Förderverein

Beiträge zum Thema Förderverein

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Ardeyer treffen sich am Dorfcafé
Spontangrillen am Dorfcafé

Spontan wie immer lädt der Förderverein am Mittwoch, den 16. April um 18.00 Uhr zum Grillen am Ardeyer Dorfcafé ein. Man kann einen Mittwochabend schlechter verbringen als mit Nachbarn, Freunde und Bekannte. Bei Bratwurst und Getränken werden die Ardeyer einen lauen Frühlingsabend nutzen, um sich zwanglos zu treffen und ein Pläuschchen zu halten. Der Mensch neigt bekanntlich zur Bequemlichkeit und die Motivation, sich am Abend noch einmal aufzuraffen und mitten in der Woche womöglich noch...

Vereine + Ehrenamt

Jahreshauptversammlung vom Förderverein freiwillige Feuerwehr Oeventrop e. V.

Am Samstag, den 12.04.2025 fand die Jahreshauptversammlung vom Förderverein freiwillige Feuerwehr Oeventrop e. V. im Gerätehaus der Oeventroper Feuerwehr statt. Hierzu konnte stellv. Vorsitzender Bernd Liesenfeld einige Mitglieder begrüßen. Nach der Begrüßung bat er die Anwesenden sich von den Stühlen zu erheben um in Stille der verstorbenen Mitglieder zu gedenken. Anschließend folgten Vereinsinterne Formalien wie verlesen des Protokolls der letzten JHV durch Thomas Gierse, sowie der...

Kultur
Foto/Plakat: www.prodommo.de

Musical-Klassiker in der Kirche auf dem Damm
Jesus Christ Superstar in Meiderich

Am Samstag, 12. April, verwandelt sich die evangelische Kirche in Duisburg Meiderich, Auf dem Damm 6, in eine spektakuläre Bühne, denn der beliebte Musical-Klassiker „Jesus Christ Superstar“ ist in großer Besetzung in dem Gotteshaus zu erleben. Das Ensemble „Musical in Motion“, begleitet von einer sechsköpfigen Live-Band, bringt Andrew Lloyd Webbers Rockoper in der englischen Originalfassung auf die Bühne. Das Publikum erlebt in der Kirche ab 19 Uhr die letzten Tage Jesu in einer mitreißenden...

Vereine + Ehrenamt

Spende für "Offener Tisch e.V."
Förderverein „Herz Jesu“ unterstützt den Verein „Offener Tisch e.V.“

Der neu gegründete Verein „Offener Tisch Bottrop e.V.“ setzt sich für bedürftige Menschen in der Stadt ein und bietet ab sofort zweimal wöchentlich eine warme Mahlzeit an. Immer dienstags und donnerstags von 12 bis 14 Uhr sind die Türen des ehemaligen Pfarrsaals der Herz-Jesu-Kirche geöffnet, um Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen. Für den Förderverein „Herz Jesu e.V.“ war schnell klar, dieses Angebot mit einer Spende in Höhe von 1.000,- zu unterstützen. So konnte Alexander...

Kultur
2 Bilder

Senioren gehören in unsere Mitte
Bunte Tüte Ardey im Haus Lore

Ein buntes Programm präsentierte das Quartett des Dorfcafé "Buntes Sofa" aus Ardey den Gästen in Haus Lore. Karin Fiedler, Diethild Fischer - Lehnemann, Birgit Fuchs und Klaus Böning hatten einiges in ihrer bunten Tüte, um einen abwechslungsreichen Nachmittag zu gestalten. Neben einer musikalischen Reise und dem gemeinsamen Gesang standen alte Sagen vom Hellweg und Rätselraten auf dem Programm. Hier konnten die ältesten Gäste aus ihrer reichhaltigen Lebenserfahrung schöpfen und gewannen am Ende...

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Ehrenamt und Spaß dabei
Dorfcaféteam feiert seinen Erfolg

In diesem Jahr feiert der Förderverein Dorfgemeinschaft Ardey sein 25. jähriges Jubiläum. Seit 8 Jahren ist das Dorfcafé „Buntes Sofa" und seit 6 Jahren die Nachbarschaftshilfe Ardey aktiv. Grund genug für die fast 50 ehrenamtlichen Kräfte des Vereins eine Helferfeier durchzuführen. Dank eines starken Partners, der Unnaer Kreis- Bau – und Siedlungsgesellschaft UKBS, ist es dem Förderverein gelungen einen großen Mehrwert für Ardey, dem Fröndenberger Westen und somit den Bürgern und Bürgerinnen...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Wider der Gedankenlosigkeit
Erfolgreiche Müllaktion im Westen

Wo Müll herumliegt, gesellt sich immer mehr dazu. Mehr als 50 Ardeyer aller Altersklassen wollten das nicht akzeptieren und haben mit einer gemeinsamen Sammelaktion dagegengehalten. Organisiert vom Förderverein Dorfgemeinschaft Ardey in Zusammenarbeit mit der Stadtteilkonferenz machten sich die Müllsammler auf den Weg.  Zu finden gab es genug. Plastikverpackungen, Autoreifen, Bauschutt und zahlreiche Flaschen aller Art. Über die zusammengetragene Gesamtmenge kann sich der Ardeyer...

