Autor

Beiträge zum Thema Autor

Kultur
Der Duisburger Autor Matthias Terfoorth veröffentlicht mit "Frischer Wind in Kelverath" einen neuen Niederrhein-Krimi.
2 Bilder

Niederrhein-Krimi
Frischer Wind und eine Leiche am Niederrhein

Der Duisburger Autor Matthias Terfoorth veröffentlicht einen neuen Niederrhein-Krimi. Dafür erfindet er nicht nur einen Mordfall, sondern gleich eine ganze Gemeinde. In Kelverath am Niederrhein geht es Ende Januar für gewöhnlich ruhig zu. Der Nebel zieht träge über die Felder und auch der Arbeitsalltag in der Lokalredaktion der „Niederrhein Post“ verläuft für den einzigen Redakteur Henning Schuster in der Regel unspektakulär. Die 15-jährige Tessa sorgt mit ihrem Praktikum jedoch sofort für...

  • Duisburg
  • 11.02.25
  • 2
Kultur
Heiner Feldhoff liest am Holocaust-Gedenktag zusammen mit Claudia Schwamberger in der Evangelischen Kirche Obermeiderich aus seinem Buch „Pauline Leicher oder Die Vernichtung des Lebens“.
Foto: Jens Schawaller

Lesung am Gedenktag in der Obermeidericher Kirche
Erinnerungen an Pauline Leicher

Am 27. Januar ist Holocaust Gedenktag. An diesem Tag lesen Heiner Feldhoff und Claudia Schwamberger in der Kirche der Evangelischen Gemeinde Duisburg Obermeiderich, Emilstraße 27, um 18 Uhr aus Feldhoffs Buch „Pauline Leicher oder Die Vernichtung des Lebens“. Pauline Leicher, 1904 in Lautzert im Westerwald geboren, war geistig behindert; den Nazis galt sie als „unwertes Leben“. 1941 wurde sie in der Gaskammer von Hadamar ermordet. Trotz fehlender Quellen und Dokumente – es gibt von ihr keine...

  • Duisburg
  • 20.01.25
  • 1
Kultur
In der Friedenskirche Duisburg Hamborn stellt Bernhard Klaffke seinen neuen Krimi "Totenwald" vor.
Foto: Tanja Pickartz

Krimilesung mit Bernhard Klaffke in Hamborn
„Totenwald“ in der Friedenskirche

Der aktuelle Thriller Bernhard Klaffke führt bei den Ermittlungen zur Aufklärung des Falles in die Tiefen des Duisburger Stadtwalds. Als Duisburger kennt der Schriftsteller diese und alle Gegenden seiner Heimatstadt genau. Jetzt führt ihn „Totemwald“ in die Hamborner Friedenskirche, Duisburger Straße 174. Dort wird er am Donnerstag, 21. November, um 18.30 Uhr aus „Totemwald“ lesen und das Buch vorstellen. Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Hamborn lädt herzlich zu der spannungsgeladenen...

  • Duisburg
  • 15.11.24
  • 1
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt den Vereinsvorsitzenden Thomas Diederichs (l.) und Geschäftsführer und "Programmmacher" Dr. Jan-Pieter Barbian bei einer früheren Programmvorstellung.
Foto: Reiner Terhorst

Verein für Literatur Duisburg
Hochkarätiges Jahresprogramm

Gemeinsam mit der Stadtbibliothek präsentiert der Verein für Literatur den Duisburgerinnen und Duisburgern in der Saison 2024/2025 ein spannendes und abwechslungsreiches Literaturprogramm. Es ist gleichzeitig das letzte Jahresprogramm unter dem jetzigen Geschäftsführer, Dr. Jan-Pieter Barbian, der sich im Sommer 2025 in den Ruhestand verabschieden wird. Vorsitzender Thomas Diederichs, der Sprecher des Vorstands der Volksbank Rhein-Ruhr, und Dr. Klaus-Pieter Barbian, Direktor der Duisburger...

  • Duisburg
  • 20.09.24
  • 1
Kultur
Ruhrgebiets-Autor Ralf lies am Mittwoch in der "Ecke" Duisburg-Meiderich spannende Geschichten.
Foto: Koss

Ralf Koos liest in der Meidericher "Ecke"
Muntere Ruhrgebietsgeschichten

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Meiderich lädt zum nächsten kulturellen Leckerbissen in das Begegnungscafé „Die Ecke“, Horststraße 44a. Helga Dittrich und Elke Knüpfel begrüßen dort am Mittwoch, 18. September, um 19 Uhr Ralf Koos, der leidenschaftlich Ruhrgebietsgeschichten schreibt und beim Literaturabend daraus lesen wird. Interessierte sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. Mehr Infos hat  Yvonne de Temple-Hannappel, die Leiterin des Begegnungscafés (Tel. 0203 45 57 92...

