Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Verbraucherzentrale NRW klärt auf
Pflegezusatzversicherung: Sinnvoll oder überflüssig?

Viele Menschen fürchten, im Alter zum Pflegefall zu werden und die Kosten für Pflegedienste zu Hause oder ein Heim nicht stemmen zu können – vor allem angesichts der aktuellen Debatte um Finanzierungsprobleme bei der gesetzlichen Pflegeversicherung. Da klingt es verlockend, eine Versicherung abzuschließen, die hilft, die Lücke zwischen den staatlichen Leistungen und den eigenen Kosten zu schließen. Teilweise gibt es sogar Zuschüsse vom Staat. Allerdings sollte man hier genau hinschauen: „Es...

Ratgeber

Marienhospital Bottrop informiert
Hilfe für pflegende Angehörige

Dieser Kurs berücksichtigt dabei nicht nur die Bedürfnisse des zu Pflegenden, sondern auch die der pflegenden Person. Dabei stehen Ihre individuellen Fragen und Probleme im Vordergrund. Zusätzlich werden Sie gestärkt im Umgang mit schwierige Situationen wie z.B. Mobilisation und Bewegung im Alltag, Lagerungstechniken, Nahrungsdarreichung und Inkontinenzversorgung. Der Austausch mit anderen pflegenden Angehörigen wird Ihnen dieser Kurs ermöglichen. Nehmen Sie die Hilfe an, wir beantworten Ihnen...

Ratgeber
Foto: © doble-d | istockphoto.com

Kostenloser Kurs am 7. Oktober
Rückenschonend Pflegen – Workshop für Angehörige

Pflegende Angehörige stehen oft vor der Herausforderung, ihren eigenen Körper zu schonen, während sie hilfebedürftige Menschen betreuen. Am kommenden Montag, den 7. Oktober, bietet der Gesprächskreis für pflegende Angehörige im AWO Schultenhof in der Selbecker Straße 16, Hagen Eilpe einen kostenlosen Workshop an, der genau darauf eingeht. Um 16 Uhr wird Kinästheticstrainerin Gabriele Bergenthal praktische Tipps und Übungen vermitteln, wie pflegebedürftige Personen rückenschonend unterstützt...

LK-Gemeinschaft

Älter werden in Gladbeck

St. Barbara-Hospital präsentierte sich auf Gladbecker Seniorenmesse „Älter werden in Gladbeck“ – So lautete das Motto des diesjährigen Seniorenmesse, die am vergangenen Dienstag in der Gladbecker Mathias-Jakobs-Stadthalle stattfand. Mit einem breiten Informationsangebot waren Wohlfahrtsverbände, Pflegedienste und Seniorenzentren vertreten – und natürlich das St. Barbara-Hospital, das einzige Krankenhaus in der Stadt Gladbeck. Angesichts einer immer größer werdenden Zahl älterer und...

Ratgeber
BU: 155 angehende Pflegefachkräfte beginnen ihre Ausbildung in der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr.
Die Verwendung des Fotos ist ausschließlich für die Bebilderung dieses Artikels freigegeben.
 | Foto: St. Elisabeth Gruppe - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr

Ausbildungstart in der St. Elisabeth Gruppe
155 angehende Pflegefachkräfte starten ihre Ausbildung in der St. Elisabeth Gruppe

Herne/Witten, 02.10.2024. Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr begrüßt 155 neue Pflegeauszubildende, die am 01. Oktober 2024 an der Pflegeschule der Krankenhausgruppe in Herne gestartet sind. In den kommenden drei Jahren werden die angehenden Pflegefachkräfte praktisch und theoretisch alle Facetten der Pflege kennenlernen. In der dreijährigen Berufsausbildung erlernen die Auszubildenden die medizinischen und fachlichen Kenntnisse, die für die pflegerische Begleitung und...

Ratgeber

Orientierung beim Berufsschultag
Die Bildungsakademie Volmarstein informierte beim Hagener Berufsschultag

Mit Infoständen und Mitmachaktionen präsentierte sich die Bildungsakademie Volmarstein (BAVO) beim 28. Hagener Berufsschultag. Hunderte Schülerinnen und Schüler nutzten die Chance, sich über die Ausbildungsangebote der BAVO und der weiteren Aussteller im Käthe-Kollwitz-Berufskolleg zu informieren. Auf den Andrang der zahlreichen Jugendlichen zeigte sich das Team der Fachschule bestens vorbereitet. Auszubildende der Operationstechnischen Assistenz, werdende Pflegefachkräfte, gaben mit viel...

