Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Ratgeber
Neue Kurstermine: Angehörige lernen Pflege | Foto: ©gilles lougassi - stock.adobe.com

Neue Kurstermine: Angehörige lernen Pflege
Hilfe für Pflegeanfänger:innen im St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh

Ein Unfall, eine schwere Erkrankung oder eine plötzliche Veränderung im Gesundheitszustand eines Angehörigen kann Menschen unvorbereitet treffen. Oft müssen dann Familienmitglieder die Pflege übernehmen – eine Herausforderung, die viele vor eine große Unbekannte stellt. Ab dem 1. Februar 2025 bietet das St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh deshalb einen kostenlosen, 3-teiligen Intensivpflegekurs an, der speziell für pflegende Angehörige entwickelt wurde. In dem Kurs erhalten die Teilnehmer:innen...

  • Essen
  • 27.01.25
  • 1
LK-Gemeinschaft

Pflege- und Sozialberatungskurse

Kostenloses Kursangebot im St. Barbara-Hospital Gladbeck – Die Termine im Februar 2025 Wir bieten Ihnen kostenlose Pflege- und Sozialberatungskurse im St. Barbara-Hospital an, um Ihnen praktisches und theoretisches Wissen rund um die Pflege zu vermitteln. So können Sie sich auf eine anstehende Pflegeübernahme vorbereiten oder eingespielte Abläufe überprüfen. Folgende Basiskenntnisse zur Pflege und Betreuung gehören zu unserem Portfolio: • Haut-, Körper- und Mundpflege • Rückengerechte...

  • Gladbeck
  • 23.01.25
  • 3
LK-Gemeinschaft

Café Auszeit

Wir laden Sie herzlich zu unserem Gesprächskreis für pflegende/betreuende Angehörige ein. Ein Treffpunkt für Menschen, die ihre Bezugspersonen pflegen und versorgen. Diverse Umstände erleben pflegende Angehörige häufig als belastend. Dazu zählen insbesondere die Notwendigkeit, sich ständig in der Nähe des Pflegebedürftigen aufhalten zu müssen und körperliche Anstrengungen und Beschwerden durch schwere Pflegetätigkeiten. Unser Café Auszeit ist speziell für Sie als pflegende Angehörige oder...

  • Gladbeck
  • 13.01.25
  • 1
LK-Gemeinschaft

Pflege- und Sozialberatungskurse

Kostenloses Kursangebot im St. Barbara-Hospital Gladbeck Wir bieten Ihnen kostenlose Pflege- und Sozialberatungskurse im St. Barbara-Hospital an, um Ihnen praktisches und theoretisches Wissen rund um die Pflege zu vermitteln. So können Sie sich auf eine anstehende Pflegeübernahme vorbereiten oder eingespielte Abläufe überprüfen. Folgende Basiskenntnisse zur Pflege und Betreuung gehören zu unserem Portfolio: • Haut-, Körper- und Mundpflege • Rückengerechte Bewegungsunterstützung • Ideen für die...

  • Gladbeck
  • 07.01.25
  • 1
LK-Gemeinschaft

Die Pflege der Zukunft

Marien-Hospital Marl: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner sowie die Pflegefachassistenten freuen sich über bestandenes Examen Zehn junge Frauen und Männer haben erfolgreich die Prüfungen zu Pflegefachfrauen / Pflegefachmännern absolviert. Insgesamt drei Jahre (seit Oktober 2021) haben sie an der Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe in Marl gelernt. In Ihren Einsätzen in den Krankenhäusern sowie Einrichtungen der Kooperationspartner der stationären Langzeitpflege, Ambulanten Pflege,...

  • Marl
  • 30.09.24
Ratgeber
Foto: @Gesundheitscampus Wesel

Pflege zuhause
Neues Angebot zur Unterstützung pflegender Angehöriger am Evangelischen Krankenhaus Wesel

23.09.2024 – Das Evangelische Krankenhaus (EVK) in Wesel bietet ab sofort ein neues und kostenfreies Angebot im Bereich der familialen Pflege an. Es richtet sich an Menschen, die zuhause pflegebedürftige Angehörige betreuen oder diese Aufgabe in naher Zukunft übernehmen möchten sowie andere Interessierte. Mit dem Ziel, die Pflege zuhause zu erleichtern und die Pflegenden zu stärken, besteht das Angebot aus drei Säulen. Zudem einen gehört dazu das Pflegetraining im Krankenhaus. Im stationären...

