Spende

Beiträge zum Thema Spende

Kultur
In der evangelischen Kirche Meiderich, Auf dem Damm 6, findet am Donnerstag, 28. September, ein klangvolles Blockflötenkonzert für den guten Zweck statt.
Foto: Katja Hüther

Großes Blockflötenkonzert für den guten Zweck
Hits und Evergreens aus drei Jahrhunderten

Beim großen Flötenkonzert am Donnerstag, 28. September, um 19 Uhr in der Kirche Meiderich, Auf dem Damm 6, wird das Publikum die meisten Melodien nach nur wenigen Klängen erkennen. Die Musikerinnen und Musiker des Blockflötenensemble der VHS und die des Blockflötenkreises St. Maximilian aus Ruhrort spielen dann Hits und Evergreens aus drei Jahrhunderten: von der Europahymne bis hin zur „Titatinc“-Melodie, dem „Wellerman“ und der Musik aus dem Blockbuster „Fluch der Karibik“. Mit Herzblut Zudem...

  • Duisburg
  • 27.09.23
  • 1
Ratgeber
Jan Lammert und Marissa Möller sind beim Gemeindefest im Duisburger Süden musikalisch mit an Bord.
Foto: Michael Kühler

Evangelische Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd
Gemeindefest feiert das Leben und die Vielfalt

Das Wochenende vom 23. und 24. September steht in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd ganz unter dem Leitspruch „Vielfalt leben - Hoffnung teilen – das Leben feiern!“, denn rund um ihre Ungelsheimer Kirche in Ungelsheim, Sandmüllersweg 31, feiert sie mit vielen Gästen ihr diesjähriges Gemeindefest und lädt alle aus dem Duisburger Süden auch darüber hinaus zum Mitfeiern ein.   Das Programm nimmt Besucherinnen und Besucher des Festes an beiden Tagen mit nach Syrien in die Türkei...

  • Duisburg
  • 22.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Individuelle Förderung durch Ehrenamtliche
Jedes Kind hat eine gerechte Chance verdient

Mit dem Beginn des neuen Schuljahres stehen viele Kinder und Jugendliche vor neuen Herausforderungen. Für manche von ihnen ist die Schule jedoch nicht nur ein Ort des Wissenserwerbs, sondern auch der Frustration und Angst. Hier setzt der gemeinnützige Verein und freie Träger der Jugendhilfe Du-Ich-Wir e.V. aus dem Kreis Mettmann an, um Kindern und Jugendlichen Freude am Lernen zu vermitteln und Bildungschancen zu erhöhen. Du-Ich-Wir e.V. verfolgt eine engagierte Mission: Bereits mehr als 150...

  • Hilden
  • 18.09.23
  • 1
Kultur
In der Hamborner Friedenskirche geht es amMittwoch in vielfältiger Weise um Richard Wagner und den Ring der Nibelungen.
Foto: Tanja Pickartz

Musikalische und grafische Wagner-Motive
Wagner in der Hamborner Friedenskirche

Am Mittwoch, 20. September, wird es in der Hamborner Friedenskirche, Duisburger Straße 174, ab 18 Uhr auf ganz besondere Weise um Richard Wagners „Ring des Nibelungen“ gehen. Zum einen wird Martina Will in einem Vortrag über 26 Radierungen sprechen - und diese zeigen -, die  sich auf Wagners Mammutwerk beziehen. Das engagierte Mitglied der evangelischen Gemeinde Hamborn ist gelernte Kunstlehrerin und verfügt über umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Druckgraphik und Malerei. Sie hat die...

  • Duisburg
  • 16.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bärbel Folle (Mi. re.) und Verena Hahn (Mi. li.) vom Planungsteam in St. Marien überreichten einen Scheck in Höhe von 500 Euro an Doris Mügge (re.) und Michael Prange (li.) vom Vorstand des Kinderschutzbundes.  | Foto: Patrizia Labus

St. Marien
Spende an den Kinderschutzbund

Nachdem das Gemeindefest der katholischen Gemeinde St. Marien in Schwelm ein voller Erfolg war, kam die Frage auf, an wen die Einnahmen aus Getränke- und Essensverkauf gespendet werden. „Wir möchten möglichst unterschiedlichen Gruppen in unserer Heimatstadt helfen. Deshalb haben wir diesmal den Fokus auf die Jüngsten gelegt, auf die Kinder“, erklärte Matthias Braun vom Pfarrgemeinderat im Vorfeld. Und so überreichten Bärbel Folle und Verena Hahn vom Planungsteam in St. Marien vergangene Woche...

