Duisburg - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

25 Bilder

Keukenhof
Blumenschau im Park vom Keukenhof

In der niederländischen Gemeinde Lisse bei Amsterdam befindet sich der schöne Keukenhof. Im Jahre 1959 begann man dort mit einer Blumenzwiebelzüchtung und zeigt darauf in einem riesigen  Park eine fantastische blühende Blumenschau, insbesondre Tulpen. Da musste ich einfach zur Kamera greifen und einige Fotos schiessen.

Straßenbauarbeiten in Duisburg
Vollsperrung auf der Düsseldorfer Straße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Dienstag, 22. April, auf der Düsseldorfer Straße in Wanheimerort zwischen Kulturstraße und Michaelstraße Straßenbauarbeiten durch. Die Düsseldorfer Straße wird in dem genannten Bereich in südlicher Fahrtrichtung vollständig gesperrt. Das gilt auch für die Zu- bzw. Ausfahrten zur Posener Straße und Nikolaistraße. Die Einbahnstraßenregelung der Michaelstraße wird für die Dauer der Arbeiten umgedreht, so dass eine Zufahrt zur Düsseldorfer Straße möglich...

Foto/Plakat: www.bonhoeffer-gemeinde.org.

Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obernarxloh
Spielenachmittag für Jung und Alt

Zu einem Spielenachmittag lädt die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh in das Kinder- und Familienzentrum Lutherkirche, Wittenberger Straße 15, ein. Dort sind am Mittwoch, 23. April 2025 um 16 Uhr Karten-, Brett-, Taktik-, Geschicklichkeits- und Familienspiele bereits aufgebaut. Der Eintritt ist frei. Diese Veranstaltung ist Teil der „Wirkstatt“ im Rahmen des Erprobungsraumes der Gemeinde: Hier können alle ihre Ideen einbringen, kreativ werden und Gemeinschaft neu erleben....

Das Foto zeigt Engagierte des Begegnungscafés „DIE ECKE“ in Duisburg-Untermeiderich.
Foto: www.kirche-meideirch.de

Kostenfreies Mittagessen in Untermeiderich
"Wenn Kirche in der Ecke kocht...!"

In der Evangelischen Gemeinde Duisburg-Meiderich heißt es einmal im Monat „Kirche kocht“, denn im Begegnungscafé „Die Ecke“, Horststraße 44a, stehen dann Ehrenamtliche an den Töpfen und zaubern Leckeres. So zum Beispiel am Dienstag, 22. April, wenn sie um 12 Uhr Leberkäse mit Stampfkartoffeln und Salat auftischen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, das Angebot ist kostenfrei. „Wir wollen Wärme spenden, schöne Momente schenken und gemeinsam  Mittagessen!“ sagt Yvonne de Temple-Hannappel, die...

Nicole Donadt ist mit ihrem Team vom Hamborner Altmarkt in den Röttgersbach gewechselt.
Archivfoto: Reiner Terhorst

Volksbank Rhein-Ruhr Alt-Hamborn ist umgezogen
Standortwechsel vollzogen

Die Filiale Alt-Hamborn der Volksbank Rhein-Ruhr wurde zum 1. April geschlossen. Das gesamte Team um Leiterin Nicole Donadt führt den vertrauten Service und die persönliche Betreuung an einem neuen Standort weiter. Jetzt sind sie in der Filiale in Röttgersbach, Pollerbruchstraße 64, für ihre Kundinnen und Kunden da. „Die gewohnten Servicezeiten sowie die hohe Beratungsqualität bleiben unverändert“, so Nicole Donadt. Mit der Verlagerung der Filiale gibt es auch personelle Veränderungen. Nach...

Betriebsleiterin Sandra Blat y Bränder hat mit ihrem Team die neue Programmstrecke auf den Weg gebracht.
Foto: Reiner Terhorst

Das neue Programm der Niederrhein-Therme steht
Auf viele Wünsche eingegangen

„Die neue Programmstrecke ist in trockenen Tüchern“, sagt Sandra Blat y Bränder. Die Betriebsleiterin der vom RVR und der Stadt Duisburg gemeinsam betriebenen Niederrhein-Therme im Revierpark Mattlerbusch blickt mit ihrem Team zufrieden auf arbeitsintensive Wochen zurück. Sie ist zudem dankbar für die zahlreichen Anregungen der Besucherinnen und Besucher. Beliebte Highlights wurden genauso berücksichtigt wie neue Programmformate in der Wohlfühloase vor der heimischen Haustüre. Auch auf...

