waldspaziergang

Beiträge zum Thema waldspaziergang

Natur + Garten
12 Bilder

Geheimnisvoll sieht es aus, im Wald von Benrath
Die Pilze von Benrath

Geheimnisvoll sieht es aus, im Wald von Benrath. Alte, mächtige, hoch gewachsene Bäume stehen im Schlosspark. Einige wurden von Menschenhand gestützt um dann doch der Natur und der Schwerkraft zu gehorchen. Moosbewachsene Stämme. Maronenbäume. Über den Waldboden verstreut viele Pilzarten. Eine Oase der Ruhe dieser schöne Schlosspark. Augen und Seele erfreuen sich an der schönen Natur. Erfreulicherweise sehe ich sehr wenig Müll.

Natur + Garten
14 Bilder

Herbstimpression
Waldspaziergang

Der Kaiserberg in Duisburg ist ein Ausläufer des rechtsrheinischen Schiefergebirges. Bei unserem heutigen Spaziergang konnte ich dort die schöne Herbstfärbung des Laubes mit meiner Kamera festhalten.

Natur + Garten
13 Bilder

Spaziergang um den Hexenteich Menden am Samstag, dem 26.10.2019

Hexenteich Menden, Oesberner Weg, 58706 Menden, 13.30 Uhr Heute habe ich mich nach langer Zeit zum Hexenteich in Menden aufgemacht. Schnell ist er von meinem Zuhause aus erreichbar und liegt im Wald. Eine Wasserschildkröte - gar nicht so klein - lag am Uferrand in der Sonne. So nahe ist mir bis jetzt noch keine gekommen. Viel Spaß beim Schauen der Bilder.

Vereine + Ehrenamt
30 Bilder

3. Waldspaziergang zum Erhalt des Jahnstadion Waldes
Die Bürgerinitiative lud für heute, 08.09.2019 zum Waldspaziergang

Die Bürgerinitiative zum Erhalt des Jahnstadion Waldes luden für heute, 08.09.2019 zum 3. Waldspaziergang es gab aktuelle Informationen zu dem Thema Bebauung allgemeine Infos zum Thema Wald und Umwelt und live Musik Es waren mehr Bürger vor Ort als die man auf den Fotos sehen kann, es waren auch Kinder dabei, deren Fotos veröffentliche ich nicht mehr Informationen findet ihr unter www.rettet-den-jahnstadion-wald.de

Natur + Garten
4 Bilder

Ein neugieriger Sperling

Kürzlich machten wir einen ausgedehnten Spaziergang in einem Waldstück. Schließlich machten wir am Waldrand auf einer Bank ein Picknick. Schon bald kam ein neugieriger Sperling und hüpfte um uns herum. Oder trieb ihn der Hunger? Hier einige Fotos von dieser kleinen Begebenheit!

Kultur
Der Duisburger Wald birgt manches Geheimnis. | Foto: Kirchner

„Mercators Nachbarn“ laden zum Waldspaziergang in Neudorf ein
Sagen und Geschichten aus dem Duisburger Wald

Am Samstag, 31. August, um 14 Uhr, lädt die stadtbekannte Geschichtstruppe „Mercators Nachbarn“ zu einem weiteren Waldspaziergang ein. In früheren Zeiten galt der Duisburger Wald nicht allein als ein Ort des Schreckens und der Gefahr für Leib und Leben, oft versprach er auch Zuflucht vor Feinden oder Freiheit vor der Obrigkeit. Dr. Andrea Gropp und Roland Wolf werden besondere Orte ansteuern und dort von den Geschichten und Mythen berichten, die sich um den Wald ranken. Natürlich geht es zum...

Ratgeber

Hasselt: Vorbildlicher Brandschutz und potenzielle Brandstifter

Gesehen in Hasselt „Altes Rathaus“. Vorbildlicher Brandschutz! Das durch abgestellte Fahrzeuge, insbesondere bei Trockenheit, schnell ein Flächenbrand entstehen kann, ist hinlänglich bekannt. Umso mehr verwundert es, dass etliche Mitbürger*innen immer noch im Wald, auf den Zugangswegen oder direkt am Waldesrand ihre Fahrzeuge abstellen. Zum einen sind es die Anlieger selbst und zum anderen Waldspaziergänger, die nicht bereit sind mal ein paar Meter zu laufen um in den Wald zu kommen. Immer...

Natur + Garten
8 Bilder

Urlaub in Herdecke
Wald um den Sonnenstein lädt zum Relaxen ein

Im Herdecker Stadtwald um den Sonnenstein ist ein morgendlicher Spaziergang zu empfehlen.
Bei den derzeitigen heißen Sommertagen bietet das Waldgebiet Abkühlung und viele Möglichkeiten auf den Bänken neben den Wegen zu relaxen. Herrlich die Stille. Nur von Ferne hört man die vorüber fahrenden Züge oder den Verkehr der Autobahn, was allerdings nicht störend wirkt.
Die Wege sind teils asphaltiert, teils naturbelassen und auch für ältere Menschen gut begehbar..
Ein kleiner Pavillon lädt zum...

Natur + Garten
Wasserwelten
18 Bilder

Wildwald

Am Samstag den 1. Juni haben wir (meine Frau und Ich) im Wildwald Vosswinkel eine kleine Runde gedreht. Zuerst besuchten wir den Teich bei den Wasserwelten um Wasservögel zu beobachten. Aber falsche Zeit bzw. zu warm. Außer prächtige Karpfen und Wasserläufer war kaum etwas zu sehen. So begaben wir uns Richtung Wildschwein Revier und wurden sofort mit einer kleinen Rotte belohnt. Der Blick der Bache, und kein Zaun zwischen uns, ließ uns auch hier weitergehen vorbei an imposanten Baumscheiben...

Kultur
Die Siegfried-Statue auf dem Ehrenfriedhof am Kaiserberg.  | Foto: Harald Molder

Das Gedenken auf dem Kaiserberg
Waldspaziergang mit "Mercators Nachbarn"

 Am Samstag, 25. Mai, um 14 Uhr, laden "Mercators Nachbarn" zu einem weiteren Waldspaziergang ein. Der Historiker Jonas Krüning stellt den Besuchern auf dem Rundgang ausgewählte Denkmaler vor, welche die Erinnerungskultur auf dem Kaiserberg repräsentieren. Seit 1881 trägt der „Duissernsche Berg“ aufgrund des zehnjährigen Geburtstags der neuen deutschen Nation seinen gegenwärtigen Namen. Schnell entwickelte sich die Park- und Naturanlage zu einem Ort, wo der Geschichte des noch jungen...

Natur + Garten
4 Bilder

Winter - Wald
(Haltern) Sythen

Winter in (Haltern) Sythen. Sythen liegt am südlichen Rand des Münsterlandes und ist ein beliebtes Zuzugsgebiet für junge Familien aus dem Ruhrgebiet. Spaziergänge oder Wanderungen bis zum Silbersee sind möglich.

  • 02.02.19
  • 7
  • 4
Natur + Garten
Foto: Symbolbild/Pixabay

Nächtlicher Spaziergang mit Rangern
Fackelwanderung durch die Hohe Mark

Dorsten. Im Schein der Fackeln wird aus einer einfachen Wanderung gleich ein fast mystisches Erlebnis. Ranger des Regionalverbandes Ruhr laden für Freitag, 15. Februar, 19 bis 21 Uhr, zu einem solch besonderen Ausflug ein. Im Feuerschein geht es vom RVR-Hof Punsmann rund zwei Stunden lang durch die Hohe Mark, fachkundig geführt von den Rangern. Die Fackeln werden gestellt.Die Teilnehmerzahl für den nächtlichen Streifzug durch den Wald ist auf 30 begrenzt. Bis Dienstag, 12. Februar werden...

Politik
Trotz des miesen Wetters fanden sich einige Mitglieder zusammen, um sich im Wald vor Ort ein Bild zu machen. | Foto: Foto: Hirtz

Linke besorgt über Flächenfraß in Meiderich, der letztes Wäldchen bedroht
Politischer Winterspaziergang

Das als „Obermeidericher Wald“ bekannte Wäldchen am Rhein-Herne-Kanal soll nach dem neuen Flächennutzungsplan Häusern und Wohnungen weichen. Der Ortsverband Meiderich der Partei die Linke hat am Sonntag, 13. Januar, zu einem Neujahrsspaziergang eingeladen, um sich selbst vor Ort ein Bild zu machen. Mit Anwohnern wurde das circa drei Hektar große Areal begutachtet. „Gerade im Duisburger Norden sind Grünflächen Mangelware“, so der Ortsverband- Sprecher Martin Kretschmer der Meidericher Linken,...

Vereine + Ehrenamt
Der Dorstener Verkehrsverein lädt zum  gemeinsamen Neujahrspaziergang. | Foto: Symbolbild/ pixabay

Zur Begrüßung des neuen Jahrs
Auf einen Spaziergang mit Sagenerzählerin und Forstmann

Deuten. Der Verkehrsverein für Dorsten und Herrlichkeit e.V. lädt zu einer Winterwanderung/ -spaziergang ein, bei denen die Teilnehmer auf einen bekannten Dorstener Forst- und Waidmann und eine Sagenerzählerin aus Deuten (Dauer ca. 2 Stunden) treffen. Treffpunkt/-zeit: Sonntag, 6. Januar um 13 Uhr am Wanderparkplatz vor Tüshaus Mühle an der B58. Anschließend ist ein Besuch eines Cafés möglich. Alle Mitglieder, Gäste und Freunde des Verkehrsvereins sind wie immer herzlich dazu...

Natur + Garten
Der Wald bietet Abenteuer und Spaß | Foto: Querwaldein Dortmund

Die Waldwichtel entdecken den Wald

Eine neue Waldwichtel-Gruppe bietet das Ev. Bildungswerk in Kooperation mit Querwaldein ab dem 30.10.2018 in Hacheney an. Kinder von 1,5 bis 3 Jahren und ihre Eltern oder Großeltern treffen sich wöchentlich dienstags ab 10:00 Uhr mit Edda, dem Eichhörnchen. Gemeinsam wird mit allen Sinnen der herbstliche Wald erforscht. Die Kursgebühr beträgt für 5 Treffen 50,- €. Der genaue Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Weitere Infos und Anmeldung: Ev. Bildungswerk, Familienbildung 0231...

Natur + Garten
6 Bilder

Cook mal Pilze

Da ich keine Ahnung von Pilzen habe, nehmt dieses bitte nicht als Aufforderung!!! Wer allerdings weiß, was er da sieht, darf es gern drunterschreiben :-))

  • Selm
  • 06.09.18
  • 11
  • 10
Natur + Garten
27 Bilder

Einmal in Ruhe durchatmen,- gesunde Wald,-und Landluft genießen und relaxen----------------

Was gibt es schöneres und erholsameres, als sich ein paar Tage der Großstadt zu entziehen,- sich zum Übernachten am A...... der Welt ein stilles Plätzchen am Waldrand fernab von Durchgangsstraßen zu suchen. Wenn dann auch noch liebe Freunde mitziehen,- schöne Programme anstehen, kann nichts mehr schiefgehen. Hier in diesem Fall war unsere schöne Unterkunft im Sauerland, in Sundern-Endorf, direckt am Waldrand gelegen. Gutes Essen in der Umgebung,- Spaziergänge im Wald,- Freunde besuchen,-...

Ratgeber
Klein, aber nicht ohne. Die Zecke ist Überträger einiger Erkrankungen. | Foto: Pixabay

Bei Zeckenbiss handeln - Risiken sollte man nicht unterschätzen

Mit dem Frühling kommen die Zecken. Ein Stich kann schlimme Folgen haben. Doch: „Panik ist definitiv nicht angebracht“, sagt DRK-Bundesarzt Prof. Sefrin, „dennoch sollte man Zeckenbisse´ möglichst vermeiden und bei Symptomen sofort handeln“ und gibt folgende Tipps: 1. Bei Spaziergängen und Wandertouren darauf achten, helle Kleidung zu tragen, auf der man die Zecken sieht. Lange Hosen mit geschlossenem Schuhwerk sind unbedingt zu empfehlen, dazu ein langärmeliges Shirt. Das macht es den Tierchen...

Natur + Garten
5 Bilder

Impressionen von einem Waldspaziergang in der Haard

Eigentlich wollte ich erst schon am frühen Morgen bei einem Waldspaziergang fotografieren. Doch es war mir zu kalt und zu diesig, klare und scharfe Fotos wären wohl nicht gelungen. Doch gegen Mittag kam die Sonne heraus und die Sicht wurde besser. Dabei sind nun doch noch einige nette Fotos herausgekommen. Hier sind sie. Sie entstanden in der Haard, in den Wäldern zwischen Oer-Erkenschwick und Haltern.

Natur + Garten
Sie überlegen ob sie uns vorbei lassen!
9 Bilder

Begnung auf einem Waldweg

Auf der Wanderung im Saarburger Wald auf einen schmal Pfad, sind wir plötzlich auf diese scheue Kamerunschafsherde gestoßen, sie haben sich genauso erschrocken wie wie wir! Sie haben uns angeguckt und wohl überlegt, wer lässt hier wen vorbei, wir haben gewonnen! Na denn

Überregionales

Neulich, als ich badete

Shinrin-yoku ist japanisch und bedeutet so viel wie im Wald baden. Ob und wofür das gut ist, haben japanische Forscher untersucht. Ich weiß nicht, ob den deutschen Wissenschaftlern die Ergebnisse unglaubwürdig oder nicht übertragbar schienen, jedenfalls haben sie selbst auch eine Studie durchgeführt. Dafür wurde ein Team zusammengestellt, Probanden gesucht und gruppiert, der Versuchsablauf festgelegt ebenso wie die zu messenden Parameter. Dann wurde eine Gruppe in den Wald, eine andere in die...