Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Natur + Garten
Ilka

Alle Jahre wieder: Tiere unter dem Weihnachtsbaum !!!

von Christel und Hans-Martin Scheibner Weihnachten naht, das Fest der Liebe, des Schenkens und des Beschenktwerdens. Viele finden auch dieses Jahr wieder unter dem Weihnachtsbaum ein neues Haustier vor, ob vom Händler oder aus dem Tierheim. Der Schenkende meint es zuerst sicher gut, wenn er sich diesbezüglich im Tierheim umsieht und glaubt, daß richtige Tier gefunden zu haben. Die Auswahl ist dort sehr groß, denn es werden jährlich eine halbe Million Haustiere ausgesetzt. Leider lösen Geschenke...

Ratgeber

Geschenke: Alle Jahre wieder

Alle Jahre wieder stellt sich zu Weihnachten (oder zum Geburtstag) die Frage, was soll geschenkt werden und wie viel Geschenke es sein dürfen? Bei einer großen Familie kommen da leicht zehn Geschenke für ein Ereignis pro Kind zusammen. O' welch eine Freude könnte man meinen. Aus pädagogischer Sicht ist das je nach Alter des Kindes jedoch eine immense Überforderung. Auch die Schenkenden sind manchmal enttäuscht, weil die Kinder sich mit den einzelnen Geschenken zeitlich gar nicht beschäftigen...

Ratgeber

Besser weihnachten

Ob Spenden, Geschenke, stimmungsvolle Deko oder Glühwein, Lebkuchen und Plätzchen - Weihnachten steht vor der Tür. iserlohn. Verbraucher haben die Qual der Wahl inmitten eines überschaubaren Angebots an unnützen und sinnvollen Produkten und Geschenkideen: Unter dem Motto „Besser weihnachten“ will die Verbraucherzentrale NRW in Iserlohn Bürgern Anregungen geben, wie sie angesichts von Werbeflut und Kaufanreizen den Überblick für eine nachhaltige Weihnachtszeit behalten. Für eine stimmungsvolle...

Überregionales
Eigene Collage mit PS

Weihnachtsfieber…

Zeit für fantasievolle Geschenke, oder etwa nicht? es ist, wie alle Jahre wieder das Chaos macht sich breit laut klingen heil`ge Lieder Weihnachten ist nicht mehr weit die Werbetrommeln dröhnen der Kaufrausch ist entfacht das Fest will man verschönen es wäre doch gelacht für Mutti eine neue Crem` die Falten glätten soll wieder jünger, wieder schön sie findet`s sicher toll für Vater ein paar Rätselhefte als Training für`s Gehirn dazu noch so gesunde Säfte ja, das hat er sicher gern Doppelherz,...

Ratgeber

Alle Jahre wieder...

Alle Jahre wieder..... kommt nicht nur das Christuskind und kehrt mit seinem Segen ein in jedes Haus. Alle Jahre wieder beginnt auch die Suche nach dem richtigen, ja vielleicht sogar perfekten, Weihnachtsgeschenk. Und als ob es nicht schon schwierig genug wäre, etwas Passendes für die Eltern und Geschwister zu finden, muss natürlich zusätzlich für den Partner bzw. die Partnerin eine besondere Aufmerksamkeit gefunden werden. Dabei ist es wichtig, dass das ausgesuchte Geschenk mehrere Dinge zum...

Ratgeber
Angelika Weischer (m.) und ihre Mitarbeiterinnen Anngret Westermann (.) und Elke Bodenbender sind vorbereitet: Wer sich bei ihnen Rat holt und selbst einen Tipp zum „Besser weihnachten“ hat, erhält ein Geschenk vom Gabentisch.
2 Bilder

„Besser weihnachten“ mit der Verbraucherzentrale - Geschäftsstellenleiterin Angelika Weischer gibt Tipps im Gespräch mit dem Ruhr-Anzeiger

In gut viereinhalb Wochen ist das Fest der Feste: Weihnachten! Die Vorbereitungen laufen überall. Geschenke müssen gekauft, das Essen vorbereitet werden. Dabei gilt es, einiges zu beachten. Die Verbraucherzentrale Schwerte hat einige Tipps, wie Adventszeit und Fest guten Gewissens verbracht werden können. Der Ruhr-Anzeiger sprach dazu mit Geschäftsstellenleiterin Angelika Weischer. Ruhr-Anzeiger: Frau Weischer, was will die Verbaucherzentrale mit ihrer Aktion „Besser weihnachten“ erreichen?...

