gedichte

Beiträge zum Thema gedichte

Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Der Dank)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem dritten Band meiner "Geschichten von Familie Meier". Es handelt von einem Motivationsgespräch welches Herr Meier mit einem Mitarbeiter zum Jahresende führt Viel Spaß beim Lesen und ein geruhsames Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Der Dank Herr Meier zu ‘nem Mitarbeiter am Jahresende im Büro: „Sie sind mein bester Mann im Hause! Dass Sie bei uns sind stimmt mich froh! Sie sind sehr fleißig, zuverlässig, stets...

Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Die Anzeige)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem zweiten Band meiner "Geschichten von Familie Meier". Es handelt von Herrn Meier, welche Geige spielen lernen möchte. Viel Spaß beim Lesen und ein geruhsames Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Die Anzeige Herr Generaldirektor Meier spielt seit Jahren schon Klavier, und als großer Musikfreund bereitet ihm dies viel Pläsier. Da las er eines schönen Tages in der Zeitung die Anzeige: „Schicken Sie mir 100 Euro und lernen...

Kultur
2 Bilder

Jährlicher Gedenktag des großen Malers
Neue Horizonte denken - ein Gedicht

Neue Horizonte finden                                                                                      von Andreas F. Achenbach Zum 110. Todestag des großen Malers der Düsseldorfer Schule, dessen Namen ich trage, dem Mit-Gründer des Malkastens in der Jacobi-Straße. Hängt der Himmel voller Geigen, macht das Leben einfach Spaß. Dennoch sollte man vermeiden, zu leben ohne Ziel und Maß. Drückt ein Kummer dich zu Boden, verliere nicht den Lebensmut. Folge nicht den neusten Moden:...

Kultur

Gedichte wie alte Mythen
Eros und Thanatos

Eros und Thanatos Gedichte wie in den alten Mythen, die immer gewesen und immer sein werden Es gibt sie doch! Mitten unter Menschenmengen gibt es rare Einzelwesen die in dir wie Spiegel lesen und die Konventionen sprengen. Mit dem klaren feinen Denken wohnt in ihrer Seele Licht, doch selbst wissen sie es nicht, weil sie nicht fordern, sondern schenken. Barmherzigkeit und Mitgefühl sind ihre selten große Gabe in dem Konsum und Machtgehabe, und schon komm ich zu dem Kalkül... … es gibt sie doch,...

Kultur

Buch-Neuvorstellung
Geschichten in kurzen Gedichten, Band 9

Das nächste Weihnachtsfest kommt mit Sicherheit und deshalb heute schon die Veröffentlichung des neunten Bandes meiner "Geschichten in kurzen Gedichten". Erneut finden sich in diesem Buch, welches 365 lustige Vierzeiler enthält, Gedichte zum Lachen, Lächeln, Schmunzeln und auch etwas nachdenkliches humorvoll verpackt. Das lustige Cover mit Weihnachtsmotiv reiht sich nahtlos in die anderen 8 Bände aus dieser Reihe ein und stellt somit ein ideales Weihnachtsgeschenk dar. Wer dieses Buch heute...

Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Die Erfindung)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem ersten Band meiner "Geschichten von Familie Meier". Es handelt von einer tollen Erfindung. Viel Spaß beim Lesen und ein geruhsames Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Die tolle Erfindung Herr Generaldirektor Meier,  ist, wie man weiß sehr kreativ, und ergänzend dazu noch durch und durch innovativ. Er ist als Tüftler gut bekannt der sich zu allem macht Gedanken, um die Dinge zu verbessern, grenzenlos und ohne...

Kultur
Die vhs lädt zur Frühlingslesung mit Elke Bludau ein. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Willkommen Frühling
Frühlingslesung mit Elke Bludau in der vhs

Der Frühling ist da – und was gibt es Schöneres, als ihn mit wunderbaren Geschichten und Gedichten zu feiern? Die vhs lädt am Donnerstag, 3. April, ab 18:00 Uhr zur Frühlingslesung ein. Schauspielerin Elke Bludau nimmt die Teilnehmenden mit auf eine literarische Reise durch blühende Landschaften, laue Frühlingsabende und poetische Gedanken. Mit im Gepäck: Texte und Geschichten von Eduard Mörike, Friedrich Hölderlin, Heinrich Heine, Hugo von Hofmannsthal, Theodor Fontane, Joseph von Eichendorff,...

