Verein

Beiträge zum Thema Verein

Sport

Aufruf zu Fairness und Kameradschaft im Sport

Nachdem meine autobiographischen Schilderungen über extreme Auswüchse von Vereinsmeierei bei zahlreichen Lesern Nachdenklichkeit und zum Teil große Betroffenheit erzeugte, bitte ich nun um Unterstützung der Initiative „Hand in Hand gegen Mobbing“. Unter dem Motto „Initiativ handeln – Zeichen setzen“ sind hierbei in erster Linie Vereine und Verbände, sowie kulturelle und soziale Einrichtungen und Gemeinschaften gefordert, sich mit dem sozial- und gesellschaftspolitischen Problem Mobbing kritisch...

  • Essen-Ruhr
  • 04.02.11
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Anja + Christoph mit ihren DJ Bobo Minis
3 Bilder

Trainer-Nachwuchs gesichert

Bereits im letzten Jahr hat der Tanzclub "Die Kleinen Strolche" 3 jugendlichen Mädchen die Ausbildung zur Gruppenhelferin ermöglicht. Jetzt ging man sogar einen Schritt weiter und finanzierte zwei weiteren jungen Menschen die Ausbildung zum Übungsleiter C. Wir sagen "Herzlichen Glückwunsch", denn seit dem 18.11.2011 besitzen nun Anja Chrobok und Christoph Kons die offizielle Übungsleiter C Lizenz und stehen dem Trainerstab nicht nur als aktive Tänzer, sondern auch als ausgebildete Übungsleiter...

  • Duisburg
  • 04.02.11
Kultur

Was bietet uns die "Daten-Krake" Google?

Auf unser Google-Mail Seminar habe ich hier schon hingewiesen. Ich habe mich sehr gefreut als ich vor einigen Tagen feststellen durfte, dass dieses Seminar ausgebucht ist! Wer jetzt aber erst sein Interesse entdeckt und auch wissen möchte, wie es ist mit Google-Mail, den Kalendern, der Textverarbeitung und und und, dem kann ich zum Glück sagen, es gibt da noch eine Informationsmöglichkeit! Wir bieten ein Seminar Google-Mail für Vereine und kleine Unternehmen an. Hier kann man lernen, dass...

  • Wesel
  • 31.01.11
Vereine + Ehrenamt

salto chorale sucht Männer!

Du singst gerne? -Wir sind ein Chor! Du lachst gerne? – Wir haben auch Humor! Du bist zwischen 20 und 60 Jahre alt? – Wir auch! Du möchtest mal auf einer Bühne stehen? – Wir geben Konzerte! Und zwar querbeet von Klassik bis Jazz, erarbeiten wir mindestens einmal im Jahr ein großes Konzertprogramm und du kannst dabei sein. Wir sind ca. 30 Sängerinnen und Sänger und haben einen Häuptling, auch Chorleiter genannt, der uns mit seinem Ehrgeiz manchmal wirklich alles abverlangt,…aber wir wollen das...

  • Duisburg
  • 10.01.11
Vereine + Ehrenamt

Mit „4242Rees4“ soll Mehrer Karneval ein Tüpfelchen auf’s „i“ bekommen

Am Montag vergangener Woche war es soweit. Der neu gegründete Mehrer Karnevalsverein „4242Rees04“ wurde beim Notar eingetragen und hat nun ein e.V. dem Namen angehangen. „Es war zunächst etwas schwierig den Namen durch zu setzen, weil er fast nur aus Zahlen besteht, doch jetzt ist alles geregelt“, konnte der 1. Vorsitzende Markus Kresken auf der ersten Versammlung am Freitag berichten. Von Helmut Heckmann Und es stand auch schon so einiges an auf dieser Versammlung. Der Vorstand, bestehend aus...

