• Menü
  • E-Paper
  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Uedem Uedem Uedem
  • Anmelden
  • Registrieren
Suche Lokalkompass
  • Suche
  • Start
  • Rubriken
    • Blaulicht
    • Fotografie
    • Kultur
    • LK-Gemeinschaft
    • Natur + Garten
    • Politik
    • Ratgeber
    • Reisen + Entdecken
    • Sport
    • Sportplatzreporter
    • Überregionales
    • Vereine + Ehrenamt
    • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Sportplatzreporter
  • Anzeigen
Community

Helmut Heckmann aus Uedem

Registriert seit dem 29. Juni 2010
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 91.021

Ich arbeite seit 1985 als freischaffender Journalist und Fotograf am Niederrhein und bin anerkannter Künstler. Seit 1980 betätige ich mich als Historiker und ehrenamtlicher Archäologe für das RAB Bonn, schreibe geschichtliche Bücher und Artikel, Vereinschroniken, halte Vorträge in Schulen und Vereinen, erarbeite Ausstellungen und erstelle Städte-Poster und Ansichtskarten-Serien in ganz Deutschland. Ich fotografiere seit dem 10. Lebensjahr und bekam fotografische Anleitung vom bekannten Krefelder Architektur- und Industriefotografen Erich Schmidt (†). In der Band Old School bin ich Gitarrist und Leadsänger. Wir spielen Country-Songs und covern Oldies der 50er, 60er und 70er Jahre. Seit Oktober 2016 bin ich musikalischer Leiter des Mundharmonika-Club Kervenheim, der 1986 gegründet wurde. Seit 2019 bin ich Vorsitzender des Schleusen Verein Brienen e.V., der sich für den Erhalt der denkmalgeschützenten Spoyschleuse und den Erhalt des  Rheinanschlusses der Kreisstadt Kleve einsetzt.

Folgen
Eine/r folgt diesem Profil
  • 110 Beiträge
  • 20 Schnappschüsse
  • 7 Veranstaltungen

Beiträge von Helmut Heckmann

Überregionales
Der sitzt ja fast wie angegossen. Foto: Ralf Beyer
2 Bilder

Kommunionkleiderbörse in Hüthum war der Renner

Hüthum. Sieben Frauen und ein Mann, alle Mitglieder des Förderverein der St. Georgs Grundschule Hüthum, hatten am Freitag sowie am Samstag Vormittag vergangener Woche alle Hände voll zu tun. Denn wie immer in den vergangenen acht Jahren sollte auch die diesjährige Kommunionkinder-Kleiderbörse ein Erfolg werden. Und dazu gehören eine Menge Vorbereitungen, denn Wühltische gibt es dort nicht. Erstmalig wurde in diesem Jahr auch Konfirmationskleidung angeboten. Am Freitag wurden die zum Verkauf...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.01.11
  • Helmut Heckmann
  • Community
Überregionales
Der Rhein führt Hochwasser und Bienchen II bringt die auf Grietherort eingeschlossenen als „Wassertaxi“ nach Grietherbusch zum Festland. Christoph Beenen ist dabei einer der Freiwilligen Feuerwehr Bienen, die dort Dienst tun. Foto: Helmut Heckmann
2 Bilder

Bienchen II fleißig im Einsatz zwischen Grietherort und Grietherbusch

Es ist jetzt gut sieben Jahre her, dass die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr des Löschzuges Rees-Bienen dafür sorgten dass die vom Hochwasser eingeschlossenen Bewohner von Grietherort mit dem Festland Kontakt halten konnten. Mit dem kleinen Motorboot des Löschzuges, liebevoll „Bienchen II“ genannt, betreiben die Blauröcke eine Art Wassertaxi. Von Helmut Heckmann REES. Ab einem Wasserstand von 7,20 Meter wird Bienchen II zu Wasser gelassen, denn dann läuft von Grietherort nach Grietherbusch...

  • Rees
  • 13.01.11
  • Helmut Heckmann
  • Community
Vereine + Ehrenamt

Jahresrückblick und Ehrungen bei den Bürgerschützen

Rees. Bis fast auf den letzten Platz gefüllt war der Saal bei Kuhlmann, denn alle Züge des Bürgerschützenvereins Rees-Feldmark (BSV) hatten an den langen Tischen Platz genommen. Der Präsident Detlev van Bruck hieß alle Schützenschwestern und Schützenbrüder auf das herzlichste Willkommen und stieg dann in das Programm ein. Detlev van Bruck ließ zunächst das alte Jahr Revue passieren und äußerte noch einmal seine Freude darüber, dass es in 2010 sage und schreibe 14 Anwärter für den Königsthron...

