Spende

Beiträge zum Thema Spende

Vereine + Ehrenamt
Die Krombacher Spenden Aktion unterstützt die "Come out!"-Stiftung mit einer Summe von 2.500 Euro. | Foto: Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG

"Come out!"-Stiftung erhält 2.500 Euro
Mehr Freiräume und Lebensglück

Die "Come out!"-Stiftung setzt sich für die Unterstützung junger Menschen der LSBT*I* ein. Um dieses Engagement zu unterstützen, spendet die Krombacher Brauerei im Rahmen ihrer jährlichen Spendenaktion 2.500 Euro an "Come out!". Als Repräsentant der Krombacher Brauerei überreichte André Kubicki den Spendenscheck an die Verantwortlichen. Jeder junge Mensch sollte die Möglichkeit haben herausfinden zu können, was es zum persönlichen Lebensglück braucht und glücklich zu werden. Liebe, Geborgenheit...

LK-Gemeinschaft
Hier ist das das Ungelsheimer Gemeindezentrum zu sehen.
Foto: https://evaufdu.de
2 Bilder

Südgemeinde unterstützt die Tafel Duisburg
„Kauf ein Teil mehr“

Auch die Evangelische Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd unterstützt die Aktion „Kauf ein Teil mehr“ der Tafel Duisburg und organisiert von August bis Oktober eine Spendensammlung, bei der länger haltbare Lebensmittel Bedürftigen zugutekommen. Die Gemeinde ruft zum Mitmachen auf und bittet darum, beim Einkaufen wenn möglich zusätzliche Waren, auch wenn es nur ein Teil mehr ist, in den Korb zu legen und diese als Unterstützung den Menschen zukommen zu lassen, die Hilfe brauchen. Es werden alle...

Ratgeber
Dr. Joachim Opp, Nicole Peters-Bokelmann,  Gisela Müntjes  und Dr. Sören Lutz bei der Spendenübergabe im EKO. | Foto: EKO

EKO
Vortragshonorare für guten Zweck gespendet

Das Honorar, das die Expertinnen und Experten normalerweise für ihre Fachvorträge auf einer Fortbildungsveranstaltung bekommen hätten, geht an zwei Einrichtungen für Kinder in Oberhausen. Die Idee zu dieser Aktion hatte der Organisator der Veranstaltung, Dr. Sören Lutz vom EKO. „Ich bin froh, dass alle Referentinnen und Referenten meinem Vorschlag sofort zugestimmt haben“, sagt Dr. Lutz, Leiter des Zentrums für Neuropädiatrie im EKO. So hat er gemeinsam mit Chefarzt Dr. Joachim Opp je 1.000...

Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Frau Dr. Ulrike Bertlich nahm die Spenden an
Charity Aktion für das Klara Hospiz

Heute, Montag 24.07.2023 übergab Marcel Retkowski einen Scheck in Höhe von 200,00€ und eine signierte CD von Dieter Bohlen an Frau Dr. Ulrike Bertlich, 1. Vorsitzende des Klara Hospiz in Marl-Hüls. Diese CD soll versteigert werden und der Erlös kommt dem Hospiz zu Gute. Das Klara Hospiz ist ein Ort, an dem die Gäste in Ihrer letzten Lebensphase ein Zuhause finden – kompetent und fürsorglich begleitet. Die individuellen Bedürfnisse haben dort oberste Priorität. Sterbende und ihre Angehörigen...

Vereine + Ehrenamt

Spendenübergabe an die Jugendfeuerwehr Marl-Lenkerbeck

Marl. Eine Spende in Höhe von 250 Euro übergab jetzt der Förderverein „Einfach ma(r)l geben“ an die Jugendfeuerwehr Marl-Lenkerbeck. Das Geld wird für eine Ferienfreizeit Ende Juli verwendet. Die Jugendfeuerwehr Marl-Lenkerbeck hatte sich mit einem Hilferuf an den Förderverein gewendet. Die Ausgaben für die Ferienfreizeit sind so enorm gestiegen, dass die Verantwortlichen befürchteten, die Freizeit sei nicht bezahlbar. Der Vorstand des Vereins „Einfach ma(r)l geben“ war sofort bereit, die...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Angelika Hillebrand Stiftung

