Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Vereine + Ehrenamt

Seniorenausflüge
Vom See bis ans Meer

Seit 20 Jahren bietet der Caritasverband Gladbeck begleitete Ausflüge für Senioren an Norderney feiert in diesem Jahr Premiere. Zum „Best of“ gehören auf jeden Fall der Baldeneysee und Kevelaer. Die Rede ist von Ausflugszielen der begleiteten Seniorenfahrten „Hinaus in die Ferne“. Das Angebot des Caritasverbandes Gladbeck feiert in 2024 sein 20-jähriges Bestehen. „Da haben wir uns natürlich ein besonderes Programm einfallen lassen“, erzählt Gabriele Buchholz. Sie ist im Verband für das Angebot...

Kultur

Gocher Karneval
SENIORENKARNEVAL IM KASTELL GOCH 2024

Restkarten für den Gocher Seniorenkarneval 2024 Für den Gocher Seniorenkarneval am 28.1.2024 um 14:11 Uhr im Kastell Goch sind noch einige Restkarten zum Preis von 11- € zu bekommen. Karten gibt es im Vorverkauf in der KulTOURbühne Goch im Rathaus Markt 2 bis Donnerstag 25.1.2024 10:00 Uhr oder am Sonntag ab 13:30 an der Tageskasse

Kultur
Die Mitarbeiterinnen Beate Roth (li.) und Rita Berends sowie Herma Makosch vom Bewohnerbeirat gratulierten Clara Kumpmann zum 102. Geburtstag. | Foto: aN/esv

Haus Magdalena der Ev. Stiftung Volmarstein
Clara Kumpmann feiert ihren 102. Geburtstag

Mit strahlendem Gesicht und hübsch gemacht erwartet Clara Kumpmann die Geburtstagsgäste. Und die lassen nicht auf sich warten. Denn man wird ja nicht alle Tage 102! Die betagte Dame, die im Haus Magdalena der Ev. Stiftung Volmarstein lebt, freute sich schon am Morgen über viele Glückwünsche von Mitarbeitenden aus dem ganzen Haus. Im Namen des Bewohnerbeirats gratulierte die Vorsitzende Herma Makosch. „Und heute Nachmittag kommt mein Sohn. Da kann die Party steigen“, betont die Jubilarin...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Seniorenbüro Nord

Neues Angebot des Seniorenbüros Nord
E-Rikscha sorgt für neue Mobilität im Bochumer Norden

Das Seniorenbüro Nord lädt zur Rikscha-Fahrt ein! Über den Bochum-Fonds wurde im vergangenen Jahr eine E-Rikscha angeschafft. Mittlerweile sind drei Ehrenamtliche geschult worden, die ab sofort Seniorinnen und Senioren, die nicht mehr mobil sind, aus den umliegenden Stadtteilen zu den Angeboten des Seniorenbüros Nord bringen oder auf eine Erinnerungstour mitnehmen. „Durch die Corona-Pandemie sind uns langjährige Besucherinnen und Besucher in unseren Kursen verloren gegangen, weil sie nur noch...

Ratgeber

AWO OV Moers lädt ein
Bestattungsinstitut Engeln informiert interessierte Bürger

Bestattungen sind ein sehr sensibles Thema. Welche Arten der Bestattung gibt es? Wie kann ich vorsorgen, um Angehörigen diese unangenehmen Aufgaben in der traurigen Zeit zu ersparen? Diese und viele andere Fragen werden Donnerstag, den 18.01.24 ab 14 Uhr im Begegnungs-und und Beratungszentrum Fritz Büttner beantwortet. Frau Rita Engeln referiert über verschiedene Bestattungsarten und Bestattungsvorsorgen. Die Veranstaltung findet in den Räumen des AWO Ortsvereins Moers, Bonifatiusstraße 72 in...

