Autor

Beiträge zum Thema Autor

Reisen + Entdecken
User Foto zeigt die Jugendlichen Zahra, Amir, Fatima, Sajad und Sendia mit dem Stadtführer. 
Fotos: Roland Meetz
2 Bilder

Ein neuer und "etwas anderer" Reiseführer für Duisburg
Von Kindern für Kinder

Es gibt einen neuen Stadtführer für Duisburg, der in doppelter Hinsicht bemerkenswert ist. Zum einen stellt er den Fluss, der die Stadt prägt, in den Mittelpunkt und beschreibt ausschließlich Orte an seinen Ufern. Zum anderen hat er außergewöhnliche Autorinnen und Autoren: Kinder, die mit ihren Familien als Flüchtlinge nach Duisburg gekommen sind, berichten von Entdeckungen in ihrer neuen Heimat und zeigen mit einer Fülle von Fotos, welche Orte der Stadt für sie sehenswert sind. „In Duisburg...

  • Duisburg
  • 21.03.21
Kultur
Markim Pause wird wie immer unterhaltsam durch den Abend führen. | Foto: Darko Todorovic

Poetry Slam im Moerser Bollwerk
Digitale Lesung per Zoom

Nach einer längeren Pause ist der Poetry Slam im Bollwerk 107 zurück. Dieses Mal in Form einer Lesung mit neuen und bekannten Gesichtern. Gemeinsam wird gelesen, gelacht, geschmunzelt und gesprochen. Folgende Poeten kommen am Freitag, 19. März, ab 19.30 Uhr per Zoom direkt aus dem Internet in die Wohnzimmer. Dietlind Falk ist Literaturübersetzerin und hat 2017 ihren Roman „Das Letzte“ veröffentlicht. Dieser handelt von einer Protagonistin, die in einer anarchistische WG lebt und deren Leben auf...

  • Moers
  • 16.03.21
Kultur
neues BUCH von CARTEN WUNN
7 Bilder

BÜCHER Lesungen BÜCHER Rezensionen
Eroberung der Welt...!

...Witziges von Pelztieren´ und SCHWANZLURCHEN... ...wieder ein neues BUCH... CARSTEN WUNN "Unter Olmen"Ein Schwanzlurch erobert die Welt (aus dem U-Books-Verlag, 1. Auflage November 2020) Ein neues Jahr, 2021, war angebrochen. Ich wusste, es sind wieder etliche neue Bücher auf den Markt gekommen; von großen, teilweise sogar wirklich „großen Autorennamen“ und auch von weniger bekannten Autoren*Innen und natürlich auch von mir persönlich bekannten Künstler*Innen und das vielleicht zum Teil sogar...

  • Essen
  • 07.03.21
  • 22
  • 7
LK-Gemeinschaft
BürgerReporter Jürgen Thoms an seinem Schreibtisch, wo seine Beiträge für den Lokalkompass entstehen.
5 Bilder

Millionenschwerer BürgerReporter aus Unna
Jürgen Thoms ist einer mit 1,3 Millionen

Es ist die Freude daran, andere Menschen zu informieren und mit Beiträgen in unserer NachrichtenCommunity auf Lokalkompass.de aktiv mitzuwirken. Dabei hat jeder BürgerReporter seinen Schwerpunkt. Der von Jürgen Thoms aus Unna Massen ist die Berichterstattung zu lokalen Themen aus Sport, Kultur und Politik und dem Gemeinwesen. Er schätzt den Kontakt und freut sich, bereits mehr als 1,3 Millionen Leser erreicht zu haben. Die kreative Unruhe durch sein Engagement genießt er, hätte sich mit 82...

  • Unna
  • 17.02.21
  • 7
  • 4
LK-Gemeinschaft
Das Experiment "Heimat" geht in die heiße Phase. Foto: WLB/Glück.

Experiment "Heimat"
Literatur- und Fotografie-Projekt startet in die heiße Phase

Mit der Website www.experimentheimat.de geht das Westfälische Literaturbüro in Unna e. V. (WLB) mit seinem neuen interkulturellen Literatur- und Fotografie-Projekt Experiment "Heimat" an die Öffentlichkeit. Kreis Unna. Mit ein paar Klicks auf der übersichtlichen und interaktiven Website erfahren Interessierte alles Wissenswerte über das interdisziplinäre Projekt, die Orte, an denen es umgesetzt wird, und die international renommierten Autoren und Fotografen, die daran beteiligt sind....