Wochenanzeiger
Wochenanzeiger irrtümliche Daten!

Bei betrachten des Kalenders Ist mir aufgefallen , das im Wochenanzeiger falsche Daten für den Marina Markt im Bericht angegeben sind. Am 20.April ist Ostersonntag und MARINAMARKT, also nicht am 23.April .... (Mittwoch) wie in der Überschrift geschrieben!!! Dennoch viel Spaß am sonntag auf dem markt, und Frohe Ostern allen Lesern.

Was kann man dagegen tun?
Auf der Straße geht es nur im Stop and Go

Während der spätnachmittäglichen Gassirunde beobachtete ich die Autos, die nur mühsam vorwärts krochen. In jedem saß nur eine, maximal zwei Personen. Gedanken, die mir dabei durch den Kopf gingen: Wieviele davon müssen ( wegen großen Entfernung, mangelnder ÖPNV-Verbindung, großer zu transportierender Lasten ) mit dem Auto fahren und wie viele machen es lediglich aus Gewohnheit? Wie wäre es, wenn diejenigen, die es lediglich aus Gewohnheit tun, sich statt dessen auf den Drahtesel schwingen oder...

Brückentag 2. Mai in Duisburg

Brückentag am 2. Mai: Wichtige Informationen zur Erreichbarkeit der Stadt Duisburg Die Stadtverwaltung Duisburg ist am Freitag, 2. Mai (Brückentag nach dem Tag der Arbeit), nur eingeschränkt erreichbar. Einzelne Dienststellen sind von dieser Regelung ausgenommen, wie beispielsweise der Notruf der Feuerwehr und der Städtische Außendienst, die wie gewohnt erreichbar sind. Das telefonische Servicecenter „Call Duisburg“ ist nur mit einem eingeschränkten Notdienst besetzt. Die...

Das Foto stammt von einem früheren Osterfeuer in Obermeiderich.
Foto: www.obermeiderich.de.

Osternächte, Licht und Feuer, Tauferinnerungen
Vielfalt zu Ostern in DU-Nord

Gründonnerstag, Karfreitag und an den Osterfeiertagen gibt es vielfältige Angebote der Evangelischen Kirchengemeinden im Duisburger Norden. Ostern wird in der Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh und in den Kirchengemeinden Hamborn, Neumühl, Meiderich, Obermeiderich und Ruhrort-Beeck mit unterschiedlichen Gottesdienstformaten gefeiert. Verdunkelte Kirche Von Karfreitag bis Ostersonntag feiert die Evangelische Kirchengemeinde Neumühl unterschiedliche Gottesdienste in der Gnadenkirche an der...

Das Foto wurde bei "Wort und Musik zur Karwoche" in der Evangelischen Gemeinde Hochfeld-Neudorf aufgenommen und zeigt das Blockflötenensemble sowie Pfarrerin Stephanie Krüger im Hintergrund.
Foto: Hartmut Hansen

Osternacht, Dreisprachiger Gottesdienst, Licht
Vielfalt zu Ostern in DU-Mitte

Gründonnerstag, Karfreitag und an den Osterfeiertagen gibt es vielfältige Angebote der Evangelischen Kirchengemeinden im Stadtbezirk Duisburg-Mitte. In den Gemeinden Alt-Duisburg, Hochfeld-Neudorf und der Rheingemeinde gibt es unterschiedliche Gottesdienstformate, bei denen viele Menschen erreicht und angesprochen werden. Besondere Atmosphäre Die Evangelische Gemeinde Duisburg Hochfeld-Neudorf beispielsweise lädt zu Ostern zu verschiedensten Gottesdiensten ein, darunter zu einem fremdsprachigen...

Das Osterkreuz an der Großenbaumer Versöhnungskirche ist alle Jahre wieder ein „blumiger Hingucker“.
Foto: www.evgds.de

Osterfrühstück, Eiersuche, Feuer, Kerzentausch
Vielfalt zu Ostern in DU-Süd

Gründonnerstag, Karfreitag und an den Osterfeiertagen gibt es vielfältige Angebote der Evangelischen Kirchengemeinden im Duisburger Süden. Ostern wird beispielsweise in Wanheim und Wanheimerort extra feierlich, denn Engagierte der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg haben besondere Gottesdienste für die Gläubigen vorbereitet. So feiert die Gemeinde an Karfreitag um 11.15 Uhr in der Gnadenkirche einen Abendmahlsgottesdienst und um 9.45 Uhr einen in der Wanheimer Kirche. Die Osternacht am...