  • Rees
  • 12.01.11
  • Helmut Heckmann
  • Community
Vereine + Ehrenamt

Georg-Eul-Pokal bei Neujahrsessen des Blasorchester verliehen

Emmerich. Im Rahmen des „Neujahrsessens“ wurden am vergangenen Samstag wieder viele fleißige Orchestermitglieder und Jubilare im Emmericher Blasorchester geehrt. Der Verein, der zurzeit 50 Mitglieder hat, davon alleine die Hälfte Jugendliche, traf sich dazu im Pfarrheim in Spelberg. Einen kurzen Rückblick gab Ewald Hessbrüggen vom PR-Team des Blasorchesters. „Da uns unser alter Dirigent verlassen hatte bekamen wir im Januar 2010 Uwe Krause als neuen Dirigent“, so Hessbrüggen. „Um das...

  • Emmerich am Rhein
  • 12.01.11
  • Helmut Heckmann
  • Community
Vereine + Ehrenamt

Neujahrsempfang mit Rückblicken und Vorschau

Esserden. Am Sonntag trafen sich die vier maßgeblichen Vereine aus Esserden die, seit dem der Feier zum Jubiläum der 1111 Jahre bestehenden Ortschaft ,eng zusammen arbeiten. Auf dem erstmalig abgehaltenen Neujahrsempfang bei Markett gab es interessantes im Rückblick und Aussichten auf die Festlichkeiten im Ort in diesem Jahr. Nachdem Ortsvorsteher Norbert Hollands die Gäste der Vereine, Sportkegelclub SKV, Angelsportverein ASV, Sportverein DJK TuS Esserden sowie die St. Irmgardis...

  • Rees
  • 12.01.11
  • Helmut Heckmann
  • Community
Vereine + Ehrenamt

Mit „4242Rees4“ soll Mehrer Karneval ein Tüpfelchen auf’s „i“ bekommen

Am Montag vergangener Woche war es soweit. Der neu gegründete Mehrer Karnevalsverein „4242Rees04“ wurde beim Notar eingetragen und hat nun ein e.V. dem Namen angehangen. „Es war zunächst etwas schwierig den Namen durch zu setzen, weil er fast nur aus Zahlen besteht, doch jetzt ist alles geregelt“, konnte der 1. Vorsitzende Markus Kresken auf der ersten Versammlung am Freitag berichten. Von Helmut Heckmann Und es stand auch schon so einiges an auf dieser Versammlung. Der Vorstand, bestehend aus...

  • Rees
  • 08.01.11
  • Helmut Heckmann
  • Community
Überregionales

Das Wunder der kleinen Spieluhr aus der Heimat zum Weihnachtsfest

Lange ist er nun her, der Zweite Weltkrieg. Doch immer noch gibt es Erlebnisse die von denjenigen, die ihn mitgemacht haben, mitgeteilt werden. Die nachfolgende Geschichte basiert auf einer wahren Begebenheit, die der Vater einer Bekannten des Chronisten, Walter Spohr, genauso erlebt und zu Papier gebracht hat. Von Helmut Heckmann „Vor uns auf dem Tisch, inmitten des Adventskranzes, steht die Spieluhr. Die letzten Töne ihres Liedes „Stille Nach, heilige Nacht“ verklingen im Raum. Auf ihr...

  • Rees
  • 16.12.10
  • Helmut Heckmann
  • Community
Überregionales
Eine große Auswahl an Blumen gab es auf dem Weihnachtsmarkt. Bilder: WachterStorm
6 Bilder

Emmericher Weihnachtsmarkt mit Vereinen und Verlosung

Weihnachtsstimmung herrschte am Sonntag an der Aldegundiskirche, denn dort hatten Emmericher Vereine und einige Kunsthandwerker ihre Stände zu einem kleinen Weihnachtsmarkt aufgebaut. Die katholische St. Christopherusgemeinde hatte dazu einen eigenen Stand an dem die glücklichen Gewinner der Weihnachtsverlosung ihre Preise und Trostpreise abholen konnten. Von Helmut Heckmann EMMERICH. Die Emmericher Einzelhändler hatten am Sonntag ebenfalls ab 13 Uhr ihre Geschäfte geöffnet. Da wurden Bücher...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.12.10
  • Helmut Heckmann
  • Community
Politik
Lautstark machte BISS auf sich und den Lärm der Güterzüge aufmerksam. Über 90 Dezibel brachten die Lautsprecher, gemessen vom Ornungsamt Emmerich (vorne links). Foto: Helmut Heckmann.