Ratgeber
47 Auszubildende haben an der Zentralen Pflegefachschule Herne | Castrop-Rauxel ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann begonnen.

Zentrale Pflegefachschule Herne | Castrop-Rauxel
Ein herzliches Willkommen für 47 Auszubildende

47 Auszubildende haben im September an der Zentrale Pflegefachschule der Evangelischen Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel ihre Ausbildung zum Pflegefachmann und zur Pflegefachfrau begonnen. Martin Hückelheim und Cansu Mros werden die angehenden Pflegefachkräfte in zwei Kursen in den kommenden drei Jahren auf dem Weg zum Examen begleiten. Das Examen berechtigt sie, sowohl in der Kranken- als auch in der Altenpflege tätig zu sein. Der nächste Ausbildungskurs an der Zentralen...

LK-Gemeinschaft

Die Pflege der Zukunft

Marien-Hospital Marl: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner sowie die Pflegefachassistenten freuen sich über bestandenes Examen Zehn junge Frauen und Männer haben erfolgreich die Prüfungen zu Pflegefachfrauen / Pflegefachmännern absolviert. Insgesamt drei Jahre (seit Oktober 2021) haben sie an der Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe in Marl gelernt. In Ihren Einsätzen in den Krankenhäusern sowie Einrichtungen der Kooperationspartner der stationären Langzeitpflege, Ambulanten Pflege,...

Ratgeber
Foto: @Gesundheitscampus Wesel

Pflege zuhause
Neues Angebot zur Unterstützung pflegender Angehöriger am Evangelischen Krankenhaus Wesel

23.09.2024 – Das Evangelische Krankenhaus (EVK) in Wesel bietet ab sofort ein neues und kostenfreies Angebot im Bereich der familialen Pflege an. Es richtet sich an Menschen, die zuhause pflegebedürftige Angehörige betreuen oder diese Aufgabe in naher Zukunft übernehmen möchten sowie andere Interessierte. Mit dem Ziel, die Pflege zuhause zu erleichtern und die Pflegenden zu stärken, besteht das Angebot aus drei Säulen. Zudem einen gehört dazu das Pflegetraining im Krankenhaus. Im stationären...

Ratgeber

EvK Herne
Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Neben regelmäßig stattfindenden Kursen, in denen pflegende Angehörige wichtige Handgriffe für die häusliche Pflege lernen und wertvolle Tipps erhalten, bieten die examinierten Krankenschwestern Andrea Lendermann und Jolanta Cojaniz einmal im Monat einen Gesprächskreis an. Hier können Betroffene zusammenkommen, sich untereinander austauschen, aber auch Fragen rund ums Thema häusliche Pflege stellen. Der Gesprächskreis findet stets am 1. Montag im Monat statt. Im EvK Herne treffen sich die...

Ratgeber
Foto: @Gesundheitscampus Wesel

Beruf
Zweite interaktive Nacht der Ausbildung auf dem Gesundheitscampus Wesel

18.09.2024 – Die Gesundheitsbranche bietet eine breite Palette von Karrieremöglichkeiten – von der Pflege und dem Operationssaal bis hin zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) oder dem kaufmännischen Bereich. Doch wie findet man den passenden Ausbildungsberuf? Um Schüler:innen einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im spannenden Umfeld der Medizin zu geben, lädt der Gesundheitscampus Wesel am 25. September 2024 um 17:00 Uhr erneut zur „Nacht der Ausbildung“...

Ratgeber

Versichertenältester informiert
Rentenberatung am Donnerstag (19. September)

Moers. (pst) Das Stadtteilbüro Neu_Meerbeck bietet am Donnerstag, 19. September, die nächsten Beratungen rund um das Thema Rente an. Klaus Werner Haase, ehrenamtlicher Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See, informiert von 15 bis 16 Uhr auch zu Pflegeleistungen und Hilfsmitteln sowie zur Krankenversicherung. Dieses Angebot ist kostenlos und findet jeden dritten Donnerstag im Monat im Stadtteilbüro, Bismarckstraße 43b, statt.

Ratgeber
Der Marler Arbeitskreis für Senioren lädt in Kooperation mit der insel-VHS zu einem Infoabend zum Thema "Pflege" ein.

© Stadt Marl

Infoabend der insel-VHS Marl am 25. September über Pflege

Wie sieht das aktuelle Pflegerecht aus? Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema „Pflege“ werden am Infoabend der insel-VHS am 25. September um 17 Uhr beantwortet. Denn die Referentinnen Frau Breuckmann-Bock (Caritas Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige), Frau Sobolewski-Hader (AWO-Wohnberatung) und Frau Glücksberg (Beratungs- und Infocenter Pflege der Stadt Marl) wissen: Nur wer das Spektrum der finanziellen und persönlichen Hilfsmöglichkeiten kennt, kann den...

