• Menü
  • E-Paper
  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Duisburg Duisburg Duisburg
  • Anmelden
  • Registrieren
Suche Lokalkompass
  • Suche
  • Start
  • Rubriken
    • Blaulicht
    • Fotografie
    • Kultur
    • LK-Gemeinschaft
    • Natur + Garten
    • Politik
    • Ratgeber
    • Reisen + Entdecken
    • Sport
    • Sportplatzreporter
    • Überregionales
    • Vereine + Ehrenamt
    • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Sportplatzreporter
  • Anzeigen
Community

Andrea Gruß-Wolters aus Duisburg

Registriert seit dem 3. Februar 2015
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 325.057

Meine Interessen sind vielfältig. Ich reise, lese und fotografiere sehr gern. Meine kleine Kamera habe ich mittlerweile fast ausschließlich durch mein Smartphone ersetzt. Das Handy ist immer mit dabei und griffbereit, ob in der Stadt, bei Wanderungen durch die Natur oder bei Kunst-und Kulturveranstaltungen. So kann ich schnell und unkompliziert etwas Interessantes festhalten. Ich bin gern unterwegs. Das Ruhrgebiet ist eine spannende Region, in der es viel zu entdecken gibt. Aber nicht nur im Revier gibt es viel zu sehen...ich gucke auch gern über den Tellerrand.
Ich freue mich über den Titel Bürgerreporterin des Monats Mai 2022

Folgen
42 folgen diesem Profil
  • 336 Beiträge
  • 183 Schnappschüsse
  • 60 Veranstaltungen

Beiträge von Andrea Gruß-Wolters

Kultur
Passendes Plakatmotiv mit dem Foto aus der Serie "Dinge im Hintergrund" von Kathrin Sonntag für die Ausstellung "SIZE MATTERS - Größe in der Fotografie" im Kunstpalast
15 Bilder

Neue Ausstellung im Kunstpalast Düsseldorf
SIZE MATTERS - Größe in der Fotografie

"SIZE MATTERS - Größe in der Fotografie" heißt die neue Ausstellung im Kunstpalast am Ehrenhof in Düsseldorf. Zum ersten Mal widmet sich eine Ausstellung der veränderbaren Größe der Fotografie und auch der damit oft unterschwellig einhergehenden Veränderung ihrer inhaltlichen Bedeutung. Zugleich ermöglicht die Schau einen Blick in die Geschichte der Fotografie, in ihre Entwicklung und Funktion, aber vor allem zeigt sie ihre Verwendung als kreatives Ausdrucksmittel in der Kunst. Da stimmt was...

  • Düsseldorf
  • 06.02.24
  • 10
  • 6
  • Andrea Gruß-Wolters
  • Community
Kultur
"SHAPE! Körper + Form begreifen" -  eine Ausstellung zum Anfassen | Foto: Foto: Lehmbruck Museum
4 Bilder

Lehmbruck Museum Duisburg
"SHAPE! Körper + Form begreifen" - eine Ausstellung zum Anfassen

Die neue Ausstellung im Lehmbruck Museum ist eine Ausstellung zum Anfassen. Die interaktive Tastausstellung "SHAPE!" ermöglicht es den Besucherinnen und Besuchern sich auf sinnliche Weise verschiedenen Köperdarstellungen in Skulptur und Plastik anzunähern, aber auch den eigenen Körper und seine Konturen neu zu erleben. Tastsinn und Köperwahrnehmung sind die Schlüssel dazu. Das klingt sehr spannend und daher möchte ich gern auf diese Ausstellung aufmerksam machen. Da ich bei der Vorstellung und...

  • Duisburg
  • 03.02.24
  • 10
  • 5
  • Andrea Gruß-Wolters
  • Community
Kultur
Bitte eintreten: Der neue Kunstpalast
24 Bilder

Kunstpalast Düsseldorf
Der Neue Kunstpalast für alle

Nach dreijähriger Renovierung feierte der Kunstpalst im Düsseldorfer Ehrenhof Ende November seine Wiedereröffnung. Nach umfangreichen Umbauarbeiten präsentiert sich der Kunstpalast mit neuem, frischem Konzept. Ein Besuch soll nicht nur neue Erfahrungen und Wissen vermitteln, sondern vor allem Spaß machen. Der neue Kunstpalast möchte ein Ort mit großer Verweilqualität für alle sein. "Mehr AHA - weniger BLABLA" und "Mehr WOW" - weniger "GÄHN",- so steht es, garniert mit passenden Kunstwerken, auf...

