ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema ehrenamtliches Engagement

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Bürgerbus-Haltestellenverlegung am Bahnhof
Bürgerbushaltestelle am Bahnhof wird zum 1. April wegen Bauarbeiten verlegt

In Fortführung der Baumaßnahme auf der Annabergstraße sind die Arbeiten in den Kreuzungsbereich Annabergstraße/Holtwicker Straße/Bahnhofstraße gezogen. Der Busverkehr wird ab 1. April über den Bahnhofszufuhrweg, die Recklinghäuser Straße, Zu Pastors Kamp und An der Trappstiege auf die Holtwicker Straße umgeleitet. Die Bürgerbushaltestelle am Bussteig 4 auf dem Bahnhofsvorplatz wird zum 31. März aufgehoben. Eine Ersatzhaltestelle ist ab 1. April am Bussteig 3 eingerichtet worden (s.Fotos). Nach...

Sport
26.03.2025 im NTV-Geschäftszimmer:
 von links: Thomas Stockter (1. Vorsitzender), Wilfried Hesmert, Claudia Freund (Geschäftsführerin) | Foto: Foto: Presse NTV / NHC
4 Bilder

Wilfried Hesmert wurde besonders geehrt
Engagement und Ehrenamt seit über 50 Jahren

In diesen Tagen hat der Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV) ein langjähriges Mitglied besonders geehrt. Wilfried Hesmert, 72 Jahre, pensionierter Sportlehrer, ist im Wallfahrtsort geboren, groß geworden und gilt hier heute als Nevigeser Urgestein. Nach eigenen Aussagen, begann er seine sportliche Entwicklung mit dem sechsten Lebensjahr im NTV und hat sich in der Vereinsfamilie immer sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Dabei hat es ihm die NTV-Leichtathletik schon früh besonders angetan. Dies...

Vereine + Ehrenamt
Sofarunde im Projektbüro: In der Mitte Claudia Middendorf, Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung (rote Jacke) mit Vertreter:innen des Netzwerkes. | Foto: Kerstin Bögeholz

Kultur umgestalten: gemeinsam und inklusiv
Claudia Middendorf, Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung, besucht und lobt Netzwerk für inklusives Kulturleben.

Mehr Teilhabe, mehr Sichtbarkeit: Menschen mit Behinderung haben Teil am vielfältigen Kulturleben in Oberhausen. Und sie möchten noch mehr – sei es als Zuschauende oder selbst als Akteure. Deshalb lobte Claudia Middendorf, Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung, bei einem Besuch den Fortschritt und das Engagement des Projektes „Lass‘ mal gemeinsam machen! Inklusives Kulturleben in Oberhausen.". Noch stehe Vieles am Anfang, doch zahlreiche Kulturveranstaltende hätten sich...

Ratgeber
Das Foto zeigt Mitglieder des Teams der Meidericher Kirchenkneipe, die am Freitag in die nächste gemütliche Runde geht.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Meidericher Gemeinde lädt zur Kirchenkneipe ein
"Gemütliches Wohlfühlen"

An einem der vier Freitage jeden Monats öffnet im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Meiderich, Auf dem Damm 8, die Kirchenkneipe. So auch am 28. März, wo Besucherinnen und Besucher nach der 19-Uhr-Wochenabschlussandacht ab 19.30 Uhr wieder gute Getränke, leckere Kleinigkeiten und eine gemütliche Atmosphäre erwarten können, die zum Wohlfühlen einlädt und Platz für nette Gespräche lässt. Infos zur Gemeinde gibt es im Netz unter www.kirche-meiderich.de oder im Gemeindebüro...

Ratgeber
Das Foto zeigt Engagierte des Begegnungscafés „DIE ECKE“ in Duisburg-Untermeiderich.
Foto: www.kirche-meideirch.de

Kostenfreies Mittagessen in der „Ecke“ Meiderich
Wenn Kirche kocht...!

