Spende

Beiträge zum Thema Spende

Sport
Jeder Kilometer zählt: Denn für jeden gelaufenen Kilometer beim St. Elisabeth Firmenlauf spendet die St. Elisabeth Gruppe fünf Euro für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. | Foto: St. Elisabeth Gruppe

St. Elisabeth Firmenlauf
St. Elisabeth Gruppe spendet für jeden gelaufenen Kilometer an Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Am Donnerstag, dem 15.06.2023, um 19 Uhr findet der St. Elisabeth Firmenlauf statt. Neben Sport und Spaß steht in diesem Jahr auch der gute Zweck im Vordergrund. Denn für jeden gelaufenen Kilometer spendet die St. Elisabeth Gruppe fünf Euro für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. Bereits zum 9. Mal erwartet die Teilnehmer eine 5,1 Kilometer lange Laufstrecke rund um den Sportpark Eickel. Die Teilnahme an dem beliebten Herner Sportevent lohnt sich in diesem Jahr in mehrfacher Hinsicht,...

Vereine + Ehrenamt

Frisur-Aktion
„Wuschelkopf“ spendet 1.590 Euro für Palliativstation

Einen ganzen Tag lang schnitt Ute Köhn in ihrem Friseursalon kostenlos Haare und erhielt dafür von ihren Kundinnen eine Spende. Insgesamt 1.400 Euro kamen auf diese Weise zusammen, die sie an die Palliativstation am Evangelischen Krankenhaus Herne spendete. Die Aktion war ihr ein Herzensanliegen, denn auf der Station war ihre inzwischen verstorbene Schwester betreut worden. Ute Köhns Wunsch ist es, dass mit dem eingenommenen Geld die Patientinnen und Patienten auf der Station kleine Freuden...

Vereine + Ehrenamt
Scheckübergabe an die Gladbeck Tafel durch Robert Daniels SL NaturEnergie Stiftung

DRK Gladbeck +++DANKE+++
Gladbecker Tafel freut sich über Spende der SL NaturEnergie Stiftung

10.000 € spendet die SL NaturEnergie Stiftung an die Gladbecker TafelEine freudige Überraschung für die Gladbecker Tafel. Am Ausgabepunkt Gladbeck Mitte Marktplatz wurde der Spendenscheck in Höhe von 10.000 € der SL NaturEnergie Stiftung an das DRK Gladbeck übergeben. Seit Oktober 2022 ist die mobile Gladbecker Tafel von Montags bis Freitags unterwegs und verteilt in den Gladbecker Stadteilen Lebensmittel an Bedürftige Gladbecker. Insgesamt sind 1500 Kunden bei der Tafel in Gladbeck registriert.

Vereine + Ehrenamt
Das Team des CVJM Oberhausen e. V. freut sich über eine Spende über 2.000 Euro für den Mittagstisch. Übergeben wurde der Scheck von Susanne Stegelmeier, Mitarbeiterin im Reformhaus. | Foto: CVJM/Lisa Peltzer

Für den Mittagstisch des CVJM
Reformhaus Kaubisch spendet 2.000 Euro

Seit mindestens sieben Jahren unterstützt Günter Kaubisch, Inhaber des gleichnamigen Reformhauses, unseren Mittagstisch. Und so ließ es sich das Team auch in diesem Jahr nicht nehmen, unserer Jugendleitung einen Scheck – diesmal in Höhe von 2.000 Euro – zu übergeben. „Ich finde es toll, dass es so etwas wie den Mittagstisch gibt“, sagt Susanne Stegelmeier, Mitarbeiterin im Reformhaus. „Wir freuen uns sehr über diese finanzielle Unterstützung“, sagt Sascha Bonack. Eben weil sich der Mittagstisch...