  • Schwelm
  • 15.09.23
Vereine + Ehrenamt

Caritaskonferenzen spenden Lebensmittel
Ein großes Herz für die Tafel

Seit Jahren gehören die Caritaskonferenzen in Wanne-Eickel zu den treuesten Spendern der Herner Tafel. Monat für Monat legen die acht Gemeindegremien Geld beiseite, um Lebensmittel zu kaufen, die an der Bielefelder Straße angesichts der schnell wachsenden Zahl an Bedürftigen mehr denn je gebraucht werden. Kürzlich gab es die Besuchspremiere: Regionalkonferenz-Vorstandsmitglied Lieselotte Joede, auch Vorsitzende bei der Caritaskonferenz St. Marien, und Heinz Otlips, Vorsitzender der...

  • Herne
  • 14.09.23
Vereine + Ehrenamt
Auf den großen Erfolg ihres Engagements stolz: Die Beteiligten beider Spendenaktionen. | Foto: Digitalwerkstatt FSG

große Spendenaktion am Stein
4.181,13€ für die Opfer der Erdbebenkatastrophe

Im Februar ereignete sich eine schlimme Erdbebenkatastrophe im Süden und im Osten der Türkei und im Norden von Syrien. Mehr als 52.000 Menschen fielen dem Beben zum Opfer und über hunderttausend Menschen wurden verletzt. „Auch viele meiner Mitschülerinnen und Mitschüler haben Familie und Freunde, die in der Türkei und in Syrien leben“, sagte Gian Luca Fusillo, der Schülersprecher des Lüner Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums (FSG). „Daher wollten wir von der Schülervertretung direkt helfen und...

  • Lünen
  • 26.08.23
Wirtschaft
(v.l.n.r.): Gürcan Keser, Gesundheits- und Krankenpfleger des St. Marien Hospital Eickel und Leiter der „Dialog“-Gruppe, Songül Wagner, Pflegehilfskraft, und Celal Elieyi, Mitglied der „Dialog“-Gruppe, überreichen stellvertretend die Spende für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien. | Foto: St. Elisabeth Gruppe

„Dialog“-Gruppe spendet 736 € für Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien

Im Rahmen des St. Elisabeth Firmenlaufs, der am 15.06.2023 in Sportpark Eickel stattfand, hat die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr für jeden gelaufenen Kilometer 5 € an die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien gespendet. Insgesamt 30.000 € kamen so zusammen. Auch die interkulturelle „Dialog“ – Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depression hat sich an der Spendenaktion beteiligt. Beim Firmenlauf haben Mitglieder der Gruppe selbstgemachte orientalische Spezialitäten...

  • Herne
  • 25.08.23
Natur + Garten
Zum Abschluss eines Tiergottesdienstes werden alle Tiere gesegnet. Für ihre Frauchen und Herrchen gibt es zudem, wie auf dem Foto aus dem Jahr 2019, aufmunternde Worte von Pfarrerin Anja Humbert und Schwester Mariotte Hillebrand. | Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

25. Ökumenischer Tiergottesdienst in Marxloh
Deutliche Signale

Der Ökumenische Tiergottesdienst in Duisburg hat Tradition. Seit einigen Jahren findet er stets auf dem Außengelände der Kreuzeskirche in Duisburg-Marxloh an der Kaiser-Friedrich-Straße 40 statt und lockt immer zahlreiche Menschen mit tierischer Begleitung an. Nach zwei Jahren Corona-Pause und einem erfolgreichen Neustart im vergangenen Jahr steht nun sogar ein Jubiläum an. Am Sonntag, 27. August, 12 Uhr, wird er zum 25. Mal gefeiert. Anja Humbert, Pfarrerin der Evangelischen Bonhoeffer...