Tombola-Aktion zum 25. Jubiläum war voller Erfolg!
Ruhrknappen übergeben 619,04 € Spende

WICKEDE (RUHR). Der Schalke Fan-Club "Wickeder Ruhrknappen" hatte anlässlich des 25. Jubiläums am 18. Juni ein großes Sommerfest, bei der auch der ehemalige Mannschaftskapitän der Schalker, Dietmar "Didi" Schacht begrüßt werden konnte, auf der Sportanlage im Ohl veranstaltet. Die bei dem Sommerfest durchgeführte stündliche Tombola und Dank großzügiger Spenden von Gästen und Unterstützern gelang es den Anhängern der Königsblauen, diese beeindruckende Summe von 619,04 € für den guten Zweck zu...

Blaulicht
Dr. Christoph Hackmann und Inge Kirchhoff bedanken sich bei Ben für seine Spende.

Dankeschön an Palliativstation des EvK Witten
Taschengeld für die Palliativstation gespendet

Fußball schreibt auch abseits des Spielgeschehens bewegende Geschichten: Während des Benefiz-Fußballturniers, das das Evangelische Krankenhaus Witten zugunsten des Fördervereins der Palliativs-Station veranstaltete, spendete der 12-jährige Ben Burkhardt 50 Euro seines Taschengeldes. In Bens Familie war Fußball ein wichtiges Thema. Mit seinem Opa kickte der 12-Jährige gerne gegen das runde Leder oder feuerte mit ihm vor dem Fernseher und im Stadion seinen Lieblingsverein an. Leider verstarb Bens...

Vereine + Ehrenamt

Caritas Ruhr-Mitte
Starter-Set für Schüler

Um finanziell schwachen Familien beim Schulbeginn unter die Arme zu greifen, unterstützt die Caritas Ruhr-Mitte wie bereits im Vorjahr Schulanfänger mit einem Starter-Set. In einem Beutel finden die künftigen Erstklässler alles, was sie an Schulmaterial für den Anfang benötigen: Stifte, Schnellhefter, Farbmalkasten, Knete und vieles mehr. Rund 200 Pakete halten Christine Diem und Kay Mohr vom Depot-Team an diesem Tag im Caritas-Zentrum Wattenscheid an der Propst-Hellmich-Promenade 29 für die...

Vereine + Ehrenamt
Zum Bild: Daria Sengüner, Leiterin der Bahnhofsmission Bochum, nimmt mit ihren Mitarbeitenden die tägliche Brotlieferung der Bäckerei und Konditorei Wickenburg entgegen. Foto: Caritas Ruhr-Mitte

Bahnhofsmission
Täglich kommt Wickenburg

Jeden Morgen um kurz vor acht kommt der Wagen der Bäckerei und Konditorei Wickenburg angefahren und bringt geschnittene Brote, Brötchen, Kuchen, Berliner und viele andere Leckereien zur Caritas-Bahnhofsmission in Bochum. „Herr Wickenburg macht das so liebevoll, die Brote sind teilweise noch warm aufgebacken und direkt geschnitten, damit wir sie gut verteilen können. Das steckt richtiges Engagement und Herzblut hinter", erzählt Daria Sengüner, die Leiterin der Bahnhofsmission Bochum begeistert....

LK-Gemeinschaft

Gut und sicher geboren in Gelsenkirchen

Sparkasse spendet Baby-Schlafsäcke Rund 3.000 Babys kommen jährlich in den geburtshilflichen Kliniken im Marienhospital Gelsenkirchen (mhg) und im Sankt Marien-Hospital Buer (mhb) zur Welt. Gut, dass das Thema Sicherheit nicht nur „unter der Geburt“, wie die Fachleute sagen, eine zentrale Rolle spielt, sondern auch wenige Tage nach der Geburt, wenn die Babys aus der Klinik nach Hause entlassen werden. Susanne Minten, Geschäftsführerin beider Geburtsstandorte und des Krankenhausträgers St....