Vereine + Ehrenamt

Zuschüsse zu Kuren
Ehrenamtliche sammeln für erschöpfte Eltern

Rund um den kommenden Muttertag (14. Mai 2023) sammeln ehrenamtliche Mitarbeiterinnen der Caritas-Gruppen in unseren Gemeinden Spenden für das Müttergenesungswerk. Der Name der Hilfsorganisation täuscht dabei etwas. Längst unterstützt das Müttergenesungswerk auch Väter und pflegende Angehörige – vor allem dadurch, dass es Kuren bezuschusst. Es geht dabei um stark belastete, komplett erschöpfte und zum Teil dadurch bereits erkrankte Eltern oder pflegende Angehörige. Sozial benachteiligte Frauen...

Vereine + Ehrenamt

Caritas in Wattenscheid
Repair-Café-Team spendet für Wunsch krebskranker junger Frau

Das Team des Repair Cafés Wattenscheid hat 1000 Euro an den Verein Peters Löwenbande gespendet. Dieser Verein finanziert aus privaten Zuwendungen seit dem Jahr 2016 schwerkranken Kindern, ihren Geschwisterkindern und/oder ihren Familien zum Beispiel behindertengerechte Fahrzeugumbauten, Spezial-Rollstühle oder erfüllt letzte Wünsche. Auf dem Gruppenfoto zu sehen ist das Team des Repair Cafés Wattenscheid – einem Angebot des Seniorenbüros Wattenscheid der Caritas Ruhr-Mitte und der Stadt Bochum...

Sport
Läuft...
Foto Pixabay gratis
9 Bilder

Unser VfL-Bochum Kultreporter
Rent a Pohl - Günther Pohl geht mit Ata und Woschi auf Lesetour

Günther tourt: Er kommt wenn du ihn rufst-der VfL Bochum -Kultreporter tourt für einen guten Zweck. Günther Pohl kann ab sofort für Plauderrunden und Lesungen gebucht werden. Der Erlös kommt der Aktion ,,Lichtblicke" zugute die Familien in der Not helfen. Wer ist Günther Pohl? Freier Sport-Journalist für Prints und Radio. Hurra: Günther Pohl, Jahrgang 1953,ist die ,,Stimme des VfL Bochum". Ohne Wenn und Aber. Am 31.Juli wird der ,,Bochumer Jung" 70 Jahre alt. Günther Pohl das heißt...

Ratgeber
Frank Wagner, Hospizleitung Monja Mika und Christine Kampl bei der Spendenübergabe  | Foto: Hospiz Mülheim/Daniela Motzkus

Hospiz Mülheim
BAMH spendet für das Hospiz Mülheim

„Das Team des Hospiz leistet hier eine wirklich wertvolle Arbeit, und das möchten wir gerne unterstützen“, sagt Frank Wagner, Vorsitzender und Stadtverordneter der Wählergemeinschaft Bürgerlicher Aufbruch Mülheim (BAMH). „Wir spenden zum ersten Mal für das Hospiz – aber sicher nicht zum letzten Mal.“ Mit 450 Euro unterstützt der BAMH die Arbeit des Hospiz. Hospizleitung Monja Mika freut sich über die Spende und auch über die Anerkennung, die dahinter steht. „Wir sind ein Teil der Mülheimer...

Vereine + Ehrenamt

STIFTUNGSAUSSCHÜTTUNGEN DER SPARKASSE DUISBURG
Rund 141.000 EUR aus den Sparkassen-Stiftungen für Kamp-Lintfort

Auch im Jahr 2022 freuten sich 17 Kamp-Lintforter Vereine über eine Zusage von Fördermitteln und die Ausschüttung von insgesamt 140.845 EUR (Vorjahr: 110.000 EUR) aus den beiden bestehenden Sparkassen-Stiftungen für Kamp-Lintfort. Aus den Erträgen der Sparkasse Duisburg-Stiftung und der Stiftung „Kinder und Jugend in Kamp-Lintfort“ konnten so wieder gemeinnützige Projekte unterstützt werden und die Vereine vor Ort bei der Realisierung ihrer Vorhaben aktiv gefördert werden. Beide Stiftungen...