Das Foto zeigt ein Osterfeuer vor der Duisserner Lutherkirche.
Foto: Stefan Korn

Evangelischer Kirchenkreis Duisburg
Ostern in den elf Gemeinden

Die elf Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg haben zu Ostern 63 Gottesdienste vorbereitet und laden zur Feier des ältesten und zugleich bedeutsamsten Festes der Christenheit ein. Vom nördlichen Marxloh bis nach Ungelsheim im Duisburger Süden werden in den Kirchen und Gemeindehäusern Andachten und besondere Gottesdienste gefeiert. Allein am Gründonnerstag gibt es neun Gottesdienste; an Karfreitag haben Gläubige 16 Gottesdienste zur Wahl. Am Samstag feiern viele Gemeinden die...

Dieses Foto und das folgende wurden beim Frühlingscafé 2023 an der Neudorfer Wildstraße aufgenommen.
Foto: Mike Kim
2 Bilder

Gemeinde lädt zum Neudorfer Frühlingscafé
Jetzt anmelden

Das jährliche Frühlingscafé im Neudorfer Gemeindezentrum, Wildstraße 31, zieht immer viele kleine und große Gäste an. Engagierte der Evangelischen Kirchengemeinde Hochfeld Neudorf bereiten eine Neuauflage für den 3. Mai vor und bitten um vorherige Anmeldungen bis zum 22. April. So kann die Zeit der Begegnung zwischen 15 und 17.30 Uhr für alle ein Genuss werden - mit Kaffee, Kuchen, kurzweiligen Geschichten und Frühlingsliedern zum Mitsingen und Mitsummen. Und natürlich fehlt aus diesmal nicht...

Journalismus à la Berliner Zeitung
Schon wieder die Radfahrer!

In letzter Zeit tauchen in der Berliner Zeitung ( BZ ) häufig Artikel auf, die Stimmung gegen Fahrradfahrer machen. Das ist reinste Polemik und hat mit seriösem Journalismus nicht das Geringste zu tun. Eine seriöse Zeitung würde solche Hetzartikel auch gar nicht erst drucken. Aber die BZ ist halt ein Boulevardblatt, genau wie "Bild". Da geht es vor allem um Auflage, und je reißerischer ein Artikel rüber kommt, umso besser. Das war schon so, als Günter Wallraff bei der Bildzeitung recherchiert...

Rund ums Geld
Alle wollen Dein Bestes, Dein Geld,

Nicht nur zur Osterzeit wollen Alle Dein Bestes # Achtung, Phishing und mehr! E-Mails mit dem Betreff „Bestätigen Sie Ihre Kontodaten so schnell wie möglich!" Eine neue Betrugsmasche namens „Quishing“ setzt gezielt auf QR-Codes in gefälschten Briefen. Betrugsversuche sind Apps, die Kundinnen und Kunden installieren sollen, um z.B. bei ihrer Bank handlungsfähig zu bleiben. Betrugsversuch tarnt sich als SMS oder Mail eines Paketzustellservices. Eine gut gemachte Phishing-Mail sieht nicht nur gut...

Pfarrerin Esther Immer beantwortet am heutigen Montagabend am kostenlosen Service-Telefon der Evangelischen Kirche in Duisburg die Fragen der Anrufer.
Foto: Rolf Schotsch

Pfarrerin Esther Immer heute Service-Telefon
Offenes Ohr für alle Fragen

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“ Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

Ostern in Duisburg

Bürger- und Ordnungsamt informiert zum Feiertagsgesetz: Nordrhein-Westfalen an Gründonnerstag und Karfreitag sowie Ladenöffnungsgesetz NRW zum Verkauf am Ostermontag Das Bürger- und Ordnungsamt der Stadt Duisburg weist auch in diesem Jahr wieder darauf hin, dass aufgrund des Gesetzes über die Sonn- und Feiertage (Feiertagsgesetz NW) am Gründonnerstag ab 18 Uhr öffentlicher Tanz und am Karfreitag ab 0 Uhr bis zum Karsamstag, 6 Uhr, alle musikalischen und sonstigen unterhaltenden Darbietungen...