  • Wesel
  • 23.09.24
LK-Gemeinschaft

Kurse für Angehörige von Menschen mit Demenz

Kostenloses Kursangebot im St. Barbara-Hospital Gladbeck Die Diagnose Demenz betrifft nicht nur die erkrankte Person, denn Angehörige und Bezugspersonen sind immer Mitbetroffene der Erkrankung. Der dreiteilige Kurs „Demenzbegleitung für Angehörige und Bezugspersonen“ unterstützt dabei, den Herausforderungen der Erkrankung angemessen zu begegnen. Für Angehörige an Demenz erkrankter Menschen werden donnerstags oder gern nach individueller Absprache kostenlose Kurse angeboten. Themenschwerpunkte...

  • Gladbeck
  • 28.06.24
  • 2
LK-Gemeinschaft

Pflege- und Sozialberatungskurse

Kostenloses Kursangebot im St. Barbara-Hospital Gladbeck Wir bieten Ihnen kostenlose Pflege- und Sozialberatungskurse im St. Barbara-Hospital an, um Ihnen praktisches und theoretisches Wissen rund um die Pflege zu vermitteln. So können Sie sich auf eine anstehende Pflegeübernahme vorbereiten oder eingespielte Abläufe überprüfen. Folgende Basiskenntnisse zur Pflege und Betreuung gehören zu unserem Portfolio: • Haut-, Körper- und Mundpflege • Rückengerechte Bewegungsunterstützung • Ideen für die...

  • Gladbeck
  • 27.05.24
Wirtschaft
Mit der neuen „PflegePlus“-Ausbildung am Bergmannsheil werden Pflege-Expertinnen und Pflege-Experten für den Bereich Intensivpflege und Anästhesie ausgebildet, wie hier in der Simulationsanleitung dargestellt.  | Foto: Bildnachweis: BG Universitätsklinikum Bergmannsheil

Neues Ausbildungskonzept „PflegePlus“
Karrierebooster für die Pflegeausbildung

Neues Ausbildungskonzept „PflegePlus“ bietet extra viel Kompetenz für die Intensivpflege und Anästhesie Menschen, die lebensbedrohlich erkranken oder verunfallen, benötigen eine besondere Pflege. Sie müssen häufig beatmet und überwacht werden. Im Krankenhaus werden diese Aufgaben, in Zusammenarbeit mit anderen Professionen, von der Intensivpflege und Anästhesie übernommen. Das Personal wird für diese besondere Versorgung speziell ausgebildet. Bis zur Fachpflegeperson für Intensivpflege und...

  • Bochum
  • 02.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Kurse für Angehörige von Menschen mit Demenz

Kostenloses Kursangebot im St. Barbara-Hospital Gladbeck Die Diagnose Demenz betrifft nicht nur die erkrankte Person, denn Angehörige und Bezugspersonen sind immer Mitbetroffene der Erkrankung. Der dreiteilige Kurs „Demenzbegleitung für Angehörige und Bezugspersonen“ unterstützt dabei, den Herausforderungen der Erkrankung angemessen zu begegnen. Für Angehörige an Demenz erkrankter Menschen werden donnerstags oder gern nach individueller Absprache kostenlose Kurse angeboten. Themenschwerpunkte...

  • Gladbeck
  • 02.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Pflege- und Sozialberatungskurse

Kostenloses Kursangebot im St. Barbara-Hospital Gladbeck Wir bieten Ihnen kostenlose Pflege- und Sozialberatungskurse im St. Barbara-Hospital an, um Ihnen praktisches und theoretisches Wissen rund um die Pflege zu vermitteln. So können Sie sich auf eine anstehende Pflegeübernahme vorbereiten oder eingespielte Abläufe überprüfen. Folgende Basiskenntnisse zur Pflege und Betreuung gehören zu unserem Portfolio: • Haut-, Körper- und Mundpflege • Rückengerechte Bewegungsunterstützung • Ideen für die...

  • Gladbeck
  • 02.05.24
  • 1
Ratgeber
Tobias Matfeld möchte die Menschen und ihre Angehörigen durch Höhen und Tiefen ihrer Erkrankung begleiten und für sie Unterstützung und Vertrauensperson sein.
Foto: Helios

Entscheidende Empathie für Krebspatienten
Tobias Matfeld macht Mut

Im Darmkrebszentrum an der Duisburger Helios St. Johannes Klinik behandelt das interdisziplinäre Team zahlreiche Patientinnen und Patienten mit völlig unterschiedlichen Prognosen und Leidenswegen. Erschüttert aber sind alle Betroffenen von ihrer nahezu immer lebensverändernden Diagnose. Spezielle Fachpflegekräfte wie Tobias Matfeld gehen deshalb besonders auf die Bedürfnisse der Erkrankten und ihrer Angehörigen ein und sind eine entscheidende Ergänzung zur „reinen Medizin“. Mit imposanten 186...