  • Duisburg
  • 25.08.23
Vereine + Ehrenamt
Über die großzügige Spende des Rotary Clubs freuen sich das Team und die Besucher von pro kids rund um Einrichtungsleiter Matthias Beine (4.v.l.). Johannes Pflug (3.v.l.), Präsident des Rotary Clubs Duisburg Alte Abtei, wurde zur Spendenübergabe begleitet von den Club-Mitgliedern Peter Bartetzky, Rainer Thomas, Martin Winterberg und Winfried Visser.
Foto: Diakoniewerk Duisburg

Rotary Club Alte Abtei spendet für pro kids
3.000 Euro für junge Menschen auf der Straße

Seit 2003 ist das pro kids in der Duisburger Innenstadt eine Anlaufstelle zur Krisenbewältigung für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige in Duisburg, die von Wohnungslosigkeit betroffen oder bedroht sind. Das Angebot in der Trägerschaft des Diakoniewerks Duisburg wird zu 100% aus Spenden finanziert. Jetzt konnte sich das Team rund um Einrichtungsleiter Matthias Beine über eine Spende des „Rotary Clubs Duisburg Alte Abtei“ in Höhe von 3.000 Euro freuen. „Wir möchten junge Menschen in Not...

  • Duisburg
  • 17.08.23
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Caritas Ruhr-Mitte

Caritas in Bochum
Kinder begeistert über Brokkoli im gespendeten Hochbeet

Bochum. Wie Kohlrabi, Möhren, Brokkoli, Salat und Lauch aussehen und wachsen, bevor sie auf den Teller kommen, können die Kinder des Caritas-Kindergartens & Familienzentrums Don Bosco jetzt jeden Tag beobachten. Dank einer Spende der Stadt Bochum steht nun auch ein Hochbeet auf dem Außengelände der Bochumer Kita an der Alten Wittener Straße. Lea aus der Kängurugruppe, Leyana aus der Löwengruppe, Leandra aus der Robbengruppe und Henrik aus der Papageiengruppe gehörten unter anderem zum Buddel-...

  • Bochum
  • 14.08.23
  • 2
LK-Gemeinschaft
Danke...
Auch für die Extras von Michael und Wolfgang.
3 Bilder

Lichtblicke
Von ganzen Herzen ein Dankeschön

LK Treffen Bochum: BürgerReporter unterwegs - Spaß haben - an die Menschen denken denen es weniger gut geht - und zu Spenden - das ist Besonders. Herzlichen Dank allen Loskäufern und  Dankeschön fürs Aufstocken des Betrages. Wir überweisen an Lichtblicke 100 Euro.

  • Bochum
  • 13.08.23
  • 36
  • 11
Vereine + Ehrenamt
Die Krombacher Spenden Aktion unterstützt die "Come out!"-Stiftung mit einer Summe von 2.500 Euro. | Foto: Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG

"Come out!"-Stiftung erhält 2.500 Euro
Mehr Freiräume und Lebensglück

Die "Come out!"-Stiftung setzt sich für die Unterstützung junger Menschen der LSBT*I* ein. Um dieses Engagement zu unterstützen, spendet die Krombacher Brauerei im Rahmen ihrer jährlichen Spendenaktion 2.500 Euro an "Come out!". Als Repräsentant der Krombacher Brauerei überreichte André Kubicki den Spendenscheck an die Verantwortlichen. Jeder junge Mensch sollte die Möglichkeit haben herausfinden zu können, was es zum persönlichen Lebensglück braucht und glücklich zu werden. Liebe, Geborgenheit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.08.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Hier ist das das Ungelsheimer Gemeindezentrum zu sehen.
Foto: https://evaufdu.de
2 Bilder

Südgemeinde unterstützt die Tafel Duisburg
„Kauf ein Teil mehr“

Auch die Evangelische Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd unterstützt die Aktion „Kauf ein Teil mehr“ der Tafel Duisburg und organisiert von August bis Oktober eine Spendensammlung, bei der länger haltbare Lebensmittel Bedürftigen zugutekommen. Die Gemeinde ruft zum Mitmachen auf und bittet darum, beim Einkaufen wenn möglich zusätzliche Waren, auch wenn es nur ein Teil mehr ist, in den Korb zu legen und diese als Unterstützung den Menschen zukommen zu lassen, die Hilfe brauchen. Es werden alle...

