Autor

Beiträge zum Thema Autor

Kultur
Engagierte Mitglieder der Literatur- und Kunstwelt Deutschland haben jetzt mit Verantwortlichen der Kirchengemeinde die letzten Details für „Kultur unterm Kirchturm“ besprochen und blicken voller Vorfreude auf den am 30. März.
Foto: Sebastian Schulz

„Literatur- und Kulturwelt“ in der Gnadenkirche
Kunst, Musik und Literatur

Am Sonntag, 30. März, ist das Team der Literatur- und Kulturwelt Deutschland zu Gast in der Gnadenkirche am Neumühler Markt, Hohenzollernplatz/Obermarxloher Straße. In Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl startet um 15 Uhr das neue Veranstaltungsformat „Kultur unterm Kirchturm“ mit Kunst, Musik und Literatur. Dann sagt die Duisburger Künstlerin Gabi Schwarz „Bitte Platz nehmen.“ Damit weist sie auch auf ihre bunten Kunststühle hin, die optisch-kunstvolle Hingucker sind, auf...

Ratgeber
Das Foto zeigt Chemie-Entertainer Dr. Andreas Korn-Müller in der Duisserner Notkirche.
Foto: Stefan Korn

Vorverkauf für Duisserner Wissenschaftsshow
Science-Comedy für die ganze Familie

Vor einem Jahr brachte Chemie-Entertainer „Magic Andy“ sein wissbegieriges Publikum in der fast ausverkauften Science-Comedy-Show in der Notkirche in Duisburg Duissern groß ins Staunen. Bald ist Dr. Andreas Korn-Müller dort wieder zu Gast und wird das Publikum mit der Herstellung magischer Getränke, mit faszinierenden Farbwechsel-Experimenten und weiteren „Aha“- und „Oooh“-Effekten für die Wissenschaft begeistern.  Tickets für die Shows am 24. und 25. Mai um 17 Uhr in der Notkirche gibt es...

Kultur
Die letzten Detailplanungen für ein ganz besonderes Event in der Neumühler Gnadenkirche laufen. Wenn die Veranstaltung „Kultur unterm Kirchturm“ am 30. März gut ankommt, soll sie zur festen Einrichtung werden.
Foto: Uwe Daniel

Besonderes Event in der Gnadenkirche Neumühl
Kultur unterm Kirchturm

Den Termin sollten sich nicht nur Neumühlerinnen und Neumühler vormerken: Am Sonntag, 30. März, veranstaltet das Team der Literatur- und Kulturwelt Deutschland in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde Neumühl ein bemerkenswertes Kulturevent in der Gnadenkirche am Neumühler Markt, Hohenzollernplatz/Obermarxloher Straße, durch. Bei Kaffee und Kuchen stellt die Künstlerin Deborah Marschner im Rahmen dieser Veranstaltung den Gästen einige ihrer Arbeiten vor. Der Autor Dieter Ebels liest...

Kultur
Heiner Feldhoff liest am Holocaust-Gedenktag zusammen mit Claudia Schwamberger in der Evangelischen Kirche Obermeiderich aus seinem Buch „Pauline Leicher oder Die Vernichtung des Lebens“.
Foto: Jens Schawaller

Lesung am Gedenktag in der Obermeidericher Kirche
Erinnerungen an Pauline Leicher

Am 27. Januar ist Holocaust Gedenktag. An diesem Tag lesen Heiner Feldhoff und Claudia Schwamberger in der Kirche der Evangelischen Gemeinde Duisburg Obermeiderich, Emilstraße 27, um 18 Uhr aus Feldhoffs Buch „Pauline Leicher oder Die Vernichtung des Lebens“. Pauline Leicher, 1904 in Lautzert im Westerwald geboren, war geistig behindert; den Nazis galt sie als „unwertes Leben“. 1941 wurde sie in der Gaskammer von Hadamar ermordet. Trotz fehlender Quellen und Dokumente – es gibt von ihr keine...