In der Evangelischen Gemeinde Meiderich heißt es einmal im Monat „Kirche kocht“, denn im Begegnungscafé „Die Ecke“, Horststraße 44a, stehen dann Ehrenamtliche an den Töpfen und zaubern Leckeres. So zum Beispiel am Dienstag, 25. März, wenn sie um 12 Uhr  Lasagne mit Salat  auftischen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, das Angebot ist kostenfrei. „Wir wollen Wärme spenden, schöne Momente schenken und gemeinsam  Mittagessen!“ sagt Yvonne de Temple-Hannappel, die Leiterin des Begegnungscafés...

Ratgeber
Globus-Mitarbeiterin Christiane Brandl und die ehrenamtlichen AHA-Frühstücks-Leiterinnen Gisela Usche und Sylvia Brauer (v.l.) haben in der Küche der Gnadenkirche gemeinsam das Jubiläums-Frühstück zubereitet und es anschließend den über 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern serviert.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Leckeres Jubiläums-Frühstück in Neumühl
„Arbeitslose helfen Arbeitslosen“

Seit dem Frühjahr 2000, als schon 25 Jahre lang, gibt es in der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl das AHA-Frühstück. Die Abkürzung steht für „Arbeitslose helfen Arbeitslosen“. Jeden Dienstagmorgen bekommen sie dort in der Gnadenkirche ein leckeres Frühstück und die Gelegenheit, ihre Sorgen, Nöte und Hoffnungen miteinander auszutauschen und zu teilen. Die Kosten dafür trägt die Gemeinde, erhält aber regelmäßig Unterstützung von Spendern. Als Michael Brück, Leiter des Globus-Markts Duisburg,...

Kultur
Das Foto zeigt die Trauerbank auf dem Meidericher Pfarrfriedhof, die am morgigen Donnerstag offiziell eingeweiht wird.
Foto: Sarah Süselbeck
2 Bilder

Trauerbank-Einweihung am Pfarrfriedhof Meiderich
Einladung zum Reden und Schweigen

Trauernde brauchen Menschen, die zuhören und Tränen oder auch Schweigen aushalten. Deshalb starten die Engagierten der Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e. V. ab morgen, Donnerstag, 20.März, ein notwendiges, neues Angebot für Trauernde. Jeden Donnerstag in der Zeit von 15 bis 16 Uhr sind Ehrenamtliche vor Ort auf dem evangelischen Friedhof in Meiderich an der Pfarrstraße. Zu finden sie sie am Rande des Hauptweges an ihrer Trauerbank, wo sie allen Menschen für Gespräche zur Verfügung stehen. „Wir...

Blaulicht
Überprüfung der Einsatzfahrzeuge und Ausrüstung der Einsatzeinheit DRK Gladbeck | Foto: DRK Gladbeck
2 Bilder

DRK Gladbeck informiert
DRK Gladbeck aktiv im Bevölkerungsschutz

DRK Gladbeck aktiv im Bevölkerungsschutz Ergebnis Prädikat „Sehr gut“ Überprüfung der DRK Einsatzeinheit Recklinghausen 01 Gladbeck durch die Oberfinanzdirektion Münster und die Bezirksregierung Münster. Hintergrund der Überprüfung Die DRK Einsatzeinheit Recklinghausen 01 in Gladbeck ist ein wichtiger Bestandteil des Bevölkerungsschutzes im Kreis Recklinghausen. Da die Einheit sowohl Landesausstattung als auch DRK-eigene Ausstattung nutzt, sind regelmäßige Überprüfungen notwendig, um die...

LK-Gemeinschaft
Erschreckend, so viel Müll in der Parkanlage | Foto: umbehaue

Sauberkeit in deiner Stadt
Picobello ein trauriger Erfolg

Aktuell läuft die Aktion der Stadt Essen Picobello / Sauberzauber. Früher gab es den Aufruf „halte deine Stadt sauber“. Traurig, das man jedes Mal daran wieder erinnern muss! Seit Freitag waren freiwillige Teams in der Stadt unterwegs. Sah man am Freitag noch Schulklassen auf den Straßen, so waren am Wochenende, die höheren Altersklassen unterwegs. Was ist Müll? Dabei vieles auf, dass man so manch einen in der Schulklasse noch sagen musste, "Achtung das ist Müll“. Die Älteren erkannten es...