  • Duisburg
  • 17.09.24
  • 1
  • 1
Kultur
3 Bilder

Buchvorstellung
Mit The Ark: Stunde Null ein Hauch Realität im Sci-Fi Bereich

The Ark: Stunde Null erwartet euch! Erlebte die Geschichte von Katharina und ihrem Schicksal. Eine Geschichte auf knapp 60 Seiten voll mit Emotionen, innerer Zerrissenheit und Realität! The Ark: Stunde Null: DIE Sci-Fi Dystopie für deine Sammlung! Seit dem 10.07.2024 erhältlich. Unabhängige Geschichten, jede aus einer anderen Perspektive, einzelne Schicksale, ein Blick in eine mögliche Zukunft Dies ist die Geschichte von Katharina und ihrem Schicksal. Einst unzertrennlich mit ihrer Schwester...

  • Duisburg
  • 17.07.24
  • 2
Kultur
Das eBook Cover von Schattengeflüster: Erwachen des Unheils. | Foto: Davinas Coverdesign
3 Bilder

Buchvorstellung
Mit Schattengeflüster: Erwachen des Unheils in ein neues Dark Fantasy Abenteuer

Lange hat es gedauert, doch wie sagt das bekannte Sprichwort? Gut Ding will Weile haben. Oder? Und genau so ist es! Am 01.05.2024 war es endlich soweit und Schattengeflüster: Erwachen des Unheils ist offiziell erschienen! Als eBook, gebundene Ausgabe oder Taschenbuch könnt ihr in eine dunkle Welt abtauchen, bei der nicht klar ist, wer Freund oder Feind ist. Erlebe die Geschichte von Revas und schaue, welche Rolle er hierbei noch genau spielen wird. Erlebe magische Kreaturen und Völker, sowie...

  • Duisburg
  • 03.05.24
  • 2
Kultur
Nicht ohne Stolz hät Dieter Ebels seinen soeben erschienenen neuen Duisburg-Krimi in den Händen. Es ist die inzwischen 33. Buchveröffentlichung des Neumühler Erfolgsautors.
Fotos: Silvia Ebels
2 Bilder

33. Buchveröffentlichung ist der 9. Duisburg-Krimi
Dieter Ebels lässt das Morden nicht

Gestandene Karnevalisten könnten jetzt mit Fug und Recht „Helau“ sagen, denn „drei Mal elf“ sind ja ein „echtes“ närrisches Jubiläum. Aber zur 33. Buchveröffentlichung von Dieter Ebels sagt man besser und vor allem gerne „Herzlichen Glückwunsch“. Es handelt dabei sich um Ebels' neunten Duisburg-Krimi. Und der ist wieder spannend und lesenswert. Die schriftstellerische Vielseitigkeit des Neumühlers und Herzens-Hamborners Dieter Ebels ist anerkannt, geschätzt und beinahe schon „legendär“. Er ist...

  • Duisburg
  • 22.01.24
  • 1
Kultur
Foto: Daniel Voigtländer

Buchvorstellung
The Dragon's Secret: Der rothaarige Schatten - das Spin-Off

Einst war sie eine Gefährtin, eine Liebhaberin, eine Diebin, dann eine Dienerin der Herrin von Tristeria. Schlächterin, Mörderin, sie war alles, was man fürchten musste und doch nichts weiter als ein reines Werkzeug einer höheren Macht. Als Kind geschlagen, missbraucht, bespuckt und vieles, vieles mehr hat sie sich zu einer tödlichen Waffe entwickelt. Doch nach dem Ende des Krieges und dem Tod der Königin von Tristeria war sie vollkommen alleine auf dieser Welt. Geplagt von Trauer, Verzweiflung...

