liebe Leser, uns Ihre Lieblingsrezepte zukommen lassen sollen. Diesem Aufruf sind bereits einige Leser gefolgt, so auch Tanja Maeding, die mit uns ihr Rezept für "Nussmännchen" teilt. "Hier ein Rezept für leichte Plätzchen, die in meiner Verwandtschaft sehr beliebt sind", beschreibt die Hobby-Bäckerin ihre "Nussmännchen". Als Inspiration dienten ihr übrigens Frankfurter Bethmännchen. Hier kommen besonders Fans von Marzipan auf ihre...

  • Witten
  • 01.12.20
LK-Gemeinschaft
Der Käsekuchen ohne Boden sieht zum Anbeißen aus. | Foto: Gutsche

Backen im Lockdown in Witten
Lieblingsrezept für Käsekuchen - machen Sie mit!

Wir von Witten aktuell haben eine Back-Aktion ins Leben gerufen, bei der Sie, liebe Leser, uns Ihre Lieblingsrezepte zukommen lassen sollen. Diesem Aufruf sind bereits einige Leser gefolgt, so auch Margot Gutsche, die mit uns ihr Rezept für einen "Käsekuchen ohne Boden" teilt. Den Backofen auf 175°C (Ober-/Unter-Hitze) vorheizen. Die Zutaten sollten alle Raumtemperatur haben und reichen für eine Springform. Alle Zutaten - außer Mehl und Backpulver - zusammen in eine Schüssel geben und schaumig...

  • Witten
  • 24.11.20
LK-Gemeinschaft
Das leckere Bananenbrot ist genau richtig in dieser kalten Jahreszeit. | Foto: Nicole Martin

Backen im Lockdown in Witten
Teilen Sie mit uns Ihre Lieblingsrezepte

(Vor-)Weihnachtszeit ist Backzeit - warum nicht den zweiten Lockdown nutzen, um sich dem Backen zu widmen und sich diese Zeit so etwas zu versüßen? An dieser Stelle sind Sie gefragt, liebe Leser: Schicken Sie uns doch Ihr liebstes Back-Rezept, um andere Leser zu inspirieren! Ob Omas besten klassischen Kuchen oder selbstkreierte Plätzchen mit ungewöhnlichen Zutaten - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Selbstverständlich können Sie uns ein Rezept für ein weihnachtliches Gebäck zukommen...

  • Witten
  • 17.11.20
Ratgeber
Struwen, kleine Pfannkuchen aus Hefeteig, sind ein Klassiker zu Karfreitag. | Foto: Magalski
2 Bilder

Koch- und Backideen gesucht
Aus originellen Rezepten entsteht das „Dorsten-Kochbuch“

Kennen Sie noch den Pfefferpotthast, Panhas oder das Münsterländer Töttchen? Gaumenfreunde aus Dorsten sind eingeladen, alte Rezepte neu zu entdecken und mit anderen zu tauschen. Gesucht werden regionale Rezepte und traditionelle Zubereitungsverfahren aus Dorsten und aus der Umgebung. Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, ihre regionalen Koch- und Backideen bei der Stadtagentur einzureichen. Einmal im Monat wird auf den Seiten der Stadtagentur eines der Rezepte vorgestellt, außerdem können...

  • Dorsten
  • 05.06.20
Ratgeber

Traumhaftes Brot
Leere Milchtüten weiter benutzen

Von einem Urlaub auf Island habe ich ein Traumhaftes Rezept mitgebraucht. Das sogenannte Rugbroud. Mit der Herstellung haben es die Isländer einfach. Nur die Zutaten zusammen mischen und eine schon gebrauchte leere Milchtüte zur Hälfte befüllen. Dann alles in der Erde für 12 Stunden eingraben, am Morgen ausgraben und verzehren. Leider müssen wir das Rezept für unsere Breiten etwas ändern. Wir brauchen die Milchtüten nicht eingraben sondern über Nacht für 12 Stunden bei 100 Grad in den Backofen...

  • Essen-Süd
  • 24.03.20
  • 1
WirtschaftAnzeige
Ob direkt vor Ort naschen oder gemütlich zuhause als Kuchen; der Wetteraner Wochenmarkt liefert den Besuchern die frischen Erdbeeren und die passenden Ideen. | Foto: Archiv LK/Joanna Elwira Siwiec

Saftig und gesund

Sie enthalten mehr Vitamin C als Orangen und sind schon bei den Kids sehr beliebt. Mit über 600 verschiedenen Sorten und krebsvorbeugenden Inhaltsstoffen sind sie echte Powerfrüchte. Zum regionalen Schlemmen und Genießen lädt am kommenden Samstag der Wetteraner Wochenmarkt ein, der seine Erdbeersaison nun eröffnet. Mit dem Start des sommerlichen Wetters beginnt auch auf dem Wetteraner Wochenmarkt wieder die Erdbeerzeit. Neben den frischen Erdbeeren, die es an den drei Obst- und Gemüseständen...