  • Duisburg
  • 29.04.24
  • 1
Ratgeber

Jobmesse CentrO Oberhausen
AMEOS Klinika sind Aussteller bei der Azubi- und Jobmesse im CentrO

Bei der Ausbildungs- und Jobmesse  am Freitag, 26.4.2024 von 10:00 bis 16:00 Uhr präsentieren sich auch die AMEOS Klinika Oberhausen als Aussteller im CentrO. Vor allem junge Menschen haben die Chance, sich über die Ausbildung zur Pflegefachkraft zu informieren. Im persönlichen Gespräch berät das Team vor Ort gerne über Karrieremöglichkeiten und erläutert die Vielfältigkeit des Berufsalltags. Wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen, vorbei zu kommen!

  • Oberhausen
  • 25.04.24
  • 1
Ratgeber

Boys Day 25.4.2024
Krankenhaus-Rallye in den AMEOS Einrichtungen Oberhausen

In einer Krankenhaus-Rallye im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen haben Schüler die Möglichkeit,  die Vielseitigkeit des pflegerischen / therapeutischen Berufs kennenzulernen. Dabei können sie den Mitarbeitenden über die Schulter gucken und selbst aktiv werden.  Die Schüler erfahren zum Beispiel welche Aufgaben ein Ergotherapeut, ein Pflegefachmann in der Notaufnahme oder ein Motopäde hat.  Es gibt noch freie Plätze! Anmeldung und weitere Informationen über die...

  • Oberhausen
  • 18.04.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Kurse für Angehörige von Menschen mit Demenz

Kostenloses Kursangebot im St. Barbara-Hospital Gladbeck Die Diagnose Demenz betrifft nicht nur die erkrankte Person, denn Angehörige und Bezugspersonen sind immer Mitbetroffene der Erkrankung. Der dreiteilige Kurs „Demenzbegleitung für Angehörige und Bezugspersonen“ unterstützt dabei, den Herausforderungen der Erkrankung angemessen zu begegnen. Für Angehörige an Demenz erkrankter Menschen werden donnerstags oder gern nach individueller Absprache kostenlose Kurse angeboten. Themenschwerpunkte...

  • Gladbeck
  • 27.03.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Pflege- und Sozialberatungskurse

Kostenloses Kursangebot im St. Barbara-Hospital Gladbeck Wir bieten Ihnen kostenlose Pflege- und Sozialberatungskurse im St. Barbara-Hospital an, um Ihnen praktisches und theoretisches Wissen rund um die Pflege zu vermitteln. So können Sie sich auf eine anstehende Pflegeübernahme vorbereiten oder eingespielte Abläufe überprüfen. Folgende Basiskenntnisse zur Pflege und Betreuung gehören zu unserem Portfolio: • Haut-, Körper- und Mundpflege • Rückengerechte Bewegungsunterstützung • Ideen für die...

  • Gladbeck
  • 27.03.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Pflege- und Sozialberatungskurs

Kostenloses Kursangebot im St. Barbara-Hospital Gladbeck - Die Termine im März Wir bieten Ihnen kostenlose Pflege- und Sozialberatungskurse im St. Barbara-Hospital an, um Ihnen praktisches und theoretisches Wissen rund um die Pflege zu vermitteln. So können Sie sich auf eine anstehende Pflegeübernahme vorbereiten oder eingespielte Abläufe überprüfen. Folgende Basiskenntnisse zur Pflege und Betreuung gehören zu unserem Portfolio: • Haut-, Körper- und Mundpflege • Rückengerechte...

  • Gladbeck
  • 19.02.24
  • 1
Politik
Die Pflegefachfrauen (v.l.) Huidi, Xiao-Qiao, Xiaolei, Jialin und Rui gehören mittlerweile fest zum Pflegeteam des Johanniter-Krankenhauses Rheinhausen.  (Bild S. Kalkmann)

Über die Kontinente hinweg
Pflege, ein globales Thema, das verbindet

Im Grunde genommen müsste es für den Pflegeberuf weltweit ein einheitliches Kennwort geben, denn die Pflege bewegt Menschen über die Kontinente hinweg. Gibt es in Deutschland den Fachkräftemangel, sind es mehrere tausend Kilometer entfernt wiederum andere Umstände, die insbesondere junge Menschen dazu veranlasst, nicht nur ihr Heimatland, sogar direkt den Kontinent zu wechseln. Ein großer Schritt oder gar Einschnitt in viele einzelne persönliche Lebensausrichtungen. Das Johanniter Krankenhaus...

