Autor

Beiträge zum Thema Autor

Überregionales

Morgengrauen

Wieder einmal hatte ich eine schlaflose Nacht Voll von Angst und Tränen mit ihrer gesamten Macht Und niemand war da mit dem ich hätte können reden Nur dem Gefühl der Einsamkeit war ich voll und ganz ergeben Der Schmerz raubte mir die Luft und machte das Atmen mir schwer Er fraß sich tief in meine Seele und meinem tränenreichem Meer Ein Meer aus Tränen doch sie erleichterten mich nicht Sie brannten wie Feuer und vernebelten mir lediglich die Sicht Nur langsam färbte sich der Himmel im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.10.10
Überregionales

"Löwes Lunch": Die digitale Bücherwurm-Falle

Am Mittwoch startet die Frankfurter Buchmesse und fast schon traditionell geht es nicht nur um Neuerscheinungen, sondern den Abgesang aufs Buch an sich. Wer braucht in den Zeiten von Smartphones und iPads überhaupt noch ein geklebtes, gebundenes Buch aus Papier? Digital kann ich den Bestseller auch überall lesen, kann unterbrechen wann und wo ich will, muss keinen schweren Wälzer rumschleppen und schone auch noch die nachwachsenden Rohstoffe. Dafür kommen jetzt extra die eBook-Reader auf den...

  • Essen-Steele
  • 03.10.10
  • 2
Sport
Ben Redelings: Filmemacher, Autor und Gastgeber der legendären Scudetto-Abende.

Ben Redelings schreibt im Lokalkompass

Mit seinen Büchern und seiner kultigen Veranstaltungsreihe Scudetto steht Ben Redelings als Garant für beste Fußballunterhaltung. Ab sofort präsentiert er seine großartigen Einblicke in die Erlebniswelt Fußball auch hier im Lokalkompass. Kennen Sie die Geschichte, als „Friedchen“ Matejka einem Derby in der legendären Oberliga West am Stimberg in Oer-Erkenschwick eine ganz besondere Würze verlieh? Nein? Dann erfahren Sie es hier: Der Schalker Paul Matzkowski hatte ihrem Mann Kalli Matejka aus...

  • Wesel
  • 25.08.10
Überregionales

Wochenmotto.........Donnerstag.......Denk auch mal an Dich

Die Zeit vergeht unerbittlich. Das ist für mich schwer zu akzeptieren. Vieles um mich herum hat sich verändert. Ich musste Abschied nehmen von Menschen, die mir viel bedeutet haben. Und auch an mir, so stelle ich fest, hat das leben seine Spuren hinterlassen. ich will die Zeit nicht als Feindin ansehen, die mir das Leben stehlen will. Ich will mich vielmehr mit ihr anfreunden und daran glauben, dass jede Zeit gute und neue Lebensmöglichkeiten mit sich bringt. Ich will nicht voller Wehmut...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.08.10
Kultur

Wochenmotto..................Samstag

Wie gehe ich mit meiner Zeit um! Oft tue ich so, als hätte ich unbegrenzt davon zur Verfügung. Ich lasse sie sinnlos verstreichen, ich verschiebe Dinge immer und immer wieder, ich verschlafe zeit, ich schlage sie tit. Dabei ist jede Minute meines Lebens unwiederbringlich, sie ist kostbar und einmalig. Ich will sie bewußt und sinnvoll füllen. Füllen heißt nicht vollstopfen bis oben hin. Zeit füllen kann auch bedeuten, Muße zu erleben, Stille und Beschaulichkeit. Zeit für einen Spaziergang kann...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.08.10
Überregionales

Wochenmotto..................

Manchmal merke ich, daß ich mit meinem Leben - so wie es ist - unzufrieden bin. Aber es bleibt ein allgemeines Gefühl, eine unverbindliche Erkenntnis, mehr nicht. Ich fange nicht an, etwas zu ändern. Wie könnte ich anfangen? Ich will eine Bestandsaufnahme wagen, ich will mich und mein Leben betrachten und mich fragen: "Was ist mir wichtig? Was erwarte ich vom Leben? Was sind meine Ziele? Wovon träume ich?" Mir fallen verschiedene konkrete Punkte ein: Zeit für andere Menschen haben, teilen...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.