Kultur
Von links:: Sandra Schroer, Uli Frank, Ingo Krugmann, Peter Höck (Schwerter Tafel) und Hellmut Efkemann | Foto: Privat

Band spendet Konzert-Eintrittsgelder

Nach der Corona-Pause meldete sich die  Schwerter Band "Spätlese" Ende März 2023 mit zwei neuen Stücken und der Erstauflage ihres Albums „Die nackte Wahrheit“ zurück und startete gleich mit einem tollen Konzert in der Schwerter Rohrmeisterei. Letztere suchte mit ihrem 2022 ins Leben gerufene Format „Ab auf die Bühne damit!“ nach Menschen, Ideen oder Produktionen, die sich zeigen möchten, und Spätlese freute sich, die Stücke des neuen Albums auf der Bühne der Rohrmeisterei präsentieren zu...

Vereine + Ehrenamt
Spendenaktion des Werner-Richard-Berufskollegs | Foto: aN / esv

Spendenaktion des Berufskollegs Volmarstein
„Wir helfen!“

Unter dem Motto: „Wir helfen!“ startete das Werner-Richard-Berufskolleg mit Schüler*innen der des Bereichs „Kaufleute E-Commerce“ eine spontane Spendenaktion in der Gärtnerei des Berufsbildungswerks Volmarstein. Gemeinsam mit den Lehrerinnen Kübra Odabasi und Nicola Tiggemann-Koch wurden Waffeln aus zuvor gespendetem Waffelteig gebacken. Viele nutzten das Angebot, freuten sich über duftende, warme Süßigkeit und spendeten im Anschluss großzügig für die Aktion. Die Schulküche der Berufsschule der...

Vereine + Ehrenamt

Sonnenschirme für das Hospiz St. Elisabeth in Dortmund-Westrich

Die Rotkreuz-Stiftung Dortmund hat dem Hospiz St. Elisabeth in Dortmund Westrich eine großzügige Spende gemacht. Der Vorstandsvorsitzende Bernd Andernach und der Kuratoriumsvorsitzende Joachim Kuwert übergaben der Hospiz-Stiftung von Elisabeth Grümer 10 Sonnenschirme mit Standfüßen für die Terrassen der Zimmer. Die Spende wurde von Elisabeth Grümer dankbar entgegengenommen. Frau Grümer betonte die Bedeutung von Sonnenschutz für die Hospizgäste. „Die Sonnenschirme werden Schutz vor der Sonne...

Vereine + Ehrenamt
Foto von links: Vorstand Lilli S., Lea, Luca, Lina, Vorstand Shana B., OPTIK Lindemann Björn Siedner

Klarer Blick
Kindergarten Mühle & OPTIK Lindemann spenden Brillen

Der Kindergarten SPE Mühle e.V. hat eine tolle Spendenaktion ins Leben gerufen. Unter dem Motto "Brillen für einen klaren Blick" sammelte die Kita gebrauchte Brillen für Menschen in Sri Lanka, die sich keine Sehhilfen leisten können. Die Idee zur Aktion kam dem Vorstand des Fördervereins, als sie in einem Zeitungsartikel über die schlechte Versorgung mit Brillen in ärmeren Ländern gelesen hatten. Schnell wurde beschlossen, dass auch die Kinder der Kita an der Aktion teilnehmen sollten. Mehrere...

Vereine + Ehrenamt

Zahnärzte an der Kreuzkirche helfen Herner Tafel
Maske gegen Spende

Zähne zeigen war erst zur Behandlung angesagt. Coronabedingt mussten die Patient*innen natürlich auch in der Praxis der Zahnärzte an der Kreuzkirche bis vor kurzem eine Maske tragen, wenn sie die Räumlichkeiten betraten. Kamen sie oben ohne, gab es am Empfang eine FFP2-Maske – gegen eine kleine Spende für den guten Zweck. „Wir haben die Aktion vier Wochen lang durchgezogen“, berichteten Nina Heller (links) und Sarah Kaletta, als sie Heinz Huschenbeth, 2. Vorsitzender der Herner Tafel, einen...