Überregionales
Klarissa Eickelmann (l.) und Friseur Mike Elbrecht hoffen, dass die Wünsche hier nicht lange hängen bleiben. | Foto: Meißner

Schenken Sie ein Lächeln! - Kinderwünsche hängen am Adventskranz bei Friseur Mike Elbrecht

Schwerte. Weihnachten ein Lächeln schenken, das können jetzt die Kunden von Friseur Mike Elbrecht an der Ostenstraße. Er und sein Team hatte die Idee, Kindern zum Fest einen Herzenswunsch zu erfüllen. Ausgesucht haben sie dazu die Kinder des DRK-Kinderhorts am Wuckenhof. Seit einigen Tagen hängen sie bereits am Kranz im geschäft: Die Wünsche, die die Kinder so gerne erfüllt haben möchten. Ob eine Barbie-Puppe oder Handyguthaben, ein Buch oder eine CD, ein Computerspiel oder ein Friseurbesuch:...

LK-Gemeinschaft

Glosse

Schenken mit Psychologie Von Jörg Stengl Der Druck nimmt zu. Nur noch sechs Wochen, dann ist Bescherung. Und ich hab noch keine Ahnung, mit welchen Geschenken ich denn mein Umfeld be­glücken könnte. In dieser Zeit der Ideen-Leere suche ich nach Anregungen und stoße auf einen Artikel über „Die Psychologie des Schenkens“. Ein Geschenk sage immer etwas über den Schenkenden aus, behauptet der Verfasser. Unpassende Geschenke verraten den schlechten Geschmack des Schenkenden – oder seine...

Überregionales
So war es letztes Jahr bei Joachim Gaik und seiner Familie: 300 Kartons machten 300 Kinder froh. | Foto: Foto: Gaik

Weihnachten im Schuhkarton beim Familie Gaik

Schon seit drei Jahren ist die Familie Gaik die Sammelstelle für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ in Herten. In den letzten Jahren hatte man immer rund 300 Kartons, über die sich dann - logischerweise - 300 Kinder gefreut haben. Auch in diesem Jahr will die Familie die tolle Aktion fortführen und weist darauf hin, dass es nicht darauf ankommt, den teuersten Schuhkarton zu verschicken. „Es müssen keine Handschuhe von Esprit sein, günstige sind meist genauso warm“, sagt Joachim Gaik. „Wir...

Überregionales
Die Päckchenpacker mit dem Bürgermeister vor der neuen Sammelstelle im Baumberger Einkaufszentrum.
 Foto: Dirk Thomé

Weihnachten im Schuhkarton

Der Herbst ist da, und es ist schon jetzt wieder Zeit, an „Weihnachten im Schuhkarton“ zu denken. Bis zum 15. November sind alle Päckchenpacker aufgerufen, einen Schuhkarton mit Geschenken für Kinder in Not zu füllen. Träger der Aktion ist das christliche Hilfswerk „Geschenke der Hoffnung“ in Berlin. Noch immer leben in Osteuropa viele Mädchen und Jungen in großer Armut. Diesen Kindern kann jeder mit der weltweit größten Geschenk-Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ auf bestechend simple Weise...

Überregionales

"Löwes Lunch": Mit Geschenken spielen...

Es ist - vor allem für Kinder - das Schönste: Wenn die Heiligabendaufregung vorbei und das Festmahl verputzt ist, kann man endlich in Ruhe mit den Geschenken spielen. Ja, man kann sich von den neuen Sachen meist gar nicht mehr trennen. So haben meine Neffen angeblich eine Lego-Nachtschicht eingelegt und die Patenkinder sprechen von quadratischen Augen, die sie sich am Gameboy geholt haben. Die Handtasche umpacken, das superflache Handy personalisieren, am Laptop rumbasteln - es gibt viel zu...

Ratgeber

Was tun, wenn einem die Geschenke nicht gefallen?

LED- oder LCD-Fernseher, Net- und Notebooks, Smartphones sowie Navigationsgeräte zählen im diesjährigen Weihnachtsgeschäft zu den Verkaufsknüllern. Doch was, wenn das Navi als Lotse versagt, den Beschenkten das SOS-Paket in Form von Socken, Oberhemd und Schlips nicht gefällt oder die Lieblings-DVD gleich doppelt unterm Tannenbaum liegt? Die Verbraucherzentrale in Iserlohn gibt rund um Reklamation und Umtausch nach dem Fest folgende Tipps: • Umtausch: Trifft das Geschenk nicht den Geschmack oder...

Vereine + Ehrenamt

Verein erfüllt Kinderwünsche

Kein Kind, das in sozial benachteiligten Verhältnissen lebt, muss Weihnachten ohne Geschenk bleiben. Der Verein für Velberter Kinder hatte im Rathaus einen Baum aufgestellt mit den Wünschen vieler Kinder. Kurz vor dem Fest wurden alle Geschenke im Bürgerbüro abgegeben. Der Verein konnte jetzt die Pakete an Vertreter der Sozialverbände überreichen, die für die Weiterleitung sorgen.

Überregionales
Weihnachtlich verpackt....
3 Bilder

Danke für die vielen Pakete

Seit einigen Jahren schon haben die Leser des Stadt Anzeiger Emmerich zu Weihnachten ein Ziel: Sie packen Geschenke. Aber nicht nur für die Lieben daheim, sondern für die Bedürftigen dieser Stadt. Seit einigen Wochen schon hat sich ein Zimmer in der Geschäftsstelle auf der Steinstraße in ein Weihnachtspaketlager verwandelt. Kaum ein Tag verging, an dem nicht jemand ein wunderschön verpacktes Geschenk brachte, das am Heiligen Abend einem Menschen, mit dem es das Schicksal nicht ganz so gut...

Überregionales

Eine schöne Bescherung

Am Nordpol saß der Weihnachtsmann, und hatte keine Jacke an. Die Hände hielt er an die Ohren, und ist trotz allem doch erfroren. Die Rentiere guckten ganz verdrossen, sie hatten die Reise mit ihm immer sehr genossen. Doch daran war nicht mehr zu denken, und wohin nun mit den vielen Geschenken? Ein kleines Renchen lieb und fein, flüsterte dem Herdenchef die Lösung ein. "So klug sind wir und gar nicht dumm, wir trampeln auf den Sachen rum." Oh welch Geschrei und welch ein Spaß, die Freude sah man...

Überregionales

Erstes Fest im eignen Nest!!!!!!!!

Birgit und Klaus waren seit einem halben Jahr glücklich verheiratet. Nun stand Weihnachten vor der Tür, das erste Weihnachten ihrer taufrischen Ehe, und es ergab sich für beide die zwingende Frage: " Was soll ich ihm bzw. ihr am besten schenken? Als Birgit deshalb einmal schüchtern bei Klaus antippte, erntete sie nur eine resignierende Handbrewegung. " Ach, diese einfallslose Schenkerei!Jedes Jahr das gleiche Lied! Von Tante Lina einen Schlips, von Tante Erna einen Schlips, von Mutter zwei Paar...

Überregionales

4. Advent - Weihnachtliche Familienfeier

Auch Sie werden zum diesjährigen Weihnachtsfest sicherlich wieder versuchen Ihr Bestes zu geben. Es sei denn, Sie sind diesmal bei Verwandten eingeladen oder in den Bergen auf Skiern unterwegs. Nehmen wir mal an, Sie verbringen das diesjährige Weihnachtsfest zu Hause. Möglicherweise wird sich ja auch die weit verzweigte Verwandtschaft einfinden. Und Sie haben nur den einen Wunsch: dass die knusprig gebratene Gans oder der Karpfen allen schmeckt.(Mir läuft jetzt schon das Wasser im Munde...

Kultur
Schenke Licht und Liebe

Zum Fest der Liebe- Liebe schenken

Zum Fest der Liebe - Liebe schenken Viola und Dominik waren schon ganz aufgeregt, wie immer vor Weihnachten. Wunschzettel hatten sie frühzeitig geschrieben, damit sie noch genügend Zeit hatten alles zu überdenken und nicht am Ende vergessen hatten dem Christkind etwas mitzuteilen. Vor Weihnachten schien die Zeit immer langsamer zu verstreichen als sonst. Daheim war das Zimmer schon weihnachtlich geschmückt, oft waren sie gemütlich am Tisch um den Adventskranz versammelt, lasen Gedichte, sangen...

Überregionales

"Löwes Lunch": Selbstgebasteltes – Geschenke auf letzte Sekunde

Haben Sie auch noch nicht alle Weihnachtsgeschenke zusammen? Wie wäre es dann mal, wenn Sie etwas ganz Persönliches von sich, etwas Selbstgemachtes schenken? Aber Vorsicht, die Bastelarbeit muss schon durch eine gewisse Klasse überzeugen. So habe ich z.B. einmal eine ganze Rutsche Besteckeinteilungen für Küchenschubladen gesägt und geleimt. Na gut, die waren jetzt ein wenig dicker als die „normalen“, die man kaufen kann, dafür aber auch robuster. Richtig benutzt hat sie aber nur meine Mutter,...

Kultur

Vergessenes Weihnachtsgeschenk.....

Vergessenes Weihnachtsgeschenk..... Weihnachten 1962. Ich war das jüngste von 5 Kindern und das einzige Mädchen. Ich kann mich daran erinnern, dass die Vorweihnachtszeit immer sehr schön und vor allem sehr geheimnisvoll war. Wir haben gemeinsam Spritzgebäck gebacken, Berliner Brot, Lebkuchen und vieles mehr. Hmmh, es roch dann immer so gut in der Stube. Um diesen Duft noch zu toppen, legten wir Orangenschalen auf den Kohleofen. Das ist es, was mich heute immer noch wehmütig an die damalige Zeit...

Überregionales
3 Bilder

Schöne Bescherung? Aber oft geht es nicht!

HAMMINKELN. Vielen Familien ist es aus finanziellen Gründen nicht möglich, ein Weihnachtsgeschenk für die Kinder unter den Tannenbaum zu legen. Darum hat die Stadt Hamminkeln vor 5 Jahren die Aktion „Weihnachtswunschbaum“ ins Leben gerufen. Hilfsbedürftige können für oder mit ihren Kindern einen Wunschzettel ausfüllen. Die anonym verwalteten Wunschzettel werden dann an einem geschmückten Weihnachtsbaum im Rathaus der Stadt aufgehängt. Wer helfen möchte, kann einen oder auch mehrere Wunschzettel...

Ratgeber
Foto: Collage: dibo

"Ich wünsche mir ..."

Geschenke gehören für Viele genauso zum Weihnachts-Fest wie der liebevoll geschmückte traditionelle Tannenbaum, unter den sie gelegt werden. Es macht Spaß - nicht nur zur Weihnachtszeit - einem lieben Menschen mit einer netten Kleinigkeit eine große Freude zu bereiten. Doch trotz unzähliger Geschenk-Ideen fällt es dem einen oder anderen nicht leicht, das "richtige" Geschenk zu finden. Das LK-Weihnachts-Angebot: Damit für Sie und Ihre Lieben die Vorweihnachtszeit nicht in "Geschenke-Such-Stress"...

Überregionales
Habt Ihr schon alle Geschenke für das Weihnachtsfest eingekauft? Foto: WachterStorm

Schon an die Weihnachtsgeschenke gedacht?

Man glaubt es kaum, aber in wenigen Wochen ist Weihnachten. Weihnachten? Da war doch was? Genau! Auf irgend einem Zettel hatte ich mich doch notiert, was ich meinen Lieben schenken möchte. Was war das noch mal? Bei uns fallen die Geschenke in der Zahl eher gering aus. Unter den Geschwistern wird gar nichts mehr geschenkt. Nur der Vater darf sich noch über das ein oder andere Päckchen unter dem Weihnachtsbaum freuen. Und natürlich meine Freundin. Ich war in diesem Jahr ausnahmsweise einmal früh...

Überregionales
Sorgen dafür, dass sich Kinder von Herzen freuen können (von links): Susanne Wolf und Ilse Hock. WB-Foto: Pleuser

Damit Kinderaugen strahlen können

„Herne ist der Verlierer der Region“, seufzt Thomas Glatzel, Geschäftsführer Creditreform. Immer mehr Familien sind so arm, dass selbst das Erfüllen einfachster Wünsche illusorisch bleibt. Wie gut, dass es die Aktion „Kinder bescheren Kinder“ gibt – damit Kinderaugen zum Fest strahlen können. Bereits zum 21. Mal sorgen Kinderschutzbund und Schuldnerberatung dafür, dass arme Kinder zu Weihnachten etwas geschenkt bekommen. Allein im vergangenen Jahr wurden rund 600 Jungen und Mädchen beschert....