Politik
2 Bilder

Duisburg-Duissern
Grüne wollen Haltestelle Moltkestraße reaktivieren

Der Verlust der Haltestelle Moltkestraße im Jahr 2019 verursachte viel Unmut in der Duisserner Bevölkerung. Insbesondere für mobilitätseingeschränkte Menschen sind umliegende Haltestellen zu weit entfernt. Die GRÜNEN in der Bezirksvertretung Mitte wollen eine barrierefreie Haltestelle an der Moltkestraße auf den Weg bringen. Im zentrumsnahen Stadtteil Duissern ließe sich gut autofrei leben: Hauptbahnhof und Stadtmitte sowie der Kaiserberg wären mit ein paar Minuten Fahrtweg im ÖPNV leicht zu...

Sport
7 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Den inneren Schweinehund besiegen

Der Übungsbetrieb startet am 8. Januar: Wer sich für das Neue Jahr vorgenommen hat, wieder mehr Sport zu treiben, ist im Verein am besten aufgehoben. Denn die Gemeinschaft hilft, die gesteckten Ziele auch durchzuhalten. Man gibt nicht so schnell auf und es fällt in der Gruppe leichter, den inneren Schweinehund zu besiegen. Hier ein ausgewählter Überblick über das Sportprogramm (Erwachsene) des TV Eintracht: Montags, 19 bis 20 Uhr: Step-Aerobic: Dieses Angebot richtet sich an fortgeschrittene...

Sport
Es war der „harte Kern“, der sich zum Gruppenfoto versammelt hatte. Die meisten der insgesamt 76 Absolventen hatten ihre Auszeichnungen schon vorher entgegengenommen.
Foto: Heinrich privat
2 Bilder

In Neumühl lief vor dem Preis der Schweiß
So viele Sportabzeichen wie selten zuvor

Zum Abschluss der diesjährigen Sportabzeichensaison wurden im Vereinslokal des TC Neumühl im Heinrich Hamacher Sportpark an der Oberhauser Allee die Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) für das Jahre 2023 mit der entsprechenden Urkunde an die anwesenden Sportlerinnen und Sportler verliehen. Es war der „harte Kern“, der sich zu dieser Zeremonie versammelt hatte und für ein anschließendes Gruppenfoto posierte. Die meisten der insgesamt 76 Absolventinnen und Absolventenen...

Politik
32 Bilder

Senioren-Union feierte Weihnachten

Die Senioren-Union der CDU Unna feierte wieder ihr traditionelles Weihnachtsfest im Kühlschiff der Lindenbrauerei in Unna. Nach den Begrüßungsworten des Vorsitzenden Franz Rottinger und den Grußworten der Gäste; dem Bürgermeister Dirk Wigant und der Stadtverbandsvorsitzenden der CDU Unna, Beatrix Wieczorek, war Leckeres angesagt. Die Mitglieder genossen bei Kaffee und Tee den von Mitgliedern spendierten, selbstgemachten und exzellent schmeckenden Kuchen. Der festliche Teil der Feier wurde durch...

Ratgeber
Noah (8) erhielt in dieser Woche seinen goldenen Sticker und den Junior-Dienstausweis für sich und seine Schwester Sophia, die krankheitsbedingt zu Hause bleiben musste, in der Sparkasse Bermensfeld in Oberhausen, von Polizeisprecher Tom Litges. Vater Thorsten Dobslaff und die Filialleiterin der Sparkasse Alina Schwarz waren bei der Übergabe dabei. | Foto: Polizei Oberhausen

Polizei Oberhausen geht neue Wege
Übers Kleben ins Gedächtnis

Die Polizei Oberhausen hat eine neue Kampagne zum Schutz von Senioren vor Trickbetrügern gestartet Die Jagd auf den goldenen Sticker in Oberhausen hat längst begonnen. Fast 400 Sammelpaarungen, bestehend aus älteren Bürgern und deren Enkelkindern, haben schon das Stickeralbum der Polizei. Und wer schon einmal ein Stickeralbum hatte, weiß, dass einen der besondere Ehrgeiz packt. Das Ziel ist, restlos alle Sticker einzukleben. "Das haben bisher rund 100 Sammler geschafft", sagt Tom Litges,...