  • Düsseldorf
  • 16.12.23
  • 14
  • 7
  • Andrea Gruß-Wolters
  • Community
Kultur
Die App erzählt aus dem Leben Wilhelm Lembrucks. (Foto mit freundlicher Überlassung des Lehmbruck Museums) | Foto: Lehmbruck Museum

Lehmbruck Museum Duisburg
"Wer war Wilhelm?" - Eine App zum bewegten Leben des Künstlers Wilhelm Lehmbruck

Beim Besuch des Lehmbruck Museums kann man eine ganz besondere App zum bewegten Leben des Künstlers Wilhelm Lehmbruck nutzen. Erstmals lässt die interaktive Geschichte „Wer war Wilhelm?” die Spieler/innen an einschneidenden Momenten im Leben Wilhelm Lehmbrucks (1881–1919) teilhaben. Basierend auf wahren Begebenheiten erzählt die renommierte Autorin Theresia Enzensberger Lehmbrucks Biografie neu: Ihre fesselnde Geschichte lässt die Spieler/innen in die Zeit des Bildhauers eintauchen. Sie...

  • Duisburg
  • 09.12.23
  • 9
  • 6
  • Andrea Gruß-Wolters
  • Community
Kultur
"Creamcheese-Raum" als detailgetreue Rekonstruktion des legendären Clubs im Kunstpalast Düsseldorf
14 Bilder

Kunstpalast Düsseldorf
Creamcheese - der legendäre Club kommt zurück

Das Creamcheese, der legendäre Club der 1960er und 70er Jahre in der Düsseldorfer Altstadt kommt zurück. Als "Creamcheese-Raum" wird er fester Bestandteil im Kunstpalast am Ehrenhof. Mit der Neupräsentation der Sammlung ab 21. November 2023 kann man die einst gefeierte Kultkneipe nicht nur im Rahmen des Sammlungsrundganges besuchen, auch ein Barbetrieb mit Musik aus den 60ern und 70ern ist freitags und samstags nach den Öffnungszeiten des Museums geplant. Das Creamcheese war legendär. 1967,...

  • Düsseldorf
  • 17.11.23
  • 13
  • 7
  • Andrea Gruß-Wolters
  • Community
Kultur
Die "Zollverein-Kollektion", eine Zusammenarbeit zwischen dem Modelabel "Grubenhelden" und der Stiftung Zollverein wurde in einer Fashion-Show in Halle 8 auf Zollverein gezeigt.
38 Bilder

UNESCO-Welterbe Zollverein
Fashion Show auf Zollverein - Grubenhelden zeigen erste "Zollverein-Kollektion"

Das Gladbecker Modelabel "Grubenhelden" hat in Kooperation mit der Stiftung Zollverein die erste "Zollverein-Kollektion" auf den Markt gebracht. Am Samstag, dem 11.11. 2023 wurde die neue Mode-Kollektion in einer Fashion-Show in Halle 8 auf Zollverein präsentiert. Der Anspruch war hoch. Es sollte die zweitgrößte Show sein, nach der Präsentation der "Grubenhelden" auf der New Yorker Fashion Week. Die geladenen Gäste wurden nicht enttäuscht. Schon seit 2018 kann man die salopp, lässige Mode der...

  • Essen
  • 12.11.23
  • 11
  • 4
  • Andrea Gruß-Wolters
  • Community
Natur + Garten
Der grün-weisse Leuchtturm am Kemnader See
9 Bilder

Unterwegs im Revier: Kemnader See
Blau-Grün-Weiss am See

Bevor der Herbst die Natur färbt, habe ich noch ein paar Fotos in "Blau und Grün"... Ein Tag im September. Ich erinnere mich noch gut an diesen Nachmittag, obwohl er schon einige Jahre zurückliegt. Wir sind am Kemnader See. Nach einer Schifffahrt mit der MS Schwalbe sitzen wir noch auf der Landzunge am grün-weißen Leuchtturm und genießen die letzten Sonnenstrahlen des Nachmittages. Plötzlich schieben sich dunkle Wolken über den See und tauchen die Landschaft in eine ganze besondere Atmosphäre....