  • Duisburg
  • 03.08.23
Ratgeber
Dr. Joachim Opp, Nicole Peters-Bokelmann,  Gisela Müntjes  und Dr. Sören Lutz bei der Spendenübergabe im EKO. | Foto: EKO

EKO
Vortragshonorare für guten Zweck gespendet

Das Honorar, das die Expertinnen und Experten normalerweise für ihre Fachvorträge auf einer Fortbildungsveranstaltung bekommen hätten, geht an zwei Einrichtungen für Kinder in Oberhausen. Die Idee zu dieser Aktion hatte der Organisator der Veranstaltung, Dr. Sören Lutz vom EKO. „Ich bin froh, dass alle Referentinnen und Referenten meinem Vorschlag sofort zugestimmt haben“, sagt Dr. Lutz, Leiter des Zentrums für Neuropädiatrie im EKO. So hat er gemeinsam mit Chefarzt Dr. Joachim Opp je 1.000...

  • Oberhausen
  • 02.08.23
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Frau Dr. Ulrike Bertlich nahm die Spenden an
Charity Aktion für das Klara Hospiz

Heute, Montag 24.07.2023 übergab Marcel Retkowski einen Scheck in Höhe von 200,00€ und eine signierte CD von Dieter Bohlen an Frau Dr. Ulrike Bertlich, 1. Vorsitzende des Klara Hospiz in Marl-Hüls. Diese CD soll versteigert werden und der Erlös kommt dem Hospiz zu Gute. Das Klara Hospiz ist ein Ort, an dem die Gäste in Ihrer letzten Lebensphase ein Zuhause finden – kompetent und fürsorglich begleitet. Die individuellen Bedürfnisse haben dort oberste Priorität. Sterbende und ihre Angehörigen...

  • Marl
  • 24.07.23
Vereine + Ehrenamt

Spendenübergabe an die Jugendfeuerwehr Marl-Lenkerbeck

Marl. Eine Spende in Höhe von 250 Euro übergab jetzt der Förderverein „Einfach ma(r)l geben“ an die Jugendfeuerwehr Marl-Lenkerbeck. Das Geld wird für eine Ferienfreizeit Ende Juli verwendet. Die Jugendfeuerwehr Marl-Lenkerbeck hatte sich mit einem Hilferuf an den Förderverein gewendet. Die Ausgaben für die Ferienfreizeit sind so enorm gestiegen, dass die Verantwortlichen befürchteten, die Freizeit sei nicht bezahlbar. Der Vorstand des Vereins „Einfach ma(r)l geben“ war sofort bereit, die...

  • Marl
  • 18.07.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: Angelika Hillebrand Stiftung

Tombola-Aktion zum 25. Jubiläum war voller Erfolg!
Ruhrknappen übergeben 619,04 € Spende

WICKEDE (RUHR). Der Schalke Fan-Club "Wickeder Ruhrknappen" hatte anlässlich des 25. Jubiläums am 18. Juni ein großes Sommerfest, bei der auch der ehemalige Mannschaftskapitän der Schalker, Dietmar "Didi" Schacht begrüßt werden konnte, auf der Sportanlage im Ohl veranstaltet. Die bei dem Sommerfest durchgeführte stündliche Tombola und Dank großzügiger Spenden von Gästen und Unterstützern gelang es den Anhängern der Königsblauen, diese beeindruckende Summe von 619,04 € für den guten Zweck zu...

  • Wickede (Ruhr)
  • 12.07.23
Blaulicht
Dr. Christoph Hackmann und Inge Kirchhoff bedanken sich bei Ben für seine Spende.

Dankeschön an Palliativstation des EvK Witten
Taschengeld für die Palliativstation gespendet

Fußball schreibt auch abseits des Spielgeschehens bewegende Geschichten: Während des Benefiz-Fußballturniers, das das Evangelische Krankenhaus Witten zugunsten des Fördervereins der Palliativs-Station veranstaltete, spendete der 12-jährige Ben Burkhardt 50 Euro seines Taschengeldes. In Bens Familie war Fußball ein wichtiges Thema. Mit seinem Opa kickte der 12-Jährige gerne gegen das runde Leder oder feuerte mit ihm vor dem Fernseher und im Stadion seinen Lieblingsverein an. Leider verstarb Bens...