Blaulicht
Foto: Polizei Oberhausen
3 Bilder

#NMDO Ede informiert über Tricks und Maschen
Ruhrschule lädt zum Großelterncafé

Die Polizei Oberhausen hat sich zum Ziel gesetzt, Seniorinnen und Senioren mit der Präventionskampagne "Nicht mit Deiner Oma - Nicht mit Deinem Opa - #NMDO" nachhaltig über die fiesen Tricks und Maschen der kriminellen Banden zu informieren, die sie fast täglich um ihr Geld und ihre Wertsachen betrügen wollen. Die Ruhrschule lädt am Donnerstag (14.12.) erneut Großeltern und Eltern zum Bastelcafé ein. Ab 14:30 Uhr geben Polizisten auch wieder #NMDO-Stickeralben, Stickertüten 2 und 3 sowie die...

Sport

Kreismeisterschaften im 14.1 endlos der Senioren und Herren: Holger Gurzan erringt bei den Senioren Platz vier und qualifiziert sich für die Landesmeisterschaften

Am vergangenen Sonntag trugen sowohl die Senioren als auch die Herren des Sportkreises Nordwest ihre Kreismeisterschaften in der Disziplin 14.1 endlos aus. Dabei konnte sich bei den Senioren Holger Gurzan vom 1.PBSC Wesel den vierten Platz sichern sich damit für die Landesmeisterschaften qualifizieren, während bei den Herren Piotr Buczek dieses Ziel trotz einer starken Vorstellung leider knapp verpasste. Bei den Meisterschaften der Senioren des Sportkreises Nordwest in der Disziplin 14.1...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
3 Bilder

Weihnachtsaktion des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. für den AWO Seniorenclub Karnap

In der festlichen Vorweihnachtszeit hat das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. erneut seine tief verwurzelte Tradition der Gemeinschaft und Unterstützung unter Beweis gestellt. Die diesjährige Weihnachtsaktion galt dem AWO Seniorenclub Karnap, der sich in der städtischen Seniorenbegegnungsstätte am Karnaper Markt drei Mal wöchentlich zusammenfindet. Weihnachtsstollen und Gebäck, welche das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. als festliche Grußbotschaft zur Verfügung stellte, erfolgte in diesem Jahr...

Politik
5 Bilder

FDP Hemer
Ein Ort für Generationen - FDP-Fraktion besucht Laubach`s Quatschoase

In der letzten Fraktionssitzung informierten sich die Mitglieder der FDP-Fraktionsversammlung über das Projekt „Laubach`s Quatschoase“, welches vor kurzem in der Hemeraner Innenstadt gestartet ist. Hierzu war die FDP-Fraktion um deren Vorsitzenden Arne Hermann Stopsack zu Gast bei Michael Laubach und seiner Mitarbeiterin Alina Paul in dem Ladenlokal in der Fußgängerzone. Bernd Bohm hatte als Mitglied des Seniorenbeirates den Besuch angeregt und den Kontakt hergestellt, da dieses Angebot bis...

Vereine + Ehrenamt

Spielen, Singen, Sprechen
Treff für Senioren

Eine gesellige Runde, die Zeit und Raum für Gespräche, Gesellschaftsspiele und kreatives Werken lässt. Hier soll älteren Menschen die Gelegenheit eröffnet werden, Bildung, kulturelle Interessen, Geselligkeit und Unterhaltung zu pflegen. Zusammenkommen & zusammenhalten Bei den Themen des Treffs sind keine Grenzen gesetzt- sei es Bewegung für Kopf und Körper, Biographisches Erzählen oder Literaturaustausch. Hier wird gemeinsam gespielt, gesungen und gequatscht. Ein Einstieg in den Treff für...