  • Bochum
  • 04.10.23
  • 18
  • 11
  • Andrea Gruß-Wolters
  • Community
Kultur
Plakat zur Ausstellung "Michael Ende - Fantastische Reise mit Jim Knopf, Bastian und Momo - Bilder und Geschichten" in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen
20 Bilder

Ludwiggalerie Schloss Oberhausen
Michael Ende - Fantastische Reise mit Jim Knopf, Bastian und Momo

Die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt in einer üppig bestückten Ausstellung die vielfältigen Zeichnungen zu den Geschichten von Michael Ende und lädt damit zu einer fantastischen Reise ein, nicht nur mit Jim Knopf, Bastian und Momo, sondern auch mit anderen, lustigen und klugen Figuren, die Michael Ende für seine Geschichten erdachte. Auch viele Marionetten aus dem Marionetten-Theater Düsseldorf sind dabei. Sofort springt das Kopfkino an, wenn man nur die Namen hört: Jim Knopf und die...

  • Oberhausen
  • 27.09.23
  • 11
  • 7
  • Andrea Gruß-Wolters
  • Community
Kultur
Plakat zur Ausstellung "Alicja Kwade. In Agnosie" im Lehmbruck Museum Duisburg
16 Bilder

Ausstellung "Alicja Kwade. In Agnosie"
Wer Zweifel hat, sieht genauer hin - Alicja Kwade im Lehmbruck Museum

Unter dem Titel "Alicja Kwade. In Agnosie" präsentiert das Lehmbruck Museum in Duisburg eine umfassende Werkschau der 1979 im polnischen Kattowitz geborenen Künstlerin Alicja Kwade. Zu sehen sind insgesamt 48 Werke von frühen Fotografien, Papierarbeiten und Videos über Skulpturen bis hin zu raumgreifenden Installationen. Die Ausstellung umfasst das gesamte Haus mit Glashalle, Lehmbruck-Trakt, Neubau und Skulpturenhof. Kann die Welt auch anders sein? Gibt es nur eine Wahrheit? Oder nur...

  • Duisburg
  • 23.09.23
  • 11
  • 7
  • Andrea Gruß-Wolters
  • Community
Kultur
"Tod und Teufel - Faszination des Horrors", die Herbstausstellung im Kunstpalast Düsseldorf
18 Bilder

Ausstellung im Kunstpalast Düsseldorf
Tod und Teufel - Faszination des Horrors

Nichts für zarte Gemüter warnt der Kunstpalast im Düsseldorfer Ehrenhof und macht gerade deswegen neugierig auf seine große Herbstausstellung "Tod und Teufel - Faszination des Horrors". Es ist die weltweit erste epochen- und spartenübergreifende Museumsausstellung zum Thema Horror, so Felix Krämer (Generaldirektor Kunstpalast). Felix Krämer hat Erfahrung mit populären Ausstellungen. Er macht Ausstellungen zu Themen, die außerhalb der Museumswände Öffentlichkeit und ein mögliches Publikum...

  • Düsseldorf
  • 15.09.23
  • 13
  • 6
  • Andrea Gruß-Wolters
  • Community
Kultur
Blick in die Ausstellung "Christoph M. Gais - Bilderwelten von 1990 bis Heute" im MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst Duisburg
14 Bilder

MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst Duisburg
Wiederentdeckung des Malers Christoph M. Gais - Bilderwelten von 1990 bis Heute

Diese Einzelausstellung mit rund 80 Arbeiten des Malers Christoph M. Gais ist seine erste öffentliche Präsentation in einem deutschen Museum seit 30 Jahren. Ein Unbekannter ist er im Museum Küppersmühle allerdings nicht, denn die Sammlung Ströher verfügt über etliche Werke des Künstlers. Die Ausstellung " Bilderwelten von 1990 bis Heute" schließt an diesen umfangreichen Bestand an und zeigt darüberhinaus die Entwicklung in Gais´ Werk. Warum hat man so lange nichts von ihm gesehen? Seit Anfang...

