waldspaziergang

Beiträge zum Thema waldspaziergang

Kultur
4 Bilder

Grillhütte am Hexenteich Menden

Sonntag, 08.03.15, 17.00 Uhr So habe ich eben die Grillhütte am Hexenteich vorgefunden. Die Glut war noch warm. Vielleicht wäre es doch gut, dass am Wochenende öfters eine Polizeistreife am Hexenteich entlang fährt. Wer Interesse hat, die Grillhütte am Hexenteich zu benutzen, hier die Info: http://www.menden.de/bp/info/117130100000069670.php

Kultur
8 Bilder

1. Weihnachtstag - Spaziergang um das geschlossene Waldrestaurant "Zur Alm" in Menden

Donnerstag, 25.12.2014, 11.15 Uhr Lea und ich haben uns heute trotz des scheußlichen Wetters aufgemacht, auf dem Parkplatz am Hexenteich geparkt, um dann einen Rundweg um das ehemalige Restaurant "Zur Alm" zu machen. Ich kann mich noch gut daran erinnern, als uns unser Vater dorthin fuhr, damit wir bei den Pferden sein konnten. Lang, lang ist es her...

Natur + Garten
23 Bilder

Ein Spaziergang der mich traurig stimmte!

Da das Wetter wider Erwarten doch nicht so schlecht war wie angekündigt, machten wir uns am heutigen 2. Advent zu einem Spaziergang auf. Die Kameras hatten wir natürlich dabei. Ziel war unser Lieblingswald gleich um die Ecke. Monatelang war er nach dem Sturm Ela gesperrt. Bei einem Spaziergang vor einiger Zeit konnten wir schon die Sturmschäden sehen. Aber heute kamen die Schäden erst richtig zur Geltung, da fast alle Bäume ihr Blätter verloren haben. Was wir sahen stimmte uns traurig. An...

Natur + Garten
19 Bilder

Hexenteich Menden - Sonntag, 28.09.2014

13.30 Uhr Bei dem Wetter musste ich heute unbedingt den Hexenteich Menden besuchen - denn wer weiß, wie lange wir noch so - ohne Jacke - spazieren gehen können. Viele Spaziergänger waren nicht unterwegs; auch habe ich diesmal nur zwei Wasserschildkröten gesichtet. Habt viel Spaß bei meinem Rundgang. Und für morgen einen guten Start in die neue Woche.

Natur + Garten

herbstlicher Wald

Raus aus der Stadt und rein in die grüne Natur. Heute will ich ausbrechen, einfach nur mal raus. Allem entfliehen, was meine Anwesenheit deutlich machen würde. Zeit für mich nutzen und geniessen. Einen Tag lang keiner Verpflichtung nachkommen müssen. Einen Augenblick das Paradies auf Erden genossen. Die Luft ist klar und frisch, riecht dennoch herbe würzig. Es ist die Hoch-Zeit der Moose, Farne und Pilze. Die Stimmung ist angenehm. Montag morgen und schon fast Mitte September, ein seltener...

Natur + Garten
5 Bilder

Alles andere als Wanderwege .

Die Stadt Essen steht noch vor großen Herausforderungen um die Wege nach dem verheerenden Sturm in den Wäldern wieder begehbar zu machen. Im Schellenberger Wald sieht es besonders schlimm aus. Die Wanderwege sind durch umgefallene Bäume und Sträucher unbegehbar. Man muss große Umwege über die Straße gehen um vom Restaurant "Schwarze Lene" nach "Jagdhaus Schellenberg" oder "heimliche Liebe" zu gelangen.

Natur + Garten
Sonnendurchflutet - Das grüne Wunder! | Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Das grüne Wunder

Maiwanderung durch den Wald. Sonnendurchflutet. Ein Traum! Das grüne Wunder. Faszination pur. Wir streifen durch die blühenden Rhododendren Wälder in Soest-Bad Sassendorf. Es ist ein Fest für die Sinne. Wir genießen diese kurzzeitige Pracht in all ihren Farben und Formen. Es ist Balsam für unsere Seele. Angesichts ihrer leuchtenden Blüten mag man es kaum glauben, doch die meisten Rhododendren sind Waldpflanzen. Ihre Heimat sind lichte Laub-, Misch- und Nadelwälder. Besonders die großblättrigen...

Natur + Garten
14 Bilder

*Abgestorbenes Holz, Laub und Wasserpfützen, Lebensraum für Insekten*

Abgestorbenes Holz, Laub und Wasserpfützen, Lebensraum für Insekten. Was die Vielfalt unserer Tierwelt & Vegetationsdecke (Fauna & Flora) ausmacht. „Holzgewächse (Bäume & Sträucher), die aus Altersgründen absterben oder durch Schneelast und Windeinwirkung umstürzen, sind Lebensraum für viele Pilze und Tiere. Ein verrottender oder absterbender Baum bietet mit Borke, Holz, Ästen und Wurzeln eine Fülle kleiner Lebensräume, die von verschiedenen Lebewesen besiedelt werden. Faulstellen, Ritzen,...

Natur + Garten
3 Bilder

Komischer Baum

Bei einem Waldspaziergang (auf der Suche nach seltenen Vögeln) entdeckten wir diesen verwachsenen Baum, der uns das Rätsel aufgab, wie es zu so etwas kommen könnte ........

  • Selm
  • 11.12.13
  • 21
  • 25
Natur + Garten
8 Bilder

Novemberspaziergang in der Haard

Manchmal erscheint alles nur noch flau, Unendlichkeit schwingt ihr Zepter, umgriff des Lebens Takt viel zu stark und jeder Atemzug fiel nur noch schwer. Fragen formten sich, verharrten, und keine Antwort wagte gar ein weiteres Wort. Der Mensch blickte suchend in das verhüllte Licht. Das Leben zeichnete ihn zum Narren. Manchmal liegt die Last nur noch schwer. Die Formen verschwanden aus diesem Leben. Geblieben ist nichts, nur noch ein weisses Blatt. Arme und Beine fühlten sich matt und niemand...

Natur + Garten
Impressionen Waldspaziergang September 2013
22 Bilder

Impressionen Waldspaziergang September 2013

Impressionen Waldspaziergang September 2013 Ein Baum der fällt macht mehr Lärm, als ein ganzer Wald der wächst. Erst im Wald kam alles zur Ruhe in mir, meine Seele wurde ausgeglichen und voller Macht." Knut Hamsun (1859-1952)

Überregionales
Foto: Privat
2 Bilder

Löwenzähne entdeckten ihn im Wald

Stellen Sie sich vor, die Löwenzähne haben den Nikolaus im Wald getroffen. Auf einem Spaziergang durch den verschneiten Wald entdeckten die Löwenzähne Nüsse und Goldtaler auf dem Weg. Auf einer kleinen Lichtung hielten sie an und da kam der Nikolaus den Berg herunter. Er wusste sofort, dass dies die Löwenzähne sind und hatte tatsächlich einige Seiten in seinem goldenen Buch mit Informationen über den Alltag im Kindergarten.Gespannt lauschten die Kleinen seinen Worten. Als Dank trugen sie...

Natur + Garten
19 Bilder

Spaziergang in der Waldemei !!

Nachdem es heute morgen ja nicht so toll aussah am Himmel, hat die Sonne doch noch den Weg durch die Wolken gefunden. Grund genug für mich einen Spaziergang durch den schönen Herbstwald zu machen. Leider kommen die Farben nicht so rüber wie sie in der Natur waren. Es war trotzdem total toll. Damit ich mich nicht verlaufe habe ich meinen persönlichen Navigator mitgenommen ! :-) Mein Freund Selbst mein Sohn ist mitgegangen,obwohl er garnicht gerne spazieren geht !! Ein rundum gelungener...

Politik
Bild von: Horst Meister, BUND-NRW und Sprecher des BUND-LAK Wald, Stadt- und Straßenbäume

Presseinformation zur BUND-Veranstaltung „Giftfreies Weihnachten – das fängt schon mit dem Baum an“

BUND-Arnsberg und BUND-LAK Wald: Seit dem Orkan Kyrill im Jahre 2007 ist die Anzahl der Anbauflächen für Weihnachtsbäume drastisch gestiegen. Auf vielen zerstörten Waldflächen sind konventionell geführte Weihnachtsbaumplantagen entstanden, auf denen häufig auch kräftig Gift gespritzt wird. Dies ist möglich, da die Weihnachtsbaumkulturen der Gesetzeslage nach als Wald behandelt werden und das Landesforstgesetz in diesem Bereich erhebliche Lücken aufweist. Vor diesem Hintergrund haben am...

Natur + Garten
Waldspaziergang am frühen Morgen | Foto: Marita Gerwin
27 Bilder

Foto-Pirsch durch den Wald.

Morgennebel. Das ist die Stunde der Singvögel. Stimmgewaltig markieren sie ihre Reviere. Ein Vogelkonert, wie ich es liebe. Wunderbare Momente im sauerländischen Wald. Nichts Spektaruläres. Bunte Blumen am Wegesrand. Farbtupfer vor grüner Kulisse. Die Vögel haben die Samen seinerzeit gesetzt. In Ruhe gelassen, entwicken sie sich zur wahren Blütenpracht. Eine grüne Oase. Kunstlerisch gestaltet von Mutter Natur. Faszinierende Augenblicke. Mit der Kamera festgehalten.

LK-Gemeinschaft
Schüler der Klasse 4b mit Urkunde
2 Bilder

Luitgardis Grundschule auf dem "Spielplatz" der Natur

"Ich kann gut lesen" erklären Jan Wittenhorst und Nicole Derksen, "mir fällt Mathe leicht" ergänzen Tobias Reichelt und Jannis Reintjes spontan und Joel Lentjes und Calvin Christ meinen, Sport sei ihre Sache. Äußerungen von Schülern der Klassen 4a / 4b der Luitgardis Grundschule in Elten auf die Frage nach eigenen Stärken und persönlichem Können im schulischen Bereich. Fähigkeiten, die Kinder für sich selbst entdeckt haben und die für das spätere Berufsleben einmal wichtig sein werden. Tiere...