Vereine + Ehrenamt

Spende an das Frauenhaus
„WIR-Brot“ mit 3.400€ Spendensumme ein Erfolg!

„Ich freue mich sehr, dass die gemeinsame Aktion WIR-Brot von uns und den Uhlenhorster Rotariern so ein großer Erfolg war! Als Unternehmer sehe ich es als Pflicht an, sich für unsere Stadt und ihre hilfsbedürftigen Menschen sozial zu engagieren “, Peter Hemmerle, Geschäftsführer und Eigentümer der Stadtbäckerei Hemmerle. Im Verkauf von Hemmerle wurden über mehrere Wochen für jedes verkaufte WIR-Brot 50 Cent als Spende für den Verein Hilfe für Frauen e.V. gesammelt. Initiator für den Rotary Club...

Vereine + Ehrenamt
Die Hospizbewegung Langenfeld/Monheim freut sich über den großzügigen Scheck der Langenfeld Lady Lions. V.l.n.r: Trauerbegleitung Claudia Flaskamp, Lady Lions Andrea Meermann, Yvonne Münks, Koodinatorin der Hospizbewegung Daniela Sadrija, Präsidentin Tanja Herrmann-Hurtzig, Lady Lions Marita Schmickler-Herriger, Martina Seuser, Trauerbegleitung  Jane Weber,Vostandsmitglied der Hospizbewegung Helmut Teske.

Langenfeld Lady Lions
Lady Lions spenden für die Hospizbewegung

Langenfeld Lady Lions spenden großen Betrag an die Hospizbewegung St.Martin e.V. Die Hospizbewegung Langenfeld/Monheim hat eine großzügige Spende von 8000 Euro von den Langenfeld Lady Lions erhalten. Das Geld ist für die Renovierung des in die Jahre gekommenen Trauerraums bestimmt, der Familien und Freunden von Verstorbenen einen angemessenen Ort zum Trauern bietet. Die stattliche Zuwendung stammt aus der seit 2016 laufenden Aktion „Altes Zahngold - für den guten Zweck“. Dabei überzeugen...

Kultur
Patenschaft besiegelt! Das Geriatrieteam des Johanniter Krankenhauses Rheinhausen bei der offiziellen Urkundenübergabe im Duisburger Zoo.  | Foto: S. Kalkmann

Zugunsten des Tierwohls
Geriatrie übernimmt Patenschaft

Das Team der Klinik für Geriatrie des Johanniter-Krankenhauses Rheinhausen verfolgt auch außerhalb des Klinikalltags den Teamgedanken und hat eine Jahrespatenschaft für die Duisburger Rotpandas und Wombats in Höhe von 750 Euro auf die Beine gestellt. Im ersten Augenblick erscheinen die Themen „Krankenhaus“ und „Zoo“ weit auseinander zu liegen, doch im näheren Austausch zwischen dem Johanniter-Team und Zoosprecher Christian Schreiner wird schnell klar, dass durchaus so einige Parallelthemen...

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

DRK Gladbeck +++DANKE+++
Erich Fried Schule spendet 250 € für die Gladbecker Tafel

Kurz vor den Sommerferien überraschte die Erich Fried Schule (Gladbeck Brauck) die Gladbecker Tafel. Die Klassen der Schule hatten gesammelt für ein soziales Projekt in Gladbeck. Viele Schüler wurden aufmerksam auf die Gladbecker Tafel da diese jeden Montag mit dem Tafelwagen auf dem Marktplatz in Gladbeck Rosenhügel / Brauck steht. Die Klassensprecher der einzelnen Klassen übereichten die Spende an der Schule und die Gladbecker Tafel war mit dem mobilen Tafelwagen erschienen. Die...