  • Duisburg
  • 06.09.23
  • 12
  • 6
  • Andrea Gruß-Wolters
  • Community
Natur + Garten
Strandliebe
8 Bilder

Strandspaziergang in Wijk aan Zee
Strandliebe

Ausflug an die Nordsee. Im niederländischen Wijk aan Zee machen wir einen Strandspaziergang und entdecken frisch gemalte Herzen im feuchten Sand, hübsch dekoriert mit roten Rosen. Was für eine schöne Liebeserklärung! Als wir zurückkommen, hat die Flut eingesetzt. Von den Herzen ist nichts mehr zu sehen, schon längst überspült. Die Rosenköpfe schwimmen im Wasser, werden von den Wellen angespült, bleiben am Meeressaum liegen und werden Strandgut. Vergänglich, so eine "Strandliebe".

  • Duisburg
  • 05.09.23
  • 18
  • 8
  • Andrea Gruß-Wolters
  • Community
Kultur
Meerschweinchen wie Pop-Ikonen in Serie, Blick in die Ausstellung "Cornelius Völker" im Kunstpalast Düsseldorf
14 Bilder

Ausstellung im Kunstpalast Düsseldorf
Alltägliches oder Dinge, die man eigentlich nicht malt - Cornelius Völker im Kunstpalast

Banal Alltägliches oder Dinge, die man eigentlich nicht malt oder nicht malen sollte, haben es Cornelius Völker angetan. Die Ausstellung im Kunstpalast Düsseldorf präsentiert einen Maler, der es grandios versteht, alltägliche Dingen des Lebens durch seinen virtuosen Malstil in einem neuen Licht erscheinen zu lassen. Und sie zeigt, dass Ölmalerei in unserer Zeit der inflationären Verwendung von Fotografie gar nicht out ist. Diese Ausstellung ist ein "Fest der Malerei" ,sagt Felix Krämer...

  • Düsseldorf
  • 02.09.23
  • 9
  • 3
  • Andrea Gruß-Wolters
  • Community
Kultur
"Beyond Fame - Die Kunst der Stars", Ausstellung im NRW-Forum Düsseldorf
22 Bilder

Ausstellung im NRW-Forum Düsseldorf
Beyond Fame - Die Kunst der Stars

"Beyond Fame - Die Kunst der Stars" heißt die neue Ausstellung im NRW-Forum im Düsseldorfer Ehrenhof. Sie präsentiert mit Malerei, Fotografie, Video und Installation Arbeiten prominenter Personen, die uns aus ganz anderen Bereichen bekannt sind. Es ist vielleicht die ungewöhnlichste Ausstellung des Jahres, so Alain Bieber, Kurator der Ausstellung und Künstlerischer Leiter des NRW-Forum Düsseldorf. Sie passt genau zum 25. Geburtstag des Hauses, denn sie wird sicher mit dem Thema viele...

  • Düsseldorf
  • 19.08.23
  • 13
  • 7
  • Andrea Gruß-Wolters
  • Community
Natur + Garten
Lilien auf dem Felde. Für uns eine Überraschung.
11 Bilder

Raus in die Natur: Naturpark Schwalm-Nette
Lilien auf dem Felde

Nein, es folgt jetzt keine Besprechung des gleichnamigen Films. Ich finde den Titel lediglich sehr passend zu der Entdeckung, die wir bereits im letzten Frühjahr bei unserer Tour rund um die Breyeller Seen machten. Entlang unserer Tour standen da plötzlich Lilien auf dem Feld. Tulpen, Dahlien oder Gladiolen, solche Blumenarten haben wir schon häufiger auf den Feldern gesehen. Aber Schwertlilien nicht. Sie standen in Reih und Glied... und der Lauch tat´s auch. Davon habe ich einige Fotos...