Kultur

Senioren genießen Advent
Weihnachtsflair in Herdecker Seniorenheim

In Geschenkartikel stöbern, die passende Deko aussuchen, Plätzchen und Glühwein genießen – das konnten Gäste und Bewohner*innen der Herdecker Senioreneinrichtungen der Ev. Stiftung Volmarstein. „Ich habe mir extra einen Beutel mitgebracht“, erzählte Marianne Czekalla mit einem Lächeln. Die 75-Jährige kaufte selbstgemachte Marmelade und Spritzgebäck und genoss anschließend Waffeln und Glühwein. Die Teams der Herdecker Seniorenhäuser Altstadt und Ruhraue sowie der Tagespflege an der Altstadt...

Ratgeber
3 Bilder

Abzocke auch in der Weihnachtszeit
Betrugsmaschen per Telefon, WhatsApp und SMS

Unfall mit Todesfolge  Es ist schon ein paar Tage her, da bekam ich auf der Arbeit einen besorgten Anruf von meinem Mann, ob denn bei mir alles okay wäre. Ja, war es zum Glück, aber was hatte seine Frage ausgelöst? Wie ich erfuhr, war er gerade beim Schwiegervater ans Telefon gegangen und eine Frau, deren Stimme sich wie die meine angehört hatte, hätte völlig aufgelöst etwas von einem schweren Autounfall mit Todesfolge in den Hörer geweint. Und jetzt sei sie bei der Polizei. Als mein Mann dann...

Politik
42 Bilder

Senioren-Union besuchte die Stadt Soest

Zu einer Stippvisite in die alte Hansestadt Soest brachen Mitglieder der Senioren-Union der CDU Unna per Bahn – wie gehabt ein Abenteuer – am letzten Novembertag auf. Zu Beginn des Aufenthaltes wurde eine geführte Altstadtbesichtigung durchgeführt. Der Fremdenführer erläuterte in unzähligen Anekdoten die Entstehung und Entwicklung der Stadt mit einer besonderen Geschichte, der Soest seine Individualität und Unverwechselbarkeit verdankt. Schmale Gassen, Wasserläufe und Deiche prägen, neben...

Ratgeber

Keine Eignungstests für ältere Autofahrer!

Wissing gegen Eignungstests für ältere Autofahrer Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) lehnt die Pläne der EU-Kommission ab, die Regeln für Führerscheininhaber ab 70 Jahren zu verschärfen. Er traue den Senioren zu, dass sie sich mit ihrer Gesundheit auseinandersetzten, sagte er. https://www.waz.de/politik/fuehrerschein-zwangstest-fuer-senioren-ist-ploetzlich-vom-tisch-id240737376.html

Ratgeber

Gesprächskreis 70plus lädt wieder ein
"schnell entstand eine herzliche Atmosphäre, in der nicht nur über Belastendes gesprochen wurde, sondern auch viel gelacht und geschwatzt wurde.

Im November fand bereits ein erstes Treffen des neuen Gesprächskreises 70plus statt. Ältere Menschen ab 70 Jahren tauschten sich über Einsamkeit, Probleme und Depressionen aus. „Schnell entstand eine herzliche Atmosphäre, in der nicht nur über Belastendes gesprochen wurde, sondern auch viel gelacht und geschwatzt wurde.“, erklärt Anke Steuer von der Selbsthilfe-Kontaktstelle in Witten. Sie begleitet die neue Gruppe in der Startphase. „Wir haben uns überlegt, dass wir gerade jetzt in der dunklen...

Politik
Foto: Doris Rickert

Für mehr Sicherheit
Notrufplaketten an allen Sitzbänken anbringen

„Minuten können über Leben und Tod entscheiden“, begründet SPD-Sozialpolitikerin Doris Rickert den Antrag. Um im gesamten Iserlohner Stadtgebiet für mehr Sicherheit zu sorgen, sollen Notrufplaketten auf allen Sitzbänken angebracht werden. Das Praktische: Bei der Annahme eines Notrufs können Rettungskräfte den genauen Standort der Sitzbank dank der georeferenzierten Nummer auf den Plaketten bestimmen und so schneller zur Stelle sein. Vielseitige MöglichkeitenInsbesondere ältere...