Kultur
In der Friedenskirche Duisburg Hamborn stellt Bernhard Klaffke seinen neuen Krimi "Totenwald" vor.
Foto: Tanja Pickartz

Krimilesung mit Bernhard Klaffke in Hamborn
„Totenwald“ in der Friedenskirche

Der aktuelle Thriller Bernhard Klaffke führt bei den Ermittlungen zur Aufklärung des Falles in die Tiefen des Duisburger Stadtwalds. Als Duisburger kennt der Schriftsteller diese und alle Gegenden seiner Heimatstadt genau. Jetzt führt ihn „Totemwald“ in die Hamborner Friedenskirche, Duisburger Straße 174. Dort wird er am Donnerstag, 21. November, um 18.30 Uhr aus „Totemwald“ lesen und das Buch vorstellen. Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Hamborn lädt herzlich zu der spannungsgeladenen...

Kultur

Sechster Cartoon-Kalender von DOUBLE-WAN
Sprachwitz trifft Kunst

Aller guten Dinge sind drei. Aller besseren Dinge zwei Mal drei. Das trifft auf Autor Volker Hilbt (Foto links) und Cartoon-Zeichner Dietmar Zywek hundertprozentig zu: Zum sechsten Mal bringt das Wanne-Eickeler Duo DOUBLE-WAN einen Cartoon-Kalender heraus. Wie immer 13 Aquarelle mit flott-frechen Sprüchen, wie gewohnt in DIN-A 3. Schon das Cover sorgt für Spaß und Freude: Eine Biene chillt auf einer Sonnenblume und wünscht allen „Bee happy“. In der Cartoon-Edition von 2025 folgen unter anderem...

Kultur

Sinologe Thilo Diefenbach stammt aus Kleve
Taiwanische Literaturen zwischen Himmel und Meer

Der aus Kleve stammende Sinologe Thilo Diefenbach zu Gast bei Hintzen Taiwanische Literaturen zwischen Himmel und MeerDie Literatur Taiwans liegt „Zwischen Himmel und Meer“ und kennt nicht weniger als vier Sprachen. Eine ungekannte Vielfalt an Gedichten, Erzählungen und Essays hat der in Kleve geborene Sinologe Thilo Diefenbach jüngst in einer gleichnamigen Anthologie herausgegeben, der ersten überhaupt in einer westlichen Sprache. Am 9. Oktober, 19.30 Uhr, ist er in der Klever Buchhandlung...

Ratgeber
Die Handlungsweise der Krankenkassen missachtet das Urteil des Bundessozialgerichts vom März 2019, das eine Gleichbehandlung von Selbstständigen und Angestellten verlangt. | Foto:  Quelle: BING/KI/Mediaservice

Ratgeber, Recht und Soziales
Selbständige werden beim Krankengeld benachteiligt

(ST/BNP) Selbstständige, die in der gesetzlichen Krankenversicherung sind, können einen Anspruch auf Krankengeld erwerben, der ab der siebten Woche der Arbeitsunfähigkeit gilt. Wenn jedoch Selbstständige, die krank sind, versuchen, ihre Arbeit wieder aufzunehmen und dies ihrer Krankenkasse melden, unterbrechen sie den Bezug von Krankengeld. Dies kann laut der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) ernsthafte Konsequenzen haben. Sollten sie ihre Arbeit aufgrund anhaltender Krankheit...

Kultur
Das Foto zeigt den Vereinsvorsitzenden Thomas Diederichs (l.) und Geschäftsführer und "Programmmacher" Dr. Jan-Pieter Barbian bei einer früheren Programmvorstellung.
Foto: Reiner Terhorst

Verein für Literatur Duisburg
Hochkarätiges Jahresprogramm

Gemeinsam mit der Stadtbibliothek präsentiert der Verein für Literatur den Duisburgerinnen und Duisburgern in der Saison 2024/2025 ein spannendes und abwechslungsreiches Literaturprogramm. Es ist gleichzeitig das letzte Jahresprogramm unter dem jetzigen Geschäftsführer, Dr. Jan-Pieter Barbian, der sich im Sommer 2025 in den Ruhestand verabschieden wird. Vorsitzender Thomas Diederichs, der Sprecher des Vorstands der Volksbank Rhein-Ruhr, und Dr. Klaus-Pieter Barbian, Direktor der Duisburger...