  • Duisburg
  • 01.06.23
  • 12
  • 5
  • Andrea Gruß-Wolters
  • Community
Natur + Garten
Voll im Sonnenschein: die Honoki-Magnolie
9 Bilder

Raus in die Natur: Landschaftspark Heilmannshof
Honoki-Magnolie - eine exotische Baumschönheit

Bei meinem letzten Besuch im Landschaftpark Heilmannshof in Krefeld-Traar entdeckte ich bezaubernd schöne, große Blüten im dichten Blätterwald. Natürlich habe ich mir diese Schönheiten näher angeschaut. Zu diesem Zeitpunkte wusste ich noch nicht, welche exotische Baumschönheit ich vor mir hatte. Ich vermutete eine Magnolienart und richtig: der mächtige Baum mit den großen, grünen Blättern und den ebenso großen, wunderschönen Blüten ist eine Honoki-Magnolie. Die Honoki-Magnolie kommt auf den...

  • Duisburg
  • 26.05.23
  • 22
  • 9
  • Andrea Gruß-Wolters
  • Community
Kultur
Gute Frage!
10 Bilder

Internationaler Museumstag 2023
"Wie kommen die Bilder ins Museum?"

Letzten Sonntag, 21.Mai 2023, war wieder "Internationaler Museumstag". Schon seit 46 Jahren wird er jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen. In Deutschland findet er immer an einem Sonntag statt. Ziel ist es, auf die Museen in Deutschland und weltweit aufmerksam zu machen sowie kleine und große Besucher/innen einzuladen, die Vielfalt der Museen zu entdecken. Passend dazu sind mir diese "Sprechblasen" eingefallen, die ich bereits vor Jahren an der Fensterfassade der Kunstsammlung...

  • Düsseldorf
  • 22.05.23
  • 13
  • 7
  • Andrea Gruß-Wolters
  • Community
Kultur
Unter dem Titel "IT´S A PASSION! We proudly present: Die Porzellane aus der Sammlung Ludwig und das Beste aus 25 Jahren Ludwiggalerie Schloss Oberhausen" lädt die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen in ihrer Jubiläumsschau sozusagen zu einem Festbankett mit feinstem Porzellan
20 Bilder

25 Jahre Ludwiggalerie Schloss Oberhausen
"IT´S A PASSION! "- Die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen feiert mit feinstem Porzellan

Die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen wird in diesem Jahr 25 Jahre alt. Unter dem Titel "IT´S A PASSION! We proudly present: Die Porzellane aus der Sammlung Ludwig und das Beste aus 25 Jahren Ludwiggalerie Schloss Oberhausen" lädt die Ludwiggalerie in ihrer Jubiläumsschau sozusagen zu einem Festbankett mit feinstem Porzellan und präsentiert damit eine weitere Sparte der großen Sammelleidenschaft des Kunstsammlerpaares Peter und Irene Ludwig. Porzellan? Ja, auch das haben Peter und Irene Ludwig...

  • Oberhausen
  • 13.05.23
  • 13
  • 8
  • Andrea Gruß-Wolters
  • Community
Reisen + Entdecken
Auch auf Sylt zu finden: die Alltagsmenschen von Christel Lechner sind hier mittlerweile Dauergäste
55 Bilder

Unterwegs auf Sylt
Sylt - kreuz und quer über die Insel - Streifzüge mit Kunstentdeckungen

Sylt - da scheiden sich die Geister. Die einen lieben die Insel heiß und innig, die anderen lehnen sie strikt ab. Die nordfriesische Insel gilt als zu teuer, zu überlaufen, zu schickimicki, versnobt, verbaut. Andererseits lockt sie mit einem 40 km langen Sandstrand, mit Kliffkanten, Dünen und Heideflächen, mit Reetdachhäusern und Hügelgräbern, mit alten Kapitänsorten und idyllischer Wattseite. Wie ist sie nun - die Insel Sylt? Wir wollten es herausfinden und haben die Insel durchstreift,...

  • Duisburg
  • 16.04.23
  • 25
  • 7
  • Andrea Gruß-Wolters
  • Community
Kultur
Entwicklung der modernen Bildhauerei. "Die Befreiung der Form. Barbara Hepworth - Meisterin der Abstraktion im Spiegel der Moderne", eine Ausstellung im Lehmbruck Museum in Duisburg
8 Bilder

Lehmbruck Museum Duisburg
Die Befreiung der Form - Barbara Hepworth - Eine Meisterin der Abstraktion

Die Bildhauerin Barbara Hepworth (1903-1975) gilt bis heute als eine Meisterin der Abstraktion und Schlüsselfigur der europäischen Avantgarde. Fast ein halbes Jahrhundert nach ihrem Tod widmet das Lehmbruck Museum der Künstlerin eine umfassende Ausstellung. "Die Befreiung der Form" zeigt entscheidende Momente in der Entwicklung der modernen Bildhauerei. Die Ausstellung zu Barbara Hepworth im Lehmbruck Museum ist erst die zweite, umfangreiche Präsentation ihrer Werke im deutschsprachigen Raum....