  • Wetter (Ruhr)
  • 30.05.18
LK-Gemeinschaft
Wir setzen diesem Tag die "Krone auf" | Foto: Julia Wienecke-Berta
7 Bilder

Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle - Zu ehren ein leckerer königlicher Kuchen - Wedding Cake

Sie haben den Bund für`s Leben geschlossen Prinz Harry und Meghan Markle haben in einer super romantischen Trauung JA gesagt. Mit seiner Heirat wurde Harry zum Herzog von Sussex, Graf von Dumbarton und Baron Kilkeel ernannt, Meghan Markle wird zur Herzogin von Sussex. Wir waren live dabei, am TV ;), mit einem leckeren Apfel-Streusel Kuchen mit Rahmguss. Ein Genuss der auch für die kommenden Pfingsttage ein leckerer Tipp für die Kaffeetafel ist: Die Zutaten  • 225 g weiche Butter • 400 g Mehl •...

  • Hagen
  • 19.05.18
  • 2
Ratgeber
Backe, backe Kuchen ...

Video: Kuchen backen mit Brausepulver

Wenn es draußen regnet und schneit, bleibt nur eines: stricken (HIER ist meine Gruppe!) - oder backen! :) Drum habe ich mich mit Zucker, Milch und Mehl in die Küche begeben und mal ein kleines Experiment gewagt, auf das ich im Netz gestoßen bin: Kuchen backen mit Brausepulver! Neben besagten Zutaten kamen noch Butter, Einer, Backpulver, Vanillezucker und eben Brausepulver in den Teig. Ich habe mich für die Sorten Himbeere, Waldmeister, Zitrone und Orange entschieden. Das genaue Rezept bestimmt...

  • Unna
  • 17.01.18
  • 7
  • 5
Ratgeber
Unser Büchermotto diese Woche: Do it yourself. | Foto: Diogenes / Moewig / Bassermann

BÜCHERKOMPASS: Kochen, Backen und Stricken

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche vergeben wir praktische Ratgeber in punkto Kochen, Backen und Stricken. Vielleicht wollt Ihr's mal ausprobieren und teilt Eure Erfahrungen dazu hier auf lokalkompass.de? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch...

  • 06.10.15
  • 9
  • 10
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Chance für den Eintopf

Tüte auf, Wasser dazu - fertig ist das Essen? Nein, frische Küche ist wieder ein großes Thema. Kochen ist Kult und der Herbst die richtige Zeit für "Experimente". Ein Kommentar von Daniel Magalski: Essen hält Leib und Seele zusammen, das wussten schon Oma und Opa. Gemüse aus dem eigenen Garten kam in Großmutters Küche noch auf den Tisch, heute landen immer mehr Zutaten direkt aus der Dose oder der Packung in den Töpfen, häufig samt Zusatzstoffen wie Geschmacksverstärkern, Farbstoffen und...

  • Lünen
  • 01.10.14
  • 2
  • 3
Ratgeber

Schokobrötchen selber backen

Zutaten: (für 10 Stück) 150ml Milch (lauwarm) 1 Würfel Trockenhefe 500g Mehl (z.B. 550 Weizenmehl) 75g Butter 75g Zucker 2 Eier 50g Schokoladenstreusel 1 Eigelb 1 EL kaltes Wasser Zubereitung: Milch + Hefe in eine Tasse vermischen, dann in eine Schüssel geben und alles mit Mehl, Butter, Zucker, 2 Eier zu einen glatten Teig verknetet. Schokoladenstreusel hinzufügen. Ofen auf 180°C vorheizen. Teig zu eine Rolle formen. In 10 gleich große Teile schneiden, je zu eine Kugel formen, leicht flach...