  • Rees
  • 08.01.11
Sport
"Wir müssen jetzt draußen bleiben" | Foto: Michael Lorra
4 Bilder

Reithalleneinsturz – Hilfe läuft an

In der Nacht zum 27. Dezember 2010 stürzte das Dach der Reithalle des Reitverein ETuS Gelsenkirchen 1996 e.V. ein. Durch die einknickenden Stützpfeiler wurden auch die Außenwände erheblich beschädigt. Grund war die zu schwer gewordene Last durch die langanhaltenden Schneefälle. (siehe www.reitsportinfos.de-Bericht vom 28.12.2010 und eigene Berichte der (Lokal-)Redaktionen). Der Reitbetrieb ist seitdem zum erliegen gekommen, denn auch die Außenplätze ließen aufgrund von Vereisung kein Training...

  • Gelsenkirchen
  • 08.01.11
Natur + Garten

Reithallendach eingestürzt

Desaster für den Reitverein ETuS Gelsenkirchen: Das Dach der Reithalle hielt der Schneelast nicht stand und ist eingestürzt. Zum Glück kamen unmittelbar weder Mensch noch Tier zu Schaden. Jetzt stehen die Mitglieder um den Vorsitzenden Klaus Patryas vor einer Menge Probleme. Zunächst geht es darum, den Tieren halbwegs ordentlich ausreichend Bewegung zu verschaffen. Nicht so einfach bei den Witterungsbedingungen. Insgesamt droht dem Verein aber gar das Ende. Aus eigener Kraft können keine Mittel...

  • Gelsenkirchen
  • 28.12.10
Politik
2 Bilder

Plätzchen von der SPD

Rund 450 Tütchen mit Plätzchen als Weinnachtsgruß haben Mitglieder der SPD Kupferdreh / Byfang am Samstag vor dem 4. Advent an Bürgerinnen und Bürger verteilt. Unterstützt wurden sie von der Bundestagsabgeordneten Petra Hinz. Trotz klirrender Kälte waren die Tütchen schnell verteilt.

  • Essen-Ruhr
  • 20.12.10
Vereine + Ehrenamt

Stell dir vor, es ist Krieg…

Stell dir vor, du bist langjähriges Mitglied eines Vereins. Stell dir vor, du bist dort allseits sehr beliebt und fühlst dich sauwohl – dein zweites Zuhause. Stell dir vor, du lässt dich zur Übernahme eines Ehrenamtes überreden: des Vertrauenspostens ‚Kassenwart’. Stell dir vor, du engagierst dich auch dabei – wie schon jahrelang zuvor – sehr erfolgreich für deinen Verein. Stell dir vor, dein Erfolg ist einem weniger gesegneten Vereinsmitglied ein Dorn im Auge. Stell dir vor, dieses Mitglied...

  • Essen-Ruhr
  • 10.12.10
  • 2
Ratgeber

Mit dem Rücken zur Wand

Frauen unterstützen, Mut machen und sich gegen Gewalt engagieren: Das will der Verein Frauen helfen Frauen auch weiterhin. Allein es fehlt wie immer am Geld. „Die Situation ist lebensbedrohlich“, sagt Beate Gronover, Vorstandsvorsitzende des Vereins, ohne jede Beschönigung. Auch wenn seit August die Spendenkampagne „Wir machen Mut“ läuft, steht die Frauenberatungsstelle - wie viele andere in NRW - nach wie vor mit dem Rücken zur Wand. Der Grund, wie so oft, ist die wirtschaftliche Situation:...

  • Moers
  • 08.12.10
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Ü 30er/innen gesucht

„Karate kann erlernen, wer damit beginnt!“ Unter diesem Motto startete der Shotokan Karate Wesel e.V. im April sein neues Projekt „Ü 30 Hobbygruppe“. Erfreulicherweise ergriffen nicht nur Neueinsteiger die Gelegenheit zur ersten Kontaktaufnahme, auch alt gediente „Ehemalige“, sahen in dieser Gruppe eine willkommene und zugleich dankbare Chance zur Wiederaufnahme ihrer Karateaktivitäten. Die sportlichen Vorgeschichten der Teilnehmer umfasste somit eine Spannbreite vom absoluten Nichtsportler bis...