Ratgeber
19 Auszubildende haben am 31.08.2024 ihr Examen zur Pflegefachassistenz bestanden. | Foto: St. Elisabeth Gruppe

19 Pflegeauszubildende der St. Elisabeth Gruppe erhalten ihr Examen

In der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr gibt es Grund zur Freude: Ende August haben 19 Auszubildende erfolgreich ihr Examen zum Pflegefachassistenten abgelegt. Viele examinierte Auszubildende bleiben nach dem Abschluss in der St. Elisabeth Gruppe und starten in den verschiedenen Einrichtungen der Krankenhausgruppe. Während der einjährigen Ausbildung in der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr wurden die Auszubildenden bestens auf ihre Arbeit in der...

Vereine + Ehrenamt

Spaziergang für Angehörige
Rauskommen und Durchatmen – Spaziergang für Angehörige von Pflegebedürftigen

Am 7. September in Hagen An der frischen Luft sein und zusammen Kraft tanken für den Alltag: Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe lädt ein bei einem gemütlichen Spaziergang im Stadtwald zusammen mit Menschen mit ähnlichen Erfahrungen tief durchzuatmen und sich auszutauschen. Wenn ein Mensch durch eine Erkrankung, eine Behinderung oder im höheren Lebensalter Unterstützung im Alltag benötig, sind es oft die Angehörigen, die zur Stelle sind und Hilfe leisten. Ehepartner*innen, Kinder und Enkel oder...

Ratgeber
24 Auszubildende starten in die Pflegeausbildung. Pflegedirektor Carsten Eichhorn (ganz links), die Ausbildungskoordinatorinnen (unten mit Schild) sowie Praxisanleiter (unten rechts außen) und der stellv. Schulleiter Björn Berger (rechts außen stehend) freuen sich mit dem ersten Jahrgang in Theorie und Praxis zu starten | Foto: AMEOS Einrichtungen Oberhausen

Eröffnung der AMEOS Pflegeschule Oberhausen
24 Auszubildende starten am 02.September 2024 in die generalistische Pflegeausbildung

Oberhausen, 02.09,2024 Die AMEOS Einrichtungen Oberhausen erweitern ihr Angebot und eröffnen am 02. September eine Schule für die Pflegeausbildung. Das AMEOS Institut West startet mit der Pflegeschule Oberhausen mit 24 hochmotivierten Auszubildenden. Somit sind zukünftig Theorie und Praxis unter einem Dach vereint. „Wir sind stolz darauf, mit der Eröffnung der AMEOS Pflegeschule Oberhausen einen wichtigen Beitrag zur Sicherstellung der pflegerischen Versorgung in der Region zu leisten“, sagt...

Politik

Veranstaltung
Einsamkeit begegnen – Wissen und Zugänge stärken

Einsamkeit ist ein subjektives Gefühl, das krank macht. Besondere ältere pflegebedürftige Personen, Menschen mit Demenz und pflegende Angehörigen sind betroffen. Die Gründe dafür sind vielfältig und reichen von geringerer Mobilität bis hin zum Verlust von geliebten Menschen. Es ist wichtig, dass wir uns bewusst sind, wie Einsamkeit das Wohlbefinden beeinflussen kann und welche Maßnahmen greifen, um Verbundenheit und soziale Teilhabe zu fördern. Damit Menschen, die von Einsamkeit betroffen sind,...

Blaulicht
Die frisch examinierten Pflegefachkräfte freuen sich über ihr bestandenes Examen – und die Ev. Krankenhausgemeinschaft freut sich über neue Fachkräfte: 13 der 15 Absolventen bleiben der EvKHG erhalten.

Zentrale Pflegefachschule Herne | Castrop-Rauxel
15 Auszubildende freuen sich über Pflegeexamen

Sie haben zusammen gelernt, gemeinsam die herausfordernde Corona-Zeit gemeistert und sind am Ende ein eingeschweißtes Team geworden: Nach dreijähriger Ausbildung freuen sich 15 Auszubildende über ihren erfolgreichen Abschluss an der Zentralen Pflegefachschule der Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel. Ihr bestandenes Examen haben die frisch gebackenen Pflegefachmänner und -frauen nun gemeinsam gefeiert und dabei den Zusammenhalt des Kurses und die familiäre Atmosphäre während der...