  • Kamen
  • 05.02.21
Kultur
Auch im fünften Fall von Hauptkommissar Bitze „Fraud – Ein tödlicher Betrug“ hat Krimiautor Rudi Müllenbach wieder für viel Spannung bei den Lesern gesorgt.
2 Bilder

Ein tödlicher Betrug
Krimiautor Rudi Müllenbach schickt Kommissar Bitze in seinen mittlerweile fünften Fall

In Bottrop herrscht erneut helle Aufregung, denn zahlreiche Personen sind im neuen Fall von Hauptkommissar Udo Bitze verstrickt. Ein Geflecht aus Lügen, Intrigen und Betrügereien im Versicherungsmilieu und dem zwischenmenschlichen Bereich sorgt für jede Menge Spannung im neuen Kriminalroman vom Oestricher Rudi Müllenbach. Nach „Bottrop kocht noch“, „Der gepflegte Tod“, „Velottis Spiel“ und „Grubenteufel“ ermittelt Hauptkommissar Udo Bitze nun in seinem mittlerweile fünften Fall „Fraud – Ein...

  • Iserlohn
  • 02.02.21
Politik
Die Linksjugend Gelsenkirchen diskutiert am Sonntag, 31. Januar, ab 18 Uhr auf Zoom mit dem Journalisten, Autor und Aktivisten Yossi Bartal über den Zusammenhang von Rassismus und Antisemitismus in unserer Gesellschaft. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Diskussionsabend über "Antisemitismus als Rassismus?": Sonntag, 31. Januar, ab 18 Uhr Zoom / Jetzt anmelden!
Linksjugend Gelsenkirchen diskutiert mit dem Journalisten, Autor und Aktivisten Yossi Bartal

"Die Linksjugend Gelsenkirchen diskutiert am Sonntag, 31. Januar, ab 18 Uhr mit dem Journalisten, Autor und Aktivisten Yossi Bartal über den Zusammenhang von Rassismus und Antisemitismus in unserer Gesellschaft", heißt es in der Ankündigung des Online-Diskussionsabendes "Antisemitismus als Rassismus?" auf Zoom. „Die Berichte zu Übergriffen auf Menschen jüdischen Glaubens mehreren sich. Gleichzeitig verbreiten sich immer krudere rassistische Verschwörungstheorien. Wir wollen aufzeigen, wie...

  • Gelsenkirchen
  • 28.01.21
Kultur
Nach dem Romanen “Das schlagende Herz“ und dem Thriller “Babylon Cam“ legt Wim Martin aus Velbert nun seinen dritten Roman mit dem brandaktuellen Titel “Die Pandemie“ vor. | Foto: Wim Martin

Wim Martins neuer Roman ist erschienen
Inmitten der Pandemie

Schon der Titel seines neuen Romans verrät, dass es um ein brandaktuelles Thema geht: Der Velberter Autor Wim Martin hat nun “Die Pandemie“ veröffentlicht. Nach dem Roman “Das schlagende Herz“, der in seiner Heimatstadt angesiedelt ist, und dem in Düsseldorf und Konstanz spielenden Thriller “Babylon Cam“ legt er damit innerhalb von nur zwei Jahren nun sein drittes Werk vor. "Als Schauplatz habe ich dieses Mal Baden-Baden ausgewählt", so Wim Martin. Dort verbringt er seit vielen Jahren seine...

  • Velbert
  • 27.01.21
LK-Gemeinschaft
Der Band  "Essen, Sessenbergstraße" von Rainer Sockoll  umfasst 236 Seiten und ist zum Preis von 12,80 Euro im örtlichen Buchhandel oder direkt beim Verlag erhältlich. | Foto: Hummelshain Verlag

Rainer Sockoll aus Steele veröffentlicht Kriminalromane
Eine Reise in die 60er Jahre

Der Steelenser Rainer Sockoll ist pensionierter Lehrer und hat acht Kriminalromane geschrieben, die allesamt in den sechziger Jahren im tiefsten Essen spielen. Die ersten beiden sind nun im Kettwiger Hummelshain Verlag  erschienen, in einem Band. Die Reihe heißt "Essen, Sessenbergstraße". Die Titel der Romane lauten: "Der Tote im Altpapier" und "Jauchekuhle". Essen, Ostviertel, Arbeitergegend. Rund um den pensionierten Bergmann August und seine Frau Jette, die an der Sessenbergstraße in einem...