  • Wesel
  • 24.11.10
  • 5
Sport
Thorsten Donisch Powerman 2009 Foto: fairgewinnt
12 Bilder

Keine Ruhe für viel Rast

Inwieweit Verein auch Arbeit bedeutet, hängt ganz von der Definition seiner Mitglieder ab. So schließt sich so manch eine Gesellschaft vordergründig zusammen, um dem gemeinsamen, oft feuchtfröhlichen Plausch zu frönen. Um solcher Stammtischmentalität erst gar keinen Nährboden zu schaffen, verzichtet der jüngst gegründete „fair gewinnt e.V.“ gänzlich auf ein zum Ruhen und Rasten einladendes Vereinsheim, und konzentriert sich stattdessen gänzlich auf Training und sportliche Wettkämpfe....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.11.10
Überregionales
Sukran Jansen vor dem Eingang zum privaten Luftschutzraum. | Foto: Nicole Trucksess
6 Bilder

Zufluchtsort Luftschutzraum

Als mit dem Einmarsch der deutschen Wehrmacht in den Westteil Polens am 1. September 1939 der Zweite Weltkrieg ausbrach, änderte sich das Leben auch in Deutschland von Grund auf. Zwar hatte der Kriegsbeginn anfangs keine direkten Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung, spätestens aber mit den Luftangriffen der Alliierten bekamen die Deutschen die Konsequenzen der Diktatur Adolf Hitlers zu spüren. Zuflucht in Zeiten der Luftangriffe fanden die Einwohner vor allem in so genannten bombensicheren...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.11.10
Vereine + Ehrenamt

AWO-Essen Skatpokal geht nach Borbeck

Am 11.11.2010 wurde zum 18-ten mal das Offene Skatturnier der AWO Essen ausgespielt. Beim diesjährigen Turnier waren unter den 40 Aktiven erstmals sogar drei Spielerinnen vertreten, welche in zwei 32er Runden den Turniersieg ermittelten. Seit 1984 werden bei der AWO Essen Skatturniere organisiert. Seit 1990 wird regelmäßig ein zentrales offenes Turnier um den von Peter Reuschenbach gestifteten Wanderpokal veranstaltet, welches seit 2004 jährlich in der Geschäftsstelle stattfindet. Die...

  • Essen-Werden
  • 17.11.10
Sport
Was im modernen Sportzentrum Ruhr längst umgesetzt ist, soll nun auch in anderen Vereinen realisiert werden: Sportangebote für Menschen mit und ohne Behinderungen
2 Bilder

Bereicherung für Essens Sportlandschaft

Integrationsprojekt schafft neue Sportmöglichkeiten für behinderte Sportler Sport ist für Menschen mit geistiger Behinderung mehr als nur ein Zeitvertreib: Neben der gesundheitlichen Fitness sind auch das Training motorischer Fähigkeiten, das Einüben von Regeln und der Aufbau des Selbstbewusstseins durch sportliche Erfolge wichtige Aspekte. Deshalb setzt sich der Sportverein DJK Franz Sales Haus e. V., in dem schon seit über 30 Jahren Menschen mit und ohne Behinderung Sport treiben, im Rahmen...

  • Essen-Süd
  • 17.11.10
Sport
Die erfolreiche Breitensportmannschaft. Bild Dr. Thomas Blenkers

Der TNW Pokal ist wieder in Essen

Am 7. November konnten die Paare, Dr. Thomas Blenkers/Barbara Tuschewitzki, Marcel Gleiß/Sarah Hermann, Harald und Andrea Lungwitz, Peter Ossig/Jennifer de Lorenzo, sowie Christoph und Anja Stratmannn den Landespokal des Tanzsportverbands Nordrhein-Westfalen mit nach Hause nehmen. Nach zwei Durchgängen im großen Saal des TSC Rheindahlen mit drei Pflichttänzen und einem Wahltanz hieß es am Ende Platz 1 für die BSW Seniorenmannschaft der Tanzsportfreunde Essen e.V. Die Veranstaltung endete mit...