Vereine + Ehrenamt
Sie haben den Förderverein für MINI e.V. gegründet, v.li.n.re.: Prof. Dr. Harald Karutz (Initiator von MINI), Heike Hörstgen, Alex Jentges, Hans-Werner Stratmann, Ute Borghorst, Christina Balkenhol, Antje Karutz, Marvin Köpke, Christiane Fischer, Winfried Bauer, Merit Tinla, Dipl. Psych. Thomas Dahm, Dipl. Psych. Birgit Dahm, Iris Stratmann (Koordinatorin der Notfallseelsorge in den Kirchenkreisen An der Ruhr, Essen und Oberhausen). | Foto: Kirchenkreis Essen/MINI e.V.

Kirche
Notfallnachsorge für Kinder und Familien gründet Förderverein

Wir wünschen dem neuen MINI-Förderverein alles Gute und Gottes Segen zum Start! MINI steht für "Mittelfristige Notfallnachsorge für Kinder und ihre Familien" – ein Angebot unserer Notfallseelsorge, das Professor Dr. Harald Karutz vor zwei Jahren in den Kirchenkreisen An der Ruhr, Essen und Oberhausen ins Leben gerufen hat. Iris Stratmann, Koordinatorin der Notfallseelsorge in den drei genannten Kirchenkreisen, erläutert das Konzept. Was bedeutet Mini? In den Städten Mülheim an der Ruhr, Essen...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Sportpark Karnap e.V.
5 Bilder

Projektstart "Soccergirls 2025" im Sportpark Karnap

Soccergirls 2025: Inklusives Fußballprojekt für Mädchen startet in Karnap in eine neue Runde Essen-Karnap. Mit dem Projekt Soccergirls setzt der Sportpark Karnap e.V. auch 2025 ein starkes Zeichen für Inklusion, Mädchenförderung und Bewegungsfreude im Essener Norden. Seit Montag läuft das erfolgreiche Format wieder an – mit regelmäßigen Trainingseinheiten alle zwei Wochen montags von 16:30 bis 18:00 Uhr. Das Fußballprojekt richtet sich an alle Mädchen zwischen 8 und 12 Jahren, unabhängig von...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - Weiterhin Streik
Am Freitag, 14. März 2025, müssen die Busse der Vestischen auf dem Betriebshof Herten stehenbleiben. Es wird erneut gestreikt.

Am Freitag, 14. März 2025, müssen die Busse der Vestischen auf dem Betriebshof Herten stehenbleiben. Die Gewerkschaft Verdi hat im Zuge der laufenden Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst für diesen Termin Warnstreiks im ÖPNV angekündigt. Die Vestische muss deshalb den Betrieb in Herten für 24 Stunden stilllegen. Daher wird es zu massiven Fahrtausfällen in großen Teilen des Kreises Recklinghausen kommen. Die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer des Bürgerbusvereins streiken nicht. Der...

Politik
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.

Historische Bergbaulok soll erhalten bleiben – Karnaper Bürger kämpfen für ein Denkmal

Karnap. Die geplante Entfernung einer alten Bergbaulok sorgt in Essen-Karnap für Unmut und mobilisiert engagierte Bürgerinnen und Bürger. Seit vielen Jahren steht die kleine Lokomotive auf dem Spielplatz Lünschermannborn/Lohwiese – für die Karnaper mehr als nur ein Spielgerät. Sie ist ein emotionales Symbol für die bergmännische Tradition des Stadtteils und ein Stück lebendiger Erinnerungskultur. Jetzt droht der Lok das Aus. Aus sicherheitstechnischen oder stadtplanerischen Gründen – so die...