Kultur
Das Foto zeigt das Trio KUND: Jona Hahn (Klavier), Kevin Hemkemeier (Kontrabass) und Jonathan Schierhorn (Drums).
Foto: Trio Kund

Kirche Duisburg-Meiderich Auf dem Damm
Jazz-Klanglandschaften

In der Meidericher Kirche, Auf dem Damm 6, gestalten Jona Hahn (Klavier), Kevin Hemkemeier (Kontrabass) und Jonathan Schierhorn (Drums), am Sonntag, 23. März, um 18 Uhr eine atmosphärische Klanglandschaft zeitgenössischer Interpretation des Jazz – geprägt durch subtile Harmonien, fließende Melodien und kraftvolle Rhythmen. Der schwedisch klingende Bandname „KNUD“ ist dabei kein Zufall – die skandinavischen Einflüsse sind unverkennbar. Der gemeinnützige Förderverein pro doMMo e.V. lädt herzlich...

Vereine + Ehrenamt
Sie haben den Förderverein für MINI e.V. gegründet, v.li.n.re.: Prof. Dr. Harald Karutz (Initiator von MINI), Heike Hörstgen, Alex Jentges, Hans-Werner Stratmann, Ute Borghorst, Christina Balkenhol, Antje Karutz, Marvin Köpke, Christiane Fischer, Winfried Bauer, Merit Tinla, Dipl. Psych. Thomas Dahm, Dipl. Psych. Birgit Dahm, Iris Stratmann (Koordinatorin der Notfallseelsorge in den Kirchenkreisen An der Ruhr, Essen und Oberhausen). | Foto: Kirchenkreis Essen/MINI e.V.

Kirche
Notfallnachsorge für Kinder und Familien gründet Förderverein

Wir wünschen dem neuen MINI-Förderverein alles Gute und Gottes Segen zum Start! MINI steht für "Mittelfristige Notfallnachsorge für Kinder und ihre Familien" – ein Angebot unserer Notfallseelsorge, das Professor Dr. Harald Karutz vor zwei Jahren in den Kirchenkreisen An der Ruhr, Essen und Oberhausen ins Leben gerufen hat. Iris Stratmann, Koordinatorin der Notfallseelsorge in den drei genannten Kirchenkreisen, erläutert das Konzept. Was bedeutet Mini? In den Städten Mülheim an der Ruhr, Essen...

Vereine + Ehrenamt
Bei der Mitgliederversammlung im Bürgergarten (von links) Bürgermeister Markus Püll, Edgar Simon, Joachim Schiwy, Dr. Gerhard Ribbrock, Hans-Dieter Flohr und Rainer Wilkes. | Foto: Thomas Emons

Mülheimer Städtepartner
Mitgliederversammlung wählt neue Vorstandsmitglieder

Edgar Simmon und Rainer Wilkes sind die Neuen im Vorstand des Fördervereins Mülheimer Städtepartnerschaften. Sie wurden bei der Mitgliederversammlung einstimmig in ihre Ämter gewählt. Ebenfalls einstimmig bestätigt wurden der Vorsitzende Dr. Gerhard Ribbrock und seine Stellvertreterin Ursula Schröder. Als Geschäftsführer tritt Edgar Simon die Nachfolge von Hans-Dieter Flohr an. Er hatte die Geschäfte des 340 Mitglieder zählenden Vereins seit dessen Gründung am 21. Februar 1995 geführt....

Kultur
Spannende Ausstellung von Thomas Rox in der Rathausbrücke in der Ruhrtalstadt Mülheim in Nordrhein-Westfalen | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
7 Bilder

Unsichtbares wird in Mülheim sichtbar
Mülheimer Rathausgalerie zeigt derzeit einmalige Astro-Fotografie von Thomas Rox

Im "Historischen Mülheimer Rathaus" hat eine besondere Ausstellung ihre Tore geöffnet: Der Mülheimer Physiker und Astrofotograf Thomas Rox präsentiert beeindruckende Aufnahmen astronomischer Objekte. Die Ausstellung macht Unsichtbares sichtbar und zeigt sowohl leuchtende Gasnebel in unserer Milchstraße als auch ferne Galaxien, die mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind. Unsichtbares sichtbar machenDie faszinierenden Astrofotos entstanden mit hochsensiblen Teleskopen und Spezialkameras auf La...