Vereine + Ehrenamt
v.l.n.r.: Patrick Rodeck (Schulleiter), Hubertus Troska (UNICEF), Sven Risken (stellv. Schulleiter), Christian Sobottka (Projektleiter), Sven Holly (Leiter  Öffentlichkeitsarbeit) und Schülerinnen und Schüler. Foto: Gymnasium Heißen

Gymnasium Heißen überreicht Schecks an UNICEF
16.000 Euro für den guten Zweck

Schule mit Courage. Das ist für das Mülheimer Gymnasium Heißen nicht nur eine gute Idee, sondern fest verankert im schulischen Alltag. So zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft couragiert beim Sammeln von Spenden für das UN-Kinderhilfswerk UNICEF - über 16.000 Euro sind für die jungen Menschen in der Ukraine und die Opfer der verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien zusammengekommen. Am Montag der letzten Schulwoche war es dann auch so weit. Die beiden Spendenschecks konnten von...

Vereine + Ehrenamt
Freude über die Unterstützung für den Kinderschutzbund (v. l.): Prof. Dr. Hans-Peter Noll, stellvertretender Vorsitzender DKSB OV Essen e. V., Nina Schubert, stellvertretende Geschäftsführerin DKSB OV Essen e. V., Susanne E. Peitzmann, Leiterin Gesellschaftliches Engagement, Evonik Industries AG, und Heike Pöppinghaus, Fachbereichsleitung Kinderschutz beim Kinderschutzbund Essen.  | Foto: DKSB Essen

Präventiver Kinderschutz
Evonik Stiftung unterstützt den Kinderschutzbund Essen

Rund 700 Beratungsfälle und -anfragen verzeichneten die Beratungsstellen des Kinderschutzbundes Essen im Jahr 2022. Bei mehr als jedem dritten dieser Kontakte mit dem Kinderschutz-Zentrum, der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche oder der Fachstelle „Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche“ gab es einen Verdacht auf Kindeswohlgefährdung. Unter den 277 Verdachtsfällen waren mehr als ein Drittel, bei denen es um mögliche sexuelle...

Blaulicht

Spenden für Palliativ-Station im EvK Witten
Berufsfeuerwehr Witten gewinnt Benefiz-Fußballturnier

Gleich bei der ersten Turnierteilnahme sicherte sich das Team der Berufsfeuerwehr Witten den Sieg. Erfolgreich verlief das Benefiz-Fußballturnier auch für den Förderverein der Palliativ-Station im EvK Witten e.V., denn knapp 2300€ konnten durch Spenden und den Verkauf von Getränken und Speisen eingenommen werden. Zahlreiche Kolleg*innen, Freunde und Bekannte kamen ins Wittener Wullenstadion und fieberten mit den Mannschaften des EvK Witten, des EvK Herne, der Diakonie Ruhr und der...

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Ihr Pfand hilft Obdachlosen e.V.
Getränke gegen Hitzeschock

Am gestrigen Samstag erhielten wir von unserem Mahlzeit-Team Renate und Detlef die Information, das sich der REWE Markt MOKANSKI bereit erklärt hat uns zu unterstützen. Eine Unterstützung in einer Art und Weise, wie sie aktuell passender hätte nicht sein können. Der Marktleiter vom REWE am Wattenscheider Hellweg, Herr Althaus, kam mit einem ganzen Einkaufswagen, voll mit 0,5Liter Flaschen Getränke um die Ecke. Bei den Temperaturen genau das, was am Wichtigsten ist. Im gesamten übergab man uns...

Vereine + Ehrenamt
Das Gewinner-Team der Sparkasse Hattingen

Sparkasse Hattingen, Kinderhospiz
Sparkasse gewinnt Turnier und spendet für Kinderhospiz

Am 10. Juni fand auf der Sportanlage an der Marxstraße ein bemerkenswertes Fußballturnier statt, das nicht nur die Leidenschaft für den Sport, sondern auch das Mitgefühl und die Großzügigkeit der Gemeinschaft zeigte. Der Firmen-Fußball-Cup des TuS Blankenstein unter dem Motto „Kick for Kids“ wurde zugunsten des Kinder- und Jugendhospizes Burgholz in Wuppertal ausgetragen und erzielte einen beeindruckenden Erfolg. Acht Mannschaften aus Hattingen und Umgebung traten dabei gegeneinander an und...