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

DRK sagt Danke für die Blutspende
DANKE Blutspenderinnen und Blutspender

DANKE Blutspenderinnen und BlutspenderIm Namen des gesamten Teams des Blutspendedienstes West und des Teams DRK Gladbeck möchten wir uns von Herzen bei allen Spenderinnen und Spender für Ihre großzügige und lebensrettende Spende bedanken. Ihre Bereitschaft, einen Teil von sich zu geben, um anderen zu helfen, ist ein unschätzbarer Akt der Solidarität. Am Montag 11.03.2025, haben unglaubliche 113 Menschen in Gladbeck ihr Blut gespendetDiese Zahl ist ein beeindruckendes Zeugnis für den...

Ratgeber
Das Foto wurde 2021 gemacht und Mitglieder des Teams Marktcafé.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Gemeinde lädt zum Marktcafé in Meiderich
Leckeres Frühstück

Zu Kaffee und lecker Frühstück mit Geselligkeit und Freundlichkeit lädt die Evangelische Kirchengemeinde Meiderich jeden zweiten Samstag zu den Marktzeiten in das Gemeindezentrum, Auf dem Damm 8, ein. Den nächsten Termin zum Schlemmen und Klönen gibt es am 15. März. Geöffnet ist das Marktcafé der Gemeinde ab 9.30 Uhr und somit zu der Zeit, in der manche ihr Einkäufe am Meidericher Wochenmarkt machen. Nach kurzem Fußweg lässt sich im Gemeindezentrum bei Kaffee, Brot, Brötchen, Wurst- und...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - Sonderinfo Streik
Dienstag, Teilstreik - Mittwoch bleiben alle Busse im Betriebshof. Es wird erneut gestreikt.

Bei der Vestischen bleiben am Dienstag, 11. März, teilweise Busse im Betriebshof in Herten; am Mittwoch, 12. März, bleiben alle Busse im Betriebshof. Es wird erneut gestreikt. Die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer des Bürgerbusvereins streiken nicht. Der Bürgerbus fährt am 11. und 12. März nach Fahrplan! An solchen Tagen kann es natürlich vorkommen, dass alle acht Sitzplätze belegt sind, wenn ein weiterer Fahrgast einsteigen möchte. Der kann dann leider nicht mitgenommen werden. Wir hoffen,...

Ratgeber
Beim beliebten Emils Pub steht die "leckere Gemeinsamkeit in gemütlicher Runde" stets im Mittelpunkt.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Gemeinde Obermeiderich lädt zu Emils Pub ein
Freitag gibt`s „leckere Gemütlichkeit“

Lust auf einen gemütlichen Abend mit gutem Essen und interessanten Gesprächen? Für Freitag, 14. März, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 zu „Emils Pub“ ein. Bei dem beliebten Gemeindetreffpunkt können Besucherinnen und Besucher ab 19 Uhr bei Getränken aller Art und gutem Essen zum Wochenende hin ein wenig abschalten und beim Klönen über Gott, die Welt, den Krieg und den Frieden ins Gespräch kommen. Diesmal gibt es Spätzle mit...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - Februar aktuell
Bürgerbus an drei Streiktagen ein verlässliches Verkehrsangebot im ÖPNV

Im Februar wurden 1005 Fahrgäste, von denen 201 (20,0%) das Deutschland-Ticket nutzten, befördert. Eine hohe Fahrgastzahl im kürzesten Monat des Jahres. Die durchschnittliche Belegung der Sitzplätze ist mit 5,05 pro gefahrene Tour ebenfalls hervorragend! Bisher wurden diese Werte noch in keinem Februar seit Beginn des Bürgerbusbetriebes erzielt! Drei Streiktage der Vestischen, an denen viele Fahrgäste befördert wurden, prägten den Monat. Im gesamten Kreis sind an diesen Tagen nur die...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

TV Kapellen engagiert sich für eine saubere Umwelt

Am Samstag, den 8. März 2025, beteiligte sich der TV-Kapellen am ENNI-Abfall-Sammeltag und leistete damit einen wertvollen Beitrag für eine saubere Umgebung. Organisiert von Andreas Albrecht, fanden sich 15 engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei bestem Wetter zusammen, um Kapellen von achtlos entsorgtem Müll zu befreien. Mit Handschuhen, Müllsäcken und Greifern ausgestattet, durchstreiften die Helferinnen und Helfer verschiedene Gebiete – besonders im Außenbereich der Sportplatzanlage...