  • Duisburg
  • 01.04.23
  • 15
  • 5
  • Andrea Gruß-Wolters
  • Community
Kultur
E.W. Nay - Retrospektive im Museum Küppersmühle
15 Bilder

MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst Duisburg
E.W. NAY - Retrospektive im Museum Küppersmühle

Der Maler Ernst Wilhelm Nay (1902-1968) wäre im letzten Jahr 120 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass zeigt das MKM Museum Küppersmühle eine großangelegte Retrospektive. Nach der Hamburger Kunsthalle und dem Museum Wiesbaden ist das MKM im Duisburger Innenhafen nun die dritte Station dieser umfassenden, retrospektiv angelegten Ausstellung. Mit E.W. Nay verbindet man sofort seine großflächigen Scheibenbilder, kräftige Farben, kreisrunde Farbformen, rhythmisch gegliederte Linien in freien...

  • Duisburg
  • 27.03.23
  • 8
  • 3
  • Andrea Gruß-Wolters
  • Community
Reisen + Entdecken
An der Hohwachter Bucht
10 Bilder

Unterwegs im Norden
Licht-und Wolkenspiel in Hohwacht

Während unserer Tour durch den Norden, machten wir auch Station in Hohwacht. Die Hohwachter Bucht liegt an der Schleswig-Holsteinischen Ostseeküste und ist für eine Auszeit genau richtig. Dort erlebten wir an einem späten Nachmittag eine sehr schöne Lichtstimmung, die ich hier gerne mit euch teile. Die aufkommenden Wolkenmassen waren allerdings nicht zu übersehen... Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende mit nicht allzu viel Regen und Sturmböen :-)

  • Duisburg
  • 25.03.23
  • 17
  • 6
  • Andrea Gruß-Wolters
  • Community
Kultur
Lehmbruck Museum in Duisburg

Lehmbruck Museum Duisburg
Besondere Angebote während des Ausstellungsumbaus im Lehmbruck Museum

Aus dem Lehmbruck Museum erhielt ich folgende Information, die ich gerne weitergebe: Vom 28.02. - bis 31.03.2023 bereitet das Lehmbruck Museum seine neue große Sonderausstellung „Die Befreiung der Form. Barbara Hepworth – Meisterin der Abstraktion im Spiegel der Zeit“ vor. Während des Ausstellungsumbaus gibt es besondere Angebote für Besucher/innen: Während der gesamten Umbauphase gelten reduzierte Eintrittspreise: 5,- €  bzw. erm. 3,- €. Der hintere Bauteil des Museums (Wechselausstellungsraum...

  • Duisburg
  • 07.03.23
  • 6
  • 4
  • Andrea Gruß-Wolters
  • Community
Kultur
Das NRW-FORUM in Düsseldorf lädt zu drei neuen Ausstellungen ein
19 Bilder

NRW-FORUM Düsseldorf
Provokativ, experimentell, poetisch - drei neue Ausstellungen im NRW-FORUM

Auf den ersten Blick scheinen die drei Ausstellungen im NRW-FORUM recht unterschiedlich zu sein. Die Fotografien von Alison Jackson "Truth is Dead" sind provokativ, experimentell die Fotoarbeiten von Andreas Gefeller "Out of Sight" und geradezu poetisch muten die Arbeiten der Landsberg-Preisträgerin Alex Grein "umlauf" an. Doch alle haben eins gemeinsam: sie hinterfragen unsere Wahrnehmung und die Wahrheitsbehauptung der Fotografie. Ist das wirklich die Royal Family, Donald Trump, Elton John,...