Kultur
3 Bilder

Was ich schon immer mal Lachen wollte
Lass es oder Lies es

Das war die Frage, die der schreibende Dachdecker Michael Giersch und seine kongeniale Vorleserin Cordula Melzner seinem erwartungsfreudigen Publikum am vergangenen Dienstag im Bunten Sofa gestellt hat. In der kurzweiligen Stunde kam die Hörerschaft im vollbesetzten Dorfcafé auf ihre Kosten. Eine gehörige Portion westfälisches Humorverständnis ist hilfreich bei dem Ausflug in „ Heunes Garage“. Die 400 Seiten für 18 Euro sind gut angelegt für alle diejenigen, die schon immer mal wissen wollten,...

Ratgeber

Trauer in der Gesellschaft enttabuisieren
„Trauer braucht Wärme“ im Dorfcafé

Am Freitag den 28. Februar ab 18.30 Uhr stellt Kordula Schmidt das Projekt „Trauer braucht Wärme“, im Dorfcafé „Buntes Sofa“ in Ardey vor. Trauernde Menschen beschreiben immer wieder, dass sie sich oft sehr allein gelassen fühlen. Hier möchte Kordula Schmidt ansetzten um das Thema Trauer in der Gesellschaft zu enttabuisieren. Tod, Trennung und Scheidung, Verlust des Arbeitsplatzes, der Heimat oder unserer Gesundheit sind nur einige bedrückende Situationen, in denen wir traurig sind. Trauer ist...

Vereine + Ehrenamt

Gute Zusammenarbeit Von Schule und Vereinen
Schattenfahrräder machen in Altendorf Station

Die Schülerinnen und Schüler der beiden vierten Klassen der Sonnenbergschule Langschede haben in einer gemeinsamen Kunstaktion im Sommer 2024 Bilder gemalt. Nach der dreimonatigen Ausstellung ihrer Werke zum Thema „Schattenfahrräder“ im Dorfcafé „Buntes Sofa“ in Ardey machen die Bilder nun Station im Dorfgemeinschaftshaus Altendorf. Klaus Böning vom Förderverein Dorfgemeinschaft Ardey überreichte die Bilder im Rahmen des traditionellen Grünkohlessens. Die Vorstandsmitglieder der...

LK-Gemeinschaft

Spendenlauf der Mosaikschule Gladbeck

Die Mosaikschule Gladbeck hat am 27. September 2004 einen Spendenlauf veranstaltet. Auf dem Parkgelände am Schloss Wittringen liefen rund 550 junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den ersten bis vierten Klassen der städtischen Gemeinschaftsgrundschule für einen guten Zweck. Zuvor hatten die Schülerinnen bei ihren Eltern und Verwandten nach Sponsoren gesucht, die für jede gelaufene Runde einen bestimmten Geldbetrag zahlen. Die Hälfte des auf diese Weise eingespielten Geldes wurde gemäß einer...

LK-Gemeinschaft

Flaesheimer Adventsmarkt ermöglicht großzügige Spende

Arche Noah-Zukunftsprojekte sollen damit gefördert werden Der traditionelle Adventsmarkt am ersten Adventswochenende in Haltern-Flaesheim und rund um die Stiftskirche St. Maria-Magdalena (fand in 2024 zum einundzwanzigsten Mal statt!) war wieder beliebter Treff- und Programmpunkt in der Vorweihnachtszeit für viele Besucherinnen und Besucher aus Haltern-Flaesheim und Umgebung. Viele fleißige Hände aus den örtlichen Vereinen und Gruppen hatten sich auf die vielen Besucher bestens vorbereitet und...

Kultur
Dr. Rolf Lücke (1. Reihe, rechts), Vorsitzender des Förderverein Lukas-Hospiz Herne e.V., freut sich gemeinsam mit Silke Mattelé (1. Reihe, 2. von rechts), Lehrgangsleiterin der Weiterbildung Palliative Care, und den Teilnehmern der Weiterbildung, die palliativpflegerische Versorgung in Herne zu verbessern.

Palliative Betreuung: Ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsversorgung, der weit über die Hospizarbeit hinausgeht

Dank einer großzügigen Spende des Fördervereins Lukas-Hospiz Herne e. V. können in den nächsten 5 Jahren viele Mitarbeitende der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr zu Fachkräften Palliative Care weitergebildet werden. Pflegefachpersonen, Pflegeassistenten und in sozialen Berufen tätige Menschen können sich durch diese Kurse optimal auf die palliativpflegerische Versorgung und Begleitung von schwererkrankten Menschen vorbereiten. Menschen, die an einer unheilbaren und...