Vereine + Ehrenamt
52 Bilder

Störung des Netzes im gesamten Stadtteil Essen-Karnap

In der vergangenen Woche erhielt ich von einigen Bürgerinnen und Bürger aus dem Karnaper Nordosten, dass Sie Probleme mit Ihrem Handyempfang im Außen- und Innenbereich hatten. Es wird nach wie vor nur noch ein Balken angezeigt. Eine Umfrage auf der Facebook/Instagram Seite von „Karnap im Wandel“ hat ergeben, dass die Probleme nicht nur im Karnaper Nordosten auftreten, sondern ganz Karnap davon betroffen ist. Auf der Seite von O2 habe ich einen Live-Check durchgeführt. Bei allen 52 Straßen in...

Politik

Bürgereingabe gemäß § 24 GO NRW von Denis Gollan Erweiterung der Friedhofssatzung auf der Tagesordnung

In der kommenden Sitzung des Anregungen und Beschwerde Ausschuss am 11.03.2025 steht die Bürgereingabe gemäß § 24 GO NRW von Denis Gollan Erweiterung der Friedhofssatzung auf der Tagesordnung. Die Verwaltung nahm wie folgt Stellung: Beschlussvorschlag Der Ausschuss für Anregungen und Beschwerden nimmt die Ausführungen der Verwaltung (Bürgereingabe gemäß § 24 GO NRW) Erweiterung der Friedhofssatzung der Stadt Essen zur Kenntnis. Sachverhaltsdarstellung Die Möglichkeit der Mensch-Tier-Bestattung...

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

DRK Gladbeck - ruft zur Blutspende auf
Einladung zur Blutspende

Einladung zur Blutspende Am Montag, den 10. März 2025, findet in der Stadthalle Gladbeck eine wichtige Blutspende-Aktion statt, zu der wir Sie herzlich einladen. In einer Zeit, in der medizinische Notfälle und lebensbedrohliche Erkrankungen leider zum Alltag gehören, ist Ihre Blutspende ein unschätzbar wertvoller Beitrag, um Leben zu retten. Warum Ihre Blutspende so wichtig ist:* Leben retten: Blut ist durch nichts zu ersetzen. Ihre Spende kann für Unfallopfer, Krebspatienten oder Menschen mit...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. / Sportpark Karnap e.V.

!!!! 20. SauberZauber im Quartier Karnap !!!!

Seit zwei Jahrzehnten engagieren sich tausende Essener:innen für eine saubere Stadt – so wie wir aus dem Essener Norden. Jetzt seid ihr gefragt! Gemeinsam sammeln wir wilden Müll und sorgen dafür, dass unsere Parks, Spielplätze und Grünflächen in neuem Glanz erstrahlen. Wir freuen uns sehr, dass der Auftakt der 20. SauberZauber-Aktion dieses Jahr in Karnap, im Emscherpark, stattfindet. Seid dabei, wenn wir gemeinsam mit Oberbürgermeister Thomas Kufen tatkräftig den Emscherpark und die Umgebung...

Vereine + Ehrenamt

Bürgerbus Haltern informiert - Sonderinformation
Bürgerbushaltestelle "Hullerner Straße" Richtung Kreisverkehr einmal nicht anfahrbar

Am Samstag, 8. März, kann die Haltestelle in der letzten Runde um 13:14 Uhr nicht angefahren werden. Es wird keine Ersatzthaltestelle eingerichtet. Der Bürgerbus fährt vom Kärntner Platz auf Umwegen zur Haltestelle "EDEKA" in der Münsterstraße. Zur aktuell laufenden Baumaßnahme muss ein Kranwagen in Höhe Schüttenwall Nr. 14 aufgestellt werden. Mit diesem Kranwagen wird ein Baustellenkran aus dem hinteren Grundstücksbereich über das neue Gebäude hinweg zum Abtransport gehoben. Der Schüttenwall...