  • Duisburg
  • 13.12.23
  • 2
Kultur
Foto: Daniel Voigtländer
2 Bilder

Buchvorstellung
Mit The Ark: Reise ohne Wiederkehr in ein Sci-Fi Kurzabenteuer

Die Erde wurde von Atomwaffen zerstört. Die Menschen leben unter der Erde in Isolation. Panikattacken, der Verzicht auf bestimmte Güter, die Enge, die teilweise unheimliche Stille, all das sind Dinge, mit der sich die Menschen im Untergrund beschäftigen müssen. Die The Ark Bücher sind Kurzgeschichten von verschiedenen Menschen in einer zerstörten Welt. Alles aus unterschiedlichen Perspektiven und verschiedenen Schichten der Gesellschaft. „Reise ohne Wiederkehr“ begleitet den jungen Arbeiter...

  • Duisburg
  • 27.11.23
  • 2
Kultur
Foto: Daniel Voigtländer
2 Bilder

Buchvorstellung
The Dragon's Secret: Das vergessene Volk - Band 3

Einstige Gefährten werden zu Feinden, ein längst vergessenes Volk wird wieder entdeckt und ein Krieg steht unmittelbar bevor. In „The Dragon's Secret: Das vergessene Volk“, dem dritten Band der Reihe, wird sich der Protagonist Derik vielen neuen Herausforderungen stellen, die ihn an den Rand der Verzweiflung bringen werden. Dieser Band ist in seinem gesamten Setting durchweg düsterer und mit noch mehr Geheimnissen gefüllt. Doch welche Rolle er, das einst vergessene Volk und die anderen...

  • Duisburg
  • 20.11.23
  • 2
  • 3
Kultur
2 Bilder

Buchvorstellung
The Dragon's Secret: Der Schwarze Nebel - Band 2

Das Fantasy Abenteuer rund um Derik und die Königreiche geht weiter! Mit "The Dragon's Secret: Der Schwarze Nebel" ist der zweite Band der Reihe erschienen. Es führt die Fantasy-Geschichte nahtlos fort und verlangt vom Protagonisten vieles ab. Es erwarten euch spannende Erzählungen, böse Überraschungen und vieles mehr! Die Zeit drängt. Die Wiedererweckung des Urvaters aller Drachen steht unmittelbar bevor. Die Königreiche bereiten sich auf einen Krieg vor, der das ganze Land verändern und...

  • Duisburg
  • 17.11.23
  • 1
Kultur
2 Bilder

Buchvorstellung
Mit The Ark: Reise ohne Wiederkehr in ein Sci-Fi Kurzabenteuer

Die Erde wurde von Atomwaffen zerstört. Die Menschen leben unter der Erde in Isolation. Panikattacken, der Verzicht auf bestimmte Güter, die Enge, die teilweise unheimliche Stille, all das sind Dinge, mit der sich die Menschen im Untergrund beschäftigen müssen. Die The Ark Bücher sind Kurzgeschichten von verschiedenen Menschen in einer zerstörten Welt. Alles aus unterschiedlichen Perspektiven und verschiedenen Schichten der Gesellschaft. „Reise ohne Wiederkehr“ begleitet den jungen Arbeiter...

  • Duisburg
  • 26.08.23
  • 3
Kultur
2 Bilder

Buchvorstellung
The Dragon's Secret: Das Nachtkönigreich

Ein junger Mann namens Derik kämpft im Königreich Tristeria, dem Nachtkönigreich, um sein eigenes Überleben. Er klaut, trinkt und versucht denen, die noch weniger haben, zu helfen. Mit ständigen Überfällen versucht er, sich über Wasser zu halten. Doch sein Schicksal ändert sich. Nicht nur im Kampf im Engisny-Turnier, in dem der stärkste Kämpfer aller vier Königreiche gefunden werden soll, muss er sich harten Gegnern stellen. Auch in seinem Umfeld gibt es Lug und Trug, von emotionalen Verfall...

  • Duisburg
  • 08.08.23
  • 1
Kultur
Gilbert Kuczera hat mit vielen Unterstützern die Event-Ausstellung „Sichtbar!“ auf den Weg gebracht, die am Wochenende die Unterkirche St. Barbara mit kreativem Leben füllt.
Foto: Reiner Terhorst

„Sichtbar!“ setzt Zeichen für das Miteinander
Bilder „reden“ mit den Betrachtern

Die Ausstellung „Sichtbar!“ mit vielen kulturellen und musikalischen Bereicherungen füllt an diesem Wochenende die Unterkirche im Kirchort St. Barbara Röttgersbach an der Fahrner Straße 60 mit kreativem Leben. Auf den Weg gebracht hat sie Gilbert Kuczera in Kooperation mit dem Förderverein St. Barbara und der gemeinnützigen Freddy Fischer Stiftung. Mit der hat der sozial engagierte Aktivposten Kuczera schon einige Projekte initiiert, die alle das Ziel hatten, die Gemeinschaft und das...