Kultur
Ein Konzert in der Auferstehungskirche erbrachte 1.445 Euro an Spenden für die Essener Tafel. Die Kirche liegt in der Nähe des Steeler Wasserturms, der zentralen Ausgabestelle der Tafel. | Foto: Kirchenkreis Essen/Ellen Bischke

Evangelische Kirche
Konzert erbrachte 1.445 Euro für die Essener Tafel

„Momente der Ewigkeit“ - so lautet der Titel einer Kantatenreihe, die im Kulturhauptstadtjahr von den Kantorinnen und Kantoren des Kirchenkreises Essen initiiert wurde. Der Erfolg der Reihe, die das fantastische Kantatenwerk Johann Sebastian Bachs in den Mittelpunkt stellt, war so groß, dass sie in diesem Jahr bereits zum fünften Mal aufgelegt wird. Die Besetzungen der Kantaten sind sehr unterschiedlich, von kleinem Solisten-Ensemble bis zu großer Chor-und Orchesterbesetzung. Um Aufführungen...

Vereine + Ehrenamt

Spende für Flüchtlingsarbeit
Diakonie freut sich über Spende für die Ukrainehilfe

Das Team der Diakonie im Ev. Kirchenkreis Dinslaken freut sich über eine großzügige Spende der Ev. Kirchengemeinde Hiesfeld. Die Spende von 549,67 Euro geht an die Ukraine-Hilfe der Diakonie. Schon seit Beginn der Flüchtlingskrise hilft die Diakonie bei der Vermittlung von Wohnraum. Zudem werden Sprachkurse für die Geflüchteten angeboten. Bild: v.l. Martin Pieper und Pfr. Sven Hesse, Gemeinde Hiesfeld mit Nicole Elsen-Mehring, Geschäftsführerin der Diakonie im Ev. Kirchenkreis Dinslaken und die...

Kultur
In der Duisserner Lutherkirche gibt es am Freitag ein musikalisches Frühlingserwachen mit Wegen zu Mozart.
Foto: Tanja Pickartz 

Frühlingskonzert in der Duisserner Lutherkirche
Der Kuckuck und die Nachtigall

Im vierten Konzert der Reihe „Abendmusik um 6“ möchte der Förderverein für Kirchenmusik an der Lutherkirche in Duisburg Duissern am Freitag, 21. April, um 18 Uhr den Frühling auch musikalisch in das Gotteshaus an der Martinstraße einziehen lassen. Das renommierte Marais-Consort mit Hans-Georg Kramer (Viola da gamba) und Ingelore Schubert (Cembalo) zeigt mit dem Titel-Stück „Der Kuckuck und die Nachtigall“ von G.F. Händel und Musik von Mozart, Carl Phillip Emanuel Bach, Joseph Haydn und François...

Vereine + Ehrenamt

Wieder aus der Winterpause zurück:
Fahrrad-Werkstatt im Spunk

Jeden Donnerstag zwischen 16.30 und 18 Uhr öffnet im Kinder- und Jugend-Kultur-Zentrum Spunk, Festweg 21 wieder die Fahrrad-Werkstatt ihre Pforten. Hier können Kinder und Jugendliche ihr Fahrrad fit machen und aufpeppen. Kleine Reparaturen, Ausbesserungen oder Verschönerungen sind dann hier kostenlos möglich. Kids ohne eigenes Rad können gespendete Räder fit machen. Hierzu stehen Ersatzteile, Werkzeuge und eine Checkliste kostenlos zur Verfügung. Damit diese mitmachen können, nimmt das Spunk...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Stiftungsausschüttungen der Sparkasse Duisburg
Rund 667.000 EUR aus Sparkassen-Stiftungen für Duisburg

Auch im Jahr 2022 freuten sich 77 Duisburger Vereine über eine Zusage von Fördermitteln und die Ausschüttung von insgesamt 667.021 EUR (Vorjahr: 635.000 EUR) aus den Erträgen der Stiftungen, „Unsere Kinder – Unsere Zukunft“, „Sportstiftung der Sparkasse Duisburg“, „Sparkasse Duisburg-Stiftung“ und „Seniorenstiftung der Sparkasse Duisburg“. Die vier Stiftungen weisen aktuell ein Gesamtvermögen in Höhe von 36.739.000 EUR auf. In 2022 wurde das Stiftungskapital der beiden Stiftungen „Unsere Kinder...