  • Lünen
  • 13.07.14
  • 3
  • 2
Ratgeber
Das Wildkräuterbrot ist schon optisch ein Highlight. Und erst der Geschmack... | Foto: Magalski

Rezept: Brot mit wilden Kräutern

Brot, frisch aus dem eigenen Ofen! Der Geruch, die Kruste - kurz ein Genuss! Die Kräuterhexe hat einen tollen Tipp, sie liebt ihr Brot mit wilden Zutaten: Giersch, jungem Löwenzahn und Brennesseln, eben Spezialitäten aus Feld und Flur. Claudia Backenecker aus Lünen ist Kräuterfachfrau mit großer Leidenschaft für wilde Pflanzen im Kochtopf. Zwei Bücher hat die Expertin zu diesem Thema bereits veröffentlicht: "Wildkräuter-Zauber in der Küche" und "Vegetarische Dips und Brotaufstriche". Für die...

  • Lünen
  • 23.04.14
  • 2
  • 2
Überregionales
Philadelphia Torte mit Erdbeeren

Philadelphia Torte schön scharf…

Philadelphia Torte schön scharf… Es sind schon sicher schon über fünfzehn Jahre her als es die scharfe Philadelphia Torte bei meiner Bekannten gab. Sie hatte die Torte bei mir gegessen und fand sie sehr lecker. Das Rezept hat sie sich gleich notiert. Kommenden Sonntag wollte sie ihre Familie damit überraschen. Und wie die überrascht waren ;-) Wochen später traf ich meine Bekannte, sie sah mich gar nicht erfreut an… fiel auch gleich mit der Türe ins Haus: „Wat haste mir denn da für ein Schei…...

  • Goch
  • 20.01.14
  • 7
  • 2
Überregionales
Kessy Bona ist ein Multitalent - die Lünerin ist Model und Torten-Künstlerin. | Foto: pinksugar-kessy.de
10 Bilder

Kessy macht den Engeln Konkurrenz

Engelchen und Wichtel, die Profis in der Weihnachtsbäckerei, würden bei diesem Anblick große Augen machen. Wenn Kessy Bona aus Lünen am Backofen steht, sind echte Kunstwerke aus Mehl und Zucker das süße Ergebnis. Kessy Bona könnte als Rechtsanwältin vor Gericht komplizierte Fälle lösen – das Jura-Studium hat die Lünerin in der Tasche. Kessy könnte in ihrem Ausbildungsberuf als Zahntechnikerin arbeiten. Doch Kessys Leidenschaft sind - neben ihrem Job als Model für verschiedene Modefirmen -...

  • Lünen
  • 21.12.13
  • 1
  • 2
Kultur
2 Bilder

Immer wieder unverhoffte Spuren...

Kürzlich durchstöberte ich meine gewaltige Rezepte - Sammlung u. suchte nach einem ganz besonderen Rezept. Bunt und verlockend, war ein Rezept schöner, farbenfroher und verführerischer dargestellt als das andere. Beim bloßen Anblick lief mir schon das Wasser im Mund zusammen. Aber das alles war es nicht was ich suchte. Eigentlich hatte ich gar keine bestimmte Vorstellung. Fast hätte ich das kleine abgerissene verblasste Zettelchen übersehen, handgeschrieben von deiner schon zittrigen Hand, die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.12.13
  • 12
  • 3
Überregionales

Hmm, frisch & lecker

Naa,sieht das nicht gut aus? Und wie es duftet. Einfach zum reinbeissen. Es ist ein Roggen-Vollkornzwiebelschrotbrot, mit 250 gramm saure Sahne. Etwas Butter drauf, und ab unter die Nase schieben. Mit Back und Gehzeit in 3Stunden fertig. Guten Appetit

  • Essen-Borbeck
  • 29.07.13
Ratgeber
der fertige Kuchen,                                                         kühlt gerade,danach wird er noch in Stücke geteilt
6 Bilder

Rezepttipp : Fantaschnitten mit Pfirsichschmand

Fantaschnitten mit Pfirsichschmand Die Zutaten : Für den Teig: 4 Eier 180 g Zucker 1 Pck. Vanillin- Zucker 125 ml (1/8l) Speiseöl 150 ml Fanta 250 g Mehl 3 gestrichene TL Backpulver Für den Belag : 2 Dosen Pfirsiche (Abtropfgewicht pro Dose 470 g) 600 ml Schlagsahne 3 Pck Sahnesteif 4 Pck. Vanillin- Zucker 400 g Schmand So wird es gemacht: Für den Teig Eier, Zucker und Vanillin-Zucker mit Handrührgerät und Rührbesen auf höchster Stufe schaumig schlagen. Öl und Fanta unterrühren. Mehl und...

  • Bottrop
  • 13.07.13
  • 23
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.