  • Essen-Steele
  • 25.01.21
  • 2
  • 2
Kultur
4 Bilder

Kalender zeigt Düsseldorf bunt
Künstler und Autor kooperieren

Kalender gibt es viele, aber dieser ist ein Doppelpack. Ein Künstlertandem sorgt mit abstrakter Malerei und inspirierter Schriftstellerei dafür, dass zwei Stadtteile spannend entdeckt werden können. Mit zwölf Erzählungen des Genres Kalendergeschichte und zwölf Acrylbildern, die diese inspiriert haben, ist der Kalender und ein Heft mit dem Titel „Das Wir denken“ lieferbar. Die Erzählungen von Jan Michaelis spielen in Bilk oder Derendorf. „Dabei sehe ich das nicht so scharf getrennt und lasse...

  • Düsseldorf
  • 20.01.21
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Foto:
Werbung dm - drogerie - markt

Lockdown : Selbst ist die Frau
Und wieder heißt es

Und wieder heißt es selbst ist die Frau. Inzwischen fit im Haare färben, Maniküre , Pediküre und zum Gourmetkoch gereift bemerke ich  - das die Wirtschaft zumindest teilweise einen Kunden verloren hat. Und wieder heißt es selbst ist die Frau. So ein Tag: Haare schön - Nägel fein. Lockdown  Wie kann es anders sein. Augenbrauen wild gezupft  Irgendwie zu viel gerupft Lockdown  Wellness in der Badewanne  Kräuter rein  ne volle Kanne Lockdown  Sonnenschein dürfte es gern geben  Aus der Steckdose...

  • Bochum
  • 13.01.21
  • 13
  • 3
Reisen + Entdecken
4 Bilder

Sehnsucht die ich in mir trage
Meerweh

Ich muss bald wieder los - Ich habe ,,Meerweh" Möchte : Wege wagen durch Wellen und Wind Träumerisch sehen, wie der Morgen beginnt  Gedanken: Den eigenen Gedanken lauschen hören nur das Meeresrauschen Gefühle: Wie leergefegt zeigt sich die am Morgen die Welt, diese Stille das ist es, was mir so gefällt  Ich habe ,,Meerweh" Blicke : Welle für Welle, eine kommt ,eine flieht Eine jede singt leise ihr eigenes Lied Vom ,,Meerweh" Spüre: Der feine Sand mir durch die Finger rinnt Fühlen mich plötzlich...

  • Bochum
  • 13.01.21
  • 13
  • 4
Kultur
6 Bilder

BÜCHER Lesungen BÜCHER Rezensionen BÜCHER lesen BÜCHER schreiben BÜCHER
AM ENDE…? Auf dem RAND…!

.... wieder eine Mini-Rezi´.... wer mag, liest, wer nicht möchte, liest halt nicht .... :-) BUCH „Auf dem Rand“ von Christoph A.G. KLEIN (I. Auflage 2012) EIN MANN, zwei LIEBEN- eine Erzählung über die Erwartungen an die LIEBE und ihre objektiven Widersprüche … ein, wie soll ich sagen, merkwürdiges Buch… eine Erzählung, zur Liebe, oder irgendetwas drum´ herum´…. Ein junger Mann zwischen zwei Frauen… ein junges, noch nicht so fest gefahrenes Leben, Erlebnisse, Erkenntnisse… Im Prinzip eine nette...

  • Essen
  • 03.01.21
  • 3
  • 4
Kultur
Auch in seinem neuen Krimi lässt Dieter Ebels wieder kräftig „morden“:
Foto: Silvia Ebels

Neuer Duisburg-Krimi wurde schneller fertig als gedacht
Ebels lässt wieder morden

Der neue Duisburg-Krimi von Dieter Ebels hat es sich. Wegen Corona ist er schneller fertig geworden als gedacht. Der Neumühler Autor hat die Gesamt-Stzadt zum mörderischen Tatort gemacht. Die Leiche einer nackten, jungen Frau treibt in einem Ruderboot auf dem Wambachsee. Schnell stellt sich heraus, dass sie einem Mord zu Opfer gefallen war. Auch dieses Mal ist es ein verzwickter Fall für den Kommissar Sven Söhlbach und seiner Kollegin Silvia Muisfeld. Die Spur führt ins Rotlichtmilieu. Die...