Kultur

Josefschule Kupferdreh
Josefschule Kupferdreh spendet an Moosbachtal e.V.

Der Verein MOOSBACHTAL e.V. bedankt sich sehr herzlich für die großzügige Spende des Fördervereins der Josefschule. Beim vorigen Sponsorenlauf haben die Kinder der Schule 3600 € für den Verein „erlaufen“. Gemeinsam mit der Konrektorin Frau Unterberg und dem Vorsitzenden des Fördervereins der Josefschule, Herrn Salzmann, haben die Schulkinder heute den Scheck an das Pony Oki und Frau Obermöller vom Moosbachtal überreicht.

Kultur
Das Foto zeigt die Mitglieder des Kammerchors der Universität Duisburg-Essen (UDE).
Foto: www.prodommo.de, Christiane Arens

Kammerchor der Universität in Meiderich
Einstimmung auf Weihnachten

Am Samstag, den 14. Dezember, wird der Kammerchor der Universität Duisburg-Essen in der Meidericher Kirche, Auf dem Damm 6, dem Publikum ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert bieten. Einlass ist um 16 Uhr, Beginn um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Zur Einstimmung auf das Fest und unter dem Motto „A Choral Christmas“ präsentiert „Salto Chorale“, so der Name des Chores, als musikalisches Highlight u.a. das Werk „Dreamweaver“ von Ola Gjeilo, das auf einem mittelalterlichen skandinavischen Gedicht...

Kultur

Literapur über das Wissen vom Bau
Was ich schon immer mal Lachen wollte

Die Langscheder Cordula Melzner und Michael Giersch lesen was das Zeug hält. Das Fröndenberger Urgestein Michael Giersch hat sich mit seinen 8 Romanen in die Herzen seiner treuen Leserschaft geschrieben. Aus dem Leben und aus „Heunes Garage“, gibt es für den ehemaligen Dachdecker vieles zu berichten über das was passt und was kurz davor. Literapur die unterhält und sich erst gar nicht mit einer Verkopftheit aufhält. Jeder Satz ein zölliger Nagel der von einer eingespielten Handwerkercombo...

Natur + Garten
Das imposante, große Insektenhotel als Geschenk des Verein der Freunde und Förderer des Botanischen Gartens Hamborn und der Volksbank Rhein-Ruhr hat endlich seinen Platz gefunden, zur Freude von Nicole Donadt und Angelika Hanisch sowie den engagierten Vereinsfreunden.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Insektenhotel im Botanischen Garten Hamborn steht
„Was lange währt...!“

Manchmal kommt einem Michael Endes „Die unendliche Geschichte“ in den Sinn. So ging es vermutlich Angelika Hanisch, Vorsitzende der Freunde und Förderer des Botanischen Gartens Hamborn e.V., wenn sie daran denkt, wie unendlich lange es gedauert hat, bis das imposante Insektenhotel dort seinen Platz gefunden hat. Das Hin und Her um den Aufbau, die Größe und den endgültigen Standort in Hamborn grüner Oase habe schon ein wenig genervt, bekennt sie. Jetzt aber hat die unendliche Geschichte endlich...

Kultur
Die Band „CHAZZ“ sorgt in der Marxloher Kreuzeskirche für viel Musik und launige Wortgefechte.
Foto: https://chazz.band

Musik und Humor in der Marxloher Kreuzeskirche
„Eva tat den Sündenfall …“

Wenn der Förderverein Marxloh e.V. zu so einem Bühnenprogramm einlädt, lässt die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh es gerne in der Kreuzeskirche aufführen: Die Band „CHAZZ“ präsentiert am Samstag, 16. November, in dem Gotteshaus an der Kaiser-Friedrich-Straße 40 um 16 Uhr „Eva tat den Sündenfall…“! Das Publikum erwartet eine humorvolle Karambolage französischer Chansons und deutscher Schlager der 30er und 40er Jahre aus den Tanzsälen von Paris und Berlin – mit launigen...

LK-Gemeinschaft

Kirchhellener Landfrauen unterstützen Arche mit besonderer Aktion

Förderverein erhält großzügige Spende „Es hat schon viele tolle Aktionsideen zu Gunsten der Arche Noah gegeben – der Früchteteppich der Kirchhellener Landfrauen ist und bleibt aber etwas ganz Besonderes!“ Mit diesen Worten beschreibt Wolfgang Heinberg, stellv. Vorsitzender des Fördervereins Kinderhospiz Gelsenkirchen e.V. Arche Noah, die Aktionsidee der Kirchhellener Landfrauen, einen ca. 16 Quadratmeter großen Früchteteppich zu einem biblischen Zitat zu gestalten und ihn in der Pfarrkirche St....