  • Essen-West
  • 09.11.10
Vereine + Ehrenamt

Kaffeeflatsch&Stammtisch der Theatergemeinde Gelsenkirchen e.V.

„Erfolgreicher Start, 02. November 2010!“ Wir möchten uns ganz herzlich bei den zahlreichen Mitgliedern, die am Kaffeeklatsch und am abendlichen Stammtisch teilgenommen haben, bedanken. Viele Ideen und Vorschläge wurden festgehalten und werden für die beiden nächsten Treffen ausgearbeitet. Ein besonderes Dankeschön gilt Herrn Askan Geisler der am Kaffeeklatsch und Herrn Lars- Oliver Rühl der am Stammtisch teilgenommen hat. Herr Geisler gab eine Kostprobe seiner gesanglichen Qualitäten, er sang...

  • Gelsenkirchen
  • 05.11.10
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Trabi, Stasi, Spreewaldgurken

– 20 Jahre danach – Ostalgie in Freisenbruch So lautete in diesem Jahr das Motto beim Herbstfest der KAB St. Antonius, Freisenbruch. Der Saal im Pfarrheim war mit dem Bild des langjährigen Staatsratsvorsitzenden Erich Honecker, einer DDR-Fahne und vielen anderen Zeitzeugen aus der DDR-Zeit geschmückt. Selbst eine Mauer zog sich durch das Pfarrheim. Die Gäste waren wieder in Teams eingeteilt, die sich aus der Tischordnung ergaben – diesmal Sachsen, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern (drei...

  • Essen-Werden
  • 02.11.10
  • 10
Sport

Stadtmeisterschaften der Sportschützen

WESEL. Über einen Zeitraum von 2 1/2 Wochen wurden die Stadtmeisterschaften 2010 im Sportschießen durchgeführt. Es wurden Disziplinen in der Luftgewehr, Kleinkalibergewehr, Luft,- und Sportpistole geschossen. Ausführender Verein war der Schießsport-Verein Wesel-Fusternberg e.V.. Insgesamt beteiligten sich 11 Schießsportvereine mit insgesamt 262 Starts. Hierbei waren 57 Titel zu vergeben von denen sich der SSV Fusternberg 26, der SC St. Sebastianus Bislich 15 und der BSV Wesel 7 Titel sicherte....

  • Wesel
  • 01.11.10
Vereine + Ehrenamt
Logo
7 Bilder

Scherpenberg leuchtet wieder und blüht auf

. -Vielfältige Unterstützung -Solide Finanzen -Zukunft von Schützenverein und Kultur im Dschungel -Jährliches Bürgerfest gewünscht -Zahlreiche bisherige und neue Aktivitäten Unter dem Motto "Scherpenberg macht weiter! Aber wie und mit wem?" luden "Die Scherpenberg Aktiven" (siehe Logo) zum Treffen ein. Eingeladen wurden Menschen, die im östlichsten Moerser Stadtteil aktiv und/oder passiv Verantwortung übernommen haben und sich für das gesellschaftlichen Leben in Scherpenberg engagieren. Von den...

  • Moers
  • 31.10.10
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Armut bekämpfen - Kenias Dörfer

Armut bekämpfen Kenias Dörfer Kenia ist etwa eineinhalbmal so groß wie Deutschland und hat eine Einwohnerzahl von über 30 Millionen. Das Land gehört zu den Ärmsten der Welt. Etwa drei Viertel der Bevölkerung Kenias leben auf dem Lande. Akute Probleme wie die rasche Ausbreitung von Aids tragen zur Beeinträchtigung der wirtschaftlichen und sozialen Situation der Bevölkerung und die gesamte Entwicklung des Landes bei. Besonders betroffen sind alleinstehende Frauen und Kinder. Auf die Dürre folgt...