Azubis der Stadt Duisburg halfen auf dem Rheinhauser Tiergnadenhof.
Foto: Tanja Pickartz / Stadt Duisburg
3 Bilder

Duisburgs Stadt-Azubis packten kräftig an
Hilfe beim Frühjahrsputz

Für mehrere städtische Auszubildende ging es kürzlich nicht ins Büro, sondern mit festem Schuhwerk, Greifern und Müllsack in die Rheinwiesen: sie engagierten sich ehrenamtlich für einen Social Day auf dem Gelände vom Verein Tiergnadenhof und Jugendfarm in Duisburg-Rheinhausen. Die Auszubildenden, darunter angehende Bachelor, Kaufleute für Büromanagement und Verwaltungsfachangestellte, packten tatkräftig an und befreiten die Weideflächen auf dem weitläufigen Gelände von alledem, was das...

Pfarrerin Anja Humbert, Presbyter Dietmar Kaupel und Gemeindemitarbeiterin Marlene Bschorr sehen Licht am Ende des Tunnels. Die umfangreichen Elektroarbeiten in der Kreuzeskirche laufen auf Hochtouren.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Elektroarbeiten in der Marxloher Kreuzeskirche
„Das christliche Fähnlein“ hochhalten!

Nach dem ersten Schock haben Pfarrerin Anja Humbert und die Mitarbeitenden der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh tief durchgeatmet und das Presbyterium hat schnell eine Entscheidung getroffen: Die Elektroanlage in der Marxloher Kreuzeskirche wird in einem Teilbereich erneuert und zusätzlich eine neue Küche angeschafft, da die Nachfrage nach zusätzlichen Bewirtungsmöglichkeiten groß ist. Die „Signale sind auf Zukunft gestellt.“ Was war geschehen? Bei einer Überprüfung der...

Beim beliebten Emils Pub steht die "leckere Gemeinsamkeit in gemütlicher Runde" stets im Mittelpunkt.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Gemeinde Obermeiderich lädt heute zu Emils Pub ein
„Leckere Gemütlichkeit“

Lust auf einen gemütlichen Abend mit gutem Essen und interessanten Gesprächen? Für heute Abend, Freitag, 11. April, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 zu „Emils Pub“ ein. Bei dem beliebten Gemeindetreffpunkt können Besucherinnen und Besucher ab 19 Uhr bei Getränken aller Art und gutem Essen zum Wochenende hin ein wenig abschalten und beim Klönen über Gott, die Welt, den Krieg und den Frieden ins Gespräch kommen. Diesmal...

Das Archivfoto zeigt Pfarrer Jürgen Muthmann auf dem evangelischen Kirchenschiff "Johann Hinrich Wichern" im Ruhrorter Hafen bei der Aufnahme eines Videos. Am heutigen Freitag ist er „an Bord“ in der Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche.
Foto: Daniel Drückes

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Pfarrer Muthmann heute „an Bord“

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

Foto: iStock

Mehrere Straßensperrungen in Duisburg
Bauarbeiten in Wedau, Hochheide und Hochemmerich

In den kommenden Wochen müssen sich Verkehrsteilnehmende in mehreren Stadtteilen Duisburgs auf Einschränkungen einstellen. In Wedau, Hochheide und Hochemmerich werden Straßen wegen Bauarbeiten vollständig oder abschnittsweise gesperrt. Die Stadt Duisburg informiert über die jeweiligen Maßnahmen und Umleitungen. Werkstättenstraße in Wedau ab dem 15. April gesperrt Auf der Werkstättenstraße in Duisburg-Wedau verlegen die Netze Duisburg ab Dienstag, 15. April, eine neue Fernwärmeleitung. Der...

Prof. Dr. Jan Fichtner (Foto: EVKLN)

Johanniter Krankenhaus Oberhausen
Uro-Onkologisches Zentrum für Oberhausen, Mülheim und Duisburg

Am Johanniter Krankenhaus Oberhausen ist jetzt ein Uro-Onkologisches Zentrum beheimatet. Die Klinik für Urologie unter Chefarzt Professor Dr. Jan Fichtner hat gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern erfolgreich die Zertifizierung durch die Deutsche Krebsgesellschaft in den Bereichen Prostatakrebs, Nierenkrebs und Blasenkrebs absolviert und ist damit die einzige Urologische Klinik in den Städten Oberhausen, Mülheim und Duisburg, die diese hohe Qualifikation aufweisen kann. Die erfolgreiche...

Beiträge zu Ratgeber aus