  • Duisburg
  • 28.04.23
Kultur
Der Kirchsaal im Gemeindezentrum an der Wildstraße verwandelt sich am Sonntag in ein „Krimi- und Roman-Auditorium“.
Foto: Reinhard Schmidt

Autorenlesung im Neudorfer Gemeindezentrum
Mordserie im Nachkriegs-Duisburg

Der Duisburger Dieter Kaspers ist nicht nur Sprecher und Moderator, sondern auch Autor. Am Sonntag, 23. April, nimmt er im Gemeindezentrum in Duisburg Neudorf, Wildstraße 31 um 17 Uhr bei der Lesung aus seinem Roman „Kommissar Greulichs Witterung“ das Publikum mit in das Duisburg des Jahres 1953. So wie bei allen Lesungen zu diesem Roman wird der 15jährige Jonas Böhmer auch beim Neudorfer Abend passende Musik am Klavier spielen. Der Eintritt ist frei. In dem Buch geht es im Duisburg der...

  • Duisburg
  • 18.04.23
  • 1
Kultur
Offizielles Cover

The Dragon's Secret hat erstes Hörbuch bekommen
Das Nachtkönigreich ist jetzt als Hörbuch verfügbar

Mit "Das Nachtkönigreich" wurde der erste Band geschaffen, der zahlreiche Leser begeistert hat. Im Jahr 2022 sind neben "Der Schwarze Nebel" auch "Das vergessene Volk" erschienen. Der vierte und letzte Band erscheint im Jahr 2023. Doch nun  gab es jedoch weitere erfreuliche Neuigkeiten: Neben dem eBook und der Taschenbuchausgabe, ist jetzt am 13.03.2023 die Hörbuchversion in gemeinsamer Zusammenarbeit mit Felix Borrmann erschienen. Dieses lässt sich unter anderem bei bekannten Onlineshops wie...

  • Duisburg
  • 13.03.23
  • 1
Kultur
Wilfried Schaus-Sahm, Künstler, Konzertveranstalter und Autor, liest in der Friedenskirche Hamborn aus seinem neuesten Buch. 
Foto: Volker Beushausen

Literatur in der Hamborner Friedenskirche
Wilfried Schaus-Sahm liest aus seinem Roman „Denner“

Wilfried Schaus-Sahm, Erfinder und Kurator der „Mercator Matinéen“ ist Künstler, Konzertveranstalter und Autor. Am Mittwoch, 15. März, liest er um 19 Uhr in der Friedenskirche Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174, aus seinem dritten und neuesten Buch. „Denner“, so der Titel, spielt in der Mitte der 70er Jahre in Aachen sowie in Peru und handelt von einem Dandy, der ausschließlich seinen Interessen für Kunst, Literatur und Musik nachgeht. Der hochbegabte Autodidakt hat es zu beachtlicher...

  • Duisburg
  • 11.03.23
Kultur
Dieter Ebels hat jetzt seinen inzwischen siebenten Duisburg-Krimi herausgebracht. Wie immer, gibt es neben Gänsehaut-Effekten auch Einblicke in die Stadtgeschichte. Dass Hamborn bei den Morden am Kaiserberg nicht zu kurz kommt, versteht sich von selbst.
 | Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Neuer Duisburg-Krimi von Dieter Ebels
Blut und Stadtgeschichte

Der Neumühler Dieter Ebels, in vielen literarischen Genres zuhause, hat jetzt sein 32. Buch veröffentlicht. Es ist sein siebenter Duisburg-Krimi. Bevor er morden lässt, hat er sich wieder mit der Stadtgeschichte befasst. Und auch in Hamborn spielen sich wieder spannende Gänsehaut-Effekte ab. „Ich erfinde keine Fantasie-Orte, sondern will den Krimifans immer unsere Stadt ein Stück näher bringen, lost places mit neuem Leben füllen“, sagt er. So hat er in früheren Krimis etwa die alte Thingstätte...