  • Herne
  • 30.10.10
Vereine + Ehrenamt
Foto von den Gründungsmitglieder: Cornelia Schirmer (Geschäftsführerin), Kornelia Link (1. Vorsitzende), Melanie Schemmann, Anja Wiedemann, Peter Link, Arantxa Martin (2. Vorsitzende), Bianca Noll, Olga Riabinin (von links nach rechts)

Majoretten Verein in Holzwickede gegründet

Am 23.10.2010 war es endlich soweit. Die Holzwickederin Kornelia Link hat die > > Majoretten – Showtanzgruppe „Silver Sensation“ Holzwickede/Dortmund> > gegründet. Die Tanzgruppe war vorher einem Dortmunder Verein angeschlossen, hat sich dann aber entschlossen selbst etwas auf die Beine zu stellen. Das Team kann schon einige Erfolge, bei Deutschen und Europäischen Meisterschaften, im Majoretten und Twirlingsport verbuchen. Jetzt sucht die Gruppe schnellstmöglich eine Trainingshalle und hofft...

  • Holzwickede
  • 30.10.10
Sport
Die Donnerstagsgruppe

Übungsleiterin gesucht

Der VfL Bergheide sucht für seine „Frauengruppe 55plus“ eine neue Übungsleiterin. Die Gruppe trifft sich immer donnerstags von 20 Uhr bis 21:45 Uhr in der Sporthalle der Tackenbergschule. Der Schwerpunkt liegt hier bei Kondition- und Koordinationstraining, sowie Wirbelsäulen- und Problemzonengymnastik. Interessentinnen können unter der Telefonnummer 0208/667423 oder E-Mail info@vfl-bergheide.de. gerne weitere Informationen erhalten.

  • Oberhausen
  • 30.10.10
Vereine + Ehrenamt

Ausflug mit der Kath. Jugend St. Antonius, Freisenbruch

Am 25. Sept. 2010 war es mal wieder soweit. Betreuer und Kinder der Jugend St. Antonius machten sich zu einem Ausflug auf in den Ketteler-Hof. Kaum dort angekommen, wurden sofort alle Spielgeräte gestürmt. Ob Flöße, Piratenkletterturm, ob Riesenrutsche oder Sommerrodelbahn überall hatten wir unseren Spaß. Und auf den großen Hüpfkissen gab es selbst für "die Großen" kaum noch ein Halten. Nach einer Stärkung mit den mitgebrachten Grillwürstchen ging es viel zu früh wieder nach Hause. - Aber - der...

  • Essen-Steele
  • 24.10.10

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Weihnachtsvolleyball in der Turnhalle mit der neuen Mütze des Vereins
6 Bilder
  • 19. Februar 2025 um 20:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Volleyball

Die Volleyball-Mixed-Gruppe des TV Eintracht kann noch Mitstreiter gebrauchen. Dabei stehen Spaß am Spiel und die Geselligkeit im Vordergrund.

  • 20. Februar 2025 um 17:15
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Badminton Kinder ab 9 Jahre

Badminton für Schülerinnen und Schüler ab 9 Jahre Spielerisch werden beim TV Eintracht Schüler und Schülerinnen ab 9 Jahren an das "Federballspiel" in der Halle herangeführt. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen etwa ab der 4. Grundschulklasse. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung sowie das Spiel miteinander. Schläger und Bälle stellt der Verein. Interessenten können direkt an der Halle vorbeischauen und mitmachen. Bitte an Sportzeug denken.

5 Bilder
  • 20. Februar 2025 um 18:30
  • Turnhalle an der Achenbachschule
  • Lünen-Brambauer

Badminton für Jugendliche ab 13 Jahre

Diese Gruppe für Schüler und Schülerinnen ist die Fortsetzung des "Federballspiels" in der Halle für Kinder ab 9 Jahre. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen und Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung sowie das Spiel miteinander. Schläger und Bälle stellt der Verein. Interessenten können direkt an der Halle vorbeischauen und mitmachen. Bitte an Sportzeug denken.