Kultur

Buch-Neuvorstellung
Geschichten aus Willis Kneipe

Heute habe ich die große Freude meinen Lesern ein neues Buch von mir vorzustellen. Es trägt den Titel "Geschichten aus Willis Kneipe" und beinhaltet 250 lustige Gedichte, welche sich alle in und um Willis Kneipe abspielen. In diesem Buch lernt der Leser sowohl die zahlreichen Stammgäste mit ihren Problemen und Sorgen kennen, als auch die Gäste , welche sich zufällig in Willis Kneipe hinein verirrt haben. Zugleich wird der Leser immer wieder Zeuge von Willis großer Sozialkompetenz, die er als...

Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Der Brieffreund)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem ersten Band der "Geschichten von der blonden Susi". Es handelt von ihrem Brieffreund aus Schottland. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier). Der Brieffreund Susi ist total begeistert weil sie Post bekommen hat, und zwar aus Schottland, welche Freude, von ihrem Brieffreund John Mac Cutt. „Stell dir vor,“ sagt sie zur Gabi, „er legte Bilder von sich bei!“ „Und, wie schaut er aus?“,...

Kultur

Musik
Lyricist and Lyricissimus - Englisch für Weggelaufene oder Vertraute

Hier hatte ich mal zu meinem Lieblinsmusiker bzw Texter,  ein Poem erdacht. Das Lied ist das wichtigste, was er schrieb. Er singt oftmals Don't hear what they say. Also kümmre dich nicht um andere Menungen, stehe darüber. Selbstvertrauen hat jemand, der vor nichts flieht, sondern edel, wie ein Gentleman vorangeht.  Der hat auch eine Knarre. Natürlich geht er in dieser Welt nicht unter. Nada como el Sol. Das Commonwealth ist das,  was um den Erdball existierte.  Dieses Gedicht hier, gab es in...

Kultur
14 Bilder

Ausstellungseröffnung war ein voller Erfolg
Zahlreiche Gäste besuchten "Zurück zur Essenz"

Am 09. März wurde die Ausstellung „Zurück zur Essenz“ von Diana Lammert im neuen Rathaus in Menden eröffnet. Zahlreiche Besucher und Besucherinnen erschienen, um sich das abwechslungsreiche und doch so stimmige Werk der Hemeranerin anzusehen. Jung und alt war vertreten, alle begeistert von der Ausstellung. Die 35-jährige zeigt noch bis zum 22. April ihre Bilder und Skulpturen. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden. Ein besonderes Highlight bei den...

Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (An der Baumarktkasse)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem fünften Band meiner "Geschichten die das Leben schrieb". Es handelt von einem Erlebnis an der Baumarktkasse. Viel Spaß beim lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) An der Baumarktkasse Neulich an der Baumarktkasse fragte mich das Personal, eine junge, hübsche Dame sogar nach meiner Postleitzahl. Ich freute mich darüber sehr und hab sie ihr sofort gegeben. Ich fühlte mich geschmeichelt sehr… Zum...

Ratgeber
2 Bilder

Kleiner Ratgeber
ZuFall gekommen

Baum und Strauch: Beim Sturm fällt das eine oder andere schon einmal ab und deshalb hier mein kleines Gedicht oder mein kleiner Ratgeber immer den richtigen Platz im Leben zu finden.  Mein Zitronenbaum-Verschen mit einer Prise Humor umschreibt eine kleine Lebens-Situation  die am Abend mit einem köstlichen Tequila abgerundet wurde,  Los geht's: Schlafe niemals unter einem Zitronenbaum. Guten Tag ich bin eine kleine Zitrone und ich erzähle dir kurz wo ich wohne. Ich lebe an einem Pool am blauen...

Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Das Teufelsbräu)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem vierten Band meiner "Geschichten die das Leben schrieb". Es handelt von einem Teufelsbräu. Ein schönes, sonniges Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier). Das Teufelsbräu Neulich ist mir klar geworden, dass in unserm deutschen Bier weibliche Hormone lauern welche nicht bekommen mir. Denn nachdem ich hab getrunken fünf Flaschen von dem Teufelsbräu, hab ich dummes Zeugs gelabert… Hemmungslos und ohne Scheu! Weitere...

Kultur

Die Dinscheder Brücke 😊 😊 😊

Humor ist, wenn man trotzdem lacht 😊 😊 😊 Die Dinscheder Brücke (von Astrid Drews) Ich berichte Euch jetzt ohne Mist wie das mit unserer Brücke gewesen ist. Das Land schickte Experten, die schauten rein (2015) und siehe da, völlig marode „OH NEIN!“ Schnell musste eine Lösung her Abriss – Neubau – gar nicht schwer. (Ha, ha, ha) Der Brücke ging´s schlechter, das konnte man sehen deshalb durfte nur noch wenig Verkehr drüber gehen. Eine Schranke wurde Beidseitig aufgestellt und wöchentlich erneuert...

Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Der Gequälte)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem dritten Band meiner "Geschichten die das Leben schrieb, 2. Auflage". Es handelt von einem gequälten Beamten. Ein schönes, sonniges  Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier). Der Gequälte Ein Besucher zum Beamten  der hinter seinem Schreibtisch sitzt, und der vor lauter Überlastung aus allen Poren sichtlich schwitzt: „Hier sind aber viele Fliegen! Da wird die Arbeit ja zur Qual!“ „Das haben Sie sehr gut erkannt! Es sind...

Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Der Schlagerstar)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem zweiten Band meiner "Geschichten die das Leben schrieb, 2. Auflage". Es handelt von einem Schlagerstar. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier). Der Schlagerstar Der Schlagerstar betritt die Bühne, das Rampenlicht blendet ihn sehr, und als er keinen Applaus hört merkt er, der Saal ist völlig leer! Nein, völlig leer ist übertrieben, in Reihe drei sitzt eine Frau, und betrachtet ihn,...

Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Die Preisfrage)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem ersten Band meiner "Geschichten die das Leben schrieb, 2. Auflage". Es handelt von einem Quizz an dem ich mal teilgenommen habe. Ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier). Die Preisfrage „Nennen Sie ‘nen Wochentag mit einem g hinten am Schluss, als Hauptgewinn gibt’s von Helene Fischer ‘ne CD mit Kuss!“ Und als man mich dies seinerzeit in einem Quizz mal hat gefragt, hab ich nicht lange überlegt und dann sofort...

Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Das erste Treffen)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem ersten Band der "Geschichten von der blonden Susi". Es handelt von einem ersten Treffen. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier). Das erste Treffen Als Susi ihren neuen Freund das erste Mal getroffen hat, da summte es in ihren Ohren und Lichter flackerten grell satt. Dann klingelten dazu die Glöckchen, bimmelbimm, sehr penetrant… Und das alles, weil ihr Freund, am Flipperautomaten...

Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Der Lippenbalsam)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem dritten Band meiner "Geschichten von Familie Meier". Es handelt von einem folgenschweren Versehen. Viel Spaß beim Lesen und ein geruhsames Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Der Lippenbalsam Als Frau Meier neulich mal ‘ne Schönheitsmaske aufgetragen, mit Gurkenscheiben auf den Augen hörte ihr Mann sie ihm sagen: „Schatz, reich mir mal den Lippenbalsam. Ich kann leider grad nichts sehen.“ Da gab er ihr den...

Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Der Bekannte)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem zweiten Band meiner "Geschichten von Familie Meier". Es handelt von einem Bettlerbesuch. Viel Spaß beim Lesen und ein geruhsames Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Der Bekannte Bei Meiers schellt es an der Tür und ein Bettler steht davor, den Frau Meier gleich erkennt, das heißt er kommt bekannt ihr vor. Und so sagt sie resolut: „Sie kenn ich doch! Sie sind der Knabe, dem ich mal vor 14 Tagen ein Stück Wurst gegeben...

Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Das Mitarbeitergespräch)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem ersten Band meiner "Geschichten von Familie Meier". Es handelt von einem Mitarbeitergespräch.  Viel Spaß beim Lesen und ein geruhsames Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Das Mitarbeitergespräch Herr Generaldirektor Meier zu einem Mitarbeiter spricht: „Herr Brösel, ich muss Ihnen sagen, dass Ihre Art mich sehr besticht! Sie sind sehr aufrichtig und offen und sagen mir stets sehr direkt, ohne Hemmungen, ganz ehrlich,...

Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Gleicher Geschmack)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem fünften Band meiner "Geschichten die das Leben schrieb". Es handelt von einem Pärchen in der Hochzeitsnacht. Viel Spaß beim lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Gleicher Geschmack Der Chef vom China-Restaurant hat endlich eine Frau gefunden, die ihn anscheinend gut versteht und der er sich fühlt sehr verbunden. So kommt es wie es kommen musste, der Leser hat sich’s schon gedacht, zuerst zur...

Kultur

Heute schon gelacht?
Der Vierzeiler des Tages (Wahre Armut)

Heute bringe ich aus meinem 2. Band der "Geschichten in kurzen Gedichten" eine Erklärung dazu, was wahre Armut bedeutet. Viel Spaß beim Lesen wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier). Wahre Armut So richtig arm ist man erst dann, zumindest würde ich das sagen, wenn man sich kein Hungertuch leisten kann um dran zu nagen! Weitere Informationen zu meinen bislang 25 Büchern mit lustigen Gedichten, welche sowohl bei Amazon als auch direkt über meine Homepages erworben werden...