Vereine + Ehrenamt

Spende der Hans-Böckler-Realschule
Großes Mitgefühl für Erdbebenopfer

Das Erdbeben in der Türkei und Syrien hat die Schülerinnen und Schüler der Hans-Böckler-Realschule tief getroffen. Es war schnell klar, dass sie den Opfern irgendwie helfen wollten. Die Schülervertretung fand dann auch eine gute Lösung. Mit der Aktion „(M)ein Euro für die Erdbebenhilfe“ wurden in der Schule Spenden gesammelt. Die Spendenbereitschaft in der Schulgemeinschaft und bei den Familien war enorm: Es kamen 2.650 Euro zusammen! „Wir hatten mit weniger gerechnet. Dass es so viel geworden...

Kultur

Spendenübergabe an die Kindernothilfe Duisburg
Persönlicher Dank an das Akkordeon-Orchester und die Orchester-Jugend

Am Dienstag, 03. April 2023 besuchte Frau Petra Kalkowski, Mitarbeiterin der Kindernothilfe Duisburg, die Probe des 1.Akkordeon-Orchesters Rheinhausen im Jugendzentrum St. Peter. Sie lies es sich nicht nehmen, dem Orchester persönlich zu danken für den Einsatz bei dem gelungenen Benefizkonzert am 12. März 2023 in der Dorfkirche Friemersheim. Das Konzert war gut besucht und begeisterte die Zuhörer. Bei der Probe wurde nun symbolisch nochmals die Spendensumme von 1.452,- EUR in Form eines großen...

Vereine + Ehrenamt

Traditionelles Frühlingsfest bringt 1.800 Euro
Warmer Regen für die Herner Tafel

Sie waren alle da: Familie, Freunde, Nachbarn, Geschäftspartner. Nur der Lenz fehlte – und das beim Frühlingsfest! Thomas Madajewski hatte traditionell zum Feiern und Klönen in seinen Garten geladen und eine große Spendenbox aufgestellt. Keine Geschenke – nur Bares war Wahres, und das ging diesmal wenige Tage später an die Herner Tafel. Aufgerundet 1.800 Euro spülte das feucht-fröhliche Frühlingsfest in die Kasse. „Ein warmer Regen“, schmunzelte Henz Huschenbeth, 2. Vorsitzender der Tafel. Das...

Vereine + Ehrenamt
Der Erlös des 15. Röttgersbacher Weihnachtsmarktes wurde jetzt übergeben und kommt wieder dem Projekt „Raum für Kinder – Die Arche e.V.“ der Gemeinde St. Hildegard sowie der Schulmaterialienkammer zugute, die jeweils 2.000 Euro für ihre wichtige Arbeit erhielten.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Weihnachtsgeld kurz vor Ostern
Ehrenamtliche Arbeit lohnt sich

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause konnte endlich der 15. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt der großen Hilfe durchgeführt werden. Am Samstag vor dem 1. Advent wurde im vergangenen Jahr wieder ehrenamtlich, uneigennützig und gut gearbeitet. Kurz vor Ostern gab es jetzt Weihnachtsgeld, denn es wurde ein stattlicher Geldbetrag an die Begünstigten übergeben. Immer ein „gesellschaftlicher Meilenstein im und für den gesamten Stadtteil“ ist der alljährliche Röttgersbacher Weihnachtsmarkt, bei dem sich...