  • Duisburg
  • 07.02.24
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft

Café Auszeit

Wir laden Sie herzlich zu unserem Gesprächskreis für pflegende/betreuende Angehörige ein. Ein Treffpunkt für Menschen, die ihre Bezugspersonen pflegen und versorgen. Diverse Umstände erleben pflegende Angehörige häufig als belastend. Dazu zählen insbesondere die Notwendigkeit, sich ständig in der Nähe des Pflegebedürftigen aufhalten zu müssen und körperliche Anstrengungen und Beschwerden durch schwere Pflegetätigkeiten. Unser Café Auszeit ist speziell für Sie als pflegende Angehörige oder...

  • Gladbeck
  • 24.01.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Pflege- und Sozialberatungskurse

Kostenloses Kursangebot im St. Barbara-Hospital Gladbeck Wir bieten Ihnen kostenlose Pflege- und Sozialberatungskurse im St. Barbara-Hospital an, um Ihnen praktisches und theoretisches Wissen rund um die Pflege zu vermitteln. So können Sie sich auf eine anstehende Pflegeübernahme vorbereiten oder eingespielte Abläufe überprüfen. Folgende Basiskenntnisse zur Pflege und Betreuung gehören zu unserem Portfolio: • Haut-, Körper- und Mundpflege • Rückengerechte Bewegungsunterstützung • Ideen für die...

  • Gladbeck
  • 17.01.24
  • 1
Ratgeber

Gesundheitscampus Wesel
Gesundheitscampus Wesel: Positiver Blick zurück, angespannter Blick nach vorne

10.01.2024 – Der Gesundheitscampus Wesel blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2023 zurück, welches von zahlreichen Höhepunkten, aber auch vielen Herausforderungen geprägt war. Nach einem insbesondere visuell und strategisch wichtigen Markenrelaunch im Frühjahr wurden mit der Senioren- und Pflegeeinrichtung Haus Aaper Busch sowie dem Kati-Faßbender Hospiz Wesel zwei bedeutende Meilensteine in der Gesundheitsversorgung in Betrieb genommen, die beide seit dem Sommer die Campusfamilie ergänzen....

  • Wesel
  • 10.01.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Vier neue Pflegefachkräfte aus Kolumbien im Sankt Marien-Hospital Buer

Willkommensfeier für neue Kolleginnen und Kollegen aus Südamerika Im Rahmen einer Willkommensfeier wurden vier neue Pflegefachkräfte aus Kolumbien herzlich im Sankt Marien-Hospital Buer begrüßt. Die vier neuen Kolleginnen und Kollegen, die sich seit Oktober in Deutschland aufhalten, hatten sich zuvor über 18 Monate in regelmäßigen Videocalls mit der Pflegedienstleitung und den Integrationsbeauftragten ausgetauscht und sich dabei bestmöglich auf die neue Herausforderung vorbereitet. Nachdem sie...

  • Gelsenkirchen
  • 30.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

kernGESUND 2023/2024

Unternehmenszeitung des KERN-Leistungsverbundes Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Besucher*innen unserer Websites und Social-Media-Angebote, wir freuen uns auf die Veröffentlichung der Printversion unserer Unternehmenszeitung „kernGESUND 2023/2024“, die am Samstag, 25. November 2023 als Beilage einiger Regionalausgaben der Funke Medien und Lensing Media sowie in den katholischen Zeitungen Neues Ruhrwort und Kirche+Leben in einer Druckauflage von mehr als 100.000 Exemplaren erscheinen wird....

  • Gelsenkirchen
  • 24.11.23
  • 1
Ratgeber
Celina Linke (l.) und Sabine Dreßler (r.)  zeigen den marokkanischen Auszubildenden Oussama Elkholfi, Fadwa Fagrouch und Ayoub Mouhou (v. l. n. r.)  den Campus der St. Elisabeth Gruppe.  | Foto: St. Elisabeth Gruppe

Von Marokko nach Herne für die Pflegeausbildung

2.180 Kilometer für die Ausbildung – so viele Kilometer haben Oussama Elkholfi, Ayoub Mouhou und Fadwa Fagrouch aus dem Norden Marokkos zurückgelegt um in Herne als Pflegekraft ausgebildet zu werden. Die drei sind Teil eines Pilotprojekts der Pflegeschule der St. Elisabeth Gruppe, um ausländische Auszubildende für den Pflegeberuf in Deutschland zu gewinnen. Die Marokkaner haben am 1. Oktober 2023 ihre dreijährige Berufsausbildung zur Pflegefachkraft begonnen. „Wir haben die drei Auszubildenden...

  • Herne
  • 20.11.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.