Ratgeber
Das WBZ präsentiert den neuen Podcast „Berufs-Image besser pflegen“ | Foto: Rüdiger Beck

LAUSCHtreff – der neue WBZ-Podcast "Berufs-Image besser pflegen“

Im Wohn- und Begegnungszentrum Zehnthof gibt es bereits seit März 2021 den „LAUSCHtreff“. Der „LAUSCHtreff“ ist der Podcast aus dem WBZ und sicherlich im Bereich der Einrichtungen eine absolute Rarität. Die 20. Folge des „Pflege – Podcast“ der städtischen Seniorenheime Dortmund gGmbH, greift ein interessantes wie auch wichtiges Thema auf. "Die Altenpflege ist für mich die Königsdisziplin der Pflege", sagt Prof. Dr. Angelika Zegelin, renommierte Pflegewissenschaftlerin und selbst gelernte...

Kultur
Foto: aN/esv

Ev. Stiftung Volmarstein
Sommerfest in der Vitus-Höhe in Herdecke

Gäste genießen Geigenmusik und flauschige Vierbeiner Mit Schwung fächern sich die Gäste Luft zu und lauschen der leichten Geigenmusik. Bei strahlendem Sonnenschein und sportlichen Temperaturen genossen die Bewohnerinnen und Bewohner der Vitus-Höhe ihr Sommerfest gemeinsam mit Angehörigen, einigen Gästen aus der Nachbarschaft und aus der Herdecker Politik. Weiße Zelte sorgten für Schatten und Eis von Giovanni für die richtige Abkühlung. Papierblumen und Girlanden schmückten die Tische und Flure...

RatgeberAnzeige
3 Bilder

Pflegehelfer/in
Ausbildung zur/zum Pflegehelfer/in

Sie möchten beruflich durchstarten? Sie suchen nach einer sinnstiftenden Tätigkeit, die Sie erfüllt und sich bestmöglich in Ihren Alltag integrieren lässt? Dann sollten wir sprechen. -Auswahl möglich: Ausbildung in Voll- oder Teilzeit -Start jeden Montag möglich -Kostenübernahme u.a. über Bildungsgutschein möglich -Kleine Kurse mit max. 12 Teilnehmer/innen sorgen für eine entspannte und leistungsfördernde Lernatmosphäre -Kinderfreundliche Kurszeiten Detaillierte Informationen finden Sie auf dem...

LK-Gemeinschaft

Endlich geschafft: Erfolgreicher Abschluss in der generalistischen Pflegeausbildung

Das Kirchliche Bildungszentrum für Gesundheitsberufe im Revier (KBG GmbH) gratuliert den neuen Pflegefachfrauen und Pflegefachmännern herzlich zu ihrem bestandenen Examen. Die Kurse 09/21 haben den Prüfungsmarathon erfolgreich bestanden. Die Examensfeier startete am Freitag zunächst mit einem Gottesdienst. Ein gemeinsames Beisammensein der Auszubildenden mit ihren Familien und Freunden sowie den an der Ausbildung beteiligten Personen rundeten die Feierlichkeit im Augustinushaus ab. Die...

Ratgeber

Im EvK Herne-Eickel
Tagesworkshop für pflegende Angehörige

Zu einem Tagesworkshop „Tipps für pflegende Angehörige“ laden die examinierten Krankenschwestern und Pflegeberaterinnen Andrea Lendermann und Jolanta Cojaniz am 14. August 2024 ins Evangelische Krankenhaus in Herne-Eickel ein. In Kurzform können Betroffene hier erste Tipps zum Thema häusliche Pflege erhalten. Gleichzeitig richtet sich das Angebot an Angehörige, die bereits einen Pflegekurs absolviert haben, aber noch praktische Unterweisung in einzelnen Fragen suchen. Bislang hatten die beiden...

Ratgeber
Im Haus der Evangelischen Kirche berät Oksana Funkner pflegende Angehörige, die eine Kurmaßnahme erwägen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

Kirche
Kostenlose Kurberatung für pflegende Angehörige wird fortgesetzt

Obwohl das ursprüngliche Förderprogramm des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen schon seit längerer Zeit ausgelaufen ist, wird der Essener Kreisverband der Evangelischen Frauenhilfe e.V. seine kostenlose Kurberatung für pflegende Angehörige fortsetzen: Kurberaterin Oksana Funkner steht Interessierten weiter an jedem Donnerstag von 14 bis 17 Uhr im Haus der Evangelischen Kirche, III. Hagen 39, für eine unverbindliche Erstinformation zur Verfügung,...