Initiative BISS protestierte lautstark gegen die Betuwe-Linie

Während im Inneren des PAN, am Dienstag in der Ratssitzung, die Eltener ihrem Ärger über die Schulschließung freien Lauf ließen, protestierten vor dem PAN die Mitglieder der Interessengemeinschaft BISS gegen den Lärm der Güterzüge auf der Betuwe-Linie. Und zwar so lautstark, dass man selbst in der Ratssitzung den Lärm nicht überhören konnte. Von Helmut Heckmann EMMERICH. Mit einem Hubwagen hatten sich BISS-Mitglieder bis auf die Höhe der äußeren Terrasse des PAN hieven lassen und aus den auf...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.12.10
  • Helmut Heckmann
  • Community
Politik
Schulrätin Platzen (hinten, 3.v.l.) beantwortet in der Einwohnerfragestunde der 12. Sitzung des Emmericher Rates,die an sie gerichteten Fragen von Melanie Zaunbrecher (stehend), von der Elterninitiative gegen die Schließung der Eltener Hauptschule. Foto:
3 Bilder

Ratsbeschluss: Luitgardis Hauptschule Elten schließt am 30. Juli 2011

Emmerich. Eltern, Lehrer, Schüler und Mitglieder des 1999 gegründeten Fördervereins der Luitgardis Hauptschule in Elten hatten sich mit fast 100 Personen im PAN in Emmerich eingefunden. Dorthin war, wegen der erwartungsgemäß großen Zahl der Mitglieder der Initiative gegen die Schulschließung, die letzte Ratssitzung des Emmericher Stadtrates verlegt worden. Der Ratssaal im Rathaus wäre zu klein gewesen. Nachdem Bürgermeister Johannes Diks die anwesenden Ratsmitglieder, die Schulrätin des Kreises...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.12.10
  • 2
  • Helmut Heckmann
  • Community
Überregionales
Der Nikolaus war auch in die Fallstraße gekommen. Foto: Ralf Beyer

Kleiner Nikolausmarkt in der Reeser Fallstraße

Ein unabsehbares Risiko hat die Reeser Werbegemeinschaft dazu bewogen, in diesem Jahr keinen Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz zu veranstalten. Doch am Sonntag waren die Geschäfte der Einzelhändler geöffnet und auf der Fallstraße hatten sich Händler zu einem kleinen Nikolausmarkt zusammen geschlossen. Von Helmut Heckmann REES. Die Initiative für dieses Event hatte die Inhaberin des Schuhhauses Becker in die Hand genommen. Hier gaben die Reeser Kinder im Vorfeld ihre Schuhe ab, die dann am...

  • Rees
  • 07.12.10
  • 1
  • Helmut Heckmann
  • Community
Überregionales
Heiße Getränke auf dem Praester Weihnachtsmarkt. Bilder: Ralf Beyer
9 Bilder

21 Stände beim Praester Weihnachtsmarkt in der Reithalle

Am Sonntag eröffnete Ortsvorsteher Wilhelm Nakath den nunmehr 19. Weihnachtsmarkt in der Reithalle an der Reckenburg in Praest. Die örtlichen Vereine hatten sich wieder mächtig ins Zeug gelegt und ein breitgefächertes Angebot für die Besucher zur Auswahl. Da gab es Spielzeug und Geschenkartikel, verschiedene Holzarbeiten und Perlenschmuck. Die Praester Chorgemeinschaft bot Strick- und Häkelsachen an, die bei bei der momentanen Witterung willkommene Geschenke waren. Der TV-Jahn Vrasselt hatte...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.12.10
  • Helmut Heckmann
  • Community
Überregionales
Weihnachtliches Ambiente am Schlösschen Borghees. Bilder: Ralf Beyer
10 Bilder

Kunsthandwerker boten in Borghees exklusive Geschenkartikel an

Der Weihnachtsmarkt mit seinem schönen Ambiente, rund um das Schlösschen Borghees in Emmerich, zieht seit Jahren immer wieder viele Besucher von nah und fern an. Darüber freut sich besonders der Veranstalter, der Lionsclub Emmerich-Rees, denn der Reinerlös dieser eintägigen Veranstaltung.. Am Sonntag war es wieder soweit. Und trotz des nassen Wetters kamen die Besucher von nah und fern. Bei heißem Punch und leckeren Gaumenspezialitäten, wie frisch geräucherter Fisch, ließ es sich aushalten und...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.12.10
  • Helmut Heckmann
  • Community
Überregionales
Alle Kinder die an der CD mitgewirkt haben, sowie Wolfgang Hermanns, die Optikergesellin Josephin-Charlott Finke und die Schulleiterin Birgit van Driel sind auf diesem Foto zu sehen.

50 Kinder der Rheinschule Emmerich nahmen eine Hör-CD auf

Nun ist sie fertig und auch käuflich zu erwerben, die Hör-CD "Das Geheimnis der goldenen Brille" der Grundschulkinder von der Emmericher Rheinschule. Die Mädchen und Jungen der Klassen 3a, 3b, 4a und 4b haben diese CD mit schönen Geschichten besprochen und vorgestellt wurde das Werk am Dienstag. Von Helmut Heckmann EMMERICH. Schulleiterin Birgit van Driel und Wolfgang Hermanns, Augenoptiker und Chef des H&H Brillenhauses auf der Kaßstraße, und die mitwirkenden Kinder waren erschienen. Der...

  • Emmerich am Rhein
  • 03.12.10
  • Helmut Heckmann
  • Community
Überregionales
Bilder vom Adventmarkt in Anholt. Fotos: WachterStorm
6 Bilder

Adventsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag und neuer Beleuchtung in Anholt

Einen Weihnachtsmarkt wie bisher gab es diesmal in Anholt nicht. Doch damit die Tradition letztendlich doch nicht zu kurz kam, setzte sich die in diesem Jahr neu gegründete „Isselburg activ Marketing e.V. (IAM) dafür ein, einen kleinen Adventsmarkt zu initiieren. Von Helmut Heckmann „Mitte diesen Jahres haben wir uns gegründet um etwas für die Geschäftswelt zu tun“, erklärte der 1. Vorsitzende der IAM, Jens Langner. „Und vor acht Wochen haben wir dann letztendlich mit den Vorbereitungen zu...

  • Isselburg
  • 29.11.10
  • Helmut Heckmann
  • Community
Überregionales
Impressionen vom Weihnachtsmarkt im Blockhausdorf. Fotos: WachterStorm
10 Bilder

Weihnachtliches Blockhausdorf bei Holzum

Schon zum dritten Mal hatte Johannes Holzum seine Blockhaus-Verkaufsausstellung in einen großen Weihnachtsmarkt verwandelt. Die zirka 50 Blockhäuser unterschiedlicher Größe erstrahlten im weihnachtlichen Glanz und ein exklusives Angebot hielten die Marktbeschicker für die Gäste bereit. Von Helmut Heckmann Alles, was man in der vorweihnachtlichen Zeit, zum Fest selbst und auch danach noch an Schmuck, Accessoires, Kerzen, Lampen, Bildern, Textilien und vieles mehr zur Verschönerung des eigenen...

  • Rees
  • 29.11.10
  • Helmut Heckmann
  • Community
Überregionales
Eindrücke für Reeserwarder Weihnachtsmarkt. Fotos: WachterStorm
5 Bilder

Ansprechender Weihnachtsmarkt in Reeserwardt mit Bären, Whisky und Märchen

Zwei Tage, und das nun schon zum sechsten Mal, hatte der Antiquitätenhändler Gerfried Schell in Reeserwardt seinen etwas anderen Weihanschtsmarkt geöffnet. Und über Zulauf von nah und fern kann er sich nicht beklagen, denn die Angebote sind immer etwas außergewöhnlich, aber ansprechend und heben sich von den üblichen Weihnachtsmärkten ab. Von Helmut Heckmann Da bot beispielsweise der Korbflechter Eckhard Lenz aus Kranenburg seine aus Weiden gefertigten Produkte an. Die Auswahl reichte vom...

  • Rees
  • 29.11.10
  • Helmut Heckmann
  • Community
Überregionales
Fotos vom Eltener Weihnachtsmarkt, aufgenommen von unserem Fotografen Jens Uwe Wachter Storm
5 Bilder

Strahlender Sonnenschein beim 34. Weihnachtsmarkt in Elten

“I’m dreaming of a white Christmas” erklang aus den Lautsprechern auf dem Eltener Weihnachtsmarkt, aber die Sonne schickte ihre wärmenden Strahlen auf den Emmericher Ortsteil. Wäre die Musik und der Duft nach Glühwein nicht gewesen, dann wäre vielleicht gar keine Weihnachtsstimmung zu spüren gewesen. Von Helmut Heckmann Die Einzelhändler und die Vereine hatten im Rund des Marktplatzes ihre Stände aufgebaut. Im Schatten des großen Tannenbaumes wurden allerlei Leckereien zum Essen und Trinken...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.11.10
  • Helmut Heckmann
  • Community
Kultur
Die Aussteller in der Sparkasse waren mit dem Besuch zufrieden. Foto: Ralf Beyer

Rees hatte erstmalig zu zwei Kunsttagen geladen

Zum zehnten Mal gab es in diesem Jahr den Reeser Kunsttag und zu dieser runden Zahl auch gleich eine Neuerung: Aus dem einen Kunsttag wurden zwei Kunsttage. Und über dreißig Künstlerinnen und Künstler, in 27 Ateliers und Räumlichkeiten, zeigten in Rees, Grietherbusch, Haldern und Haffen eine breite Palette ihrer Werke. Von Helmut Heckmann Gleich drei Künstler hatten ihre Gemälde in den Räumen der Stadtsparkasse in Rees ausgestellt. Da war zunächst Astrid Punessen aus Isselburg. Die in Emmerich...

  • Rees
  • 09.11.10
  • Helmut Heckmann
  • Community
Kultur
Das kleine und große Prinzenpaar marschiert ein. Foto: Ralf Beyer

Karneval ohne Grenzen startete in Haffen

Um 11.11 Uhr, also pünktlich zur närrischen Zeit, eröffnete der Präsident des Haffener Karnevals Verein 1851, Manfred Bockting, genannt „Bock“, die Gäste in der Schützenhalle. Anwesend waren am Sonntag auch der Haffener Ortsvorsteher Johann Venhorst und Bürgermeister Christoph Gerwers. Dann erinnerte „Bock“ an den verstorbenen Hans Schneiders, der dreimal Prinz in Haffen war. „Aus diesem Grund wird die Standarte des HKV während der Session auch hier auf der Bühne stehen bleiben und nicht...

  • Rees
  • 09.11.10
  • 1
  • Helmut Heckmann
  • Community
Kultur
Jetzt haben die Isselburger Narren wieder das Sagen. Foto: Ralf Beyer

Dschungelfieber, Heiterkeit, Isselburg hat Narrenzeit

Zur Proklamation von Prinz Bernhard II. und Prinzessin Siegrid I. im St. Elisabethhaus waren viele Gäste gekommen: Mitglieder der Isselburger Kolpingfamilie, Freunde und Bekannte des neuen Prinzenpaares und natürlich die Bewohner des St. Elisabethhaus. Die 160 Sitzplätze waren schnell belegt, denn alle wollten dabei sein, wenn das kleine und große Isselburger Prinzenpaar vorgestellt wurde. Von Helmut Heckmann Pünktlich um 15 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende der Kolpingfamilie Isselburg, Bernie...

  • Isselburg
  • 09.11.10
  • Helmut Heckmann
  • Community
Überregionales
:  Prof. Dr. Marie Luise Klotz (Präsidentin, vorne links), Dr. Martin Goch (Vizepräsident, 3.v.l.), Horst Balkmann (Vorstandsvorsitzender Sparkasse, 4.v.l.) und Peter Wack (Vorsitzender Förderverein, 5.v.l.) übergaben den Studenten des Campus Emmerich der

Studenten des Campus Emmerich bekamen 25 Leih-Fahrräder

Der Campus Emmerich der Hochschule Rhein-Waal aus Kleve, zurzeit in Teilen der ehemaligen Kaserne in Emmerich untergebracht, liegt etwas außerhalb des Stadtbezirkes. Dadurch haben die Studenten von ihrer Unterkunft einen weiteren Weg, um beispielsweise Einkäufe zu erledigen. Da nicht jeder ein Auto hat, stehen den Studenten nun Fahrräder zur Ausleihe bereit. Von Helmut Heckmann Möglich machte dies die Bürgerstiftung der Stadtsparkasse Emmerich-Rees. „Wir haben aus der Bürgerstiftung 2.500 Euro...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.10.10
  • Helmut Heckmann
  • Community
Überregionales
Viele Besucher lockte das Rheinfest nach Rees. Fotos: Ralf Beyer
8 Bilder

Rheinfest mit Autoschau und Wahl der Rheinkönigin

Die Autoschau auf dem ehemaligen Weinfest, heutiges Rheinfest, hat in Rees schon fast Tradition. Und so konnten die Händler der verschiedensten Herstellermarken wieder einige neue Modelle präsentieren. Ob groß oder klein, Benziner, diesel- oder elektrogetrieben, die ganze Palette war vertreten. Von Helmut Heckmann Im Jahr 2000 begann die Reeser Geschäftswelt mit dem Weinfest und der Wahl der Weinkönigin. Vor sechs Jahren wurde das Fest umbenannt in Rheinfest. Seitdem locken Musik, kulinarische...

  • Rees
  • 25.10.10
  • Helmut Heckmann
  • Community
Vereine + Ehrenamt

R 129 hatte zur lokalen Kaninchenschau in Emmerich geladen

Der Kaninchenzuchtverein R 129, „R“ steht für Rheinland, Emmerich e.V. hat sich in erster Linie die Zucht und Erhaltung der verschiedensten Kaninchenrassen auf die Fahne geschrieben. Doch wie jeder andere Verein möchten die Züchter auch ihre Tiere, und damit die Zuchtergebnisse, einem breiten Publikum präsentieren. Die geschah am vergangenen Wochenende. Von Helmut Heckmann Doch bevor die 116 gemeldeten Tiere der Öffentlichkeit präsentiert wurden diese am Freitag zunächst von den beiden...

  • Emmerich am Rhein
  • 25.10.10
  • Helmut Heckmann
  • Community
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Top-Themen von Helmut Heckmann

Weihnachtsmarkt Schleuse Brienen Rees Emmerich

Meistgelesene Beiträge

Vereine + Ehrenamt
Dr. Paul Behler regiert mit seiner Frau Silke als neuer König die Schützengesellschaft Borussia in Emmerich.

Dr. Paul Behler wurde mit dem 20. Schuss neuer Schützenkönig der Borussia

Vereine + Ehrenamt
Vor dem Bürgerhaus Rees wartet man gesapnnt auf den Königsschuss.   Fotos: Helmut Heckmann
17 Bilder

Heiner Mandelartz jun. ist neuer König der Bürgerschützen Rees

Überregionales
In der neuen Postfiliale in Rees stellten sich vor: Petra Wehofen (Angestellte), Carmen Echterhoff (Reisebüro), Andrea Rohloff (Angestellte) und Brigitte Pollmann als Partnerin der Post (v.l.n.r.).

Rees hat eine neue Postfiliale am Markt

Sport
Das Foto zeigt von links den 2. Trainer Matthia Wille, Pia Koriath, Christina Biermann, Martina Büns, Maren Günther, Petra Daxenberger, Ronja Fink und Trainer Dirk Schimmack. Die Spielerinnen tragen ihre Torwärterin Carina Müller auf den Händen. Fotos: Helmut Heckmann.
2 Bilder

Mit viel Ehrgeiz und großem Spaßfaktor spielt Isselburg im Damenfußball

Kultur

Generalmajor Freiherr von Gillhausen aus Isselburg und die Krefelder Prinzengarde

Vereine + Ehrenamt
Mit den Kindern auf dem Weg zur Festwiese.
23 Bilder

Kaiserwetter zum 225. jährigen Bestehen der St. Johannes Schützenbrüder in Praest




Wieder ganz nach oben
Lokalkompass

Powered by PEIQ

Hilfe Impressum Werben mit uns Datenschutz FAQ AGB Kontakt Verhaltenskodex Cookie-Einstellungen
© FUNKE Media Sales NRW GmbH

Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

Menü
  • E-Paper
  • Start
  • Stadt wählen
  • Blaulicht
  • Fotografie
  • Kultur
  • LK-Gemeinschaft
  • Natur + Garten
  • Politik
  • Ratgeber
  • Reisen + Entdecken
  • Sport
  • Sportplatzreporter
  • Überregionales
  • Vereine + Ehrenamt
  • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Anzeigen

  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen