waldspaziergang

Beiträge zum Thema waldspaziergang

Sport
Foto: Pixabay

Seele und Bewegung
Outdoor-Angebote für Körper und Geist

Brackel. Die Vögel starten mit dem Nestbau, Narzissen bahnen sich den Weg ins Freie, die Tage werden länger, kurzum: Der Frühling steht in den Startlöchern. Auch uns Menschen zieht es an die frische Luft. Aus diesem Grund hält das Kulturzentrum balou e.V. spezielle Outdoorkurse im April für seine Teilnehmer*innen bereit. Mit einer Wanderung der besonderen Art wartet Manfred Plieske, Entspannungstrainer und Übungsleiter für Orthopädie, auf alle lauf-freudigen Teilnehmer*innen. Der...

Politik

Woche des Waldes
Schneider: „Unsere Wälder sind schwächer denn je!“

Zum Tag des Waldes am 21. März gibt es keinen Grund zu feiern, denn der Wald ist schwächer denn je. Laut dem Waldzustandsbericht 2020 des BMEL haben die Baumschäden weiter zugenommen. Deshalb möchte der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider in verschiedenen Formaten – unter anderem einer Online-Diskussion mit Wald-Experten – herausfinden, wo’s brennt im Wald und was getan werden kann, um unsere Wälder zu schützen. „Stürme, anhaltende Trockenheit damit verbunden Waldbrände, Krankheiten und...

Politik

Herzenwald Ade

Wie im WDR dortmund Lokales berichtet wurde, wird der Herzenwald Mitte Februar wieder "abgehangen". Laut Bericht sollen die Pflanzen und Tierwelt nicht mehr gestört werden, das Ausmaß dieser schönen Idee wurde zu groß so das man sich entschloss ein riegel davor zu setzten, schließlich sei es ein Naturschutzgebiete und man solle doch bitte dieses beachten, wer auch immer dieses veranlasst hat, ich find es schade und hoffe das in diesem Atemzug der Ausbau zwischen lanstrop und kurl was im...

Natur + Garten
8 Bilder

Herzenwald

Das Ausmaß das seit dem Mai 2020 entstanden ist kann man sich kaum vorstellen, was mit ein paar Wunsch Anhänger begann ist mittlerweile zu einem riesigen Anlaufstelle geworden, die Wunsch Herzen werden immer größer und bunter, das ganze ist im kurler Busch zu bewundern, mit ein wenig Glück findet man den Ort recht schnell, da auf den weg dorthin einige Herzen als wegweiser dienen, viel Spaß beim Suchen, gruß Hans kett

Natur + Garten
Am Moorpfad in Diersfordt
7 Bilder

NAJU Wesel aktiv
Ein Lemming geht auf Reisen

Mit einer kurzen Wanderung im Wildgatter Diersfordt hat die NAJU Wesel das neue Jahr eingeläutet. Das Wetter war top und so konnten die sechs teilnehmenden Aktiven den Jahresanfang so richtig genießen. "Das, was wir im letzten Jahr verpasst haben, holen wir jetzt alles nach", meint Melvin. Leonie freut sich z.B. auf das Sommerzeltlager in Belgien und Niklas ist gespannt auf die Kino-Nacht. Wildschwein und Co. als ständige Bewohner des Wildgatters ließen sich leider nicht blicken, aber Kleiber...

Natur + Garten
"Goldener Herbst" in Gelsenkirchen-Buer - und die Herbstsonne macht Lust auf Bewegung. Raus in die Natur! | Foto: © UrbanTravelAdventurer by Stefan Fohlen
34 Bilder

Goldener Herbst
Die Natur leuchtet in vielen Farben

Eine perfekte Jahreszeit für ausgedehnte Radtouren ist der Herbst – egal ob in Buer, Horst oder Alt-Gelsenkirchen. Die Luft ist nach der Sommerhitze wieder angenehm frisch und die knallbunt gefärbten Laubwälder wunderschön. Also rauf auf den Sattel und nochmal Sonne tanken, bevor der lange, dunkle Winter kommt: All Heil! Der Weg ist das Ziel Apropos "all Heil", benutzt heute eigentlich noch jemand diesen Radfahrergruß? Er stammt ja aus der Zeit, als Radfahrer noch "Velozipedisten" waren....

Natur + Garten
26 Bilder

Unser Freund, der Wald
Unser naturbelassener Wald

Unsere Wälder sind Lebensraum,- Rohstofflieferant,- Erholungsort und Klimaschützer in einem. Sie sind Speisekammer und Grundlage für uns Menschen, sozusagen unsere grüne Lunge. Nicht nur wir Menschen brauchen und schätzen den Wald als Erholungsraum, für zahllose Tier-, Pflanzen- und Pilzarten ist der Wald der Lebensraum, der ihnen Nahrung,- Wohnung und Schutz bietet. Es ist immer wieder eine erlebnisreiche, schöne Art der sog. ,,Entscheunigung,, durch einen naturbelassenen Wald zu gehen, ihn zu...

Natur + Garten
15 Bilder

Herbstzeit 2020
Ein schöner herbstlicher (virenfreier) Waldspaziergang.

In unserer momentanen ,,maskenfreundlichen,, Covid-19-Situation muß ich mir zwangsläufig die Frage stellen, in welchen Zonen brauche ich keinen so schönen bunten Maskenschutz ? Eigentlich könnte ich mich doch ganz einfach in unserer Wohnung einigeln,- würde keine Besucher reinlassen,- würde ,,Essen auf Räder,, bestellen,- Freunde würden mir vielleicht ein paar Großpakete Toilettenpapier besorgen ??? Ich würde natürlich die Fenster permanent öffnen, um ein Maximum an frischer Luft zu...

Natur + Garten
18 Bilder

Pilzbeobachtungen
Sonntagsspaziergang in Essen

Natur im WaldEin herbstlicher Spaziergang durch den Schellenberger Wald am 11.10.2020. Ich wollte Pilze fotografieren. Die Pilze sind sehr empfindlich. Will man einen Stock oder auch ein Blatt entfernen, zerstört man das ganze Gebilde. Bei der Suche, nach den Pilzen, hat mir meine Frau geholfen und hier sind einige Ergebnisse.

Natur + Garten
In diesem Semester bietet die VHS Dorsten eine Natur-Familien-Veranstaltung mit dem ehemaligen Förster Bernhard von Blanckenburg an. 
 | Foto:  Jürgen Moers
2 Bilder

Mit Förster Bernhard von Blanckenburg
Projekt Kuckuck – eine herbstliche Waldbegegnung

Die VHS bietet in Kooperation mit dem ehemaligen Förster Bernhard von Blanckenburg in den Herbstferien ein Ferienangebot für die ganze Familie an. „Projekt Kuckuck – eine herbstliche Waldbegegnung“ heißt es am Dienstag, den 13. Oktober in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.15 Uhr. Heute wird es immer schwieriger, Kinder von Smartphone, Konsole oder PC wegzuholen und eine attraktive Alternative draußen zu finden. Dazu bietet die Exkursion die besten Grundlagen. Im gemeinsamen Spiel werden Kinder und...

Reisen + Entdecken
Im "Sandbauernhof" finden Veranstaltungen wie Konzerte und Ausstellungen statt.
22 Bilder

Ausflugstipp
Waldspaziergang und Idylle: Liedberg

Das Schloss, der Mühlenturm, etliche Fachwerkhäuser und ein kleiner Wald sind die Attraktionen von Liedberg, seit 1975 Stadtteil von Korschenbroich. Mönchengladbach ist nicht weit. Der Liedberg Am platten linken Niederrhein reicht eine Erhebung von 80 Metern schon für die stolze Bezeichnung "Berg". Und eben dieser "Liedberg" , eine Quarzitkuppe, war wohl schon in der Altsteinzeit besiedelt, wie entsprechende Funde vermuten lassen. Steinbrüche, Stollen und Schächte zeugen davon, dass in Liedberg...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
3 Bilder

Feuerwehr Bochum : Aufmerksamer Kindergarten meldet Feuer im Unterholz
Aufmerksamer Kindergarten meldet Feuer im Unterholz

Eigentlich stand am Montagmorgen nur der wöchentliche "Waldtag" des Kindergartens auf dem Programm, doch dieser wurde plötzlich doch etwas spannender als geplant. Denn die aufmerksamen Vorschulkinder bemerkten im Waldstück am Anemonenweg in Bochum Werne ein kleines Lagerfeuer, das völlig unbeaufsichtigt vor sich hin brannte. Wenig später war dann auch ein Löschfahrzeug der nahegelegenen Hauptfeuerwache vor Ort, die den Brand schnell ablöschen konnten. Natürlich alles unter den sehr...

Politik

Anhörung im Landtag
René Schneider: „Wälder verdienen verstärkten Schutz!“

Der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider sorgt sich nach der jüngst vergangenen Anhörung im Umweltausschuss des Landtags um den Zustand der Wälder in NRW. „Schädlinge, Dürren und Brände haben den Bäumen in den vergangenen Jahren stark zugesetzt. Der Klimawandel schlägt voll zu. Wir dürfen deshalb nicht nachlassen in unserem Bemühen, den Wald zu schützen und letztlich den Klimawandel zu stoppen“, fordert Schneider. Er fürchtet, dass künftig Umweltstandards gelockert werden könnten, um der...

Natur + Garten
16 Bilder

Baerler Busch
Spaziergang in der Natur

Der Baerler Busch ist ein Waldgebiet im Westen von Duisburg. Er wird gerne zu einem Abwechslungsreichen Spaziergang genutzt. Von unserer Runde durch den Busch und seine umgebenden Feld- und Wiesenwege habe ich einige Fotos gepostet.

Natur + Garten
Der Hegering Wesel hat fünf Schilder für die Waldbesucher im Weseler Naturschutzgebiet Aaper Busch an Bäumen und Zäunen angebracht. Nun wurden zwei der Schilder massiv beschädigt. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Hegering Wesel.
2 Bilder

Zwei Info-Schilder im Weseler Naturschutzgebiet Aaper Busch beschädigt
Hegering Wesel kämpft mit Vorurteilen / Zeugen gesucht

Vor etwa 14 Tagen hatten die Mitglieder des Hegering Wesel fünf große Schilder mit Informationen und Bildern zu Wildtieren und Waldpflanzen im Weseler Naturschutzgebiet Aaper Busch an Bäumen und Zäunen angebracht. Titel: „Wer’s wild mag, bleibt ruhig“. Nun wurden zwei der Schilder massiv beschädigt. Mit diesen Schildern „wollten wir Spaziergänger über die Natur um sie herum aufklären und informieren“, so Hegeringleiter Werner Schulte und fügt hinzu: „Leider wurden die Schilder quasi über Nacht...

Wirtschaft
Das Regionalforstamt Niederrhein ruft Waldbesuchende zur Vorsicht auf, denn die meisten aller Waldbrände werden durch Menschen verursacht: Bereits eine weggeworfene Zigarette oder ein unachtsam geparktes Auto kann einen Großbrand im Wald auslösen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Wald und Holz NRW, E. Ludwig

Frühjahrsgrün der Bäume täuscht: Der obere Waldboden sowie darauf liegende Äste und Laub sind völlig ausgetrocknet.
Regionalforstamt Niederrhein warnt vor Waldbrandgefahr im Frühjahr

Das Regionalforstamt Niederrhein ruft Waldbesuchende zur Vorsicht auf: Die Waldbrände der vergangenen Tage bei Gummersbach und im Naturschutzgebiet de Meinweg in den Niederlanden zeigen deutlich, welche Gefahren die Trockenheit für den Wald birgt. Bereits eine weggeworfene Zigarette oder ein unachtsam geparktes Auto kann einen Großbrand auslösen. Auf Grund der derzeitigen Kontaktbeschränkungen bietet sich der Wald als Ausflugsziel an. Die hohen Waldbesucherzahlen bedeuten aber auch ein erhöhtes...

Natur + Garten
NABU und Kreisjägerschaft Wesel appellieren an Waldspaziergänger: Nachwuchs in der Natur nicht stören oder an sich nehmen und Hunde bitte an der Leine führen. (Symbolfoto) | Foto: Symbolfoto: LK-Archiv Natürlich Jagd

Falsch verstandene Tierliebe mit fatalen Folgen
Naturschutz und Kreisjägerschaft Wesel: Nachwuchs in der Natur nicht stören oder an sich nehmen

Wenn die ersten Blüten treiben, Knospen sprießen und überall die Bäume ausschlagen, beginnt auch in der Tierwelt die Zeit des Nachwuchses: Es ist Brut- und Setzzeit. Eine Zeit, in der die Natur besonders empfindlich auf Störungen reagiert. Auch wenn in den von der Corona-Krise beherrschten Zeiten der Spaziergang für viele Menschen wichtig und eine ausgesprochene Wohltat ist, sollten sie größtmögliche Rücksicht nehmen und sich angemessen in der Natur verhalten. Der Jägerschaft im Kreis Wesel ist...

LK-Gemeinschaft
28 Bilder

Anti-Corona-Spaziergang
Ausflug-Tipp - Das Rotthäuser Bachtal in Düsseldorf - Für Reiter - Für Liebespaare - Für die ganze Familie - Für Hundebesitzer - Für Singles

ANTI-CORONA SPAZIERGANG Kleiner Spaziergang am SonntagGegen 17:00 Uhr war ich für ungefähr 30 Minuten zu einem kleinen Spaziergang unterwegs! Begegnet sind mir nur wenige Menschen! Überwiegend waren Hundebesitzer unterwegs! Eine Reiterin - wir grüßten uns freundlich - habe ich auch gesehen! Eine Kleinfamilie und ein Liebespaar! Weit hinten auf der anderen Seite sah ich eine kleine Gruppe (4 Leute glaube ich)! Natürlich hielten wir - begleitet mit einem freundlichem Lächeln - den...

LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Mal ein Waldspaziergang vorbei an den Weidezaunpfählen anstelle von Gegenwartssorgen
Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde

Im Grunde genommen habe ich lange überlegt in diesen Tagen eine Geschichte zu schreiben und da waren diese immer gleichen Ablenkungen, ob gewollt oder ungewollt, im Radio, in der Tageszeitung, im Fernsehen oder auch im Lokalkompass – die Allgegenwart der Corona-Krise ist einfach erdrückend. Vielleicht ist es mehr und mehr die Ursache für die bei vielen täglich spürbare Sorge, als der Erreger und seine Wirkung auf uns Menschen selbst. Einfach mal einen Waldspaziergang unternehmen und dabei die...