Kultur
Die Konzertstunden in der Duisserner Lutherkirche finden immer große Resonanz.
Foto: Tanja Pickartz 

Konzertstunde in der Duisserner Lutherkirche
Abwechslungsreiche Abendmusik

Für das fünfte Konzert der Reihe „Abendmusik“ hat der Förderverein für Kirchenmusik an der Lutherkirche in Duisburg Duissern, Martinstraße 39, Kantor Andreas Lüken und Bariton Bastian Röstel gewinnen können. Beide gestalten am Freitag, 16. Juni, um 19 Uhr eine abwechslungsreiche Konzertstunde mit Werken u.a. von Bach, Brahms, Buxtehude und Schumann. Die Orgel wird sowohl als Konzert-Instrument mit all ihren Möglichkeiten der Klangfarbengestaltung erklingen, als auch in ihrer kammermusikalischen...

LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Gärten als Ort der Gemeinschaft
Spendenübergabe an Unsichtbar e.V.

Mehrere Mieter der Hwg Gärten beschlossen Ende letzten Jahres für den Verein Unsichtbar e.V. Spenden zu sammeln. Der Verein Unsichtbar e.V. unterstützt ehrenamtlich obdachlose und bedürftige Menschen im En-Kreis und Hagen. In vielen, kleinen und auch etwas größeren Treffen, z.B. beim gemeinschaftlichen Kochen im Garten, stand von dem Zeitpunkt an immer eine Spendendose bereit. Gemeinsam mit Freunden und Bekannten der Gartennutzer wurde so ein schöner Betrag gesammelt. Dieser wurde am 12.06.23...

Vereine + Ehrenamt
Große Spendenübergabe der 3.576,83€ vom FSG und der GSG, vertreten durch Schulleiter, Schülersprecher, SV-Lehrer und SV-Vertreter an den AKHD.
4 Bilder

3.576,83€ und eine kilometerlange Menschenkette für die Kinderhospizvereine

Das haben die Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und Eltern des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Lünen (FSG) und der Geschwister-Scholl-Gesamtschule Lünen (GSG) unter der Organisation ihrer Schülervertretungen (SV) gemeinsam erreichen können.  „Während unsere Schulen die Aktionen zum 10.02., dem Tag der Kinderhospizarbeit, in den letzten Jahren getrennt durchführten, war es uns wichtig das in diesem Jahr gemeinsam mit der GSG zu machen, um zum einen unsere Kräfte zu bündeln, die...

Vereine + Ehrenamt

Herner Club spendet Herner Tafel
Lebensmittel für 2.000 Euro

Was können wir Gutes tun?, fragen sich die inzwischen 15 Freunde des gemeinnützigen Herner Clubs regelmäßig. Durch ihre Monatsbeiträge kommt beim gemeinnützigen Verein, den ein Quintett vor 31 Jahren ins Leben rief, immer ein stattliches Sümmchen zusammen, das Jahr für Jahr an Hilfsorganisationen – überwiegend in Herne – gespendet wird. Kürzlich war wieder einmal die Herner Tafel an der Reihe – den Auftakt hatte eine Kühltheke gemacht, als die Tafel an die Bielefelder Straße nach Holsterhausen...

Vereine + Ehrenamt
Die Schülersprecherin Leni Ksoll und Mahdi Kaawar mit dem Spendenscheck für das Projekt JUAMI. Foto: Sekundarschule Wickede

Schüler der Sekundarschule Wickede spenden
Zeit für andere

Kurz vor den Sommerferien starten an der Sekundarschule Wickede (Ruhr) wieder die Projekttage. Unter dem Motto „Zeit für mich - Zeit für uns - Zeit für andere“ werden auch in diesem Schuljahr vielfältige Aktionen und Workshops stattfinden, die gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern und dem Förderverein der Schule vorbereitet wurden. Die diesjährige Aktionswoche beginnt am 15. Juni mit Workshops rund um das Thema Gewaltprävention. Unter Anleitung von Harald Kletke und dem Team vom...