  • Duisburg
  • 03.01.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Mir schwant...
es ist bald Weihnachten! ♥
*
6 Bilder

Corona, du kannst mich mal! - Weihnachten steht vor der Tür! - Eine Weihnachtsgeschichte von Bruni
♥♥♥ Glaube - Hoffnung - Liebe ♥♥♥ Spaß trotz Corona! - Kleiner MutmachBeitrag und lustige Geschichten! -

Kleiner Mutmachbeitrag! Glaube - Hoffnung - Liebe ♥♥♥ Ja, es ist nicht leicht, in diesen Zeiten!  :-( Darum habe ich überlegt... wie ich meine zahlreichen Leser etwas aufmuntern kann! Und ich habe - neben Herzerwärmenden Bildern - auch noch schöne Geschichten gefunden! Eine davon stelle ich euch allen hier mal vor, weil sie gut in die Vorweihnachtszeit passt! Hier unten findet ihr sie! Würde mich über einen Kommentar unter dieser Geschichte - aber natürlich auch hier - sehr freuen! Denn das tut...

  • Düsseldorf
  • 19.12.20
  • 38
  • 5
Kultur
Der Kamener Autor Heinrich Peuckmann hat eine seiner Ohrenbär-Geschichten in ein Buch "gegossen". | Foto: Tobias Weskamp
2 Bilder

Viel los in der Kirche
Heinrich Peuckmann schreibt Buch über Glauben

Der Kamener Autor Heinrich Peuckmann hat mit „Viel los in der Kirche!“ ein neues Werk am Start – ein Buch, das gerade auch zur Adventszeit passen ist. Die junge Sophie steht eines Tages vor einer Kirche, die es schön findet, weiß aber nicht viel über Gotteshäuser. Arne, der Sohn des Küsters, lädt sie in die Kirche ein. Infolgedessen erleben beide allerlei Abenteuer. Dazu gehören humorvolle Episoden wie ein Tiergottesdienst, aber auch nachdenklichere Geschichten wie um eine einsame Frau, die...

  • Kamen
  • 14.12.20
Kultur
2 Bilder

Mörderische Sauerländer mit neuen Krimi-Fällen
Premiere mit Kopfkino

Märkisches Sauerland - Der neue Krimi-Band „Mörderische Sauerländer Schlag 9“ ist erschienen. Das heimische Autorenteam um „Chefermittler“ Frank Kallweit präsentiert eine bunte Mischung aus „Krimi-Häppchen“, wie gewohnt witzig, spannend und mit viel Lokalkolorit garniert. Autorin Nadine K. Wulf führt uns bei ihrer Premiere für die Mörderischen Sauerländer in ihrem Fall „Hundstage“ in eine Mendener Tierarztpraxis. Für die hier arbeitenden Arzthelferinnen steht seit kurzem im Mittelpunkt aller...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.12.20
  • 1
  • 1
Kultur
11 Bilder

Ein Buch zum dahin schmelzen
Schokolade, das Geheimnis vom Glück

BUCHREZENSION: GUDRUN WIRBITZKY  Titel: Schokolade. Das Geheimnis vom Glück  Autor: Jürgen Bluhm 168 Seiten, Festeinband, Fadenheftung, Lesebändchen 26x26 Edition Bildperlen Ein Imprint von Fotoforum-Verlag &Kraterleuchten Münster i.W.  erschienen: Oktober 2019 ISBN 9783-96546-000-3  29,90 Euro ; Österreich 30,80  Wie schmeckt das Glück? Nach Schokolade natürlich - wenn wir Jürgen Bluhm den Autor des Buches "Schokolade Geheimnis vom Glück " glauben schenken. Geheimnis vom Glück: Schon mit...

  • Bochum
  • 10.12.20
  • 26
  • 5
Kultur
das Cover...eines wirklich wunderbaren Buches :-)
10 Bilder

BÜCHER Lesungen BÜCHER Rezensionen BÜCHER lesen BÜCHER schreiben BÜCHER
...die L I E B E

... BÜCHER - LESEN - LIEBEN und LEBEN !!! ein...NEUES BUCH! ANDREAS NIGGEMEIER "Immer wieder genauso"Eine Hommage an die LIEBE :-) ... es gibt viele neue Bücher auf dem Markt, von größeren, bekannteren Verlagen, aber auch aus den kleineren, meiner Meinung nach eher unterstützenswerteren Häusern, Verlagen, oder gar aus eigenen Prints´ gibt es Neuigkeiten zu vermelden... und eines, im November nun frisch erschienen, wurde schon sehnlichst erwartet... nun, endlich, kann nach Herzenslust darin...