Kultur
Ruhrgebiets-Autor Ralf lies am Mittwoch in der "Ecke" Duisburg-Meiderich spannende Geschichten.
Foto: Koss

Ralf Koos liest in der Meidericher "Ecke"
Muntere Ruhrgebietsgeschichten

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Meiderich lädt zum nächsten kulturellen Leckerbissen in das Begegnungscafé „Die Ecke“, Horststraße 44a. Helga Dittrich und Elke Knüpfel begrüßen dort am Mittwoch, 18. September, um 19 Uhr Ralf Koos, der leidenschaftlich Ruhrgebietsgeschichten schreibt und beim Literaturabend daraus lesen wird. Interessierte sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. Mehr Infos hat  Yvonne de Temple-Hannappel, die Leiterin des Begegnungscafés (Tel. 0203 45 57 92...

Kultur
3 Bilder

Freude im Leben trüber Tage!
Glücksmomente im Garten unserer Erinnerung

Bereits kurz nach seinem letzten Roman zur Frankfurter Buchmesse 2023 >MANIE - Die Krux mit den Männerfantasien< hatte Andreas F. Achenbach sich im Herbst aus Anlass seines 80sten Geburtstags bei seinen Freunden aus Familie und Leserkreis mit einem sehr persönlich geprägten Bändchen bedankt, in dem er aktuelle Kurzgeschichten und Gedichte aus seiner Jugend veröffentlichte. Nun legt er ein mit festem Einband versehenes Buch vor, das sich hervorragend als Geschenk- oder als Vorlesebuch eignet. Es...

Kultur
3 Bilder

Buchvorstellung
Mit The Ark: Stunde Null ein Hauch Realität im Sci-Fi Bereich

The Ark: Stunde Null erwartet euch! Erlebte die Geschichte von Katharina und ihrem Schicksal. Eine Geschichte auf knapp 60 Seiten voll mit Emotionen, innerer Zerrissenheit und Realität! The Ark: Stunde Null: DIE Sci-Fi Dystopie für deine Sammlung! Seit dem 10.07.2024 erhältlich. Unabhängige Geschichten, jede aus einer anderen Perspektive, einzelne Schicksale, ein Blick in eine mögliche Zukunft Dies ist die Geschichte von Katharina und ihrem Schicksal. Einst unzertrennlich mit ihrer Schwester...

Kultur
Das eBook Cover von Schattengeflüster: Erwachen des Unheils. | Foto: Davinas Coverdesign
3 Bilder

Buchvorstellung
Mit Schattengeflüster: Erwachen des Unheils in ein neues Dark Fantasy Abenteuer

Lange hat es gedauert, doch wie sagt das bekannte Sprichwort? Gut Ding will Weile haben. Oder? Und genau so ist es! Am 01.05.2024 war es endlich soweit und Schattengeflüster: Erwachen des Unheils ist offiziell erschienen! Als eBook, gebundene Ausgabe oder Taschenbuch könnt ihr in eine dunkle Welt abtauchen, bei der nicht klar ist, wer Freund oder Feind ist. Erlebe die Geschichte von Revas und schaue, welche Rolle er hierbei noch genau spielen wird. Erlebe magische Kreaturen und Völker, sowie...

Kultur
Foto: Von Grete Kolliner - https://www.gettyimages.de/license/56460996, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=72807536

weit mehr als ein Kinderbuchautor
Zum 125. Geburtstag von Erich Kästner

Am 23. Februar 2024 wäre er 125 Jahre alt geworden: Emil Erich Kästner (* 23. Februar 1899 in Dresden; † 29. Juli 1974 in München) - deutscher Schriftsteller, Publizist, Drehbuchautor und Kabarettdichter. Zahlreiche Straßen und Schulen sind nach ihm benannt, so zum Beispiel in Dortmund der Erich-Kästner-Ring im Ortsteil Brechten oder die Erich-Kästner Grundschule in Dortmund-Brackel. Die meisten kennen ihn wohl als Kinderbuchautoren, der "Emil und die Detektive, Das doppelte Lottchen oder...