Natur + Garten
Düsseldorf: Anlieger haben nach den Vorgaben der städtischen Straßenreinigungssatzung Schnee und Eis auf einer Breite von mindestens einem Meter zu räumen, außerdem Zuwege zu Bushaltestelle oder Depotcontainer. | Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz

Düsseldorf: Spezielle Hilfen für Senioren
Winterdienst auf Straßen und Wegen

Obwohl der kalendarische Winter noch nicht ganz in Sicht ist, könnten laut der aktuellen Wetterprognosen die ersten Schneeflocken ihren Weg auch nach Düsseldorf finden. Deshalb hier ein paar nützliche Tipps und Hinweise bei winterlichem Wetter. Von Thomas Haller Gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr Für den Verkehr ist Winterwetter, egal ob mit Kraftfahrzeug, Bus oder Bahn, mit dem Rad oder zu Fuß eine Herausforderung. Für alle gilt daher die Pflicht zur gegenseitigen Rücksichtnahme,...

Ratgeber
Auch die Evangelische Kirche Wanheim wird Treffpunkt beim Lebendigen Adventskalender.
Foto: Ev. Kirchengemeinde Wanheim

Lebendiger Adventskalender in Wanheim
Vorweihnachtliche Fensterbegegnungen

Wie auch in anderen Stadtteilen wird in diesem Jahr in Wanheim an fast allen der ersten 22 Dezember-Tagen ein festlich-weihnachtlich dekoriertes Fenster erstrahlen und vor ihnen kommen Menschen zusammen und sehen und hören, was die Gastgebenden vorbereitet haben: Es gibt es vielleicht eine kleine Geschichte, Adventslieder, Kekse oder heißen Tee. So wird jede Begegnung zu einer schönen, herzerwärmenden Überraschung.     Für die schöne Idee haben sich die evangelische, katholische und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Peter Lutz
  • 22. April 2025 um 13:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

DER GRÜNE BEREICH IM TREIBHAUS/ THE GREEN AREA IN TREIBHAUS

DER GRÜNE BEREICH IM TREIBHAUS/ THE GREEN AREA IN TREIBHAUS Wir schaffen gemeinsam eine fantastische Landschaft. Nimm an zahlreichen Mitmachständen teil. Komm mit einer Gruppe oder einzeln. Alle sind herzlich willkommen. Es dreht sich rund um die Farbe Grün, um Kunst und Natur. Wir Künstler:innen stellen viele Dinge für euch bereit, möchten euch einladen. Es wird gemalt, geschrieben, gedichtet, gespielt und mit Sounds experimentiert. Die Aktionen laufen an allen Tagen unter der Woche. Das...

Foto: kefb.pixxio
  • 24. April 2025 um 14:30
  • KEFB Duisburg
  • Duisburg

Fit mit Köpfchen

Zu Übungen im Stand, in leichter Bewegung und auf dem Stuhl werden Übungen für den "Kopf" aus dem Gedächtnistraining eingestreut. Infos und Anmeldung: Telefon: 0203/28104-74/-51 www.kefb.info

  • 29. April 2025 um 18:00
  • Tagespflege an der Altstadt in Herdecke
  • Herdecke

Infoabend: Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung … brauche ich das wirklich?

Patienten- und Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht, Organspendeausweis… Was alles kann ich im Blick auf meine letzte Lebensphase regeln und wie geht das eigentlich? Wen kann ich ansprechen, wer übernimmt im Ernstfall Verantwortung? Und wann macht es Sinn, diese Dinge zu planen? Dr. Ulrich Walther, Oberarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin am Ev. Krankenhaus Haspe, wird informieren und Fragen aus ärztlicher Sicht beantworten. Der Infoabend findet in der Tagespflege an der...