  • Düsseldorf
  • 06.12.20
  • 19
  • 5
Kultur
2015 erschienen: TOBI KATZE´s Buch zum Thema Depressionen
5 Bilder

BÜCHER Lesungen BÜCHER Rezensionen BÜCHER lesen BÜCHER schreiben BÜCHER Psychologie
Katzes´Depressionen...

JULI/AUGUST 2020 Corona-Sommer´Nr. I oder:  der "WALD-und WIESEN-Erkrankung" mit HUMOR begegnen... "Morgen ist leider auch noch ein TAG"... irgendwie hatte ich von meiner Depression mehr erwartet... TOBI KATZE ... leider entdecke ich erst in diesen Tagen, im CORONA-Pandemie-November, einige Beiträge in meinen "Entwürfen" hier im Lokalkompass wieder...! Ob ich endlich mal´ Gelegenheit, Zeit und Kraft finde, diese geplanten Artikel zu Ende zu verfassen...?!?... ... unter meinen noch ungelesenen...

  • Essen
  • 06.12.20
  • 14
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto:
Pixabay

Corona: Wir schaffen das .
Ich schreib mir die Welt ganz einfach schön

Vorankündigung:Ich schreibe mir die Welt manchmal schön. Du auch? Lust auf ein wenig dichten? Ein Weihnachtliches Gedicht von dir und schon läuft sie wieder unsere kleine Aktion mit den kleinen Preisen in kleiner Runde.  Ein Vierzeiler reicht uns - darf aber auch gerne mehr sein . Darin sollte vorkommen "Weihnachten, Corona und das Wort Hoffnung."  Du kannst deine Verse unter Kommentare hinterlassen oder auch auf deiner eigenen Seite. Bei eigener Seite bitte einen Link schicken. Wir starten am...

  • Bochum
  • 23.11.20
  • 36
  • 7
Kultur
Bilder Steffen Kersken
4 Bilder

Die kreativen Projekte für den guten Zweck
Steffen Kersken präsentiert 3 neue Bücher

Niederrhein:  Der Autor Steffen Kersken veröffentlicht 3 neue Bücher und schreibt darin über das „Mensch sein“ Kersken beschäftigt sich in unterschiedlichen Formen mit prägenden Begriffen wie: Liebe, Verantwortung, Perfektionismus, Erwartungshaltung, das Scheitern, Verletzung und Schmerz, Hoffnung, Verzeihen, Glück, Alter, Krankheit, Trauer, Geborgenheit, Bedürfnissen. Der Literatur Nachwuchspreisträger (2003) ist Bekannt geworden, durch seine Niederrhein Geschichten und freier Lyrik. Mehrere...

  • Hamminkeln
  • 18.11.20
  • 2
  • 1
Kultur
Heimatpfleger und Autor Pit Kracht holte die zweite Auflage der Massener Chronik persönlich beim Verlag ab.

Massener Lesebuch in neuer Auflage erschienen
Chronik über einen liebenswerten Stadtteil

So mancher Massener hat schon sehnsüchtig darauf gewartet, die Drucker haben ihr Bestes gegeben – und nun liegt sie vor, die zweite Auflage des vom Massener Landtagsabgeordneten Hartmut Ganzke und Kreisheimatpfleger Dr. Peter Kracht herausgegebenen Bandes „Massen in Bildern und Geschichten“. Pit Kracht holte jetzt einen Großteil der Neuauflage selbst beim Verlag ab. „Ich freue mich sehr, dass es so schnell mit der Neuauflage geklappt hat“, erklärte  auch Hartmut Ganzke, „viele Bürger*innen und...

  • Unna
  • 06.11.20
  • 1
Kultur
Horst Eckert liest aus seinem neuen Thriller "Im Namen der Lüge". Foto: Kathie Wewer

"Im Namen der Lüge"
Horst Eckert liest aus seinem neuen Thriller

Am Dienstag, 27. Oktober, liest der gebürtige Oberpfälzer und mehrfach preisgekrönte Krimiautor Horst Eckert um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Recklinghausen aus seinem neuen Buch "Im Namen der Lüge" vor. Recklinghausen. Einmal mehr legt er mit seinem neuen Thriller ein Werk von höchster Aktualität und Brisanz vor. Melia Khalid arbeitet in Düsseldorf für den Inlandsgeheimdienst. Als ihr aus Antifa-Kreisen ein brisantes Geheimpapier zugespielt wird, glaubt ihre Behörde an das Erwachen einer...

  • Recklinghausen
  • 26.10.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.