Kultur
Nicht ohne Stolz hät Dieter Ebels seinen soeben erschienenen neuen Duisburg-Krimi in den Händen. Es ist die inzwischen 33. Buchveröffentlichung des Neumühler Erfolgsautors.
Fotos: Silvia Ebels
2 Bilder

33. Buchveröffentlichung ist der 9. Duisburg-Krimi
Dieter Ebels lässt das Morden nicht

Gestandene Karnevalisten könnten jetzt mit Fug und Recht „Helau“ sagen, denn „drei Mal elf“ sind ja ein „echtes“ närrisches Jubiläum. Aber zur 33. Buchveröffentlichung von Dieter Ebels sagt man besser und vor allem gerne „Herzlichen Glückwunsch“. Es handelt dabei sich um Ebels' neunten Duisburg-Krimi. Und der ist wieder spannend und lesenswert. Die schriftstellerische Vielseitigkeit des Neumühlers und Herzens-Hamborners Dieter Ebels ist anerkannt, geschätzt und beinahe schon „legendär“. Er ist...

Kultur
Foto: Daniel Voigtländer

Buchvorstellung
The Dragon's Secret: Der rothaarige Schatten - das Spin-Off

Einst war sie eine Gefährtin, eine Liebhaberin, eine Diebin, dann eine Dienerin der Herrin von Tristeria. Schlächterin, Mörderin, sie war alles, was man fürchten musste und doch nichts weiter als ein reines Werkzeug einer höheren Macht. Als Kind geschlagen, missbraucht, bespuckt und vieles, vieles mehr hat sie sich zu einer tödlichen Waffe entwickelt. Doch nach dem Ende des Krieges und dem Tod der Königin von Tristeria war sie vollkommen alleine auf dieser Welt. Geplagt von Trauer, Verzweiflung...

Kultur
Foto: Daniel Voigtländer
2 Bilder

Buchvorstellung
Mit The Ark: Reise ohne Wiederkehr in ein Sci-Fi Kurzabenteuer

Die Erde wurde von Atomwaffen zerstört. Die Menschen leben unter der Erde in Isolation. Panikattacken, der Verzicht auf bestimmte Güter, die Enge, die teilweise unheimliche Stille, all das sind Dinge, mit der sich die Menschen im Untergrund beschäftigen müssen. Die The Ark Bücher sind Kurzgeschichten von verschiedenen Menschen in einer zerstörten Welt. Alles aus unterschiedlichen Perspektiven und verschiedenen Schichten der Gesellschaft. „Reise ohne Wiederkehr“ begleitet den jungen Arbeiter...

Kultur
Foto: Daniel Voigtländer
2 Bilder

Buchvorstellung
The Dragon's Secret: Das vergessene Volk - Band 3

Einstige Gefährten werden zu Feinden, ein längst vergessenes Volk wird wieder entdeckt und ein Krieg steht unmittelbar bevor. In „The Dragon's Secret: Das vergessene Volk“, dem dritten Band der Reihe, wird sich der Protagonist Derik vielen neuen Herausforderungen stellen, die ihn an den Rand der Verzweiflung bringen werden. Dieser Band ist in seinem gesamten Setting durchweg düsterer und mit noch mehr Geheimnissen gefüllt. Doch welche Rolle er, das einst vergessene Volk und die anderen...

Kultur
2 Bilder

Buchvorstellung
The Dragon's Secret: Der Schwarze Nebel - Band 2

Das Fantasy Abenteuer rund um Derik und die Königreiche geht weiter! Mit "The Dragon's Secret: Der Schwarze Nebel" ist der zweite Band der Reihe erschienen. Es führt die Fantasy-Geschichte nahtlos fort und verlangt vom Protagonisten vieles ab. Es erwarten euch spannende Erzählungen, böse Überraschungen und vieles mehr! Die Zeit drängt. Die Wiedererweckung des Urvaters aller Drachen steht unmittelbar bevor. Die Königreiche bereiten sich auf einen Krieg vor, der das ganze Land verändern und...