  • Duisburg
  • 03.03.23
Kultur
Die Duisburger Akzente haben seit 1977 überregional Akzente gesetzt. Nun geht die 44. Ausgabe, bei der es um Wunder geht, über die Bühnen und Plätze der Stadt. Projektleiter Clemens Richert, Petra Schröder von den Kulturbetrieben und Kulturdezernent Matthias Börger (v.l.) präsentieren das Programm.
Foto: Stadt Duisburg
2 Bilder

Die 44. Duisburger Akzente gehen an den Start
Über Wunder wundern

„Wunder gibt es immer wieder“ lautet der Titel eines Erfolgs-Evergreens von Katja Ebstein. Und um Wunder und Wunderbares geht bei den 44. Duisburger Akzenten. Die Kultur-Erfolgsgeschichte wird fortgesetzt und wird erneut überregionale Beachtung finden. Seit 1977 und jetzt zum 44. Mal finden die Duisburger Akzente statt – in diesem Jahr erzählen sie von großen und kleinen Wundern, vom sich wundern, dem Wunderbaren und von der wunderbaren Kraft der Kunst und Kultur. Vom 3. März bis zum 2. April...

  • Duisburg
  • 05.02.23
  • 1
  • 1
Kultur
Die Lesung von Autor Hilmar Klute findet heute Abend in der Zentralbibliothek in Stadtmitte statt. | Foto: Jan Konitzki

Aufstieg durch Bildung
Hilmar Klute liest in der Zentralbibliothek

Autor Hilmar Klute liest am Montag, 23. Januar, in der Zentralbibliothek an der Steinschen Gasse 26 in der Innenstadt um 20 Uhr aus seinem neuesten Roman „Die schweigsamen Affen der Dinge“. Der in Bochum geborene Schriftsteller erzählt die Geschichte des Arbeitersohns Henning, der im Ruhrgebiet aufwächst und sich als Journalist einen guten Ruf erarbeitet. Seine Herkunft bleibt für ihn allerdings ein Makel, den es zu überdecken gilt. Als sein Vater stirbt, trifft Henning auf der Beerdigung einen...

  • Duisburg
  • 23.01.23
Kultur
Als die Duisburgerin Susanne Monnerjahn vor einigen Jahren ein englischsprachiges Theater auf den Weg brachte, hoffte sie, eine „Nische“ damit zu füllen. Längst ist das Orange Planet Theatre auf Erfolgskurs. Das neue Stück (Foto) hat nächsten Monat in der Duisburger Säule Premiere.
Foto: Ralf Eppink
2 Bilder

Englischsprachiges Theater zieht seine Kreise
„It's very british“

„Duisburg ist fast schon so was wie der Nabel der englischsprachigen Theaterwelt. Auch wenn ich da etwas übertreibe.“ Susanne Monnerjahn lacht laut. Und sie freut sich. Das von ihr ins Leben gerufene Orange Planet Theatre hat sich weit über die Grenzen Duisburgs und der Region hinaus einen hervorragenden Ruf „erspielt“. Anfragen aus NRW zu Aufführungen, Workshops, Gastspielen und Sonderformaten sind an der Tagesordnung. Inzwischen häufen sich Angebote aus ganz Deutschland. Und immer wieder...

  • Duisburg
  • 21.01.23
Kultur
5 Bilder

The Dragon's Secret findet Ende in 2023
Fantasy-Buchreihe endet 2023 mit Der Fall der Königreiche

Der Duisburger Autor Daniel Voigtländer hatte 2021 sein erstes Buch veröffentlicht. In diesem entführt er den Leser in eine ungeschönte, neue Fantasy Welt, die anders ist. The Dragon's Secret: Das Nachtkönigreich bietet einen neuen und eigenen Schreibstil. Ein junger Mann namens Derik kämpft im Königreich Tristeria, dem Nachtkönigreich, um sein eigenes Überleben. Er klaut, trinkt und versucht denen, die noch weniger haben, zu helfen. Mit ständigen Überfällen versucht er, sich über Wasser zu...

  • Duisburg
  • 20.11.22
  • 1
Kultur

Band 3 von The Dragon's Secret erscheint
Ein Sturm wütet über Tristeria

Die Saga um Derik wird fortgeführt. Nach "Das Nachtkönigreich" (Link einfügen) und "Der Schwarze Nebel" (Link einfügen) wird die Buchreihe "The Dragon's Secret" mit dem dritten Band "Das vergessene Volk" fortgeführt. Welche Auswirkungen wird der Schwarze Nebel auf Lerimia haben? Wird die Erweckung des Urvaters Asatrax gelingen? All das und noch viel mehr erfährt man in Band 3 der Drachen-Saga als eBook, Taschenbuch oder gebundene Ausgabe, welche bereits jetzt vorbestellt werden können und...

  • Duisburg
  • 25.09.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.