  • Witten
  • 06.07.23
Vereine + Ehrenamt

Caritas Ruhr-Mitte
Starter-Set für Schüler

Um finanziell schwachen Familien beim Schulbeginn unter die Arme zu greifen, unterstützt die Caritas Ruhr-Mitte wie bereits im Vorjahr Schulanfänger mit einem Starter-Set. In einem Beutel finden die künftigen Erstklässler alles, was sie an Schulmaterial für den Anfang benötigen: Stifte, Schnellhefter, Farbmalkasten, Knete und vieles mehr. Rund 200 Pakete halten Christine Diem und Kay Mohr vom Depot-Team an diesem Tag im Caritas-Zentrum Wattenscheid an der Propst-Hellmich-Promenade 29 für die...

  • Bochum
  • 05.07.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Zum Bild: Daria Sengüner, Leiterin der Bahnhofsmission Bochum, nimmt mit ihren Mitarbeitenden die tägliche Brotlieferung der Bäckerei und Konditorei Wickenburg entgegen. Foto: Caritas Ruhr-Mitte

Bahnhofsmission
Täglich kommt Wickenburg

Jeden Morgen um kurz vor acht kommt der Wagen der Bäckerei und Konditorei Wickenburg angefahren und bringt geschnittene Brote, Brötchen, Kuchen, Berliner und viele andere Leckereien zur Caritas-Bahnhofsmission in Bochum. „Herr Wickenburg macht das so liebevoll, die Brote sind teilweise noch warm aufgebacken und direkt geschnitten, damit wir sie gut verteilen können. Das steckt richtiges Engagement und Herzblut hinter", erzählt Daria Sengüner, die Leiterin der Bahnhofsmission Bochum begeistert....

  • Bochum
  • 05.07.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Gut und sicher geboren in Gelsenkirchen

Sparkasse spendet Baby-Schlafsäcke Rund 3.000 Babys kommen jährlich in den geburtshilflichen Kliniken im Marienhospital Gelsenkirchen (mhg) und im Sankt Marien-Hospital Buer (mhb) zur Welt. Gut, dass das Thema Sicherheit nicht nur „unter der Geburt“, wie die Fachleute sagen, eine zentrale Rolle spielt, sondern auch wenige Tage nach der Geburt, wenn die Babys aus der Klinik nach Hause entlassen werden. Susanne Minten, Geschäftsführerin beider Geburtsstandorte und des Krankenhausträgers St....

  • Gelsenkirchen
  • 03.07.23
Vereine + Ehrenamt

Spende an das Frauenhaus
„WIR-Brot“ mit 3.400€ Spendensumme ein Erfolg!

„Ich freue mich sehr, dass die gemeinsame Aktion WIR-Brot von uns und den Uhlenhorster Rotariern so ein großer Erfolg war! Als Unternehmer sehe ich es als Pflicht an, sich für unsere Stadt und ihre hilfsbedürftigen Menschen sozial zu engagieren “, Peter Hemmerle, Geschäftsführer und Eigentümer der Stadtbäckerei Hemmerle. Im Verkauf von Hemmerle wurden über mehrere Wochen für jedes verkaufte WIR-Brot 50 Cent als Spende für den Verein Hilfe für Frauen e.V. gesammelt. Initiator für den Rotary Club...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.06.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Hospizbewegung Langenfeld/Monheim freut sich über den großzügigen Scheck der Langenfeld Lady Lions. V.l.n.r: Trauerbegleitung Claudia Flaskamp, Lady Lions Andrea Meermann, Yvonne Münks, Koodinatorin der Hospizbewegung Daniela Sadrija, Präsidentin Tanja Herrmann-Hurtzig, Lady Lions Marita Schmickler-Herriger, Martina Seuser, Trauerbegleitung  Jane Weber,Vostandsmitglied der Hospizbewegung Helmut Teske.

Langenfeld Lady Lions
Lady Lions spenden für die Hospizbewegung

Langenfeld Lady Lions spenden großen Betrag an die Hospizbewegung St.Martin e.V. Die Hospizbewegung Langenfeld/Monheim hat eine großzügige Spende von 8000 Euro von den Langenfeld Lady Lions erhalten. Das Geld ist für die Renovierung des in die Jahre gekommenen Trauerraums bestimmt, der Familien und Freunden von Verstorbenen einen angemessenen Ort zum Trauern bietet. Die stattliche Zuwendung stammt aus der seit 2016 laufenden Aktion „Altes Zahngold - für den guten Zweck“. Dabei überzeugen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.06.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.