Kultur
3 Bilder

LITERARISCHER TREFF
Samstags um Drei mit Autorin Barbara Zimmermann

DÜSSELDORF-CARLSTADT Die Veranstaltungsreihe der Heinrich-Heine-Gesellschaft lockte am 23. September 2023 Mitglieder und Freunde ins Heinrich-Heine-Institut. 15 Gäste nahmen teil und redeten miteinander über Literatur. Es wurde wieder eine neue Publikation aus dem Umfeld des Verbands Deutscher Schriftsteller*innen (VS-NRW) vorgestellt. Zu Gast war diesmal Barbara Zimmermann aus Düsseldorf. Geboren 1950, gelernte Goldschmiedin, freiberufliche Autorin von Kinder- und Jugendliteratur. Zimmermann...

Kultur
2 Bilder

Buchvorstellung
Mit The Ark: Reise ohne Wiederkehr in ein Sci-Fi Kurzabenteuer

Die Erde wurde von Atomwaffen zerstört. Die Menschen leben unter der Erde in Isolation. Panikattacken, der Verzicht auf bestimmte Güter, die Enge, die teilweise unheimliche Stille, all das sind Dinge, mit der sich die Menschen im Untergrund beschäftigen müssen. Die The Ark Bücher sind Kurzgeschichten von verschiedenen Menschen in einer zerstörten Welt. Alles aus unterschiedlichen Perspektiven und verschiedenen Schichten der Gesellschaft. „Reise ohne Wiederkehr“ begleitet den jungen Arbeiter...

Wirtschaft
2 Bilder

Wie hast Du gelebt?
Antwort: Hier mein bisheriges Leben in aller Kürze!

Zum Glück muss ich mich nicht mehr bewerben, aber für alle, die ein Interesse am Werdegang des Autors der aktuellen Bücher haben, hier einige Antworten: Curriculum Vitae Andreas F. Achenbach, D-40885 Ratingen, *1943 E-Mail: andreasachenbach@web.de Verwitwet seit 2020 - Söhne: Alexander (*73), Ratingen und Daniel (*83), Berlin. Zwei Enkelkinder. '61 - '63 Freie Mitarbeit bei Gießener Freie Presse. Vertreter im Stadtjugendring von Alsfeld (VB-Kreis) als Abgesandter der Katholischen Gemeinde und...

Kultur
2 Bilder

Buchvorstellung
The Dragon's Secret: Das Nachtkönigreich

Ein junger Mann namens Derik kämpft im Königreich Tristeria, dem Nachtkönigreich, um sein eigenes Überleben. Er klaut, trinkt und versucht denen, die noch weniger haben, zu helfen. Mit ständigen Überfällen versucht er, sich über Wasser zu halten. Doch sein Schicksal ändert sich. Nicht nur im Kampf im Engisny-Turnier, in dem der stärkste Kämpfer aller vier Königreiche gefunden werden soll, muss er sich harten Gegnern stellen. Auch in seinem Umfeld gibt es Lug und Trug, von emotionalen Verfall...

Politik
Norbert Kozicki - Autor
6 Bilder

Naturfreunde Bottrop
Was war los - Kapp-Putsch 1920

Am Donnerstag, den 27. April 2023 hat die Naturfreunde Bottrop in ihre Räume an der Koppe 16 eine Veranstaltung unter dem Thema: Was war los-Kapp-Putsch 1920 Bottroper Massaker an Arbeiterinnen. Eingeladen war Herr Norbert Kozicki-Sozialwissenschaftler und Autor, Mitherausgeber das Buch: Freikorps und Faschismus und Sahin Aydin Lokalhistoriker und Herausgeber von das Buch warten auf Gerechtigkeit. Frau Dagma Kaplan Leiterin von der Naturfreunde Bottrop e. V. begrüßte die Gäste. Norbert Kozicki...