  • Düsseldorf
  • 05.03.23
  • 7
  • 5
  • Andrea Gruß-Wolters
  • Community
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 14

Top-Themen von Andrea Gruß-Wolters

Duisburg Oberhausen Bildergalerie Essen

Meistgelesene Beiträge

Natur + Garten
Blühende Jacarandabäume
11 Bilder

Das Blaue Wunder – blühende Jacarandabäume in Andalusien

Kultur
"Peter Lindbergh: Untold Stories" im Kunstpalast Düsseldorf. Die 140 Fotografien sind für Lindbergh seine besten und wichtigsten Arbeiten. Zum größten Teil wurden sie bisher noch nie gezeigt.
6 Bilder

Fotografie-Ausstellung im Kunstpalast Düsseldorf
Peter Lindbergh: Untold Stories - seine Ausstellung - sein Vermächtnis

Kultur
Aussenansicht MuT - Museum unter Tage
26 Bilder

MuT - das "Museum unter Tage" im Park von Haus Weitmar

Natur + Garten
Ausblick vom "Dach des Reviers", vom Gasometer Oberhausen
21 Bilder

Gasometer Oberhausen: Gute Aussicht(en) - "Wunder der Natur" ist verlängert

Kultur
Eva Müller-Remmert (Kuratorin), Jazzmusiker und Fotograf Till Brönner, Walter Smerling (Direktor MKM) bei der Präsentation der Fotoausstellung "Melting Pott" im MKM
15 Bilder

Fotografie-Ausstellung im MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Duisburg
"Melting Pott" - Jazzmusiker Till Brönner fotografiert den Ruhrpott

Kultur
Flyer zur Ausstellung im Museum unter Tage, Stiftung Situation Kunst, Bochum-Weitmar
9 Bilder

"Artige Kunst" - Kritischer Blick auf die Kunst in der NS-Zeit im Museum unter Tage

Heiß diskutierte Beiträge

LK-Gemeinschaft
Eislaufvergnügen am Kö-Bogen / LK-Treff in Düsseldorf
30 Bilder

LK-Treffen in Düsseldorf: Eislaufvergnügen am Kö-Bogen

  • 33
Natur + Garten
Krokuswiese im Rombergpark.
11 Bilder

Frühling, da bist du ja! Das Blaue Band ist wieder ausgebreitet!

  • 26
Kultur
Nix los - leere Litfaßsäule, in Corona Zeiten braucht man keine Werbung für Veranstaltungen

In Zeiten von Corona - mit Abstand an die Luft
Mit Abstand - ungewöhnlich: leere Litfaßsäule

  • 26
Reisen + Entdecken
Auch auf Sylt zu finden: die Alltagsmenschen von Christel Lechner sind hier mittlerweile Dauergäste
55 Bilder

Unterwegs auf Sylt
Sylt - kreuz und quer über die Insel - Streifzüge mit Kunstentdeckungen

  • 25
Kultur
Blick in die Sonderausstellung "Mythos Murano" , mit der die Glassammlung im Kunstpalast in Düsseldorf ihre Neueröffnung feiert.
19 Bilder

Kunstpalast Düsseldorf
Neueröffnung Glassammlung im Kunstpalast mit "Mythos Murano"

  • 24
Kultur
"Licht bei der Nacht" , eine Licht- und Klanginstallation der Industrienatur im Zollverein-Park von Wolfram Lenssen.
Ein szenischer Parcours im Rahmen des Programms Zehn nach Zehn (10 Jahre Kulturhauptstadt und Ruhr Museum)
16 Bilder

Kulturgebiet Ruhr
"Licht bei der Nacht" - Verzauberter Zollverein-Park

  • 23



Wieder ganz nach oben
Lokalkompass

Powered by PEIQ

Hilfe Impressum Werben mit uns Datenschutz FAQ AGB Kontakt Verhaltenskodex Cookie-Einstellungen
© FUNKE Media Sales NRW GmbH

Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

Menü
  • E-Paper
  • Start
  • Stadt wählen
  • Blaulicht
  • Fotografie
  • Kultur
  • LK-Gemeinschaft
  • Natur + Garten
  • Politik
  • Ratgeber
  • Reisen + Entdecken
  • Sport
  • Sportplatzreporter
  • Überregionales
  • Vereine + Ehrenamt
  • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Anzeigen

  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen