Uedem - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Landrat Christoph Gerwers mit dem Jubiläums-Logo | Foto: Kreis Kleve

Kreis Kleve verlost Tickets für Jubiläumsfeier "50 Jahre Kreis Kleve" in Rees

Mit drei identischen Festveranstaltungen wird das Jubiläum „50 Jahre Kreis Kleve“ gefeiert. Der Kreis Kleve wird 50 Jahre alt. Die kommunale Neugliederung führte 1975 zu einem großen Kreisgebiet mit insgesamt 16 Städten und Gemeinden. „Deshalb feiern wir das Kreisjubiläum mit gleich drei identischen Festveranstaltungen in Rees, in Geldern und in Kleve“, so Landrat Christoph Gerwers. Die erste der drei Abendveranstaltungen findet am 21. März in Rees statt. „Wir wollen dieses Jubiläum im Jahr...

  • Bedburg-Hau
  • 19.02.25
  • 1
Wie hier beim „Respectival 2024“ sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene gefragt, ihre Meinung einzubringen. Die Teilnahme an der Online-Umfrage ist noch bis zum 23. Februar 2025 möglich. | Foto: Kreis Kleve / Markus van Offern

Rund 5.000 junge Menschen aus dem Kreis Kleve haben bislang ihre Ideen eingebracht

„Halbzeit“ bei der kreisweiten Umfrage für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene – Teilnahme bis zum 23. Februar 2025 möglich. Der Kreis Kleve und die Städte mit eigenem Jugendamt befragen aktuell Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus dem gesamten Kreis Kleve zu ihren Interessen. Knapp 5.000 der 6- bis 27-Jährigen haben bislang an der Online-Umfrage teilgenommen. Ziel ist es, die Wünsche und Herausforderungen der jungen Generation besser zu verstehen und diese in die kommunale...

  • Bedburg-Hau
  • 12.02.25
Start von „AppKes“: Vor einem Jahr warben Landrat Christoph Gerwers, die zuständige Fachbereichsleiterin Andrea Schwan (r.) und Sachbearbeiterin Stefanie Hebben für die neue Familienapp. Seitdem gab es rund 5.000 Downloads. | Foto: Kreis Kleve

"AppKes": Schon rund 5.000 Downloads der Familien-App für den Kreis Kleve

„AppKes“ ist im ersten Jahr sehr gut angenommen werden. Service und Angebot werden stetig erweitert. Wie erreiche ich eine Hebamme? Wann ist die kommende U-Untersuchung meines Kindes? Wann findet das Kinderfest im Nachbarort statt? Und im Notfall: Mit einem Klick verbunden mit dem Rettungsdienst, dem Gift-Notruf oder dem Apotheken-Notdienst. „AppKes“, die Familien-App im Kreis Kleve, hat viele Funktionen, ist intuitiv in der Nutzung und hält Angebote in allen 16 Städten und Gemeinden im Kreis...

  • Bedburg-Hau
  • 11.02.25
  • 1

Kreis Kleve gewährt Studierenden zinslose Darlehen

Anträge für die finanzielle Unterstützung aus dem Peter-Albers-Studienfonds können bis zum 15. März 2025 gestellt werden. Studierende aus dem Kreis Kleve haben die Möglichkeit, einen Antrag auf Studienhilfe aus dem Peter-Albers-Studienfonds zu stellen. Zur Erinnerung an den ersten Landrat hat der Kreis Kleve im Jahre 1957 eine Stiftung, den „Peter-Albers-Studienfonds“, gegründet. Ziel ist es, Studierenden aus dem Kreis Kleve die Finanzierung ihres Studiums durch Gewährung von zinslosen Darlehen...

  • Bedburg-Hau
  • 10.02.25
Foto: GvM

Wohnungsbauförderung im Aufwind: Kreis Kleve vermittelte Landesdarlehen für 267 Wohneinheiten

Das Volumen der Wohnungsbauförderung im Kreis Kleve hat im vergangenen Jahr deutlich zugenommen: 2024 förderte der Kreis Kleve insgesamt 267 Wohneinheiten im Kreisgebiet mit Landesdarlehen aus verschiedenen Programmen (2023: 191 Wohneinheiten; 2022: 107 Wohneinheiten). Die Gesamtfördersumme lag im Jahr 2024 bei gut 57,44 Millionen Euro. „In einem gestiegenen Zinsumfeld der Finanzierung mit einer Bank sind die vergleichsweise geringeren Aufwendungen für die Landesdarlehen deutlich attraktiver...

  • Bedburg-Hau
  • 10.02.25
Foto: GvM
17 Bilder

„Kleve gegen Rechts“

Für Toleranz und Demokratie demonstrierten am Sonntag rund 2.500 Menschen in Kleve. Video "Lieber AfD Wähler" von Pascale von Wedel  hier  Hier PresseStatement der Veranstalter: Die Resonanz in der Klever Bevölkerung und bei vielen lokalen Organisationen was riesig, als das Bündnis “Kleve gegen Rechts” vor etwa einer Woche zur Demonstration für Toleranz und Demokratie aufrief. Zusammen mit gesellschaftlichen Verbänden und Gruppen aus und um Kleve wollte man für den gesellschaftlichen...

  • Kleve
  • 09.02.25
  • 2
  • 3
Foto: Pressekit klicksafe.de Kreispolizeibehörde

Kreis Kleve - "Keine Likes für Lügen!": Telefonhotline der KPB Kleve zum "Safer Internet Day"

Am Dienstag (11. Februar 2025) findet der jährliche "Safer Internet Day" statt. Der weltweite Aktionstag steht in diesem Jahr unter dem Themenschwerpunkt "Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz". Die Kreispolizeibehörde Kleve wird sich im Rahmen einer Telefonhotline, zwischen 14:00 Uhr und 20:00 Uhr, an der Aktion beteiligen. Kriminalhauptkommissar Stefan Hellwig, aus dem Bereich der Kriminalprävention, steht im genannten Zeitraum für Fragen, Tipps und...

  • Bedburg-Hau
  • 07.02.25
Demo gegen Rechts am 21.01.24 | Foto: GvM

Demonstration für Toleranz und Demokratie am Sonntag, 9. Februar, in Kleve

Bunt und positiv soll sie wieder werden, die Demo gegen extremrechts die am Sonntag um 13 Uhr am Klever Bahnhof startet. Gemeinsam ein Zeichen setzen für Vielfalt und Toleranz, und dabei Organisationen zu Wort kommen lassen, die sich in Kleve für ein friedliches Miteinander engagieren. Alle Informationen (und charmante Plakatideen wie "Teddy's gegen Nazis") finden sich unter https:kleve-gegen-rechts.de...

  • Kleve
  • 04.02.25

Bürgergeld: Jobcenter überweist Pauschale für Schulbedarf

Die Finanzierung des Schulbedarfs – ob Bücher, Hefte und Schreibmaterialien oder Taschenrechner, Zirkel und Co. – ist für Eltern, die Bürgergeld beziehen, eine erhebliche Belastung. Damit auch die Kinder aus Bürgergeld-beziehenden Familien am gesamten Schulalltag teilhaben können, überweist der Staat im Rahmen des so genannten „Bildungspakets“ zweimal jährlich einen Pauschalbetrag. Das Jobcenter zahlt aktuell 195 Euro pro Schuljahr – 65 Euro gibt’s zum Start des zweiten Schulhalbjahres Anfang...

  • Bedburg-Hau
  • 01.02.25
Vertragsunterzeichnung der Kommunen in Krefeld | Foto: Stadt Krefeld

Telenotarzt Niederrhein: Vertragsunterzeichnung der Kommunen in Krefeld

Trägergemeinschaft geht den nächsten Schritt Wer in eine Notsituation gerät, möchte schnellstmöglich die bestmögliche Hilfe bekommen. Doch nicht immer kann gewährleistet werden, dass mit dem Rettungsdienst auch sofort ein Notarzt zur Stelle ist. Das neue System „Telenotarzt Niederrhein“, das in Kooperation von Gesundheitsministerium, Ärztekammern, Krankenkassenvertretern und kommunalen Spitzenverbänden auf den Weg gebracht wurde, soll diese Situation künftig verbessern. Jetzt kam die...

  • Bedburg-Hau
  • 24.01.25

Heimat-Preis 2025: Klever Kreistag zeichnet lokales Ehrenamt aus

Der Kreis Kleve nimmt bis Freitag, 14. März 2025, Vorschläge für die Prämierung verdienter, kreisweit tätiger Vereine, Institutionen und Privatpersonen entgegen. Menschen und Einrichtungen aus dem Kreisgebiet sowie die Kreistagsfraktionen können ab sofort Vorschläge für den Kreis Klever Heimat-Preis 2025 einreichen. Der Klever Kreistag verleiht den Heimat-Preis auch in diesem Jahr an verdiente Vereine, Institutionen und Privatpersonen. Wer einen Vorschlag machen möchte, kann diesen bis Freitag,...

  • Bedburg-Hau
  • 23.01.25
  • 1

Pflegeberatung des Kreises Kleve: Sprechstunden im Februar in Bedburg-Hau, Straelen, Kerken und Uedem

Termine für die Beratungen können ab sofort vereinbart werden Die kommunale Pflegeberatung des Kreises Kleve bietet im Februar 2025 vier Sprechstunden in den kreisangehörigen Kommunen an. Das Angebot richtet sich an Menschen mit Beratungsbedarf und bzw. oder an deren Angehörige. Gesprächsinhalte können die Leistungen der Pflegeversicherung, die Vorbereitung auf eine Begutachtung zur Feststellung eines Pflegegrades sowie die Finanzierung der vollstationären Heimpflege sein. Erstmals bietet die...

  • Bedburg-Hau
  • 22.01.25
  • 1
Foto: Kreispolizeibehörde Kleve

Kreis Kleve: Kostenlose und neutrale Beratungen zum Thema Einbruchschutz - Kreispolizeibehörde Kleve mit unterschiedlichen Aktionen

Im Kreis Kleve ist es in den vergangenen Wochen und Monaten zu Einbrüchen, bspw. in Wohnhäuser, gekommen (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65849/5948891). Der Verlust von Wertgegenständen und das Eindringen in die Privatsphäre stellen dabei für betroffene Personen oftmals einen persönlichen Einschnitt dar. Um die Bürgerinnen und Bürger des Kreis Kleve zum Thema "Einbruchschutz" zu beraten, werden die Kollegen der Kriminalprävention der Kreispolizeibehörde Kleve in dieser Woche zwei...

  • Bedburg-Hau
  • 20.01.25
Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kalkar Ramona Gerritzen, die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Kleve Sandra Poschlod-Grause | Foto: Stadt Kalkar

Kalkar/Niederrhein: 1. Frauenpower-Kongress Niederrhein in Kalkar

Wie vereinbare ich Beruf und Familie? Wie trete ich selbstbewusst auf? Wie vernetze ich mich? Am 17. und 18. Januar feierte der Frauenpower-Kongress Niederrhein seine Premiere im Messe- und Kongresszentrum der Messe Kalkar. Er richtete sich an Fach- und Führungskräfte sowie Unternehmerinnen, die sich beruflich entwickeln möchten. Gleichzeitig aber auch an Unternehmen, die von mehr weiblichen Fachkräften profitieren können. Im Fokus stand ein abwechslungsreiches Programm mit den Themenfeldern...

  • Bedburg-Hau
  • 20.01.25
  • 1

Infos im Geoportal des Kreises Kleve: Wo ist im Notfall der nächste Defibrillator?

Weitere Geräte können einfach über ein Online-Formular registriert werden. Im Notfall kann er Leben retten: der so genannte Defibrillator. Bei diesem Automatisierten Externen Defibrillator – kurz AED – handelt es sich um ein medizinisches Gerät, das gegen den plötzlichen Herztod entwickelt wurde. Es kann die Wiederbelebung direkt am Notfallort noch vor dem Eintreffen des Rettungsdienstes wirksam unterstützen. Wichtig: Ein Defibrillator kann ohne vorherige Schulung angewendet werden. Das Gerät...

  • Bedburg-Hau
  • 20.01.25
Einige Kursangebote bei „Blick über den Zaun 2025“ des Kreises Kleve werden im Hoch- und Niedrigseilgarten angeboten. | Foto: Kreis Kleve

Kreis Kleve: „Blick über den Zaun“: Zahlreiche Seminare für Aktive in der Jugendarbeit

Kreis Kleve stellt das Programm für das Jahr 2025 vor. Die Abteilung „Jugend und Familie“ des Kreises Kleve stellt für das Jahr 2025 ein umfangreiches Seminarprogramm bereit. Es richtet sich an alle, die fest angestellt oder ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind. Dabei gibt es Angebote für Neueinsteiger ebenso wie für bereits Aktive. Die vollständige Liste, weitere Informationen und Anmeldeformulare finden Interessierte online unter: www.kreis-kleve.de/blick-ueber-den-zaun...

  • Bedburg-Hau
  • 17.01.25

Veterinäre des Kreises Kleve erinnern an Tierhygiene und Biosicherheit

Nach Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg müssen auch Tierhalter im Kreisgebiet aufmerksam sein. Die Tierseuchenkasse NRW bietet Schulungen zur Biosicherheit an. Aktuell gibt es im Kreis Kleve keinen Fall der Maul- und Klauenseuche (MKS) bei Nutztieren. Aufgrund des ersten Nachweises bei einem Tier in Brandenburg, erinnern die Veterinäre des Kreises Kleve an die bestehenden Grundsätze der Tierhygiene und Biosicherheit. Für Menschen ist die Erkrankung ungefährlich. Zum ersten Mal...

  • Bedburg-Hau
  • 16.01.25
Foto: AWO Kreis Kleve / Kreispolizeibehörde

Kreis Kleve: "Gewalt gegen Mädchen und Frauen" - Vortragsangebot der AWO in Kooperation mit der Kreispolizeibehörde Kleve

Gewalt kann sich auf vielen unterschiedlichen Wegen abspielen. Häusliche Gewalt, sexualisierte Gewalt und Partnerschaftsgewalt sind nur einige Beispiele. Auch Gewalt gegen Frauen, ob körperlich oder seelisch, findet in allen Altersklassen und Gesellschaftsschichten statt. In Zusammenarbeit mit dem Familienbildungswerk der AWO Kreisverband Kleve bietet die Kreispolizeibehörde Kleve am kommenden Montag (20. Januar 2025) einen Vortrag zum Thema: "Gewalt gegen Mädchen und Frauen - Für ein sicheres...

  • Bedburg-Hau
  • 14.01.25
  • 1
  • 1
Foto: Amprion GmbH

Vorbereitung zum Bau der Windstrom-Verbindung (A-Nord Nordseeraum Richtung Rheinland) laufen an

Dazu teilt die Amprion GmbH folgendes mit:  An die Nachbarschaft der Gleichstromverbindung A-Nord - Information zum Baustart - Baubeginn der Gleichstromverbindungen A-Nord von der Kreisgrenze Borken / Wesel bis zur Kreisgrenze Kleve / Wesel Liebe Anwohnerinnen und Anwohner, die Gleichstromverbindung A-Nord soll Windstrom aus dem Nordseeraum in Emden aufnehmen und in Richtung Rheinland transportieren. Die Erdkabeltrasse ist als Vorhaben Nummer 1 im Bundesbedarfsplangesetz (BBPIG) verankert. Die...

  • Bedburg-Hau
  • 08.01.25
Ach mit fast 80 Jahren hat Martin Schlegel noch immer Spaß am Spielen. | Foto: Schlegel
Aktion 3 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Martin Schlegel ist der Herr über Monster und Steine

Spielen hat ihn schon immer fasziniert. Wenn andere Hausaufgaben machten, saß er am Schachbrett. 1966 wurde der Hagener Martin Schlegel sogar Nordrhein-Westfalenmeister mit der Jugendmannschaft. Heute jedoch gilt seine Leidenschaft den Brettspielen. Martin Schlegel ist ein erfolgreicher Spieleautor. Im letzten Jahr erschienen gleich drei Neuheiten aus seiner Ideenschmiede. Von Andrea Rosenthal Hagen. Längst ist Martin Schlegel Rentner. Im kommenden Jahr wird er 80 Jahre alt. Doch seine...

  • Hagen
  • 02.01.25
  • 2
  • 3
Landrat Christoph Gerwers blickt auf das Jubiläum "50 Jahre Kreis Kleve" im Jahr 2025. | Foto: Kreis Kleve

Der Kreis Kleve wird 50 Jahre und feiert "in der Fläche" sowie mit digitalen Serien

Jahresformate sind „50 Hingucker“ im Kreisgebiet sowie die digitale Ausstellung „Zeitsprünge“ 50 Jahre alt wird der Kreis Kleve im Jahr 2025. Die kommunale Neugliederung führte 1975 zum großen Kreisgebiet mit insgesamt 16 Städten und Gemeinden. Deshalb feiert der Kreis auch „in der Fläche“. „Wir wollen das Jubiläum ‚50 Jahre Kreis Kleve‘ insbesondere den Bürgerinnen und Bürgern nahebringen“, betont Landrat Christoph Gerwers. Geplant sind zunächst drei Festveranstaltungen in Rees (21. März),...

  • Bedburg-Hau
  • 31.12.24

Geflügelpest: Kreis Kleve hebt Sperrzone in Kleve auf

Mit Wirkung von Sonntag, 22. Dezember 2024, sind alle Maßnahmen im Zusammenhang mit der Sperrzone zum Geflügelpest-Ausbruch in Kleve aufgehoben. In der ausgewiesenen Sperrzone bestehen somit keine Einschränkungen mehr. Die Veterinäre des Kreises Kleve bitten aber weiterhin um erhöhte Wachsamkeit aller Geflügelhalter, unabhängig von der Größe des Bestandes. Es ist insbesondere bei Freilandhaltungen sicherzustellen, dass die Tiere nicht draußen gefüttert werden und dass Maßnahmen zur...

  • Bedburg-Hau
  • 23.12.24
Foto: GvM

Wir sind alle Magdeburger

Bedrückende, furchtbare Nachrichten aus Magdeburg, wo Menschen friedlich die Vorweihnachtszeit begehen wollten. Meine, unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen.

  • Bedburg-Hau
  • 20.12.24
  • 27
  • 12

Kreis Kleve übernimmt Krankenhaus in Emmerich am Rhein

Kreistag beschließt Fortführungskonzept und Gründung der „Emmerich Spital Holding“ gemeinsam mit der AccuMeda Management GmbH. Der Kreis Kleve sichert die Fortführung des Krankenhauses in Emmerich am Rhein. Dazu gründet der Kreis Kleve gemeinsam mit der AccuMeda Management GmbH die „Emmerich Spital Holding GmbH“ und stellt langfristig Finanzierungsmittel in Höhe von gut 16,2 Millionen Euro zur Verfügung. Dies hat der Kreistag in seiner Sitzung vom 17. Dezember 2024 einstimmig beschlossen. Nach...

  • Bedburg-Hau
  • 19.12.24

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus